1908 / 134 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stanlzanzeiger.

M N34.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge . nkurse sowie die Tarif und Fa

irichen, Patente, Gebraucht mufler,

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 9. Juni.

rvlanbelanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, ersche

1908.

n aus den Handels-, Süterrechts-, Verelng,, Genoffensch . ö. ,,,, , , äber Waren.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 139

Das Zentral · ande ls register ᷓIlbstabhofer duch Dur

reg für da Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Feichzanzeigers und Kön glich Preußtschen

Staalszanjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 134 1., 134B., 1340. 134 D. und 134 F. ausgegeben.

Das B s preis beträgt L M S für das Viertel sahr. ,, für den Raum 5 Druckzelle 6 8.

entral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 0 3.

Patente.

(Die Ziffern links bezelchnen die Klasse.)

I Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. nannten an dem bezeichneten Tage die Ertellung Eins Patents nachgefucht. Hinter der Llassenziffer i iedesmal das Akten zeichen angegeben. Der Segen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Sena tung geschũtzt. 2a. R. SS IZ. Dampfbackofen mit Gasfeuerung zur Beheizung der über und unter dem Backher? liegenden, in den Feuerkanal als eine ununterbrochene Hekljfläche bineinragenden Heizröhren. Hermann Neuner, Stuttgart Berg, Ostendstr. 20, u. Joseph Dierl, München, Georgenste. 138. 18. 12. 66. 2d. S. 24 724. Handzuschneidemaschine. Leo Leske, Berlin, Ziongkirchstr. 12. 13. 8 67.

d. D. E17 005. Vorrichtung zum Anjünden von Gasglühlichtlampen, insbesondere von Invert— lampen; Zus. z. Anm. D. 16 868. Deutiche Gas⸗ . Att. Ges. (Auergesellschafr), Berlin. Ig. G. 26 312. Regelungsdüse für Bunsen⸗ hrenner, bei welcher die Weite der Gasanztrittg= öffnung mittels eines im Duüsengebäuse senkrecht ver= schiebkaren und gegen Drehung gesicherten Nadel- Ventils geregelt wird. Johann Gerner, Erfurt Ilversgehofen. 5 2. 068 Ag. . I 502. Petroleumblaubrenner mit an . . 4 . Zus. ʒ. Pat. . ermann urtitz, arlottenburg, Mommsenstr. 66. 22. 8. O7. =. ; ; 5b. J. 10 086. Schrämmaschine mit einer auf Rädern ruhenden, durch bin, und herschwingende Luft säulen angetriebenen Gesteinbobrmaschne, bei der der Laftoerdichter mit seinem Antriebsmotor auf einem eigenen Fahrgestell steht. Ingersoll. Rand Com pauy, Nem Jork; Vertr. Pat⸗Inwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt . M. l, u. W. Dame, Berlin sW. 13. 16. 7. 07. 5d. P. 29 702. Einlauftrichter für Bergbersatz vermittels Wasserspülung, bei dem das Spülwasser von unten gegen das Versatzzut gespritzt wird; Zus. . 1 216. J. Pohlig, Cöln, Vorgebirgstr. 35.

25. B. A8 268. Vorrichtung zur Herstellung von Rohren mit überlavpter Naht. Friedr. . 1 Sohn . Co., Hohenlimburg. 16. Ji. 07.

2b. E. LZ 088. Verfahren zum Ausprefsen von Rohren. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichs straße 30. 13. il. 6. .

26. D. 38 381. Drahtziehtrommel mit beweg. lichen Greiferarmen und beiderseits der Trommel ge⸗ lagerter senkrecht stehender Welle John Milton TDenderson, Waterburg, B. St. A.. Vertr.: 33. Shglllrander· Katz Bat. Anw. Berlin 8M. 13. Sd. B. 7286. Mit Walzen arbeitende Ma— schine zum Giastärken von Wäschestücken. Fa. Earl Buchwald, Berlin. 12. 38. 07.

Se. TD. 18 897. Staubabfaugevborrichtung. Dunn Socke Vacuum Cleaniug Companh, New Jork; Veitr.. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Be in 8M. 13. 25. 8. 67.

