— 56
Bekanntmachung, — betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und den im Reich s⸗ telegraphengebiet belegenen Or ten Berkau, Kr. Witten⸗ berg, Carolinenhorst, Elster, Bz Halle, Falkenhain, Bz. Leipzig, Globig, Nudersdorf, Prühlitz, Seelow, Kr. Greifenhagen, und Straach, Kr. Wittenberg, ist eröffnet worden. Die Gebühr . ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten eträgt:
) im Verkehr mit Carolinenhorst, Falkenhain, Bz. Leipzig, und Seelow, Kr. Greifenhagen, 9 1 46, Y im Verkehr mit den übrigen Orten je 50 8. Berlin C., den 6. Juni 1968 Kaiserliche .
H zpfner.
In Stettin⸗Grabow wird am 20. Juni 1908 mit einer Seesteuermannsprüfung begonnen werden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kreisarzt, Sanitätsrat Dr. Ohrloff in Anklam den Charakter als Medizinalrat und
dem Dozenten an der Technischen Hochschule in Hannover, Professor Wilhelm Hoyer den Charakter als Baurat zu verleihen sowie
der Wahl des Direktors Dr. ö Wahle an der bisherigen Realschule in Delitzsch, Regierungsbezirk Merseburg, zum Direktor der nunmehrigen Oberrealschule die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen und .
infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Solingen getroffenen Wahl den Oberbürgermeister August Dicke daselbst als Bürgermeister der Stadt Solingen auf fernere zwölf Jahre zu bestätigen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kommissionsrat Hermann Claaß in Königsberg
kn. den Charakter als Geheimer Kommissionsrat zu ver⸗ eihen.
Auf den Bericht vom 8. April 1908 will Ich der Residenzstadt Cassel auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. WI) hiermit das Recht verlelhen, die zum Schutze der Saugrohrleitung des städtischen
Wasserwerks erforderliche Grundfläche von dem im Besitze des
Gerichtsvollziehers a. D. Friedrich Wilhelm Krüger zu Cassel befindlichen Grundstück Kartenblatt 8 Nr. 64 der Gemarkung Niederzwehren im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu
belasten. Der eingereichte Lageplan folgt zurück.
Achilleion, Korfu, den 21. April 1908.
Wilhelm R. Zugleich für den Minister der 3 geg han e Arbeiten: Delbrück. von Moltke. Holle.
An die Minister für Handel und Gewerbe, der öffent⸗ lichen Arbeiten, des Innern und der geistlichen zc. Angelegenheiten.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Fräulein Epg Schumacher aus Breslau ist zum 1. Juni d. J. der Königlichen Gewerbeinspektion Breslau J als Ge⸗ werbeinspektionsassistentin überwiesen worden.
Zum 1. Juni d. J. sind versetzt worden; der Gewerbe⸗ inspektor Dr. Nieb ling von Cöln⸗Land nach Düsseldorf unter ö der Stelle des Zweiten gewerbetechnischen Hilfs—= arbeiters bei der dortigen Regierung und
der Gewerbeassessor Dr. Rosebrock von Barmen nach Cöln . kommissarischen Verwaltung der Gewerbeinspektion Cöln⸗Land. —
Justizministerium.
Den Amtsgerichtsräten Fiebelkorn in Hannover und Vistor in Osnabrück ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.
