1908 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bel der gemäß 5 8 deg Gesetzes vom 18. April 19800 (Nr. 5 der Goth. Gesetzsamml) am 11. 8. Mts. vorgenommenen Auslofung von Schuldver⸗ schreibungen der Staats kaffe des Herzogtums

Gotha vom Jahre 1900 sind folgende gejogen worden: it. A Nr. 170 764 125 1211.

Lit. R Nr. 1594 2053.

Lit. C Nr. 3158 3175.

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen, deren Veriinsung am Ü. Oktober 1908 aufhört, erfolgt von letzterem Tage ab bel der Herzoglichen Staatskasse⸗Verwaltung in Gotha.

Gotha, den 19. April 1908.

Herzoglich k Deyarte⸗ ment für Finanzen und Forsten.

Unterschrift.) 9877

81678 Bekanntmachung. Nr. 8377 R. A.

Bei der am 21. Dezember v. It. stattgefundenen Uuslosung von 0 11igen Neiden burger Auleihe⸗ scheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Pribi⸗ legiumz hom 22. Juni 1874 in Höhe von 135 090 . ausgegeben sind, wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 8, 10 u. 25 zu 1500 M 4505 M

Lit. B. Nr. 169 über 00 6 300

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung jum E. Juli 19098. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Jinsscheinen und der J bei der hiefigen Kreistommunalkaffe, dem Bank— hause S. A. Samter Nachf., Königsberg i. Pr., und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter schaft⸗˖ lichen Darlehnskaffe in Berlin.

ie Veriinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1908 auf. ** w

Neidenburg, den 2. Januar 19608. Der reis ausschuß 9* ö Neidenburg.

ansi.

L. 2 o Unleihe n der Stadt Frankfurt a. M. IlozslJ. 22. Ziehung: 23. April 1963, Ausjahlung: 34. Dezember 1908. Gezogen wurden: Zu 2500 SS:. Nr. 39 162 177 210 266 301 307 584 59g3 6365 547 677 687 763 827 938 g85 1008 1020 1057 1139 1197 1207 1245 1278 1306 1325 1335 1340 1353 1357 1362 1427 1463 1590 1633 1715 1735 1781 1838 1849 1913 1919 1929 1946. Zu 1090 S: Nr. 2018 2097 2184 2258 23453 2398 2405 2441 2457 2482 2493 2560 2577 2613 2735 3518 3592 2898 2923 2971 3041 3064 3074 3088 3157 3202 3207 3216 3220 3236 3317 3325 3364 3354 3403 3498 3507 35098 3538 3541 3580 3636 3639 3691 3704 3788 3815 3949 4005 41537 4251 4244 4339 4466 4468 446 4581 4502 4710 4721 4753 4768 4796 4807 4843 4872 4877 4908 4935 4955 4977 5045 5071 5085 5103 5i27 iz 5259 5396 5440 5463 5495 55604 5560 5h80 559g 56ßg2 5705 5708 5727 5770 5893 5865 5867 5871 5885 5952 5958 6018 6115 6164 6307 6367 6487 64594 6546 6604 6644 6710 6723 6863 6889 6897 6967 6973. Zu 50900 S6: Nr. 70483 7055 7114 7158 423 7425 7428 7448 öl2 7524 75580 7633 7684 7793 7721 7817 78361 936 7939 7995 Soi S651 8073 8141 8204 8227 3257 8327 8340 S384 S396 S407 8439 8463 38482 3574. Zu 200 S: Nr. S614 S626 8648 8690 3778 8835 8873 8880 8387 3960 8949 8975 9217 Wes 9243 264 ggg g307 9569 9324 9432 9438 9486 9539. , rr üs, der 20. Verlosung per 31. Dezember 1906: Nr. 7742 9318. 33 ;

Aus der 21. Verlosung per 31. Dezember 1907: Nr. 4978 5780 773. II. t co Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. v. Jahre 1901, Möt. L. 7. Jiehung: 23. April 1808 Auszahlung: J. September 608. ezogen wurden: Zu 4000 S: Nr. 15 33

179 266 308 319 338 IZ55 439 5i9 573 580 586 606 611 727 737 865 giz 1025 1079 1084 1096 1128 1163 1225 1427 1437 1456 1502 1570 1616 1658 1694 1698 1855 2100 2101 2126 2185 21899 2320 2322 2339 2400 2435 26583 3597 362390 3639 2670 2698 2817 2931 3079 3087 3107 3173 3131. Zu 2000 S:. Nr 3217 3232 3363 3437 3532 3545 3602 3652 3658 3761 3845 3355 3860 3917 3995 3. . e. 4078 4124 4219.

