1908 / 134 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

dem Uniongvertrage vom . . die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England für die An⸗ sprüche l, 2, 3, 5 vom 3. 4. 0O6 anerkannt. 635. B. 47 7264. Achträdriges lenkbares Straßenfahrzeug für große unteilbare Lasten mit je vler nebeneinander angeordneten gleichmäßig belasteten . Max Buchwald, Hamburg, Roonstr. 29.

636. P. 18713. Wagenfeder. The Per⸗ feetion Spring Company, Cleveland; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 7. O06.

5zi. 3. 5 12ER. Rücktritthremse mit Freilauf für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Gustav Zinter, Buffalo, V. St. J. Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 23. 11. 06.

Fz4a. D. 18 856. Flaschenverschluß gegen Wiederfüllen. Maurice Dechaume, Paris; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗ burg 36. 12. 8. 07.

651. H. AH 941. Reitunggsring mit einem drehbaren, durch Ballastgewicht in der senkrechten Lage gehaltenen Signalmast. Willi Hinz, Hamburg, Ifflandstr. 58. 8. 8. O7.

G68Sb. S. AL O33. Nach innen und außen zu öffnendes Fenster; Zus. z. Anm. H. 39 849. Wilh. . Elberfeld, Hohenzollernstr. 12.

S8sSsb. H. 4 260. Sicherungsporrichtung für herausziehbare Geldkassetten, Ladenkassen u. dgl. Holzwerk Baumbach (Westerwald) Joh. Seibert, Baumbach, Stat. Ransbach. 24. 7. 07. sb. P. 20 725. Feststellvorrschtung für das das Oeffnen und Schließen bewirkende Handgestänge von Oberlichtfensterflügeln u. dal. Mathias Peters, Lohausen h. Düsseldorf. 30. 11. 07.

68e. Sch. 28 017. Führung für Schiebefenster obne Führungsnuten im Blendrahmen Hamburger kö, . m. b. S., Hamburg.

69. Sch. 25 7856. Haarschneidemaschine. Gregor Schneider, Würzburg, Augustinerstr. 8. 2. 6. O6. 70e. H. A0 168. Flüssigkeitbehälter. John

eißenberger, New Vork; Vertr.; M. Mintz,

at. Anw., Berlin 8W. 11. 9. 3. 07.

2b. K. 385 424. Einsatz für Patronentaschen. Arthur Forbrich, Apolda. 12. 8. 07. 228d. R. 24 031. Handgranate mit Aufschlag⸗ zünder. Fritz Günter Hubert Richter, Hamburg, Gröningerstr. 1314. 13. 2. 97. 72h. S. 24 648. Selbsttätige Feuerwaffe mit festem aber drehbarem Lauf. Elbert Hamilton Searle, Springfield, Mass., u. William Dapldson Conbit, Philadelphia; Vertr.: R, Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30.9. 05. 758d. M. 34 603. Verfahren zur Herstellung alfenidähnlicher Metallwaren. Metallwarenfabrit Akt. Ges. Baer u. Stein, Berlin. 21. 3. 08. 366. B. 48 050. Schlagöffner für Kapok, Baumwolle und ähnliche Faserstoffe. Anton Brimkes, Kevelaer, Rhld. 28. 12. 06. 76e. Sch. 29 609. Vorrichtung für Selbst⸗ spinner zum Belasten des Gegenwinders mittels Ge⸗ wichten. Oscar Schimmel E Co., Att. Ges., Chemnitz. 2. 3. O8. SOa. O. 5763. Silo für Kalksandgemenge. W Olschemsky, Coswig i. Anh. 14. 9. 607. 818d. B. 48 852. Vorrichtung zur staubfreien Entleerung von Müllgefäßen in einen Wagen; Zus. z. Pat. 193 841. Alexander Beschorner u. Arthur Duffek, Wien; Vertr.. M. Mintz, Pat.Anw., Berlin 8W. 11. 18. 1. 08. . SID. S. 25 106. Vorrichtung zur staubfreien Entleerung von Müllgefäßen in einen Sammel behälter. Wilhelm Soob, Hamburg, Eppendorfer weg 176. 15. 8. 07. 8e. S. 24 651. Abnehmbare Handdeichsel für fahrbare Aufzug⸗Förderkübel. Augustus Smith, New Jork; Vertr. GC. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SV. Si. 21. 5. 6. Sza. G. 24 A685. Röst⸗ und Kühltrommel für Kaffeebohnen, Malz und ähnliche Stoffe; Zus. . Anm. G. 23 668. Alexlus van Gülpen, Emmerich a. Rh. 1. 12. 06. 86c. A. IS 102. Verfahren zur Herstellung von Geweben, bei denen der Schuß durch einen in Schleifenform eingelegten Einzugsfaden gebildet wird. Gaetano Alzatt, Malland; Vertr.: H. Licht u. G. LViebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 23. 4. 06. 869g. G. 2 7590. Einfädelvorrlchtung an Web— schüßen für Webstähle mit seitlichem wagerechtem) Spulenwechsel. Johannes Gabler u Robert Kunz, Mülhausen i. Els. 14. 3. 06. 86h. G. 1E 593. Andrehvorrichtung für Web⸗ ketten. Glsas Cie., Cannstatt. 24. 3. 06.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher

zurückgenommen.

4b. V. 6468. Flaschenspülmaschine mit absatz⸗

weise wagerecht umlaufenden Flaschentisch. 11. 4. 0?.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 8

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 20e. V. 7369. Kupplung mit Oese und durch

die Spannvorrichtung in die Offenstellung drehbarem Haken. 12. 3. 8. 4c. G. 25 323. Lampenzylinderputzer mit

inneren und äußeren an Bügeln befestigten Reini⸗ gungsteilen. 9. 3. O8. 446. B. 47 698. Zigarreneinschneider. 9. 3.08. 68a. W. 26 700. Türschloß, insbesondere für Gisenbahnwagen, mit durch Zug von der einen Seite her oder Druck von der andern Seite her ausrück— barer Spannung für beide Klinken. 2. 3. 08.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ a, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die

ungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im n ,, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An—⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 20. H. 40 481. Vorrichtung zum Anzeigen und Aufjeichnen von Geschwindigkelken. 4. 11. 67. 55a. HJ. 22 282. Verfahren zur Beimischung längerer Fasern zum Holischliff. 15. 4. O7.

4 Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Rlaffenziffern gesetzten Nummern

erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 199 601 bis 826.

Za. 199 701. Am Hemdbündchen oder kragen angebrachte Haltevorrichtung für Rockkragen, Hyde⸗ n., Ohastzi, New Pork; Vertr.: MN. Schmetz,

at. Anw., Aachen. 27. 11. 06. O. 541. 3b. 199 651. Huthalter mit federnden Bügeln und Klemmbacken. Eirnst G. Dörfel, Döbeln i. S. 2 5. 07. D. 18519 2b. 1899 702. Stellvorrichtung für Gürtel. Norrig Clayton Leonard, Nashville, Tennessee, V. St. A.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat. Anw. Berlin W. 15. 28. 7. 07. L. 25 653. Be. 199 788. Korsettverschluß mit übereinander⸗ liegenden Verschlußhälften. Gebrüder Seidel, Plauen i. V 29. 3. G7. S. 24333. ö 4a. 199 652. Benzinlampe besonders für Wagen! und Automobillaternen mit zum Höher und Tieferstellen des Dochtröhrchens dienender dreh- barer, aber nicht verschlebbarer Mutter. Carl Patt- berg, Duisburg, Rhein, Friedrich Wilhelmpl. 14. 18. 11. 06. P. 19171. a. 199 653. Sicherheitelampe, bei welcher der Brennstoff dem Docht an der tiefsten Stelle des Brennstoffbehälters durch ein spiralförmig gewundenes Röhrchen zugeführt wird. Franz Kipinski, Zalenze b. Kattowitz O⸗S. 18. 4. 07. K. 34 493. Aa. 199 654. Leuchter. August Bothe, Straßburg, Els. Edelstr. I5. 22. 6. O7. B. 46816. Aa. 1980 655. Sicherheltsgrubenlampe. Olto Max Müller, Gelsentirchen. J. 8. 7. M. 32 844. 48. 199 703. Vorrichtung zum Anzünden von Gasglühlichtinvertlampen 3. einer außerhalb des Bereiches der Verbrennungsgase der Hauptflamme dauernd brennenden Zündflamme, durch welche mittels einer zweiten, vorübergehend gebildeten Stichflamme die Entzündung der Hauptflamme eingeleitet wird. Deutsche Gasglühlicht⸗ At. Ges. (aluergesell⸗ schaft), Berlin. 6. 3. O6. D. 16 807. 1d. 199 764. ; druckes in Tätigkeit zu setzende elektrische Zündvor—⸗ richtung für Brenner mit vorübergehend zu bildender Zündflamme. Aron Landsberger u. Dr. Heliodor . Berlin, Unter den Linden 56. 1. 6. 06.