Se. M. 32 134. Staubabscheider für Staub- ablaugeporrichtungen. Hiram Stevens Maxim, West Norwood, Engl.; Vertr.: Dr. B. Al xander⸗ Vat, Hat. Ann, Berlin sw. iz 27 4. 67.

8. B. 47 720. Maschine zum Bohren und Stopfen von Bürstenkörpern. Bürstenfanhrik Sr⸗ ö G. vorm. Emil Kränzlein, Erlangen.

L2d. K. 24 778. Verfabren zum Klären und Entfaͤrben von Flüsstgkeiten; Jus. z. Anm. K 34 215. Edward Koperstki u. Thomae; Machers ki, Brest. Litowak, Rußl. . Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Dat, Anw., Berlin 8W. 13. 1. I. O6. 123i E. 16016. Verfahren zu Darstellung von bochrozentigem techn ischen Ämmoniumthtosulfat. Shemische Fabrit auf Actien (vorm. G. Schering), Berlin. 2. J] o? Lz. S. 16 188. Verfahren zur Darftellung . bed en ern . ö Zus. . C. 5. Chemische Fabrik au Actien (vorm. G. 2 Hen 4.11. 07. zi. Sch 2 182. Ginrih ung zum Tondensieren ö er ,,, flüchtiger Säuren, ins⸗ esondere der Salvetersäure. . 36 K o. J. 2 . erfahr von Altaliformiat. 3... J Lucius & Brüning, Höchst a. M. 16 3 d! Ed. S. 40 904. Entlastungẽ bor richtung fũr ic eber von Dampfmaschnen. Paul Nikolai ingelhart Hoff, Kristiania, Norw.; Vertr. C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. C. Herse Dat Anwalt. Berlin N.. . B. 8. O7. Ptle, Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemãß

dem Uniongbertrage vom e. fs 5 die Priorltãt auf Grund der Anmeldung in Norwegen vom 12. 6. Os

anerkannt. 13. V. 1426. Anfahrborrichtung für Verbund- r nn aschigen, insbesondere für Schiff smaschinen. . Veith, Stuttgart, Seidenstr. S5. 12. 5. 07 7 3. 38 586. Zeñlen f ifsihtvorrichtung für . ö. K K T * zustabstr. 4 i auß, Rosenstr. I5, Fürth i. B. za 8. in . s

