tung in Zwickau, wird heute, am 5. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stöß hier. Anmeldefrist big zum 8. Juli 1908. Wahl- termin am 29. Jun 1908, Vormittags I Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 19938, Vormittags II Uhr. . Arrest mit An⸗ igepflicht bis zum 293. Jun . ö aa , Amtsgericht Zwickau.
Ane, Ernugeb. 22644
Daz r , hren über das Vermögen des Handelsmanns Max Müller in Aue, alleinigen Inhabers der Firma Max Müller daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs, termine vom 14. Mal 1908 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. Mai 1905 bestätigt worden ist.
Aue, den 5. Juni 1908. ;
Königliches Amtagericht.
Anrich. 2660 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Adelheid Strömer, verwitweten Fischer, in Aurich, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußberzeichnis und zur d r f eng der Gläubiger Über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögenestücke anberaumt auf den E89. Juni 1908, Vormittags 0 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst. Aurich, 1. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. J.
Rant. Konkursverfahren. 22861] Das Konkurgherfahren über das Vermögen der
Witwe des Bauunternehmers Karl Schulz,
Emma geb. Kalberlah, in Bant wird nach er⸗
ö. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.
=. Bant, den 30. Mai 1908.
Großherzoglicheß Amtsgericht Rüstringen. Abt. III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Eanmt. 22860
In Sachen betreffend den Konkurs über daß Ver= mögen des Kantinenwirts Karl Schumann aut Bant, Bremerstraße, wird das Verfahren gemäß z Ma der Konkurgordnung elngestellt, da eine den Kosten des Verfahrentz entsprechende Konkurgmaffe nicht vorhanden ist. .
Baut, den 1. Juni 1898.
Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
KRexrlim. Konkursverfahren. 226541]
In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Stein in Berlin, In. validenstraße 133,6ů t zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Förderungen fowie zur Anhörung der Glaäubtger über die Erstaltung der Auzlagen an die Mitglieder des Gläubiger ausschufseß der Schlußtermin auf den L. Juni A908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14 III. Stock, Zimmer 113, bestimmt.
Berlin, den 18. Mal 15303.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
KR erlim. Konkursverfahren. 22542 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Fahning in Berlin, Krautstr. 4 = (Privatwohnung: Baumschulen weg, Bebringstr. 13), ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Mal 1808. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtagerichts Berlin Mitte. Abteilung 83. merlin. Konkursverfahren. 22544 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Max Drachmaun, i. F. Bruno ritsch zu Berlin, Schönleinstr. 5, ist, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 30. April 1368 angenommene Zwangsvergleich ö. rechtskräftigen ö. vom 30. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 26. Mai 1908. Königlichegz Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8. Kerlkin. Konkursversahren. 122879 Das Konkurßverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Lüke Co. zu Mariendorf ist, nachdem der in dem Ver. leichstermine vom 9. April 1908 angenommene ö durch rechtskräftigen Beschluß vom April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 er n n , g rn . iiglichen Amtsgericht r Gertchtaschreiber de niglichen Amtsgerichte Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. KBruehsal,. Bekauntmachung. 22881] Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Blechnermeisters Anton Häcker in Bruchsal' wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mal 1908 angenommene Zwanggvergleich durch rechtgkräftigen 8. vom 16. Mai 19608 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bruchsal, den 1. Juni 19608. ; Gr. Amtgericht. J. (gez) Joachim. Dles veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Waldvogel. Dannig. Konkursverfahren. 22553 In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Sohn in Danzig, Ge. Bäckergasse 18, wird zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg eine Släubigerbersammlung auf den 0. Juni 1908, Bormittags r ühr, vor das Königliche Amtsgericht hierfekbst, Pfeffer stadt 33/35, Hofge bäude, Zimmer Ho, berufen. Danzig, den 23. Mai 1908
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Dommitzsch.
Beschlus. 122564
Das Konkurgverfahren über das Vermzgen det Kaufmanns Richard Röthing, Inhabers der Firma Gustar Hamann Nachfolger in Dom— mitzsch, wird infolge der Schlußverlellung nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Dommitzsch, den 3. Juni 1908. ; Der e gn des Königlichen Amtsgerichts. Eltville. 22380]
Das Konkurzperfahren üßer das Vermögen der Gesellschaft m. b. H. Fischer Æ Co. Rheinische
Kunst druckerei zu Eitvisse am Nhein wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt, nachdem
sie die Zustimmung sämtlicher beteiligten Gläubiger zur Aufhebung beigebracht hat und der gegen die Einstellung des Verfahrens erhobene Widerspruch rechtskräftig für unbegründet erklärt worden ist.
