Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den vortragenden Rat im Ministerium der . Arbeiten, bisherigen Geheimen Baurat Eich zum Geheimen Oberbaurat und . . den Oberlehrer am Königlichen Gymnasium in Dortmund Dr. Au gust Otto Preising zum Gymnasialdirektor zu er⸗ nennen.
Finanzministerium.
Versetzt sind: die Katasterkontrolleure Steuerinspektor Raab von Büren nach Mülheim am Rhein, Bühr en von Skurz nach Homberg und Burau von Lauenburg i. P. nach Kiel a n,, II.
Bestellt sind: die Katasterlandmesser Boenecke, Goeken und Tobien zu Katasterkontrolleuren in Skurz bezw. Büren und Lauenburg i. P.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen 5 und Forsten. Die Oberförsterstelle Grünaue im Regierungsbezirk
Potsdam ist vorgussichtlich zum 1. August 19068 zu befetzen. Bewerbungen müssen bis zum 15. Juni eingehen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangeklegenheite n.
Dem Gymnasialdirektor Dr. Preis ing ist die Direktion des Königlichen Gymnastums in Dortmund Übertragen worden.
Tagesordnung
für die Sitzung des Landes eifenbahnrats am Freitag, den 12. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr.
N) Antrag e r Zinkhütten auf Gewährung eines Ausnahmetarifs für Sch wefelsäure von Oberschlesien nach k der Eisenbahndirektionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen; Y) Antrag des Vorsteheramts der Danziger Kaufmann⸗ aft auf Auftzebung der Abfuhrklausel für Kleie im direlten ö. von Rußland nach den ost⸗ und westpreußischen eehäfen; 3) Antrag der nordwestlichen Gruppe des Vereins Deutscher Eisen⸗ und Stahlindustrieller in Düsseldorf auf Frachtermäßigung für Phosphorit (Phosphatkreide u. a. zum Hochofenbetrieb; ; 6 N Mitteilungen über genehmigte Aus nahmetarife usw. Berlin, den 3. Juni 19098. Der Vorsitzende des Landeseisenbahnrats:
eck, Wirklicher Geheimer Rat, Unterstaatssekretär.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 3. Juni.
Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Baden sind gestern nachmittag und Ihre Majestäten der König und die Königin
von Schweden gestern abend von hier abgereist.
Der Unterstaatssekretär von Lindeguist, der in Ver— tretung des auf einer Dienstreise nach Süd⸗ und Südwest⸗ afrika begriffenen Staatssekrelärs Dernburg mit der Leitung des Reichskolonialamts Allerhöchst beauftragt ist, ist vom Urlaub zurückgekehrt und hat bie Geschaäͤste seines Amts wieder übernommen.
Laut Melbang des . T. B itt S. M. S. „Jürst Bismarck“ vorgestern in Tfingtau eingetroffen.
Oesterreich⸗ Ungarn.
bildet worden sei. Er erklärte, die Gemesnbürgschaft bezwecke nur
6 Wahrung der deuischen Vorrechte und der deutschen Dberherrschaft. Nur auf Grund einer absoluten Gleichbe⸗ rechtigung beider Nationen in Böhmen sei ein Irlede
möglich. Der Redner beslritt sodann den pailamentarischen Charafter des Kabinetts, da es weder ein einheltlichez Programm noch eine ein⸗ heltliche Masorttät besitze, und erörterte eingehend die Sprachenfrage, aus der die Veutschen elne politische NMachtfrage gemacht Hätten. Per Redner bestritt aufs entschiedenste die Kompetenz des Reichs rats, ein Sprachengesetz für Böhmen zu beschlleßen, wozu ausschließlich der Landtag kompetent fei. Der Ministerpräsiden Freiherr von Beck erklärte, daß er den veischiedenen Rednern beipflichte, welche die Rot⸗ wendigkeit der Reform der Geschaͤftg ordnung deg Hausez betont hätten, Die geradezu eine Lebenzfrage des Parlaments geworden fei. Der Redner trat der Behauptung von derm sinkenden Werte der Ver⸗ waltung entgegen, dem er hervorhob, daß die Regierung die in
