1908 / 134 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

II. 340 602. Apparat zum Zuberelten von

Speisen unter indirekter Wärmezuführung. Eugen Vol , ünchen Kaulbachstr. 3). J. 6. 67. 22 ö

W. 241. 340 605. Vorrichtung zum Zubereit n von Spxeisen mit herausnehmbaren Ständern.

Eugen Wolf, München, Kaulbachstr. 35. 15. 7. 67. W 22818.

Dä. 240 626, Doppelwandiges Flüssigkeits⸗= Efäß mit den Innenbehälter sichernder Stütze. ö ö Berlin, Schliperstr. 60. 21. 3. 68. ch. 28 187. 3B4I. 340 684. Mit Tragbügel, Schiebedeckel und Einsteckstift versehener, durch einen an der Innen⸗ seite der Tür angebrachten Schnappriegel gesicherter Frühstücks⸗ Brief- u. dgl. Behälter. Wilhelm Schulz, Rixdorf, Münchenerstr. 11. 6. 4. 68. Sch. 28 331.

II. 340 7385. Doppelter Christbaumleuchter mit zwei nach allen Selten drehbaren Schenkeln. Dang Fröhr, Nürnberg, Jagdstr. 10. II. Z. 68. Fp 17013.

B4l. 40 854. Leiter mit leicht auswechsel. baren Sprossen. Wilhelm Ehle, Niddastr. i00, u. Carl J sserhoftr. 12, Frankfurt a. M.

31. 3. 08. H

äIl. 340 886. Innerhalb bestimmter Grenzen jedem Kocht opfdurchmesser anpaßbarer, rostartiger Einsotz zum Dämpfen von Kartoffeln, Sbft, Gemuͤse

u, dgl. Hermann Kahyser, Jüchfen b. Meiningen. K. 34 331

30. 4. 08. J Flüssigkeits behälter mit Anzeige

341. 341028. Emil Schurig, Mügeln, Bez. Bregden. 28 621.

ö Sch. Dal, 341 Iä02. Ovaler Aluminium-Stiel für

Löffel und Tiegel o. dgl. Gustav Kux, Lauter i. S. 13. 4. 08. K. 34 266.

241. 41 E07. Kochtopf mit herausnehmbarem, siebartigem Einsatz. Joh. Horst, Hattingen a. Ruhr. 18. 4. 58. H. 36 873.

T4. 34 E31. Aus Draht gebogenes Heij⸗,

Koch- und Brat⸗-Gestell mit freiem Ünlerraum ut Ü. 2557

Unterbringung der Helquelle. Moritz Arthur Hiibert, . b. Schwarzenberg i. S. J. 5. 68.

dal. 331 E26. Stiefelzieher mit beim Darauf⸗ treten zusammengehenden Klemmbacken. Jakob r, , mer. Hörgertzdorf, Oberbayern. 2 3. 68.

zal. 3a 167. Gerippter Gassparkochtopf. Jakob Werz, Ashton on Merfey, Engl.; Vertr.: A. Wödlich, Steitin, Beringerstr. 23. JI. H. 03.

W. 24700. 41. 341 E83. Salat., und Gemüse⸗Wasch⸗ unde Ent wässerungsmaschine. Jof. Ed. Strauß, Söflingen b. Um. 14. 5. 08. St. 16 458.

41. 341 220. Zusammenschlebbarer Kleider⸗ bügel, Georg Witte, Stettin, Arndtstr. 5. 17.2. 05. W. 24105.

Bl. 341 279. Aus einem Winkelstück mit darauf befestigten Tragarmen bestebender Kleider- bügel. Fa. Hans L. Zinck, Mühlberg i. Th. 6. 5. 08. Z. 5092.

24I. 341 283. Salamander zum Rösten und

Backen. Henri Bodart, Dresden, Schnorrstr. 68. 8. 5. 08. B. 38 234.

