1908 / 102 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. 102.

bieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun k onkurse sowte die Tarif und Fa

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 30. April

rplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthallen

2

1908.

8 d andels⸗, Güterrechts,, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsgeintraggrolle, über Waren⸗ er ce ns , ; j .

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. ioꝛp)

ö J Reich kann durch alle Postanstalten, . * een ,, . k und Königlich Preußischen

ezogen werden.

Selbstabholer duch durch die Königliche Expedition

Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Karlsruhe, Badem. (l0171 d , . ö das er .

9 Bench 3 61 zur Firma 8. J. Ett⸗

linger, Karlsruhe: Die Prokura des Gustab en; ö

r el her, 3. 327 zur Firma Gebrüder

Schenck in Karlsruhe mit einer Zweignieder⸗

laffung in Pforzheim: Josef Huber, Kaufmann in

Porz heim ist . Einzelprokurtst bestellt;

r Hand ie S-. 45. zur Firmg Hausg Aus. kunftei und Incaffg Bureau für Handel und Gewerbe Inhaber Rudolf Traut, Karlsruhe; Die Firma ist geändert in Hanfa Auskunftei und Ineasfso 3 . Handel und Gewerbe

aber Rudn raut; 3. Band IV O.-3. 59 Firma und Sitz: Hansa, Institut für moderne Reklame, Inhaber Rudolf Traut, Karlaruhe. CEinielkaufmann Rudolf Traut, ,, Prokurist Carl aufmann, Karlsruhe; . ö. 86 JV S.. 66 Firma und Sitz: Karl Wirth, ,, ,, Karl Wirth, ändler, Karlsruhe; . I5 Oe. 66 Firma und Sitz: Rudolf Weivemann, Karlsruhe. Cinjelkaufmann Rudolf Weldemann, KJ ruhe, 23. Apr '

ö 3 Amtsgericht. III. .

xIsruhe, KBadem. 10172 23 Bekanntmachung.

In das Handelsreglster B Band II O.3. 37 Seite 299360 ist zur Firma Deutsche Waffen ˖ und Munitionsfabriken in Berlin mit Zweig⸗ niederlaffung in Karlsruhe eingetragen: Dem Kaufmann Georg Baechtold in Karlsruhe und dem Kaufmann Georg Loewe in Wilmersdorf ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurssten und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.

Karlsruhe, 28. April 1908.

Großh. Amtagericht. III. Kempen, R heim. BSekanutmachung. r g

Im hiesigen Handelsgregtster A Nr. 44 ist heute eingetragen worden:

fe e gg wren der bisherigen Firma Chemische Fabrik St. Tönis Gustar von der Linde, Kommanditgesellschaft in C hemischz Fabrik von der Linde Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in St. Tönis sind als persönlich haftende

Gesellschafter Dr. Carl von der Linde, Chemiker in k

stenburg, und Hermann Ziegler, Kaufmann in ghet nn, in die Gesellschaft eingetreten, Die Vertretung der Firma erfolgt durch zwei der persönlich be, dn erden 26. Aprtt 80s ein), ; ;

. Königliches Amtsgericht.

Kohblemꝝx. 197871 Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 96 eingetragen:

KRaufmäunnische Revisisus. und Verwaltungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Koblenz und mit einer Zweigntederlassung zu Brüssel.

Gegenstand des Unternghmens ist:

Die Einrichtung und P und deren Aufbemahrung,

turen ö . Wquldationen, Ver nögengverwaltungen

und Grundstücksverwaltungen, Auskinandersetzungen,

Erteilung von kausm lrafprozeß, schiedsgerichtliche Ent- . 33 er, , Offferenzen, Anfertigung

Koblenn⸗ 8e . kat das Recht, Prokuristen und Handlungs⸗ ö . . ein sein Geschãftg . . Geschäftsbibliothek zu einem