einzelnen seltenen Fällen durch Ucbergriffe untergeoidneter Organe
gestörte Ordnung sofort wiederhergestellt habe, und betonte die Not⸗ wendigkest, die Verwaltung bon nationalpolitischen Parteielnflüssen freijuhalten. Der Ministerpräsident ertlä te ferner, daß die Reglerung
weit entfernt sei, den staatabfrgerlichen Rechten der Staatsbeblensteien
n3hezutreten, aber entschieden auf der Wahrung jener Pflichten und Rück= — e. bestehen müsse, welche den Staatgdienern kraft ber besonderen
atur ihres Amtes obliegen. Auf die Klagen der Ruthenen Über— gähend, betonte Freiherr von Beck, daß die Ruthenen durch die Wahl. reform eine große Stärkung ihres parlamentarlschen Besitzstandes er⸗ reicht hätten, Er empfehle dem ruthenischen Velksftamme die Ab— kehr vom Radikallsmus, Ginsicht und Selbslbeschränkung. Dag Fe=
kerungssystem beruhe auf, der Zufammenfaffung alles Gemeinsamen,
inigenden, anf der Ausgleichung der bestehenden Gegensätze. Das Sprachengesetz für Böhmen fei nahezu beendet und werde im ge⸗ gebenen Augenblick der Deffenilichkeit bekannt gegeben werden.
Wenn der Geist gegenseitigen Entgegenkommenz herrsche (Protest der Tcchechlschradikalen), werde man hoffentlich praktisch zum Kompromiß Rlangen, Er könne, so sagle der Minister zum Schluß, trotz aller Schwierigkeiten, die Lurch die Verschledengrtigkeit der nationalen, wirtschaftlichen und lulturellen Intereffen bedingt seien, in seinem Optimismus für die Zukunft Desterreichs nicht wankend werden. Er sei überzeugt, Oesterreich werde seine weltgeschichtlich⸗ Sendung erfüllen, ö friedliches Nebeneinanderleben seiner Nationalitäten zu sichern. .
— Durch Verfügung des Unterrichtsministers sind sämt⸗ liche Vorlesungen an der Universität Innsbruck gestern eingestellt worden. Die Universilät selbst ist bis auf weiteres gesperrt. Als Grund dieser Verfügung wird, „W. T. B.“ zufolge, angegeben, daß angesichts der Wieder⸗ aufnahme der Lehrtätigkeit des Professors Wahrmund schwere Ruhestörungen zü befürchten sind.
Wie bekannt, hatte das Professorenkollegium der juristischen
akultät der Innsbrucker Universität am 21. April im Zu⸗ ammenhang mit der Affäre des Kirchenrechtslehrers Professors Wahrmund beschlossen, daß die Vorlesungen Wahrmunds über Kirchenrecht in biesem Semester ganz ausfallen sollen. Das Unterrichtsministerium genehmigte diesen Beschluß, indem es von der Voraussetzng ausging, daß nicht nur die Vorlesungen, sondern auch die von rofessor Wahrmund angekündigten Semingrühungen über Kirchenrecht ausfallen. Entgegen biesem Beschlusse bewilligte das Professorenkollegium der juristischen Fakultät nachträglich dem Professor Wahrmund die Seminarübungen über Kirchenrecht. Dementsprechend hatte Wahrmund vorgestern nach seiner Rückkehr vom Urlaub die kirchenrechtlichen Seminarübungen wieder aufgenommen. Ein gestern abend ausgegebenes amtliches Communiqus betont, daß der Rektor der Innsbrucker Universität vorgestern von der Auffassung des Unterrichtsministeriums verständigt worden ei, und erklart, daß die gestern bis auf weitere erfolgte Sistierung der Vorlefungen und Seminarübungen der Inng—⸗ brucker Universität sich nur als weitere Konsequenz des von der Regierung vertretenen Standpunktes darstelle.
Großzbritannien und Irland.
Wie das Reutersche Bureau“ erfährt, ist die russische Regierung nunmehr im Besitze der neueffen britischen Vor⸗ schläge bezüglich der mazedonischen Frage. Die Note bildet die Erwiderung auf das Jswolskische Gegenprojekt, mit dem die russische Regierung die Aprilnote des Ti n ietn n des Auswärtigen Amtes Sir Gdward Grey beantwortet hatte. In politischer Hinsicht stellt die neueste Note der englischen. Regierung keine neuen Gesichtspunkte auf und regt lediglich gewisse Modifikationen der russischen Vorschläge und die Erweiterung einiger Punkte an, über die beide Regierungen in der Hauptsache bereits einig sind. Es wird betont, daß die Ergebnisse der Verhandlungen, die in den letzten Wochen zwischen den beiden Regierungen ge⸗ pflogen wurden, die Schwierigkeiten in gewissen Punkten be⸗ seitigt haben und daß sie ein völliges Einvernehmen in naher e n. wahrscheinlich machen. Als nächster Schritt ist die
ntwort Rußlands auf die britische Note zu erwarten.
— Im Unterhause ist jetzt endgültig eine Einigung dahin erzielt worden, daß der bevorstehende Besuch des Königs in Reval am 4. Juni gelegentlich der Diskussion über den Etat des Auswärtigen Amts zur Besprechung kommen soll. Nach zweitägiger Debatte hat bas Haus gestern in zweiter Lesung das Finanzgesetz angenommen, nachdem der Oppo⸗- J der eine Erweiterung auf Grundlage der Be⸗ teuerung forderte, mit 367 gegen 124 Stimmen abgelehnt worden war.
Nach dem Bericht des W. T. B.“ kritisierten die Redner der QOpposilion das Budget hauptfächlich aus dem Grunde, weil die Be⸗ schaffung der Mittel für die Alterspenstonen und für weitere Schliff⸗ bauten im nächsten Jahre nicht vorgesehen seien. Der Premier⸗ minister Asquith verteidigte die Budgetvorlage nachdrücklich, betonte die außerordentliche Verminderung der Staatsschuld und erklärte, daß der Freihandel England eine finanztessfe Festigkeit gegeben habe, auf die England stolz fein kznne, Und die das Land in den Stand setze, ferneren Ausgaben zu begegnen. Im Laufe der Ver, handlungen verwiesen die Redner aller Parteien beständig auf das deutsche Finanz⸗ und Steuersystem zur Unterstützung ihrer verschiedenen
Argumente. Frankreich.
Im gestrigen Ministerrat besprach der Minister des Aeußern Pichon den Zwischenfall von Samos. l
Der Senat beriet geslern die Vorlage, betreffend den , n,. e , ff er nister der öffentlichen Arbeiten Barthou verteidigte laut Bericht des . W. T. B. bie Regierung gegen den k kollektipistischer Tendenz bei der Durchführung diesez Rückkaufs. Auf eine solche Operation hätten konseryatihe Republiken sowohl wie kon⸗ stitutlonelle Monaichien, ja sogar abfolute Monarchien, zurückgegriffen. Der Minsster verglich den Elsenbahnbetrieh in Frankreich mit dem
anderer Länder und zefgte, daß die Staatsbetriebe viel voraus hätten vor den Privatbetrieben.
— In der Deputiertenkammer stand gestern das Einkomm ensteuer gefetz zur Beratung.
Der Finanjmlnister E aillaux erklärte im Laufe der Diskusston, daß er die Folgen der Besseuerung ber Staatsrente für den öffentlichen Kredit eingehend geprüft habe. Durch Vorfälle außerhalb der Kammer, die in . erkennbarer Absicht aufgebauscht würden, dürfe die Kammer sich nicht beunruhigen laffen.
Rußland.
Die Duma verhandelte in ihrer gestrigen Abendsitzung über eine Interpellation wegen des Brandes . . Obuchowschen Krongußstählfabriken am 25. April d. J.
Nachdem der Gehilfe des Marineministers u. a. die Erklärung abgegeben hatte, daß zehn Beamte wegen gesetzwidriger Unlat glelt gerichtlich belangt worden seien, sprächen sich, W. T. B. zufolge, die Redner aller Parteien für die Annahme einer vom Referenten Purischkewiifch (Ertreme Rechte) eingebrachten Rtso⸗ lution aus, die das Vorhandensein ernstlicher Unordnungen, auf die
der Feuerschaden und die dahurch bedingtzn Verluste zurückzuführen
kennt und die Bildung einer Regierungskommisston zum re ieee 2 Krongußstahlfabriken 6 Ausarbeitung wirk⸗ samer Maßregeln zur Verhütung von Feuersbrünsten für notwendig
rachtet. . Spanien.
Der Minister rat hat beschlossen, die konstitutionellen Garantien in den Provinzen Barcelona und Gerona wiederherzu stellen. Das Dekret wird, „W. T. VB.“ zu⸗ gen heute vom König unterzeichnet werden. Die Aufhebung
er konstitutionellen Garantien erfolgte bekanntlich zu Ende des vergangenen Jahres aus Anlaß der Bombeneꝝplosionen in Barcelona am Vorabend des ö
— Im Senat brachte der Justizminister eine Gesetzes⸗ vorlage ein, nach der das Duell abgeschafft und an dessen Stelle ein zivil- bezw. ehrengerichtliches Verfahren treten soll.
Din. hat, wie das ‚W. T. B.“ meldet, gestern etzesvorlage an enommen 2 z ) h) 30 506 Mann fest setzt.
ärke des Landheeres auf st seßt. ; das Gesetz noch nicht in
Für das Budgetjahr 190809 tritt Kraft.
Luxemburg.
estrigen Stichwahlen zur teilweisen Erneuerung ; ö Ehn J, im Wahlkreise ie Liberalen mit sechs von sieben Mandaten. becken, mit elf Sitzen, ging die eralen und Sozialisten gegen die
In den vier anderen ltnisse nicht erheblich
der Kammer f Luxemburg⸗Land Im Wahlkreise G gemeinsame Liste der Katholiken mit großer Me
; hrheit durch. en haben sich die Parteiverhä
n schaftern der Schutzmächte ein . u rückziehung der internationalen Der türkische Botschafter Telegraphen⸗Korre⸗ nd den Vorschlag 20 Mann zum
„Agence Havas“ macht der ö. Sofulis, den Fürsten ntwortlich und bestreittt
Die Pforte hat den Bot Exposs gegen die 3 Truppen aus Kreta übermittelt. in London hat der Pforte, dem
zufolge, gemeldet, daß E es Detachement von etwa
schen Flagge auf Kreta zurück Meldung der andes auf Samos
spondenzbureau“ mache, ein klein Schutze der türki
ührer des Aufst r die Ereignisse auf S dessen Loyalität gegenüber dem Sultan.
Ein Telegramm T. B. zufolge, d Glaui befehligte Maha Kaid Aballag im Zigora⸗ soll. Die Mahallé Bagda nach Rabat zurückgekehrk. Der Militärkommandant vo Quelle folge der
des Admirals Philibert meldet,
ie von einem Bruder des Kaids lla Mulay Hafids von dem . Gebiete vernichtet worden sein dis sei mit Waffen und Gepäck
n Melilla hat, de gierung mitgeteilt, da seinen Truppen nach Tazza und . n Seluan nur eine schwache Be— . Man glaubt, daß er sich mit
spanischen Re
Fes aufgebrochen sei und i rückgelassen habe. afid vereinigen werde.
— Auf Grund von Na meldet die „Agence Havas“, Schutzbefshle nen in keine ngen worden seien, höhe Hafid habe seinen Vertretern heit der deuts
ö ügige Zwischenfall, i n einem algerische soldalen der spanischen P Bemühungen des Komma Dvilo, beigelegt word Algeriers verfügt.
chrichten aus Fes vom 29. Mai daß die eingeborenen deut s chen r Weise belaͤstigt, auch nicht ge⸗ re Steuern zu zahlen. Mula) in Fes befohlen, für die Sicher⸗ chen Schutzbefohlenen Sorge zu 't g
graphischen Mitteilung des französischen st der gestern gemeldete gering⸗ der sich infolge von Streitigkeiten n. Soldaten und zwei Eingeborenen⸗ olizeitruppe ereignet hatte, durch die ndeurg dieser Truppe, des Hauptmanns en. Ovilo hat die Freilassung des
Statistik und Volkswirtschaft.
Deutschlands Außenhandel im April 1908. z m n . Statistischen .
betrug die Einfuhr chiedene Waren, 428 213 Hüte, 153 dahr g h sFerdem 249 3 i, n,, ,. außerdem 24 erde und a 33 898 r und 48 Stöcke 3 iffern für den Monat uhr stark abgenommen; ht Ein . . 14 von 18 Tarlfahschnitten zeigen gegen oeh hr 2. verminderte ö J die Abschnitte 1: d * d wir a 2 * ie te, . unedle Metalle und . e und hierunter besonbers ö. 3 ien, , . on der Aus⸗ 19 Tarifabschn ih fei tien . und foßsstle Rohstoffe mit einem Ausfall von über 600 066 t, der sich auf alle 5 Unterabschnitte, besonders aber auf die Brennstoffe ö ö. erheblichen Aufschwung nahmen i sffe der Land⸗ , , ,,
Nach dem Aprilheft der vo herausgegebenen Monatlichen N ch des deutschen Zollgebiets⸗ 4 880 733 Tonnen bers ferde und andere Tiere, und 1923 Stöcke Bienen,
April d. J. 11476 Stück P 118 229 Uhren Tonnen verschiedene Waren, 155 748 Hüte, 68 Fahrzeuge, ch mit den entsprechenden hat, die Ginfuhr zu, die Au April des Vorjahrg nbuße erfahren.
mineralische und
Abnahme, am meisten
; pril d. J. betrug die 17 835 183 t varschi' den. Waren gegen z 135 933 im Vorjahre. Der Ausfall macht fast 209 990 t aug. eschriebenen Waren, die noch als sind, gingen bis engen wie im Vorjahre eingeführt 11 Tarifabschnitte zeigen Ausfälle, den zeugnisse der L Aus fubr war
solche in der Hauptüberficht er= die in gleichen wurden, ebenfalls zurück. größten der Abschnitt 1: Er ⸗ Die gleichzeitige
503 6 verschiedene „2270 753 Hüte 137 254 Uhren eine Abnahme
lic, gemacht auf Fahrzeuge,
nur verhaͤltnismäßig wenig Vorjahre; sie erreichte 14113 34ỹ1 gegen 14304 Waren, ferner 20685 Pferde und an dere Tiere Ausfall, über 550 000 Stück —, und 56 Stöcke Bienen. verzeichnet, die größte bei , a. 36 u orstwirtschaft usw. — llen und Waren die einiger anderen Abs Eine vorläufige Ueber Tarifabschnitten und Ünter vom 18. Mai.
D Geschäftswelt auch künfüig beibe
Bei 10 Tarlfabschnit ten ift schnitt 2; mineralische und fosfile Ftoh⸗ Ausfuhr von Erzeugniffen der chnitt 1 — , ferner von unedlen chere Zunahme, als
sicht der Spezial handelgergebnisse nach abschnitten enthält der g wird im Interesse der beteiligten
daraus erfuhr eine erhebli
Reich anzelger
Selbstmorde im Deutschen Reiche 1906.
zBierteliahrshrft zur Statistit des Deutschen os, endeten während des Jahrez 1906 in Personen ihr Leben durch Selbstmord, darunter nen; auf je 100 000 männliche Ginwohner kamen che Einwohner 4 Selbstmorde.
Verhältnigꝛ zur auf 20,4 0soooo
Nach dem ersten Reichs, Jahrgang 19 Deutschland 13 495 2922 weibliche Perso 31,8, auf je 106 000 ü dem Vorjahre ganjen um 315 abg wohnerzahl ist ihre
je 100 000 Einwo Posen (7.8), in Ho
Häufigkeit von 21,3 raphischen Verbreitung nach finden sich ner — die wenigsten Selbstmorde in der , henzollern, Westfalen, Westpreußen und der Rhe . demnächst in Schaumburg Lippe, Bahrrn (i3, 8, . Lothringen (46. Die höchste Selbstmordziffer 6 9 men, demnächst Anhalt (36,7) und Reuß j. L. (36, 2. hohen Ziffern folgen: Braunschweig (34 6), U, Coburg. Gotha Hamburg (324), Berlin (32, i0h und Königreich Sachsen (32, 0)