n,,
.
Dro guer e zur Finkmatt, zu Straßburg.
besttzer zu Hagenau.
; Teter m.
löschen, da die
M Oz.
eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts zeichen, . onkurse . die Tarif, und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 30. April
„Vereins⸗, , nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
1908.
„ Zeichen,, Muster und Börsenregistern, der Mr eberrechtseintragsrolle, über Waren
itel
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. n. 620)
= i ü D e Rei ; , e l, a f Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußlschen
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Selbstabholer auch dur Staatzanzeigers, 8W.
Handelsregister.
Strasgsaburg, Els. Haudelsregister Strastburg i. E. Ez wurde heute , caister 5 Fir ? Band VI m3. bei der Firma F. Silber⸗
1 h,, des Kaufmanns Karl Winzer
zrrach ist erloschen.
ö FSi . h dle Firma Friedrich Straßburg. ö n,, ist Friedrich Fuchg, Papierhändler und
Buchbindermeister zu Straßburg. In das Gesellschaftsregister:
Band 1X Rr. 144 bei der Firma Senn u. Kittler, Droguerie zur Finkmatt, in Straßburg:
Die Gesellschaft wurde durch den am 14 No—⸗ vember 1907 Kö Tod des Kaufmanns Bruno
igen aufgelöst. ; i g e e ischafter Heinrich Schroopt hat, das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passihen über⸗ nommen und unter der alten Firma weitergeführt,
In das Handelsgeschäft ist am 30. März 1998 der Apotheker Friedrich Wilhelm Goetz als Gesell⸗ schafter aufgenommen worden; dasselbe wird unter ber alten Firma in offener Hesellschaft weitergeführt.
Die Prokura des Karl Claußmann bleibt weiter.
ö X Nr. 69 die Firma Henn u. Kiöttler,
(9810
Offene Handelsgesellschaft mit vom
Beginn Höärz 16h. ; c ich haftende Gesellschafter sind: IH Heinrich Schroodt, Kaufmann, h rsedrich Wilhelm Goetz, Apotheker, beide zu burg. Dem ö 6 e zu Neu⸗ fernerhin Prokura erteilt. bo h a fe e n enn er othringische Weingesellschaft Gebrüder Marx zu Schiltig
helm. Offene Handelsgesellschast. Free haftende Gesellschafter sind; I) Otto Marx, 2) Rudolf Marx, Weinhändler zu Straßburg. g ft hat 22. April 1908 begonnen. ,, Betrieb einer Wein
großhandlung.
. . . 1908.
e eingetragen:
8. u eg m ir gere ffn Bb. IV Nr. 667 bei der Firma: „Lion“, Feuerwversicherung s⸗Resell⸗ schaft in Loubon, mit Zvelgniederlassung in gt ar. burg. Die ,. ist . Februar 1902 auf⸗
d in Liquidation getreten. , ist Frederich Edward Booker in London hestellt.
lle des bisherigen Hauptbevollmächtigten gar e, . Ver lch n bern, Heinrich Gmil Guard Rabeler zu Straßburg i. G. zum Haupt⸗ bebollmächtigten für dag deutsche Reich bestellt worben.
X Nr. 70 die Firma Unterelsäffische . und Verlagsgesellschaft Baumeister M. Silgradt 3. . ö ö. einer zweiten
u Straßburg i. E. * m , mf, mit Beginn vom 1. April 1908. ich haftende Gesellschafter sind: ,
24. April 1908. Straßburg eh ge, Amtsgericht.
10145 t . l 5 , , welgrensster A ist heute unter Nr. 38
bel e Firn. ch wuhfabrit Strausberg Gater * C2. tragen: ö, . der offenen Handels ⸗ gesellschast ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Bartzch ist in die ↄffene andelsgesellschaft 3 persönlich haftender Gesell⸗ e nel ,, 6 berg, den 13. . Strau ö n, nlihelict ä ist ferner folgendes eingetragen: lr ie re rr aft. Die , sfchaft hat am 31. August 1965 begonnen; Strausberg, den 21. April 1908. Königliches Amtsgericht.
sam̃. ister Abteilung B ist ö. . K wer zbur i fen Sandes aut
n S en in Suhl eingetragen: Der ö, m stellvertretenden Vorstandzmitglled, Direktions.
mitzlie . heste llt nn rden. Suhr. Kent . 1 lt 3 , 6 n un ser Hand. ftr ist beute bie Aufhebung hi sigen e e , lan der . . Rehmann zu Roftock sowie die Firma Car . des Kaufmann Carl Behncke ju Teterow.
n. ö Teter in On e mn 1
Großherzoglicheg Amtggericht.
