1908 / 102 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher RNeichsanzeiger

und

Der Bezugspreis heträgt vierteljährlich s M 40 . Alle Rostanstalten nehmen Kestellung au; für Berlin außer den Jostanstalten und Reitungsspediteuren für Krlbstuhholer ouch dir Expedition sw., Wilhelmstraste Nr. 22. Einzelne Aummern kosten 25 8.

Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 30 9. Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition

den Aentschen Reichsanzeigerg

und Königlich Rrrußischen Ktaataanzeigerz

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.

ee,

M O2.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich. Ernennungen 2c.

Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevoll⸗ mächtigten zum Bundesrat. . . ekanntmachung, betreffend die Eröffnung des neuen Personen⸗

bahnhofs in Lübeck und die Eröffnung neuer Eisenbahn⸗ strecken.

Königreich Preußen.

ö en, en,, Standeserhöhungen und

onstige Personalveränderungen. ; .

en . die n , von sportlichen Wanderpreisen.

Bekanntmachung, betreffend einen Nachtrag zum Verzeichnis der Anstalten, an denen die praktische Tatigkeit in der tech⸗ nischen Untersuchung von Nahrungs⸗ un Genußmitteln uruͤckgelegt werden kann.

ri r n für die 51. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats füͤr den Direktionsbezirk Magdeburg. ; .

Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen

Schutztruppen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann Hering im Infanterieregiment Prinz riedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15 die König⸗ iche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Hauptmann Lindeck im Infanterieregiment Prinz

Friedrich der Niederlande E. , Nr. 15, dem Haupt⸗ mann a. D. Leineweber, bisherigem Bezirksoffizier beim

Landwehrbezirk Deutsch-Krone, dem Gymnasialoberlehrer a. D, Professor Dr. Karl Thiemann 9 Berlin, hem Bei⸗

Jeor neten, Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Paul Meyer zu Goldberg i. Schl. und dem Beigeordneten, Kaufmann

Hs vt Sehlbach zu Barmen den Roten Adlerorden

vierter Klasse ;

, dem . Vorstandsbeamten der Reichsbank hauptstelle in Kiel, Geheimen . Liesegang den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, . .

dem Postdirektor Kropp zu Hannover den Königlichen

Kronenorden dritter Klasse J ö n,, ger fen im n . Prinz

eie rln der Niederlande . Westfdlischen) Ir. e , ürgermeister Ferdinand Riegner zu Goldberg i. Ii

dem Stadtrat, Kaufmann Emanuel Lorentzen. zu Kappeln

im Kreife Schleswig, dem Rektor Christian Kühl zu Kiel, em Rektor a. D. Karl Schneeweiß zu Breslau, dem

technischen Fabrikbetriebsleiter Gustav Gohy zu Eichberg 9

Kreise Schönau und dem Sparkassenrendanten a. D. Ru do. f

Stricker zu Cunnersdorf . Kreise Hirschberg den König⸗ iche rden vierter Klasse, 36 ö

; , Friedrich Martin zu Meisenheim

den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von

dehenzolern. Friedrich Redell zu Felgo—

ö ister land n en e Bauerhofbesitzer Joh ann

J. n. . un Kreise Pyritz das Kreuz des All= einen renzeichens, ö ; dem . Gustav Bensiek, dem e gelten, Nobert Krause, beide im In fg teriereg nent, 5 Friebrich der Nicherlande k. Wotfüllschen) Nr. 15, ö. —ͤ e ligen Einjährig Freiwilligen, Gefreiten , ‚— egiment Wilhelm ilker zu Bergkirchen im Kreise . 9 n ehemaligen Hornisten im genannten Regiment He . n üth zu. Hicherberg im Kreise Jerlohn, dem, bis. ö Standesbeamten Bernhard Gam ke zu Spröttchen im Kreise Lüben, den Gemeindevorstehern Au gust aupt⸗ 1 ann zu Krrßhen im Kreife Höysrgwerda und August d Taufe zu Niezer-Leisersdorf im Kreife Goldberg⸗Haynau, n erigen Gemeindeworsteher h Schönborn lt u . im Kreise Lauban, den Gemeindeschöffen 6 ö. d e r lie Friedersdorf im Kreise Grünberg, dem . b eiter gan n, grei Hirschberg, dem Ortasteuer⸗ ö 6. 8 Johann Wirth zu Wartha im Kreise Hoyerswerda, . De e ag Scliey zu Petznick im Kreise Flatow, 36 Kirchwater. Ausfügler Kahr, Kanther zu Zantkau im ils, Trehni, dem Kirchater, Ir ighr Gottlieb un 2 . rachowe im genannten Kreise, dem Straf⸗ . ö. eher August Lorenz zu Kottbus, dem Toten, n . ter und Friedhofgverwalter Gottlieb Specht n Se eslau, dem Kreizchausseewärter August Berger lade in oderf im Kreife Sagan, dem pensiönier ten Landhrief⸗ den . Eichner zu Könfgs⸗Wusterhausen im Kreise Tellom⸗ im Kren ergvierförster August Fritfche zu Gießmanngdarf und i. unzlau, den Fabrikmeistern Adam Mühlens n Schmitz, dem Vorarbeiter August Baldus,