154. L. 24 835. Gießform für durch Re⸗ gisterstreifen gesteuerte Letterngieß⸗ und Sctz⸗ maschinen. Lanston Monothpe Corporation, Limited, London; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗Anwälte, Berlin S8 , 9 907 5a. M. 2 E89. Vorrichtung für Matrizen⸗ setz und Zeilengleßmaschinen jzum elastischen An pressen des Gleßtopfes an die Gießform. Monoline, Maschinenfabris, Akt. Ges., Berlin. 5. 10. 063. LE5c. R. 24 576. Klemmvorrlchtung für mit unterschnittenen Nuten versehene Druckplattenunter⸗ lagen. Charles Frederick Rockstroh, New Jork; Vertr.: M. Löser, Pat⸗Anw., Dretzden. 27. 5. 07. 158. G. Ig E72. Farbꝛffahrporricht ung für di Verreibplatte von Flach ⸗Vervielfältigungsgeräten. Ellams Duplicator Co., London; Verkr: Hang Heimann, Pat Anm. Berlin 8W. 11. 16. 1. 03. 5d. D. A8 910. Bogenanlegevorrichtung für Schabloꝛendruckmaschinen mit rotierender Schablonen trommel, A. B. Dick Compauy, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. S. Sell, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 13. 24 8. O7. L582. K. 21 998. Maschine zum Bedrucken von Briefumschlägen o. dgl. Michael Patrick Nenna, Dubuque, Jowa, VB. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 8. 5. 06. 15d. M. 33 025. Schön. und Widerdruck= Rotationtpresse für veränderlich! Bogenlängen. Maschisenfatrit Johannisberg Klein, Forst * Bohn Nachf., Geifenheim. 26 38. 07. 152. Sch. 29 126. Antriebporrichtung für den Walzenwagen an Tiegeldruckpressen. J. G. Schel ter * Giesecke. Leipzig. 4. 2. O. E52. B. 6998. Schneld⸗ und Falzvorrichtung für Rotalionsdruckpressen. Vereinigte Maschtnen sabrik Augsburg und Maschinenbaugefell. schaft Nürnberg. A. G.. Augsburg. 11. 2 697. 15g. K. 35 288. Vorrichtung zur Quer- bewegung hintereinander liegender Farbbänder für Schreibmaschinen mit gesonderten Farbbandführungs. gabeln. James Walker Keanedy, Chicago; Vert: Paul Müller, Pat-⸗Anw, Berlin 8W. 61. 25.7. 07. LE9d. P 19 150. Einrichtung an Bogen und Syprengwerkträgern zur Verminderung des wagrechten Schubez auf das Widerlager, Franz Pfeuffer, Wien; Vertr,, Dr. W. Brückmann, Rechtzauw, Berlin 8W. 61. 12. 11. 05. 20e. S. 22 381. Selbsttätige Kupplung für EGisenbahnfahrjeuge. Erich Heilinsti, Berlin, Wrangelstr 52. 27. 3. 06. ö 20f. S. 28 508. Wechselventil an Führerbrems⸗ hähnen zum unabhängtzen Anstellen von Zug, und L ékomotihbremsen. Hicks Improved Gngine Brake Comhpauy, Atlanta; Vertr.. C. Fehlert, S. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 8. 06. 201i. K. 35 302. ECisenbahnschranke. H. Flämbt, Schwiebug. 25. 7. 07. 201. S. 25 441. Sicherheltsschaltung für elektrische Ueberwachungseinrichtungen; Zus. 3. Pat. 186 ö. Siemens Æ Halske Att. Gés., Berlin. 16. 10. 07. 2Ia. S. 24 953. Anrufrelais bei Schaltungs⸗ anordnungen für Fernsprechvermittelungsämter; Zus. z Pat. 156 957. Siemens K Halske Akt. Ges., Berlin. 17. 7. 07. ö 2e. A. 15 397. Sicherheitsschaltung für Wechselstromleitungsspsteme mit einem hom Haupt. leitungssystem induzierten Hilfzleitungs system; Zus. 3. Pat. 166 224. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 25. 2. 08. ; 2Ec. F. 283 208. Elektrische Schaltvorrichtung mit durch ein Kurbelgetriebe bewegten Kontakten; Zus. 3. Pat. 144 966. August Frisch, Zollikon b. , Otto Egle, Pat. Anw., Lörrach. 1 6. 07.

2TIc. T. 237 2AE83. Verfahren zur möglichst funken⸗ und verlustlosen Unterbrechung von Strom- kreisen. Koch * Sterzel, Dresden⸗A. 28. 3. 08. 2ZIe. S. 21 468. Glektrisches Hausleitungs⸗ system. Siemens ⸗Schuckert Werke B. m. b. S., Berlin. 15. 4. O7. 2Hc. W. 27 685. Gleftrischer Zeitschalter in Form eines aus zwei kommuntzierenden Gefäßen Festehenden Quecksilberschalterz. Dr. Georg von Wendt, Helsingfors, Finnl.; Vertr.: C. Hantke von Harrtaus, Pat Anm, Berlin SW. 11. 3.5. 07. 218. G. LO S238. Verfahren zur Selbstregelung von Gleichstrommaschinen. Felten C Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 28. 4 C05. 218. F. 24 551. Nebenschluß⸗Kommutator. maschine für Wechselstrom. Felten & Guilleaume⸗ Lahmeyes werke Akt. Ges., Frankfurt a. M. . ,. Zig. O. 5910. Anlage zum Parallelbetrieb von durch gesonderte Kraftmaschinen angetriebenen Wechselsttomerzeugern. Otto Ohnesorge, Bochum, Märkischestr. 8. 10. 2. E68. 218. S. 24404. Verfahren zum Regeln von Wechselstrom. Kollcktormaschinen mit Nebenschluß. oder Fremderregung. Siemens Schuckert Werke B. ni. B. S., Berlin. 2. 4. O7. . . 2 Id. Sch. 29 945. Kurischlußwicklung für Gln. oder Mehrpbasenmotoren. Jalob Schürch, ru fg Bad., u. Adolf Himmel, Tübingen. 4. 08.