E. .

48d. 199 789. Elektromagnetischer Gasfern⸗ zünder. Wenzel Josef Drahonowsly, Miröschau b. Rokitzan, Böhmen; Vertr.: Eduard Franke u.

9 G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 1. 3. 07. D. 18123

48d. 199 790. Durch Aenderung des Gasdruckeg in Tätigkeit zu setzende Zünd. und Löschvorrichtung für Gasbrenner. Bentrup, Mengede, Westf. 3. 5. 07. B. 46287.

4f. E99 615. Verfahren zur J

von Glühstrümpfen. Emile SGcpulhre, Awans,

ullus

Moeller, Westminster, u. Edmond de Valeriolg,

Brüssel; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat Anwälte, Berlin NW. 49. 25. 8. 0d. S. 19957. 4f. E99 791. Verfahren zur Herflellung von auf dem Gebrauchshrenner mittels der bloßen Streich holzflamme veraschbaren Glühkörpern für Blau⸗ brenner. Thomas Terrell, London; Vertr. C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herfe, Pat -⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 21.3. 07. T. 11 9265. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsbertrage vom i ü 65 die Prioritkt

auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 3. 06 anerkannt.

5a. 199 656. Schloß für Bohrgestänge u. dgl., bei dem ein Zapfen mit daran sich anschließendem Gewinde in eine Muffe eingreift. Walter Eminger u. Oswald Mayen, Bukarest; Vertr.. Wilhelm Eminger, Guben N. L. 5 2. 07. E. 12315. 5b. 199 705. Einrichtung zum selbsttätigen Schmieren der beweglichen Teile einer Gesteinbohr⸗ maschine, bei welcher der Zylinder des von einem Druckmittel getriebenen, hammerartig wirkenden Arbeltskolbens in einem Schutzgehäuse achsial ver⸗ schlebbar ist, während der Bohrstange , Drehung ertellt wird. Henry Hellman u. Lewis Condict Bayles, Johannesburg, Trantvaal; Vertr.: 9. . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 2. 07. 5c. 1I99 657. Einrichtung zum Abteufen von Schächten nach dem absatzweise durchgeführten Ge. frierverfahren. Peier Bruchhausen, Grkelenz, Rhld. 6. 10. 06. Z. 5070. 6b. 199 623. Regelungsvorrichtung für Destillier⸗ und Rekiifizierapparate mit von der Menge des Destillates abhängigem Schwimmerbetrleb. Hermann Illgen, Freiberg . S. 2 5. 07. J. 9895. Fe. A989 616 Vorrichtung zum abwechselnden Beschicken von Essigbildnern mit Maische und frisch. warmem Rückguß. Wilhelm Martin, Duisburg, Sternbuschweg 156. 15. 11. 6B. M. 39983. 7e. 1899 706. Stanzmaschine für Blechtafeln The Crown Cork Compauh Limited, London; 5 ; . Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 165. 8.06. 14 . 78. 199 754. Maschine zur Herstellung von flachgedrückten Drahtschrauben mit schuppenförmigen Maschen. Emanuel Kotzur, Schöneberg b. Berlin, Bahnstr. 13. 24. 12. 0h. K. 30 982. go. 199 707. Muldenplättmaschine. Lewis Hugh Slaght, Toronto, Canada; Vertr.: Pat. Inwälte Dr. Ft. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt . M. 1, u. W Dame, Berlin 8W. 13. 18. 6. 07. S. 24789. ö sf. E99 792. Querschneidmaschine für Textil; , Gebr. Heil, M.⸗Gladbach. 12. 6. 07. 409