Der Amtsrichter Müller in Konitz ist nach Striegau
versetzt. . gu Handelsrichtern sind ernannt: der Fabrikant Ernst . Christian Friedrich Neh ve in Kiel bei dem dortigen andgericht, wiederernannt: der Rentner Emil Baltes in Bonn bei dem dortigen Landgericht, der Kaufmann Johannes Heinrich Ludwig Theune in Steitin bei dem dortigen Land⸗ ericht. ö th u stellvertretenden ö sind wiederernannt: der Kaufmann Johann Franz Hubert in Bonn bei dem dortigen Landgericht, der Tuchfabrikant Gustan Kesselkaul in Aachen bei dem dortigen Landgericht, der Kaufmann und Stabtrat Ludwig Wied wald in Elbing bei dem dortigen Tandgericht, der Kaufmann. und Stadtverordnete John Benary in Erfurt
bei dem dortigen Landgericht, der Kauf⸗
mann Karl Julius Ferdinand Bluü me in Steitin bei dem
dortigen Landgericht, der Kaufmann und Vizekonsul Albert
osef Friedrich Herold in Stralsund bei der dortigen Kammer ö . elssachen. ;
er Rechtsanwalt Meyerheim ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Amtsgericht in . gelöscht. In die Liste der Rechtsanwälte si Rechlsanwalt Dr. Siegmund Klein aus Düsseldorf bei dem Oberlandesgericht in Cöln, r Landsberg bei dem Landgericht J in Berlin,
bei dem Landgericht in Breslau, Dr. Tecken er bei dem Landgericht in Elberfeld, Theodor Arndts bei dem Land— ericht in Münster, Froelich bei dem Amtsgericht in Groß⸗ ichterfelde, Centawer bei dem Amtsgericht in Myslowitz, Dreschmer und Dr. Haas bei dem Amtsgericht in Solingen. Aus dem Justizdienst sind geschieden: die Gerichtsassessoren
ajo Becker infolge seiner Uebernahme in die allgemeine Staatsverwaltung, Radeck infolge seiner Uebernahme in die
Verwaltung der indirekten Steuern, Dr. Lippstreu infolge seiner Uebernahme in die kirchliche Verwaltung, Trautmann infolge seiner Uebernahme in den Dienst des Auswärtigen Amts, Niermann infolge seiner Uebernahme in die landwirtschaft— liche Verwaltung, Leinberger und Dr. Tapper infolge der Bestätigung ihrer Wahl zu Syndici der Städte Emden und Hann ⸗Münden. Dem Gerichtsassessor Dr. Pulller ist behufs Uebertritts Ur Gemeindeverwaltung die nachgesuchte Entlassung aus dem ustizdienst erteilt. ö. Der Landgerichtsdirektor Dr. Lotze in Hildesheim, der Rechtsanwalt Reinert in Frankfurt a. M. und der Gerichts⸗ assessor Hanhardt sind gestorben.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Forstassessor, Leutnant im Reitenden Feldjägerkorps Grafen von . in ist beim Ausscheiden aus dem Staats⸗ dienst der Charakter als Oberförster verliehen worden.
Der bisherige Hauptkassenrendant, der Ansiedlungs⸗ lommission in Posen Paul Brust ist zum Königlichen Rechnungsdirektor ernannt worden. Ihm ist die etatsmäßige Rechnungsdirektorstelle bei der Königlichen Ansiedlungs⸗ kommission verliehen.
Ministerium des Innern. Bekanntmachung.
Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 8. April er. bestimme ich hierdurch, daß die engeren Wahlen bei der
Wahl der Wahlmänner für die Wahlen zur einund⸗
wanzigsten Legislaturperiode des Hauses der Abgeordneten, . sie infolge der Einführung der Frist⸗ oder Gruppen⸗ wahl nicht am 4. und 5. Juni haben durchgeführt werden können, an den dafür anderweit festgesetzten Wahltagen vorge⸗ nommen und spätestens am 12. Juni er. abgeschlossen werden. Berlin, den 6. Juni 19098. Der Minister des Innern. In Vertretung: Holtz.
Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
Der ordentliche Professor Dr. Ludwig Bernhard zu Kiel ist in gleicher Eigenschaft in die Philosophische Fakultät der Diel i Wilhelms -Universität zu Berlin versetzt worden.
Der Chemiker Dr. Kurt Zahn, bisher außeretatsmäßiges wissenschaftliches Mitglied der Königlichen Versuchs⸗ und Prüfungsanstalt für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung in Berlin, ist zum etatsmäßigen wissenschaftlichen Mitgliede dieser Anstalt ernannt worden.
Der Kreigassistenzarzt Sanitätsrat Dr. Oh rloff in An⸗ klam ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks Kreis Anklam beauftragt worden.
Am Lehrerseminar in Usingen ist der bisherige Pfarrer ö 91 s 2 ein aus Karlshof bei Rastenburg als Seminarober⸗ ehrer un
am Lehrerseminar zu Merzig der bisherige kommissarische Lehrer Antz vom Seminarnebenkursus in Wittlich als ordent⸗ licher Seminarlehrer angestellt worden.
