1908 / 134 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Spugrd Loesener in Hamburg zum Geschäftsführer Gründer der Hesellschaft, welche sämtliche Attien . Angege zz ʒFahn 22bols . den ö Mal . . ,, , . J J . ö é, . Dle Firma Emil eq ö. Rin l bee fe e izt e , , , 2 . J 3 , 1 Dietze, schästszwelg: Strumpf. n ndl ür, Gir k Amtsgericht. 15. eng unter Nr. 941 die offene Handelsgefellschaft unter 5) belt en, . irn, mn eg ic T en n, Abt. B, In unfer Handelsregifter Abt. A ist heute ehr JJ , I r, Persznlich haftende Gesellschafter sind: nt fich , Schnurbusch In dag hiesige Han delgregister ist heute eingetragen Mater. M 16 eiche ]

Ib, welche zm . än, le eh üöihein zeiber, rat,, wien d, ülsdect, Giberseih, nen, . J Heri, Friedrike geb. Baumenn, Den Kuffichtsrat bilden: Filder laffu ng l Gref is h. nh a 15. Februar 1955 begonnen hat und dere wen,

3 i e h) ; haftend ter d ngen eur N

b. Sibilla Herz, Kauffräulein in Beuel. h . n, , ,, r. Kirn, ö. ö. 8 . . . 6 . din cbe; ü nr er geh, (jf il Tes . . ö. . Wünsche, ; nan nn erich in,, Geschäftzbranche: Hoch. und Tie = 4 der Kaufmann Georg Dletze, n. ge ; e,

tretung ermächtigt. . Cxregeld. 22685 unter Nr. 229: Wilhelm Runge . Kaufrnann Moses Hern in Beuel ist Prokura 5) delch ee e een e Tin e der . . . 3 ö und. . irc der Baunnfet ö. in Bremen und octhausen raiser in nehmer Wilbeim Runge hier; aa Bonn, den 2. Juni 196. s Erxefeld heute angetragen, da hie K . ; 3. ; Schone, ge

Königliches Ümtggericht, Abt. 9. ö k. Paul Berg er 2amnandit, zn Nr 33e Wh , Friedrich Sch

aufgelöst ist und daß daz Gedern, Cant! Bayer. Vahwjntel = Dle Firma 1

dem Faufmann Julius Stockha ‚. r * dme.

Rrandenburg, Havel. 22676 . 94 . J hter unveränderter Firma . ö. ang e dl , n , fn, 4 g hn Detan nung chuug. ir fg 11 e ar, des Aufsichtgrats . Aibathehers heinrich Stockhanfen, zäh in Ututerdahl bei Ergnenbßerg = Bie Hesej ben

Qununter bchbehtsier ü ie oz ist zei zer Un en fte ,s beer sssdchede nt. n, ile, . J ,,

Firma „Fritz Raben, Bra deuburg a. S., ein., dem Prüfungsberichte der Rebiforen auch bel der iu Lebzeiten in geld sind erloschen. Nr

