1908 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

1 ,

r,,

158

zum Deutschen Reichsan

M 36.

. Der alt . leichen, J ĩ

Zentral⸗Handels

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 11. Juni

onkurfe sowie die Tarlf⸗ und Fa rplanbekanntimachungen der Eisenbah

Das Zentral ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Fltabhofer dich dur T Ke. , ne n m, g.

Vom „Zentral⸗Handelsregister

liche Erpedition des Deutschen Jteichzanzelgers und Königlich Preußischen . werden.

B spreis Da sn r ,, rer, für den Raum elner Druchieile

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

delg,, Gfterrechts, Vereing., Genossenschaftg⸗ Zeichen , Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren ,, ö. . . enthalten . erscheint auch in einem besonderen Blatt unler dem Eitel

register für das Deutsche Reich. ar. i361)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts eträgt 4 A 86 8 für das . ö

Reich ö in der Regel täglich. Der

inzelne Nummern kosten B09 g.

für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 136A. und 136 B. ausgegeben.

Patente.

(Dle Ziffern links bezeichnen die Klasse.,)

) Anmeldungen.

Für bie an

gegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ anssen an dem . Tage die Erteilung e de enlz nachgesucht. Hinter der Aassenziffer 2 esmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ n ist einstweilen gegen unbefugte 9. B 47 86 4 an r;

ö Petroleumglühlichtbrenner mit nah n Außenflansch ö oberen Bochtrohrende; Zusf. 19. 10. 19

ig bet, ö 650. Breudel R Loewig, Berlin.

8. 40 784. Durch Brennerflammen bon n beheizter Verdampfer für flüssige Brennstoffe. frarichsdorff⸗ Berlin, Pultkamerstr. 19.

21. 5. 5

19. S 26 00

r Jg. O. Schneld⸗ oder Schwelßbrenner a li sf gen Dr n tor re. pour 1 utili- Kerpen de L(üir et de fes Dérivés, Paris; mz 3 ö Hamburger, Pat. Anw., Berlin . 2 g., eg .

42 844. Zweiflügelige Wettertür, die in Belastung ö. e n,. Gleis brũcke r ülttg öffnet und unter Einwirkung eines Gegen⸗ Fr Kt beibsttatzg ichkitt. Ernst Sesc, Beutkzen, 5. Dr i 63 3. . ö 6 96. Verfahren jur Herstellung von Tei e, oder altokofarmem Bier. Hans Te, ner, Charlottenburg, Berlinerstr. 110. 28. 1. 07 umz 28 936. Verzahren jur Herstellung innen mit . verninnier Bleisnben aug einer allseits Stan überzogenen Bleischeibe. Wiesbadener De , unn, r g ita set Fate A. Jiach. . R. 22 L911. Vorrichtung zum Kochen und wen ffn für das ununterbrochene Bleichen ben Ge—⸗ Dorn et wort; Gugen Ringenbach, Illzach,

23. 1. 96. ᷣ. D. 18 895. Stanbabsaugevorrichtung mit Wlbenbun p, und Ilsffikeitskliet. Tiinn, Socke acuum Cleaning Company, New Jork; Vertr.: z Gy sli rander gat Pat Anw., Berlin sy. 13.

22. 8

120 3 12256. Verfahren zur Darstellun . . 9

VTãttigter Verbindungen aus nicht oder schwer üchtigen ,, Fettsäuren oder deren Estern

durch Sydrierung in Gegenwart ven Nickel, Dr.

E. C6 mann, Halle . S., Margaret enstr. J.

18. 1. 07. ; L2Z0. J. 22 709. Verfahren zur Herstellung von subslttulerten Phenylthioglykol -O- carbonsäuren. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 23. 11. 06.

L2Zo. FJ. 23716. Verfahren zur Trennung von O und p-Chlorbenzaldehyd. Farbwerke vorm. K. Lucius w Brüning, Höchst a. M.

