. .
Rolandstr. , u. Karl = ö 84, , , wine,
Dortmund.
Veipzig. 7. 4. 8. M. 26 6756. ; 451i. 341123. HJufelsen mit Steckgriffen. 8 Thiele, Ziesar, u. SH Graf, Magdeburg, eithstt. J. 25. 4. 68. T. g395. 25. 340 7490 Gummihülse für Rehlocken. Peler Neitzert, Rümbrecht. 24. 3. 08. I. 7636. 156. 345 961. Käfer und Schmetterliagsglas zum Töten von Käfern und Schmetterlingen usw. mittels Cyankali. Georg Pacher, Bad Tölz. 5 3. 68. P. 15731. ö 5f. 341 032. Fliegenfänger aus einem mit Einkriechöffnungen versehenen Behälter und in diesem angebrachten, mit Fliegenleim bestrichenen Blättern. Fa. Franz Scheider, Duisburg. 5. 5. 08. Sch. 28 617
8c. 30 532. Feder für magnetelektrische S
Abreißzündlerzen. Andreas Veigel, Cannstatt W, Waiblingerstr. 5. 3. 4. 08. V. 6368.
4646. 3206383. Magnetelektrische¶ Abreiß⸗· süändterze. Andreas Veigel, Cannstatt 1. K. Waiblingerstr. 5. 4. 4. 09. V. 6359. ⸗ 6c. 319 7099. Zäündkammer an Gyplosione ; motoren mit Wassermantel. Fa. H. Büfstag, Braunschweig. J. 5. 068. B. 38254.
6c. 3409 710. Jündkammer an Explosiont⸗ motoren mit Wassermantel. Fa. H. Büfsing, Braunschweig. J. 5. 68. B. 38365.
6c. 3409 719. Vorrichtung, um den Zünd⸗ 66 von Gasmaschinen von einem Punkte aus ver— tellen und überwachen zu können. Gutehoffnungs hütte, Aktien⸗Verein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Oberhausen. 13. 5. 08. G. 19379. 6c. 340 957. Kühlvorrichtung für Motore aus nur an ihren Enden zusammengelöteten, im Übrigen lose gegeneinander liegenden wellenförmigen Wasserkanälen. Leo Carl, Aachen, Vaelserstr. 134. 14. 5. 08. C. 6418.
6c. 349 959. Hebel zur Demontage der Stoß⸗ flange bei Motoren mit hängenden Ventilen. Alt- gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 5. 08. A. 11419.
46c. 341 083. Aus einem an der Steuerwelle angeordneten Winkelhebel bestehende Antriebevor⸗ richtung für magnetelektrische Abreißzuündvorrlchtungen. Gebr. Baumann, Maschinen⸗ C Motoren⸗ fabrik G. m. b. S., München. 16. 5. 07. B. 34495. 68. 341 286. Venlilsttzbefestigung für Ex= Plostons., und andere Motoren. Fa. Sp. Büssing, Braunschweig. 7. 5. 55. B. 38315.
7a. 346 S846. Nagel, dessen beide Stifte beim Einschlagen dübelartig nach innen augeinandergchen. Walter Bürk, w a. N. 16. 4 (8. B. 37 987. Ta. 340 766. Bohrfutter mit Innenzahn—= kranz. Arthur Kayser, Berlin, Alte Jakobstr. 24. 30. 4. 08. K. 34 346. ö
76. 340 656. FKugellagergehäuse mit parallel zur Drehungsachse liegenden Befestigungslappen. Wilhelm Hofmann, Breslau, Berliner Chausser 53 bis 63. 21. 4. 08. H. 36 910.
476. 340 668. Als Widerlager dienender ab⸗ nebmbarer Bund. Erste Automatische Gußz⸗ stahlkugelfabrik, vormals Friedrich Fischer 2 983 Akt.⸗Ges., Schweinfurt. 25. 4. 08. 76. 340 257. Halslager für Separatoren- wellen. Gildemeister . G. m. b. S., Maschinenfabrik. Oelde i. W. 27. 4. 08. G. 19250.
176. 341 223. Einteiliger aus einem Stück
bestehender elastischer Stahlblechkäfig für Kugellager. Deutsche Waffen und Munitiousfabriken, Berlin. 5. 3. 05. D. 13915.