Dät. 341 284. Vorrichtung zum Rösten und Braten, Henri Bodart, Dresden, Schnorrstr. 68. 8. 5. 08. B. 38 235. 25a. 340 614. Seilaufzug für ununterbrochene . Louiß Bönninger, Gelsenkirchen, rillostr. 35, und Gottl. Kleinau, Düsseldorf, Karlstr. 13. 4. 1. 08. B. 37 N56. 25a. 340 619. Seilaufzug für ununterbrochene Förderung. Louis Bönninger, Gelsenkirchen, Grillostr. 35, und Gottl. Kleinau, Düsseldorf, Karlstr. 13. 10. 2. 08. B. 36 7605. 2a. 841 219. Durch Stoßwirkung betätigte Anlaßborrichtung für selbsttätig wirkende Auszüge= Masch nenfabrit Baum Akt. Ges.R, Herne. 9. 1 068. M. 25913. 35e. 341 192. Ver mittels Kurbelschleife floß . zie e nn, 3 e n ü . aschinenfabrit u. eßerei G. m. b. S., . 16. 5. 08. f 27 6036.

Hamm i. W. 6g. 340 617. Lufthelzungsofen mit Dampf⸗ behälter und gewundenen Leitungsrohren. Tilh.

vom Heede u, Herm. Büscher, Paderborn. 29 I. G8. 5 35 76.

26a. 3467183. Aus Cisen und Draht be—⸗ ö!

stehender, umlegbarer, mittels Schrauben zu sichernder HDerdaufsatz. Franz Jos. Abels, Cöln, Krefeider— straße 45. 11. 5. 08. A. 11 405. Ga. 3407185. Herdringenhalter. Peter von Wachtendonck, Aachen, Bendstr. 34. 11. 5. 063. W. 24 694. Ga. 349 839. Herdgestell mit Tragherrich⸗ tung für Schöpf⸗ und Schaumkellen usw. Loulg Schöne, Harigerode. 13. 5. 08. Sch. 28 667. 6c. B40 9041. Auf Minimal- oder Maximal⸗ druck bon beltebiger Stärke einstellbares Be. und Entlüftungsbentil. F. Butzke . Co. Akt. -Ges. für Metall⸗Juvustrie, Berlin. 26. 2. 07. B 336662. 26e. 340 698. Zentrisches Anschlußstück für Radialoren mit exzentrisch angegrdnetem, in ein wagerechtes, rechtwinklig zur Achgrichtung ver . Rohr übergebendem Kondenzwasser⸗ ableltungskanal. Bergische Stahl Judustrie, G. m. b. H., Remscheid. 7. 5 08. B. 38201. 26e. 340 699. Zentrisches Anschlußstück für Nadiatoren mit exzentrfsch angeordnetem, in ein ab— wärts gerichteleg, rechtwinklig zur Achsrichtung ver⸗= laufendes Rohr Übergehendem Kondenswasser⸗ ableitungskanal. Bergische Stahl ⸗Industrie, G. m. b. S.. Remscheid. 7. 5. 65. B. 38202. 2Se. 32140 700. Zentrisches Anschlußstück für Radiatoren mit exzenkrisch angeordnetem, in ein parallel zur Achsrichtung verlaufendes Rohr über⸗ Jehendem Kondengwasserableltungz kanal. Bergische ö, m. b. S., Remscheid. 7. 5. 68. B. 3 ; 368. 340 705. Lokomotivschuppen. Rauchfãnger mit Schornstein Ummantelungsklappen jum Quer— i ,, inrich Hettinger, Heidelberg, Schfff U. e 4 1 . dä, .