— 2 — —
Abgereist:
Seine Exzellenz der Präsident des Eoangelischen Ober⸗ lirchenrats, Wirkliche Geheime Rat D. Voigts, nach Liegnitz zur Teilnahme an der Einweihungsfeier der Kaiser Friedrich⸗ Gedächtniskirche.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 9. Juni.
Seine Majestät der Kaiser und König empfingen gestern im Neuen Palais bei Potsdam den portugiesischen Gesandten Vicomte de Pindella zur Ueberreichung eines Hand⸗ schreibens Seiner Majestät des Königs Manuel bon Portugal und bei Gelegenheit des Stiftungsfestes des Lehrinfanterie—= bataillons Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit den Erz— herzog Leopold Salvator und Seine Königliche Hoheit den Prinzen Heinrich von Bayern.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfingen
estern im Neuen Palais bei Potsdam im . an die n bei Seiner Majestät dem Kaiser und Könige den ab⸗ berufenen Amerikanischen Botschafter Mr. Tower und Gemahlin sowie den abberufenen . Gesandten Mirza Mahmoud Khan, Ehtescham⸗es⸗Saltane
Anlage B zur Eisenbahnverkehrsordnung.
Auf Vorschlag des Reichseisenbahnamts hat der Bundesrat einige Aenderungen der Anlage B zur Eisenbahn⸗ verkehrsordnung beschlossen.
Die Nr. WXXXVa Zif. 6 ist durch Aufnahme von Patronen auß Extragummieynamit, Winterdynamit J und II — auch Belgisches Winterdynamlt genannt — ergänzt.
zt In Nr. TW XTVe sind die Vorschriften über die Zusammen«
setzung des Bautzener Sicherheitspulvers, des Gesteins⸗Dahmenits
nd eingetragen: der
die Gerichtsassefforen Franz Monachit 1 und II.
Hermann röder bei dem ö in Potsdam, Nothmann
und des Neuwestfallts — den Anträgen der herstellenden Fabriken entsprechend — geändert. Neu aufgenommen sind Patronen aus
Die Nr. TWXXVg ist auf Patronen aus Chedditen ausgedehnt.
In der neuen Nr. TXTöyh sind Vorschriften wegen Be⸗ förderung geladener Munition für Geschütze bis zu 15 em Kaliber aus einer zu ihrer Herstellung berechtigten deutschen oder aus einer zum Versand auf deutschen Bahnen besonders ermächtigten aus= ländischen Fabrik vorgeseken. Die vom Reichgeisenbahnamt unterm 3. Juni, 23 August und 22. November 1905 erlassenen vorläufigen Ver⸗ fügungen, betreffend die Beförderung von Metallpatronen für Feld geschütze, sind infolge defsen außer Kraft getreten.
In Nr. La Abf. (I) sind die Worte und Rückstände von der Redurtion des Nitrobenzol aus Anilinfabriken. gestrichen, Solche Rückstände werden hiernach für die Folge bedingungslos befördert.
ö
Die Aenderungen sind alsbald in Kraft getreten. Daß
Nähere geht aus der Bekanntmachung vom 29. Mai d (Reichsgesetzbl. S. 256) hervor.
Der spanische Botschafter Pole de Bernabs hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit E. Ferraz die Geschäfte der Botschaft.
Der Königlich dänische Gesandte von Hegermann⸗ Lindener one hat Berlin verlaffen. Während seiner Abwesen heit führt der Erste Sekretär von Scavenius die Geschäfte der Gesandtschaft. ;
Der schweizerische Gesandte von Claparède ist nach
Berlin zurkickgekehrt und hat die Geschäͤfte der Gesandischaft wieder übernommen.
Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Iltis“
am 6. Juni von Schanghai nach Nanking in See gegangen.
zur 'n. hiesigen Seebalgillons mit Fahne und Musit am Kai Auf. ö genommen Könlglichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Heinrlch, der n, Sigismund und das Gefolge gingen sogleich an Denn der Jacht, wo sie von Ihren YM, en dem König un der Königin herzlich begrüß wurden. Nach Verlauf von dreiviertel Stunden verließen die hohen Herrschaften
englische Jacht, die, von neun deutschen Torpedobooten geleitet
ohne weiteren Aufenthalt zu nehmen, die Fahrt nach Reva fortsetzte⸗
Rußland.
