Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. Juni
M 1H30.
Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins Genossenschaftè⸗ , onkurse sowie die Tarif⸗ * Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
zeichen, Patente, Gebraucht muster,
1908.
Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenreghftern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ d, erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem 53. ö
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (n. i304
Selbstabh 5 ö. oler u Staats anjeigers, 8W.
ndelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
in Berlin für
GSezugzpreis
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts etrãgt A A 86 für dag Vierteljahr. Infertionspreis fuͤr den Raum ciner Drucheile 30 8.
werden heute die Nru. 130 A. und 130 B. ausgegeben.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 5 . 13 3 65. —
Handelsregister.
Aachen. 21176
Im Handelsregister A 844 wurde heute die Firma „Josef Pergens“ zu Kohlscheid und als deren Yrda her der Kaufmann Josef Pergens daselbst ein⸗ getragen. Geschäftszweig: Futtermittel ⸗, Kunst⸗ dünger⸗, Kalk und Getreidebandlung.
Aachen, den 30. Mai 1908.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Raumholder. Bekanutmachung. 21178 In unser Handelsregister A Nr. 5 — Firma Jacob Sstgen zu Heimbach — ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Baumholder, den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Sandelsregister 21179 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung MW.
Am 25. Mai 1903 ist eingetragen:
Bei Nr. 4296:
Bank für Naphta. Industrie Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom g. Mat 1908 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr:
Erwerb, Veräußerung, Pachtung, Ausbeutung und Betrieb von Naphtafeldern und Gruben und anderen bergbaulichen Unternehmungen, Handel mit den ge⸗ wonnenen und ähnlichen Produkten.
Erwerb und Veräußerung von unbeweglichen Sachen und Rechten, Betrieb don industriellen Unter. nehmungen und kaufmännischen Geschäften aller Art sowie jedartige Beteiligung an solchen Unter nehmungen und Geschãften.
Gemaͤß Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mal 1508 soll das Grundkapital um 1200 000 4 herabgesetzt werden. '!
Rach demselben Beschluß soll das Grundkapital um 300 0090 0 erhöht werden.
ß der Generalversammlung vom
berechtigtes rt mitglieder oder stellvertretende Vorstandsmitglieder, oder durch ein Vorstandsmitglied und stellvertretendes Vorstands mitglied, oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, oder durch ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, oder durch zwel Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Sekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und durch die Neue Freie Presse. ; ?
Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat mit Stimmenmehrheit gewählt und besteht fortan aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf brauchen nicht mehr zu notariellem Protokoll zu erfolgen.
Die Einberufung der Generalversammlung geschlebt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und in der Neuen Freien Presse.
Es können nunmehr Vorzugsaktien ausgegeben werden, welche vor den übrigen Aktien (Stamm⸗ akften) dadurch bevorzugt sind, daß sie von dem jähr⸗ sichen Reingewinn o Prozent vorweg erhalten, während von dem Rest des Reingewinns zunächst die Stamm⸗ aktien gleichfalls bis zu 8 Prozent erhalten und der dann nöch verbleibende Ueberrest unter beide Aktien. kategorien gleichmäßig verteilt wird, und daß bei einer Liquidation der Gefellschaft junächst die Vorzug, attionäre den Nennwert ihrer Aktien aughejablt erhalten, alsdann erst die Stammaktionãre, während der Rest unter die Vorzugs, und Stammaktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes verteilt wird.
Berlin, den 25. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Rerlin. Sandelsregister 21325 des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte.
,,, 4. Am 29. Mal 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Bei Nr. 5694 (offene Handelsgesellschaft M. Löwin sohn Nachfolger, Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Artur Rosen⸗ 23 allein ermächtigt.
ei Nr. 9153 (offene Handelsgesellschaft Moritz Mädler, Leipzig, mit Zweigniederlassung zu Berliu): Max Moritz Hermann Mädler, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich baftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Cinjeiprofura des Max Moriz Hermann Mädler ju Leiprig fit erloschen.
Bel Nr. ISS (offene Handels gefellfchaft Bennig son & Kuttner, Berlin): Bie Firma ist in: * erhof Sundheimer (vorm. Beunig son
geändert. Gelöscht die Firmen zu Berlin: an 3 . ev Sieyv .
Berlin, den 29. Mai — ö.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. KRerxlin. Sandelsregister 21180] des Königlichen Ämtsgerichts Serlin⸗Kwtitte.