38. 5. C G, 8 340 953. Mit Druckluft betriebener

„bei welchem der Düsenkopf mit dem R k ein Stück bildet. Gustaz R

Richter, Mildenau, Böhmen; Vertr.; Dr. B. i , Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 13. 5. 08. R. 21 395

36. Bio oss. Schornstein⸗ und Ventllations⸗ aufsatz mit Absperrvorrschtung. Schornstein⸗Auffatz⸗

HS. wi eer à Eb. P

der Ahleltungsborrichtung. Wilhelm

u. Blechwaren Fabrik J. A. John Akt Ilversgehofen b. Erfurt. 15. 5. 68. Sch. 2 6d, 340 956. Schornstein und Ventilattong. aufsatz mit Absperrvorrichtung. Schornstein⸗ Aufsatz u. Blechwaren⸗Fabrik J. A. John Akt. Ges. Ilversgehofen b. Erfurt. 13. 3. 68. Sch. 28 669.

Ge. 340 660. Aus mehreren ineinander ge— setzten, mit Rippen versehenen Hohlkörpern Fe= stẽhende Verrichtung zur Erzeugung von Warmwaffer durch Zuführung von Dampf jum Wasser. Ma— schinen und Apparatebau J. Meuter R Cie. G. m. b. S., Uerdingen a. Rh. 27.4. 08. M. 26 851. 26e. 340 703. Gasbadeofen mit eingebautem Ueberhitzer. Jos. Blauk, Bade⸗ und Bierkühl⸗ Apparate⸗Fabrit G. m. b. H., Heidelberg. 8. 5. 08. B. 38233.

26e. 3240 711. Warmwasserkessel, welcher oben quer auf einem Heizofen angeordnet ist. Carl ö Hamburg, Hammersteindamm 14116. 9. 5.08.

36e. 340 712. Schnell- Wassererhitzer in Form einer Voppelkugel. Franz Loemwenstein, Berlin, Gossowstr. 9. 9. 5. 06. L. 19466. .

za. 340 967. Aus einer Tragbülse bestehende Vorrichtung zur Befestigung von Maschinenteilen in Eisenbetonbauten. Schanzenbach C Ed., Komm.“ Ges., Frankfurt a. M. 73. 9. 07. Sch. 26686. Ta. 341 021. Glasierte Tonsteine zur Her stellung feuersicherer Decken. Albert Carl, Rixdorf= Berlin, Schandauerstr. 8. 4. 5. 98. C. 6399. ; 7a. 241 2416. Deeigelenkz, Holibinder für landwirtschaftliche Gebäude. Cl. Freiherr von Bechtolsheim, München, Maria Therestastr. 27. 27. 12. 07. B. 36 641.

27a. 341 222. Bandeisengerüst zur Herstellung einer freitragenden, fugenlosen Gipshetonwand. Johann Sixt, Gr. Lichterfelde, Marienfelderstr. 23. . 5. 68. S. 15 875.

226. 49 628. Tonplatte mit Drahtgeflecht⸗ einlage, Moritz Unger, Gleiwitz. 24. 3. 68.

Ges. 8668.

326. 341 O43. Glasbaustein mit zur Zirkulation G

der Luft dienenden Durchbrüchen in den Wandungen. H. Geo. Herzberg, Düfsfeldorf, Leopoldstr. 39. g. 5. 08. H. N 183. Tb. 341 214. Fußverbin dung bel Dreigelenk⸗ Dolibindern für landwirtschaftliche Gehãäude. Cl. Freiherr von Bechtolsheim, München, Marsa Tberesiastr. 27. 27. 12. 07. B. 36 635. 2b. 341 215. Scheitelperbindung bei Drei⸗ gelenk. Holzbindern für landwirtschaftliche Gebäude. Cl. Freiherr von Bechtolsheim, München, Maria Theresiastr. 27. 27. 12. 07. B. 6 640 37e. 346 728. Rinnensprosse mit oberen starken Flanschen. über welche der Gleitbügel ge= schoben wird. Wilhem Franct, Cannstatt, Slga. straße 53. 15 4. 68. F. 173591. . 2T7r. B40 877. Sturmsicherungẽklemmring für Dachfenster. Emil 5 eilt Holsteinische⸗ ‚. ? 446.