er⸗ zu Nr. 438 Peter Barth Nachf., . getragen . andelgkammer in Bremen Einsicht genommen Crefeid, den . Zuni 1896 eld , Die Firma sst geändert in „Photograph . rau , ,, geb. iber wagen, zu —ᷓ. hn. Ron gl. 1 ntẽgericht. a, , wn, . . randenburg a. H. ist Prokura ertellt. Bremen, den 3. Jun 1908. ; . erfeld, den 3 Jun - Brandenburg a. S., den 19. Ma 180. Der he e fe ir des Amtsgerichts: , nul vnn m n Tn. st e 22686 Königl. Amtsgertcht. 13. one] Königlicheß Amtsgericht. Fürhölter, Sekretär. daß die Firma Paul Jordan erloschen len, . ist h . ö ; ser Handelgregister Abt. B en Rraunsehweig. e, K gemerhaven, Handelsregister. Hense? Eulm, den unt 15). ; n eschr kun n Bei der im bhiesigen Handelsregister Band VIli In daz Handeleregister ist heute zu der Firma Fön igliches Amtegericht. . ö . 5 ) Seite 178 verieichneten Firma; Sétar Steinhgge L. Engler, Gren erhanen, eingetragen worden:; Calm. BVeranuntmachnnug. 26s] bon Grfurt u! Umgegend Gesellsch . * ist heute der Vermerk geföscht, daß der Ge ⸗· Der bisherige J, haher Ludwig Friedrich Engler . In unser Handelzregifter A itt Heute unter Rr. 156 beschran tie Haftung 1 dem Sitze in sellscha ter Fran Unger don der Geschäfka führung lit an . pril zöod berslorßen, Bas Geschäst it die Firmg Pan Jordan, Eulm, Inhaberin eingesragen. Der Gefellschaftzhertrag ast am in . ilt. mit sämtlichen Aktiven und Pafsiven von dem ztauf— . Ahguste Jordan in Gneist and bie ren und 8. April 190 abgeschloffen, unbß jwar a, raunschmeig, den 2. Jun 1968. mann Gustab Just in Ilsenhurg übernommen und Kaufmann Paul Yöordan in Culin ertellte Prokura Zeit His 3 Veiember 1916. vorbehaltlich frille Herjoglicheg Amtsgericht. 24. wird seit den g. Juni Lö66 für Rechnung des neuen engetrgzen worden. ren. Geschaftzmweig: Lin e mit. 3 Stimmenmehrhelt der Gent Wegmann. Inhabers sortgeführt. Der tame der Firma blelht Konfftiren und Zögarren gef ff. bersamimf ung. falls Mme r , rtr dauer, Knredatedt. unverändert. Eulm, den . Juni 1966 neues Ziegck. ind ax6r 8j K Kön gl ches Mntagericht Fues Ziegelelunternehwen errichtet wäd, eses⸗ In das Handeltregister ist bei der Firma ubs! Bremerhaven, 5 n gro, tsgerlchts: , , ent. i mm. in daz Bertragägehiet der Ge tl. Christianfen in Bredstedt eingelragen worden! Der Gerichs'schrelbe sss Amtsgerichts: Har RKohmen. lzz688] schast Liefer. Im übrigen ficht 3 jedem . Dem Handl ungggehilsen Johg meg Höschmann in Lampe, Sekretär. Unter Nr. 61 de Handelsregisters A ist die schafter fel das Gescitschaftsherhältnis spä gi09 Bꝛrsdstedt ist Prokura ertesls nxeslan. K Eero! ice gi Eng ihzrd in ögdhien u. d, mn n, Säcke sn setetz⸗ Dreien et n, Bredste dt, den J. Juni 1808. In unser Handelgreglster Abtellung B ist unten deren Inhaber der Kaufmann Otto Engelhard da zn kindigen,; erfelgt bis dahin keine Königl. Amtgericht. Nr. 342 heute eingetragen worden: selhlt In getragen worden. fägigung, fe, git de Peri gn d be . J Dobrauer Ftieswerte Gefellschaft mit be., VDarkehmen, den 3. Junk 1908. Heltere. drei Jahre verlängert. Gegenste lin, e e J ĩ eslgl schräntter wassung res feel egenstand des Königliches Amtagericht. Unternchmeng int ber Antguf. von , In das Hande ee ner ist. eingetragen worben: Nnternehmenꝭ 1 er bee Kietgräberel in Darkehmemn ,,, d Am 2. Juni 1865. Dobra. Sari Bienick. and, Ber ee n, e g! wf, men 5 deg Handelzne sst lebt] e i n getretenen Besizern von Ziegelelen, ee, e , fn gift wonnenen Erzeugnisse sowie Betrieb ahnlicher G- irma: May Heng e e , wer haf, . . ; . , 1. s e,. Hef * ; * ; m ö . h em Ermessen der Gesellscha n . w ,,, . ö. n, Y n . ne fran Mar Benger daselbst ein. ehen kmh, Ee ning, Ibo Con . ö i , . . . Walther ibn e ger terne mer ö Königsberger . den 3. Juni 1908 i . . . . , ; - und Tiefbauunternehmer Auguft ö . ; ; Fier Heinrich Irner, Maurerme fall d . ihm egez, Bre menz Kin i. Junl 18g He nl, . ö ed n , gn Königliches Ati gericht Die Hesellschaft wird rechts derhindiich n, . Een JZohktnn Henrich Madtitcdr Prgthen rte, Techn, dite rn, wu et Hachen, fingen, dgraten. Gckannrmach img , ,, di, mn wr. ,,, ö m , ind die . Kaufleute Theodor ahr Oskar , r e n. die darauf befindlicken, zur bes der unter Rr. 2 eingetragenen Firma „Dorstener e,, Heyse und Heinrich Wilhelm Augu

