1908 / 134 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Besitzer Otto Ofowskl in Rosenwalde in den Vor⸗ stand gewählt.

Dies ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen.

Mehlsack, den 1. Juni 1508.

Königl. Amtsgericht. Memmimgem. L22814 Genosseuschaftsregistereintrag. Moltereigenoffenschaft Dickenreishauser⸗ Einöde, e. G. m. u. D. in Dickenreishaufer⸗

Ginöde.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes Johann Wiblishauser wurde als solcheg der Bekonom 9 Wassermann in Dickenreighauser-Einöde ge— wählt.

Memmingen, den 4. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. Mosbach, Baden.

In das Genossenschaftsregister O.. 3. 24 unterm Heutigen eingetragen: Moltrereigenoffen, schaft Auerbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Auerbach. Gegenstand des Unternehmen: Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstand: Wagner, Wilheim, Landwirt, Wagenbach, Bernhard, Landwirt, und Henn, Richard, Landwirt, alle in Auerbach. Statut von 15. April 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Wochenblakt deg Landröirtschafilichen Vereins im Org r e n Baden. Die Wlllengerklärungen des Vorstandg erfolgen durch zwe Häitglieder; Vie Zeichnung geschieht, indem' zwei Mirgkieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ginsicht ö e fsenlsst ist während der Dlenststunden jedem

gestattet. Mosbach, 27. Mal 1898. Gr. Amtsgericht. 228165 Nr. 8,

Vamglan. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei Steinersdorfer Darlehuskaffenverein, E. G. im. u. S. in Steiners dorf, heute eingelragen. worden, daß der ene , n . Johann Muͤcke in Steinersdorf, der Stellenbesstzer Karl Krien in Johanngdorf und der Stellenbesftzer Paul Wawrok in Steinersdorf aus dem Vorfland ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauergutsbestzer Paul Mücke und Stellenbesttzer Gotskieß Spallek in Steinersdorf und der Stellenbefitzer Chriftlan Krien in Johannsdorf gewählt sind. Amtsgericht Nams⸗ lau, 3. 6. 08. Naumburg, gane. 2816 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 7 Landwirtschaftlicher Ein. und Verkaufs Verein Naumburg a. Saale eingetragene Genossen— schaft mit beschrnnkter Haftpflicht folgendes ein⸗ . Stadtgutebesitzer Albert Kasch ist aus dem orstande qusgeschieden. An feine Stelle ist ber Rittergutsbesitzer Robert Laux in Großlena in den Vorstand gewählt worden. Naumburg g. S., den 2. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Neisse. 22817

Bel dem Neunz'er Darlehnskassen verein, & G. m. u. S., ist heute in daz Genossenschafts register eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Josef Teuber ist der . Johann Zucker in Reunz in den Vorstand gewählt.

Neisfe, den 1. Junl 18608. Königliches Amtggericht.

Nenbnurg, Donau. Bekanntmachung. 22819

Moltkereigenoffenschaft Alerheim, e. G. m. u. B. in Alerheim.

In der Genera versammlung vom 16. April 1908 wurde dag Statut dahin abgeändert, daß nunmehr die Veröffentlichung der Bfan; in der Verbandßs⸗ kundgabe, Organ der b. Darlebengkassenvereine und Molkereigenoffenschaften in München erfolgt.

Neuburg a. D., 30. Mal 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, ona. Bekanntmachung. [22818 Jetzendorfer Darlehenskassenverein e. G m. u. S. in Jetzendorf.

An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrergs aver Grünbauer wurde der Beneflziat Kathar Loibl von Jetzendorf als Vorstandsmitglied gewählt.

Neuburg a. D., 30. Mal 1968.

Kgl. Amtsgericht. Nenburg, Womnm. Bekannimachung. 22820

Darlehenskassenverein Uuterglauheim, . G- m. u. H. in Unterglauheim.

Aug dem Vorstande ist Paul Sailer, Gastwirt von Unterglauheim, ausgeschieden.

Neuburg a. D., 1. Junk 1968.

