1908 / 102 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

b ' , ....

Spanten. . 7 ö . ö . . . in ö. . 6. Nun d. 7 n 36 . lo e. wr g ich, . ö . ö. ñ au er en Befe m nig en eater einige r ellungshalle nstitu ür rungsgewerbe in Berlin N, 6. . a b rr, ö len isl stellungen in Gegenwart der Allerhßchften Herrschaften falt Per Seesträße La, eine Auzgstel lung . Baumwoll ernte

Vorberkauf der Eintrittskarten ist von ber Königlichen Intendantur Fer eitunge maschinen, die n Dienst Woche er⸗ . ö. J Vercrueln mit rng guf, die Seguemlichtest des augwärfigen und inter⸗ öffnet wird. ö ö . engtag nächster ch

nationalen Vubllkums elnheltlich dem Un iversal· Reife bureau . 5 . 5 in . , ö ; 6. 6 Braz den burg. Verein veranstaltet am Sonn nd alle Vorbestellungen zu richten. müßen . tag, Ken 5 Mn = ö ö Theater und Mußtk. . Schrift. die Bezelchnung der betreffenden Stücke, für . Bie hh 5 . . h . e., ire , Hebbeltheater. welche Eintrittskarten gewünscht werden, und die genaue aug⸗= Treffpunkt: 8 Ühr im Wartesagl 3. Klasse) nach Strausberg, dann

führliche Adreffg des Bestellers, enthalten. SYie Bestellung er Algt Wanderung durch bas nnatal, am Si ö lag⸗

Zu den wirklsamen Schöpfungen , Dichtlunst lann am besten durch Pofsfarten mit? Antwort. Für die ein n n mühle, . 3 . , n, ,

Heijermans? üitkomst“ (Erlbsung) ein Lebeng⸗ und Traumbild Besteller sind vorgedruckte Bestellkarten in allen ß len r Bötz fee, Spltzzmüh Kr . ler Mühlr, Gies; in zwel Alten, das gestern von der Nederlandsche Toneei⸗. in ber Vorverkauftstelle Schottenfels kostenlos zu haben. Bie Fost⸗ dorfer Můãhle, Strautzs e Strauz berg. Gin ẽh merk ar ten der een igin g? aufgeführt wurde, sicherlich nicht gerechnet werden. arten find unter gleichieitiger Absendung des erforderlichen Betrages Damen und Herren) für Yahnfahrten, Kaffee Nebersetzen, Turm⸗

. 6 in Fe, n item J , 1er, . ö . ö 966 Kö. . besteigung ö 6 . Mit Ir Ga ñ ungen Menschentinde nach einem phantastischen Traum die Er! ung olonnade uu senden. ach Fiselgter Vormerlung werden Seschäfteste ln dez Veresng: ber ä. . durch den Tod. Der Traum stellt sich dar als ein wirreg Splel mit sie mit dem ef l' betreffend Abholung der Billette, an 91 ö gi 5263 unh in der K leuchtenden Sternen, die der kranke Junge auf Geheiß eincz weißen den Besteller zurückgefandt, Das Programm ist , h )

Schwanes vom Himmel geholt hat; die Wirkungen dieser leuchtenden Donnergtag, den 14. Ma: Gotberga n, edicht