8 A. Am 29. Mat 1908 in Handelsregister A eingetragen worden: 6 2
Nr. 32 264: Offene Handelsgesellschaft Chemische Fabrik Arwua H. A. Zech X Co. Berlin. Gesellschafter: Fräulein Hedwig Agnes Zech, Berlin, Hermann Delin, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1908 begonnen.
Nr. 32265: Offene Handelsgesellschaft Kanitz Ostenkötter, Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Emil Kanitz, Karlshorst, Kaufmann, Kurt Osten= kötter, Karlshorst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1998 begonnen.
Nr. 32 266: Offene Handelsgesellschaft Juwelen haus Zimmermann C Co., Berlin. Gesell⸗ schalter: Ehefrau Gertrud Zimmermann, geb. Pose, Berlin, Max Pose, Kaufmann, Berlin.
Die & ra. r hat am 27. April 1908 begonnen.
6 Hermann Zimmermann, Berlin, ist Prokura ertellt. Bel Nr. 12 981. (Offene Handelsgesellschaft Carl Bresßtke, Nchf. Otto Frensch, Berlin.) Die big⸗ berige Kommanditistin Antoniette Frensch, geb. Schmittmann, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 16851: (Offene Handelsgesellschaft: Theodor Friedrichs, Militär ⸗Effecten Fabrik, Berlin Der bisherige Gesellschafter Otte Behrendt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. ;
Bei Nr. 23 303. (Firma Das Export⸗Journal Heinrich Goldstauß, Berlin.) Der Kaufmann Elemer Breler, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Die Prokura des Dietrich Goldstaub bleibt bestehen.
Bei Ne. 24 881. (Firma Buchhandlung Helene Golde, Charlottenburg.) Inhaber jetzt: Paul Desterheld, Buchhändler, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Paul Desterheld ausgeschlossen. Die Gesamtprokura des Max Teschner und des Erich Golde ist erloschen
Bei Nr. 26 505. (Firma August Golze, Berlin.) K ist jetzt Stralau.
Bei Nr. 29 g05. (Offene Handelsgesellschaft Erust Krüger Co, Special⸗Baugeschäft, Berlin.) Der Gesellschafter Ernst Krüger ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.
Bei Nr. 30 957. Offene Handelsgesellschaft. Ehem. Laboratorium Mon amonr Nitzber ger * Co. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firma:
Nr. 5554: Eugen Aron, Berlin.
Berlin, den 29. Mai 1908.
Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Rexrlin. HSHanubelsregister 2326] des Königlichen , Berlin Mitte.
Abteilung A. das Handelsregister ein⸗
Am 30. Mail 1903 ist in getragen worden:
Nr. 32267 Firma: Wilhelm Spangenberg, . Inhaber Wilhelm Spangenberg, Kaufmann,
erlin.
Nr. 32268 offene Handelsgesellschaft: Patent ⸗ bureau der Chemiker Zeitung Dr. v. Vieting hoff & O. v. Salem, Berlin. Gesellschafter: Dr. phil. Karl Freiherr v. Vietinghoff gen. Scheel, Ehemiker, Cöthen (Anhalt) und Otto v. Halem, Verlagsbuchhandler, Stuttgart. Die Gesellschaft hat am 24. April 1908 begonnen. (Branche; Patent ˖ bureau ,, Geschãftslokal: Königgrätzerstr. 95. II.
e 3 269 offene Handelsgesellschaft: Salz kottener Verkaufsbüro Engelke K Huth, Berlin. Gesellschafter; Karl Engelke, Kaufmann, Berlin, und Willy Huth, Ingenizur, Charlotten⸗ burg. Ble Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 be-
onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur eide Gescllschafter gemelnschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Prokuristen er, mächtigt Dem Berthold Dorrhauer zu Berlin ist Gesamtyrokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in ,,, t einem Gesellschafter zur Vertretung ermächtigt ist.
Nr. . Kommanditgesellschaft: Wünschel E Co, Berlin. Persönlich baftender Gesellschafter Ghefrau Anna Wüänschel, geb. Pagenkopf. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Bel Nr. II 510 (Firma:; Franz Westphal, Berlin): Inhaber jetzt: Otto Belitz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist 9. 3 Erwerbe des Geschäfts durch Otto
elitz ausgeschloffen. v . ö 2 3533
t: Arthur Grodka, Kaufmann, Berlin. ö. n e , gn, nh
ch nig r. S930 (offene Handelsgesellschaft; Nathan
eißmann ER Leske, Schöneberg. Nr. 27 70 Gustav Rogalla, Berlin. Berlin, den 30. Mat 15808.
gliches Ausser cht Berlin. Mitte. Abt. 86.
Rernburg. 21181]
Bei der Firma „Bernburger Saalmühlen, Aktiengesellschaft“ in Beruburg — Nr. 5 des Handelsregisters Abteilung B — ist heute eingetragen:
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Mai 1908 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 250 900 S durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 ½ Nennbetrag zu erhöhen.
Bernburg, den 30. Mai 1908.
Herzogliches Amtsgericht.
Keuthen, O. 8. 21183
Die im hiesigen Handeleregister Abt. A unter Nr. 623 eingetragene Firma Viktor Kirczek, Orzegow, deren Inhaber der Kaufmann Viktor Kircsek in Orzegow war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G. B. und F141 F⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des bereits verstorbenen Inhabers der Firma hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterjeich⸗ neten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Beuthen O.-S., den 26. Mai 1808.
Königliches Amtsgericht.
Elankenburg, Harx. L21182
Bei der im Handel register O0 unter Nr. 4 ein⸗ getragenen Firma „Halberstadt Blankenburger⸗ Eisenbahn⸗ Gesenllschaft“, Aktiengesellschaft zu Blankenburg (Harz), ist eingetragen:
Durch Generalversammlungabeschluß vom 13. April 1908 ist ein Nachtrag II zum Gesellschaftsvertrage beschlossen worden (siehe Anlage 9 des Protokolls dieser Generalversammlung). Derselbe betrifft die durch die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals um 351 Stück Stammaktien Lit. DO über je 1000 S0 notwendig gewordenen Abänderungen des § 4 in Verbindung mit §§ 10 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrages.
Blankenburg 9. S., den 27. Mai 19608.
Herzogliches Amtsgericht. Heymann. Rranunschweig. 21184
Für das bisher unter der Firma Emil Berger Nachf. Elektrotechnisches Bureau betriebene Handelsgeschäft hat der Inhaber derselben, Elektro⸗ techniker Dr. phil. Paul Breitenbach hieselbst, die neue Firma Dr. Paul Breitenbach angenommen. Diese ist in das Handelsregister Band YII Seite 205 eingetragen, während die Firma „Emil Bergert Nachf. Elektrotechnisches Bureau“ im Handel., register gelöscht ist.
Brauuschweig, den 26. Mai 1908.
m ,, ,, 24. ony.
Rxeslau. L08090] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein 3 ö . e zt gische A gocrn ei Nr. ; e Firma er verster hier ist geändert in Gertrud Dpitz. Nr. 4452. Firma Emil Adler, Breslau. In- haber: Kaufmann Emil Adler ebenda. Nr. 4423. irma Laboratorium Sanitas Ernst Georg Grießdorf, Breslau. Inhaber:
jweig, nicht eingetragen: Herstellung von chemisch⸗ He fam Produkten. ö sch Breslau, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Ereslan. 21186
l ; In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 176 — Internationale Terrgin- und Bau⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung hier, — heute eingetragen worden: Die Liqui= dation ist beendet, die Firma ist erloschen. Breslau, den 25. Mai 1908
1908. Königliches Amtsgericht.
Greslan. 20813 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
ei Nr. 1877. Die Firma G. Krügers Nach⸗ n A. Jeglinsky hier ist erloschen. 3 ei Nr. T58. Die offene Handelsgesellschaft Vulkan * Lewy hier ist aufgelöst. Bie Firma ist erloschen. Breslau, den 25. Mal 1808. Königliches Amtagericht. EBrxeslan. Los lo] In unser Handel eregister Abteilung B ist bei Nr. 273 — Bahn Automat mit beschränkter Haftung hier — heute eingetragen worden: Der Kaufmann Philipp Reiner zu Cöln hat aufgehört Geschäftsführer ju sein. Der Rentier Carl zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 25. Mai 1908. Königlicheg Amtagericht.
20812 n,, Abteilung B ist 9 Nr. 317 — Schlesische Atkumulatoren Werke Actiengesellschaft hier heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschlu
der Generalversammlung vom 15. April 1908 na
Canth verlegt. Die Vorstandsmitglieder Kaufmann Curt Geisler zu Breglau und Ingenteur Max Schneider zu Dregden⸗Radebeul sind abberufen. An ihrer Stelle sind der Fabrikbesitzer Erich Kaempffe zu h und Ingenieur Friedrich Rautenberg zu Canth zu 6 bestellt.
ai 1908
ERres lan. In unser
Breslau, den 25. ; Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Ernst Georg Grießdorf ebenda. Geschäfts⸗ Cöl
KRres lan. 20811 In unser Handelgregister Abteilung B ist bei Nr. 286 — Rathaus ⸗Llutomat mit beschränkter Sen hier — heute eingetragen worden: Der aufmann Philipp Relner zu Cöln hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der Rentier Carl Sowa zu Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Breslau.
211
In unser Handelsregister Abteilung B . be Nr. 333 — Dyppeln⸗Frauendorfer Portlaub⸗ Cementwerke Attiengesellschaft hier — heute eingetragen worden: Der Ingenieur Josef Mertz zu . ist zum jweiten Mitglied des Vorstands ernannt.
Breslau, den 25. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Krieg, Ex. Breslam. . Bei der in unserm Handelzregister A unter Rr. verjeichneten offenen Handelsgesellschaft Goldbach E Waldmann in Brieg, Bez. Breslau, ist am 27. Mai 1908 eingetragen worden, daß für dieselbe dem Kaufmann Paul Pohl in Brieg Prokura
erteilt ist. Königl. Amtsgericht Brieg.
EKrilon. , [21188
Im hiesigen Handelsregister Übt. B Nr. 2 ist heute bei der Firma „Briloner Elektrizitãts werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen n.
Brilon, den 26. Mal 19608.
Königliches Amtsgericht.
RHunzlan.
21189 In unserem Handelsregister A Nr. 291 ist hen die Firma Wilhelm Daufelt, Prinzdorf und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Wilhelm Dauselt ju Prinzdorf eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau., 26. 5. Os.
Gunꝝnlan. 21190 In unserem Handelsregister A Nr. 292 ist heut die offene Handelsgesellschaft Eisenwerk Rücken⸗ waldau Gebr. Jenner, Nückenwaldau, alt deren Gesellschafter der Gutsbesttzer Robert Renner in Aslau, der Bauunternehmer August Renner in Aglau und der Ingenieur Bruno Renner in Rückenwaldau und als H. der Gesellschaft der 26. Mat 1908 eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 27. 5. 08. Eunnlan. 21191] In unserem Handelregister A Nr. 293 ift heute die Firma Hermann Warstat Bunzlau und alg deren Inhaber der Biergroßhändler Herinann Warffat eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 29. 6. 08.
46
Cöln, Rhein. 20818 In das Handelzregister ist am 29. Mal I808 eingetragen:
zr. zzz bei da . nt Bu r. ei der Firma: elm Kempe“, Cölu. Die Firma st erloschh .
Nr. 429 bei der Firma: at bnig Co.“, Ciöln. Neuer Inhaber ist Ernst Kitterskamp, Kaufmann, n. Der Uebergang der in dem Betrlebe des 86 begründeten Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Srnst Ritterskamp aue gn bei de gl
r. ei der Firma; „Carl Bremme Wmẽe. n. Eö im. Vir Flema ist arloschen. II. Abteilung B.
Nr. 1195. die Gefellschaft unter der Firma: Mieder ländische Import. Gesellschaft mit be⸗ ,, Haftung“, Cöln, wohin der Sitz von
achen verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmeng: Import und Ver⸗ kauf niederländischer und sonstiger Produkte und Be⸗ trieb einer Gewürzmühle.
Stammkapital: 30 000 .
Geschäftsführer: Kaufleute Theodor van Cour, hene n , eng. ganrar lo ch
ese vertrag vom 7. Januar e⸗ ändert durch die Beschlüsse vom 11. Januar 1907 . 4. April 1908. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Nr. 1106 die Gesellschaft unter der Firma:
erriger u, Cie. chemisch technische Pro—
28 I , elch nl beschrãnkter Daftung !,
n.
Gegenstand des Unternehmeng: Herstellung und Vertrieb chemisch technischer Präparate, Ans und Verkauf hon einschläglgen Lien zen und Verwertung
von ceinschlägigen Patenten sowie Beteiligung an
owa zu Breslau ist ähnlich
nlichen Unternehmungen.
Stammkapital: 20 050 .
Geschäftsführer; Josef Herriger, Kaufmann, Cöln.
Gesellschaftsvertrag bom 21. Mai 1968. h 23 1 kann allein die Gesellschaft ertreten.
Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Den n we .
e , . r. ITio7 die Gesellschaft unter der Firma; „Strickmaschiuen Vertriebs. Gesellschaft mit chräutter Haftung“, Cöln.
egenstand des Unternehmeng:
An. und Verkauf von Strickmaschinen und ver⸗ wandten Maschinen sowie Garnen und Strumpf⸗
waren. G mnlepltal : 20 000 46. Geschasts führer: Hugo Neuenfels, Kaufmann, Cöln.