o senenden Utensillen, nämlich zwei Papier fabriten, 2A ; abet us mehren Personen, so wird die Gefell , , e n D . bzwegliche Kiesbagger und 26 in der i, . —̃ ,. , . Tor hen Hit , , vertreten entweder: I) n Frleyrich Iiir nee ge Winde, Men, Se 9 Vertrage vom 27. Februar 1968 aufgeführten Gegen- urch den Beschluß der ,,,, vom VYrsandemitglteder oder 2) durch ein Va

1 st ie di ö . mitglied und einen Prokursflen oder 3) durch he st 9 30. Mai 1895 als , au. , . n ,,,, befindlichen r ,. . Ge sellsIchaft au seißj. vokuristen. Stellvertreter bon Vorsfandzmitg e, DJ r ö bis⸗ en Rechte: rokur erdin t ; echte. J 6 , e,. Ferdinand Oltrogge I) den in den Grundstücken der Gutsbesttzer Julluz ö Direktor 6 . 12 . Erfurt, den 33 Mai 1985. ö ( ehe , . ö , det Attihen und Ciuge Inh! Karl Rönsch in Dobrau nördlih der Bie HYesellschaft wih here durch e zwei Königliches Amtgeticht. Att.. Rur , gon w nn, e, gi n, pe . Siegers dorf Bunzlau befindlichen in, unter denen sich der Direktor Mönnich Errurt. 3 ae 2 * 6 e 9 err J Rudolf Walter Stto Engel. 3 ö. DHiundstic⸗ deg Gutsbesitzers Georg n, 30. Mai 1998. 25 non i e re rene. ite r e, n ul! 1 . 9. * ö Langer in Tillendorf befindlichen Kies und Sand Königl. Amtsgericht. Erfurt mit dem laustz n fdr Mrenten Fran . 8 . 9 enn Inhaber ist der aueiubeuten sowie Kies und Sand jeglicher Herkunft Dresden. 22692 Schrelber dafelhft als Inhaber ein eth n. , ,,, la ibo ieren Auf „ent ä Ces des Handelstegssters ict Erfurts dene ge hehe eingetr 3 e gr a. ,,, rm; H in den gelt bie en J. Deienber 19810 auf die Hescllschaft Gartenstadt Dellerau, Gesell⸗ Königliches Ämtggericht. Abt. 3. ö , ,,, ,, za erlellt, daß diefe ben berechtigt find, die Ge. Püchg, gehör gen n, gorkäl'tzite and weiter folgendes eingeteagen rn er Handels sst er une 3 g . ,,,, 9 a e m e, Bunz lau = Siegerg dorf beiegenen worden: 8 register A ist heute be mitgliede zu vertreten. .

zustapeln, ; ö urt, eingetragen: Ort der Nieder . hen O. ., Attiengesellschaft, zu J 3 gegen die aus dem Vertragsnachtrage vom K ist die Crrichtung nice ng chen be,

ce nd vs Ustepfetemneng lt. r Grnerb, Ve Me iss ächten sänger, e ten icht n ben Hennrten der Gene rn ee i os, dic ed g ker ternehmen, i, Rr Grhherb, g. zag von lhhen Frch Vertrag, mit dem Kgl. Klotz re und Raͤhnitz behufs Schaffung nnd nen Königliches Ümisgericht. Abt. z.