straße 35. 28. 4. 0 7c. 240 906. Fensterrahmen mit ausgebauter

, t Schlitzfüh sehen st. J ügelknaggen m tzfüährung versehen ist. J. Neter Sohn, Mannheim. 6. 5. 08. N. 7615. 3T7Te. 341 238. Dachfenster für Biberschwanz⸗ ziegel und Dachplatten. Emil Kinzel, Dreg den, Slärkengasse 10. 11. 4. 08. 4160

K. 34 160. 27d. 3 140 689. Stoßhobel für Stuckzwecke. Ernst Löw,

Recklinghausen. 1. 5. 08. . 19 450. 378. 340 726. Vorrichtung zur Vermeidung von Sight Lurch Tür und Fensterrltzen. Juliuß . ö Knechtstedenerstr. J. 14. 9. 07.

*T7d. 340 738. Transportable, jerleg. und derstellbare, muschelförmige Tonhalle. Gebr. Einke, Berka a. Ilm. 12. 2. 68. L. 18 392.

278. 340 830. Doppel fenster. Anton Sablitzel, Rabensburg. 12. 5. 098. H. 37146.

378. 340 857. Kittaushauer mit einem winkelig jum Handgriff liegenden Kittaushaumeißel. Wilheim ö Berlin, Hollmannstr. 25. 4. 4. 68.

ö 78. 340 949. Feuersichere eisenschienen montierten Hartholi⸗ und Tylolitkpfatten und mittlerer Luftschicht. Albert Geyer, Dresden, Krenkelstr. 34 13. 5. 98. G. 19361. 372. 340 954. Verjüngt gestaltete Gratfeder für ö Arno Schmidt. Seelingftädt Werdau i. S. 13. 5. 08. Sch. 25 665. 228. 340 975. Scheibenhalter für eiserne Sprossenfenster. Paul Böltcher, Berlin, Körner⸗ straße 2h. 26. 2. 08. B. 37 2635. 22d, 41 044. L. förmiges, aus Blech gejogenes Profil zur Anfertigung der Rahmen von Metall derglasungen. H. Geo. Herzberg, Büffeldorf, Leopoldstr. 3g. JH. 5. 08. H. 37 181. 278. 341 0485. L.-förmiges, aus Blech gezogenes Profil zur Anfertigung der Rahmen bon? Metall= zerglasungen. H. Geo. Herzberg, Düffeldorf, Leopoldstr. 39. H. H. 08. H. 37 183. 228. 241 046. - förmiges, aug Blech gezogenes Profil zur Ansertigung der Mittelsprossen von Metall⸗ verglasungen. Geo. Herzberg, Düffeldorf, Leopoldstr. 39. J. 5. 065 H. 37183. 278. 341 118. Unsichtbare Treppenbelag⸗ befestigung. Georg Haaß, Frankfurt a. M., Mainzer⸗ landstr. 157. 27. 4. 08. H. 36 730. 278. 3241 196. Fensterrahmenclfen aus Winkel- eisen mit angewaliter Rippe. R. Zimmermann,

98. Z. 507.

Bautzen. 18. 5. 228. 341 297. Rolladenverschluß mit durch

Feder horschiebbarem Riegel. Wender X Dürholt, Lennep. 153. 5 08. W. 24752.

378. 341 298. Rolladenverschluß mit im Cin⸗ griff miteinander stehender Nuß und Riegel. Wender K Dürholt, Lennep. 153. 5. 068. W. 24 755. 27e. 340 972, Gerüsthretterbeschlag mit auf

Bandeisen verschiebbaren Cckenbeschläzen. Gustab Adolf Langensiepen, Düsseldorf, Humboldtstr. 78. 3. 2. 08. X. 18 go8.

37. 340 642. Auf einer Flachseite mit Deko⸗ iations⸗ und Schriftzeichen . Glasplatte (Grabsteinplatte) mit darauf aufgebrachter Lackhinter⸗ egung. Franz Flaßbeck, Bielefeld, Arndtstr. 7. 14. 4. 8 F. 17416.