Kal. Amtsgericht. Venrode. [228221

In unser Genossenschaftgregister ist heute bez der unter Nr. 17 eingetragenen landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgensssenschaft für Müitel⸗ steine und Umgegend, G. G. m. b. H. in Mittelsteine eingetragen worden, daß an Stelle des Ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Gutgbesitzerg Josef Vogel in Wünschelburg der ö Anton Rudolph in Mittelstelne gewählt worden ist.

Neurode, den 29. Mal 1808.

Königliches Amtsgericht. KNenrode. 22821]

.

In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar. und Darlehnskasse zu Walditz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandtmit⸗ glieds, Schneidermeisters August Anlauf, der Guts⸗ besttzz; Anand Heriig in Walditz in den Vorstand gewählt ist.

Neurode, den 2. Junt 1908.

Königliches Amtgagericht. Kürnberęg. 22823 Genossenschaftsregistereiutrag.

Vereinigte Schreinermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haflpflicht in

ruberg.

. 53 des ausgeschiedenen Kassiers Johann

Wolfgang Rößler wurde als solcher der Schreiner.

meister Eduard ö ö ahnen gewahlt. rnberg, 3. Jun ]

,,,,

L20772 wurde

Oldenburg, &ronsm. 22824] schaff In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma . j . e. G ersten folgendes eingetragen: n 3r s des Landmanns Georg Wilken in Bloherfelde und deg Landmanns Gerh. Pophanken

m. u. S. in

in Wechloy sind der Hausmann Diedr. Boeder in Wehnen und der Lehrer Friedr. Bargmann in Frledrichsfehn in den Vorstand gewählt. Oldenburg i. Gr., 1968, Mai 231. Großherzoglicheß Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grossm. 22825

In unser Genossenschaftzregister ist heute zur Firma

in. und Verkaufsgeschüft der Innnngs— Bäckermeister des Herzogtums Olbenburg, . m. b. S5. in Oldenburg folgendes ein⸗ getragen:

An Stelle des Bäckermeisters Theodor Koop hiers. ist der Bäckermeister Adalbert Brunken hierfelbft in den Vorftand gewählt.

Oldenburg i. Gr., 1908, Mai 23.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Rotenburg, Fulda. 22826

In dag Genossenschaftgregister ist zu Nr. S „Dar lehnskassenverein Haselgrund, e. G. m. u. S. zu Schwarzenhasel“ eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Konrad Hildebrandt ist der Landwirt und Müller David Möller zu Erkghausen gewählt worden.

Rotenburg a. F., am 2. Jun 19608.

Königl. Amtsgericht. II. Saalreld, Saale. 2827

In das Genossenschaftsregister ist heute die „Molkerei Genoffenschaft Milda und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht“ in Miida eingetragen worden. Das Statut ist am 24. Mai 1998 errichtet. Gegenstand des Unternehmen ist die Errichtung und der Betrieb einer Molkeret zwecks gemeinschafflicher Verwertung der von den Genossen produzierten Milch. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sowie die Willengerklärungen und Zeich- nungen des Vorstands für die Genossenschaft ergehen unter der Firma und werden von jwei Vorstandt⸗ mitgliedern unterzeichnet. Die Bekanntmachungen werden durch die Thüringer Nachrichten. Kahlaer Zeitung, zugleich Tageblatt fur Orlamünden ber= Iffentlicht. Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr, Dle Haftfumme beträgt 206.6. Ole Mitglieder des Vorstands sind: ie Landwirte Arn Herold, Balduin Hösbing und Hugo Söllner, sämtlich in Mila. Die Einsicht der Liste der Ge nossen ist während der Dienftstunden deg Gerichts jedem gestattet.