2g. A. 13 583. Schaltung zweier Queck⸗ silberdampfgleschrichter für cinphasigen Wechsesstrom mit je zwei Anoden und parallek dazu liegenden Vrostelspulensaz in Reihe. All gemeine Clekiri-; citãts⸗ Sesellschaft, Berlin. J4. J. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsbertrage vom k. die Priorttät 14. 12. 00

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 9. O5 anerkannt. 219g. S. 24A 416. Schaltungsanordnung jur Ueber⸗ 2 des Betriebes von durch elektrolytlsche Ven lilapparate gespeisten ,,

X Halske Akt. Ges., Berlin. 4. 4. O7. 36 Te 33 53 Elektrische Heijporrichtung für Flüssigkeiten und Gase. Johann Koenig.

Riga; Verkr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin X. 8. 15 11. 6. 255. J. 24 833. Maschine jur Herstellung ge⸗ musterter Geflechte. Albert Fischer, Barmen, Peterstr. 68. 6. 2 C8. ; 25e. G. 26 524. Zwirnknopf mit Metallriag⸗ einlage. Jaromir Simon, Schweinitz, Böhmen; Vertr.; R. Deißler. Dr. G. Döllner. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 12. O7. 26c. B. 45 002. Verfahren zur Herstellung von Kraftgas. Frederick William Barker u. Thomas Loush Whlte, New Jork; Vertr.: C. W. Hopkins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 12. 06. 305. G. IE 750. Verfahren zur Herstellung von aus gefärbtem, hartem Kautschuk oder Zelluloid bestehenden Gebißplatten. Luelen Eilertsen, Paris; Vertr.. Dr. D. Landenberger u. Dr. Graf von Reischach, Pat-⸗Aawälte, Herlin SW. 61. 30. 5. 0b. Für diese Anmeldung ist 5 der Prüfung gemäß

dem Unkonsgvertrage vom 4 13 56 die Prlorltãt auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 5. 6 6h anerkannt.

Bla. J. 9507. Metallschmelzofen mit zwei Schächten, von denen der eine zur Aufnahme des Schmeljgutes, der andere zur Aufnahme des Brenn⸗ tft n. Theodor Jellinghaus, Kamen i. W. 12. 11. 06.

Be. B. 7 S43. Putzgerät für Gabeln und Messer. Hermann Bauer, Dregden⸗A, Hopfgarten; straße 34. 5 10. 07. 4c. St. L2 670. Abtauverfahren für Schau—⸗ fenster u. dgl. Hermann Studte, Schöneberg. Friedenau, Begasstr. 8, u. Martin Lutz, Berlin, Putbuserstt. 19 10. 1. 08. Däc. W. 29 E39. Stahlspänehbalter aus Hol. Ernst Weber, Basel, Schwei; Vertr.: Otto Sack, Pat. Anw., Leipzig. 29. 1. 98. 349g. R. 25 266. Zusammenlegbarer strand⸗ orhartiger Stuhl. Fritz Reinecker, Königsberg i. Pr, Steindam mer Wallstr. 9. 16. 10. 67 32g. S. 25 528. Lehnen an Ruhemöbeln, bei der ein mit der Lehne verbundener Gelenkteil drehbar am Möbelgestell ge= lagert ist. Carl Seuster, Lüdenscheld. 7. 11. 657. 256. L. 25 646. Blockzange zum Fassen von Blöcken mit ungleichförmigem Querschnift; Zus. z. . 24 845. Ernst Lutz, Kiel, Göthestr. 25. 2. 98. 25. G. L2 479. Elektrisch betriebenes Spill. Gisenwerk (vorm. Nagel Kaemp) A.-G., Hamburg. 8. 4. 07. 28g. K. 35 526. Vorrichtung zum . oder Schälen von Schilfrohr mit sich kreuzenden Messern. Felix Kölbl sen,, Bad Tölz, Oberbahern. 24. 8. 07. 28h. G. 25 769. Verfahren zur Behandlung von Kork durch Hitze; Zuf. z. Anm. G 24016. e nmz E Hartmann G. m. b. H., Ludwigs hafen a. Rh. 2. 11 07. 424. K. 31 207. Reduktionszirkel. Tomasz Kozielski, Kruschwitz, Posen. 8. 4. O7. za. Sch. 29 529. Füllziehfeder mit zum Herauspressen der Tusche dienendem elastischen Gefäß. Georg Schoenner, Nürnberg. Gartenstr. 7. 18.2 65. 42. P. 20 08. Seibstlätige Taufgewichts.= wage; Zus. 1. Pat. 180 931. Thomas S. Julian Babington Parxnall u. Willlam Edward Hipkins, Birmingham, Engl; Vertr.: C. W. Hopklns u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 6. 67. Für Anspruch 1 dieser Anmeldung ist bel der Prü⸗