7b. 341 224. Einteillger aus einem Stück bestehender elastischer Stablblechkäfig für Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken,
SBSeritn. 5. J. 69. D. 1 19.
7b. 341 230. Kugellager aus gegen den Einfluß von Säuren, Dämpfen u. dgl. unempfind⸗ lichem Material. Deutsche Waffen und Munitionsfabriken, Berlin. 26. 3. 08. D. 13739. zb. 341 231. Stützkugellager aus gegen den Einfluß von Säuren, Dämpfen u. dgl. unempfind⸗ lichem Material. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 26. 3. 08. D. 14218. 7c. 349 685. Augrück- und Bremekupplung. ö Richter C Co., Rathenow. 24. 4. 065. 21271. 478. 340 644. Treibriemenaufleger aus einer Stange mit verschiebbarem Riemenhalter und dreb—⸗ baren Führungsrollen. Karl Kratz, Hof i. B. 15. 4. 68. K. 34 217. 478. 8140 655. Klemmback- für Seilklemmen mit spitzenartigen Hervorragungen auf der Klemm fläche. Bohn & Kähler, Kiel. 21. 4. 08. B. 38038. 478. 340 658. Treibriemen mit Metallband⸗ einlage. Friedrich , Charlottenburg, Berlinerssr. 167. 21. 4 08. T. 9380. 7d. 340 6627. Vorrichtung zur Verbindung von Treibriemenenden durch in die Remenenden ein⸗ Emre ne und mittels Zwischenglied verbundene Spirglen. Georg Simonis, Zürich; Vertr.: 3 K Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2 — 154. ö. 8 273. Riemenverbinder, bei dem das erbindungsorgan scharnierförmig ausgebildet ift. 83 . Falian, Chemnitz, Rosenstr. 2.
17479. e; 2460 779. Geschlosfener Schmierkanal bei und Kreuzkopf⸗
Lenkstangen, welcher mit Kurbel zapfen in Verbindung fleht. r, , re ö. . K e. . mm erzvorrichtung aus einer an der Achse hängenden Filiplatte. . mann, Wurzen i. S. 13. 5. 1 ö . ö 475. 340 647. Dichtung für Mannlochberschlũsse 3e dal. Fa. Gustav Müller, Staßfurt. 18 419) . S. Dichtungsch ö 18. Dichtungsschnur. , . ö . ichtungsring. Fa. G Miiller, Staß fert. iß mug rin, R, Guftar 1 40 681. Entlasteter Schlauch. Friedrich 35
47 9 Wm. Hamburg, Averhoffstr. 14. 25. 4. 08
3j. 10768. Abnebmbare Isolierkarpe für?
Rohrflanschen. G. E. Jlegei TE „ Kottbus. 30 17 466 gien ö. .
mit gegen Verdrehen und Herausfallen gesicherter Verbindungeschraube. Auguft Görts, Cronenberg, Rblo. 2 5. 908. G. 19310. 47f. 340 788. Muffenverbindung für schmiede⸗ eiserne Röhren mit äußerem Verstärkungsring für die Muffe und innerem für das andere Rohrende. Fa. Gustav Kuntze, Göppingen. 5. 5. 08 K. 34449. 175. 3240 789. Muffen⸗Verbindung für schwach⸗ wandige schmiedeeiserne Röhren mittels Maffen⸗ verstärkung von der Durchkröpfung aus. Fa. Sustav Kuntze, Göppingen. 5. 5. 08. K. 34 141. *T7f. A0 796. Muffenverbindung für schmiede⸗ eiserne Röhren aus äußerem Verstärkungsring sür Muffe und Rohr. Fa. Gustav Kuntze, Göppingen. 5 5. 08. K. 34 442. ET7f. 340 858. Stopfbüchsenpackung, bestebend aus einer konischen Vertiefung und in dieselbe ein, gelegten, sich allmählich verjüngenden Dichtungs. ringen. C. W. Julius Blaucke X Co., G. m. b. S., Merseburg. 7. 4. 08. B. 37 337. 79. 340 640. Wasserhahn mit eingeschaltetem 3 Valentin Diehl, Freudenstadt. 13 408. 1 . 479. 340 652. Einstellbare Ventilspindel mit zwischen ihrem Ende und einer darüber gestülspten Haube angeordneten Zwischenlags platten. Allgemeine k Berlin. 18. 4. O8. 4798. 340 653. Reduzierbentil mit Quecksilber⸗ schwimmer, bei welchem zwischen dem Gehäuse des Schwimmers und dem Schraubventil ein Absperr⸗ organ angeordnet ist. Fa. Ehr. Salzmann, Leipzig. 18 4. 08. S. 17127. 178. 340 7285. Luftreduzser⸗ und Absperrventil für, Preßluftmaschinen u. dgl. mit kolbenschieber. artigem Ventilkörper. Berliner Maschinenßau⸗ Akt. Ges. vormals L. Schwartzkepff, Berlin. 10. 6. 07. B. 34 744. 479. 340 729. Absperrhahn mit einer im durchbohrten Küken eingesteckten, den Hahnkegel in ihrer Durchbohrung aufnehmenden Häülse. Hanz ö Untere Aktienstr. 2. 11. 11. O7. 48.
478. 340 758. Bügel zum Aufstecken auf Ventilhähne und Stopfbuchsen zur Verhütung des ö. der Oberteile. Emil Plac„, Berlin, Gr. Hamburgerstr. 3. 28. 4. 08. P. 13 702. 79g. 3140 759. Mit losem Ventil versehenes Ausiaufrohr fär unter Druck stehende Flüssigkeiten. Emil Benkiser, Straßburg i. E, Maurltiusstr. 3. z. 4. 53. B. 8 Jos. ̃
479. 340 769. Differentialhabn für flässige oder gasförmige Medien. Fritz Köhler, Leipzig— Reudnitz, Josephinenstr 34. 1. 5. 08. K. 34 365. 7g. 340 780. Mit Ueherwurfmuttern ge⸗=
sicherter abstell. und abschraubbarer Probierhahn K
nebst auswechselbarem stählernen Ventllkegel und . Robert Fries u, Friedrich Comhof, Weidenau 4. Sieg. 4. 5. 08. F. 17486. 7g. 340 850. Regulierventil mit einem durch Drehung regulierenden, durch Verschiebung ab— sperrenden, aus Ventilkegel und Hohlzylinder be— stehenden Abschlußorgan. C. W. Julius Blanucke K Co., G. m. b. S., Merseburg. T3. 08. B. 37369. 79. 3140 994. Zirkulations Ventil mit selbst⸗ tätigem Abschluß für Niederdruckdampf⸗ und Warm⸗ wasser⸗ Heizungen. Max Bigl, Chemnitz, Anna⸗ bergerstr. 137. 6. 5. 08. B. 38 195. 479. 3409 907. Gesteuertes Sicherheits ventil für Abdampfleitungen, bei welchem ein Quecksilber⸗ schwimmer durch bekannte Zwischenglieder auf die Verstellung des Sicherheitspentiles einwirkt. Fa. Ehr. Salzmann, Leipzig. 6. 5. 08. S. 17251. 79. 45 968. Sicherheilsventil für Abdampf⸗ leitungen, bei welchem eine unter den Leitungsdruck gebrachte Membran auf die Verstellung der Spindel eines Sicherheitsventiles einwirkt. Fa. Chr. Salz- maun, Leiprig. 6. 5. 08. S. 17 202. 72g. 341 017. Ventil mit beweglichem Führungsstift. H. Weichselbaumer, Weiler, All⸗ gäu. 360. 4. 08. W 24515. 479. 341 105. Regulierhahn für Warmwasser⸗ und . en mit einer Stellvorrichtung, die mit dem Gehäuse eine Stopfbuchse bildet. Wal demar Pruß, Hannover, An der Strangriede 54. 16. 4 8. P. 13 667. 478. 341 217. Schwimmkugelhebel mit Rege⸗ lungtschraube. Carl Wellmann, Bielefeld, Düppel⸗ straßt 3. . 1 08 W. 23513. 7h. 3140 767. Klinkschaltwerk mit berãnder⸗ licher Schaltgröße. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 30. 4 08. E. 11216. 170. 40 848. Schnecken getriebe, dessen Schnecke sich aus dem Schneckenrad ausheben läßt. Fa. Carl Zeiß, Jena. 1. 2. 08. Z. 4920. 9a. 340 683. Dreh oder Hobelstahlhalter mit kreisförmigem, aufgelegtem, durch Spannschloß befestigtem Werkieugstahl. Robert Münemann, Dannober⸗Wülfel, Am Mittelfelde 14. 2. 5. 08. . 26915. 19a. 340 938. Fräsvorrichtung zur Herstellung von Vierkant⸗, Sechzkant⸗ u. dgl. Köpfen. Alfred Steinbach, Mannheim, Q 7, 6. I1. 5.08. St. 10 447. 49a. 341 003. Bohrwerkieug mit konischem Schaft von ellipsenförmigem Querschnitt jur Be festigung im Futter mit entsprechender Bohrung. Francis Hector Clergue, London; Vertr: H. Neu. bart, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 25. 4. 08. C. 6379. 49a. 341 008. Fräsmaschine mit mehreren
Supporten zum ie en Bearbeiten mehrerer P
Werkstücke. August Bergmann, Remscheld⸗Hadden-⸗ bach, Nüdelshalbach 32. 29. 4. 08. B. 38 103.
94. 341 EI5. Robranbohrbügel mit verstell⸗ barem Verschlußzapfen. Christian Glemser, Stutt⸗ gart⸗Wangen, Seestr. 2. 25. 4. 08. G. 19242.
49a. 341 240. Handkreuzsupport mit im Kreis verstellbren Aufspannschrauben mit Spanneisen. Gustav Aux, Lauter i. S. 13. 4. 08. K. 34 167. 19. 3140 852. Gewindeschneldkluppe mit schwingenden Backen. Friedrich Wilhelm Graf Pfeil, Deutsch⸗Krawarn, u. Victor Melcher, Wilmersdorf b. Berlin, Mehlitzstr. 9. 26. 3 08.
13 575. ö. 340 822. . S
hammer. Paul Otto Lippold, Wildenfels i. S. 5. 5. 66. E. I9 153. 495f. 340 868. Vorrichtung zum Blegen von Rohren ohne Füllung. Friedrich Henneberg, Altona, Elbe, Adolfstr 153. 22. 4. 08. H. 36 891. 4998. 340 804. Bei Maschinen zur Herstellung von Nieten die doppelte, symmetrische Anordnung er den Draht bearbeitenden Werkzeuge zu beiden ten der gemeinsamen Triebwelle. Theod. Kuhne, DVörter. 7. 5. 68. R. 34 Nö. S0. 3240 810. Kaffeemühle mit mehrtelligem
Mahlsteingehäuse. Alexanderwerk A. von der Nahmer Att. Ges., Rem scheid. 8. 5. 08. A. 11 3597. 505. 340 9327. JZerkleinerungsscheibe für Mahl⸗ werke mit umgelegtem Schutzring. Franz Memel, Dresden ⸗Räcknitz, u. Oskar Schmiedtgen, Schönborn b. Langebrück. il. 5. 08. Sch. 28 535.
5 0c. 340 608. Kugelmühle. Holzhäuer'sche Maschinen fabrik ⸗Gesellschaft m. b. S., Augs⸗ burg⸗Göggingen. 12. 8. 97. H. 34 344.
5 0c. 330848. Kohlenbrechringe mit in Schrauben Unie stehenden Spitzen. E. Henrich, Ucberruhr. 13. 5. 08. 37 173
598. 340 662. Windsichtmaschine mit konischen Ringen im Innern des Grießtrichters. Hermann Keller, Oberstein a. Nahe. 24. 4. 08. K. 34 286. 50d. 241 208. Kugelpfannenlager für Plan⸗ rätter u. dgl. Maschinenbau⸗Auftalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 10. 5. 07. M. 24 824. ;
51Ib. 340 999. Piano mit Schallaustritts⸗ öff nung an den Seitenwänden. Heinrich Hillgärtuner, Pankow b. Berlin, Uckermarkstr. 176. 25. 4. O8.
36 926. dar! 241 6034. Federpedal für Klaviere. Heyer C Kube, Berlin. 6. 5. 08. H. 37 066. ö 51. 540 920. Vereinigter und vollständig chromatisch zu blasender B und F⸗Baß. Fa. Ed. Kruspe, Erfurt. 8. 5. 08. K. 34477. SIe. 341 050. Stimme für Harmonikas o. dgl. Fr. Gestner, Harmonikgfabrik, G. m. b. S., Magdeburg. 11. 5. 08. G. 19356.