Kleinodien auf Haug. und Stadtgenossen und ihre symbolische Bedeutung von Jofeß Lauff, begleitende Musst von Jojef Schlar; füllen die meisten Senen aug. Geist und Phantasie haben die Dichtung 15. Mai: Oberon“, große romantische Feenoper von Carl Maria Kiel, 29. April, (B. R = ersonnen, aber iur Bühnenwirksamkeil fehlt chr leider die echte Handlung. von Weber; I6. Mai: De Bibliothekar‘, Schwank in ( Aften . 286 o , W‚nril. (W. . B) Bei einer Sprengübung Bie Hafssellüng Per verschiczenen allerniebrigien Vohtetrpern hee n; bon Gäbe Mofer; 15. Mai , dig, Voltestick mit ge . a s. n, Schiff C lfaß. gestern akend 8 hh fur eng n um den Künstlern wieder tadellog; scharf umrlsfen, mit r n fe n sang und Tanz in 5 Bildern bon Benno Rauchenegger; 15. Mal; Bucht wurde durch ein Versehen in der Bedienung eine Spreng⸗ Natürlichkeit enthüllten diefe Kellerbewohner ihr äußeres CGiend und Ver letzte Funken, Lustsplel in 3 Akten pon Dekan Blumenthal Patrone, die in der als Sprengboogt dienenden Dampfpinasse lag, izte innere Verworfenhelt; j. überzeugender aber be derkemmene und Guftab, Kadelburg.⸗— ie Preise der Plätze (einschl. S6 3 borzeitig ent zündet, Durch die Erpfofion der Partdzrlahindd Menschentum in der Darstellung gelang, um so wirkungzlofer kam die Vormerksgebsßhr für das Billelt) betragen: Mittelloge 2h, 50 S, ,. der Torpedohoottszmanngmaagt Gustgv LFßw e und der Phantastische Selte des Spiels heraus; gern und Sterne wirkten nicht Sellenlogen, J. Ranggalerie, Drchestersessel 20. 50. Sp, Par ett 15,50 6, berhelier Wur m. Schwe c, verwän det warden die Torpedoober⸗ urch übennatiürlich Schön zeit, sondern gaben Proben ncht irdische; 1. Nanggaierie 8 30 6, Parlerrte s. 5 , 1 Ranggalerle 450 M, matrosen Damerow, Müller 1IF und Wen tzlaff fowie der Unzulanglichkeit. So verfagte dieses handlungsarme Bühnenwert bei Amphitheater 3, 50 0 ;

Torpedomatrose Stenzinger, Leicht derwundeßt wurden der her Wusfährung sast gänzlich, troß der unklbertreffl ichen me! z Fähnrich . S Jlrge ns unt der Maschttistnmn er Groth. Sie leistungen. Ver Gindruck des Gesuchten und Erjwungenen in der Mannigfaltiges. vier schwer berwundeten Leute sind dem Marsnelazarett überwiesen emposttin ließ lein: impufsine Änleiinahme auftonmmen e' stiä:nßt Berlin, 30. April 1908 erden wor der schtweß verlezte Torhedoobermnat toss Wentz laff heute

ch das gesunde Gefühl gegen diefe Verquickung von tiefster feelischer . ö ; seinen Verletzungen erlegen ist. . Verworfenheit und sentimentaler Verklärung. Die Gesellschgft für Erdkunde zu Berlin hält am , Auch die Wahl von Klar Viebigs Drama in elnem Att 4. Mal, Abends 7 Uhr, im Hanf. der Gesellöhast fir Erdkunde, Saalfeld 1. Thüringen, 29. April. (W. T. B.) Amtlich