Noch nicht eingelöst:

Aug der J5. Verlosung per 1. Sept. 1904: Nr. 666.

Aus der 4. Verlosung per 1. Sept. 1805: Nr. 3928.

Aus rer 5. Verlosung per 1. Sept. 1906: Nr. 663 820 2078.

Aug der 6. Verlosung per 1. Sept. 1807: Nr. 207 760 787 2445 2601 2500 3445 3646 3760 3788 3978.

ummern

III. Zz ol Fo Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. v. Jahre 1901, Abt. LE. J. Ziehung: 23. April 19608, Auszahlung: J. September 1908.

Gezogen wurden: Zu 5009 S: Nr. 4400. Zu 2060 FS: Nr. 1967 4979 5042 5053 5057 5112 5165 5245 5261 5264 5334 5391 5400. Zu 1000 S: Nr. 7716 7801 7821 7887 7972 S027 8044 8050 8071 8140 8155 8256 8260 8430.

Der Rest der Tilgung im Betrage von 10 400 ist durch K

Noch n eingelöft:

Ie m 5. Verlosung per 1. Seytember 1906: Nr. 8073. IV. Zz ojso Anleihe der Stadt Frankfurt a. M.

v. Jahre 1901, Abt. HI. 6. Ziehung: 23. April 1908; Auszahlung: L. September 18908.

Gezogen wurden: Zu 5000 M: Nr. 4413 4475 4603 4638 4645. Zu 2000 M: Nr. 5589 5748 5984 7471. Zu E000 S: Nr. 9175 9279 9361 9g367 9421 9433 9522 9537 9581 9g645 9667 N28 9971 10037 10175 10183 10195 10426 10459 10507 10513 10574 16602 10623 10629 10652 10674 10738 10829. Zu 500 6. Nr. 11349 11530 11562 11577 11823 11961. Zu 200 : Nr. 12561 12707 13061 13089.

Der Rest der Tilgung im Betrage von 94 600 S6 ist durch Ankauf bewirkt.

Noch nicht eingelðst:

Aus der 2. Verlosung per 1. Sept. 1904: Nr. 10429 12409.

Aus der 3. Verlosung per 1. Sept. 1905: Nr. 9825 11271.

Aus der 4 Verlosung per 1. Sept. 1906: Nr. 6693. T. Zh oso Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. Dauptauleihe der vormal. Stadt Bockenheim. 18. Ziehung: 23. April 1908; Auszahlung: 31. Dezember 1908.

Gezogen wurden: Zu 2000 S: Nr. 70 91 118. Zu 1000 S: Nr. 5 31 44 61 67 1 4660 404 479. Zu S00 S: Nr. 2 89 94 142 298 331 390 500 55l 566 610 638 650 687 713. Zu 200 S: Nr. 1 17 62 194 348.

Noch nicht eingelöst: Aus der 18. Verlosung per 31. Dezember 1907: Nr. 196 202 3 200 S. L. * oo Muleihe der Stadt Fraukfurt a. M. Wafferwerksauleihe der vormaligen Stabi Bockenheim. 18. Ziehung: 23. April 1908; Ausiahlung: ü. Dezember 1908. Gezogen wurden: Zu 2 GGG MS: Nr. 35. Zu 1096 6: Nr. 6 82 52. Zu 5090 S: Nr. 30 45 70 83 166 269 24 271 252 309 377 385. Zu 2090 Sc: Nr. S5 97 136. Dle Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bls zu den vorgenannten Auszahlungsterminen erfolgt, können gegen. Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zu= 6 örigen Itnsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ cheinen Talons) bei unserer Stadthauptkasse, für die Anleihe von L901 Mot. auch in Nem York bei den Herren Speyer Co., für Ab-. teilungen 1 und IF auch bel dem Bankhause Mendelssohn & Co. sowie bei der Berliner ger e las en ie,, in Berlin und für die beiden nlehen der ehemal. Stadt Bockenheim auch bel der Mitteldeutschen Kreditbank hierselbst, sowie bel dem Bankhause Auguft Maunheimer in Colmar und bei der Attieugesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsasß⸗ Lothringen zu Straßburg i. G. erhoben werden.

Bel dieser Gelegenheit machen wir die . don Frankfurter Stadtobliggtionen auf das beim Rechneiamt eingerichtete ö merksam. Schuldverschrelbungen ber Stadt Frank⸗ furt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt- hauptlasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Ver⸗ waltung der hinterlegten Stadtobligationen, ein⸗ schließlich Kontrolle der Verlosung, Üieber⸗ mittlung der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern bewirkt.

