1908 / 102 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

3) A. Seethaler, Gesellschaft mit be- Pemi

8 lolo] die Prokura der Chefrau Jakoh Bastlan, Martha Zu Geschäfts führern sind bestell schräutter Saftung. Sitz: München. In der Auf Blatt 291 des hiesigen Dandelsregisterg, betr. geb. Hesse, in Ahrweller für di⸗ Zweigniederlaffung Gesellschafterversammlung vom I8. Oktober 1907 die offene Handelsgesellschaft F. J. MRiännig * B -

3 I) der Fabrfkanl Farl Prinz in Langenfeld Rhld.), Mãännig acharach ist gelöscht er ö. S de die Erhöhung des Stammkapitals um Ev. in Penig, it heute folgendes eingetragen St. G 6 ho 0 ö Auf das erböbte Kapital worben: Di Gesellschaft ist d

2) d ur. Hugo Schmalenbach in Wald Goar, den 27. April 1908. mit der Maßgabe, daß der Geschäftsführer Carl urn, Vertrag Bom. nigl. Amtsgericht. an Prinz fir Kc allein ziel Ggesehschesf'nl et itz. Cage ligt der Gesellschafter Karl Stöhr, Inger ent bum, September 1365 ausgelßs. worden, der Schuh. Schwein tur. . . ,, ö 1 München, als fiebernehmer der neuen Fatenfabt unt Ernst . Alexander Perler ist ig nmtmachtung, lolgh) shẽftẽfsh Stammeinlage zu 150 0 0 einen gleich hohen

W Dr. Schmalenbach die Gefell. 6 Eng Weil,. Infolge Aölcbeng des Jmhaberg schaft lch Gemennschaft . . Ihren He f deff Neilbelrag der ihm gegen die Geselischaf teh aden herigen Gesellschafter Ernst Ginil Wagner zut igen.

in. d lÜschafter· führung unter ber bisherigen Firma ü ergegangen. Baulleferungeforderung ein In den Gefellschafter⸗· f g 5

mit einem anderen Ge⸗

twe Fanny Weil, geb. schäftsführer ode einem Prokuristen zu vertreten be mann, in Schweinfurt Inhaberin dieser Firma rechtigt ist.

bersammlungen vom s. und 7 März 1808 wurde Penig, den 28. April 190

weiterhin die Erhöhung des

mit dem Sitze in Schweinfurt geworden. Bic. Bie Prokura des Ingenieurs Ernst Halboth zu elbe hat den Kaufleuten Alfred Weil und Lubwig Solingen ist erloschen.

Stammkapitals um Das Königl. Sächf. Amtsgericht. Weil, beide in Schweinfurt, Protur erteilt. Der Kaufmann Johann Lichtenthäler in Wald

6. ö 9 und . . ö. 16 6 er, Pirna. liolzo Schengen . . le. 19h. ; dg re wf n ehr 3 hi enn . 6 .

erlammlung auch die Erwelterung des Gegenftan 0 zregisters für den Land! Amtsgericht Reg. Amt. ä iaßgabe zu Prokuristen bestellt, daß sie Inttoe

J , n, , ge, he r , ,,,, 3 ö izr e

hefe? mc halast Hotz in Hänchen He. ctsgeschschaft mit Besichräntter Haftun *. nsr, Handelgrcsistier 6 r mmer, e z scha , . Ihrer Hr. Schmalen

w. Das Stammkapital. beträgt nunmeh n are, in Gommern Bez. Dresden ein, beste fend fie end e rler m dee e qc ne die Gesc lich

Hal. ct W. Bauers Kunst. . Antiquf. getragen worhen.

zu, vertreten und die Firma zu eingetragen warden: Bie grma ist erkoscheln jeichnen berechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1308 ab Seelow, 13 April 1968. Solingen, den 18. April 1908. lätenhanudlung. Siß: München. Offcne Handels. g. loffen wochen. Kn lgliches Amtsgericht Königliches Amitzgerichi. VI. ke elbe en , deli, l, hl heler, J kn en, des Unternehmens ist die Ausführung uin Unter