4000 46. ‚. . ge she fle ertrag ist vom 21. März und ö 1908. ö ge g Tuer der Gesellschaft ist bestimmt bis zum J. Bejember 1930 bezw. für je 10 Jahre saͤnger mangels Kündigung seitens eins Gesell⸗ schasters 6 Monate bor Abkauf des 10. Jahres. Biffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Peutschen Reichs anzeiger. Koblenz, den 23. April 1908. ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

9270

HKoblenꝶ. greglster B wurde unter Nr. 7 bei der e n e Mittelrheinische Bank in

Rob tragen: ; . ausgescheden ist der Rentner

in Berlin für

Julius Broustin zu Koblenz, die dem Eduard Geth⸗ mann in Metz erteilte Prokura ist erloschen am 15. April 1908.

Zum Direktor der Mittelrheinischen Bank Filiale in Metz ist vom 15. April 1908 ab Josef Leo Muller zu Metz ernannt mit der Befugnis, die Firma mit einem sonstigen zur Zeichnung in Metz Berechtigten zu zeichnen und zu vertreten.

Koblenz, 24. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königsberg, Er. Handelsregister [10116 des Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Pr.

Am 25. April 1908 ist eingetragen Abteilung A bei Nr. 847. Das am hiesigen Orte unter der Firma. S. Kupprat bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Samuel Kupprat ist auf den Kaufmann Reinhold Petzinna hier übergegangen, der dagsselbe unter der Firma S. Kupprat Inh. Reinhold Petzinna foörtsetzt Der Uebergang der in dem Be⸗ triehe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftes durch Reinhold Petzinna ausgeschlossen.

bei Nr. 1440: Die Firma Reinhold Petzinna hier ist erloschen.

Königshütte, O. -S. [10283

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. April 1968 bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Brauerei Bavaria Aktiengesellschaft Katto witz“ mlt Zweigniederlassung in Königshütte in Firma „Brauerei Bavaria Atktiengesellschaft Fattowitz Depot Königshüntte“ eingetragen worden, daß die in Königshütte errichtete Zweigniederlassung aufgehoben ist.

Königshütte, den 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Königshütte. Bekanntmachung. 10284] In unser Handelsregister Abt. B ist heut bei Nr. 11

„Konsum ⸗Verein Laurghütte O S. Aktien⸗

gesellschaft Laurahütte OS. mit Zweignieder⸗

lafsung in Chorzow“ eingetragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 4. Juli 1907 be—⸗

schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 66

erfolgt ist und letzteres jetzt 20 000 6 beträgt. Die

neuen auf den Namen lautenden Aktien von je

200 S werden 7 en, , ,. Königshütte, den 26. Apr .

e. Königliches Amtsgericht.

Loi pig. (lol17 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 13 522 die Firma Fr, Theodor

Berg jr. in Leipzig. Der Drogist Friedrich

Theodor Bergk in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener

Geschäftszweig: Agentur. und Kommisstonsgeschäft

pbarmazeutischer Spezialitäten, Drogen und Chemi⸗

alien);

9 if Blatt 13 623 die Firma Friedrich Maerz in Leipzig. Der Kaufmann und Kürschner Friedrich Alfred Maerz in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kürschnerei und Handel mit Rauchwaren); ö

3) auf Blatt 2862, betr. die Firma Siegmund Cohn in Leipzig: Siegismund Cohn ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Erhard Cohn in Leipnig als perstnlich haftender Gesellschafter und eine Kom, manbitistin. Die Gesellschaft ist am 1. April 1908 errichtet worden. Die Prokura des Erhard Cohn ist erloschen. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Carl Hermann Rudolf Swoboda und Hermann Lewingkh, beide in Leipzig, Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;

4) auf Blatt 3130, betr. die Firma Hartmann c Gratz in Leipzig: Heinrich Oscar Zahn ist als Gesellschafter ausgeschieden;

D) auf Blatt S8 I7, bet. die Firma Max Schmidt in Leipzig: Edmund Pfeiffer ist als Gesellschafter ausgeschleden; :