Vermaltern von Kassen, Mündel Stiftung s⸗ und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung des Stadtschuldbuchs von ganz besonzerem Vorteik. Ueber den Inhalt des Schuldhucht ist das gesamie mitwirkende Personal diensteidlich zu strengfker Ge= heimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine ein. malige und beträgt 50 98 für je 1000 . Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat. haus Nordbau, Paulsplatz 9.

Frankfurt a. M., den 23. April 1908.

auf⸗

Magistrat. Rechneiamt.

Ioz 40]

Verlosung städt. Schuldverschreibungen.

Bei der am 22. . Mts. urkundlich n, Verlosung der im Rechnungsjahr April 180809 heimzuzablenden Schuldverschrei bungen wurden gejogen; . a. 9 . 9 in 1901 . Teil des Abοigen Aulehens von 1898, 000 pee e : . i, r rs. . Lit. R zu 2000 S Nr. 11 ö —⸗ Lit. 8 n i . 6 irn 2881 29657 3320 3366 3499 35651 3591 3604 3667 3736 3811

3812 3986. Lit. K iu S909 MS Nr. 2393 2574 2621

2909 2988 3069 3265 3313.

Lit. U zu 200 S6 Nr. 2358 2452 2463 2574 2620 2689 2825 2861 3031 3056. b. von dem ro igen Anlehen von L962, heimzahlbar auf 1. Februar 1909.

Lit. AA zu O90 ¶. . Nr. 91.

ä. nt zu 29984 Nr 435 31 tg s3 34g ol 6z6 Se zz; iz cz Lag 1938 1455 1657, ö, , .

ö , Lit. wm ju Soo 4 Rr. 113 iz 177 z39 dre S665 7öz fög göh 34 ic?

1296 1404 1494.

Lit. EE ju 200 S Nr. 103 113 311 356 463 475 738 803 820 878 935. Genannte Schuldverschreibungen treten von den zur Heimiahlung bestimmten Terminen an

außer Verzinsung. Von den bei und außer Verzinsung

früheren Verlosungen gezogenen Schuldverschreibungen sind noch rückstäudig

seit L. Dezember 1906

Lit. L Nr. 2406 zu 500 . Lit. J Nr. 3277 3278 zu 200 .

seit L. Dezember 1907

Lit. S Nr. 3678 zu 1000 . Lit. L Nr. 2477 zu 500 . Lit. G Nr. 3287 zu 200 S6.

seit L. Februar 1908

Lit. BB Nr. 987 zu 2000 6.

Lit. 99 Nr. 458 286 ob 2793 2964 zu 1009 4A. Lit. PD Nr. 261 700 881 1170 1252 1567 zu 00 .

Lit. BR. Nr. 189 202 zu 200 M. Stuttgart, den 25. April 1908.

Sta diyflege.

76942

Berlosung Dürener Stadtauleihescheine.

Bel der am 14. Dezember 1907 stattgehabten Ver⸗ losung der am 1. Juli 1908 zur Auszahlung lommenden Stadtanleihescheine wurden folgende

ummern gezogen:

L. aus der Anleihe vom 21. November 18270 Buchstabe C.

2. 31 Stück ju 200 e, nämlich: Nr. 16 161 189 243 2353 254 259 287 310 328 335 335 34 377 380 401 409 426 447 448 503 554 508 50g 527 543 549 565 593 602 613.

b. 24 Stück zu E50 S, nämlich: Nr. 8 54 59 6 118 148 176 206 215 224 225 254 322 3537 354 362 403 407 419 429 436 468 4597 587.

II. aus der Anleihe vom 8. März 18279

Buchstabe K.

a. 5. Stück zu 10060 4, nämlich: Nr. 5 39 62

103 179

b. 11 Stück zu 500 , nämlich: Nr. 255 294 305 308 332 353 369 387 3995 414 435.

III. aus der Anleihe vom 9. April 1884

Buchstabe F.

1 Stück zu L000 „, und jwar: Nr. 16 24 45 67 70 78 94 126 161 214 247 263.

LIV. aus der Anleihe vom LI. Oktober 1891 Buchstabe G.

34 Stück zu 1000 6, nämlich: Nr. 6 10 31 56d 88 116 141 156 164 185 194 212 262 2382 297 391 427 428 572 800 841 862 go 941 1013 1036 102 1131 156 1217 1221 1279 1291 1304.

V. aus der Auleihe vom L. November 1899 Buchstabe H.

386 Stück zu ERO00 „, nämlich: Nr. 5 8 11

13 28 30 38 60 81 85 170 205 214 227 239 233

306 328 369 444 504 520 540 59d 652 706 725

5b 788 816 1034 1302 1394 1450 15602 1850.