5 Ic. 341 056. Geigenbogen mit Daumen⸗ halter. Eduard Tauscher . Co., Erlbach i. V. 11. 5. 08. T. 9432.
5c. 3841 213. Blasinstrument mit blegsamem Schallkörper. Max Bernhardt Martin, Markneu⸗ kirchen. 7. 12. 07. M. 25653.
5c. 341 265. Als Spielzeug dienende Mund⸗ harmonika in Verbindung mit einem ein Mustk⸗ Instrument darstellenden Hohlkörper. Ch. Meßuer K Cie., Trossingen. 36. 4 08. M. 26 880. 51d. 340 685. Steuerung für den das durch⸗ lochte Notenband antreibenden Motor an Selbst⸗ spielapparaten, bestehend aus einem auf der festen Wand des Federbalges sitzenden Block mit Deffnung, die durch die bewegliche Wand abgeschlossen wird. The Chase & Baker Compauy, Buffalo; Vertr.; Meffert u. ö. Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. 4. 5. 08
5LIe. 340 687. Notenschreibmaschine, die das espielte Stück während des Spielens aufieichnet. Hr enn Doering, Erlangen. 4. 5. 08. D. 14227. 53g. 310 681. Kippbarer Viehfutterdämpf⸗ apparat mit das Dämpffaß umschließendem Feuer⸗ mantel. Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuser⸗ , Paul Reuß, Artern. 2. 5. 08. 11375
546. 340 890907. Aus mehreren Papierlagen be⸗ stehender Sack für Zement mit wasserdichtem Uecber⸗ zug und mehreren kreuzweise überelnanderzuklebenden Verschlußzungen. Fa. J. M. Braun, Bamberg. 14. 10. 07. B. 35 399.
5 4b. 349 639. Musterbeutelverschluß. Rudolf Brossock, Bayreuth. 11. 4. 08. B. 37935. 54h. 341 098. Photographierahmen. Postlarte. r Elberfeld, Gerstenstr. 5. I. 4. 08.
Sab. 321 2I8. Tüten⸗ und Musterbeutel⸗ verschluß. Marie Grundmann, geb. Schlüter, Pankow b. Berlin, Wollankstr. 3. 2. 1. 68. G. 18660.
5 4b. 34K 228. Postkarte mit Aufdruck zur G
Verabfolgung von Waren. Willy Laugner, Liegnitz, Breslauer Platz. 20. 3. 08. Z. 19215.
546. 341 237. Papieretikette mit Blumen umrandung und blauem Druck auf weißem Unter⸗
rund. Fritz Dietz, Berlin, Köpenickerstr. 71. Worfeld ,
0. 4. 08. „19g. 340 620. Serviettenring mit Reklame.
Ernst Johannes Fritz Hopp, Neustadt, Holst. 15. 2. 05. H. 36 el * ⸗ .
549g. 349 621. Postkartenbuch mit Reklamen. B
Hustav Nedwid, Wlen; Vertr.: Alfred Schenk, Berlin, Manteuffelstr. 93. 2. 3. 08. N. 7465.
54g. 340 631. Konzert. Programm mit ab⸗ dorf
trennbaren Postkarten. Adolf Landau, Berlin. Schöneberg, Gustav Müllerstr. 46. 3. 4 08. 8. 19286. 549g. 340 635. Merkvorrichtung. Wilhelm Klepsch u. Josef Horn, Teplitz Schönau; Vertr.: ö Berlin, Hochmeisterstr. 18. 7. 4. 08.
54g. 340 641. Reklamezwecken dienender Splegel mit Kalender und Nadelkissen. D. Herm. Sauspach, Bremen, Kamp 353. 13 4. 08. S. 36 732. 54g. 340 734. Zur Aufnahme von Glasplatten für Schaufensterdekorationen dienender Haster aut einem, auf Wandarme, Vasen u. dgl. auf. usteckenden, ein elastisches Mittel aufnehmenden, leistenartigen Körper. Gustan Siegel Schaufensterdekorations⸗ Artikel, Düsseldorf. 7. 2. 08. S. 16735.
54g. 340 848. Neklametafel Guler
Burkhardt, Tuttlingen, Württ. 24. 2.098. C. 16 984.
54g. 30 946. Jaschriftentafel aus Glas, welche ein Befestigen an Wand und anderen Flächen usw. ermöglicht, ohne daß man sie Mit Löchern ver⸗ , , Weber, Gößnitz, S. A. 5. 5. 08.
52g. 310 952. Tischplatte für Hoteljimmer⸗ möbel u. dgl. mit darauf angeordnetem, zur Auf⸗ nahme bon Reklameinschriften dienendem Rahmen. ,, C Co., Berlin. 13. 5. 086.
Fag. 340 962.
Lichtreklamevorrichtnng mit geradlinig angeordneter
Lichtquelle und Schrift. Radium Licht Reklame 6 m. b. H., 5 18. 7. 07. R 19 650.
5äg. 341 988. Prismentrangparent, gekenn= zeichnet dadurch, daß die Reklamezeichen aut prigma—⸗
lischen Glaslörpern zusammengesetzt sind. Grund Bod
Strauch, Elberfeld, Gartenstr. 65. 18. 11. O. St. 9926
54g. 341 103. Fasten mit Reklamefeldern und einer Wallenanordnung, über welche zwei mit Bildern, Telephonadressen, Fahrplänen o. dgl. ver⸗ sehene Papierbahnen geführt werden. Anton Gg. neider, Mannheim, L. 2. 4. 15. 4. O5. Sch. 28 434. ö
54g. 341235. Briefbogen, der bei ent⸗ sprechender Faltung und bei Verwendung durch- sichtiger Kuperts in fertig kuvertiertem Zustande den Inhalt des Briefes nicht erkennen . Rengers, Aschaffenburg, u. C. Ackermann, Jugsburg, Burg=
edenstr. 17. 6. 4. 08. R. 21 14.
54g. 341 262. Reklamesäule mit Seifen⸗ . Rüther, Oldenburg i. Gr. 29. 4. 68.
54g. än 276. Zugabeartikel in Form einer
Fahne, an dessen Stock Stimmen angebracht sind. Robrahn Co., Magdeburg. 5. 5. G8. R. 21 359. 57a. 341 093 Lichtsichere vhotographische Blechkassettenabdichtung. Gmil Wünsche, Att. Ges. für photographische Industrie, Reick b. Dresden. 14 3. 968. W. 24 264.
57Za. 341 E237. Schwingbar lagernder, durch eine Stellschraube in beliebiger Lage feststellbarer Objektivbrettträger für photographische Apparate, be Feststellung beim Einschieben der Kamera selbsttätig gelöst wird. Gertrud Kayser, Dresden. Striesen, Behrischstr. 47. 2. 5. 08. K. 34378. 58a. 340 895. Feststellvorrichtung für den Preßtisch von Autoklabpressen. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Kalk. 4. 5. 08. M. 26 g30. 58a. 310 896. Autoklavpresse mit Vorrichtung zum Aufhängen und Hochztehen des Druckkolbeng. ,, Humboldt, Kalk. 4. 5. 08.
5 8b. 341 023. Delkuchen, Ctagerenpresse gus mehreren miteinander verbundenen Kastenpressen. O. L, Sels, Dampfölmühle, Neuß. J. 6. 068, S. 17217.
SIa. 340 865. Vorrichtung zum Herablassen von Personen aus den oberen Stockwerken von Ge⸗ bäuden bei Feuersgefahr. Emil Äugußstiu, Danzig, Joppengasse 34 18. 4. Os. 4. iI II.
SLIa. 340 869. Wasser - Streudüse. Carl 1 Berlin, Wullenweberstr. 8. 22. 4. C5. 3a. 34H 97. Regenerator mit herumgeführtem Kühlrohr für Rettungsapparate. Armaturen und Maschinenfabri „Westfalia“„ Att. Gef., Gelsenkirchen. 18. 5. 08. A. 11434.
SLHa. 341 E98. Sauerstoff⸗Flasche für Atmungs⸗ apparate mit unter einem gewissen Winkel zur Achsen, richtung der Flasche aufgesetztem Absperrventil. Armaturen⸗ und Maschinenfabrit „Westfalia“ Akt ⸗Ges., Gelsenkirchen. 18. 5 08. A. 114535. Ska. 34 243. Sprungtuch zur Rettung aus Gefahr. Viktor Saage, Elbing, Friedrich Will helm⸗ platz 4. 15. 4. 08. S. 17 1059.
63b. 40 925. Vorrichtung zur Ausübung einer größeren Gewalt auf durchgehende Pferde vom Sitz des Führers aus. Oscar Heins, Dortmund, Schwanenstr. 24. 14. 3. 08. H. 36 446.
63b. 340 886. Abnehm und verstellbarer, mit federnder Lagerung für die Laterne ausgerüsteter Laternenhalter für Fahrzeuge jeder Art. Chester W. Leaniug, Jankton, Süd. Dakota, V. St. B.; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 4. 5. 08. C. 6493.
636. 349 718. Stopfbüchsenartige Gelenk⸗ verbindung für Abfüllrohre an Futtertranßportwagen. J Hasede b. Hildesheim. 153. 5. 08.
635. 340 883. Rungen⸗Wagen, dessen Unter⸗ gestell auf Blattfedern ruht. Albert Zimmer, Breslau, Vorwerkstr. 83. 29. 4. 658. J. 5076. 63e. 340 694. Bremgzugvorrichtung für Auto⸗ mobilwagen. Daimler Motoren- Gesellschaft, Untertürkheim b. Stuttgart. 21. 6. 07. P. 12 979. 638. 3241 085. Federndeß Rad mit in der bohlen Nabe angeordnetem, elastischem Organ. Jämes Hippislen, Irenton, New Jersey, V. St. A. Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 1. 7. 67. H. 33 894. 628. 341 125. Kugelführungsring für Fahr⸗ radlager u. dgl. Metallwaren Fabrik Halver, m. b. S., Halver. 29. 4. 08. M. 26 5869. S68zb. 341 232. Abnehmbare Felge. Karl 3 Frankfurt a. M., Hellerhofstr. 32. 30. J. 03. T. S333. STe. 3240 653. Fahrradluftpumpe mit halb= rundem umlegharem Fußbügel. Georg Estlinb aum, , 23. ⸗. elförmige zeinlage alt k für den Luftschlauch an ö 3 . . . , . euheiten C. Suber aettgen, ach, aden. 10. 6. 07. B. 34745. ö n SDe, 340 960. Aufschraubbare Muffenkupplung für Luftpumpen. Andreaz Katzenstein er, Sbern
orf a. N. 15. 5. 08. K. 34 551. 83. 341 190. Gleitschutzreifen, der auf der Lauffläche mit l- förmigen Vertiefungen versehen ist. Continen iar ; aoutchᷣuc- A Gutta. Percha⸗ Compagnie, Hannoper. 16. 5. 08. CG. 6726. 82e, 341 191. Gleiischutzreifen, der auf der Lauffläche mit mehreren Reihen versetzt zueinander angeordneten Blöcken versehen ist. Continental- Caoutchouc- . Gutta⸗Percha⸗ Compagnie, Hannover. 16. 5. 08. C. 6427. 83e, 341 192. Gleitschutzreifen, der auf der Lauffläche mit mehreren parallelen Reihen von vor— stehenden Blöcken versehen sist. Eoutinental. Caoutchoue⸗ C Gutta-⸗ Percha ⸗ Eompagnie, Hannober. 16. 5. 08. C. 6428. 63e. 341 290. mir e n. für Pneu⸗ matikpumpenschläuche. Carl Kästuer, Akt. Gef., eipzig. 20. 5. 08. K. 34 586. 683f. 340 699. Die Lenkstange feststellender, nur durch den Schlüssel des Gigentümers lösbarer Sicherungzapparat für , gegen Dlebstahl. Dr. Armin Steyerthal, Kleinen. 4 5. 068. St. 10 426. 63h. 340 8541. Lenkstangen⸗Vorbauschaft für n, Motorräder u. dgl, welcher mit der enkstangenrohrklemme aus einem einheitlichen Stück Blech hergestellt ist. Gustav Wernecke, Holthaufen, ö
a. . aschenberschluß mit einem durch den Druck des Flascheninhalteß und durch . . „Bell 9 oselsprud⸗ Ges., Traben ⸗Trarbach. 2. 5. C8. 9 38 167. c
S4a. 340 799. Aug konischen Ringen be=
, n Sdza. Ji Sso0. Nicht wieder füllbare dig daa. 321 O62. i n g, Kontrollherschluß
i schen. Friedr. Keese. Stuttgart, Augusten⸗ ee rn . O8. K. 34511. zus