Berlin, Donnerstag, den 30. April, Ahends.

sämtlich zu Cöln, dem Zimmerpolier August Jüttner zu Goldberg i. Schl, dem Eisenbahnmodelllischler Heinrich Helmkäamp zu Schinkel bei Osnabrück, dem Eisenbahn⸗ schlosser Albert Nintemann zu Lingen, dem Knecht Christian von Dissen zu Warburg. dem Bahnunter⸗ haltungsarbeiter Hinrich Garbade zu Sttersberg im Kreise Achim, dem Waldarbeiter Gerhard Claaßen zu Kalter⸗ herberg im Kreise Montjoie und dem Arbeiter Karl Zierke k Neusalz im Kreise Freystadt das Allgemeine Ehrenzeichen owie

dem n, Adolf Roske, dem Molkereibesitzer Valentin Litz ki, beide zu Berlin, und dem Kellner Heinrich Pitt ack, früher in Kiel, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den ordentlichen Professor an der Herzoglichen Tech⸗ nischen Hochschule in Braunschweig Hermann Franke zum nichtständigen Mitgliede des Patentamts zu ernennen und dem Bankregistrator Mentzel in Berlin bei seinem Aus⸗ scheiden aus dem Reichsbankdienst den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.

Der Geheime Regierungsrat und vortragende Rat im Königlich preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe Mente ist für die Dauer von fünf Jahren zum beigeordneten Mitgliede der Kaiserlichen Normaleichungskommission ernannt worden.

Bekanntmachung, die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrat.

Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung des Deutschen Reichs ist von Seiner Majestät dem König von Württemberg der Staatsminister der Finanzen von Geßler zum He gt, um Bundetzrat ernannt worden.

Berlin, den 29. April 1908.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Bethmann Hollweg.

betreffend

Bekanntmachung.

Am 1. Mai d. J. werden eröffnet werden: bei der Lübeck-Büchener Eisenbahn der neue Personen⸗ bahnhof in Lübeck; ferner J im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion in Cöln die 301 km lange eingleisige Verbindungsstrecke Oden kirchen 3 als Hauptbahn für den Personenverkehr, ei den Cöln⸗Bonner Kreisbahnen die 45 km 16. voll⸗ und schmalspurige, für den Güterverkehr auf der Vollspur schon im Betrlebe befindliche Nebeneisenbahn (Abkürzungs⸗ linie) Vochem Pings dorf für den Gesamtverkehr auf der Schmalspur und ö , im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion in Münster i. W. die 27 km lange Reststrecke Havixbeck Billerbeck der vollspurigen Nebeneisenbahn Münster i. W Coesfeld mit der Station Bombeck für den Gesamtverkehr. Berlin, den 29. April 19086. Der Präsident 1, ulz.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den vortragenden Räten im Ministerium der öffentlichen Arbelten, Gehelmen Oberregierungsrat Krönig den Charakter als Wirklicher Geheimer Oberre ö. mit dem Range eines Rats erster Klasse und den eheimen Oberhauräten Müller und Koch sowie dem Eisenbahndirektions präsidenten Schwering in St. Johann⸗Saarbrücken den Charakter als

Rirklicher Geheimer Sberbaurat mit dem Range eines Rats

nr fer in gehe men Oberregierungsrat und vortragenden Rat

uisterium für Handel und Gewerbe, Professor Dr.