VI. aus der Anleihe vom . Januar 1901 Buchstabe J.

16 Stück zu 1000 , nämlich: Nr. 33 43 54

55 7909 1065 116 140 225 3383 403 464 405 642

643 647. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß

die folgenden ausgelosten Anleihescheine noch nicht

zur Einlösung vorgezeigt worden sind, nämlich:

a. zum 1. Juli 1901 ausgelost, Buchstabe 6 Nr. 309 à 1005 ,

b. zum 1. Juli 19065 ausgelost, Buchstabe H Nr. 965 à 1006 ,

C. zum 1. Juli 1996 ausgelost, Buchstabe H Nr. 650 und 758 à 1000 ,

d. zum 1. Jull 1907 auggelost, Buchstabe H Nr. 408 672 751 1023 1080 R 1656 Me, und Buch⸗ stabe J Nr. 506 à 1000 0,

Düren, den 17. Dezember 1907.

Die stãdtische Schuldentilgungskommission. JI. Nr. I3666. Klotz. 73190 Auslosung von Koblenzer Stadtauleihescheinen vom Jahre 1886. In der heutigen Sitzung deg städt. Anleiheausschusses sind die nachbenannten Anleihescheine zur Rück zahlung am 1. Juli 1908 aus elost worden: Buch⸗ stabe A über L090 : Nr. 125 133 145 174 179 218 252 276 2783 322 325 341 448 503 530 5648 550 572 621 618 737 739 7335 774 812 3853 858 9g13 933 964. Buchstabe R über 500 S: Nr. 1018 1039 1064 1688 1115 1179 1219 12333 1266 1307 1346 1365 1373 1420 1437 1520 1556 1647 1653 1719 1798 1825 1377 1859 1883 1894 1976 1935 1995. Buchstabe C über 200 „: Nr. 2019 2025 2032 207 202 2074 2099 2232 2290 2327 2425 2447 2474 2478 2496. Die Aus. zahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli LE9os ab bei der hiesigen Stadtkaffe und den Bankhäusern Delbrück Leo E Co. in Berlin, Rhein. Weflf. Dis konto. Gesellschaft in Aachen und J. H. Stein in Eöln gegen Rückgabe der Schuldverschrelbungen und der fuͤr die fernere Zeit

, ö. und Zingscheinanwelfun gen.

ertinsung der auegeloslen Anleihescheine ört mit dem 1. Jull 1908 auf. ? .

Koblenz, den 5. Dezember 1907.

Der Oherbürgermeister: Srtmann. 777652]

Die Obligationen ves Krossener Deich verbandes, Nennwert 300 Rr ig Is 31 102 165 249 281 297 299 320 331 387 448 487 509 570, Nennwert E50 S Nr. 52 114 197 291 379 392, werden hiermit zum 1. Juli 1908 gekündigt.

Krofsen J. O., den 253. Bejember 1907. Deichamt bes grossener Deich verbandes.

6, Komnmanditgeselschaften ö. Aktien u. Alltiengesellsch.

Die Bekanntmachungen Über den Verlust von Wert- papieren eg, ausschließlich in ke enn. Il0291

Herr Direktor Richard Blumenfeld, Berlin, aug unserm Aufsichtsrat ausgeschteden. Vetschau, den 28. April 1. heischauer landmirtschaftliche Maschinen sabrik und Eisengießerei A. Lehnigk. Akt. Ges. in Liquidation. Soiron. Magotsch.

ist

105369

Hademarscher Syar & Leihcasse A. G.

in Hademarschen. Die Herren Aktionäre werden ju der am Mitt⸗ woch, d. 20. Mai, Nachmittags 4 uhr, in Tlessens Gasthof in Hademarschen stättfindenden . Generalversammlung hierdurch ejn. geladen. h Vorl rg n, fi orlegung des Ge gberichts für 1 ö nehmit ung der Jahresbilanz, il n ö. Verstande und. des Anfsichtsrats und Beschluß safsung über die Verteilung des Reingewinn 9 Lienen eine, f ns we, Ans, men.

dat nach dem Dienstalt Nottelmann. stalter ausschelde nd; Mitalied

3) Neuwahl cines Direktorg an Stelle

L. Jul! d. J. zurücktreten den e n Strube.

8 3 bisherigen Yireltorg

] Der Vorstaud.

Struve.

(0303

Berliner gemeinnüige Ban ˖ Gesellschast. Die öffentliche Sitzung des Vorstands der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft zur Auslosung der ju amortisterenden Aktien findet am Montag den 4. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Holl mannstraße Nr. 25, statt. Berlin, den 29. April 1908. . Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft. Krokistugs. Hasel bach. ids so

Hufnägel K Stollenfabrik Patent Carstens in Flensburg in Liquid.