e ö 3 n,. ö die Verpachtun Gisen bahnfiökus erworbene Recht auf Licfermng bon, haltung gesunder, schöner und billiger ohn und Erxturt. af . . . ö. z r . ö. . 35 900 ebm Siebkies unter den aug . Arhestsstãtten. ꝛ⸗ ; In anser Handelregtster A ist heute unter Milt bat M Bel s dn nen, n g g n chtzrats gachrrage von . Mar fo ersichtlichen Be, Das Siarmmkapital betraͤgt Dreihunderttausend die offene Dan delsg ff weatlt fen n Gb, , , , e . n,, . der Einlagen ist auf e n mehrere Geschäftgführer bestelt . * , .

ade is lb staherltan ist am 11. Mai 1908 d i ö worauf eine auf dem Grund die Geseilschast durch wel r rr snler i eñschaft , ersti⸗ . il astende, von de

; * onnen. PVetlen, Abgabe ben mündlichen oder schritlichen r Gesellschaft mit der Jinz. Geschäfts führer und einen Yrokurfften vertreten. lich haftende Gelellschafter find . phil

n J pflicht seit 27. Februar 1968 sbernommene 9 pothek Geschaftzfũ K. istet rx. J e . 3 au ĩ J

ir e len, . ö. 5 . . ber beiden Einbringenden in Auf⸗ n . . 2 n n ger, Tn un . den 3. Juni 1908. stand aug zwel Mtitglichern, o ist die Mitwirkung re r g ne beschrknt ter Husteng Dresden, am 4. Junk 1968. Königlicheã Amtsgericht. Abt. z.

resp. Unterschrift zweser Vorflandsmitglie der, oder nialiches miggeridzt. Abt. In. Erkelenꝝ. 2b! eines derselben und eines Prokurssten erforderlich. 3 . ö. Dead em. l226ß919 Die im hiesigen Handelsregister A unter . Außerdem kann jwel Prokuristen die gemein fame erganjt ; Fu das Handelgregister ist heute eingetragen worden; Angetrggene Firma. Rhein ische n ene ffn, Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten der Feder der beiden Geschästs führer, Cisenbahnbau. Lauf. Blatt 11656, betr. ble offens Handels. Induft eie Erkelenz, Selene Winter hiers⸗ der f übertragen werden. unternehmer Bertholt Königsberger, Breglau, unt Leselläbest, Scidendorf, Steishach * Co. in sst erloschen. ;

Aßestüib ist des hiefäes Causnam Rinr n n m elan , e,, de elner, ire depri Erteienz, den zo. Mal 1806 Duntel. selh tand gen Herr et m , ef ir eg gk Max Seldendorf in Dre den und Heinrich Wilhelm ; Könlglichez Amt ge icht ! äs Gfanplbital g. ehhgetellt in Ss auf den igen nr , n ,. e, FSiennbach in Czön g J. Saft . dgerlcht. 269) Ger lautende zum Rennwerte auzugibende zember er geschlossen and gert ei n um in Kaufmann Carl Hugo Brödner m Cen. ist in Engen, Ruhr. . ö. . soß je 1600 46. Jahr verlängert, wenn nicht Hs zun 30 Jun vor die SYesellschaft eingetreten. Die Firma lauter künftig; Eintragung in das Handelsregister deg hn h

Der nl besteht nach Bestimmung deg Ablauf der Vertrags eit Kund ung? d . in? Sröduer &. Sommer. Amtsgerichts zu Efsen Ruhr am 77. Hrn ö Affichteratg anz elhenn i, fe, Hit ltedern 6 e, D. r n . ung it . Nauf, Blatt Li 635: Die Firma Otto Holla Abt, l zu Rr. 1355. Die offene Sandelsges⸗ hi, und wird vom Aufsichtgrat ernannt. nur für den Schluß eines Geschaftzsahrcs . in Dresden. Der Kaufmann Richard Dlto Holla in Firma „T. Ratorp K Cie. n Illtenessen n