6) auf Blatt 9998, betr. die Firma Deutsche Dampffischerei⸗ Gesellschaft „Nordsee“ in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura des Richard Heinrich August Ohlrogge ist erloschen. ö ist erteilt dem Inspektor Heinrich Joachim

ugust Schaeffer und dem Buchhalter Gerhard Johannes de Boer, heide in Nordenham. Jeder von ihnen sowie der bereits eingetragene Prokurist Otto Albert Diedrich Lose darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver reten;

; 7) auf Blatt 10 480, betr. die Firma Esser

Gieseke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fran; aul Schindler ist als Geschäftsführer ausgeschleden. um Äquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Otho eubert in Leipzig;

s) auf Blatt 11 887, betr. die Firma Plessing & Pringnitz in Leivzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jum giguldatsr, ist Cerichtlich bestellt der Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig;

9) auf Blatt 12047, betr., die Firma Stoll * Gifchner Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsbertrag ist durch Be schluß Fer Gesellschafter vom 31. Mär 1908 laut Rotgriatspeptokolls von diesem Tage abgeaͤndert Das Stammkapital ist durch denselben Beschiuß auf 285 60h M erhöht worden;

165 auf Blatt 13 456, betr. die Firma Poly⸗ mobil ⸗Vertriebsftelle Adolf Müller in Leipzig. In das Handelggeschäft ist ein Kommanditist einge— Rreten. Die Gefellschaft ist am 1. April 1398 er. richtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ogkar Jofef Herzfeld in Leipzig. Die Firma lautet künftig: Heury Müller * C2;

Das Bezugspreis

11) auf Blatt 13 615, betr. die Törner in Möckern: Ernst Louis Körner ist alt Inhaber ausgeschieden. Emilie Marie verehel. Körner, geb. Rachner, in Möckern ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ,, Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗

abers;

12) auf Blatt 13 298, betr. die Firma Robert irn E Ce in Leipzig: Die Firma ist er⸗ oschen.

Leipzig, den 28. April 1908.

önigliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lichtenstein-Caklinberg. (10118

Auf dem Blatte der Firma G. Vorsprecher in Lichtenstein, Nr. 266 des hiesigen Handelsregisters, ist heute eingetragen worden:

Prokurn ist erteilt dem Kaufmann Paul Ernst Vorsprecher in Lichtenstein.

Lichtenstein, am 27. April 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 10119

Auf Blatt 667 des hiesigen Handelzregisterg, be= treffend die Firma Hoeffelbarth Doehler in Wüstenbrand, ist heute folgendes eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind als Gefell. schafter eingetreten

a. der Kaufmann Carl Eugen Doehler,

b. der Ingenieur Karl Hermann Salzer, beide in Chemnitz.

Die offene Handelsgesellschaft ist am 27. 1908 errichtet worden.

Limbach, den 27. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Löningem. Amtsgericht Löningen. 10176

In das hiesige Handelsregister Abt. A Seite 88 ist heute eingetragen:

Firma:; Johannes Wingbermühle.

Sitz: Löningen.

Inhaber: Johannes Bernardus Maria Wingber⸗ mühle, Rechnungssteller, Löningen.

1908, April 11.

Löningem. Amtsgericht Löningen. 10177 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma „G. König, Löningen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. os, nl,, Lönimgem. Amtsgericht Löningen. [10175 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Seite 89 eingetragen: Firma: Königs Apotheke Besitzer Hugo Hamelmann. Sitz: Löningen. Inhaber; Apothekenbesitzer Franz Hugo Hamel mann, Löningen. 1908, April 15.

Lorsch, Hessgem. Bekanntmachung. 10178

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 498 wurde heute bei der Firmg Emanuel Sondheimer in Bürstadt folgender Eintrag vollzogen:

3 dem David Sondheimer erteilte Prokura ist erloschen.

Lorsch, den 24. April 19608.