T7f,. 41 296. An Grabstellen anzubringende Einrichtung zur Eintragung von Besuchen. Walter . Charlottenburg, Bismarckstr. 8. 11. 5. 08. . 6.

28a. 340 776. Schaltvorrichtung an Sägefeil⸗ der ähnlichen Maschinen, durch welche die Äntrieb- scheibe auch als Leerscheibe benutzt werden kann. Ernst Müller Plum, Cöln. 2. 5. 08. M. 26905. 2410 827.

88a. Bandsägerolle mit Kerkstoff⸗

welcher zur Aufnahme der Fenster⸗ B

Tür mit auf Flach, K

bandage. Liegnitzer Eisengiesterei u. Maschinen⸗ . G' Sohn, Liegnitz. 15. 5. 089.

3Se. 340 724. Schuß vorrichtung für ges sägen, hei welcher die Schutzhaube an drehbaren Armen frei beweglich befeftigt und mit Anläufen zum Anheben der Schutzhaube berfehen ist Paul Wolf, Sceelingstädt b. Werdau J. S. 31. 5 07. V. T 5rd) 2385. 3 80 689. einzelnen Dauben von Waschbottichen und ähnlichen hölzernen Gefäßen. Henrich Fischer, Hamburg, Gr. Pulverteich 20. . 35. 4 68. F 1744. Strohhut mit Randversteifung. ö . Huber, Lindenberg, Schwaben. 6.5. 05.

Ib. 340 638. Ventilationsborrichtung für Kopfbedeckungen. Otto Titze, Darmstadt, Elisabethen⸗ straße 4 16. 4 08. T. gz355. ;

Ac. 340 753. Peljmütze für Ski. und Els sport, in vier veränderlichen Formen zu tragen. ö Krätzschmar, Göttingen. 337. 4. 683.

HC. 340 784. Zu Uniformen gehörige Kopf⸗ hedeckung. Fa Hermann Werner, Berlin. 4.5 68. W. 24 652.

Ta. 341 E78. Kreis. und Ellipsenzirkel. Josef Rechenmacher, Glauchau i. S. I3. 5. 55. R. 2539 126 34A 6042. Fühlhebel für Innenfeinmessungen mit seitlich vortrelendem, den ünter Federwirkung stehenden Zeiger einstellenden Taststift. Ludw. Loetne Co. Att. Ges., Berlin. 9. 5. 68.

L. 19467 und Nehenmesser

Ia. 340 905.

Ze. 341 E79. Au Haupt⸗ mit vorgeschaltetem Umschaltventil bestehende Waffer⸗ messer⸗Romblnatlon. Siemens

Ges., Berlin. 14. 5. 08. S. 17245. 128. 340 885. In eine Windmühle eingebauter

Dübel berbindung zwischen den F

. Att. ni

Sprechapparat. Johann Iyrch, Bautzen 1. S. 30. 4. 08. J. 7992.

42g. 341 E35. Schalldose mit Vorrichtung zur Verstärkung des Schalls durch Preßluft. Ver! finigte Deutsche Sprechmaschinen- Industrie m. b. O.. Berlin. 1. 5. 68. V. 6730. 2h. 340 8273. Knelfer, Feder und Doppelstege aus einem Stück gefertigt . Heimann Falk, Berlin. 27. 4. 05. 2h. 349 8274. Kneifer, dessen orthozentrische Feder und Gabelstege aus einem Stück gefertigt sind. Fa. Heimann Falk, Berlin. 27. 4 08. F. f, 457. 42h. 3490 944. Newionsucher mit Klappblende

.

Rathenower gptische Industrie⸗Austalt vorm. Emil Busch, A. G., Rathenow. I2. 5. 063. F. 2 I 385. 2h. 40945. Newtonsucher, aus zwei Linsen bestehend, die sowohl einzeln als auch kombiniert benutzt werden können, zwecks Änpaffung an ver- schieden große Bildwinkel. Industrie⸗Austalt vorm. Rathenow. 12. 5. 08. R. 21 3856.