a ee, lioige Es sst n., Bekanntmachung
beahsichtigt, die Firma „Albert Brink, ann“ in . . Han del egi sfer zu Firma nicht mehr besteht. Der ein- getragene Inhaber der bezeichneten Finn, der Rauf= mann Johann
Hegmann, früher in Cöln, Kalser⸗
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
riedrich⸗Ufer Nr. 63, jetzt ohne bekannten Aufent⸗ . wird hiervon benachrichtigt. Gleich;eltig wird ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum L. Ottober L908 bestimmt. Uerdingen, den 14. April 1908. Königl. Amtagericht. VUVerdingem. Beranntmachung. Ulolg9s] Folgende Firmen sind im hirsigen Handel tregister gelöscht worden: 1) Josef Lohren zu Bockum, HS. Bremen zu Bockum, 3) Mathias Prinzen zu Oppum, 4 Eugen Overmann zu Uerdingen, 63 Mathias Ophet. Endt zu Bockum. Uerdingen, den 16. April 1908. Königl. Amtsgericht.
Uerdingen. Bekanntmachung. ; (10197
In das Handelsregister B Nr. 4 ist heute bel der Firma Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, Friedrich Alfred ⸗ Hütte in Bliersheim ein⸗ getragen worden: .
Dem Kaufmann Karl Krause in Duisburg ist für die unter der Firma Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ e. Friedrich Alfred ⸗ Hütte in Bliersheim estehende Zweigniederlassung Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Zweig / niederlassung in Gemeinschaft mit einem anderen für i Nö bestellten Prokuristen be⸗ rechtigt ist.
ö den 22. April 1908.
Königl. Amtsgericht.
Victoria. 110148 Oeffentliche Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Band II Ab⸗ teilung A ist beute unter Nr. 3 die Firma Otto Holtfoth in Victoria, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Bimbia, eingetragen worden.
Alleininhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Holtfoth in Vietoria.
Victoria Kamerun, den 19. März 1908.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Walkenried. ö
In dag hlesige Handelsregister Band 1 Blat ist eingetragen: . ö ; Dle 6 G. Schlößer K Ce in Zorge ist eute ge .
lteuried, den 22. April 1908. , . 4 . nt e.
lol49 t 38
Wattens eheid. Bekanntmachung. 10200) In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 180 der Abteilung A folgende Firma: „Sermes“, JIuhaber Kaufmann Johann Sikorski zu Wattenscheid neu elngetragen. Unter der Firma wird eine Fahrradhandlung
betrieben.
Wattenscheid, den 25. April 1908. ch h n Amtsgericht.
Wetzlar. 10201
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 167 die Firma Adolf Drullmann in Wetzlar und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Drullmann in Wetzlar heute eingetragen worden. .
Wetzlar, den 16. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbadem. Seranntmachung. 10282
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 37 bei der Firma „Rheinische Waschmaschinen ⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen
worden: Die Gesehlschaft ist durch Beschluß vom 4. April 1908 aufgelöst. ö Der biaherige Geschäftsführer Ludwig Kaufmann zu Mainz ist Liquidator. Wiesbaden, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wittenberg, Ry. Hulle. lolö5o] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 13 verzeichneten Firma Attien⸗ Bierbrauerei Witten berg heute eingetragen, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 7. April 1908 das Grund⸗ kapital um 100 900 * herabgesetzt werden soll durch Reduzterung des Nominalbetrags der Aktie von 300 auf 200 416 und daß dasselbe sodann um den Betrag bis zu 100 000 4 erhöht werden soll durch Außgabe ö. Vorzugsaktien und Zujahlung auf die tammaktien. eie ,,, den 27. April 1908. Röniglichts Amtsgericht. burg. 10203 ,, Filiale Würzburg, esellschaft. . , Fritz Wachs und,. Gustab Weckherlin, saͤmtlich in Würzburg, ist für die Zweig niederlaffung Würzburg Gesamiprokura ertellt, je zur Zeichnung der Firma dieser Zweigniederlaffung in Gemeinschaft imit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandemitgliede oder mit einem ö Prokuristen der Zweignie derlassung Würz=
urg. Würzburg, 22. April 1908. Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. Würzburg. 10202 Baherische Vereinsbank, Filiale Würzburg und Filiale Kitzigen, Aktiengesellschaft. Weitere stellvertretende Vorstandemitglieder: Wil. helm Hilcken und Oskar Huth in Würjburg, Julius Ulmer, Hans Neumeyer und Salomon Kugler in Nürnberg. Würzburg, den 22. April 19608. Kgl. Amtsgericht Wür burg, Registeramt.
Puügseldorꝶg. BVeranntmachung.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 M S6 3 für das Vierteljahr. — Insertionspreis für den Raum ciner Druckzesle 3
Wurzen. 10151 Auf Blatt 124 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Paul Blei Nachf. in Wurzen betr, wurde Heute eingetragen, daß die Firma künftig Richard Schröter lautet. Wurzen, am 27. April 19603. Königliches Amtsgericht.