Großherzogliches Amtsgericht. Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. 10180)

In unser Handelsregister wurde heute zu Nr. A 56 bei der Firma Heinrich Neumann in Heppen⸗ heim eingetragen:

Das Geschäft ist am 1. Januar 1908 mit allen Aktiven und Passiven auf Otto Neumann, Kauf mann in Heppenheim a. B., übergegangen.

Lorsch, den 24. April 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. lol79

In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Wilhelm Heide von Heppenheim, Konditorei⸗ u. Spezereigeschäft folgender Eintrag vollzogen:

Die Firma ist erloschen.

Lorsch, den 24. April 19608.

Großherzogliches Amtsgericht. Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelgregister ist heute eingetragen: A. Abteilung für Gesellschaftsftrmen:

I) Die Firma Gratl C Wager, vormals W. Besch⸗ Way, Sitz in Ludwigsburg. Offene Handelsgesellschaft sest 1. April 1958 zum Betrieb einer optisch⸗elektrotechnischen Werkstätte. Gefell= schafter: Karl Gratl, Mechaniker, und Wilhelm Wager, Elektrotechniker, beide in Ludwigsburg.

2) bei der Firma Karl Häfner R Sohn, offene Handelsgesellschaft in Zuffeunhausen: Die Prokura des Karl Heckel, Kaufmanns in Stuttgart, ist er⸗

loschen. B. Abteilung für Einzelfirmen:

3) Die Löschung der Firma Albert Witzel, Lud⸗ wigs burger Photographierahmen⸗ und Trauer⸗ schmuckwarenfabrik in Ludwigsburg, Inhaber Hermann ö, daselbst.

irma Louis

Januar

X.

loꝛso]

Den 25. April Amtsrichter Dürr. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 10182 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 371

ist heute die Firma Carl Kaiser in Lüdenscheid und als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Kaiser zu Lüdenscheid eingetragen worden.

Lüdenscheid, den 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheidt. Bekanntmachung. 1081]

In unser Handelsregister B Nr. 27 ist heute zu der Firma Hassel Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung jzu Halver eingetragen:

entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L M 80 8 für das Viertellahr. Insertionspreis für den Raum elner Druckzelle 30 3.

inzelne Nummern kosten 20 3.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. April 1908 ist die Gesellschaft aufgelst. Der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Christian Hafsel zu Halver ist Liquidator.

Lüdenscheid, den 23. April 19038.

Königliches Amtsgericht.

Main. Ilolsz] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen I). C. Heubel, Mainz. Das Geschäft ist auf

den Kaufmann Peter Jakob Josef Appel in Mainz

übergegangen, der eg unter der bisherigen Firma fr Der Uebergang der im Betriebe des Ge= schäfts bis zum 1. Fanuar 1908 begründeten Aut= stände und entstandenen Verbindlichkeiken ist bei dem

Erwerbe desselben durch Peter Jakob Josef Appel

vereinharungsgemäß ausgeschlossen.

2) Sebgstian Wagner. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Frachtflößer Sebastian Wagner in Mainz Kastel allda ein Handelsgewerbe.

Mainz, den 25. April 1908.

Großheriogl. Amtsgericht.

Hemmingen. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung.

Folgende Firmen sind erloschen.

1 Johann Baur. Sitz Neuulm. 23) Gustav Breyer. Sltz Neuulm. 3) Gebrüder Bruckmann. Sitz Neuulm. 4) Heinrich Daur. Sitz Neunlm.

55) J. Dellinger. Sitz Neuulm.

6) Moritz Giustein. Sitz Fellheim.

J Simon Ginstein. Sitz Fellheim.

8) A. Huber. Sitz Waal.

9) Samson Kahn. St Altenstadt.

10) Hermann Laher. Sltz Memmingen.

11 F. D. Manner. Sstz Neuulm.

1 A. Mayer. Sitz Babenhausen.

15 J. G. Mayer. Sitz Neuulm.

14 Jos. Ramp. Sitz Mindelheim.

165) J. A. Ritter. 38 Neuulm.

16) J. Rosenheim. itz Altenstadt.