Die Generalbersammsung wird urch den Vor- Breslau, den Jo. Mai 19! in Dregden ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts. gufelsst und die Hizherige Gesellschafterin

zu sördern, zu fieben und auf⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am 27. April 1803 ö , . * 16

stand oder den Lufsichtsrat berusen. Pi. Din. ö zweig: Handel mit Tafelzs. Fflndrich Natorp, Lydia cb. Mer len, ju o. ladung oder kan fn. 9 ö *, nn, . . . . zie Firn S. Pz. alleintzs Jnhaberin der 2 J L. Täge vor der Verfammlung stattzufinden, den Rumnkan. i Schnäbelbach in Dresden: Die Firma ist erloschen. Ban R 2 ob Tag der Bekanntmachung bejw. Cinladung der In unserem Handelsregister A Nr. 294 ist heut? H auf Blatt ii 671, betr. die Flrma S en, Kuhr. e e Versammlung nicht mitgercchaet. Bi- Tages, die Firma Bruno Reinfeld Gänsemastaustalt, fabrit „Zum Frieden

arg. Eintragung in d des Könhglighs Ott 9 in das Handelregister 1 ordnung ist mindestens 16 Tage, jst Tber für die Martinwaldgu, und als deren Inhaber ber Guts. Dresden? Pie Firma sst erg en. Damp recht i Amtegerichtz zu Effen · Ruhr am 30. Mal he

sche Beschlußfafsung einfache Stimmenmehrheit nicht besitzer Bruno Fteinfeld zu Martinwaldau eingetragen 5) auf Blatt S4g6, betr. die Firma Friedri Abtellung A Nr. 1315. Die Firma Heecban z

; d SDanfschl en, : ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Ver, worden. Stohrer. C. Mehnert Nachf. in Nieder af schlauchweberei Dabringhairsen .. aher sammlung bekannt zu machen, abel wird der Tag Amtsgericht Bunzlau, 4 6. 08. Die Fizma ist erloschen. chf sedlitz: i en ler von Fehr“ zu Essen. ö ö der Bekanntmachung und der Versammlung nicht elgregifter C 2068 Dresden, amn 5. Juni 190. ö. rikbesitzer Otto Foter bon kene ö. mitgerechnet. Ueber, Gegenstände, welche nicht Case. Hanudelsreg . assel. I22682] Königliches Rmtegericht. Abt. In. . wird belannt gemacht, daß un f n Babisig⸗ unter Beobachtung dieser Fristen duf die hekanzt Am 3. 6 . h , jeder Rhers walde. ess ums elne mechanische ,,, . emochte Tagesordnung gesetzt sind, kznnen Be— 1 . m6 ö ( rr g g , 63 Die in unserm Handelgregister A unter Nr. 260 ausen, Kreis Lenneh, belrieben wird. mol] or, nicht gefaßt werben. ; ,, . nhabe aufmann Sig einge rage ne hiefige Firma Gberswalber Huch. Eggen, Runr.— on gl Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. mund Lepy 9m Rum iagericht. Abt. Xin druckerei und Gente nn eigen für Cbers. Eintragung in das Handelregister des 74 563; machungen erfolgen durch elnmallge, Einrückung in n nr, ,. walde und Umgegend Kinlhünld Köagzer fr. mtegeri hie n. Efsen, Ruhr am zog G uenn den Deutschen Reichs anzeiger; Chemmitn. Leeds! Händert ir Cberownaider Buchbruckh und Abt. 1 Ri. 1516: Bie Firma „Bi. u. Ehmann, Dig Gesellschaft tritw gegen eine Vergütung ben In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; General-Anzeiger für Eberswalde und Ünn zu Essen. Inhaher: Blumnenhänbler Arthur e Sobo in den von der Firma Carl Francke in H auf Blatt Jäabö, betr.; die Firma „Fart gegend und Ghersmwalder Fremhen Führer, iu Essen. e Bremen mit der Gemeinde Rietschen OL. abge, Klein“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Führer für den Luftkurort oberem al , ö. . d k ,,,, gßherkes betreffenden Vertrag mit allen Rechten Strobel in Chemnitz. Inhaber ist“ der Fabrik : 26. Mal 196. J Lgnbe 1. flichten ein. ö - besitzer Wilhelm Max Giach in Chemnitz Gablenz. Kgl. Ami sgericht. heute ju Ne. 2. Firma; Gutin- Li ö

bahngesellschaft, Eutin, eingetragen: