1908 / 130 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Tie Mitglieder des Vorstands sind: 1) Gutsbesitzer, Leutnant Bernbard Rother in Weisdorf bei Gusten,

2) Gutsbesitzer Richard Lämmchen in Gusten,

3 Gutsbestßzer Paul Fuchs in Gaulau.

Das Geschäftssahr beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember. .

Dle Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ohlau, den 27. Mai 1968.

Königliches Amtsgericht. Oxtelsburg. =. 20778]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Friedrichshofer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Friedrichshof eingetragen, daß der Lehrer Friedrich Gayk aus Gr. Spalienen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Wirtz Gottlieb Rattay zu Gr. Blumenau in den Vorstand gewählt ist.

Ortelsburg, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Ortelaburg. 20779

In das Genossenschafteregister ist heute bei dem deutschen Hilfskassenvereln Ortelsburg ein- getragenen Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht eingetragen, daß der Pfarrer Karl Menstng zu Ortelsburg aug dem Verstand ausgetreten und an seine Stelle der Rektor Friedrich Albien in den Vorstand gewählt ist.

Ortelsburg, den 27. Mai 1808

Königlicheg Amtsgericht. Abt. 1. Pinne. 20780]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Darlehns und Sparkassenverein Pinne, eingetragene Genofsenschaft mit be— 6 Haftnflicht, folgendes eingetragen worden:

An Stelle deg bisherigen Statuts ist nach Maß— gabe der Beschlüsse der Generalversammlung vom 17. Februar 1908 getreten:

Abgeändertes Statut des Darlehns⸗ und Spar⸗ kassen Vereins zu Pinne, eingetragene Ge nofsenschaft mit beschränkter Hafipflicht !, welches die s§5 1 bis 74 sowie einen Anhang umfaßt.

Pinne, den 16. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht. Pössneck. ; 20781]

In das hiesige Genossenschaftsreglster Nr. à ist zu der Firma: Counsum⸗Verein Pößneck, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit befchränkter Haft⸗ pflicht, Pößneck, heuie eingetragen worden:

a. Zur Förderung des Unternehmeng kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebeng. und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, An= nahme von Spatelnlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen.

b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma auch im Saalfelder Volksblatt“.

Pößneck, den 29. Mai 19608.

Herjoglicheß Amtsgericht. Abt. II.

Proussisch-Stargard. 20783 Im Genossenschaftgregister ist bel Nr. H Hoch stüblauer Molkerei e. G. m. u. S. in Hoch⸗ Fsüblau eingetragen: Der Rittergutgebssttzer Max Rothenberg in Elsenthal ist aus dem Vorstand aus. geschieden und an . Stelle ist der Königl. Do⸗ mänenpächter Kunigk in Bietow gewählt worden.

Pr.“ Stargard, den 12. Mai 1908.

Königliches Amtggericht. KRKosenberg, Wegthpr. 20786 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Genossenschaft Molserei Fretzstadt, Wyr., e. G. m. u, H, in Freystadt, Wr., eingetragen, daß Karl Schink aus dem Vorflfande augsgeschicden und an seine Stelle g. Liwonius, Goldau, getreten ist.

Rosenberg, Wpr., den 26. Mat 1968.

Königliches Amtsgericht.

Selters, Westerwald. 21280]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft: Dampfmolterei Wölferlingen eingetragene Genoffenfchaft mit ö Haftpflicht folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Karl Link in Wölferlingen ist der Karl Gottlieb Griebling in Wölferlingen als Direktor zum Vorstandsmitglied gewählt worden. ö

Selters, 27. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht.

Wetzlar. 121281]

In unser Genossenschaftsregister, betr. Land- wirtschaftliche Bezugs und Absatzgenoffen⸗ schaft e. G. m. b. SH. in Sroßrechtenbach, ist heute eingetragen worden:

Die Vertretungabefugniz des Wilhelm Lang II. von Großrechtenbach ist erloschen und an seine Stelle der Wirt Wilhelm Amend getreten.

Wetzlar, den 21. Mal 1508.

