I Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
lee Domänenverkauf.
Die im Kreise Trebnitz belegene Domäne Kotzerke, Bahnstation Trebnitz, soll mit allen darauf befind⸗ lichen Baulichkeiten, soweit solche dem Fiskus ge⸗ hören, öffentlich melstbietend verkauft werden.
Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 9. Juli d. Is., Vormittags 10 Uhr, in dem Sltzungssaal der Finanzabteilung der Regierung zu Breslau am Lessingplatz, anberaumt.
Die Uebergabe und Auflassung findet erst nach Ablauf der gegenwärtigen gan. ode des Herrn Obere mtmann Dehmelt zu Johannis 1909 statt.
Die Ausbietung der Domäne erfolgt alternativ, und zwar zunächst in ihrem gegenwärtigen Umfange von 234, 2990 ha mit rund 2737 S6 Grundsteuer⸗ reinertrag, demnächst mit Einschluß der jetzt zur Domäne Neuhof gehörigen, im Gemeindebezirk Klein- Kommerowe belegenen sogenannten Stock- oder Stelnbockwiese mit 15,5190 ha Grundfläche und rund 189 6 Grundsteuerreinertrag.
Die Ausbtetunggregeln, die besonderen und allge⸗ meinen Kaufbedingungen sowie der Auszug aus der , das Gebäudeverzeichnis und die Domänenkarte können in unserer Domänen⸗ registratur oder bei dem Pächter, Oberamtmann Dehmelt in Kotzerke eingesehen, die Ausbietungg⸗ regeln und Verkaufsbediagungen auch von unserer Registratur gegen Einsendung von O50 M bezogen werden. Die Besichtigung der Domäne Kotzerke . 6. vorheriger Anmeldung bei dem Pächter gestattet.
Breslau, den 2. Juni 1908. stönigliche Regierung, Abteilung für direkte
Steuern, Domänen und Forsten B. L22873 Domänenverpachtung.
Die im Kreise Königsberg N. M. belegene Domäne Zicher soll am Freitag, den 26. Juni 19808, Vormittags 107 Ühr, im hießigen Regierungsdienstgebände, Zimmer 1260, für die Zeit von Johannis 1509 bis zum 30. Juni 1927 noch— mals meiftbietend zur Verpachtung autgeboten werden.
Katastermäßige Größe: 349, 1344 ha.
Grundsteuerreinertrag rund: 9947, 00 .
Gegenwärtiges Pachigeld: 15 441,15 (6.
Erforderliches Vermögen: 11009 6.
Nähere Auskunst, auch über die Voraussetzungen der Zalassung zum Mitbieten, erteilt die unter⸗ jeichnete Behörde.
Frankfurt a. O, den 1. Jun 1968. Königliche Regierung, Abteilung für direkte
Steuern, Domänen und Forsten E.
lis Domänenverpachtung.
Die Domäne Groß Ammensleben mit Vorwerk Rothehaus im Kreise Wolmirstent foll fär die Zeit von Johannis 1909 big 1. Jult 1937 am Montag, den 15. Juni d. Is, Vormittags 160 Uhr, in unserem Sltzungesaale, Domplatz Rr. 3 hierselbst, meistbietend verpachtet werden.
Größe: 644.4537 ha.
Grundsteuerreinertrag: 21 243 6.
Erforderliches Vermögen; 266 600 s.
Bisheriger Pachtzins: 55 281 S6 leinschließlich 272 16 Jagdpachtgeid).
Nähere Auskunft, guch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Bleten, erteilt unfer Kommiffar, Regierungsrat Kleefeld.
Magdeburg, den 16. Mai 1905.
Röuigliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. E. Knickenberg.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
122789 Bekanntmachung. 3 5 ige ,, 1
von ö
Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind ausgelost und werden hiermit zum L. Oktober 1968 gekündigt: .
Lit. A Nr. 68 199 252 259 287 297 325 332 341 387 460 50 509 543 566 — 15 Stück je 5000 S — 75 000 6.
Lit. EB Nr 7 11 94 95 116 250 322 346 3865 387 391 446 507 516 521 522 556 565 572 687 732 782 797 901 908 920 934 1049 1153 1167 1293 1294 1329 1421 1436 1446 1453 1471 — 38 Stück je 2000 6 — 76 000 .