! 41. ö 199 617. Verfahren zur Herstellung eines wetterfesten farbigen Belagstoffes für Dächer u. dgl. The Standard Paint Company, Boundbroyk, New Jersey, V. St. A3 Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 31. 1. 05. St. 9341.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unlongvertrage vom 2 . die Prioritãt auf Grund des amerikanischen Patents 775 636 vom

. 5. O4 anerkannt.

9. 199 755. Malerpinsel mit Spachtel. Karl Schäfer, Baden Baden. 17. 9. O7. Sch. 28 498. 8. 199 793. Fußbodenanstreich- und aufwisch.

6. Eduard Blubau, Düsseldorf, Hoffeldstr. 74. R

O7. B. 47208.

12a. 199 685. Verfahren zum Verdampfen V. S von Flüssigkeiten in geschlossenen Verdampfern. Paul

Durch Aenderung des Gas⸗ P

Kestuer, Lille, Frankr; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 27. 5. 06. K. 32135. LE2Zo. Ig9 618. Verfahren zur Darstellung halt⸗ barer Doppelpverbindungen von Aldehyden mit Re⸗ duktionsprodukten der schwefligen Säure. Chemische Fabrik von Heyden, Att. Ges., Radebeul b. Dresden. 15. 9. 04. C. 13010.

E209. I99 619. Verfahren zur Darstellung von Arylthioglyko säuren. Kalle C Co-, Att.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 31. 12. 05. K. 31 630.

LI2Z0o. 199 756. Verfahren zur Herstellung eines gelbgefärbten, in Alkalien unlöslichen Anthracen derlvatz. Badische Anilin. Æ Soda-⸗ Fabrik, Ludwigshafen . Rh. 25. 3. 05. B. 39 5535. LZ0o. 199 757. Verfahren zur Darstellung von Thiovetbindungen aus aliphatischen Aldehyden, Natriumthiosulfat und Säure. Dr. Ludwig Vanino, München, Barerstr. 31. 11. 4. 07. V. 7097. EZo. 199 758. Verfahren zur Darstellung von Chloracylaminoanthrachinonen. Badische Anilin⸗

B. 47 101.

E29. 199 624. Verfahren zur Darstellung von aromatischen Glyeinen und Berivaten derselben. Georges Imbert u. Consortium für elektro⸗ chemische Judustrie, G. m. b. S., Nürnberg. 3 6,

124. E199 690. Verfahren, um Hydroxyl derivate aromatischer Kohlenwasserstoffe in Wasser löslich zu machen. Dr. Albert Friedlaender, Berlin ⸗Halensee. 1. 4. 06. F. 21 758.

EZa. 1983 794. Dampferjeuger mit zwei oder mehr Schichten wagerechter Trommeln, die quer zum Wege der 3 angeordnet sind. Thomas Lowther, ugheszoffka, Ekaterinoslaff, Rußl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. ö ö Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 10.06.

1b. 199 795. Maschine mit umlaufenden, in der Kolbentrommel verschlebbaren Kolben. Univerfal⸗ k G. m. b. H., Berlin. 20. 6. 06.

14e. I99 625. Lögbare Befestigung von Tur⸗ binenschaufeln mittels Keile. The Westinghonse Machine Company, Gast Pitteburg. V. St. A Vertr.: Henry C. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. 18. 8. 07. W. 28 250.

148. 199 691. Steuerschieber für Walzenzug⸗ maschinen mit unmittelbar am Verteilungsschieber angeordneten Absperrorganen. Heinrich Flender, Geisweid. 10 8. 06. * 22105.

H4f. E99 658. Ventilsteuerung. Anton Rakly, Erkelenz, Rhld. 27. 3. 07. R. 24 252.

LEAf. 199 796. Ventilsteuerung mit Ventileröff⸗ nung durch Dampfdruck. Charles Wesley Craw-⸗ ford, Brazil, Bez. Clay, Indiana, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, . Glaser, O. Hering u. E. . ö Berlin sW. 68. 16. 10. 66.

EAg. 199 708. Sicherheitsvorrichtung für Wärme und Wasserkraftmaschinen. Arno Siegel, Vößneck i. Th. 28. 3. 67. S. 24 380.

14g. E99 759. Anfahrvorrichtung für Ver⸗ bunddampfmaschinen. John Duncan Mac Lachlan, Detroit, Mich., V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach ö ö Pal. Anwälle, Erfurl. 36. 8. 7. 15g. 1899 626. Einrichtung an Typenhebeln für Schreibmaschinen zum Einstellen der Typen auf Die Druckstelle Hermann Wasem, Rödelheim b. Frankfurt 9. M., Phillipp Seißel u. Heinrich Schuster, Frankfurt 4. M., Im Prüfling 50 biw. Baumweg. 19. 10. 07. W. 28 585.

15g. 159 797. Vorrichtung für Schreibmaschinen mit mehrfarbiger, sichtbarer Schrift zum Heben der n ., in jweli Höhenlagen. Schilliug

rämer, Suhl. 8. 12. 07. Sch. 29 062. 15h. E99 659. Fabrkartendruckmaschine. F. H.

Reinickendorf⸗Ost. 2. 8. 07. 3. 5412.

27D. 199 709. Kondensgtorrohr Gummidichtung.

. 5 Dulsburg, Vieloriastr. 38. 24. 8. 07. 9

HE85. 199 710. Verfahren zur Verbesserung von Legierungen, die aus Eisen und Nickel oder Eisen und Mangan, oder Elsen, Wolfram und Chrom im Verhältnis ihrer Atomgewichte bestehen, durch Zusatz von Vanadium. Albert Jacobsen, Hamburg, Neuerwall 26. 30. 5. (06. J. 9156.

19a. 1989 711. Schraubenlose Schienenstoß⸗

durch Keil angepreßten Bügeln und Verfahren zur Herstellung der len gb g unh Scheinig X Hofmann, Linj⸗Urfahr; Vertr.; R. JDeißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 11. 08. Sch. 26 524.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Hesterreich Ungarn vom 6. L. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterrcich om 9. 8. O5 anerkannt.

196. E99 669. Straßenkehrmaschine mit Selbst⸗

antrieb und mittels Sauger erleugter Luftverdünnung, bei der unten verbreiterte Absaugrohre in den Kehricht bebälter einmünden. Eberbard Martini, Haarlem, Holl; Vertr.; K. Merz, Pat. Anw., Frankfurt a. M.

. Ren, , mn schluß

c. ö. nschluß des Pflasters an Straßenbahngleise, Ferdinand Wolff, eim Neckarau. 24. 10. 065. W. 36 nnr f a,.

20e. 199 798. Vorrichtung zum gleichzeitigen Entkuppeln von doppelt angeordneten 6 mit Haken und Oese mittels Druckhebel. K. Robert Leistuer, Wilkau J. S. 9. 8. 07. X. 24705. 20f. 1989 7260. Vor ichtung zum Zertrümmern eines Rohrleitunggberschlussez an Bruckluftbremsen 66 ö ir e, . V. St. A.; ertr.:: A. Elliot, Pat. Anw. erlin 8W. 48. X. 9. os. F. 23 318. ; 20i. 199 799. Einrichtung zur Einwirkung eines Zuges guf eine Betriebtvorrichtung, Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 24 2.07. S. 24197. 2Oi. 199 8090. Stellvorrichtung für mehr- flügelige Signale. Allgemeine Elertricitäts. Ge sellschaft, Herlin. 13. 12. 07. I. 15 153. 2a. 199 801. Schaltung für Fernsprechämter, bel welcher die Teilnehmerleltung während des Ge— spräches an das Anrufrelais angeschlossen bleibt. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 3. 8. 07. S. 25033. 2Ib. 99761. Plattenförmige Kohlenelektrode für galvanische Elemente mit durch Nuten und ippen vergrößerter Oberfläche. Decker Electrical Manufacturing Company, Wilmington, Delaware, ; Vertr.: W. Hopking u. K. Osfus,

S. . Pat Anwälte, Berlin 8. II. J. 3. O66. Y. id hb,

* Soda / Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 23 7. 07. F

Zimmerman, Maschinenfabrik G. m. B. H. H

verbindung mit jwei dle Schienfüße umfassenden und S

21c. 199 861. Einrichtung zur selbsttätlgen Aus⸗

stromkrelse. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 2. 7. 07. S. 24 872.

21c. 199 892. Verfahren zum Regeln von durch Dynamomaschinen gespeisten Motoren, Felten Guill eau mne Lah meheriwerke Act. Ges., Frank⸗ furt a. M. 21. 3. 07. F. 23 217.

spulen an Wechselstrom⸗Kommukatormaschinen. Felten X Guilleaume-Lahmeyerwerke A. G., Frank⸗ furt a. M. 8. 11. 06. F. 22 509.

218d. 199 803. Erregung von Wechselstrom⸗ maschinen mit Wendepolen; Zuf. j. Pat. 186 446. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 5. 7. 07. S. 24 894.

21D. 99 80. Anordnung zweier magnetisch verketteter und einander entgegenwirkender ungleichartig vertellter Wicklungssysteme. Felten Guillegume⸗ ö A. G., Frankfurt a. M. 12. 7. 07.

DIe. E99 805. Weitere Ausbildung des Werk, zeugt jum Unterfuchen elektrischer Leitungen nach Patent 182 397; Zus. z. Pat. 182 997. Alfred Schelbler, Aarau, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Paßt. Anw, Gera, Reuß. 11. 10. 07. Sch 23 685. DIe. 1899 808. Motorelektrizitätsjähler mit im Felde eines Dauermagneten umlaufendem Anker. ö Gumbinnen, Ostpr. 19. 1. 08.

TDAf. 199 762. Quecksilberdampf Bogenlampe für medizinische Zwecke. Franz Debus, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 75. 23. 11. 05. V. 6868. 2Ag. 199 807. Verfahren zur schnellen Er—= regung von Eltromagneten. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 24.2. 97. S. M4 196. 22b. E89 713. Verfahren zur Darstellung bon stcstoffhaltigen Anthracenderivaten; Zuf. 3. Pat. 182 201. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher E Co., Elberfeld. 7. 3. 07. F. 235 140.

23f. 199 6862. Verfahren zur Herstellung von Selfenblättern oder von Seifengaze. Theodor Zeunert, 6 b. Berlin, Rondelstr. 3. 15. 4. O.

2D3J. E99 714. Vorrichtung jum Formen beim Abkühlen erstarrender Flüssigteiten mit wagrecht liegenden Formkammern. Bola Berkovits, Nagy⸗ bärad, Ung, u. Bernhard Osterloh, Lübeck, Große Lindenstr. 6; Vertr.. A. Toll u. J. Vogt. Pat Anwälte, Berlin W. 8. 265. 8. 06. B. 43 918.

24e. 1998 808. Brenner für Gasfeuerungen mit Verästellung der Flamme. Adolf Fillinger⸗ Neusörnewitz bei Meißen . S. 22. 5 07. F. 23 560. 24e. I99 715. Gaserzeuger mit einem ober⸗ halb und seltlich vom Vergajungzschachte liegenden Entgasungsraum für den frischen Brennstoff. Bruno

V 24g. 199 663. Funken, Fang⸗ und Löschyorrich⸗ tung für Schornsteine mit CGinspritzung von Wasser

durch eine in der Schornsteinachse liegende Düse. Nein

Car Hannover List, Ruhmkorffstr. 10. 14 6. 07. R. 24 660. 264. 199 6983. Aug Falisteinen aufgebaute,

geneigt oder wagerecht gelegte Retorte für Ver⸗ kokungsöfen o. dgl. 5. Kaempfe, Etsenberg—,

, ,, n, Grul heitz . ö zetylen⸗ Grubensicherheit?, lampe, bet der der Wasserjulauf und ie n durch „ine einzige Ventilspindel eingestellt wird.

Grnst Kandler, München, 13. 6. 3. 0. ö ünchen, Feilitzschstr. 13. 6

2E. i90 216. Naßluftpumpe. Otto Mar Mea gt Hern, Gro e r fir 412. 6. 11. O6.

27c. I99 717. Abdichtunge porrichtung für in den, Saugraum von Krelfelgebläsen und ähnlichen umlaufenden Fördermaschinen ragende Achtlager. einrich Soßen, ebert, Aeußere Ziegelgasse 23.

Zus. z.

192 974. Arnold Schlufter, Altona. Oftensen.

ch . .

h Verfahren zur Herstellung von Zahnzementen. Dr. Otto ,, n re, burg, Bleibtreustr. 20. 7. 4 67. S. 40 357. 2b. 199 764. Vorrichtung zum Feststampfen des Sandes in Rohrgußformen mit unabbängig von⸗ einander beweglichen, durch Klemmung festgehaltenen

tampfern. Hermann Hemscheidt, Mülheim

Ruhr. 30. 11. 08. H. 39316.

31e. 199 719. Verfahren zur Entfernung der

verlorenen Köpfe bei Herflellung von Stahlguß⸗

stücken. Edgar Mann Robfon, London; Vertr.:

S. Vicht J. C. Licbing, Pat. Rnwälte, Berlin

SW. 61. 25. 1. 07. R. 23 523.

21. 199 720. Blockorm aus Schweißeisen, lußelsen oder Stahl. Friedrich Rottmann, üffeldorf, Steinstr. 44. 5. 2. 07. R. 23 975.

3LHc. E99 809. Verfahren zur Herstellung der

Gießformen für mit Vorsprüngen versehene Gegen

stände. Stockey . Schmitz, Gevelsberg i. W.

38. 8. ?. St. 12 350. d

23. E99 721. Bartbindenhalter. Gern

Crus, Steglitz. Miquehftt i. 13. 1 65. G. 2 46

24e. E98 6895 . zum Halten un

Strecken von Schuhwerk beim Reinigen mit e

lichem Leisten· oder Fersenteil. Friedrich Sig

Breitfelb, Berlin, Alexanderfir. za. 7I. 3. '.

Ze. 99 627. Gurt roller. Peter Hard, Rödelheim b. Frankfurt a. M. I 8. 575. R. 24 930. 36 . . . . 3. eb. Jetzer, Zürich; Vertr.: E. G. Pr ? ö . 19 gig. 246t. 1899 765.

Carl Ott, d. Höhe. . Homburg v. d Höhe

; k Fal. 199 666. Zusammenlegbare Leiter. Fan ; Bleecker Koues, e e n; V. St. A. , C. GHronert u. W. Zimmerinann, Pat. Anw

Herlin s. Si. 3. Jol, s, 6 s6o. r, dos gr äs i el nnd ,. Schr ürboc dient ndet Kugust Heute

Gerät.

Schwelm J. W. 26. 11. 67. H. 42 241. ten von

ö . , 6. . . ufgußgetränken. ritz Schürma ; O7.

Schürmann, Elberfeld, Bahnhofstr. 50. 15. 10.

, .

bein, Schwarzenberg i. S. 8.

schaltung von Anlaßwiderständen aus einem Motore

218. 199 802. Anordnung nnterteilter Erreger⸗

Versen, Dortmund, Friedenstr. 13. 16. 5. 06. 6669.

21. 3. 07. ; sb. 150 7168. Voꝛschubvorrichtung für Maschinen zum Spalten ö Vat.

1 .

B. 465 851.

4e. 1989 722. Teppichklopfstange. Enn ; Bethmann, geb Paul, Klaufa . Altenßurg, SM. 2. 5. 07. BS. 46 21.

. nen. Einlage für . 66.

O5. üner⸗ ; lter. Hans von nnz, gs 134. Tepskelteg rg, wo, e gts