1908 / 101 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

den Inhaber lautenden Stammaktien Lit. D über je 1000 M erfolgt. Die Ausgabe der Aktien Lit. D erfolgt zu pari.

Blankenburg a. H., den 25. Aprik 1508. Herzogliches Amtsgericht.

eymann.

R onn. Bekanntmachung. 9761]

In unser Handelgregister ist heute unter Nr. 938 der Abteilung A die Firma „Bouner Corsett⸗ Manufaktur Julie Ursell“ zu Bonn und als deren alleinige Inhaberin das Kauffräulein Julie Ursell in Bonn eingetragen worden.

Bonn, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Konm. Bekanntmachung. 9762]

In unser Handelgregister ift heute bei der unter Nr. 25 der Abteilung B des Handelregisterg einge⸗ tragenen Aktiengesellschaft in Firma „Ludwig Wessel, Attiengesell schaft für Porzeilau und Steingutfabrikation“ mit dem Sltze in Bonn⸗ Popyelsdorf bermerkt worden, daß durch Beschluß der Generalersammlung vom 15. Aprst gos der Absatz 2 des 5 3 des Statutg wie folgt abgeändert worden ist:

Die Gesellschaft kann zu ihren Zwecken Grund- eigentum erwerben, Zweigniederlassüngen errichten und sich an Handels, und industriellen Unterneh⸗ mungen und Gesellschaften beteiligen, solche oder deren Anteil auch ganz oder teilweise erwerben.

Bonn, den 25. April 19608.

Königliches Amtsgericht. Abt 9. BRraungehweilg. 9693

Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Seite 90 eingetragenen Fsrma: König C Co. ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene

andelsgeschäft mit Attiven ausgenommen das

rundstück Bohlweg 54 und die Außenstände jedoch ohne die Passiben, aber mlt Firma, am 2. d. Mig. von dem bisherigen Firmeninhaber, Kauf. mann Johann Karl Jena jun- hierselbst, an den Fabrikanten Georg Deter in Breslau abgetreten ist. Dem Kaufmann Hermann Melcher hieselbst ist für die Firma Prokura erteilt.

Braunschmweig, den 25. April 1908.

rzogliches Amtsgericht. 24. Donny.

KRryannsehmweig. 96894 Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vi] Seite 309 eingetragenen Firma Arthur Heiber ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Jullus Steuckardt hierselbst für die dorbez. Firma Prokura crtesst ist. Braunschmeig, den 25. April 1968. henonlichet hn eric. 24. ony.

Erormem. 19 In dag Handelsregister ist eingetragen worden: April 1968:

m 33. Bernhd. Steinbrügge, Burg: Die an Hermann einrich Steinbrügge ertellt rokura ist 2. April 1908 erloschen. p ö

Am 24. Aprll 19608:

Claußen R. Wietiug, Bremen, als Zweig⸗ ntederlassung der unter leicher Firma in Bremer aven bestehenden auptniederlassung: Carl riedrich Wilhelm Wielin ist am 50. Dezember 1907 gestorben und die offene Handelsgeseñschaft hierdurch aufgelßst worden. Seitdem f bisherige Gesellschafter Ernst Julius Wieting dag Geschäft unter Uebernahme der Mfilben? und

Passsben und unter unveränderter Firma fort. Ivan Fontheim, Bremen: Vie Firma und die

an Henry Franz Michaelis erteilte Prokura sind erloschen.

chafter Johann Christian Tegtmeyer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und. Passiven und

D. Wilhelm Wessel? Bremen: Inhaber ist der hiesige. Kaufmann und Yäufermokler Heinrich . Wessel. ;

Bremen, den 25. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

KRrottem. Dandelsregister. 19872 Zu O8. 2 des Handelgregisters Abt. B Bund 7 betreffend die Aktiengesellschaft Kleintinderpflege Diedelsheim in Liqu., wurde eingetragen; Fir. 6 An Stelle deg verstorbenen Jakob Schmittgall ist Ernst Friedrich Dittes, Landwirt und Schuhmacher in Diedelsheim, zum Liquidator beftellt worden. Bretten, den 15. April 1868. Großh. Amtggericht. Chommnitꝝ. 19696 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 auf Blatt 5953 die offene Handeisgesellschaft in Firma Glaß . Thümmel in Chemnitz: Ge⸗ sellschafter sind die Kistenfabrikanten Karl riedrich Glaß und Ernst Richard Thümmel, beide in C emnitz. Die Gesellschaft ist am J. November 196 er richtet worden. Angegebener Geschäftgzjweig: Kisten⸗ fabrikatton.

2) auf Blatt 3687, betr. Coiditz in Ehemnitz: Der bißherlge Inhaber Ernst . Coldltz ist ausgeschieden. Als Gesellschafter

nd in dag Handelsgeschäft eingetreten ber Kauf⸗ mann Carl Richard Spitzner und der Kaufmann . Mar Uhlmann, beide in Chemnitz. Bie

esellschaft ist am 16. April i903 errichtet worden. Die Firma lautet künftig; Hermann Colditz Nachf. Angegeben er Geschästzzweig: Paplerhandlung und Geschästsbücherfabrikation. ;

M auf Blatt 1387, betr. die Firma Sãchsische Maschiuen fabrik vorm. Rich. Hartmann, , , in Chemnitz: Zum Vorstandtz= mltgliede und Hirektor ist der Ingenieur Sr. Gustap Döderlein in Chemnitz bestellt.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B., den 34. April 1968.

Bekanntmachung. 9697] In unser Herd nn ister Abtellung B ist heute bei Nr. 7, betr. die lern „Danziger Papier⸗ fabriken Hoelkau, Gesellschaft mit ö Daftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen: Walter Kück sst als eschäftsführer auggeschieden. Statt seiner ist der Techniker Qltomar Heigis in Bölkau zum Geschäftsfuͤhrer bestellt worden. 3 den 21. April 1965. önigl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Hanzig.

696] Apotheke Adolf Querner

etzt der D

die Firma Sermaun J

Delmenhorst. 963]

In unser Handelsregister ist zur Firma Bremer , Delmenhorst jn Delmenhorft eingetragen:

Nach H schlusn des Aufsichtgrats vom 13. Mär; 1908 ist das Vorstandsmitglied Carl August Fri Koch aus dem Vorstande ausgeschleden und der Kauf— mann Gmil Kleemann in Köpenick in den Vorstand aeg r horst, den 24 April 1908

elmenhorst, den 24. ; Großh. Amtsgericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. 9764 Die im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 39

eingetragene Firma Sp. W. Schneider in Dillen⸗

burg, Inhaber e Schneider, soll gelsscht werden, da der Inhaber verstorben ist.

Die Rechtsnachfolger des Firmeninhabers werden hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchtz eine Frist von A4 Monaten bestimmt.

Dillenburg, den 14. April 1908.

Königliches Amtsgericht. J.

Dillenburg. Betannt machung. In das Handelsregister Abtellung A ist heute zu

Nummer 112 (Firma Rheinisches Kaufhaus für

Lebensmittel Cornelius Stüßgen zu Cöln

Zwelgniederlassung Dilleuburg eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die

Firma hier gelöscht worden.“

Dillenburg, den 21. April 1908.

In l , ü 1

Dortmund. 9766] In unser Handelsregister ist bei der Firma „Stein,

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Dort

mund heute folgendes eingetragen:

Der Wohnßsftz des Geschäftzführers Gustav Peters ist Herne j. W.

Dortmund, den 15. April 1968.

gen gien Tn eric.

Dortmund. 19767

Dem Architekten Ferdinand Holz und bem Bureau

chef Otto Eigen, heide zu Bortmund, ist für die

offene Handel ggesellschaft „Collin . Graubt zu

Dortmund Gesamtprokura erteilt.

Dortmund, den 16. April 1963.

Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 19698) In das Handel gregister ist heute eingetragen worden I) auf Blatt 11 564, betr. die Firma Dyckerhoff

Widmann Attiengesellschaft in Dresden,

Zweigniederlaffung der in Biebrich unter der

gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Die

n 6 Hermann Katzenberger erteilte Prokura

erloschen.

) auf Blatt 6963, betr. die Firma Falken l in Dresden: Der bigherlge Firmeninhaber AÄdosf Friedrich Querner ist ö Die Apothekergwilwe Thekla Marte

ilhelmine Querner, geb. Gerischer, in Dresden ist

kJ girma Franz G auf Bla betr. die Firma Franz Gro

in Dresden: Die Firma ist erloschen. ‚. ů

Dresden, am 27. April 1965.

Königliches Amtsgericht. Abt. I.

PDuüsseldortr.. 19268 Bei der unter Nr 50 des Handelsregisters B ein

getragenen Gesellschaft in Firma „BVerelnigte ochtfabriken, Gesellschaft mit beschränkler

Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. wurde

heute folgendeg nachgetragen: Wil helm Sassergth

und Emil Cords, beide Fabrikanken zu Rheydt, sind als Geschäfteführer ausgeschleden; an ihrer Selle sind der Fabrikant ranz Limper zu Recklinghausen und Joseyh Walraf senior, Fabrikant zu Grebenbroich,

zu Geschäft führern bestellt ö

Düsseldorf. den 33. April 1908

Königliches Amtggericht.

Dũuünseldorr. 9769 Bel der unter Nr. H31 deg Handelsreglsters B ein

getragenen Gesellschaft in Firma Alfred Goldberg,

Gesellschaft mit beschrantter Sasltung in Düffel

dorf, wurde heute nachgetragen, daß der Kaufmann

Adolf Kahn zu Düffeldorf als Geschäftgführer ab⸗

berufen und der Geschäftzführer Friedrich van Nooy

zu DYüßseldorf nunmehr allein zur Vertretung der

Gesellschaft befugt ift. Düfseldorf, den 23. April 1808.

Königliches Amtsgericht.

Dũuüsaeldoxrꝶ. 9770] Bei der unter Nr. 441 des Handel sregist ers B

eingetragenen Firma Maschinenfabrit „Rhein⸗

land“, Artiengesellschast, Düsseldorf . wurde heute nachgetragen; Dem Kaufmann Kurt Hüssener in Düsseldorf ist satzungsgemäße Gesamsprokura

erteilt. Die Prokura des Wilhelm Becker ist er loschen.

Düffeldorf, den 23. April 1908. Königliches Amtagericht.

Dũuüsseldort. 19

Bei der Nr. 1061 des Handelgregisters A getragenen offenen Handelsgefelsschaft Gebr. Jansen, hier, daß der Unternehmer Schachtmelster Peer Anton Jansen aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und gleich jeitig die Witwe Heinrich

ansen, Anna geborene Bünnagel, und der Unter. nehmer Theodor Schweden, beide hier, in die Gesell⸗ schaft als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Dem Schachtmesfter Peter Anton Jansen hier ist Einzelprokura erteilt.

Düffeldorf, den 24. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg-KRukok d. 97721

In unser Handelsregister ist heute die Kommandit. gesellschaft unter der Firma Hamborner Zeitung M. Jansen u. Co. mit dem Sltze in Hamborn⸗ Marzloh und einer Zweigniederlassung in Duis, burg Meiderich eingerragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Mathias Jansen

77 ein⸗ in Firma wurde heute nachgetragen,

1908 , , Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. ele, ge, den 24 April 19608. Königliches Amtsgericht. Duisburg-- Ruhrort. 19773 , .

In unser Handelsregister AÄbtestung B ist heute unter Nr. 86 die Firma Belgisches Frachten⸗ Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Suisburg⸗Ruhrort K. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit

Kohlen, Kokg, Briketts und allen cinschlägigen

97651

eingetra ie

Heinrich Jansen und der Wei

in Hamborn. Die Gesellschaft hat am 1. ApriUl F

Artikeln sowie die Spedition und Lagerung dieser Produkte, . üher die Rhein- und Rußr— häfen und in diesen Häfen, Das Stammlapltal beträgt 100 000 0 Geschäfts führer sind die Spedi. teure Franz d'Hondt und Apollonius Köhnen, helde in Dulsburg Ruhrort. Den Spediteuren Wilhelm Frisch, Karl Weller und Heinrich Flunkert, sämtlich in Duisburg Ruhrort, ist Prokura in der Weife er= teilt, daß jeder von ihnen jusammen mit einem der Geschäftsführer die Firma vertreten und zeichnen kann. Der Gesellschaftavertrag ist am 18. Februar 1803 abgeschloffen und am 21. April 1808 abgeändert worden. der Gesellschaft und Zeichnung der Firma nur be fugt entweder gemeinschaftlich oder ein Geschäftt⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen. Duisburg ⸗Nuhrort, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.

EiIber geld. [9775

Die im hiesigen K unter Nr. 1906 eingetragene Firma Harry Weber in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Harry Weber war, oll gemäß § 31 Abs. 2 YV.⸗G. B. und § 141 G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Ez werden degzhalb die Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, wizrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Elberfeld, den 383. April 15608.

; Königl. Amtsgericht. 13.

Eber geld. 9774 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein- getragen worden: unter Nr. 2206: die Firma Wilhelm Schöler, Elberfeld, und als deren Inhaber der Tiefbau⸗ unternehmer Wilhelm Schöler daselbst;

unter Nr. 2206: die Firma Adolf Breunig, Elberfeld, und als deren Inhaber der Handeltagent Adolf Breunig dafelbst; unter Nr. W207: die Firma Max Felsch, Elber⸗ feld, und als deren Inhaber der Dandelgagent Max Felsch daselbst. Elberfeld, den 23. April 1908.

Königl. Amtsgericht. 13.

Eltville. 19776 Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 8 die „Rheinische Motorboot, unb Yachtwerft Gesellschaft mit beschräuktter Haftung, Prinz Deinrich, Niederwalluf ! mit dem Sltz in Niedermalluf eingetragen. Gegenstand des Ünternehmeng: Herstellung und Vertrieb von Motorbooten aller Art, Reparaturwerkstatt für Motorboote, Boots« moßloren und Automobile, Vertrieb won Boolg. und Schliff armaturen und Verwertung in die Branche einschlagen der Patente. Stammkapital: 100 000 M Geschäftsführer sind: Kaufmann Emil Poensgen in Wiesbaden und Ingenieur Paul Wolff in

Wiesbaden.

Der Gesellschaftevertrag ist am 9. April 1908 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht nur durch die Geschäftsführer n , .

Wird ein Aufsichtsrat gewählt, so kann dieser, soweit die Gese schafterver jam m kung nicht andert beschließt, Geschäfteführer bestellen und bestimmen, ob sie zur Einzel⸗ oder Gesamtvertretung der Ge⸗ sellschafter hefugt sind.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Denutschen Reichsanzeiger. Eltnille, den 13. April 19658.

Könialiches Amtsgericht.

Emden. Bekanntmachung. 19240] In dag hiesige Handelzregister R ist heute unter Nr. 375 die Firma „v. Heuvel . Weiner mit dem Sitze in Emben und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Friedrich van Jö. und Kaufmann Amandut Weinert, belde in mden, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. April leder Gesel ur Vertretung der Gesellschaft eder Gesell⸗ schafter selbsfändig ermächtigt. Emden, den 21. Jprst Fos. Königliches Amtsgericht. III. Er kelemꝝ. ö 7

977

Im Handelzreglster B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: Internationale . bau- und Indnstrie · Gefen schaft m. b. H. in rlelenz vermerft worden; Max achholder, Markscheider in Düsseldorf, und ir Orwein, er n nf. a. D. hierselbst, aben ihr Amt als Geschäftgfũhrer niedergelegt. Erkelenz, den 18 April 1968. 1 Königliches Amtggericht.

salingen. &. Amtsgericht Eßlingen. 9778

Im Handelregisser für irn e rn . .

en: i ma Christian Rayer i z Inhaber Christian Friedrich 3 r nnn und einhändler 9 3 Wein andlung, raubenimport.

ie Firma Guftav Schwarz jr. in Eli z Inhaber Gustab S w . ĩ . Feilenfabrlt un . dab tan im A gen

ei der Firma Chu. Wagner in Eßlingen: 3. Ell f ingerle Kaufmann in Eßlingen, ist Pro⸗ bei der Firma Karl Bidliugmeyer Werkzeug

fabrit in Mitbach a. N. d Den 25. April I93)z. : die Firma sst erloschen.

Hilfarichter Hall er. Eupen. heristtet Tall r

. ben gde e g, ü ,., uu der Eupen Eingetrenen '? Fita Peltzer Co. ju

Dem Ingen eur Emil Peltzer zu Eupen, Oestra

ist Prokura ertesst. Vie e des ier .

erdinand Miches zu Gupen ist erloschen. 3.

Gupen, den 24. April 1908.

Königlicheg Amtsgericht.

. lng ntragung in das Handelsregister

1908 bel der Flensburger n erg ne, ö

,, ö. . eng bir 1 . er Rentner Johann Frsedri

Flensburg ist zur Stellvertreter ö Ste sta sen in

verhinderten Vorstands mitglieder Gr Detleff sen und. Kon ful d

einbau und T

9781

lens burg längstens elsen in

bis zum 1. Inh Flensburg. Könsglichez 6 er befreit.

Die Geschäftsführer sind zur Vertretung K

Zubehör sowse gewerbliche Fi

Goldberg, Mecklb. (97031

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Frieda Schünemann Wwe. in Golbberg das Erlöschen derselben eingetragen.

Goldberg i. M., den 54. Aprll 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Grossschönan, Sachsen. 9704 Im hiesigen Handelzregister ist auf Blatt 450 die Firma Wilhelm Lauger in Seifhennersdorf und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich

Wilhelm Langer ebenda eingetragen worden. . Geschäftszweig: Garnagentur⸗ und ommissionsgeschäft. Großtschöngu, am 25. April 1908. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Nasen, west. 97856 In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschast Huge Kalle Ce zu Hagen ue, ii haftende Gesellschafter sind der Kauf ersön astende Gesellschafter sind der ö mann uo Kalle und der Gxpedient Wilhelm Griesenheck, heide zu Hagen. . Die Gesellschaft hat am 10. April 1908 begonnen. Hagen i. W., den 15. April 1806. Königlicheꝰ Amtsgericht. Hagen, West. 982] In unfer he ne soreg t ist heute bei der Firma Peters & Comp. zu Hagen eingetragen: Die dem Kaufmann Fduard Botzhoff zu Hagen ertellte Prokura ist erloschen.