Siegburg. Ulolg2] Solingen. lols39] b von Erd, Tief“, Hoch, und Kunstbauten aller Ärt d Eint in das Handelsregi Abt. 3 Joh. Rub. Bult ert n g Sohn. 36 V tune e e fl, ne. In das Handelzregister ist bei Der, Firma Eintragung in . ster *. infolge AM. e . Kaufhaus für Lebensmittel ar! Yer en Firma Aug ust Nippes in Solingen. iebenz des Ce i cher zeln, in f on; e r, nnn n K bels en gern, Zwheigniederlaffung in Sieg. . der Firma ist Fabrikant August Jinpee nn äaelbst.. Nunmehriger Mlleininhaher? 7 Satt, Bebauung und Vertußerung bon Gru ndstuct d. burg eingetragen: Bie Zweignied Len, den xx. April 1908 Max Volkart in München. jeder Art 9 nn ; ö icht. V ,, k mie wer,, sioico) 2 urist: Georg Zeitler in München. Fits = Solingen. O40 Sb. Wilbert Vianft . Co. Sitz; Munchen. ger , fgihrrn iin er Steinmetz meier drietric Sieg pur. [lbs] Cigtragung in das Hanvelsregister All f n gf ner Hirne nme de iges. . das ö e set gen ö . a nffiggꝛ . ö 55 n München. Das Königl. Amtagericht. allberger Touwerke Joh. ange 8 as Ge t ist auf die we Carl Jose hee Joses Güthlein 's Nachfolger ose K mit Sitz in Siegburg. IJ aber sind: ö Sol: ber⸗ un' le , flog , g, en d ndnd . ,,, , , . ei ö e i lber r 4 unter J. . M Josef Langeß, Kaufmann, Mülheim Rhein), ö fee g gh ; osef. Güthieins Nachf. Gese chafter: Josef wose ie engesellschaft: „Spree Havel arl Langel, Kaufmann, G Gladbach, bert T t u ö ö , e, n, . . 3e. , . 38. , ö, e üieenn, e nik Weg eh bäabett Tberaatten Kaufleute in München. m eigntederlaffung in Potsdam eingetragen o ö ; ; . ten, Sel ö. 5 Ii ö Si e n ., ö Heger, . . so ; ĩ . ö 9 . . paltn e nt, ee n f, 9 . . i, . G. Miesbach. Andreas Degand a nhaber ge⸗ ur eschluß de eneralversammlung vom athar J ö ö . . ĩ il 1908. löscht, nunmehrige Inhaberin ber geänderten Firma 17. März 1568 ist nach Inhalt bet Protokolls die bach, w ö n,, ig T. VI. Andreas Deganis Ww. : Baumeisterswitwe Bestimmung der Satzung über Ver retung der Ge, Y Jalob Langel, Kaufmann, Bulgd. Deichhaus Karolina Degan? in Holzkirchen. sellschaft C 30) geändert Danach wird die Gesell⸗ ; 10) C. Schmucker 4 zi. Bihler. Sitz:

Sonderburg. (lola 8 Marla Langef, ohne Gewerbe, Berg. Gladbach In das hiesige Handelsreglster Abteilung B i h schaft, sobald der Vorstand aus mehr als einem 9) Adolf Langel, Student, Charlottenßurg. ; nn. N ih der Schleswig ˖ Golsteinischen München. Iffene Handelsgesellschaft auff d Mitglied besteht, vertrelen: a. entweder durch sosche ene, Handelsgefellschaft seit 1. April 1908. ,, h ö Gnni e fem l nber. Cduard Schmucker, 9 . i . . k . . 3ir . . fta sind Jen Langel , , . 1 ö gn . UAUbständigen Vertretung ‚elgelegt hat, und Jakob La d zwar j ĩ i . . . III. .. 5 ö ö. ö 36 n, : . ö ermaãcht igt ngel und zwar jeder von ihnen allein ; ,,, „Schleswig Holstein os. Gerstner. Sitz: nchen. e. Zurch ein Vorstandsmitglled un einen Prokuristen. Siegburg, den 27. April 1908. igniederl in Sonder⸗ Georg Utz. Sttz: rn ee inn Potsdam, den 24. April 1908. Königliches Amtggericht. 4 . nag ar Ge⸗ 3) Kempf 4 Seiger. Zweigniederlassung: Königl. Amtgzgericht. Abteilung 1. Siegen. aso] schasts fiene Sonderburg ““ ist in „Schieswig.˖ z ,. ar e , e darf. dirma E, cit. Bekanntmachung. llolsz] Unier Nr. 496 unseres andelzregisters Abt. . Dyiftein iche Bank, Jond!eb! r er Filiale“ * . ura . ö. g . scht. Im hiesigen Handelzregiste? Aff. A Nr! 7 ist heute die Firma Emil och, Siegen, und als geäͤnbert. Ber Sitz der Gesellschaft ist nach Susum , vᷣrlnchen ö 3 n. 3 e, n, . 8. Inhaber der Spediteur Emil Koch in Slegen . ö. tn , Direktor: ; die Firma erloschen ift. den 26. April eingetragen. , nn ; Maugard. lie 1558. Sn igliches le ichn tz 1 Siegen, den 23. April 1908. Albert Brandes in Husum. ing ist Unter Nr. 64 des Handels registers Abt. A ist Ratin . . ; Königlicheg Amtsgericht. Die Prokura des Albert Brandes in Tönning . . . , ö. 6 6. 5 . Dandelzregister Abtellung B ji e ranewaldt in Daber und alg deren nhaber der Kaufmann Karl Gronewalt! in B dei