LZo. S. 24 783. Verfahren zur Oxydatton don organischen Verbindungen unter Anwendung der Verbindungen von Salpetersdure mit Aldehyden Ader Ketonen als Oxydationsmittel. Dr. Alexis A. Schukoff, St. Petersburg; Vertr.: C. Pieper, H. Syringmann, Th. Stort u. E. Herfe, Pat. An wälte, Berlin RV. J60. 15. 6. 07. 1 a. H. AI 725. Kopfstück für Wasserröhren⸗ essel. John William Hinchley, London; Vertr.: 566 . Sachse, Pat. Anwälte, Berlin

berg. 8. 6. 07.

ier, l, n gs. Napial. Verbundturbine. doiagei de Lavals Äingturdin, Säirla . zdbolm; Vertr. F. C. Glaser, S,. Glaser, S . E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat - Anwälte,

in G,. 586. 35. . 97. este n 8. 23 498. Schubkurvensteuerung für orts⸗, dale bewegliche Dampfmaschinen. Hugo Leutz, erben Kurfärffndamm iz . l wü. se Änmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem 206. 3. 88 Srund der 2 age vom . I 5h die Priorität auf Ten, wmelduns in Frankreich von 2. 8 s 4a

* S 2 Sararef 2 094. Letternsetzmaschine. Aniello dr . Pars; Vertr. ieren , Sr. I u. W. i de e, Dr. H Weil, Frankfurt a. M. l, Fir ficht, Berlin 85. 13. 6. 3. 67 se Anmeldung ifi bei der Prüfung gemäß

dem 2 Non vertrage vom J J 55 die Priorttät auf Grund 12. 00 17. 235 der Anmeldung in Frankreich vom 185 , ., -

14358. Vorrichtung r zum Gi . ö. . ö .

ö „Engl.; Vertr. Henry G. S

ar Un, i z. 1. ö . 6. . 60. grrichtung zum Gi 3 Stercotvpplatien; Zu. j. Anm. A. 3.

Cummi j Vert ming Annand, South Shields, Engl. 8 Sir . 9. Schmidt, Pat. Anw. .

SC. A6 086. Schnelldruck u. . nelldruckpresse mit hin⸗ . Formen. Paul Flemming Cox, ine nf rect. V. St. I.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. Me. Fin r bet, nwäite, Berlin s Ge, s. 8. 8. lese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 85 . dem Unionsbertrage vom . IJ. 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Ämerlka vom 17. 11. O6 anerkannt. Sb. P. 26 962. Farbwerk für Zylinder ˖ schnellpressen. Robert Petermann, Leipzig · Reudnitz, Kreujstr. 36. 21. 1. 68. . Se. St. 13 414. Auftrag. und Verreibwalze ür Schnelipreffen; Zus. z. Pat. 193 976. Dr. Otto G. Strecker, Sarmstadt, Srangerteallee 3. 253. 9. 07. E59. S. 39 924. Vorrichtung zum selbsttãtigen Antrieb von Schreibmaschinen. Benjamin ranklin Hutches jr, Ridgewood. V. St. A3 Vertr.: F. C. Glaser, C. Glaser, O. Hering, G. Peitz u. K. Hall⸗ bauer, Pat Anwälte, Berlin 8X. 68. 15. 2. 07. 1598. Vi. 31 82. Luslôsbare Kuphlungspbor- richtüng für zwel zueinander veistellbare Teile, ins= befondere für die Papierwalze und das Zeilenschaltrad von Schreibmaschinen. The Monarch Tupewriter Eompanyh, Syracuse, V St A.; Vertr. C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Pal. Anwälte, Berlin NW. 40. II. 12. 66. 5g, S. 23 65 4. Verfahren und Vorrichtung zur Berssellung einer Schablone für die selbsttätige Wiedergabe eines auf einer mit ständig sich drehendem Typenträger verfehenen Schrelbmasch ne geschriebenen Schriflstückes. Max Soblik, Düsseldorf, Hansa⸗ Haus. 12. 11. Ob. 155. E. 16 262. Verfahren zur Vermeidung eineg zu kräftlgen Abdrucks von den Kanten einer Hruckform. C. B. Cottrell C Sons Comp aun, New Jork; Vertr.; Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SM. 13. 5. 12. O7. Zöe. G. 12 938. Selbsttätige Kupplung für Gisenbahnfahrjeuge mit Pfeilhaken und drehbaren Sperrklinken. Ludwig Gder, Graz; Vertr.. C. Weffel, Pat. Anw., Berlln 8M. 61. 14. 10. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Nebereinkommen mit Desterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich hom 28. 7. O6 anerkannt. . 20. M. 30 531. Selbsttätige Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge. Wilhelm Hermann August Mey, Schwerin Ji. M. SH. 9. 0b. ; 201. G. 25 302. Streckensicherung unter Mit⸗ wirkung des Zuges. Gesellschaft für Strecken⸗ sicherung, G. m. b. H., Berlin. 29. 7. 07. O 521. Einrichtung zur Verhinderung