a nne, hl eli bei ö Ausscheiden aus dem

Iii edlen den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ reglerungsrat mit dem Range eines Rats erster Klasse,

; den Archivaren Dr. phil. Herm an von Peterg⸗

dorff in Stettin, Dr. phil. FJosef Kaufmann in Danzig

und Hr. phil. Georg Kuptke in Posen den Charakter als

Machlbrät? mit dem persönlichen Range als Rat vierter Klasse zu verleihen sowie

——

1908.

die von dem Provinziallandtage der ropinz Sachsen am 20. März d. J. vollzogene Wahl des Wirklichen Geheimen Rats Dr. Freiherrn von Wilmowski auf Marienthal und ö im Kreise Eckartsberga zum Landeshauptmann der Provinz Sachsen auf zwölf Jahre zu bestäͤtigen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bigherigen Inspektor der Rheinischen Missionsgesell schaft, Pastor D. Gottlob Hau ßleiter zu . ordentlichen Professor in der iheologischen Fakultät der Uni⸗ versität Halle⸗Wittenberg zu ernennen sowie den Seminardirektoren Wilhelm Cremer zu Neuwied

und Johannes Blana zu Liebenthal den Charakt Is Schulrat zu verleihen. w hal den Charakter a

Finanzministerium.

Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 2. April d. J., 8 304 der Protokolle, beschlossen: ö. ? Von Inländern auf internationalen sportlichen Ver⸗ anstaltungen nachweislich als sogenannte Wanherpreife erworbene Chrengaben können auf Grund des 5 114 des Vereinszollgesetzes zollfrei gelassen werden. Die Direktip⸗ behörden werden ermächtigt, bei reinen Wanderpreisen von dem Verlangen des Nachwelses der Wiederausfuhr abzusehen. Was unter reinen Wanderpreisen zu verstehen ist, ergibt sich aus der Bundesratsdrucksache Nr 55 für 19653. Berlin, den 21. April 1908. Der Finanzminister. Im Auftrage: Köhler. An sämtliche Königliche Oberzolldirektionen und an den Herrn Generaldirektor des Thüringischen Zoll- und Steuervereins in Erfurt.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Landmesser Wilhelm Knüppelholz in

Der . . öniglichen Oberlandmesser ernannt worden.

Jülich ist zum

Ministerium der geistlichen, Unterrichts. und Medizinalangelegenheiten.

Bekanntmachung.

Zum Verzeichnis der Anstalten, an s 16 Abs. J Ziffer 4 und Abs. 4 der Prüfun Zvorschriften für Nahrungsmittelchemiker vorgeschriebene 3 jährige praktisthe Tätigkeit in der technischen Unter such ung von Nahrungs- und Genußmittein zurückgelegt werden kann, wird hiermit folgender Nachtrag bekannt gemacht:

Es tritt hinzu in

denen die nach

Bayern die mit der landwirtschaftlichen Kreisversuchsstation verbundene öffentliche Untersuchungsanstalt für Nahrungs⸗ und Genußmittel in Speyer. ! Berlin, den 25. April 1908. Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. Im Auftrage: Förster.

Der bisherige Seminarlehrer Ferdinand Conradi aus Elten ist zum Kreisschulinspektor in Kattowitz ernannt

worden.

Der Dr, phil. Georg Möller ist zum Direktorial—⸗ i,, bei den Königlichen Museen rr g n ernannt worden.

Am Lehrerseminar in Wunstorf ist der kommissarische Seminarlehrer Reinecke daselbst als ordentlicher een

am KLehrerinnenseminar in Burgsteinfurt der bisherige . r Lehrer Scheele als ordentlicher Seminai⸗ ehrer un an der Augustaschule und dem damit verbundenen Lehre⸗ rinnenseminar in Berlin die bisherige Hllfslehrerin Martha Wiese als ordentliche Lehrerin endgüluͤg angestellt worden.

Evangelischer Oberkirchenrat.

Bei dem Evangelischen Oberkirchenrat ist der bisheri Geheime Kanzleidiätar Friedrich Gertig 3 ire n. ö ernannt und als solcher etaͤtsmäßig angestellt worden.

ü