zum Deutschen Reichsanz
M 134.
eichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Achte Beilage
Berlin, Dienstag, den 9. Juni
Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen guts den Handels-, Güterrechts, Vereins., Genossenschaftz,, Zeichen ⸗ Muster und J der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
nkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten
d, erscheint auch in einem besonderen Bl
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. ip)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Handelsregister.
Stollberg, Erzgeb. 22769
Auf Blatt 303 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Alfred Mothes in Sberwürschnitz be= PFreffend, ist heute eingetragen worden: Der jeitherlge Mitinhaber Alfred Brund Mothes ist ausgeschieden.
Stollberg, den 4. Junt 1908.
Königl. Amtsgericht.
Taucha, Bx. Leizrig- 122770
Auf Blatt 129 des Handelsregisters ist heufe die Firma: Musitwerke und Automatenauftalt „Fortuna“ Wilhelmine Leutz in Mockau und als Inhaberin Johanne Wilhelmine Lentz, geb. Müldner, in Mocfau eingetragen worden.
Vrokura ist ihrem Ehemann und Geschäftsführer Ludwig Lentz in Mockau erteilt worden.
Taucha, den 4. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. 22771]
.
In unser Handelsregister A unter Nr. 256 ist bei der Firma Born „ Schütze in Thorn Mocker heute eingetragen, daß die Ingenieure Fritz Raapke und Carl Born in Thorn Mocker jetzt Inhaber des Geschäfts sind, daß ihre Prokuren erloschen sind und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1908 begonnen hat.
Thorn, den 4. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. Tilsit. Bekanntmachung. 122772
In das Handelsregister Abteilung A ist heute Unter Nr. 750 die Firma Albert Stascheit in Tilfit und alg deren Inhaber der Kaufmann bert Stascheit daselbst eingetragen.
Geschäftzmwweig: die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln.
Tilfit, den 1. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung. 22773)
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 7239 die Firma Carl Mehl in Tilfit und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Mehl daselbst eingetragen worden.
Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren und Delikate fen.
Tilsit, den 1. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Tranastein. Bekanntmachung. 22774]
Handelsregister: Firma: Josef Dandl früher in Harthausen, A. G. Mühldorf. .
Der Sitz der Firma sowie der Wohnsitz des In⸗ habers ist nunmehr in Mühldorf.
Traunstein, den 4. Juni 1903.
Kgl. Amtegericht Registergericht. Ulrichstein. Bekanntmachung, 22775
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
Heinrich Rahn in Zeilbach betreibt daselbst unter der Firma seines Namens als Einzelkaufmann ein Handelsgewerbe.
Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit land⸗ , tlichen sowle Haushaltungsmaschinen und geraten.
Ulrichstein, den 3. Juni 1908.
Großh. Amtsgericht. Vacha. Bekanntmachung. 22776
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 85, betr. die Firma Nikolaus X Wilhelm Hüther in Tiefenort, ist heute eingetragen worden;
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Vacha, am 1. Juni 1998. ;
Großh. S. Amtagericht.
Viersen. Bekanntmachung. 22777
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 107 ist ö der 3 Pauliffen R Lücker in Viersen
ngetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Tellhabers Johann Paulissen aufgelöst.
Der Gesellschafter Ärthur Lücker, Bauunternehmer
erfen, und der Kaufmann Johann Heinrich Döfer in Viersen sind zu Liquidatoren bestellt mit der Maßgabe, daß fie elnzein handeln können.
Vierfen, den 7. Mal 1906.
Königliches Amtsgericht. Waldendarg, Schiss 22870 . 2 az Handelzrcgister Nr. 18 st am
2 ö nn sss, da; Cf ben der Firma Dietrich Beck s Dotel in Sad Salzbrunn eingetragen.
Amte gericht Waden burg J. Shl. In unser. Handel tregifter A. Nr. 410 ssst am . U 3 Kurhaus. Sotel Ss kar — In Kurhaugpã * in Bad Salibrunn a,,, Solar Obst Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Wallmerod. L22778
In unser Firmenregister ist heute unter laufende Nr. 12 die Firma: Johann Dill zu Weidenhahn und als deren Inhaber der Steinbruchbefttzer oha nn Dill daselbst eingetragen worden.
