K ULl342] Waaren. Credit Anstalt, Cöln. — . e ,, ,. ndr. ju der am 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Juni e., Nachmittags
Ti ühr, in Cöln im Sihungssaale des Bankhaufeß [21290] Trier i scher vieh versi
Sal. Oppenheim jr. G Co. stattfindenden ordent⸗ ie n de ne e 2. de e f sia . k ———
schen , . ergebenfst ein. . ; ; ;
agesordnung: Srt ö ;
1) . ö. . ilanz und . Gewinn und L. 13 4 ne, üg. ö
erlustrechnung; A. n . ⸗
Y) Entge n des Berichts des Vorstands, des 1) Barbestand aus dem Vorjahre 2 ö. K S 974,36 1 Barbestand aus dem K 6 F999
Vu sfichtgratg und der gteplsoren; I Versicherunggyraãmjen: ⸗ 3 Rück verficherunggprämsen regelmãß. . 13 36,7 3) Hie rf r n über die Genehmigung der aus ι 4 498 302 Versicherungswert. . 36 287,99 3) Formularkosten, von den Srtapereinen erstattei 26h. 55 . Bilanz, die Entlastung hon Vorstand und Auf, 3) Erlös aus verwertetem Vieh! 23 581,40 ) Verschledene Einnahmen: ö . ö. und über die Verwendung des Rein⸗ ö 3 , . w ö . ö ö ö Zuschüsse .. . 6 Do, = ; . Iin w gzogi, Inken dog xo
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Bilanz 5. Rintritisgelderm ö 45735 . Verschiedenes rr so 699,80
edisoren; ; ; I Bestrag zu den Kurkosten.? ? sckgetogene Kapttalien — K —
w JJ
ebe elcherbetrlebs ne erschledene Einnahmen.... 297480 84 ö ö Kundschaft, ebentuell bei Annahme dieses An—⸗ — I) Vernaltungskosten; ebottz; 2 b. Ausgabe. a. Reisekosten und Gehälter . 6 2697,20 6) hr rung der SS 16, 17, 19 und 31 des Ge— 1) Rückversicherungßprämien ...... „S 13 376,71 h. Port; A6, — Aschasig tatuts der ie Aerteetzung der Hefe. 3 Uultgn C, des Statutoßzh cr. 3. Hruchlachen und Insertionen dag 35 . (Jusammenfetzung des Vorstands) di 3 Bejahlte ,,,, 8 79 482,66 d. Verschledenes 1193.35 4 645,90 ö . 3 3 , r, T,, de .
k n , ,, ,,, ihre Kktien ger ehen von cinem deutschen Not N Nuägelichene Fapitgllen.. .... 39 113549 9 Barbestand , ö . 24 130465 auzgeftellten Bepotschein uriubest'ns eine Woche 3) erschtedene Ausgaben... 3 65660 II. Gewinn. Und Werlustrechmn m ; . . ge, , ,,. 5 . h BSmhestadd 10 01771 16238467 ; . Kö
aft oder bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim ü äamler ĩ ö. E Eo. in Eöln oder L. Behreus & Söhne II. Gewinn. und Verlustrechnung. ; er ner eren J .
n Hamburg hinterlegt haben und daselbst bis nach a. Zugang. 3 . wd ö 265, 55
ber energien mr ere fen. , 6 S6 287 99 ä Verschiedent Cinnghmen ?? 71. 56 Cöln, den J. Jun HKoöͤzs. . ̃. ,, 3 53. 15 ö Frstalteter Zuschuß ?.. ,, .
Der Aufsichtsrat. n i anna in 20gl, 0 , n nnn b,, 300, 25 Gn. . rnit wert . a , Ii ö lid. ü 3 5h ue d ö ; ußenstände aus Barvorsch. 100, — ö J 5 . , . k , 2 . Dos zjo 15 0581 e Herren onäre werden hiermit zu der am p. Ab k 1 z . . 8 ang. Fer mn hdl esfteennr ö, n, f ed alhialt g hct ennie, ent, n g,, e ,,, * 66. Heucralverfannilung e ien en ordentlichen . Besahlle Schüßen. .... 79 482.66 3) Reisekosten der Vertreter der Ortsvereine. 5393.73 33 ,, ,. 3 ö . 3 dar z 4 Inventurbestand r. It. Bllanz pro iSzo6 .. 5656 43 13 431 93 ! ,- ö . R ö d 167 . . 3 eä tlminrgté snd diglenigtn 6) Verschichent Ausgaken?.. dd 3 263 686 Den 1806 vorhanden gewesene Vermögen Vlg
Herren Aktionäre berechtigt, welche fich vis spä‚ J = Gesamtvermögen am 31. Dez. 13097... Dö nd
estens 24. Juni ert. bei der Gesenslschaft gder Shin Hein pre lo; 1927 nn. Bermögensbestanubd.. —
. 9 Bank . Raiserslautern über Dazu daz am 31. Dez. 1906 vorhanden gewesene Vermögen 88 A6 6 ö. Beim Beginn des Jahres waren ausge. . ., s 216 6
. . a fern en ö , , ,, Gesamtvermögen am 31. Der. 1807 ..... .... 69 288 131 27 Im Laufe des Jahres wurden ausgellehen . 11 33830
tritts karte. III. Bermvgensbestaub. 3 U Summa. M IJ 54. * . e eren n, 2l346l h Belm Beginne des Jahres 23. ausgeliehen S6 48 467,80 . , KJ * .
Friedrih Schmirt, Vorstzender. Im Laufe des Jahrcz wurden 2 . e , ,,,. kJ 663
Eissß] ? 3) Im Laufe des Jahres wurden zurückgezogen 38 3678 3 K KJ . .
Rheinische Ahtiengesellschaft für Braun. 3 Nithin blieben angelegt. K / h e bös zo kohlenberghan und Kritetfabrikatisn. 5) Dau Kassenbestand der Ortgbereine.. ..... = 00117 II 9 Summe des Vermögens am 31. De; 1607 ——— 7d RF Die Herren Aktfonäre unserer Ge sellschaft werden 6) Mithin beträgt das Vermögen der Ortsvereine am 31. Dez. 1907 69 28813 Aufgestellt, Trier, 16. Mai 1908.
hiermit ju der am Samstag, den 7. Juni 1 895665, Der Vorstand des Trierischen Viehversicherungs⸗Verbandes.
., 10 nir, z n e . Faust. acoby. Legendre. K al. enheim jr. o, n, Große Buden . —
gafse 8, stattfindenden ordentlichen General- ö
versammlung geber ö 21291] Tri eris ch er Vi ehb si ch 8 V b nd G 2412 *
agesordnung: . 1) Vorlage des ö der Bilanz und er erung er 9 lauf egenseitigkeit). . ö Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Die dies ãhrige . ahr ; 36 ; ᷣ . Beschlußfafsung über die Genehmigung der! * ( Bilanz und Gewinn.! und Verlustrechnung. J h Verbandaver ammlung
2) . der Entlastung wird am Dienstag, den 23. Juni, Vormittags 11 Uhr, zu Trier im Hotel Anker abgehalten. ‚
3 Nelli u ngen ige nnertellung; 3u dieser Versammlung werden die Herren Mitglieder des Aufsichtsrats sowie die Herren Vertreter der Orts⸗
. ö. ,,, sind gruppen gie, . an e, diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Tagesordnung:
36 2 er ig e en 24 5 Ge⸗ 1) RNechnungsablage pro 1907 und Erteilung der Entlastung. . . ö 6 . e , n 2) Ersatzwahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat (5 24, 31 der Statuten). :
ei der Deutschen Bank, Berlin,
3) Vortrag des Herrn Winterschuldirektors Dr. Reitemeyer zu Saarburg über Fütterung des Rindviehes bei der Bank für Handel und Jnduftrie, unter Berücksichtigung der durch fehlerhafte Fütterung entstehenden Krankheiten. J h
Berlin, ö ö bel der Nationalbank für Deutschland, Berlin, eder Vertreter eines Ortsvereins hat am Eingang zum Sa k j = k . 65 . . J h gang z Saale dem dort aufgestellten kontrollierenden Be
be den here d n dc en nnen, amten die Einladung als Legitimation vorzuzeigen und empfängt alsdann eine Kontrollkarte in gelber Farbe. Diese n dere in . . 5 Kontrollkarte enthält auf der Rückseite eine Quittung über die Tagegelder und Reisekosten. Diese n, ist auszu⸗ J Sppenheim jr. “ Sor füllen und zu unterschreiben. Nur gegen Rückgabe der Karte mit Buittung werden die Tagegelder ausgezahlt, und bei 39 A. Schaaffhausen' schen Vaukverein, zwar im Versammlungslokale, unmittelbar nach der Versammlung. ;
besdĩ bin Rheinisch. Wet salischen en , Schließlich sei noch bemerkt, daß aus der Zentralkasse die Reisevergütung nach 8 39 der Satzungen nur für
Gefenschaft, Eönn, einen Vertreter eines Ortsvereins gezahlt wird. ; ö
, ö Tagegeldern werden Verscuumnisgebühren nicht gezahlt.