Saalfeld, den 4 Juni 19608.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Sagan. 2328 Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse, G. G. m. u. S., zu Loos heute zingetragen worden, daß in Stelle des ausgeschiedenen Paul Meljer in Loog Ernst Meljer in Juschkau zum Porstandemstgliede gewählt worden ist. Amttgericht Sagan, den 4. Juni 190. St. Vith. 22829 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1, Burg Reulander Dar lehnskassenverein

e. G. m. u. S. zu Burg⸗Reuland folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann Peters zu BurgReuland ist der Unter= nehmer Arnold Reusch zu Bracht als Vorstandtz⸗ mitglied und als Stellvertreter des Vorftehert ge⸗ wählt worden. (Beschluß vom 31. Mal 1968)

St. Vith, den 2. Fun 1968.

Königliches Amtsgericht. Seehangen, Astmari?. 22267]

In unser Genossenschaftsreglster ist heute einge⸗ tragen; Nr. 38; „ftonsumberein für Werben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasipflicht, Werben.“ Hegen⸗ stand des Unternehmens; Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Haftfumme 40 66. Vorstandtmitglieder sind die Maurer meiffer a Schule und Adolf Schultze und der Arbeiter

erdinand Hanker in Werben. Statut vom 3. Mai 1903. J erfolgen unter der Firma im Osterburger Kreisblatt! und im Altmaͤrker“. Geschästssahr 1. Oktober bis 30. September. Die Willengerklärungen erfolgen durch mindestens 23 Mitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namengunterschrist hinzufügen. Die Einsicht der Liste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Seehausen i. Altm., den 21. Mat 1908.

Königliches Amtsgericht. Sensburxg. 22877

In unser Genossenschaftgreglster ist heus? bei dem unter Nr. II eingetragenen Sensburger Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftrssicht zu Sensburg eingetragen worden, . an Stelle des aus dem Vor⸗ stand auggeschledenen Kaufmanng Otcar Steinsohn der Lehrer Ludwig Randzio in Mertinsdorf als Vor⸗ standsmitglied gewäblt izt.

GSensburg, den 29. Mal 1968.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Siegen.

2 Bei der unter Nr. 33

21922 unseres Genossenschafts⸗ registers unter der Firma Siegenhudegemeinde Niederschelden⸗ Niederschelderhütte, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht in Niederschelden, eingetragenen Genossen⸗ schaft ist beute bermerlt: Chrifltan Sonneborn, Helnrich Henck und. Wilhelm Wirth sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an shre Stelle Friedrich Eckhardt, Heinrich Schnelder und Karl Heymann, sämtlich in Niederschelden, getreten.

Siegen, den 29. Mai 158038.

Königliches Amtsgericht. Sta dle. 22830

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Vr. 26 der Beamten ⸗Wohuungsnerein für Stade und Umgegend, eingetragene Geno ssen . mit beschräukter Haftpflicht zu Stade eingetragen.

Der . des Vereins ist gusschließlich darauf gerichtet, seinen unbemlttelten Mitgliedern in eigens erbauten oder angekauften Häusern gesunde und jwedmäßig eingerichtete, in gewissen Grenzen un— fündbare Wohnungen zu billigen Preifen zu ver—

der Nachtrag

affen. Das Statut ist am 26. Januar, dazu am 24. April 1968 festgestellt. in nn e Gelee telt 1 öchste Za er Geschästsanteile: 10. Vorstandamltglleder find: August Derdack, Rech⸗

nungsrat, Rudolf Bertat, Reglerungssekretär, Hanz

Blunt, Telegraphenfekretär, Gustab Greite, Land⸗

e fle stretar Heinrich Drefahl, Lehrer, sämtlich in ade.

Alle Bekanntmachungen des Aussichtgrats und des Vorstands erfolgen durch das Stader Tageblatt und die Neue Stader Zeitung, und zwar in der Form, daß der Firma die Worte „der Vorstand“ und die Unterschrlften zweier Vorstandt mitglieder, darunter die des Vorsitzenden oder feines Stellvertreters und, wenn sie vom Aufsichtgrat ausgehen, die Worte der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ sitzenden desselben oder des Stellbertreterg hinzu⸗

gefügt werden.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft die Worte: der Vor— stand und ihre eigenhändige Unterschrist hinzufügen, es ist die Zeichnung oder die mündfiche Erklärung mindestens zweier Vorstandsmitglieder, darunter die des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, er⸗ forderlich.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stade, den 27. Mal 1968.