Siegen. 8] erloschen. heute erlin eingetragen. bei der unter Rr. 19 eingetragenen Firma Artien⸗=

8. ö.

8 lung vom Unter Nr. 497 unseres Handelsregisters Abteilung . Durch Beschluß der Generalpersamm , KWeUschast. Zünse dor. Feattkuger ziöheer een, ft hel zie Fier lei Naugard, den 16. Ayril 150 . . h ss

3 trag geändert: use, Siegen, und alg 14. März 90g iff der Gefelischaftgper Int —⸗ abrik vorm. Königliche Amtsgericht

ü 5 Ge⸗ 17 bezüglich des . dahin, daß der Sitz der iu Ratiugen Eren Inhab der Kaufmann 3 Kruse daselbst olgendes eingetra en: eingetragen. A

i ist, it. bes Gewerbebetriebe: Agentur, selischaft hom 1. Ahrik 1958 in Husum Naugar d. 10122 2. Die in de [y g. und Kommissionsg . der unter Nr. b des sandelgte iter a, aber, Jeneralbersammlung vom 29. April

ü d I dahin, daß die ft in Papier, Kontotbebarse, ) bezügtich be; . 6 un idol fe shloffen herab ez g es Tue ü nal rl un ene heflt 'ingetragenen offenen Handel esellichaft Dextrin. ei ĩ S abet C r ee Besellichast Dextrin, eine Mills .

die Generalver⸗

Sitzungen des Aufsichtsrats und in Husum stattfinden, ‚.

also von 96 iegen, den 24. April 1908. fan n ,,

aber Ger. Diren berger in i d ührt, ö Königlicheg Amtsgericht. 5) berllglich de den Direktoren besteht,

. . n. 53 ,. aer gn e Vorstandsmitglied Kaufmann Siegen.

Erynst Direnberger, ist heut. angetragen; Die Ge. guftar Dürr ,n Düsselderf ist du

sellschaft ist ausgelzst. Die Firma

. hl der Aufsichtsrat bestimmt und deren rch Tod aus dem Unter Nr. 133 unsexeg Handelgregisters Aß! de ren Anz ö j st erloschen. Vorstand ausgeschiehen. Der Kaufmann besw. Fabrik, teilung B ist heute die Firma Schneier . Wahl durch den Au Naugard, den 185. pril 133 direktor Arnofd Grabhorn. in hinten, r b Dolbiughausen Gesell aft mit beschränkter erfolgt, , Königliches Amtsgericht. weitereg alleiniges Vorstandgmitglied 9 ie hen Daftung in ö wie folgt . en gut , e . ö sellhel fre 2. ö ö gehles. lola] Ratingen, d iar i e r 6 3. des Unternehmens ist der er n, J n, lere en r nnn, ita bei der gliches Amtegericht. i en Direktor zufa unter Nr. J eingetragenen Altiengesellschaft Mofait. Ratingen. Ulolsg] . 6 . der bioher hen gere fe, vnlattenfabrik Di. Uijfa eingetragen worden, daß In unser andelsregister Abteilung A ili ö Dr. Jur. Johannes Giesel

te daß die Prokurtsten durch den chneider &. Holbinghaufen in treten , J iederschelden betriebenen Ziegelel. Zu gif , Vorstand unter Zu . 6. ,,, aus dem Vorstande aug, bei der unter Rr. 44 eingetragenen Firma: „Johann führern sind der Gewer. Karl Viktor Gmil nennen sind und der Firma ihren , geschleden ist Drie sen / solgendet eingetragen worden: neider und d der, die Prokurg andeutenßen Jusctz beizufügen . Neumarkt j. Schl., den 23. April 18968. Die Firma sst erloschen. ö mie fe dnn n, ö . 5 , ö Kgl. Amtggericht. Ratingen, den ig. April 19ũ08. ' fin ,,,, , Nenmarkt, Sehlies lol] Königliches Amtsgericht. d Geige len, , 9 kom lr fr n ehr, Bel der In unserm Dandelsregister A unter Nr. is Näihmitn.