201i. W signal dienende Laterne Maschinenbau Anstalt Neckar“ G. m. b. S., Heidelberg⸗Schlierbach. 6. 5. 07.

2Ea. B. A5 58. Einrichtung zur selbsttätigen Telegraphie mit Hilfe gelochten Streifens. Angelo Cipriano Baronio, London; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat Anwälte, Berlin 8W. 13. 3.2. 07. 212. C. 16 384. Elektrischer Typenfernschreiber mit Klavlatur. Dr. Luigi Cerebotani, München, Filserbräustr. 1. 22. 1. 608. 2a. Sch. 27 977. Empfangsschaltung für , Detektoren. Otto Scheller, Steglttz.

216. W. 28 602. Verfahren zur Herstellung von dichtschließenden nassen galvanischen Elementen. Sben Alfred Weman, Hemse, Schwed.; Vertr. C. Röftel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8X. II. 23. i6. 57. ö

2c. A. 18 459. Ueberstromjeltschalter für Wechselstrom. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 12. 3. 08.

2c. B. A7 818. Zeitschalter mit Fernsteuerung und regelbarer Einschaltzelt. Bergmann ⸗⸗ Eler⸗ tricitäts Werke Akt. Ges., Berlin. 2. 10. O7. 2kRc. S. 24 684. Unverwechselbare Edison⸗ stöpselsicherung mit einem an der Fußschiene des Sockels durch ein Metallstück befestigten Isolierkörper; ZJuf. z Pat. 109 441. Siemens Æ Halske Att. Ges., Berlin. 31. 12. O4. ö 2Ic. S. 24 711. Schwachstromsicherung, bei welcher ein Stist in eincr Hitzrolle durch leicht schmeljbares Lot befestigt ist. Siemens R Halske Akt. Ges., Berlin. 4. 6. O7.

218. F. 214 353. Motordynamo zur Erieugung von Strom begrenzter Stärke; Zus. z. Pat. 191 569. Felten & Guillegume - Lahmeyerwerke Act. Hes., Frankfurt a. M. 18. 10. 07.

21b. J. 4 673. Anordnung von Widerstand⸗

slestern bei elektrischen Maschinen in den die Haupt

seiter aufnehmenden Nuten. Felten * Guillegume- Lahmeyerwerke A. G., Frankfurt a M. 16. 12. 07. 21d. T. 23 913. Anker mit Stromwender urd mehrfachen Wicklungen. Marius Latour, Paris; Vertr.. Bernhard Müller ⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin 8W. C8. 16. 2. 97. ;

Für diese Anmeldung 69 5 Hriftn gemäß dem Unionghertrage vom 1. 6 v6 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16. 2. 06 anerkannt. 21f. A. A5 226. Versghren jum Herstellen bon elekiriichen Glüblampen,. Allgemeine Glettrici · täts-Gesellschaft, Berlin. 9. 1. C8.

Zig. P. 20 G41. Verfahren zur Regelung bzw. jelbsttätigen Äufrechterhastung des Härtegrades von Röntgentöhren mittels Hoi. oder Kokosnuß loble. Dr. Friedrich Bafchen, Tübingen, 12 6. 0?. 2a. S. 47 152. Verfahren zur Darstellung nachchrom erbarer o- Oxyazofarbstoffe. Basler Che

mische Fabrik, Basel; Vertr; A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin M. 8. 26. 7. 07.

zd. E. 6 z26. Verfahren zur Darstellung von braunen Schwefelfarbstoffen; Zus. z. Anm. T. 159863. Ehemische Fabrik Griesheim Glertron, Fragkfurt . M. 16. 11. O.