Königliches Amtsgericht. J.

Strassburg, EI. 22831]

In das Genossenschaftgregister des Kais. Amtg⸗ gerichts Straßburg Band J wurde heute ein getragen: =

Nr. 19 bei der Firma: Fürbenheimer Dar⸗ lehnskassen / Verein, eingetragene Genossen,; schaft mit unbeschränkter HVaftyflicht in Fürden. heim; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1908 ist an Stelle von Brumpter, Johann, der Jobann Walter in Fürdenheim in den Vorstand gewählt worden.

Band 11 Nr. 33 bet der Firma: Landwirtschaft. liche Landes⸗Zentralkaffe für GElsaß⸗Lothringen,

eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter F

Daftpflicht in Straßburg: Vurch Beschluß der eneralversammlung vom 21. Mal Tos it an Stelle des aut dem Vorftande ausgeschiedenen Eigen⸗ tümers Leon Adde in Hauconcburt der Bürger meister und Ackerer Alfons Laupray in Herlingen in den Vorstand gewählt worden.

Straßburg, den 3. Junk 1908. Kaiserliches Amtsgericht.

Sginemünde. Bekanntmachung. 228321

In unser Benossenschaftscegisfer ist bei Rr. 19, Spar- und Darlehnskaffe üfedom, e. G. m. Bb. S., eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Karl Gentzen Friedrich Jeschke zu Usedom zum Vorstandtmitglied heftellt vit.

Swinemünde, den 2. Junt 1968.

Königliches Amtsgericht.

Templin. . 22833

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Veamten· Wohnung Verein zu Templin, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschrankter n Gn. R. 20, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Eduard Brüsch ist aus dem Vor⸗ stande aurgeschleden und an seine Stelle der Spar⸗ kassenkontrolleur Hermann Klander u Templin in den Vorstand gewählt.

Templin, den 25. Mai 1968.

Königliches Amtegericht.

Traunsteim. Bekanntmachung. L22834

Betreff; Brennerei Willing C. G. m. u. S. mit dem Sitze in Willing, A.-G. Aibling.

Das Vorstandsmitglied Johann Ranner ist aus dem Vorstande infolgẽ Ablebens ausgeschieden.

Traunstein, den 3. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wel dem. BVBekauntmachnng.

„Dreschgenossenschaft Pullenried, eingetra⸗ r, . mit beschränkter Haft *

Obige Genossenschaft, deren Statut am 12. No= vemher 1907 errichtet wurde und die ihren Sitz in Pullenried hat, wurde heute in das Genossenschaftgz⸗ register des Kgl. Amtsgerichts Oberhiechtach Bd. 1 Nr. 3 eingetragen. Gegenflfand des Unternehmens ist gemelnschaftlicher Ankauf, Unterhaltung und Be— trieb einer Dampfdreschmaschine und Lohndreschen mit derselben sowohl innerhalß der Genossenschaft, als außerhalb derselben. Rechtsberbindliche Willens. erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstandg, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre tamentzunter, schrist beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗/ schast geschcben unter der Firma derselben, gezeichnet don zwei Vorstandsmitgliedern, in der Amberger Volkszeitung'. Die Hastfumme des Genossen he trägt 700 6. stebenhundert Mark der Ge—˖ schaͤftsaotell 100 6 einhundert Markt —. Das erste Geschäftejahr beginnt mit dem Gründungstage . . 9. 9. . Im übrigen wird

auf den Inhalt des ODriginalstatuts verwie h sid n Jer rat n , . Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandt sind: ö . Bur ., Vorsteher, Jofef hm eier, Böerbraurr, Johann Sturm, Schrei . sämtlich von Pullenried. K Genossen ist während

22269)

Die Elnsicht der Lisse der der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet. Weiden, den 2. Juni 1565. Kgl. Amte gericht Registergericht. Witten.