irma, beugt. Pas Stanim— derb den S2. April 1908 Ilolzs] japital betragt 80 god nn Auf. diefes Stam mlapitaè. Sonderhurg, den za; h ö das hiesige Handel gregister ist heute unter bringen die Gesellschafter dag Aingetragenen Firma Hugo Bergmann ist an 6 In a Stelle des K Hugo Bergmann in Neu. N. A4 die Firma „Haus B

Königliches Amtsgericht. Abt. II. gesamte Vermögen der . olga] Ergwardt“ mit dem offenen Hgndelggeselsschaft Schneier * Holding Sonneberg, 8.- eim. 1 Sitz in Ribnitz und alg Inhaber; Kaufmann Han markt J. Schl. die Verwitwele Kagufmanngfrau Ling.

ausen in Niederschelben nach der auf den zi. März - Im . andelsregister ist heute die offen? ; (. t in Firma Gebr. Grückner mlt in Neumarft . Schl. n gt zu . Als Geschaftgs. I908 auf engmmenen Inventur und Bilanz als Ein. Handelsgesellscha ; = . tur und Konfektion. lage in die Gefellschaff ein E alg Inhaberln der Firma am 24. Ahrit 1508 ein⸗ n n en gen . 9 ;

s werden namenflich dem Sitze in Mengersgereuth . n, ; eingebracht: I) der Grundbesiz und die Gebaut? Persönlich haftende Geseslschafter derfelben sind die Großherzogliches Amtsgericht. zum Werte von S6 Sz0, 70 2. der Ringofen Zimmermesster Neumarkt i. Schl. Kal. Amtsgericht. ,, ; . er Ringofen . hlitvz, gachscn. jum Werte von Neumarkt, Sehles. 10126 ,,

loss] 2264 63 6, 3) * dieo Maschlnen, 4. Hermann Brückuer in Mengersgereuth, J uf. Blatt Sh. des hieftgen Handelzregistere n das Kessel und Pumpen fomie Gerätschasten zum Werte bd. Anton Brückner in Hämmern. . In un let Handgellregisier A ist unter Nr. 1 Ei; Eilöschen der Firma WM. Jim mer, soust Carl pon zusammen Fiöz , Labor! eweglich 4000 6, Die Gesellschaft hat im Jahre 1895 begonnen. . erh * . . . Flach in Rochlitz eingetragen worden. beweglich 4163 M, g) n

aft in dteumarkt, am 26. Apr

tung der . Vorräte zum Werte von Zur. Zeichnung der Firma, und . Anton J Rochlitz, den 25. April 15586. 1118 50 0, 3) gusstehenze . En im Be. Gefellschäft ift nur der Zimmerme

gingetragen worden. Sefellschafter: Richard Jeschle Königlichegs Amtsgericht. trage pon 13 55g 9 „6, 6) Gin n ar n an Brückner befugt.

n n . ö Thiersch, Baugewerkg⸗ Rotenburg, Faiiüinææ--* 1034] der Firma di ler afeterei Siegerland Gesell.

meister, beide in Jteumarkt.

it In dag Handesgregister Abteilung A ist. h der halt. in Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.

; äft und ebener Geschäftszwelg: Baugesch Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schi.

eschränkter Haftung in. Stegen? q, Dan fe e rr Nom inalbetrage hon. 1800 06 Firma: Salomo Sppenheim, Bebra (Nr. 20

1908.

nn welchen jegoch ert Sonuchtrg, den 23. et.

, Kb s Tingtzahfi, sind, zum Were dennen, n, Hertoßi Ang alt= Abt..

des Registers) am 18. AMprsf 1963 eingetragen worden: D ein Bankguthaben ern ; f Tim. lolgh]

Norahaungen. lol? Die Firma ist erloschen. andel und . 9 j . . K Schnen ens, Sr , mer Abt, A ist heute dies In das Handelzregister A ist heute unter Mek. Rotenburg a. . i hd 8) e, e fe n ö. n bs ee. h. . di f , Girl Hein. Schuibart

e, offen; Handeizgeseiischaft ( G6 n nt eb, d. Königl. Amtegericht. Abt. Ii. 1 Soz. 69 Jo, s) An Kassenbesta nk unn brd , in Sonneberg ingerrägen worden;

Eo. zn Neordhausen r, Die Gesellschafter galaungen. legs igmürn Rcjogh n n, Säshhmtwer der Sach. m Jenn , Tf ,. 0c t dennen funde

nd der Sieinsepermti ite ustah Warnstedt und Die Fit ma Gg. Ad. Heller in Bad Lieben! Einlagen wird hiernach auf g5 5 „6 festgesetzt, so. . Kaufmann Nichard Schubart in Senneberg,

, , J

; a ö egonnen. eller un 2 Ern J urch, at Ginhzingen voll geleistet find“ Han Gin - Die Gesehschaft bat am I. Ilprit e ge) hegonnen. Riordhausen. den v Nh il he k . e n ng an .