2Zze. B. 47 969. Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen; Zus. z Anm. B. 45 202. Basler Ehemische Fahrit, Basel; Vertr.; A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin MN. 8. I7. 10. 07. Z6Gc. D. üs 9s zZ. Verfahren zur Herstellung und Aufspeicherung eines brennbaren Gases. Hein⸗

rich Dingler, Augsburg, Bitsmarkstr. 13. 58. 9. 07. Ri

26e. B. 47 377. Einrichtung für Vertikal retortenhäuser, bet denen die Fördervorrichtung für die Fohlen in elnem Dachaufbau angeordner ist. Berlin Auhaltische Maschinenbau · Aet. Ges., Berlin. I5. 3. ö ;

Zö6e. B. 47 378. Einrichtung für Vertikal retorkenhäuser, bel denen die Fördervorrichtung für die Kohlen in einem Dachaufbau angeordnet ist; Zus. j. Anm. B. 47 377. Berlin Anhaltische Maschinenbau Act. Ges;, Berlin. 15. 8. O7. 6p. A. 1A 988. Mit zusammenklappbaren Augenschutzborrichtungen versehene Schutzkrille o dal. James Ritchison, London; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8M. 61. X 11. 07.

360f. M. 32700. Als Schraubenfeder aus- gebildet? Elektrode iu Massagez wecken, Wilhelm Boffe, Dresden, Pirnaischestr. 68. 13. 7. 07.

g. D. 19 165. Saugrohr für Kindersaug⸗ flaschen. Heinrich Christian Dünn emann, Bremen, Am schwarzen Meer 42. 15. 10. 07.

32609. K. 34 534. Verfahren ium Formen von Merlkamenten und Drogen in Tablettenform mit ö. eineß auf- und abgehenden Ober- und Unter- sempels. Thomas Qiver Kent, London; Vertr.: Dr. Paul Weidinger, Rechtgzanm, Dresden, 253. 4. 07. 32a. S. 21 884. Vorrichtung zum Entnehmen bemessener Glazmengen aug einem Schmelzofen. Heinrich Severin, Achern J. B. 15. 11. 65.

34f. G. 25 425. Aus Draht hergestellter, zu⸗ sammenlegbarer Taschenklelderhalter. Jean Gschwind, Basel; Vertr. Th. Hauske,. Berlin 8W. 61. 26. 8. 07. 31k. M. 31 653. Nachtgeschirr, mit welchem ein Behälter für Deginfektioneflüssigkeit durch eine Zuführungsborrichtun g verbunden ist. Richard Michel, Rirdorf, Elbestr. 39. 18. 2. 07. .

Ii, , G e, ges. Waren. und Frähstüiczs= behälter. Wilhelm Sonnberg, Berlin, Wald⸗ straße 54. 16. 1. C8. ; 35a. J. S5 O2. Sicherheits- Türverschluß an , Fa. Carl Flohr, Berlin.

25a. Basguille⸗ oder ähnlichen Verschlüssen der Aufzugs⸗ schachttüren. Fa. Carl Flohr, Berlin. 25. 11. 67. 35a. H. 39 7276. Fangvorrichtung für Förder⸗ körbe und ähnliche Einrichtungen. Samuel Hen⸗ rard, Lüttich; Vertr.! C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.Anwälte, Berlin 8. 46. 25. 1. 07.

35a. S. 26 387. Reinigungsborrichtung für , Salau . Birkholz, Essen, Ruhr.