22835 Bei dem unter Nr. 6 des ĩ eingetragenen Spar⸗ ** k

Bauverein, eingetr. Geno fen schaft mit beschräukttez Haftnsticht zu Witten, ist heute folgendeß vermerkt:

Das Vorstandzmitglied Wilhelm Weber zu Witten ist ausgeschieden; neugewählt als Vorstands mitglied ist der Anftreicher Wihelm Schriewer zu Witten.

Witten, den 29. Mal 19658.

Königliches Amtagericht.

Musterregister.

(Die autländischen Muster werd Teip i berdsfen icht rden un ter Rarmem.

Nr. 48 O0. . ;. ö

. der Schutzfrist um 3 Jahre beantragt.

Lsg. irma Vorwerk Æ Co. in Barmen '. gn ir 96 3790, 3999 und 4009 ist die Ver

.

7125. Firma Aug. Mitteisten Scheid? S d n,. Umschlag mit 5 Mustern 6 ö Besaäͤtze, verstegelt, Flächen muster, in, m 2304, 2305, 135390 = 13292, Schutzfrist 3 Jahre, h. . gemeldet am 1. Mal 1968, Vormittags 11 50 Minuten. —⸗

Nr. 7126. Firma Peter Carl Dicke in e, ile. mit 35 . ö. , .

ächenmuster, Fabriknummern . z i 3 3 angemeldet am 2. Mal 1568, Vor mittags r.

Rr. 7lz7ssßß. Firma Kaiser & , Barmen, 3 Pakete mst 95 Mustern für Br . artikel, verstegelt, Flächenmuster, Sah nn,

E 1383, P 14418, P i464, P 1466, B 1469, E ,

E 1472 -P 1475, P 1477 -P 1484, P 1487, E 1, 1490, E 1492 —- P1499, P 1500 -P 1915, 6. 7173, 71188 - 71190, N 45392, N 4393, N 4 N 4435 —- N 4441, N 4443, N 4445, N 4446, N . sh a C= 76. 54574. Dabsß3, Sa6ß3, 5a6ß0ä, . 54h19, 546563, 54625, 54632, 54633, 54636 - 54 6h, 54h47, 5ab48, & 6558, G. 6531. G 6532, G geh 56h41, & 65d 3 - G 6549, & 6552, & 3663 2 63 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. in

Nr. 7129. Firma Tucas 4 Vorsteher 6 Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Hell artikel, versiegelt. Flächenmufler, dabt itnun nn . od =- 2oh4d, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet a 2. Mal 1308, Mittags 13 Uhr 5 Minuten. .

Nr. 7139. Firma Sehlbach Sohn er. goff in Barmen, Umschlag m ? Must . Besatzartlkel, yersieg lt, Flächen muster, det nummern 8201, 9262, Schutzfrist 3 Fahre, angeme am 2. Mal 1808, Mittags 12 Uhr 35 Mil ua en,

Ar 7151. Firma S. G. Grote in Varuenn Umschlag mit 7 Mustern fuͤr Damenbesatz, be g.

lächenmuster, Fabriknum mern olg ih, dis is fan 15283 bis 1331, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1808, Vormittags 8 Ühr 15 Minuten. n

Nr. 7132. fiene Davis Markmann sch Bahnen, insgtlag nit ü Nraster fir , arttkel, versiegelt, Flächen muster, Fabiiknumm . öblz, 5622, 625, bö27. Schutz friss 3 Jahre, h. gemeldet am 4. Mal 1508, Vyrmjttagõs 1] 3

5 Minuten. eib War, fine Then der ate tz , in Barmen; Umschlag mit 3 Muslern für Be .

artikel, versiegelt, Flächenmusser, Fabriknumm 0486. 0487, Schutz rist 1 Jabr, angemeldet al 4. Mal 198068, Vormittags 1 Uhr 10 Minuten. n Nr. 7154. Firma . . S. Jen hetzen Varmen, Umschlag mit 6 Mustern für Be le, artikel, verstegelt, Flächenmufter, Sehr tene, 1116, 1117, 1119-1131, 1635. Echutzfrist 3 Ja angemeldet am 4. Mal 1968, Müitzags 1