Tei tꝝ. [10152] Im Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. 9s
die Firmg Erust Müller Nachf. zu Zeitz (In⸗
haber; Mineralwasserfabrlkant Älbin Krebz) heute gelöscht worden. Zeitz, den 24. April 19603. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftregister.
Kamperg. Bekanntmachung. (10204
Eintrag ins Genossenschaftsreglster, betr. „Unter⸗ weilersbacher Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter Baptist Hofmann ist dus dem Vorstande augge— schieden und für ihn hestellt der Sekonom Johann Seller in Unterweilersbach.
Bamberg, 27. April 1908.
K. Amtsgericht.
KRerlim. 10205 In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 288 — Centralhalle für Wagen Verkauf der Berliner Schmiede Innung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkker Haftpflicht, Berlin — ein— getragen worden: August Behm ünd Max Brandes sind aus dem Vorstande ausgeschleden; Adolf Volkmer und Ludwig Warncke zu Berlin sind in den Vor— stand gewählt. Berlin, den 189. April 1808. König⸗ liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85.
Kor kim. (loꝛ06] In unser Genossenschaftgregister ist heute bei
Ni 261 — Beamlen. KWirtschaftg. Vereln zu Berlin,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Schöneberg — eingetragen worden: Max Urban ist aus dem Vorstand auggeschleden; Theodor rrmann zu Schöneberg und Hans Haase zu Stegli nd in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. Apr! J, 3 Amtsgericht Berlin. Mitte. Ab= eilung 88.
Kenthen, O. - 8. 10207]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nokittuitzer Spar- und Darlehnskasseuveremn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraunkter Haftpflicht, eingetragen worden:
Der Hausbesitzer Paul Klinn und der Rechnungs⸗ führer Wilhelin Ullmann, beide aus Roklittnitz, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Schichtmeister a. B. Johann Pluta und der , Johann Gawenda, beide aug Rokfttnitz, getreten.
Amtsgericht Beuthen O. -S. den 26. April 1908. PDonanes chingen. 10208 Genossenschaftsregifter.
Nr. 6565. Zu O. 3. 15 des Genossenschafts⸗ registers Band. 1 — Laudwirischaftlicher Be zugs. und Absatznerein Oesingen, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschräukter Saftpyflicht zu Oefingen — wurde eingetragen: Der Rechner, Hauptlehrer Karl Zimmer in Defingen, ist aus dem Vorstande ausgeschleden. An seiner Stelle wurde in der General versammlung vom 7. Februar 1908 f kt Jakob Kienzle in O fingen jum Rechner gewählt.
Donaueschingen, den 24. April 1968.
Großh. Amtsgerlcht.
Dornum. 10209]
In das Genossenschaftsregister ist heute bel dei Molkereigendossenschaft Dorum, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen worden: Gemeindevorsteher einrich Mangels in Alsum und Landwirt Eduard Sibberns in Cappelstrich sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
n ihre Stelle sind Landwirt Henning Rkenck in ( und Landwirt Friedrich Honz in go en getreten.
Dorum, 27. April 1908.
Könialiches Amtsgericht. 10211]
Bei der im Genossenschaftgregister unter Rr. 10 vermerkten Genossenschaft Handwerker Kredit-
bank, eingetragene Gensffenschaft mit be=
schräukter Haftpflicht in Düffeldorf, wurde heute i, eingetragen: as Statut vom 14. April 1897 ist durch Be=
schluß der Heneralversammlungen vom 8. April 1303 und 23. März 1903 geändert.
Düsfeldorf, den 31. Aprll 19608.
Königlicheg Amtsgericht.
Diüsseldoxg. 1021
Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftstegisterg vermerkten Genossenschaft Staatseisenbahner Bau verein, eingetragene Genoffenschaft mit be—= schräukter Haftpflicht zu Düfeldorf wurde heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
15. März 1968 ist das Statut vom 20. Äprii 1900 Fö
in den 8§ 12, 13, 14, 165 und 31 geändert Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gengssenschaft, wescher, je nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichtsrat erlassen werden, der Zusatz „der Vor⸗ stand' bejw. der Aufsichtsrat und die Unterschriften von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern bezw. dez
Haftpflicht“ in Unterweilersbach.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . Nummern kosten 2x9 4.
9.
Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ vertreter und 2 Mitgliedern des Aufsichtgrat hinzu⸗ zufügen sind. Die Veröffentlichung geschleht durch elne einmalige Einrückung in ben 8 für Düsseldorf und Umgegend.
Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, nämlich einem Vorsitzenden, einem Schriftführer und einem Rendanten, welche sämflich ihren Wohnsitz in Düssel⸗ dorf haben müssen. — Außerdem kann ein technischer Bergter hinzugezogen werden.
Mündliche und schriftliche Willengerklãrungen des Vorstandeg sind für die Gengffenschaft verbindlich, wenn 2 Verstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ schrift beifügen.
Düfsseldorf, den 21. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Durlach. Genossenschaftsregifter. (loz 12]
Eingetragen zu Jöhlinger Spar⸗ und Dar⸗ lehensraffenverein G. G. m. u. S. in Jöhlingen: Franz Oberle J, Aufseher, und Loren; Schroth, Landwirt, sind aus dem Vorftand ausgetreten, an ibre Stelle sind Franz Kormann und Josef Abele, andwirte, eingetreten, Leopold Hasenfuß ist Vereing. worsteher geworden.
Großh. Amtegericht Durlach.
KElIbing. Bekanntmachung. 9835] In unser Genoffen schaftgregister ist heute unter Nr. 12 die Genofsenschaft in Firma Elbinger Bau⸗, Möbel, und Fun sttischlerei, einge⸗ tragene Genoffenschast mit beschränkler Haft⸗ pflicht mit dem Sstze in Gibing eingetragen.
Das Statut datiert vom 13. März 1968. Der Gegenstand deg Unternehmen ist die Fortführung der, bisher von der Firma G. & J. Müller in Elbing betriebenen Tischlerei und verwandter Hand⸗ werkszweige, die Außführung der ju der Tischlerei gehörenden und. damit in Verbindung sießenden Arbeiten und der Verkauf ihrer Erzeugnisse auf gemein same Rechnung. Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma durch die Elbinger Zeitung, die Königsberger Hartung'sche Zeitung und die Danziger Zeitung. Geht eines dieser Blätter ein Mer ver weigert es die Annahme, so tritt der Deut sche Reichsanzeiger so lange an die Stelle desselben, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein, anderetz Blatt bestimmt ist.
Die Willenserklärungen des Vorstands sind ver⸗ bindlich, wenn jwei Vorstandtmitglieder fie abgeben; die Zeichnung geschleht, indem zwe Vorstanbgmit= glieder der Firma ihre Unterschrist beifügen.
Die Mitglieder des Vorstands find; Johannes Müller, Wilhelm Schlücker und Hermann Sorgen⸗ frei, sämtlich in Elbing.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienfststunden des Gerichts jedem gestattet.
Elbing, den 21. April 18603.
Königliches Amtegericht.
Förde. (0213 In unserem Genossenschaftsreglster ist beute der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „ütonsumnerein für Meggen und ,,, in . eingetragen, daß der Betriebs führer Johann Willke aus dem Bor tand ausgeschieden und an seiner Stelle der Buchhalter Gustah Dickgrãve in Meggen in den Vorfsand alg Kassterer einge⸗ treten .
Förde, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Geithain. (loꝛl4]
Auf Blatt 5 des Genosfenschaftsregisters, den Syhar ., Kredit und Bezugs verein zu Frauen ⸗ dorf (Bezirk Leipzig), eingetragen? Geno sfen⸗ schaft mit unbeschräurter Haftpflicht in Frauen dorf; betr. ist heute eingetragen worden, daß Valentin Meister und Theodor Ludwig aus dem Vorstande gusgeschieden und Otto Welchelt und Grnst Dehm. beide in Niedergräfenhain, Müirglseder des Vorstan vt geworden sind.
Geithain, den 25. April 1908.
Königliches Amtegericht.
Görlitz. ,.
In un er Genossenschaftsregister ist unter ir. I4. bei dem Kunnersdorser Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unheschräukter Daftpflicht in Kunnersborf, Kreis Görlitz. folgendes eingetragen worden:; ö
Der Tischlermeister Richard Starke und der Resl⸗ bauer August Straube sind aus dem Vorstand aut. geschleden und an ihrer Stelle der Gen eindevorsteher August Hamann in Kunnersdorf und der Bauergutg. besitzer Richard Lehmann in Torga in den Vorstanz gewählt worden.
Görlitz, den 25. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Grossrudestedt. 10216 Zufolge Beschlufseg vom 21. April 1908 t heute unter Nr. 14 des hiesigen Genossenschastsregisterg
O] eingetragen worden: Dampf molkerei Vogelsberg,
e. 8. ö. f . 1 e n, e Genossenschaft hat ihren Sitz in Vogelsberg. Das Statut ift vom 8. Aprll 1908. ,
des Unternehmen ist: Vorteil hafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Mllch mittels gemeinschaftlichen Geschäfts bett iebeg zum Zweck der ien in des Eiwerbtz und der Wirkschaft der M= er. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen i Landwirtschaft lichen Genose fh r en., d
Die Willenserklärung und Zeichnung für bie Genossenschaft geschiehn d . i enn geschiehi durch zwei Vorstands