Eltville, den 1. Fun 1908.
KRönigliches Amtggericht.
Gera, Kenga. Bekanntmachung 226562]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Tapezierers Max Schönert in Gerg, Agneg⸗ strahe 4 ist, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vorhanden ist, durch Gerichtabeschluß vom 22. d. Mt. eingestellt worden.
Gera, den 30. Mai 1908. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts.
n, , el.
Gerresheim. Seschluß. 22636
Das Konkurgberfahren Über das Vermögen der Witwe Konrad Schleuder in Wersten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier, durch aufgehoben.
Gerresheim, den 4. Juni 19608.
Königliches Amtsgericht.
Gnegen. Konkursverfahren. 22550
In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des Schneiders Simon Furman in Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniz der bei der Verteslung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengsfücke der Schlußtermin auf den L. Juli 1598, Bor⸗ . LEO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Dag Honorar des Konkurßberwalterg Theodor Schwarz in Gnesen ist auf 200 S. — Zweihundert Mark — seine Aug. lagen sind auf 4 60 S6 festgesetzt.
Guesen, den 1. Juni 1505.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht.
Gummersbach. Konkursverfahren. 22859
Dag Konkureberfahren über das Vermögen des
Hausierers u. Wollwarenhäundlers Joseph
Borhagen auß Gummersbach wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gumm ersbach, den 30. Mat 1908. Königl. Amtsgericht. III.
Hagen; Westf. Konkursverfahren. [22631] Das Konkurgverfahrn über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Stöcker zu Hagen ist durch r g dergseich beendet und wird hierdurch auf⸗ gehoben. Dagen i. W., den 26. Mai 1968. Königliches Amtsgericht. Hall, Schwäbisch
2
22570 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Johannes Katz, Steinhauers in Bibers feld, wurde heute en af § 204 K. O, eingestellt, da die Masse durch dle enistandenen Kosten erschöpft ist. all, den 3. Juni 19608.
Gerichteschrelberel K. Amtsgerichts. Wagner. Hanno ver. ö 22669
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Danudschuhmachers Albert Reichert hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz hier⸗ durch aufgehoben.
Hannover, den 2. Jun 1908.
Königliches Amtsgericht. 4A. Massel elde. 22565
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. September 1807 in Stiege verstorbenen Schuh machers Karl Liebau wird nach erfosgter Rh— haltung deg Schlußterming bierdurch aufgehoben.
Haffelfelde, den 30. Mat 1908. ;
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Homburg v. d. Röfre- 22638 Konkursverfahren.
In dem Konkursherfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Karl Bücher von Somburg v. d. Höhe ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen« bungen gegen das Schlußherzeichnis der bei der Ver teilung zu berücksichtigenden Forderungen und. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver= wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 290. Juni A908, Vormittags uhr, vor dem . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 6,
estimmt.
Domburg v. d. Höhe, den 3. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Janer. Konkursverfahren. 2556
In dem Konkurgsberfahren über dag Vermögen des Juweliers Max Seifert in Jauer ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner . Vor⸗ schlags zu einem Zwanggbergleiche ergleichstermin auf den A5. Juni 1908, Vormittags LE Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht in Jaler, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Cin⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Jauer, den 3. Juni 1955.
Gerichts schrelber des Amtggerichts.
Kir chheimbolanden. [22863] Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kirchheim bolanden vom 4. Juni 1908 wurde bas Konkurt⸗ verfahren über das Vermögen deg Schuhfabri⸗ kanten Bglentin Kircher in Kirchheimbolanden n rechtekräftig bestätigtem Zwangs bergleich aufge⸗ en
oben. Kirchheimbolanden, den 5. Junt 1968. Kgl. Amtsgerichtgschreiberei. Königshütte, G.-8. ö (22552 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Komendzinski in Königs hütte O.-S. wird, nachdem der in dem Vergleichz—= termine vom 11 Mail 1908 angenommene Zwangtz= vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. 1 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königshöntte O. S., den 26. Mai 19608.
Königliches Amtggericht. Konitz, Wes tpr- Rontursverfahren.