ö Königl. Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 21282

Gn R. 1. In das hiesige Genossenschaftsgregister ist bei der Moltereigenofsenschaft, eingetragene Genugfsenschaft mit unbeschräßnkter Fafthfiicht, in Winsen a. L. solgendeg eingetragen: Der Höf⸗ besttzer P. Sander zu Stöckte ist aus dem Vorfland Ausgeschleden. An selne Stelle ist der Hofbesitzer Martin Behr in Stöckte getreten. Winfen a. X., den 30 Mal 1908. Köntaliches Amtsgericht. Witkomo. 20791

Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftgregifters eingetragenen Genossenschaft Schidlowitzer Spar⸗ und Darlehnskassennerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Hafipflicht in Schidlowitz, ist heute eingetragen worden, daß der Grundbesitzer Gustap Meyer in Schidlowitz aus dem Vorstand ausgeschleden und an selne Stelle der Lehrer Alfred Wegner in den Vorstand gewählt ist.

Wittow, den 19. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Wittlieh. f 2092

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 18 bei dem Wengerohrer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Geno ffen⸗; schaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Wenge⸗ rohr eingetragen;

As Stelle des Matthias Zens zu Wengerohr

wurde der Ackerer Johann Bällmann daselbst zum Vorstandgmitgliede bestellt,

Wittlich, den 19 Mai 1908. Königliches Amttzgericht. ;

Wittstock, Dosge. 20793

Bel der in unserm Gengssenschaftsregister unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns. kafse in Berlinchen, eingetragene Genossen, schast mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: Die Be—⸗ lanntmachungen der Genossenschaft erfolgen vom 1. Januar 1509 ab in der „Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeltung für die Probinz Brandenburg

in Berlin. .

Witistock, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung 20794 eines Eintrags aus dem Genossenschaftsregister. In der Generalversammlung des la udwirtschaft⸗

lichen Konsumnereins e. G. m. u. S. in Wolfs⸗

heim vom 17 Mat 1908 wurde an Stelle des aus— geschiedenen Peter Beiser 1II. der Spenglermeifter

. . in Wolfsheim als Vorstandsmitglied

gewählt.

Wörrstadbt, den 29. Mai 19608. Großh. Amtsgericht.

Wugsterhansem, Bosse. 20795

In das Genossenschaftzregister ist bei der Spar und Darlehnskaffe Wildberg. G. G. m. u. S. zu Wildberg Nr. 22 eingetragen worden: Der Kaufmann Johannes Meßbauer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rendant Rudolf Böttger in Wildberg getreten. Wusterhausen a. D., den 25. Mal 1958. König⸗ liches Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosge. 213

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse G. G. m. u. H. zu Nackel Nr. 12 eingetragen worden: Der Bauergutg⸗ besitzer Adolf Ribbe 1 aus dem Vorstande aug geschleden und an seine Stelle der Lehrer Ferdinand Heingu in Läsikow getreten. Wusterhausen a. D., den 29. Mal 1908. Königliches Amtsgericht. Xanten. 207 96

In das Genossenschaftsregister ist bei, dem Bönninghardter Spar. und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un, beschräukter Haftpflicht in Bönninghardt, heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generelbersammlung vom 10. Mai 1908 ist der Geschäftgantell auf 50 M erhöht und demgemäß der 5 43 Abf. 1 des Statut geändert worden.

Rauten, den 22. Mai 19608.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aschaffenburg. 21153

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 101. Akttiengesellschaft für Buntpapier⸗ und Leimfabrikgtion in Aschaffenburg, Sitz Aschaffenburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Geschmacksmuster, marmoriertes Lederpapier, Fabrik⸗= nummer 148, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Aschaffenburg, den 31. Mat 19608.

K. Amtsgericht. Angsburg. 21152]

In das Musterregister ist eingetragen:

l Firma Georg Vögeli in Augsburg, 1 Muster eines „schwäbischen Taschenfahrplaneg *, offen, Fabrik nummer 126561, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mal 1968, 3 Uhr 15 Minuten Nachmittags.

27) Emil Neckermann, Buchbindermeister in Augsburg, 1 Muster elner auf Papier gedruckten Etikette, offen, Geschäftsnummer 1555, Flächen. muster, Schutzfrist 3 Jahre, 3 am 25. Mal 1908, Nachmsttags 5 Ubr 50 Minuten, und 30. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr.

Augsburg, den 30 Mai 1808. K. Amtsgericht.

28

PDessanmn. 21102]

Seite 83 39 des hiesigen Musterregisters ist ein- getragen: Nr. 224: Firma Junkers u. Co. in Deffau, 1 mit 5 Siegeln verschlossenes Paket,

enthaltend 9 Muster für Gashenjöfen, Gesamt⸗ eindruck, Fabriknummern H 139 bis HR 147, Muffer für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Mal 19608, Nachmittags 4,10 Uhr. Dessau, den 9. Mai 1908. r Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Ehren feiedersdorę. 21150 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 144 Posamentenfabrikgut Herrmann

Heeg in Ehrenfriedersdorf. alleiniger Inhaber

der Firma Herrmann Heeg ebenda, 1 offeneg Paket

mit 5 Mustern für Maschlnen⸗Galons zu Besätzen,

Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 268669, 26885,

26888, 26385, 36882. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet

am 16. Mai 1908, Nachmittags 43 Uhr.

Ehrenfriedersdorf, den 1. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 21155 In dag Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 435. irma Kunzmann R Müller in

Schönheide, echg versiegelte Kartons, enihastend

8 Muster von bestickten seldenen Deckchen, 7 Musler

von hestickten seidenen Damenkragen, 3 Muffer von

bestickten baumwollenen Damenkragen und 233 Muffer

pon gestickten seidenen Besätzen, Fabriknummern 2635

bis 64, 26543, 27035 big os, 2756, dz biz

6367. 2645 bis 2565, 2670 bis 2672, 265g big 2690,

2694 bis 2702, 2709 biz 2717, T7ig. 72 bis 2726,

2I30 bis 2756, 2757 bis 2773, iGzo4d bis 16213,

10215, 10216. 10219, 10220, 16232, 10225, 10239,

10241, 10245, 10247 bis 10255, 10255824, 160557,

M268, 10261, 10262, 10265, 10266, 109269, 10271,

10272, 10273, 10274, 10275, 10277, 10279, 10280,

10283, 10293 big 10305, 16308 bis 10347, 10349,

10351, 109353, 10355, 10357 bis 10361, 19371 bis

106393, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 30. April 19608. ,

Nr. 436. Firma Elise Keßler in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster und Zeichnungen von Kleiderbesätzen, Fabriknummern 2229 - 2235, 11480-11485, 11490 - 11502, 11504, 11508 - 11511, 1513 - 11515, 11518 - 11524, 11527 bis 11531, 116534 - 11537, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 21. Mai 1968, Nachm. 3 Uhr 35 Minuten.

Nr. 477. Firma Georg Vogel in Cibenstock, zwei versiegelte Briefumschläge, enthaltend 87 Muster don Slickereibesätzen, Fabritnummern 160571 bis 10592, 106597 bis 10608, 16615 bis 10619, 10620 bls 10624, 10633 biz 10677, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Mai 1908

Eibenstock, am 1. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht. Erfurt. 21107

In daz Musterregister ist eingetragen:

unter Nr. 364: Hugo Garbeecht, Kaufmann in Erfurt, 8 Mustec don Gestellen für Marktkörbe mit Einsatz aus emaillierten oder lacklertem Blech, Geschäftsnummern O, 1, 1, 23. 33, 4. 4, 5, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mal 1508, Nachmittags 15 Uhr 50 Minuten.

unter Nr. 36ß; Hug Garbrecht, Kaufmann

in Erfurt, 14 Muster für emaillierte Blecheinfätze zu Marktkörben, Geschästs nummern 11, 12, 13, 14,

156. 16, 17, 18, 19, 26, 21, 22, 23, 34, bersiegelt,

Flächenerzeu gn sse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 18608, Nachmittags 13 Uhr 50 Minuten.

unter Nr. 366: Kästuer E Tößelmaun, offene Han delsgesellschaft in Erfurt, 1 Muster für Radium⸗ Invert Gasbrenner, Geschäftsnummer 372, ver⸗ schlossen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai igos, Vormittags 9 Uhr.

