a .
1. Lippert
i n Holz ist in SFLoitz, den 2. April 1908.
ö ape ek al , Url ist
worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 10s festgestellt. n fen dez Unternehmen ist der ö des zu Kattowitz unter der Firma; „Buchdruckerel und Verlagsgeschäft Albert Korfanty hestehenden, bisher dem Albert Korfanty gehörigen Geschäfts fowie der sonftige Betrieb des Buchdruckerel⸗ und Verlagsgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter- nehmungen zu betelligen oder deren Vertretung zu bernehmen. Das Stammkapital beträgt 60 000 4A. ur Deckung selner Stammeinlage im Werte von 28 000 4 bringt der Gesellschafter Albert Korfanty in die Gesellschaft ein: das von ihm unter der Firma Buchdruckerei und Verlagsgeschäft Albert Korfanty n Kattowitz betriebene Geschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom heutigen Tage und zwar dergestalt, daß das Geschäft vom Tage, der Ein- tragung an als auf Rechnung der Gesellschaft gefüͤbrt angefehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:; I) die in der Teichstraße 8 befindliche Buchdruckerei und Buchbinderet nebst sämtlichen Maschinen, Schriften und Utensilien, sowie die vorhandenen Warenvorräte, die beiden Zeitungen „Polak, und Kurver Slaski? und der „Kalendar; Polti“ im Gesamtwerte von 70 900 6. Das Geschäft hat 64 660 . Schulden, die in Höhe von Ho E90 von der Gesellschaft übernommen werden; 2) dle außenslehenden Forderungen, deren Wert S000 1 belrägt. — Der Gefamtwert der Einlage wird nach Abjug der lbernommenen Schulden auf 28 0090 sestgefetzt, sodaß die Stammeinlage des Alhert Korfanky gelelftek ist. Geschäftsführer ist Dr. ur Peter ö in Kattowitz, Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gescellschaft durch mindestens zwei , oder durch einen Geschaäͤftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. . ,,, der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Pola. ö. Amtsgericht Kattowitz. oha. 9874 . Handelsreglster Abtellung A Band (l ist unter O-. I5 die offene Handelsgesellschaft mit Firma „Sskar Holtzmann Co. mit dem Sltz in Stabt-⸗Kehl und als deren persönlich haftende Gesellschafter Rentner Gerhard Holtzmann und Kaufmann Dskar Holtzmann, beide wohnbaft in Straßburg i. E, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft J begonnen. l, den 22. Apr ö 9 Gr. Amtsgericht.
Kempten, Schwabem. 9875 Handelsregistereintrag. Dle Firma Guido Stiehle in Seltmanns ist
n. , den 25. Avril 1998.
Kgl. Amtsgericht. 19713
* die Kaufleute Emil Max Heinrich Hecht und
echt ist erloschen.
. j Firma Walter G. Mühlau, Kiel; Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Hesellschafter Buchhändler Heinrich Hunke in Klel ist alleiniger Inhaber der Firma. .
B I. Bei der Germania⸗Brauerei, Gesell, schaft mit beschränkter Haftung, Kiel Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember I9o7 ist die Gesellschaft unter Uebertragung ihres Vermögeng auf die Germania, Brauere, Aktiengesell⸗ schaft in Kiel aufgelöst. Tiquidatoren sind Rentner Heinrich Fedder, Kiel, und Rentner Carl Mohr, Klel.
B 91. Bei der Kohlen Handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Geschäftsführer ist Kaufmann Walther Albert de la Barre in Kiel.
Kiel, den 22. April 1808.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Landan, Pfalz. 98761
aus Römer; Hauptsitz: Neuulm; 8a , dnn, Germersheim. Letztere ist . xJ. April 130.
alz, Landau, Pf . Ln ge l Langenberg, KKheinl. In unser Handelzͤreglfter B ist heute bei der Firma Gaswerk Neviges, Gese schaft mit, be, . Haftung.“ zu Iteviges, eingetragen worden: ! Hir gi in ist aufgelöst. Liquidatoren sind dle bisherigen Geschäfteführer: 1) Julius Peterg . in Clberfeld, D Wilhelm Korff, Kaufmann in Rehiges. Jeder von ihnen ist einzeln vertretungöͤberechtigt. ö den 14. April 1965. Königliches Amtogericht. Lunenburg, Pomm.
In un er. Handel gregi 1908 unter *! rg ite, Abt. a ist am 16. April
9714
nigliches Amtsgericht Lauenburg i ö Vekanntmachnng. 4 ö . ö . e e ureg er B ist 6 bei der unter ö . ragenen Gesellschaft mit beschraͤnkter ö unter der Fi „Pommersche Glas⸗ Gesellschaft mi beschrãnkter
Das Stammkapital
Der Gesellschaftzhertra sst auf. 25d Go 6 erhöht.
g ist d. 1 vom Februar 1563 ndert Car n r Ml
st zum zwesten Geschäͤstsführer
Königliches Amtggericht.
n ,, . . uto e Firma Bahnhofs⸗ , GHesellschaft mit , Daf⸗ Hes ella dem Sitz in Lübeck elngetragen. Der desen e bine ej hit an 3. Ihr i hos a sigesteil.
dez uͤnternehmend sst die 1.
und der Betrieb von automatischen Verkaufgständen für Waren und Erzeugnifse aller Art sowie von Automatenrestaurants unter Verwendung der von der Sussifang, Automatenfabrlt, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, hergestellten Apparate, sowie der Betrieb von MRestauratlonen und Cafftes. Das Stammkapital beträgt 38 000 6. Geschäftsführer der Gesellschaft sind; der Kaufmann Wilhelm Schlich⸗ ting und ber Buffetier Wilhelm Pretzer, beide in Lübeck. Die Gefellschaft wird, wenn mehrere. Ge— schäftsführer bestellt find, durch zwei Geschäfta führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku. risten ,, , . erfolgen durch den De sen Reichsanzeiger.
. Das Amtsgericht. Abt. VII. Lütnen. 9716
Bel der Firma Chamotte C Tontarenfabrit „Marienwerk“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oebles ist heute in das Handels . eingetragen: Fahrildlrektor Gerhard eldhoff zu Meißen ist als Geschäftaführer ausgeschleden und an feine Stelle der Kaufmann Richard Burkhardt in Oebles zum Geschäftsführer gewählt.
Der stellvertretende Geschästs führer, Rentner Loulg Kämpfe zu Naumburg a. S. ist als stellver⸗ sretender Geschästsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Edmund Hickethler zu Merse⸗ burg alg stellvertretender Geschäftsführer gewählt.
Bie Prokura des Kaufmanns Richard Burkhardt in . . ö 66
ützen, den 11. Apr ; . Königliches Amtagericht.
Minden, Went7. Handelsregister 19717 des Königlichen ,,,, zu Minden. Der ö, Fritz Stremmel zu Minden hat
für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 139
des Handelgregisters Abteilung A mit der Firma F.
Stremmel eingetragene Handelsniederlafsung dem
Kaufmann Otto Stremmel zu Minden Prokura er⸗
teilt. Eingetragen am 18. April 18608. 9718
Minden, Westf. Handelsregister
des sKtöniglichen Amtsgerichts in Minden.
Die unter Nr. 324 des Handelsregisters Ab⸗ tellung A eingetragene Firma Leonard C Cz. in Minden (Inhaber der verstorhene Buchdruckerel⸗= besttzer Peter LeJnardy in Minden) ist durch Erbgang auf die Witwe Buchdruckereibesttzer Peter Leonardy, Berta geb. Söntgen, zu Minden übergegangen, welche das Geschäft unker der früheren Bezeichnung weiter⸗ führt. Eingetragen am 22. April 19808.
ülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 19790] . unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Mülheimer Bank, Aktiengesellschaft“ zu Mül⸗ heim Ruhr eingetragen worden:
Dem Oßkar Gethmann zu Oberhausen ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem orf n oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.
Müiheim ⸗ Ruhr, 23. April 1998.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Kuhr. Betanutmachung. 9791
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Gesellschaft für Maschinen und Apparate Bau mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ Ruhr eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. April 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Moses Löwenthal zu Mülheim-⸗Ruhr ist di gn lim. Ruhr. 23. April 1898
eim⸗RNuhr, 23. Apr ⸗ Königliches Amtsgericht.
Naggamn, Lahn. Bekanntmachung. [9792]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. April 19053 eingetragen worden, daß die unter Nr. 14 eingetragene Firma „Deutsche Feitfabrik Nassau (Lahn) erloschen ist.
Naffau, den 23. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Kordhausem. 97191
In das Handelgregister B ist heute bei Nr. 36 — J. F. Riemann, Mechanische Webereien, Aktiengesellschaft zu Nordhausen — eingetragen: Dem Kaufmann Ferdinand Aderholdt in Nordhausen ist Prokura erteilt. Nach dem Gesellschaftsvertrage ist er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Nordhausen, den 23. April 1898.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nordhangem. 920] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 169
— Firma Walther & Sevin zu Nordhausen — ö delggesellschaft. Der Kaufmann Wil ene Handelsgesellschaft. = helm Uhlenhut zu Nordhausen ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ble Gefellschaft hat am 18. April 1908 begonnen.
Die Prokura . be ll
ausen, den 24. Apr .
. ier sg , w 2.
rahansen. 9721 29 das Handelgreglster A lst heute bei Nr. 163 — irma Ferdinand Feist zu Nordhausen — der ö. Carl Hauck zu Nordhausen als Inhaber
ragen. ö ist eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfta begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäftg durch den Kaufmann Carl Hauck auß
7 kee ausen, den A. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ö
Cor dhaus em. . delsregister B ist heute bei Nr.
Ire r ire gverlirger .
iliale Nordhausen eingetragen: Direktor
lihelm J. Weißel zu Magdeburg ist zum . stand mn tgfiede n f ,,, des Leopo
Ceue und Karl Popitz in ;
1 den 26. Apr
Königl. Amtsgericht Abt. 2. 4 . ist heute bei Nr. 25
lszregister B l 5 Filiale 3 , burger Privathank, zu Nordhausen a . . ö.
Der ö n n wre , y m ö
K
25. Februar 1908 soll da . o go durch Ausgabe von boo0 . haber lautenden Attlen über je 10006 erh — ö. . Viese Grhöhung ist erfolgt. Daz Grundkapita trägt jetzt 32 600 000 S6. .
723 Schrimm.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zwecks Aus— führung des mit der Wechslerbank zu Hamburg Aktiengesellschaft geschlossenen Uebernahmevertragt dergestalt, daß die Aktionäre der letzteren für je 3000 nominal Wechslerbank⸗Aktlen 2000 ν6 nominal der neuen Aktien mit halber Dividenden berechtigung für 1908 und voller Dividendenberech⸗ tigung bom 1. Januar 1909 ab erhalten.!
Nordhausen, den 25. April 1908.
Königl. Amtsgericht Abt. 2.
Oelsnitz, Vogt. 19793
Auf Blatt 280 Abt. J des hiesigen Handels- registers, die Firma Vereinsbrauerei Selsnitz i. V. Actiengesellschaft in Oelsnitz i. V. be⸗ treffend, ist heute elngetragen worden, daß der Restaurateur Richard Preiß in Oelsnitz zum Vor⸗ stande bestellt worden ist.
Oelsnitz, am 25. April 19608.
Königliches Amtsgericht.
EFerl. Oeffentliche Bekanntmachung. 9794 In unser Handelregister ist heute unter Nr. 31 die Firmg Nik. Schmitt in Schleif und als deren Inhaber der Bauunternehmer und Ackerer Nikolaus Schmitt in Schleif, Gemeinde Nohn, eingetragen worden. . ; Perl, den 15. April 1908. Königl. Amtsgericht.
Planen, Vogt. 9795 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Pflug E Pfaff in Plauen betreffenden Blatt 1850 dez Handelsregisters ift heute eingetragen worden, daß die Firma nach beendeter Liquidation erloschen ist. Plauen, den 27. April 1908. Das Königliche Amtsgericht.
Pless. 97961
In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Firma „Schlesische Sprengkapsel und Metallwarenfabrik, Gesellschaft m. b. S., Altberun“ am 18. April 1908 eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Carstens 9 der Kauf⸗
mann Franz Hugo Heidmann in Dresden zum Ge⸗ schäftsfuͤhrer bestellt Amtsgericht Pleß.) QOuedlinburg. ]
9797 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Friedr. Dieckmann in Quedlinburg ein- getragen worden; Das Geschäft ist uf den Kauf⸗ mann Paul Meltendorff in Quedlinburg über gegangen, der es unter der Fitma Friedr. Dieck mann Nachf. Paul Meltendorff fortsetzt; dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus. geschlossen. Quedlinburg, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht.
KRathemo m. 9799
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 62 ist bei der Firma Max Wienkoop Rathenotn fol⸗ gendes eingetragen:
Spalte 2: Max Wienkoop Junh.: Helene Wienkoop Rathenow.
Spalte 3: Helene Wienkoop, geb. Schönemann, Witwe, hier. .
Spalte 5: Die Witwe Helene Wienkoop, geb. Schönemann, hier, hat die Firma nach dem Ableben ihres Ehemanng auf Grund des Testaments vom 7. März 1889 übernommen.
Rathenow, den 24. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 9798
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 168 ist bei der Firma: „Rathenower Zeitung sdruckerei!“ U. H. Wenckebach in Rathenom folgendes ein« getragen:
Spalte 1. Nr. der Eintragung: 3.
Spalte 4. (Prokura)
Dem Redakteur Eduard Vad in Rathenow ist Prokura erteilt.
Rathenow, den 24. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
KRheydt, Bx. Düsgeldorg. (9800 In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Kropp, Lzüpges und Ce“ mit dem Sitze ju Rheydt , eingetragen: er persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Mathias Lüpges in Rheydt (früher in Wickrath) ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Rheydt, den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Schneeherg-Neustüdtel. 9801] Auf Blatt 120 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Gustav Hochmuth in Schneeberg eingetragen worden. Schneeberg, den 25. April 1908. Königliches Amtagericht. Schönau, Katzbach. [9802 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Heinrich Teuhber in Schönau eingetragen worden. Amtsgericht Schönau, 24. April 1908. Sehrimm. Bekauntmachung. 19803 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 14 die Firma: „N. Neyman, Juh. Nikobem Ney man, Schrimm, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Nikodem Neyman in Schrimm eingetragen worden. , Schrimm, den 24. April 1908. Das Amtsgericht. Bekanntmachung. 9804 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 144 die Firma: „G. Mieloszynski, Inh. Edmund Mieloszyü ski, Schrimm“ und als deren Inhaber der . Edmund Mieloszynski in Schrimm . , April sgos rimm, den 24 Apr ; Has nige . Schrimm. Bekauntmachung. 9805 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 145 die Firmg „D. Rostuski Inh. eg, Ro⸗ stuski, Schrimm“ und als deren Inhaber der Kaufmann Dezydery Rosinski in Schrimm eingetragen worden.
den 24. April 1998. ö Das Amtsgericht. Siegburg
. ; o80b
daz Handelsregister ist bel der Firma Sieg⸗ i gh Quarzitgesellschaft, Gesellschast mit beschränkter Fastung in Siegburg einge⸗
tragen: Michael Josef Kaufmann ist als Geschäfts« führer ausgeschieden. Siegburg, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Thorn. K 9811 In unser Handelsregtster A unter Nr. 464 heute die Firma Wladislaus Katastas in Thorn und als Inhaber Kaufmann Wladislaus Kafaflag daselbst eingetragen worden. Thorn, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Tonderm. Bekanntmachung. 19812 Schleswig Holsteinisch? Baut, Filiale , 56 B 39. uschf er Sitz der Gesellschaft ist vom 1. April 1908 ab Husum. ö 2) Die Firma der Geschäftsstelle ist geändert in Schlegwig⸗Holsteinische Bank, Filiale Tondern. 3) Stellbertretender Birektor ist Albert Brandes in Husum, die Prokura des Albert Brandes sst er
loschen.
4) Die S§ 1, 16, 21, 8, 19 und 30 des Gesell. schaftcertrages find durch Beschluß der 3. versammlung vom 14. März 1908 geändert.
Tondern, den 21. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Uerdingen. Bekanntmachung. 9813) In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau J. Meuter Æ Cie. mit beschränkter Haftung“ zu Uerdingen ein⸗
getragen worden:
. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Mär; 13868 sind die Statuten der i n r , des Statuts ist auf
er es Statuts aufgehoben. An seine Stelle ist folgender en , getreten:
I) Geschäftsführer der Gesellschaft sind jetz
a. Josef Meuter, Maschlnen fabritant in Uerdingen,
b. Paul Gobbers, Chemiker in Crefeld,
2. Wilhelm Gobbers, Kaufmann in Crefeld.
2) In Abänderung des nach 8 35 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vorgesehenen Grundsatzeg der Kollektivvertretung . der Geschäfts führer Wilhelm Gobbers auch berechtigt sein, die Hesellschaft nur in Gemelnschaft mit einem anderen Geschäftéführer benehungswelse einem Pro kuristen zu vertreten.
Uerdingen, den 21. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Walaneim. os 14]
Im Handelgregister ist heute eingetragen worben 1) auf dem Blatte der offenen Handels gesellschaft in Firma Kübler * Niethammer in Krlebstein 9 55): Der Geheime Kommerzienrat Dr. ing.
udwig Albert Julius Niethammer in Kriebftein it ausgeschieden; auf dem Blatte der Firma Ge—= schäftshaus M. Grog in Waldheim (Nr. 261: Die Firma lautet künftig Oskar Sasher.
Waldheim, den 25. April 1908.
; Königliches Amtsgericht. Wasungen. 9815 Bekanntmachung aus dem Dandels reg hien
Die Kinderwagen A Holzwarenfabrit Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Wasungen ist durch Beschluß der Gesellschafter vo lor , mie e rr, Hugo Lede
er erige Ge ührer Hugo Lederer in Wasungen ist Lau ke ö
Wasungen, den 27. April 19038.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. L Weissenfels. 198816
In unser Handelzregister Abteilung B ist hei der unter Nr. 15 verieichneten Firma: Gustav Hasse, Braunkohlengesellschaft mit beschräunkter Saß . in Weistenfels am 25. April 1908 ein= getragen: .
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. M 1907 ist das Stammkapital auf 350 000 0. . Wirkung vom 1. April 1907 erhöht.
önigliches Amtsgericht Weißenfels. Wer dan. . 18346
Auf Blatt 686 des Handelsregisters, die Sãchsische Wagg oufabrit Werdau SJesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Werdau betr., sst heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Der Geschãftsführer Gustav Julius Robert ö in Werdau ist gusgeschleden. Die Prokura deg Kauf⸗ manns Eduard Juliug Kempe in Werdau ist erloschen. 86. Liquidator ist bestellt der Fabrikdirektor Gustab
oflowski in Werdau.
Werdau, den 25. April 1968.
Königliches Amtsgericht. Werden, Ruhr. 18817]
Im Handelregister B ist heute unter Nr. IS die Gemerkschaft des Steinkohlenbergwerks Äbler in Kupferdreh eingetragen.
orstand: 1 Direktor Arnold Koepe zu Erkelenz, Y Faufmann Robert Wulff zu Düsseldorf, 3) Dr. jur, Hans Jordan auf Schloß Piallinkrodt zu Wetter a. d. Ruhr, 4 Bankdirektor Johannes Witte zu Münster i. W., 8) Direktor Dr. Hermann Fischer zu Erkelenz.
u Willengerklärungen des Grubenvorstandes für die Gewerkschaft genügt die Mitwirkung zweler Vorstands mitglieder nach Maßgabe der Satzung.
Werben, den 18. April 1955. Königliches Amtsgericht. Werden, Ruhr. 9818 In dem hiesigen Handelgregister ist die 66 Joh. Otto Thanscheldi in Feitwig in Abteilung A gelöscht und die Firma Joh. Stts Thanscheidt, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Kett= 36 in Abtellung B des Registers unter fd. Nr. 29 nebst ö. eingetragen: i nee, . rj e Fortführung deg von dem berstorbenen Joh Otto Thanscheldt betriebenen und big zum 31. 9 198098 für Rechnung des Erben Lässig geletteten Je— schäfts, die Erwerbung gleicharliger oder ähnlicher Unternehmungen, die Betelllgung an solchen oder die Vertretung derartiger Betriebe. di e . 6 7 ift
e Ührer:; e Kaufleute Gottfried Bruck⸗ mann und Erich Schleicher, beide in Ketlwig.
Der ,, ist am 26. 3 1908 festgestellt. m Falle der Auflösung können wel
der Liquidatoren für die Gefellschaft vert
zeichnen. Der Gesellschafter l be üg , Einlage auf das Stammkapftaf dag pon der Gesell⸗ schaft übernommene, nach der Bilan vom 31. März