17 Mariauna Schleifer vorm. Ramp. Sitz Mindelheim.

15) Albert Schmidt. Sitz Neuulm.

19 Theilheimer C Cie. Sitz Neuulm.

20 J. Wegmann. Sitz Neunlm.

215 J. A. Wiedemann. Sitz Neunlm.

22) Rudolyh Wolber. Sitz Neunlm.

253) 21. F. Hoegendoerfer' sche Buchhandlung. Sitz Mindelheim.

24 Heinrich Nosenstiel. Sitz Mindelheim.

25) Jonrad Kleiner. Sitz Nederraungu.

26) Otto Bräuninger. itz Neuulm.

27) Audregs Weiß. Sitz Neunulm.

3 Jakob Preßburger. Sitz Alteustabt.

29) Simon Hirfch. Sitz Altenstadt.

30 J. Wolf. Sitz Osterberg.

317 Jakob Wolf. Sitz Oster berg.

32) Andreas Kohn. Sitz Babenhausen.

33 J. Friedrich Schick. Sitz Buchloe.

34) Max Meuchau. Sitz Mindelheim.

357 E. Dirsch. Sitz Altenstadt.

36 Anton Böck. Sitz Mindelheim.

377 Anton Stiegele. Sitz Neuulm.

38 Leopold Schmwabbacher. Sitz Fellheim.

39) Friedmann Albert. Sitz Neuulm.

40) Raver Kremmeter. Sitz Neuulm.

4I) Brüder Lövinger nicht Levinger Sitz Neuulm.

3 Mösmer * Kircher. Sitz Gerlenhofen. 43 S. Rosenheim Sohn. Sltz Neuulm. Memmingen, den 24. April 1905.

ul. Ln ger gh.

Sandelsregister. 10281

I. Neu eingetragene Firmen.

I) Laurence Gibfon. Sitz: Partenkirchen, A.-G. Garmisch. Inhaber: Hotelbesitzer Laurence Gibson in Partenkirchen, Hotel⸗Pension Gibson“.

) Auto⸗BVermiet · Zentrale Carl Finkenzeller. Sitz: München. Inhaher: Kaufmann Karl Finken, zeller in München, Auto⸗Vermietgeschäft, Sendlinger⸗ torplatz 111.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

) Rheinische Automobil Gesellschaft, Aktien en chat Mannheim, Zweig niever laffun

ünchen. Weiteres Vorstandgmitglied: Heinri

Schoelbinck von Randow, Direktor in Berlin. In

der Generalversammlung vom 31. Januar 1957

wurde die Erhöhung des Grunbkapitals um 500000

beschlofsen. Die Erhöhung ist erfolgt durch Zeichnung

von 590 zum Nennbetrage von 1006 6 auzugebenden

Inhaberaktien, In der Generalversammlung vom

2. März 1907 wurde die weitere Erhöhung deg

Grundkayltals um 10090 000 Ss beschloffen. Auch

diese Eihöhung ist erfolgt durch Jcichnung von

1900 zum Nennbetrage von 1000 S6 augzugebenden,

bis zur Vollijahlung auf Namen lautenden

Aktien. In diesen beiden Generalberfammlungen und

in der Generalversammlung vom 7. Dejember 19

wurden die den Kapitaleerhöhungen entsprechenden,

9 nach näherer Maßgabe der Protokolle, weiters bänderungen des Gesellschaftgvertrages, ingbefondere

bezüglich der Zusammenfetzung unh Vertretungtz⸗

befugnis des Vorstandsz beschlofssen. Der Vorstand besteht aus mindesteng zwei Mitgliedern. Sie Ver— tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandg⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandtmitglled und einen Pröokuristen. Das Grundkapital beträgt nun⸗

33 * 38 . 9. .

arfümerie Oja, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Jie u eder uh u; München. Hauptniereriassuig: Samburg., Ge scäfl'führerin Irmgard Stapler gelhscht; neubestellter ö Alexander Stapler, Kaufmann in

9789

München.