Das Konkurgberfahren über daz Vermögen des Architekten Grich Mootz in Konitz wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 1. Mal 1808 angenommene Zwanggbergleich durch rechts⸗ kräftigen . vom 1. Mal 1968 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Konitz, den 5. Juni 1968.
Königliches Amtsgericht.
22547
Kotthus. Kgtoukursvoerfahren. 22551] Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Otto, Mitinhabers der Firma Gebrüder Otto in Kottbus, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch dufgeboben. Kottbus, den 350. Mat 19608. Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg. 22864 Fal. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursherfahren über das Vermögen des Karl Kunberger, Käblers und Weinhändlers in Zuffenhaufen, ist nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich sowie nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Ben 4. Juni 1908. Gerichtsschreiberei. Heller.
Lud wigsbnxg. 22649 Kal. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Walden maler, Restaurateurs hier, ist nach Abhaltung deg Schlußterming und vollzogener Se ln hertellung am 3. Juni 1908 aufgehoben worden.
Den 4. Juni 1908. Gerichtsschrelberei. Bauer.
Münsingen. 22641] K. Württ. Amtsgericht Münstugen. Das Konkurtberfahren über das Vermögen des Georg Faul, Bäckers in Auingen, ist nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußterming' und Voll ug der Schlußbertellung heute aufgehoßen worden. Den 3. Junk 1968. Amtsgerichtssekretär Natter.
Naumkurg, Saale. 22566 Konkursverfahren.
In dem Konkurgbherfahren über das Vermögen des staufmanns Paul Scherf zu Naumburg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ waltertz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ tüchsichtigenden Forderungen fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglleder des Gläubigerausschufseß der Schlußtermin auf den ö. E998. Vormittags Lü ühe, vor dem Kön glichen Amtsgericht hlerfeihft bestimmt.
Naumburg a. S., den 5. Juni 1968.
Petsch, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte.
Oels, Sehles. 22561]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters WilhMelm Fritz in Sels ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg, zur Erhebung von CGinwendungen gegen daz Schluß. berzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensfsücke Fer Schlußtermin auf den 25. Juni Dos, Vor⸗ mittags 10 hr, bor dem Königlichen Amtz— gericht hierselbst, Zimmer Nr. 265, Bestimmt. Die Vergütung des Konkurgverwalterg ist auf 150 0 , baren Auslagen sind auf 12,55 fest⸗ gesetzt.
Sels, den 30. Mai 19608.
Königliches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt]. 22647
as Konkursberfahren über das Vermögen dez Mühlenbesitzers Ernst Friedrich Richter, früher in Bösenbrunn, jetzt in Ottengrümn, wird , des Schlußterming hierdurch auf— gehoben.
Oelsnitz i. V., den 3. Juni 19608.
Königliches Amtsgericht. Offenbach, Maim. 2652 ; Konkursverfahren.
Dag Konkurgberfahren über das Vermögen dez Ferdinand Erkrath, Schuhwarenhändler zu Mühlheim a. M., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hiermit aufgehoben.
Offenbach a. M., den 3. Juni 1908.
Großherzogliches Amtegericht.
Osterode, Ostpr. 122633
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Berg in Parwolten wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters am L7. Juagi 1908, Vormittags 9 Ühr, im Zimmer 77.
Osterode, Ostpr., den 3. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Elanen, Vogt. 22648
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Eruft Richard Pasfsolt, in Firma Richard Paffolt in Plauen und Zweignie er—⸗ lassung in Falkenstein, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichsztermine vom 5. Ry bember 1807 angenommene Zwangsvergleich durch rechtgz⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Nobember 1907 bestätigt worden ist.
Plauen, den 4. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Eriebugs. Konkursverfahren. 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Franz Jende aus Gräfenhain 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver malten und zur Erhebung von Elnwendungen gegen 3 Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu 24 ö sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Amtögericht Priebus, den 30. Mal 1908. Schöneberg b. Beriim. 226465]
Konkursverfahren. deo
Das Konkursberfahren über das Vermögen ö Kaufmanns Caesar Leßheim zu Berlin, i. damerstraße 114, ist nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins aufgehoben.
Schöneberg, den 27. Mai 1908.
Der Gerschtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Steele. / 22632
In dem Konkurgberfahren über das Vermögen 9 Metzgermeisters Moses Strauß zu 8 alleiniger Inhaber der Firma Samuel , Söhne daselbst, ist der auf den 12. Juni 1908 3. beraumte Termin zu einem Zwangsvergleiche au gehoben und auf den 19. Juni 1968, Na
inittags 8 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, verlegt. Steele, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 29 Ueberlingen. 1235
r, de,, äs Kankurgberfehren ib n, d. mögen des Hauptlehrers Dionys Kling . Grasbeuren wurde durch ,, . e. nach Abhaltung des Schlußtermin gehoben.
Ueberlingen, den 1. Juni 1908.
Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: C. . Wonko. [226 .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö Handlung Simon Jugwer in Wronke, i. haber: der Kaufmann Simon Ingwer in . . Rixdorf, Schinkestr. 34, und der Kaufmann . ; Ingwer in Wronke, ist zur Abnahme der 3c rechnung des Verwalters, zur Erhebung von . wendungen gegen dag Schlußberzeichnisz der bei Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 27. Juni 1908, mittags AIO Uhr. vor gerichte hierselbst bestimmt.
Wronke, den 3. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amis gericht.
Tarif⸗ zt. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen. 226571
Sröffnung des Haltepunktes Timmdorf führ den Gepück , Cxpressgut˖ und beschrunkten Güterverkehr. de Am 15. Juni 1968 wird der an der St Plön —=Eutin zwischen den Statlonen Plön . Malente Gremsmühlen belegene Haltepunkt ö dorf für den Gepäck⸗ und Cxpreßgutverkehr und ö i. w mabme un wneliesfrung von gif. und gn. stückgütern im Einzelgewicht bis zu 256 kg r . Er wird von diesem Tage ab in den Sag ch gütertgrif, Teil IJ, besondere Tarifhefte H, &, . den öesl bent sch. Nieder dentschen Gätertarss und We e ich er r süschen Gütertarif aufgenommen. Nähere und Güterabfertigungen. Altong, den J. Juni 1908. nRönigliche EGisenbahndirertion. 26s8] . Deuisch · Nie der lãndischer Hüterver ehh Hefte untz 8 Lom L. Februgr 188985. . Zum 15. Juni d. J. wird die Station ,, Fischereihafen der Königlichen Siebe ndl lt n, Altona in den direkten Gütertarif mit den Nie landen aufgenommen. ö. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltung und Abfertigungen. Cöln, den 3. Juni 1908. Königliche Cisenbahndirektinn. 2. dwestdeutsch˖ B ischer Verkehr ordwestdeutsch · Bayerischer Verkehr, mit itlißten hem , Jann, ö g finden die im Ausnahmetarif 6p enthaltenen Fracht, sätze für Kotz zum Hochofenbetrleb ufw. auf Ga koks leine Aumendung mehr. Frankfurt a. M., den 2. Junk 1968. Königliche Cisenbahndirertion.
22660 Bekanntmachung. Gl rhei hr Ter fe ig, rin Being hr. Die Statlon Driesen Dordamm der König u Eisenbahndirektion Bromberg ist für den . von Gießereiroheisen ab Differdingen in den acht nahmetarif 8 aufgenommen worden. Die Fr beträgt 17,97 M für 1000 kg. Strasburg, den 31. Mal 19608. Kaiserliche Generaldirertin . der Cisenbahnen in Eliaft⸗Lothrlugen.
[22669]
Bekanntmachung.
Sůddeutsch . Oesterreichisch Ungarsischer Eisenbahuverband. Teil , Hefte 5 und 6 vom 1. September 1964. Mit Gültigkeit vom J. Juli A908 gelangen l=
Möbel aus gebogenem Holze, packt! nachstehende Frachtsätze zur Einführung:
Ausnahmetarif Rr. 28 für un erlegt, . oder nur in Stroh,
Matten oder Leinwand der⸗
Rm. den 8. hach ö Tell I, Hest 85. , Von Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗-Lothringen. St. ga em. Saar briden- Mül hausen Saarburg . Straßburg arbrücken ,, , ,, ,, , . Stgalgeisen.. IG HI dt IG TI BT ir Fit dr . Frachtsatz fir Io g n Pfennig 7 ungbar ] 6s 33s] 6s] 36 ess e, , , T, , s ess,
München, den 2.5. Mai 1968.
Tarifamt der K. B. Staatseisenbahu verwaltung.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. TyVol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (JF. V.: Kovye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagzanstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße
Nr. 32. ;
2264s]
Vor ⸗ dem Königlichen Amts
uskunft erteilen die Fahr kartenauggaben .
.