Laut Protokolls des Ministerrats, das vom Kaiser be— stätigt worden ist, liegt in Angelegenheiten Finnlands dem Ministerrate die Entscheidung der Frage ob, welche finn. ländischen Angelegenheiten gleichzeitig die Interessen des Reiches berühren und daher von ben Ministerien und Haupt—= verwaltungen geprüft werden müssen. Demzufolge ist der Generalgouverneur von Finnland verpflichtet, über samtich Angelegenheiten, die der Sanktion des Kaisers bedürfen, niꝑg nur dem Staatssekretär für Finnland, sondern gleich eitig dem Ministerpräsidenten unter Anfügung seines Guta tens . Zu diesen Angelegenheiten gehören, W. T. B. ufolge: . ge fed entwirfe, die vom Landtag oder der administrativen . waltung Finnlands veranlaßt sind, beim Landtag ein zuhring Kaiferliche Vorlagen, Petltkonen und Vorstellungen des Landtag; Vorstellungen des finnländischen Senats über Verwaltungsfragen . allgemeiner Bedeutung, Einholung der Sanktion des Kaifers zur Au arbeitung von Gesetzentwürfen und Vorschlägen durch den ö. . ern
führt der Botschaftsrat
1
Fragen
betreffen, auch dann, wenn sie auf die Initiative des Denerah ö
gouverneurs oder Staatssekretärs zurückzuführen sind Di Anlaß em
SGiaatssekrekär nur gemeinsam mit Dent Mnisterpräidenten
In der gestrigen Dumasitzung hielt der Sog ol demolrat Thel rf! während der s le gol üuͤber die Unterstützung der Heiligenbildermalerei du ug Krongelder eine Rede, die von der Duma als Verspottn der Religion aufgefaßt wurde. ; Anlaß entstandene Tumult gelegt hatte, beschloß, wie W. T. B.“ meldet, die Majoritãt, ben genannten, n. geordneten von den nächsten 15 Sitzungen aut zujchlieh
Darauf verließen die Sozialdemokraten demonstratio Sitzungssaal.
Spanien. des In der Deputiertenkamm er wurde der Minister
Aeußern Pich on gesern äber Cen lezten Zwischen fall in
Casablanca interpelliert. r in Nach dem Bericht des W. T. Be versicherte der Niniste tn Beantwortung der Anfrage, daß er unerschütterlich an el marolkanischen Polltlk festhalten, werde. Der letzte gem ii ge⸗ Zwischenfgll trage ausschließlich perfönlichen Charakters reh Truppen hätten fich weder von spanlscher noch von franjöstscher iel. eingemischt. Jede gegenteilige Versicherung beruhe auf Nnaufrichtig
Serbien.
die gu iki u gs berschie denheit;
Nachdem sich der aus die]
Bei den vorgestern stattgehabten Stichwahlen sinü,
„W. T. B. zufolge, 3 , Radikale, 23. abhängige Radikale und 3 Nationalisten gewählt worden pypo⸗ Regierungsmehrheit beträgt nunmehr 85 Stimmen, die
sition verfügt über 75 Sitze.
Bulgarien. U stat Vorgestern haben die Wahlen zur Sub rg fh un⸗ gefunden, die, W. T. B.“ zufolge, ein in jeder Hin den: erwartetes Ergebnis hatten. 9 sind gewählt w 175 Demokraten, 21 parteilose Agrarier, drei drei Radoslawowisten und ein Zankowist. Fünf. m also in der Sohranje nicht vertreten, nämlich die Ste wisten, die radikalen Demokraten, die Tontschewisten g beiden sozialistischen Fraktionen. Da einzelne Kandidate / mals gewählt sind, werden 32 Nachtra Swahlen müssen. Man führt den überraschenden Wahlsieg kraien auf die Reaktion in der Veölkerung nach hulowistischen Regime und auf die Zersplitterung d sitions parteien zurück.
Amerika. ; Die a, , g. Kamm er hat den Ges
betreffend den Bau elner Eisenbahn stre in Südargentinlen, W. T. B.“ zufolge
*
[. ö