Lit. C Nr. 24 144 145 147 259 267 268 295 422 482 651 870 885 1038 1039 1040 1043 1046 150 1161 1196 1320 1337 1357 1359 1397 1401 1432 1504 1614 1648 1666 1675 1680 1728 1741 17650 1767 1793 1845 1849 1862 1955 — 43 Stück je od , S 2 6öho M.
Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Anleihe schelne auf, die Anleihescheine unter Beifügung der nach dem 1. Oktober 1808 fälligen Zinsscheine und der dazu gehörigen Zinsscheinanwelsung
a. entweder bei unserer Stadthauptkasse, Kaiser Wilhelm Platz 3, Parterre rechtz, Zimmer 3, vom 16. September A908 ab,
b. oder bei dem Bankhause Delbrück Leo R Co. zu Berlin, Mauerstraße 61 62,
e. oder bei F. W. Krause Co. Baukgeschäft zu Berlin, Leipziger Straße 45,
— bei den zu b und e bezeichneten Bankhäusern vom 17. September ab — zum Nennwerie ein- tulösen.
. 66 . Zinsscheine wird deren Weribetrag vom Kapital abgezogen.
Mit ö 1. Oktober 1908 hört die Verzinsung der auggelosten Anleihescheine auf. ö ö
Von den in früheren Jahren gekündigten Stücken der l Moigen Anleihe von 1896 sind Reste ö vorhanden. ö
Von dem zum L. Ottober 1994 gekündigten . * n. Unleihe von 1892 ist noch
ein 8 J an O Nr. 960 über 100 S Schöneberg, den 3. Jun 1965.
227901 Bekanntmachung. Betrifft Auslosung von Teltower Kreis- auleihescheinen.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privileglums vom 11. Juni 1890 ausgefertigten Auleihescheinen des Kreises Teltom, Ausgabe VI, . nach Vorschrift des Tilgungsplanez zur Einztehung im Jahre 1908 ausgeloft worden:
1) Von dem Buchstaben A über 1000 M die Nummern 25 39 43 195 194 215 218 253 310 323 360 362 382 399 408 517 593 632 787 793 820 869 9go6 939 974 1042 1082 1155 1213 1229 1262 1314 1346.
2) Von dem Buchstaben R über 500 MS die Nummern 3 34 104 1536 162 233 249 260 339 444 472 34 547 551 695 713 738 791 891 940 975 992 1017 1149 1175 1231 1249 1441 1503 1583 1658 1699 1713 1736 1787 1794 1802 1828 1983 2005 2033 2106 2112 2144 2198 2207 2245 2511 zözõ Job. .
Die Inhaber werden aufgefordert, die augelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge—⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom I. Dttober 1968 ab bei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W., Viktoriastraße Nr. 17, einzureichen und
23 den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. ; Mit dem 1. Oktober 1908 hört die Verzinsung der ausgelosten Anlelhescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapftal abgezogen. Nestnuummern: Vom Jahre 1906: Von dem Buchstaben B über 500 M die Nummer 580. . Vom Jahre 1907: Von dem Buchstaben A über 1000 466 die Nummern 278 533. Berlin, den 4. Juni 1908. Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. von Achen bach. 22788) Bekanntmachung. Auf Grund des 55 Absatz 2 des Gesetzes vom
17. Juli 1896, Nr. 44 der Braunschwelgischen Gesetz.⸗
und Verordnungs. Sammlung für 1895, wird bekannt gegeben, daß die vorgeschriebene Tilgung der von der Stadt Blankenburg a. H. vom Jahre 1895 aufgenommenen Roso Stadtauleihe mittels frei. händigen Rückkaufs erfolgt ist, und daher eine Aus⸗ losung nicht stattgefunden hat. Blankenburg, Harz, den 26. Mai 1908. Der Stabtmagistrat. Zerbst.
22896
S6 5 S00 000 406 ige
lautende Schuldverschreibungen im
ausgegebenen Schuldberschreibungen, Die Anstalt besitzt einen Hauptreservefonds angelegt ist.
am 1. Januar und 1. Juli gezablt.