fung gemäß dem Untonsbertrage vom , . die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 13. 6. 06 anerkannt.

12. D. A8 898. Logarithmische Rechenwale. 6 Dae men · Schmid, Stuttgart, Fil der sir. 63 2.

2m. W. 24 225. Elektrisch angetriebene Abbier⸗ vorrichtung. insbesondere für Schreibmaschinen. Wyckoff, Segmans u. Ben ediet, Ilion, V. St. A.; Vertr;; C, Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat Anwälte, Berlin NV. 46. 7. 8. 03.

164. C. A5 288. Zweitakterplostongkraft-. maschine mit vorderer Luftpümpe. Armand Älbert Chouard u. Charles Elle Clerc, St. Maur, . . A. Elliot, Pat. Anw, Berlin 8W. 48

Ge. G8. 43 315. Rücschlagfreie Andrehkurbel. Johann Joseph Bucher, Zürich; Vertr.: W. Hupf auß Pat Anm, Düffeldorf. 6. 6. 06.

6c. H. 42 205. Küblvorrichtung für mehr-

zvlindrige Wärmekraftmaschinen. Camille Jean Dautier, Paris; Vertr.: C. Pieper, H. Spring. mann, Th. Stort u E. Herse, Pat. Anwaͤlte, Berlin NVW. 40. 19. 11. O7

46c. L. 2 772. Küblmantel für Verbrennung. motoren. Baron R. A. L. Lehmann, London, u. Leopold Durand, Paris; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 23. 8. 07.

Einstell vorrichtung für die

68D. D. 17784. Gasdampferzeuger. Susta Tünkel u. Arthur Dünkel, Leipfig, Dretzdnerstr. 45.

26. 11. 06. Ge. K. 31 8947. Hemmung für mechanische Laufwerke. Ludolf Knien, Port . . Kolonie; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. R. Mschzells, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. J. 5. O6. 19a. V. 7247. Spindel vorschubporrichtung für Bohrmaschinen, hei denen ein den Vorschub ver mittelndes Schneckengetrlebe hon dem Antriebzräber— werk entkuppelt werden kann. Georg Christian Vogel, Marktleuthen i. Bay. 10. 7. 67. ö of. S. 23 733. Rad, welches aus durch Dunktverschweißung verbundenen Blechen hergestelst st; Zuf. z. Pat. 192 895. Laurence Sylhan Lachman, Riem York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sill, Pat. Anwälte, Berlin 8. 13. 10. 1. 07. 9h. G. 25 633. Keltenstreckborrichtung. Ludwig Grimm u. Emil Weilers miller, St. Fiden. St. Gallen; Vertr.: R. Deißler, Dr. DVöllner, Max Seiler, C. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 10. 67.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

26 3. . dem Uniongvertrage vom . die Priorigdt

auf Grund der Anmeldung in der Schwei vom 13. 11. 06 anerkannt.

dz Ib. Sch. 27 519. Klavierbein. Richard Schreiber, Londen; Vertr.!‘ Dr. B. Alexander⸗ Kaß, Pat. Anw., Berlin 8M. 13. 6. 4. 67.

Rc. H. 40 526. Tischnither mit mehreren Resonanzhöben, bei welcher die Tischplatte zugleich die Decke der Zither bildet. Peter engler, München, Giesingerbergstr. 4 24. 4. 07. SL,. H. 42 A941. Flöte. Fa. Matth. Hohner, Trossingen, Württb. 18. 11. 67. 5 1c. K. 36 291. Anreißvorrichtung für Saiten instrumente. Fritz Krüger, Dortmund, Sssenhell—= weg 5. 5. 122 65. 518. H. 41 175. In einen Flügel eingebaute Pneumgttsche Splelvorrichtung.! Ludmig Hupfeld Akt. Ges., Leipzig. 15. 7. 07. 5 Le. M. 22582. Pneumatischer Notenblatt⸗ wender mit elnem diehbar gelagerten, federnd be— einflußten Wendearm; Zus. j. Pat. 187 424. Philipp Mertzlufft, Amalienstr. 19, u. Michael Doffmann, Theresienstr, 79a, München. 29. 6. 07. 54d, M. 383773. Verfahren zur Herstellung don Wahenpapier aus Paperbahnen; Zus. z. Anm.

9617. Felix Pigola, Dessauerstr. 10, u. Fri üller, Dessauerstr. 60, Halle a. S. 4. 125 67. 54d. B. 20 6127. Verfahren zur Herftellung don Wahenpapfer aus Paplerbahnen. FeJir Pigola. Dessauerstr. 10 u. Friß Müller jr, Deffauerstt. 6e, Dalle a. S. 25. 10. 57. . 548. T. 1ER 920. Vorrichtung zum . Gummieren, Bedrucken von fortlaufenden Strelfen Joseph H. Tuttle, West Somerville, u. Flarence B. Froft, Cambridge, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 16. 3. 67.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionzbertrage vom 4. 13. IJ die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerlka vom 17. 3. O6 anerkannt.

5 5f. P. 19 511. Verfahren zur Herstellung marmorierten, reliefartig wirkenden Papiers auf der Papiermaschine; Zuf. z. Pat. 185 278. Paffauer Mech. Paßierfabrik a. D. Grlau, Frau b. Peg, u. F. A. Bayer, Aschaffenburg. Damm.

56Gb. Sch. 26 048. Verstellbarer Tragesattel. Karl Fran Schaller, Wien; Vertr.: Cart Pataky u, Emil Wolf, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8. 2. 7. 5. 66. 574. B. äs 262. Reflex Kamera mit getrennt vom Verschluß beweglichem, in feiner Arbeltsstellung unter Federspannung stehendem Spiegel, Ludwig . 5 Am Windmühlenberg 1. 5 11. J

57a. N. 7785. Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln photographischer Schichtträger mittels zweiteiliger zusammenklappbarer Wechselkaffetten und getrennter Packungen für die unbhelichteten und be lichteten Schichtträger. Gesellschaft Art. Ges., Berlin. Steglitz 6. 4. 3h. S8 2b. L. 22 189. Ba vtpapier für photographische Postkarten, dessen Rückseite mit einer gehärteten Schicht überzogen ist. Dr. Hans Lüttke, Harburg a. Es, Eisendorferstr. 32. 21. 6. C.

57h. 3. 8490. Vor dem Objeltiy einer photo⸗— graphischen Kamera anzubringendeg Gelbfilter für Aufnahmen guf mit ihrer Schichtseite nach binten

kehrten Schichtträgern. . z g ö chichtträgern. Fa. Earl Zeiß, Jena

Se. D. 19 575. Photographischer Kopier rahmen mit angelen ktem Preßdeckel. Loulz Dreyfus, Frankfurt a. Jö. Eppsteinerftt 47. 1. 2. . 578. B. 44 0963. Verfahren zur Herstellung von Bildern in chromathaltigen Schichten durch Be= rührung mit durch Belichtung entstandenen Silber⸗ Bildern. Dr. Wllheim Tricpel, Berlin, Prager= straße 11. 11. 9. 0b. Ska. S. 2 81H. Selbsttätige Auglöscborrich- tung für dag Löschmittel bei Löschvorrichtungen mit einem, eine Wand durchbrechenden Dorn. Hermann Sandvoß, Neuß a. Rh. 19. 5. C6. 636. B. A5 996. Wagen mit vorderen Lenk rädern. A. Boumarchgub, Clamart, Frankt.; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken berg, Pat.⸗An⸗ wälte, Hamburg 36. 3. 4. 07. .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Neue Photographische