Generalversammlung am Montag, d. Js. Mai 1008, Nachinitiags A Uhr, im Kontor der Firma Anthon & Sthne in Flenghurg.

Gegenfstand: Vorlegung der Bilanz.

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung ist nur berechtigt, wer mindestens 24 Stunden vor⸗ her gegen den Nachwels des Befitzes seiner Attlen eine Legitimation bel den Liquibatoren einholt.

Die Liquibatoren: Johann Anthon. Grnft Bur meister.

g908)

Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen.

Generalversammlung Freitag, den . 1908, Vormittags

12z Uhr, Börsen . Nebengebäude, Zimmer Nr. 31. Tagesordnung: Geschäftgbericht und Rechnunggablage. Wahl von jwel Mitgiledern der Reyisiont⸗

kommisston. Wahl eines Mitgliedz des A ssichts rats.

Bremen, den 25. Ayril 1953. Der Aufsichtsrat. Emil Plate, Vorsitzer.

Einlaßkarten zur Generalbessammelung laut 5 können am 20. und 21. Mal im Geschãafts lokale, Börsen⸗Nebengebäude Rr. 18, in Empfang genommen werden. (10357

Die Aktionäre der

Hank Wloscianski werden hlermit zu der am 26. Mal 1808, Nachmittags A Uhr, in den Gesellschaftgrdumen derselben in Posen stattfindenden ordentlichen Generalversainmlung eingeladen.

Tagesgorbuung: 1 Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2 Hewinnbertellung und Becharge auf Antrag der

Revisionskommisston. ö 3 Ergänzungtszwahl des Aussichtgrats.

4) Wahl von 3 Mitgliedern für die Revisions⸗ kommisston. Posen, den 29. April 1968. Kank WLIHoscianaki. Dr. Bug ki.

——

. .

Mlers und Mees Ahtien. Gesellschaft für Beton., und Eisenbetonbauten im Höoch= und Tiesban in Liquidation, Karlsruhe,

. Baden.

gchdem, durch, die Generalversammlung vom 22. April 1908 die Auflöfun . Ann hallen der Meeß u. Neee⸗Rltien Ge ellschaft für Beton⸗ und Eisenbetonbauten im Hoch, und Tiefbau, Karltz⸗= ruhe, beschlossen und dieser Beschluß ing Hanbtls⸗ register des Gr. Amtegerichtg zu Karlsruhe einge⸗ kf. worden ist, werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft gemäß § 257 5. . B. aufgefordert, ihre

Ansprüche bel den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Karlsruhe, Baden, den 23. April 1908. Die Liquidatoren: Jakob Pfahler— Moritz Mond.

10358

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermtt zu elner austerordentlichen Generalverfamm— lung am 28. Mai L908, Bormittags 1h üihr, im Direktiongzimmer der Gesellfchaft, Berlin, Chausseestr. A, ergebenst cingelaben.

) Verte on d ,,,.

erkauf von Grundstücken, 2 Erhöhung des Grundkapltals um 200 000 H durch Ausgabe neuer Inhaheraktien zu 1090 *, unter Ausschluß deg Bezugsrechtz der Aktionärs 283 des . buch. . dez z 4 der Satzung,

Erb des Sri digita ls Ind if, an den r s assung. ; und § 20 des Statuts. in der Generalyersammlung ist . 33 Altionãr . Tage vor derselben a f ö. 63. e ,. Hinterlegung ˖

Berlin, den 30. J

Georg Gerlach & Cn. Atiengesellschast. Der Borstaub.

Ge ö io org Gerlach

lud e leeiahr ge ordentliche Generalbersamm ;

Westbant Liegnitz findet Mittwoch, den 20. Mal er, Vor⸗ mittags 9 Üüihr, um Bühegu der Herren Justhh rat und Notar Dr. Poisch und Rechtganwälle Br. i und Müldner in Breglau, Schwed⸗= nitzerstraße 51 I, Gingang Junkernstraße, ssatt. Tagesorbnung: her n, des Geschäfttberlchtz, der Gewinn. und. Herlustrechnung und der Bilanz für daß Geschasts jahr g0 Y Heschluffaffung fiber die Erteilung der Decharge. 3) Neuwahl elnes Revlsortz. W Event. weitere Äntrage und Besprechungen. läd 1. genannten Vorlagen sind. in unferem Geschãfta lokale einzusehen. strieblowitz 36. 25. April . Der Vorstand. Johann Rudolph Preuß.

Kraustz.