Zur Rückzahlung der Schuldverschrelbungen
verschreibungen ganz oder teilweise mit sechsmonatiger Die Schuldverschreibungen b S00 000 6 . .
. Abschnitten ausgestellt:
Zinsscheine.
Berliner Zeitungen, elner Frankfurter und einer
wird beantragt werden. Meiningen, den 4. Jun 19608.
Von vorstehenden
Prospektzwange beantragt ist, haben wir S6 S800
Den Schuldverschreibungen, welche auf den Inhaber lauten und vom 1. sind Erneuerungsscheine sowle Zingabschnitie für 10 Jahre beigegeben. Die Zinsen
sind mit durchlaufenden Nummern für
Alle wesentlichen, insbesondere die Verlosung und Kündigung der Anleihe b machungen erfolgen im Deutschen 2 Meininger Reglerungsblatt, in mindestens zwei ür
Bekanntmachung, betreffend
Schuldverschreibungen der Herzoglich Sachsen Meiningischen Landeskreditanstalt
n en , . ber 1918
6 vor dem I. Dezember 1
Die Kündigung und Berlosung von n z ih o ift dr den s , Dee er . Die Herzogliche Landeskreditanstalt in Meiningen hat beschlossen,
ausgeschlossen. weitere 400 ige auf den Inhaber
Nominalbetrage von 5 S0 000 S in Umlauf zu bringen. Die Landeskreditanstalt, durch Landesgesetz vom 25. August 1849 errichtet und am 1. Oktober desselben Jahres eröffnet, ist eine Staatganstalt ist selbständiger Kasse und Kasseperwaltung und genießt die Rechte der Staatekasse, in welche auch ihre Ueberschüsse ; Für die Sicherheit der von ihr ausgegebenen Schuldberschreibungen haften forderungen der Anstalt, alsdann der Staat mit seinen gesamten Ginkünften. Die Schuldvoerschreibungen der Herzoglich S. können daher im ganzen Deutschen Reiche zu inündelsicherer Aulage verwendet werden. Nach dem Aktiv, und Passivstande vom 31. lehen, gegen hypothekarische Sicherheit 66 424 789,32 6 ausgeliehen.
flleßen. zunächst die Aktiv⸗
Meiningischen Laudeskreditanstalt
Mär 1968 waren, abgesehen von sonftigen Dar⸗
Diesen Aktloforderungen standen an
sämtlich auf den Inhaber lautend, 58 746 500 S sowie an Einlagen auf auzgegebene Sparkaffebücher und Sparschuldscheine 16 105 654. 04. gegenüber.
von 1550 795,83 6, welcher in sicheren Effekten
Januar 1908 datieren, werden halbjährig j⸗
wird ö o des gesamten Anleihebetrags und
die . öè ö . . ,. bemn e zurückzuzahlenden gationen werden dur erlofung hestimmt, dle jährlich am 1. IJ oder, falls er ein Sonntag ist, am 2. Juli stattfindet. . 5. beim 1918. Die gezogenen Nummern werden alsbald bekannt rückständigen Nummern. Die Rückzahlung erfolgt am J. Januar des auf dle Vom 31. Dezember 1915 bejw. 31. Dezember 1917 ab isf die Landeskreditanstalt berechtigt, die Schuld⸗
Die erste Verlosung geschieht anfangs Juli 1915 gemacht samt den aus früheren Ziehungen Ziehung folgenden Jahres.
rist zur Rückzahlung zu käͤndigen.
die ganzen begebenen
200 Stück zu A099 , zusammen 26 000 1ƽ Lit. O Nr. 1801 - 2000 ö. ,, d,, d,, ,,, , . . ' . doöh ? 175. Jobb 1652 2 83090 60d; R Ii Il = Io . unverlosbar , r. 36 sg? D , , 1 D lib! = 2099, . 36 Hö? T , i ssh 31. Derember 10 3090. . . 1916 560. 166 db ob?! 6 . 26 26bo ann , 166 96677 E , Jbl -g] unkündbar 66 3987 . 346 6667? 7 . Johr. Ib und 1166 . 36909. öö66 Go? R ;, 36 Jab G unversotbar 1616 1868 1 3656. -= da ih bis s6d , . 2059. 1 Id ö? T , 656 3406 31. Welember 160. 2 383806 öS chödo⸗ ü 6 to!) 1917 d S00 000 6
ngischen Zeitung.