12h. 341 072. Sektorenberschluß für Stereoskop⸗ apparate. Voigtländer . Sohn, Akt. Gef., raunschweig. 13. 5. 08. V. 6435.

12k. 340 716. Selbsttätiger Winddruck, und Windrichtung Regist rierap parat, Ludwig Grabarz, Dt. Krone. 12. 5. 08. G. 19 367

2. TAI 205. mit Dehnungsmeßvorrichtung. Tonis Schopper, Leipzig, Arndistr. 37. 36. 8. 07. Sch. 35 54. 426. 341 206. Zugfestigkeitsprüfer für ver⸗ änderliche Cinspannlängen. Tous Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 3. 9. 07. Sch. 26511.

42H. 341 209. Zugfestigkeitsprüfer für ber= änderliche Einspannlängen. Loni Sthopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 14 10. 07. Sch. 26 3873.

21. 340 878. Apparat zur Bestimmung des Fettes im Käse unter Vermeidung

mitteln durch die Zentrifugalkraft. Sr. Heinrich

auf einer elektrischen Taschenlampe angeordneten, zur

Aufnahme deg zu prüfenden Eies dienenden Hülfe.

3. 3 Breslau, Universitätspl. 12. 21. 5. G7. 3

2m. BL ES. Rechengpparat mit einer in einem Gehäuse drehbaren Zahlenfkalaschelbe und einem auf einer schmalen Platte beweglichen Zeiger.

straße 23. 8. 5

42n. 349 853. Rechenhelfer, bestehend aus einem verschledenfarbige Kugeln tragenden Bügel aus Draht mit Fuß jum Einstecken in Löcher von Schreibtafeln, Federkästen, Pulten u. dgs. Anton ö. 6 b. Westheim, Bez. Minden. 27. 3. 68.

. at, . z zienbuch. Fa. J. Stahl, Arnsberg J. W. 29. 4. 63. St. 10 405. 8 ö ö 6

421. 341 E33. Kugelschteber für R = maschinen, dadurch gekeanzeichnet, daß in ö ausgesparten Schelde zwangläufig ein Schieber ge⸗ führt ist, defsen CGintelkung in der Scheiden⸗

8 tbar ist. Al j . . . . fred Jagsch, Lissa i. P.

125. 345 672. Ballonvariometer zur M

der Vertikalgeschwindigkeit von alu er Dr. r Bestelmeyer, Göttingen. 28. 4. 63. B. 38 075. 120. 341 272. Geschwindigleit gan zeiger für Regulatoren jeder Art, deren M ff

suffenbewegung auf einen Zeiger uhertragen wird. Elerc- 8 4 Co., Haris; Vertr.: idault

R. Deißler, Dr. G. Dbllner, M. Seiler, C. Maemede u. KG. Hildebrandt, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 2.5. 68. S. 17187. 439. 3107282. Selbstschließende Ver deckschelbe für Kontrollkassen. Geldschausach. Wilhelm Martin, Berlin, Ritterstr. J1J. 4. 5. 68. 26918. 136. 340 781. Durch Einwurf eincs Geld stũckes auslösbare Stundenspieluhr mit Sparkasse. Damburg · Amerikan ssche ührenfabrit,

berg. 4. 5. 08. H. 37 944.

Bb. 341 EAI. Verkaufgautomat für losez Pferdefutter, dessen unten im Behälter angeordneter Meßtaum durch zwel übereinander liegende und von einander abhängig bewegliche Schieber begrenzt ist. ö Gummerfeldt. Schönberg b. Kiel. 4. 5. 08.

4a. 340 615. Doppel · Manschettenkno , be⸗ , 6 ö. ., . ö. ammengehaltenen Teilen.

11. 1. 068. HS. 35 657 ul Sechtle. Hanen.

ia. 34 gs. Nadelförmiger Kraw ö Liebscher, Dresden, Gerokstr. htte jh 1 ö.