Wallmerod, den 21. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Altona, Mipe. 22797] Eintragung in das Genossenschaftsregister: 3. Juni 1968.
Nr. 5. Genoffenschaftsbauk, eingetragene Senosseuschaft mit beschränkler Sastpflicht. Altona. Ferdinand Christlan Zierow ist infolge Ablebeng aut dem Vorstande ausgeschieden.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Alton.
die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön glich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Aurich. 22798 Bei dem Beamten Wohnungs⸗Verein in Aurich, eingetr. Genoffensch. m. beschr. Haftpfl., ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; Der Regierungsbureaudiätar Heinrich Schwartz ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Regierungssekretär Johann Conrad Behrens zu Aurich in den Vorstand gewählt. Aurich, 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. III. Ker lin. 6
In unser Genossenschaftgsregister ist heute be Nr. 45 — Berliner Credit⸗ und Handelsbank, ein⸗ 6 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
erlin — eingetragen worden: Hugo Fitzke zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 22. Mal 1998. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.
KR erlin. [22800]
Nach Statut vom 12 120. Mai 1908 wurde eine Senoffenschaft unter der Firma Creditbank für Deutschland in Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht! mit dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Nr. 427 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von Bankgeschäften, inzbesondere durch 1) Gewährung von Darlehn an Mitglieder, Aufnahme und Verzinsung von Spar einlagen der Mitglieder, 3) Gewährung von Dar lehn an Nichtmitglieder zum Zwecke der Anlegung von Geldbeständen. Die Haftsumme beträgt 30 6. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist fünf⸗ hundert. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma mit dem Zusatze Der Vorstand“ nebst Unterschrift von mindestens jzwei Vorstandamitgliedern durch die Deutsche Tageszeitung“, bei deren Eingehen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Zelchnung ge—= schleht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu. fügen. Rechtzberbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten gegenüber hat eine Willengerklärung und Zeichnung nur, wenn sie von mindestens zwei Vor—⸗ standsmitgliedern geschehen ist. Die Mitglieder des Vorstands sind: Fritz Mehlhase und Adolf Roensch zu Treptow. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
estattet. Berlin, den 25. Mai 1908. Königliches
misgericht Berlin. Mitte. Abteilung zs. R iachofswerdn, Sachsem. 22802
Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, die Firma Burkauer Spar. und Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafthflicht in Burkau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1908 das Statut abgeändert worden sst.
Gegenstand des Unternehmens ist künftig:
mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben . ;
1) zu ihrem Geschäfts! oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unvberzinst liegender Gelder erleichtert wird,
2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirtschaft oder ihres Gewerbes, welche die Genossen⸗ schaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen,
3) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden,
Bischofswerda, am 3. Juni 1998.
Königliches Amtsgericht.
Bordesholm. 22803
In dag hier geführte Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmeierei Rumohr, e. G. m. u. H. eingetragen:
An Stelle des Karl Hingst in Rumohr ist Johann Först das. in den Vorstand gewäblt, Bordesholm, den 3. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Einbeck. 22804
In unserem Genossenschaftsregifter ist heute zu der unter Nr. 17 eingetragenen Konsum⸗Genoffen schaft für Einbeck und Umgegend, e. G. m. b. H. in Einbeck folgendes vermerkt worden;
Der Formstecher Carl Wett in Einbeck ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an selne Stelle der Zimmermann August Habenicht in Einbeck neu in den Vorstand gewählt.
Einbeck, den 2. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. J. Esgen, Ruhr. 22805
Eintragung in dag Genossenschaftgregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 25. Mal 1908, zu Nr. Z6, die e. G. m. b. H. in Firma „Bauverein Kruppscher Beamten, ein. getragz ne Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu Essen betreffend: Der Ingenieur Sito Lenz ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Otto Weyers zu Essen gewählt.