Die Zulaffung der Schuldverschreibungen zum Handel und zur Notiz an der Börse von Berlin
Bel dem Königlich preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe ist von der Landeskredit⸗ anstalt die Befreiung der vorstehenden Schuldverschreibungen vom Prospektzwange V .
Der Vorstand der Herzoglich Sachsen Meiningischen Landeskreditanstalt. Jahn. Zeiß.
„S6 S Soo 000, —- 40 ö der Herzogl. Sachs. Meiningischen Landes. redita
ustalt, für welche bei dem Königlich preußischen Ministerium f
229g g9g. = Nominal, un verlosbar und unkündbar bis Ende 1917,
MS B O00 090, — I) Die Zeichnung findet statt am:
übernommen und legen dieselhen unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Substrsption auf: Sonnabend, den 13. Juni 1908,
ctreffenden Bekannt⸗
ür Handel und Gewerbe die Befreiung vom 899. — Nominal, unverlosbar und unkündbar bis Ende 1918,
in Berlin und I in Frankfurt a. M. in Leipzig
ihn Dresden
in Meiningen
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Mittel deutschen Creditbank. bei der Allgemeinen Deutschen Eredit. Austalt. bel der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, bei der Bauk für Thüringen vormals 8g. NM. Strupp Atrtien⸗ Pesellschast und ihren Filialen in Apolda, Gifendch, Gotha, Dildhurghausen, Jena, Neustadt (ria. Pößneck, Ruhla, Saalfeld Saale); Salzungen und Sonneberg, bei dem Banlhause Roth c Sohn und bei dem Bankhaufe D. Mannheimer, bei der Bayerischen Hypotheken, und Wechsel Bank, bei der Banerischen Disconto. und Wechfelbant A. G. und ihren ; ' sämtlichen Niederlaffungen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftzstunden. Früherer Schluß bleibt jeder Zeichnungsstelle vorbehalten. ) Der Zeichnunggpreig ist auf 9s, 6 H abzüglich der Stückfinsen bis 1. Juli 1908, vom Tage der Abnahme ab gerechnet, festgesetzt. 3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Zeichnunggstellen eine Kautlon von 5. oso des . , in bar oder in von den betreffenden Siellen alg zulässig erachteten Wert= eren zu hinterlegen. — . ) Die Zuteilung der Stücke, deren Höhe und Kündlgungetermin den Zeichnungsstellen ü ist, wird nach Schluß der Zeichnung sobald e erfolgen. dꝛlchnmef iberlafsen ) Die Abnahme der Stücke, deren Zuiasfung zur Notierung beantragt wirb, soweit dies nicht bereits geschehen ist⸗ er. zu erfolgen. Meiningen, im Juni 1908.
in Munchen in Nürnberg
an der Berliner Bö hat in der Zeit vom 20. His 30. .
Der Magistrat. J. V. Machowiez.
Bank ö. Thüringen
vormals B. M. Strupỹ Aittiengesellschaft. Roth * Sohn.
D. Mannheimer.
2291]
Obligationen der Wasser · Genossenschaft
der Ilmenau⸗Niederung.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars . . Verlofung von Obligationen sin olgende Nummern gezogen:
ö H. 3 o, Sbligationen 887.
Lit. A Nr. 28 über 50090 .
Lit. E Nr. 174 über 2000 (6.
Lit. C Nr. 216 383 411 535 je 1000 .
Lit. D Nr. 733 860 gol 9gl6 je 500 .
II. gz o/o Ooöbligationen IS90.
Lit. à Nr. 164 T3 e 1006 .
III. 33 ! Obligationen 1894.
Lit. R Nr. 106 199 je L090 . P
Lit. C Nr. 249 303 359 je 500 6.
V. 3h o Obligationen Is86.
Lit. R. Nr. 26 über 3000 S.
Lit. E Nr. 381 über 8SO0 6.