t kti 1 1 — j j 7 . I kt ö ö ö . e ö ach Schluß der Versammlung findet ein gemeinsames Mittagessen aller Teilnehmer statt. Die Vertreter der
, . Ortsvereine zahlen hierzu eine Mark, um welchen Betrag die Diäten gekürzt werden. Die weiteren Kosten trägt der
h ,, K Verband. Sollte die Reisepergütung des Verbandes in besonderen Fällen die notwendigen Reiseauslagen nicht voll decken,
er lusfichtsrat. Der BVorstagud. so ist das Fehlende durch den betreffenden Ortsverein zuzuschießen. inen, Si gbr. Trierischer Viehversicherungs⸗Verband (auf Gegenseitigkeit). seheimer Bergrat, Gruhl. Vorsitzender. Willy Daelen. Faust. Legendre. Jacoby. —— ; J L2lz343 sonstigen von der Direklion genehmigten Bankhäusern niederjulegen, und erhalten dagegen Eintrlttskarten ottharddahn. e Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in d ü tthard⸗ : 8 bahn nach Lulern am 26. Und 27. Juni, an letzterem Tage . nur ,,,, . an, ö . lommenden Zügen, Am Schluß der Generalversammlung werden den Aktionären Freibsllelte für die gc Einladung zur Generalversammlung ue, wü be n, , n ,. 9 3 — 36 ö ö 2 ,,, ö n ö. naehe e ne Die stimmberechtigten Namenaktionäre der Gotthardbahn und die h. Regierungen der schweiz. kantone di nn ,, . , e n en,, Kantone, die Subventionen 5 die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der . r n g n , . ß,, 20. Junt dz. Js. an in deutscher und fran õfischẽ 32. Die Namenaktien können niedergelegt werden bei der Hauptk - Luzern sechsunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung, de gi e en ln gn d ge e nn ern, ,, J ö. . Dahn ö . ö. 6. ö in Bern, der dine Bank 6 der Bank in erthur, der Ban a ö 1e Tie . Samstag, den M. Juni 19608, Vormittags 10 Alhr, in Bellinzona, der Banca deila Selmer n,, e , Puræ . in Lusern (Aula der Kantonsschule) stattfinden wird, eingeladen. Cie in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier * Eie. in Genf, bel der Direction . ö ; Dis conto. Gesellschaft und S. Bleichröder in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim jr., * 6 ä. Verhandlungsgegenstände: . . 3 Swe n n chen Bankverein in Eölu, der Dirertion der r n Gel n r, i Aäaahne dee s. eltetzteaichg be Hissttön ut des Verwaltuegtatz, de Zabret. rf iche enen gr dane bn, Rn er enlih, en, nm, ,,, rechnungen und der Bilanz für daz Jahr 1907. ; Mailand, Venedig, Renpel und Livorno sowie bei der än e, Gollner eiae stalinnæ i 3 8 rn der für das Jahr 1907 iu beighlenden DWwidende, Railaub, Genua und Floren / 3 ahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern der Kontrollstelle. Zu zern en! gh Hesi gos Die stimmberechtigten Namenaktionäre, die der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere ; ⸗ ; e ne nf, e n. , n af. . . ĩᷣ . ö Namens des Verwaltungsrats der Gotthardbahn: en e vor dem Versammlungstage er Haupttaffe der Gesellschaft in Luzern ; oder wenigstens * Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Er ner oder Der rßsbent. Re. at.
Der Sckretär: Dr. Furrer.