wonnen, g, wann Cherallery i r. 7135. rma sfing E eb g ö mit 36 . für Besnh

Barmen, Umschla ie. artikel und Gürtelhander, versie gelt, Flächenmu H, Fabriknummern 117 5g, 115612 0, lib. an 11811 423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5. Mal, 1398, Vormittags i Uhr Minuten en lülss r Firmzs dt sbert Kr gud in enen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz n l gelt, Ilächenmusser, Fabritnumn r ol, h. , zbõssgcb bs, Bi, s6 ze, Schub. 3 Jaht en, gemeldet an 5. Mal iöb3. Mitter Le sih: 1 Minn, ne ili cirmi ät. , e, gibi Barmen, Umschlag mit 3 Musterm fur Belatzn . verstegelt, Flächen muster, Fabritnummern ; 1901 388. Schutz frisf 3 Jahre, angemeldet am 6. iößß, dnl gs , nhre h . 1 38. Firma Pfleiderer * wier, Reer hn sching, mie al hen tern sin hit er gelt, Flächen mn ster, Fabrik um n mern S6 al k 1 1 , (9 Lssseg, 664 4, Jö, 186, s6 44 gd, 306, go, 3. 1a, 6 sen, srl , i6. 4. hg z' bs Ker an dbl zo, S6 ag. Schutz ist 3 Jahre an ge meld 6. Md 1, Vermltia ss 11 hm zd Hinten, Ir e , rms Lartels, Jierichs & Can Ed, e r ang, in armen, , a, 100 Mustern für Besatzartifel, verflegelt. Il bi muster, Fabrlknummern 23067 - 23665, lg nn, *l0b, 23132, 23165, 23158, 23 155, z5is3—- 35h. 23167, 23206 23203, 23210, 23230, 23231, 36. 23425 23429, 23608-23611, 23625 —– 23634, 36 23731, 23753, 23814, 23815, 23825, . 258864, 23855, 240b3, 24063 24065, 34 175 —* 32s, , 24390, 24411, 24412, 24413, 21559, 24560 . 24703 - 24715, 24853-24856, 24953, tag 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1968, Vorm II Uhr 40 Minuten. Voß Nr. 141. Firma. Ernst Sinnecken K in Barmen, Ümschlag mit 3 Mußtern für a deistegelt. Flächenmuster, Fabrläönummern 9. 1908 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ma Vormittags 11 Ühr 30 Minuten. go. n Nr. 7142. Firma Wiih. Graf . Bech Barmen, Umschlag mit 33 Mußtern für dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern. Ibm iso, 2335, 22568, ofs 3, Sch̃n 3 Jahre, angs meldet am 7. Mal 1963, Vorm Il ühr 49 Minuten. fabris Nr. 7145. Firma Barmer Wagen schla S. Aug. Freudewald in Baruten, iin mit 1 Modell für Fuß einer Ständerwage, e. h/ Nuster für plastischt Erzeugnisse, Fabrik unh Ihbỹ⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ma Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. cheid * e, ler ginn Rl e lielftfn , , Söhne in Barmen, Ümschlag mit 13 , nne, Besaͤtzl, verstegelt, Flächen mufter, ri, g, c dil, ö bse, r, sg Sg men, 3. Jahre, angemeldet am 7. Mal 1808,

8 —— .

ö men,

12 Uhr 5 Minuten. Dicke n Nr. 7145. ir eter Carl Yi ghesab Varmen, iin dl e e r. Mustern für 9 ern

ĩ z knu nm artilel, verfiegelt, Flächenmuster, Fahr 7 42201, 3 12351 = 1230. ei, angemeldet am 8. Mal 1968, Vormi ö 45 Minuten. ö

. Firma Elsas & Bocks in ö. geln. Umschlag mit 3 Mustern für Snort , Flächenmuster, Fabriknummern 7339 ö bs, Vo frist 3 e n, angemeldet am 8. Ma . 9

i 10 Uhr. uu geg fer Firma Theodor r itte tf Deja in Barmen, Üümschlag mit 7 Mustern