44a, 341 E09. Teilbare Knopflarte. Ludwigsdorf, Kr. Neurode. . 5 ö.

dessen orthozentrische

zwecks Anpassung an verschieden große Bildwinkel.

Nathenomer optische

Emil Busch, Il. G., hebel, der mit dem Stellfegment direkt in Verb

Stehender Zuͤgfestigkeiteprũ er S. 171

von Fettlösungt. 485

Göckel, Berlin, Luisenstr. 21. 28. 4. 98. G. 19 265. 421. 340 966. Gierprüfer, bestehend in einer R

Ugrich, Charlottenburg b. Berlin, Windsche d= ö 98 n 3 3 nn ,.

Morphologisch⸗ biologisches T5

4a. 341 20. Metallknopf mit genau quer zum Plattenbild stehender Oese. Paul diggg⸗ Rixrdorf b. Berlin, Kottbuserdamm 79. 2. 8. O. . Kettenglied für Schmmc ff, Hahnle G Brenk, Pforzheim. 8. 5. 68. H. 3 Ol. ga. 341 290. Schmuckaussatz mit Faßzarge für Bijoutertegegenstände, insbesondere ,, a. Karl Seibold, Pforzheim. 8.5. 08. S. 17 . 4b. 320 862. Papier⸗Zigarrenspitze, 6 mit einem Bild hedruckt ist. Julie ,, Bernhardt Hering, Turn, f i, eld i Ab. 340 8927. Spitze für Zigarren 1. Zigaretten mit zwischen dem das Rn ich if . nehmenden Meerschaumeinsatz und Sn e hg. 1. geschenem Gewindefutter. Chr. Schütze Söhne, Ruhla i. Th. 4. 5. 08. Sch. 28 579. . 4b. 341 024. Ʒigarrenabschneider in Fo ö. einer Flasche mit Festhaltefeder. Schmiz / Niedermeier, Nürnberg. 4. 5. 08. Sch. 2 . äh,. 341 026. Aschenbehälter mit Stre holzständer. Johann Jäckle, Schwenningen a.

5. 5 08. J. 5068. ;

b. T4L G22. Aschenbecher in Faßfoh . Jäckle, Schwenningen a. N. 5. 5. C8.

ab, än des, Aöschenbicher in Kegeltann JZelgssh Zäckte, Schwennsagen a. ;.

4b. 341 029. Aschenbecher in Diahelgso ö Jäckle, Schwenningen a. N. 5. 5. G6.

. ; es 1b. 341 O30. Aschenbecher in Form eln sogenannten Römerglaseg. Johann Jäckle, Schwen ningen a. N. 5. 5 08. J. 8612. uf 4b. 341 AE9. Feuerzcugständer mlt . geschobener Aschenschal., aufgeftztem Abstrelchle und aufgestecktem Schachtel hülfenhalter. ö. Jäckle, Schwenningen a. R. 77. 4. 58. J. . 4b. 321 2827. Zigaretten Ctui mil Yu

ler und Werfgilrßbü l aud el em G ick. he ner

Blech. Industrie Werke Akt. Ges., Meißen 8. 5. 08. M. 26 938. ber⸗ 454. 24A 009. Pflugbrust. Gebrüder E

hardt, Ulm a. D. 39. 4. 08. CG. 112713. len. 159. 341 100. Zagvorrschtung für Wali

Selma Unterilp, Charlottenburg, Fafanenstr. z. 11. 4. 08. U. 2620.

452. 241 14. Durchlässige Drainröhre. glg . Ir oh Gtuitzgar Obere Heusteige 36. 24. 4. .

M inet DHE O0Fß. Zahnstangen.⸗Vordersteuer i.