Freren. 22248
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 eingetragen die Spar. und Darlehnskaffe, ein ⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht zu Freren. Gegenstand des Unter ⸗ nehmens sst der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehng⸗ lasse. Das Statut datlert vom 24. Mai 1808.
. ,
Mitglieder des Vorstandz find: Kaufmann Heänrlch Frankgmann, Wagenbauer August Gerdeg, Lehrer
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei D g , ee gr, , ne, . 5
Bezugspreis beträgt L 4 806
erscheint in der Regel täglich. — Der i , . tor 20 8. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Wilhelm Lohre und Kaufmann Johannes Kloppen⸗ borg, sämtlich in Freren. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet bon 2 Vorstandsmitgliedern in dem Frerener Volksblatt und, falls dieses Blatt eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens, erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmiglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft belfügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ö der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ tattet. reren, den 1. Juni 1908.
'. ö Königliches Amtsgericht. Gerstungen. 22806
In Bd. J unseres Genossenschaftsregisterg ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden: Wünschensuhler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene . . unbeschrãnkter Haftpflicht n uschensuhl.
6e des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, ingbeson dere;
⸗ ö. ö Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ riebsmittel, .
b. günssiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse,
Vorstandgmitglieder sind: Lehrer Karl Mähler, Vereingvorsteher, Landwirt Gustab Rübsam, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers; Landwirt Christoph August Wagner; Mühlenbesitzer Arno Vetterlein; Landwirt Johann Friedrich Krauß, säͤmtlich in Wünschensuhl.
Die Satzung ist am 15. April 1908 errichtet.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen haben in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafisblatt! zu Neuwied oder in demjenigen Blatte zu erfolgen, welches als dessen Rechtsnach⸗ folger zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie recht⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, zu ö in anderen Fällen vom Vereinsborsteher allein. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. für die Genossenschaft erfolgt,
. i Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gerstungen, den 4. Juni 1908.
Großh. S. Amtsgericht. Hachenburg, Westerwald.
Im Genossenschaftsregister ist bei der Vereins- bank Hachenburg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hachenburg heute eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Lengler ist infolge Todes aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Kaufmann Max Schulz zu Hachenburg getreten. Hachenburg, 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Horb. 8. Bürtt. Amtsgericht Horb. 22809)
Im Genossenschaftsregister Band 1f1 Bl. 56 wurde heute eingetragen die Latrinenverkaufsgenossen⸗ schaft Altheim“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altheim, er= richtet durch Statut vom 18. April 19608.
Der Zweck der Genossenschaft ist die Anlage von , und die Beschaffung von rah sn ö. Wiederverkauf an Mitglieder und Nichtmit⸗ glieder.
Die Genossenschaft wird von dem aus drei Mit⸗ gliedern bestehenden Vorstand nach Maßgabe det Genossenschaftagesetzes gerichtlich und außergerichtlich
vertreten.
Rechtzverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genͤssenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein welteres Mitglied des Vorstandg. Die Zeichnung erfolgt, indem der . die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die derielligen Mitglieder des Vorstandes, die . auf 3 Jahre gewählt wurden, sind:
I) Georg Ernst, Müͤhlenbeßsitzer in Altheim, zugleich
e Stier dasellst, zueleic
) Jose errmann, uster daselbst, zuglei
Stellvertreter des Vorsteherg,
3) Anton Scherrmann, Bauer daselbst.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsrats im Amtsblatt des Oberamtbezirkg. .
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 2. Juni 1908. ;
Oberamterlchter Dieterich. Jork.
,, n 22310 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 „Obstproduzenten⸗BVerein für Jork und Um⸗ gegend, eingetragene Genofsenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht“, Jork, folgende Statuten⸗ änderung eingetragen:
Das Geschäftssahr beginnt am 1. Mai und endigt am 30. April. .
Das erste Geschäftssahr beginnt mit der gericht lichen Eintragung der Genoffenschaft und endigt mit dem 30. April des folgenden Jahres.
Jork, den 27. Mai 1308.
Königliches Amtegericht. II.
e indem der fü
L22807] 3
Kaiserslautern. 22811]
1) Betreff: „Spar ⸗ und Darlehenskasse, ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht“ mit dem Sitze zu Konken: Än Stelle des auggeschiedenen Vorstandgmitgliedes Ludwig Ott⸗ mann wurde der Ackerer Jakob Fauß X. in Konken als stellvertretendes Vorftandsmitglted bestellt.
7) Betreff; „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Dafthflicht“ mit dem Sitze zu Altenglan; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1998 wurde § 36 Abs. 2 des Statuts geändert und bestimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen ö im Rafttonellen Landwirte aufzunehmen sind.
3) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschräunkter Haftyflicht“ mit dem Sitze zu Neunkirchen g. Potzberg: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standzmitgliedes Jakob Bäcker wurde der Schmied Jakob Engel in Oberstaufenbach als Vorstandtz= mitglied bestellt.
Kaniserslautern, 3. Juui 1968.
Kgl. Amtsgericht.
Katzenelnbogen. Bekanntmachung. ö,
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be der Genossenschaft Nr. ig, Spar- und Darlehns« kasse, eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Allendorf, folgendes eingetragen worden:
Der Direktorstellvertreter August Weber in Allen⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Bergmann 8 *. Satony in Allendorf als Direktorstellvertreter in den Vorstand gewählt worden.
Katzenelnbogen, den 1. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht.
Kempten, AlIgän. 22257] Genossenschaftsregistereintrag.
Molkereigenoffenschaft Oberstdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasthflicht. Mit Statut vom 26. Mai 1908 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Oberstdorf eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht . Zweck der Genossenschaft ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb elner Molkerei. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem Stellbertreter des Vorsteherg und dem Rechner. Recht§berhindliche Willenserklärung und Zeichnung r die Genossenschaft muß durch zwei Vorftandtz⸗= . erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ibre Namenzunterschrift beifügen. Sie Bekanntmachungen erfolgen unter der a der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstanbgmit⸗ gliedern, im Allgäuer Anjeigeblatt. Dag Geschäftg— jahr beginnt mit erstem Nobember und ender mit 31. Oktober jeden Jahretz. Dag erste 8. umfaßt die Zeit vom Eintrage der Genossenschaft in das Genossenschaftgregister blß jum 31. Okober 1903. Als Vorstand wurden gewählt: Vogler, Johann, Vereingporsteher, Buchenberg, Josef, Stellderireter des Verelnsborstehers, Thannhelmer, Jofef Anton, Rechner, sämtliche Oekonomen in Oberstdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kempten, den 2. Jun 1963.
Kgl. Amtsgericht.
Kempten, Algän. 222656 Genossenschaftsregistereintrãge.
I) Sennereigenossenschaft Kranzegg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Daftpflicht. Für Josef Allgaier wurde der Dekonom Johann Bihler in Rlesen als Geschäfts führer gewählt.
) Sennereigenossenschaft Hopfen, eingetrg⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht. Für Josef Weh wurde der Oekonom Peter Grath in Hopfen als Kassier gewählt.
Kemwyten, den 2. Juni 1908. El. integeriht. Kerpen, Rz. Coin. 21684 Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister ift heute bei dem „Thorrer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschie denen Gerhard Roleff ist Johann Mandewlirth zu Thorr zum Vorstandtmit⸗ gliede bestellt.
Kerpen, den 29. Mai 19608.
— Königliches Amtsgericht.
Kremmen. 228121
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar und Darlehnskasfe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Flatow (Markt) in Spalte 6 heute eingetragen worden: Der Bauergutsbesttzer Albert Plessow j. ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Bernhard Plessow getreten.
Kremmen, den 30. Mail 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mehlsa ck. 22815
Peterswalder Spar, und Darlehnskassen⸗ verein G. G. m. u. H. in Peterswalde.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mat Loos ist an Stelle des ausgeschledenen Vorflandsmitglieds und Verelngvorsteherß Johann Reckwardt in Peterswalde der Besitzer Peter Pack- heiser in Gauben als Vorstandemttglied und Ver einsporsteher und an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standemitglieds Pfarrers Fromm in Petertzwalde der