Erfurt, den 30. Mal 19608.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Freiburg, Schleg. 21106

In unser Musterregister ist am 27. Mat 1908 folgendes eingetragen worden:

Nr. Vereinigte Freiburg'er Uhren- fabriken Aktiengesellschaft incl. vormals Gustav Becker in Freiburg i. Schl., ein verschloffenes Kuvert, enthaltend 9 Stück Photographien, und zwar: a. 8 Stück Hausuhren Nr. 2638, 2539, 540, 2541, 2542, 2543, 2544, 25465, b. 1 Stück Freischwinger Nr. 5697, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mal 1808, Vormittags 18 Uhr.

Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Geldern. 21156

In das Musterregister ist unter Nr. 28 eingetragen:

Firma Heinrich Hoß in Kevelaer, ein offener Brlefumschlag mit 11 Abbildungen von Modellen plastischer Erzeugnisse, und zwar von 5 Schreib, zeugen unter Nr. SI15, 816 8I7, 818, 819, 1 Löscher unter Nr. 737, 1 Feuerzeug unter Nr. 716, 4 aus- wechselbare Einlagen zu Schrelbzeug unter Nr. Ilh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mal 1568, Vormittags 11 Ubr 35 Minuten.

Geldern, den 20. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 211065

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 318. Firma Earl Warnecke in Halle a. S., ein verschlossener Umschlag, enthaltend? J Schoko⸗ ladenumschlag Supra Speise⸗Chokol aden, 1 Schoko⸗, ladenumschlag Supra Deli lateß · Chololade, I Scho- koladenumschlag Supra Molka Chokolade r, 1 Scho⸗ koladenumschlag Supra Sahnen . Chokoladen, 1 Ett⸗ kett Köstritzer Schwarzbier , Flächenerzeugnifse, Fabriknummern 146, 149, 161 = 165. Schutzfrist r . angemeldet am 15. Mai 19658, Mittags

r.

Halle a. S., den 30. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Klingenthal, Sachsen. [21151

8 das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 566. Friedel, Arno Emil, Kaufmann in Obersachsenberg, 1 Paket, enthaltend 3 Muster für alle Sorten Mundharmonikas, und zwar: 1) eine Mundharmonika mit ganz neuer Decke, in der Mitte eine Lyra autgestanzt mit unter der Decke liegenden, in den verschtedensten Farben hergestellten Röhren, Fabriknummer 200; 27) eine undharmonika mit ganz neuen Decken, in der Mitte eine Lyra auß gestanzt, rechts und links von der Lyra je ein liegender Halbmond gusgestanzt, mit unter der Becke liegenden, in den verschiedensten Farben hergestellten Röhren, Fabriknummer 291; 3) eine Mundharmonika, auf welcher in der Mitke esne Lyra in den verschiedensten Farhen gemalt 1st, Fabrlknummer 202, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnissz Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 9. Mai 1868, Vormittags Hir Uhr.

Nr. 567. Firma H. O. Wohlrab in Brunn— döbra, 1 Paket, enthaltend eine Sparbüchse bon Pappe mit cingerahmten photographischen Bildern, die Umrahmung der Bllder ist aus Nickesf und Weiß⸗ blech exrägt, Fabrikaummer 1500, versiegelt, Muster für plastische Grzzugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 18. Mal 16068, Vormittags 79 Uhr.

Klingenthal, am 30. Mal 15065.

Königliches Amtsgericht.

Lichtenstein-Callnberg. 20668 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 266. Firma. Kuörnschtid Kretzschmar

in Lichtenstein, ein verstegeltes Paket, enthaltend

11. Deckenmuster, Geschäftzbezeichnungen Primas,

Philipp, Drokt, Sascha, Kleophas, Tine, Adola,

Fritze, Siga, Leeds und Vroni, 3 Bortenmuster,

Fabriknummern 341, 345 und 343, 5 Kissenmuster,

Heschäf tsbezeichnungen Grimbilt 1, Grimhilt 2,

Elinar, Ubo und Fenius, Flächenerzeugnisse, Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1908, Nachm.

4 Uhr 50 Min.

Nr. 257. Firma Drechsel Co. in Lichten stein, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend vier Mußster von Stoffen zu Kopfschal, Flächenerzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Maj 1908, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 258. Firma Ludwig Paul Zierold in Callnberg, drei versiegelte, mit J, II, II bezeich⸗ nete Palete, von denen =

das erste 24 Muster zu Tischdecken, bezeichnet Cadys, Coblenz 5, 4 Pirna 16, Cöln 11, 13. 165, Rom 23, 25, 7, Rems 4, Molly 24, 25, Druta 2. 209, 27. 28. Granada 13, Congo 14, 15, 17, Riwa 27, 29, Cuba 6, Astrid s, Main; 4, Troga 11, Judia 1, Derby 1, Hergas 2, 1, Kleiba 8, Bozena 1, 2. 3, Homer 1, Marengo 7, 8, Lom . 1. ln h f, n st

as zweite enplattenmuster, bezeichnet Attil

1. 2, 3, zwei Muster zu Garnituren, Lyfistrata ö

10, Leone 1, Leander 5, 4, 3, achtzehn Muster zu

waschbaren Tischdecken, hönix 1. Sorrent 4 usum ls, Flandern. J., Gotha 1, Hilda 1. Wies;

aden 3, 2, 1, Tirol 3. 1, Helgoland 1, Santo; ]

ä damm 2 1. Bonn J. 8, Brüffel 2 3, 4, h

Geisha 3, 6, Gera 7, Berlin 3, *. Neuß 2, 1

6

1

Brünn 1, sowle fünf Muster zu waschbaren Bett der n Erika 1, Eger J, Hulda 1, Rixe 1, Tiwoli

und H das dritte 45 Bortenmuster Nr. 400, 398, 397, 396, 394, 393, 392, 391, 419, 418, 413, 411, 410, 407, 406, 404, 403, 401, 390, 389, 388, 387, 386 354, JSI, 78, 377, S7, zzz, 7a, 371, 560, ß, 368, 367, 366, 363, 361, 432, 431, 430, 429, 427, ; ö. . gc isse, Schutzfrist 3 Jahre enthält, Flächenerzeugnisse, utzfr 4 angemeldet am 14. Mal 19808, Nachmittags 5 Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht Lichtenstein, den 30. Mat 19608. 21146

Marienberg, Sachsem.

In das Musterreglster ist eingetragen worden:

Nr. 258 ö Carl Donat, Firma in Marien berg, ein Herstegelteg Paket mit 50 Mustern, und zwar 32 Mustern von Maschinen⸗Galon, Fabrik=

nummern 3235 bis mit 3239, 3243, 3245, 3260,

3253, 3254, 3256, 3258, 3259, 3264, 3266 bis mit

3273. 3277, 3278, 3283 big mit 3290, und

18 Mustern von Maschinen. Galons mit Näharbelt,

Fabriknummern 14774, 14796, 14863, 14810, 14811,

äs 14, 14335, 14835, 14335, 11551, 145349, 1456

14855, 14889 14891, 14894, 14897, 14911, Flächen

erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

15. Mal 1908, Abends 6 Uhr.

Marienberg, den 1. Junt 19608. Königl. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen- 21103 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 31983. Firma: Eduard Reiuhoid in

Meerane, ein verstegeltes Paket mit 26 Stück ge—

itt. Matern für Ertortschals, Geschästs tunmzin

1–= 26, Flaächenerzeugn isse, Schutzfrist zwei Fahre, angemeldet am 1. Mai 1908, Nachmittags 27 Uhr.

Nr. Il94. Firma Gebrüder Vochmaun in Meerane, ein verstegeltes Paket mit 55 Stück

Piustern far Blusen., Inde Kleihersto fte. Seschatt;. Flächen erzeugnisffe, Schutz it

nummern 4062 4111, ö. 33 angemeldet am 4 Mal 1908, Vormittagt r.

Nr. 3136. Firmg 2. Thieme & Co. in Meeraue, ein verstegeltes Paket mit 20 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäftè,= nummern 455 454, Flächenerzeugnisse, Schutzfrsst zwei Jahre, angemeldet am 11. Mat 1908, Vor⸗ mittags 115 Uhr.

Nr. 31956. . Meerane, ein berstegeltes Paket mit 43 Stück Mustern für Blusen und Kỹeiderstoff, Geschäft. nummern 9659 glb, Flächenerjeugnisse, Schutz rist zwei Jahre, angemeldet am 13. Mal 1908, Vor⸗ mittags 115 Uhr.

Nr. 3197. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 44 Stück Mustern sür Blusen, und. Kleiderstoffe, Geschästs nummern 16953 bis 205, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist jwei Fahre, ö. angemeldet am 15. Mal 1508, Rachmittags 4 Uhr.

Nr. 3198 3201. Firma W. R H. Schmieder in Meerane, vier verstegelte Pakete, dre mit je 69 und eins mit 16 Stück Mustern für W stenstoffe, Geschäftsnummern 1-166, Flächenerzeugniffe, Schutz⸗

frist zwei Jahre, angemeldet am 29. Mal 1566, Rahn tags 3 fschr. 1

Nr. 3262. Firma Louis in Meerane, ein verfiegelteß Patei mit 14 Stack Mustern für Blusen und Kleiderstoffe, GSeschäftz⸗ nummern 9107 9159, Flächenerjeugniffe, Schutzfrist K zwei Jahre, angemeldet am 36. Mal 1968, Vor. K mittags 114 Uhr. ö

Meerane, den 1. Juni 1908.

Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. Meissen. 21104

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 462. Firma Pereinigte Graba. und Schregerwerke Meißen, Inhaberin Attien / gesellschaft für Cartonnagenindustrie, in Meißen, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für eine Dose in der Form eines Rettunggringẽ, Fahriknummer 5öolz, plastische Erjeugnifse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 21. Hat 15065, Vormittags 11 Ühr 55 Minuten.

Nr. 465. Dieselbe, ein verstegeltes Paket mit einem Muster für chinesische Bilder, Fabriknummer 1275. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, an ⸗· . gemeldet am 21. Mai 1955, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Meißen, am 30. Mal 19608.

Königliches Amtegericht. Pulsnitz, Sachaen- 20667

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 339. Firma C. G. Großmann in Drosf⸗ röhrsborf, ein verstegeltes Paket Nr. 133, ent haltend 50 Flächenmuster, und zwar: 8 Deckenmufter, Fabrik ⸗Nrn. 44571, 4871, 4971, So 71, 51171. G60s7!, 071, 371, 3 Schuhmußter, ern, . 34171, 35171, 17 Stoff, und Deckenmuster, Fabrik⸗ Nrn. 36171, 40/71, 42/71, 43 71, 45571, 16/71, 47171, 55 /7i, 61671. 717i, 7371, g6s7i, 9271, 9471, 95/71, 86 s71, 7451, 23 Borte nm

3

Quaas * Co.

Fabrik ⸗Nrn. 30312 Farbe 2, 30312 31 . 8, 30313 Farbe 1, 30313 F 31

60 2 2 cd * 22 8

303189 30320

16 Stoff. 170, 2760, 3s7 . , „i, rd; Lr, dio, o, s s ; zog, id * 3 . zol , ,. it

. )

Nr. 30322 Farbe , 30322 Farbe 7 36324 Farbe h, ;

Deckenmuster, Fabrlk. Nrn. 97 71.

30324 Farbe 6, 30324

arbe 11, 30324 ob. Flächenerzeugniffe, ö

ö . Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 12 Mai . 5 Uhr. f r ä, Firma g. 2l. Schurig in Grof, röhrsdorf, ein verschloffener Briefumschlag, 9. haltend neue Gurtbandmiuster, Def. 1836,ů 1 . 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, 1833, 1834, . Flächenerzeugnsffe, Schutzfrist drei Jahre, angeme am 15. Mai 1908, Vormittags is Uhr. aultz Nr. 342. Firma J. G. Hauffe in Ha . . ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend . , gewebe von Gürtelgurten, und zwar Artlke ö , Id, geg, Wös, , H, wos, den,, R lächenerzeugnisse, odelle für ; r., giennsz, zz h, zog, ger, do, Goh.

Firmg Louis Quaas & Co. in