B. ze, Zuflucht. war nicht glicklich. Die Ark tghäuglerint Christt bill sflinstiast. eine fach bung. Ln der der Hr. e i hier n de id gem elbgts, ben ü niltgs s Üihr zo Hein. en fe dei stan turn Müller, welche die durch den ö vermittelte Zufluchtgstätte leben. aus Reyljabk sals Gast) über neue . n, Güterzug 50 zwischen Hocker da und Unter oquit aus noch schaftlich ablehnt, wurde zwar! durch Wilhelmina dan der Horff durchaus logie uno Geologie von Island sprechen wird. Die Feier deg nicht bekannter UÜrsache Wagen, von denen 4 erheb ich beschädigt großzügig geplelt, wie lodernde Flanmen schlagen Haß und Erbltterung 586jährtgen Hesteheng der Geferifchaft wird an Sönnabend, Purden. Verletzt wurde nie in a nd. Der Verkehr wird durch lim gus ihren Augen, wie sengendez Feuer rast Hie Sinnenlust in ihren den 2. Mal, in den Blüthner. Sälen (Lü tzowftraßt U6) begangen steigen aufrecht ckhaiten. Der D-Zug 46. erlitt ein. Stunde Per⸗ Adern und schteil nach zer gewohnten Lebengspbäre; cs erde aber, werden, An die Festsitzung wird sich ein Festmahl anschliehen, Un spätung. Die Sirecke witd voraussichtlich in 7 Stunden. wieder ortwährend stumpfen Haß und' träges Hinbrüten auf der Bühne zu der Feier können dle Damen der Mitglieder und Gäste tellnehmen. fahrbar. . ö Eben. So ließ auch diescz büftere Zeitbild kalt, trotz der großen Mühe, Näͤhereg wird hom Vorstand berannt gegeben werden. . ö die auf die Einstudierung bertoender wurde,. Has Gefühl dez Be⸗ —— München, 29. April. (W. T. ., Auf der Strecke Regens—⸗ dauerng betrschte vors daß die große zGunst der Hostsnber? ms! Aug dem Jahresbericht deg Deutschen Flottenvereins Huörg = München eristt heute nachmlttgg ber Verkehr dadurch ine wieder an so unerquicklichen Aufgaben? ihre Kraft vergeudet. für das Jahr söh? entnehmen wir folgende Zahlen Am 31. Dejember Störung, daß bei Schleißheim eine M a schine en tglelste. Ber 1907 zählte der Verein 53 DVauptautzhchüfse mit 3353 Ortsgruppen. um h Uhr 7 Minuten hier fällige Berliner Schnellnig mußte deghalb Die Zahl der Einjelmitglieder betrug zz4 Os3 und die der körber, vor 6 längere Zest zurückgehalten werben. Auch die autz= s⸗ em Verein am laufenden Berliner Ilge erlitten Verspätungen. Im Königlichen Opernhause wird morgen. Freitag, Schluffe bes Jahres inggesamt 1018 5go Ire e ag, wag gegen ,, J Tohengrin ., mit Herrn Grüning in der Titel rolle, aufgeführt. Die. das Vorjahr elne Zunahme von 111 363 Mitgliedern, und jar Schwabach, 23. April. (G. T. B.) In einer nahegelegenen Flsa singt Fräulein Hiedier, den Telramund Herr Derger, die Ortrud 663 Vin ekimttgliche 1H lsöshen waftlich Mitziiezer ehen Sang grnbe marien ter Keine danch ebstiriende Sand ecffen . don Scheele. Müller, den König Herr Griswold. den Heerrufer Daz Bankguthaben und der Kassenh⸗ tand des 8 verschüt tet. Zwei Knaben,

; ; h ein zehnjähriger und ein sieben⸗ K , ,, k hervorgeholt, mwel konnten geretleh werden. ie Seneralintendantut der Königlichen Schau- handene Reserbefondgz won 160 6660 MS auf 150 000 6 ̃

erhöht worden ,

sführungen ber bei ber Hauptzerwỹrtun ber Staattzsch London, 29, April. (B. T. B.) Aus Anlaß des Schiff t⸗ 6 . ö un glücks des Gladigtor⸗ (hgl. Nr. 89 d. Bl.) erhiekt die abonnement. Zuögegeben wird, dessen Helft für die Reihe in der KWohlfahrte ß fle ge Ker e ölgitaneeenn in ve gangenen Jahr? I irg itaäl von bem Chef de deut schen Ma rsnekabin feis, ban, 10 PVorstellungen für einen Platz betragen: Frembenlog⸗ Grspriesflicheg geleistet. Der Thinafondg,* n Vlieadmral von Müller im Namen des Deutschen Kalfers 100 66, Drchesterlsge 0 6, J. Rang und Parkeit 7s , Jig 106469 4, Heträgt, gewährte gi Unterstützungen im Gesamt. und von den Marineattachéz aller großen Seemächte im ö . Han i gbr 3 . ö , 26 . 3 , wen . der gugenßiittlich Namen ihrer Reglerungen Bestelds kundgeébungen⸗ g nement ist. unpersönlich, kann also 0 s beträgt, geiährfe 205 Hnterfti 3 ; .,, . wenlergegeben werben, nur Verkauf durch den Hilletthandel ist betrage von 1 Ferner ren J 3 Fatania, 2s. April. (B. 8, , Vom Ohhfrngtoriun f

n . Näheres hier ũber besggen die Anschläge an den sellschast Seemannshauß far Untergffiilete und Mannschaften ter dem Äetn a wird gem det, daß et Heute morgen dichter an 17 e. hg, nn Mufführunggtäge. find votgeschen: Faiserlichen Marins 96h e der Deutsche Sc rnlschi ff. Ver als 316 dem Mittel rater auffteigt. um 5 Uhr 30 Minuten 6 16 10. Male Mien 19. . Der in, Dollünder . Beitrag oo für fünf Freistellen Zo) M. Außer sonstigen kleinen begannen die Fastrumente cin! Hötiichts Erdbeben u ver- Wann äuser . 25. ohen grsn 3. 25. Tristan und Isolde⸗ iwendun gen zahlte der Verein an we Stemanng ein in e , , ihnen, ws, fen Pier, un, . . r, 2g. Tie, NRelsteisinger von zünbers 's zi. „lh gold; 2 denn, ö 166 de ren den r Hard , g, s een, enge, Rächer bie ihn hartebltt ed, den Dle Walkũre . ; 4. Junt: Slegfrlex .; 6. Jun: Götterdämmerung). gefallenen Oberleutnant z. S. Dellmann 100 46; Delscheg Sec. glieto haben sich Massen schwarzen Rauches gelagert. In Lingua— n . nochmals darauf hingeiwie sen, daß Vorbestellungen zu den mannshaus in New Jork 369 A6; Deutsche eangelische Seemanns. glos sa wurden leichte Erdstöße verspürt, verbunden ,,, nzelnen Borffellungen nicht angenommen werden. mission in Großbritg inen, Sunderlarz 90 1M; Deutsche Seemanng, ünd siarkem untftitdischen Hethse. In Zaffergn g. und 9 ö . Töniglichen Schgusptelhause wird morgen Schillers heim in Dan ig · Neusahrwaffer Hg Ao; Sstdeutsch. Scemanng.! Venertna wurden nene starke Groöst pe! berspürt. Am Leina Marg Stuarts, mit Frau Wil g in der Titelrolle und Fran Hoppe. misfion in Mint zg mn, Ferngt erhielt die Marsnestistung, fnete sich in ber Richtung mach Valle dsl gone en nen. Als Glisabeih aufgeführ;, ib 2 Fin be, Berlin, Elberfeld, geiegentsich ihres fünf giährige; Crate, ug dem ging hob Haug säuls dufsteigt, un , ,,, , , r , , . von Arnquld beschäftigt. Bie Vorftellung beginnt um 7 Uhr, R er ft und Flugblätter wurden versandt, Vorträge in allen Gauen Aetna ist sehr hennuhigt und beffürchtt ähnliche Vfrtüstungen wie Thersiteg . Trag die in drel Auffügen bon Stephan Zweig, geht als des Deutschen Jeeichs gehalten unb deren stgrier Befuch somie beß dem letzen Rusbrüch. Die grhßen Rauchen gen laffen vermuten, nůchfte Jteuhest im Röniglichen Schau spiel harff⸗ 9. erer. die e g ng, einer großen Anzabl von Ortsgruppen und die daß sich noch ein neuer Kraler an anderer Stelle bilden könne. 9

S 3. ö Be lich ar. Schl glich berhreitet fig er iich ber e, Doki so. April (M.. B) Der Schulkr ener Matsu⸗ dd . Breschen gegeben. Hen Bliletiborher genf fr deten heute ab an der Cage Kosten des Vercins, teilt zu ermäßigten Preifen unter regfler Teil. i 26 k gangen. Von der Mannschaft sind 30 Mann kasse des Königiichen Schnuspie lan fl , ,,, ,

v d wi ährt. Die Komische Oper bringt als a Neuhelt in dieser Spiel⸗ n , .

zeit Rosalba , Welodrama in einem Akt von Emilto Pini. In Der Berli Rettung II t ist v . ; . den Hauptronlen sind beschäftigt ö Lola Artst de Padilla, Herr Janugr d. ö j ö Oee dgn ; Franz Ggenleff und Herr Jean adolopitch. der Gesellschaft von der Begründung an als Mitglied angehörte, ein (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

. Legat bon 1090 0 ausgesetzt worden.

Nenes Sc auspielhaus FBieeitag, Abends Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das vierte Theater. 8 Uhr: Judith. Gebot. = Abendtz 6a. Auf der Sonnenseite. ö 6 6.

gung ts chan spiele. Henn, boen. Sonnabend: Der Dummkopf. h . 9 arlotte Wiehs. Seine erste Fran.

aus. dunementgngrstellung. Dienst, und . Theater des Weslen g. ( Gtatlon Sonnahen Seine erste Frau dien he find . ; n: Zoologischer onnabend und folgende Tage: . e r fen, i , e nr. e . Feth. Abends 8 nir: ga, fate, d, Freitag. Abends 8 ir: Die Hand.

ung: Vet gaht g le. H,! Der Tensel. Ein Walzertraum.

ö . ae h e, , en d Abends 8 Uhr: John Gabriel Son ehe mn Vgalzertraum. . ; ; ttags 3 ö.

e gen ens. Tl id w ban nementeorstellung. or rn ann g. i J KAomische G Familieunachrichten.

ö . . rauerspiel in 5 Aufzügen bon ö I Gper. Freltag, Abend * uhr: Verlobt: Frl. Fita bon Hoeltzig mit Hrn. D tl.

J r egie: Herr Regisseur Keßler. Anfang Die verkaufte Braut. (Ruth St. Denis) ; n Dttlef

ö . lin (Kolbe de cken⸗ Sonnabend, Abends 8 ; ö J , Sonnabend; Opernhaus. 113. Abonnements. Kerliner Theater. Gafsvle des zenen Scan St. Deni.) ö. ubr: Tosca. (Muth dorff be] Gresse i. Meg).

. . ö er . ö. i. en,, Freltag, Abends 8 Uhr: Hop feuraths . i fr ger en, ,

Carmen. er in en von Georges Btzet. 3 ; '. . . n

ö von Henry Mell bae und Ludohs Halgby w 3 Uhr: Zum ersten Male: Lustspielhaus. (GFriedrichstraße 256.) Freitag, 5 a in Sohn: h Hang von Barb

* ö 3 Merime. Unfang ö , m n übt; Der Brandstifter. Vorher: . ( eien tz, Rr weis fag *. . k (. mie Wätnänt Bruns von Cicsteht he,,

3 66. , mn, Hebheltheater. (txöniggrätze. Straße S7 p) al en nahend: Der Brandstifter. Vorher: Sein 6. Loch ler; Hrn. Major nn i nn (Gera,

r.

Anfang J gr 4 ö. Frau Warrens Gewerbe. . Gref edakteur Alfred Frhrn. bon Nengg Qpernthegter. Sonntag: 116. Bihettrelerpe, mn abend? Nenn. ö Gestozben; Fr. Landgerichtzrat Geheimer Justtz⸗

lat. Pienst und Freirltte mh an hoben. Fa ; Reside er. (Direttion: Ri igt Karl ö 23

bon Goethe. Yer . . pn 241 3. mihen J ö ö. J

. r ; Greh ; ,, rt. Schillertheater. O. (B allnerth 6. Here Abends 8 Uhr: Der Floh imm Ohr. ede (Breslauh

adsiwill und von Peser Joseph von Lindpaintner. ö Abends s Ahr Hans Hricke bein. Schwank von . von Georges Feydeau. Deutsch . Anfang 7 ühr. J ; . kten von Oekar Blumenthal und Gufsfap Oe nabend und folgende Tage: Der Floh im . D nr, ; 3 Verantwortlicher Redaltenr: Sonnabend, Abendg 8 Uhr: Stein unter Steinen. Sonntag, ; eur: Neutsches Theater. Freltag. Der Kauf. Gena, söaünnktteg, z Rö; Das Gi ini zu ä ee hmittags z snhr: Haben eie nichts Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. a . 6 . Aafang 8 Uhr. e. 3 ie,. ö . 34. Verlag der Crpedition ( Heidrich) in Berlin. onnabenb; Sommern achtstr aum. arlottenburg. reitag, n 2. ; Drug der Niorb⸗ Belac⸗ Wid Kigen Zähmung. Lustspiei in Thal ö it ; kutschen Buchbruckerel un garmuerspiele. din , ln meg gn, don Will am Shabespeare. ↄllha litt heater J Anstalt Beriin rr, Wölbern fe r, 6.

enuy mpnhe. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Auf der Sonnen. = . , Tage: Die Brunnen · Neun Beilagen

(einschließlich Bzrsen · Beilage

reitag: Siebelei. Anfang 8 Uhr. di Lysistrata. . se

. 22