5b. Sag schen) Drillmaschine, bei welchem die ö. der Vorderräder mit den beiden Querstreben an . Deichsel durch berlängerbare und abnehmbare y. ketten in. Verbindung steht. Frichrich Eochtus; Labischinck b. Gnesen. 27. 4. 05. C. S384. ß 5c. 340 992. Heuwendemaschine mit ö

dung steht. Gebr. Hagedorn & Eo., Warendon ä. W. 13. 4. B36. 8 36 Los. it 45e. 3240 778. Dreschmaschine mit Vorrich er, jum Heben losen Gutegz. Gebrüder Welg Wolfenbüttel 2. 5. G68. W. 24 64. von öde, 340 795. Vorrichfung zum Binden Hᷣ. ö Nikolaus Seib, Wiesloch. 5. 6.

Se. 3241 1123. Staubsau er. . Richter & Co Rathengw. uc 08. . ö ä en n s, , erich bn, s, g, trischem Friktionganttieb. Ja. 2. Spenler⸗ Göppingen. 25. 4. 68. S. 17 156. um⸗ 15f. 340744. Czebarer zirsche lig. 3. balter zum Geradehalten gebogener Bäum au⸗ Franz Gustav. Plauen i. V., Doben ( traße 3533. 7. 4. 3. W. 2rd. ü

ter ro s, Ferbfäße mit doppeltem Nil! lch beim lhschnelkn eller Wen lünen, em men degselben verhindert. Rug. Meingrd

Jienbrot. Qldenb. 256. 4. 68. HI. 6 Sa. cb 1455 310 1856. BVaumband ang gelochte. d

ö

streifen mit Lepercinlaec and gh fror Böhmer Nelchenau i. S. 25. 4. C. Bäng ö. 16 ao son ö 6e,

4. 5 Rasen« und rte nspiss i

256. A8. L. 19442.

240 987. Löebagrer, gabel sörmiger Franz Gustad Wollner, Planen

9. 4. 08. W. 24500.

Löshgrer, gabelsbemiger Woilner, Plauen

4. 08. W. 24 744.

um ö. I5f. Bang, fr. i. 3. D eng uf 30132. 9.

65. W. =

sl; 241 185. Sittich aufflephharer Pflse⸗

lübes. Sh e, nenn e e ul ,

Fabrik J. A. Fehn . Ilperl gen] 238

. Erfurt 9. 5. I5 ] k zen. 155 3121160. Sestfich auftlappbarer Pflahen übel. Schorustein Aufsatz und Ble chm geren Fatrik J A. John, Alit. Gef., Ilvertgeho b. Erfurt. 9. 5. 75. Sch. Z3 oz! äber ati sz ihne dum gü.

nf. schmuck aus Zinkblech. Cugen Tanner, 21. 3. 08. T 9290. 458. 340 282. Milchzentrifuge mit unter die Trommel greifenden Blecheinsatz zur nahme der Magermilch und einem aufgesetzte hälter zur Aufnahme des Rahme. Anion Nürnberg, Denisstr. 54. 4. 53. 08. Sch. 28 4598. 34 . Mit eincr Süße fir Huter versehene Vorrichtung zur Gti ichtern ar Melkens. Georg Lyding, Frankfurt g. M. ch hurgstr. 2— 6. 235. 2. 065. 8 1 os; atigem ö. 240 9278. Trinkgeschirr mit glb rd n, Wafleraueflüß für Geflügel. Arnold. Auna Colmar 1. C. 1. 4. 08. A. 11263. ; zahn in s. Makstorh, Ki helene Nasenriemen verhreiterf und mit den Backen aus einem Stück besteht. Stargarbt & Ma Berlin. 9. 5. (8. St. 10 442. ; * ,, durch Hebel die auf der Welle . zelager e, un emuffen ganz oder teilwelse gehoben wer könne) Käntlich oder ein ih diere än vbein zun hf. Joh. Riegger, Villingen, Baden. 3. R. 20089.

lor 18h. 3A 242. . mit Mau liz und Führungsleine, dessen Verschluß r ziehen eines Federsplintes geöffnet var g ge , Schrader, Deffau, Ringstr. 45. 18. 4. 08. er ö 15h. 341 . ae , ,, . = Ecksäulen zur Aufnahme elner Futter, ü . tet sind. Wilhelm Winkel .