Die Rückijahlung derselben erfolgt gegen deren Einlieferung mit den dazugehörigen, nicht 6a Coupons und Talons am 2. Januar 1909 der Haunoverschen Bank vormals Simon Heinemann in Lüneburg oder Kur. und Nen märkischen ritterschaftlichen Darlehnskasse ö Berlin. Mit dem Rückjahlungstermine hört die Verzinsung auf. .
Lüneburg, den 5. Juni 19608.
Der Direktor:
C. S ponagel. 22872 Bank für elektrische Unternehmungen in Bürich.
A oe Nuleihen vom 28. April E896. Gemäß Anlelhensvertrag sind duf den L tober 1908 536 Titel zu nom. S6 S10, 6. nom. 6 434 160 4 oο0 Obligationen uin ser Bank à 10 oo zurückzujahlen. Bel der heute . Beisein des Notars der Stadt Zürich erfolgten , n , 6 sind ,, ö O gationen zur Rückzablung ausgelost worden;
24 71 77 104 173 269 339 326 364 372 5 581 674 822 S35 884 g92 1020 1075 10986 3 1113 1140 1258 1292 1313 1339 1378 1389 . 1184 1490 1500 1605 1638 1642 4301 - 44
Ot
* — — —
bis 19709 Nr. Iß und folgenden versehen sein müssen, widrigen,
ekuaͤrzt würde, findet vom J. Oktober 189908 ö in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen 6 der Schweiz. Kreditaustalt mit Frs. 10309 und außerdem in Deuischland mit MS s 34, * per Obligation an nachbezeichneten Kassen statt:
Deutsche Bank, Berlin, Berliner Haudels. Gesellschaft. Berlin, Nationalbank für Deutschlaud, Berlin, . Delbrück Leo K Eo., Berlin, M. erren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt g., . Franlfurter Filiale der Heutschen Bar Frankfurt a. M. nls Die Obligationen sind mit Nu mmernerʒech einzureichen. 6 Bie Verzinsung der Obligationen hört mlt Tage der Fälligkeit auf. Zürich, den 4. Junt 1908. Bank für elertrische Unternehmungen.
Kommanditgesellschaften
Die Bekanntmachungen über den Verlust von . papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung *
—
22915 ;
Paphrus Actiengesellschaft.
Unsere erste ordentliche Geueralversammlun findet entgegen unserer Anzeige vom vierten ö. nicht im Hause Carolastraße 1214, sondern Hause Litera O, T7, 8 statk. Mannheim, den 9. Juni 1908.
Der Aufsichtsrat.
22910 er Die ordentliche Generalversammlung 3 Aktionäre der Finnentroper Kalkinduftrie A z Gef. in Liu. in Finnentrop findet am 29. Jun E908, Nachmittags 3 ühr, am Bahnhof Oberhausen statt. 3g esordnung:
9 1) Vorlage der Bilanz für 1967 und der rechnung nebst Bericht.
Liquidator. As Hinberkegungstelle für die Aktien ist auf Trinkaus in Düsseldorf bestimmt. Finnentrop, den 6. Juni 1908. Der Liquidator:
Teis⸗ nabme an der am Sounabend, den 27. gin
Tagesorbuung; . . Vorlage der . und des , 2) 3 der Decharge für Vorstand un
grat. J ng über Ver 5 ö ö und Aussichtarat. Lam, Niederbanern, den 3. Jun Actien Gesellschaft Localbahn Lam erm. Imann, Vorfitzender v. Aufsichtẽ rat.
Wasser⸗Genoffenschaft der Ilmenau⸗Niederung.
12001 - 12100 14701 - 14800 17801 - 17900 13601 Die Rückzahlung dieser Titel, welche mit Coupon falls der Vetrag der fehlenden Coupons vom Kapstal ö
K
z ö. Aktien u. Altiengesellsch
Schluß⸗ . 2) Erteilung der Entlastung an Auffichtsrat und
Grund deg 515 des Statutz das Bankhaus C. G.
Backhoff. J w— ö 22918 Actien⸗Gesellschaft Localbahn Lam⸗stötzting.
Gemäß Artikel 1 der Statuten ergeht hien;
gewinn
08. . Rötzting·