Königl. Amtsgericht. Abi. 2 . Eiern,, rr , A 67. i , in . . . 8 und ale e, z. y, . K den 25. . . Abt. A Nr. 136 ist zl j n,, . ien 3 ,. .

oldinghaufen Sonneberg, den 23. April 1908. unter den Ge senfschaftet n f 8 * 5 10136 dom I. April i905 kms Emil Alhies, Lömenapothete!m? dem Sang erhanaem 3 4

erzogl. Amtsgericht. Abt J. . bteilung B ist heute

er in Odenkirchen Biniforti, und alt ihr . In unser Handelsregister A

os ab als für Rechnung der neuen Sprottam. ligt an ö Gesellschast geführt gilt. E. tritt ö. quch dir Im Handel gr= ist j 2 eingetragenen. Attiengefellschaft neue Gesellschast fär die Zeit vom 1. April 1998 einget Liter a ist bei der unter Rr. Mbaber der Aboihefer Gm Ahkeg in Odenkirchen. bel der unter Nr. 23 6 3 , , e ö. enen erh enter ein; silkgig g git, me. tigte und perpflichtet. Hern in ale Eul 1808. ö er . n ff gen . e e f a n, . . . ir g, n, ee g f garn. Kal. Amtggericht. das Grundkapital gema . Flle fertzahnernden er- gef hic ke ; tsbertrages abändernden Beschluß der träge ein, welche sich a Oemh neh, Main; Gefanntmachuug. lol] Gefell haffszbberktg

ist.

Sprottau, den 24 April 1908 Genęralhersammlung vom 25. Februar 153 um Bis ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen h Ron ; n nner Handelsregister wurde Angetragen oͤht ist, jetzt 32 öo0 ob 6 beträgt durch den Deutschen Rieich anzeiger. nigliches Amtsgericht. 6 i dandels reglster getrag ö erhöht ist, jetz ö Stettin. 4 Die dahier bestandene . der ls Hog Attien zu je 1500 und Königlichez Amtsgericht. In unserm Handelgregister A ist heute die unter 6 e Tei Freren e ee mn. ge wfirde Tore gli abgetnber ö , oschen. mit a ntragung in da audelsregister. EB. 9 . Offenbach, 27. April 190. h n Nr. 47. Firma etallwarenfabrit . Stettin, 25. April 1908. Großherzoglicheg Amtsgericht. 5. ist kee n n n ew . rn g a mn, ju Wald: Königl. Amtegericht. Abt. 6. 26 Opladen. Bekannt a ung. lols?] n Hamburg a orstan 2 er Gese aftsver rag aut der ? = 3 Im hlesigen Seren . A j unter Nr. 137 Sangerhausen, den 22. April 1905.

ei dem Ge⸗ t eingereichten Urkunde vom 2 ü 3 le. Flrma , * beni. u . J Königliches Amtggericht. aufort vermerkt worden, da die den Kaufleuten Goar. 6

hh 0. Maͤr 15068 ah. geändert worden. 10190 Jean Heinrigs und Peter

Verantwortlicher Redakteur: . Die Firma ist abgeändert in: Carl Prinz vorm.

mitz in Schlebusch er., Unter Rr. 11 unseres Handelsregisters, betr. die Serme 3

teilte Prokura sowie die .

Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Zeen, Gesessschast mit beschrãn kter in Berlin. selbst erlosche sst. Sinz J. Kastign . Ene uhren ler it wei, Sen 4. ö Verlag der Expedition (Heidrich) in Opladen, den 13. Aprsf 198. iederlaffung in Bacharach ist heute eingetragen Der eschaͤflsführer Zabrilant Carl Ned. . ö ein Amtsgericht. ; . Die ö J Zeyen in ö ö Wi r, r. 3

ung in Bacharach und] Wald sist abberufen.

Berlin 8 el mstraße ;