Den Kaufleuten August Zündorf und Otto Emme, beide zu Hagen, ist Gesamtprokura erteilt. Dagen i. W., den 15. April 1963.

Königliches Amtsgericht. Hall, Schwäbisch K. Amtsgericht Hall. Eintrag im Handel register: 1 Die Firma Wilhelm Fätle, Sügwerk u. Holz haublung in Hall, ift erloschen. Den 23. April 1908. Landgerichtzrat Fromm ann. Hall, Schwäbisch. K. Amtsgericht Hall. In Handelsregister fur Gin elstrrmen wurde heute neu eingetragen die Firma Ir. Möhle, Ritter, brauerei in Hall. Inhaber der Firma? Friedrich Möhle, Bierbrauer in Hall. 3Den 25. April 1908. Landgerichtsrat From mann. Harburg, Elbe- 6707 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 5lb Müller C Grahn in Harburg ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und' der de, , Gärtner und Kaufmann August ö. n Harburg alleiniger Inhaber der rma ist. Harburg, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. 1X.o Mgilbronm. g. Jimtsgericht SeilbRrnn. 9873] In das Hanvdelgregister, Abteilung für Einzel firmen, wurde heute elt getragen: N. Krüger hier. Feschäft mit Firma ist auf den Sohn, Kaufmann Robert Krüger jr. hier, Über

gegangen. Sigmund Strauß hier. Die Niederlaffung . nach Stuttgart . und deshalb die gin hier geloscht. g

Den 24. April 1968.

stv. Amtsrichter: Vöhringer.

MHeiligenbeil. 9708

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 4 Firma H. Eggert G. Becker in Heiligenbeil folgendes eingetragen worden:

Der Frau Luise Passarge in Heillgenbeil ist vom 1. Mal 1908 ab Prokura erteil

Heiligenbeil, den 25. April 1903.

Königliches Amtggericht. Abt. 1.

Hers geld. J

Bei der im hiestgen Handelgregister , X unter Nr. 105 eingetragenen offenen Handelggesell. . Heinrich Ditzel zu Hersfelb ist heute . eingetragen worden:

ie Gesellschaft ist aufgelöst. ;

Der bisherige: Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Kniese in Hersfeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Der Ghefrau des Kaujmanns Wilhelm Rniese⸗

978g]

Anna geb. Ditzel, in e . Prokura erteilt.

Hersfeld, den 18. April 190 Königliches Amtsgericht. Abt.. Hötensleben. allo

3 In das hiestge Hundelgregister Abtellung B it, „Bismarkhütte, 5 Eia u oltemerte, Uesellfchaft. mi. beschrünkter nftung Völpke ist heute folgendes eingetragen:

Das Stammkapltai ist Generalversammsung vom 21. Mär 1908 a 260 000 S erhöht. .

Dötensleben, den 18. April 19608.

Königliches Amtzgericht.

nge ellgen st J 3 m heutigen Tage in gregister . 36 . or , e, ,. e, ahn Hohn She Aseudorf. lischa beschrankter Daftung . 3. . , Der

Senator Johann ic Knefe in Hoya ist jum

,, bestellt.

ona, den 18. April 1998.

Königliches Amtsgerlcht. . ö n

Auf Nr. zig Abt. A unsereg Handelsregist dle ,. Dr. M. Frenzel ,, el enn, st eingetragen worden, daß die

srma in: Do J be lee dne. Vortiandb. Eentent⸗ unb Kalt .

renzel“ geändert ist. Jena, am 8. Ii 6.

Großherogs. S. Amtsgericht. II. afk erg, ar. Ve, mhm achtuuig. en e Len erg in, bt, . Nr i . getragen . ö 26 ö. .

n Dem Ziegelelt⸗ niker Ehrhard Hlldebrandt Herzfelde ist . i . alkberge (hart), den 23. April 1908 Koöniglicheß Amtggerschi. Kattovitz, 0. 8.

Im Handeigre ister B ist am 23. . kr, , , . :. „Hola un ak lad ydammica)- Bucher e nr.

lob 26. April. 6

8b

9700

durch Beschluß ö ö.

ala

Fe

7 mit besch . daftungh in i, lll ie f getragen .