37e. M. 30 660. Gerüst für Heben, Trans⸗ port. und ähnliche Zwecke aus gelenkig mit einander verbundenen Scheren. Johannes Martin, Ludwigk⸗ hafen a. Rh., Bismarckstr. 75. 25. 9. C6. 0c. R. 24508. Verfahren zur elektro⸗ metallurgischen Verarbeitung von Ersen. James . Reib, Cornwall, Canada; Vertr.: E. W. . . K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 0c. R. 24509. Ofen zur Verarbeitung von Erzen und zur Gewinnung ihrer Einzelbestandteile durch elektrische Erhitzung. James Henry Reid, Cornwall, Canada; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. 16. 5. 07.

129. A. L2 928. Sprechmaschine mit Ver⸗ stärkung des Tones. Amerikan Graphophone Eh., Bridgeport, Conn., V. St. A.; Vertr: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 3.3. 06.

29. G. L2 E55. Sprechmaschine mit schwin⸗ gendem Tragarm für die Schalldose; Zus. j. Pat.

184 126. Deutsiche Grammophon⸗Akt. Ges., Berlin. 6. 12. 06. 42m. S. 41 335. Aodiermaschlne mit zwei

getrennten Druckwerken für die einzelnen Posten und ihre Summe. Benjamin Hoskins, Seattle, V. St. A; Vertr.: FJ. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 8. 07. 436. St. 12 384. Selbstverkäufer von Waren, wie J. B. Fahrkarten, aus mehreren pendelnden, mit Belastungsgewichten versehenen Stapeln. Karl Strauß. Berlin, Marburgerstr. 7. 11. 9. O7. 44a. K. 36 69. Kettenglied für Armbänder oder ähnliche Schmucgegenstände mit V-förmig ge= stalteten Federn. August Kiehnle, Pforzheim, Gymnastumstr. 383. 28. 1. 68. ; 4a. L. 24 8271. Riemenschnalle mit im Schnallenrahmen gelagerter Cxcenterwelle. Henry Rilliam Luhmann, San Francke co, V. St. Af Vertr.: H. Fleth, Pat⸗ Anw., Nürnberg. 14. 9. 97. 5c. Sch. 28 872. Wurfrad für Kartoffel erntemaschlntn. John Schulz, Görlitz, Bautzener⸗ straße 54sõb. 8. 10. 07. 4524. NR. O6 19. Wippenfalle mit seitlichem Ein⸗ gang. Frank H. Nemlove, C Kansatz, u. Willtam E. Newlope, St. Joleph. Miss, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Älienfeld u. B. Waßsermann, Pat Anwälte, Berlin 8W. 48. 15. 2. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung

F. 24 56858. Sperrung des Schiebers an

gemäß dem Unionghertrage vom 2 die Prio ·

rität auf Grunb der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 2. O7 anerkannt. 6b. Sch. 26 042. Steuerung für Explostons. kraftmaschinen mit kreisenden Zylindern. Rudolf Schäfer, Cöln, Karthäuserwall 42. 4. 8. 06. 6c. K. 35 126. Karburator für Erplostons- kraftmaschinen. Heinrich Kümper, Berlin, Bülow⸗ straße 36. 4. 7. O7. 476. A. LA A5. Riemscheibe mit Einrichtung zur Erzeugung von Unterdruck zum Andrücken det emeng. Hans Arendt, Charlottenburg, Goethe= straße 45. 4. 3. 07. zb. B. A6 032. Zug⸗ und Druckübertra⸗ gungtzvorrichtung. Ettore Bugatti, Illkirch⸗Grafen⸗= staden i. Els. 6. 4. 07. 7b. D. 18 669. Gelenkiger Käfig für Kugel⸗ lager. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabri⸗ ken, Berlin. 26. 6. O7. 75. G. IZ 524. Kugellager, bei dem die in Gruppen zusammengefaßten Kugeln mittels ent⸗ sprechender Einfüllöffnungen eingebracht werden. 3. J, ,, 2. riedr. er in weinfurt, t. Ges., Schweinfurt. 35. 4. O7.

76. P. 20 4857. Käfig für Kugellager.

Deutsche. Waffen ˖ u. Munitionsfabriken, Berlin. 17. 9. G07. Sa. B. 47 985. Verfahren und Vorrichtung

zum Betriebe von elektrolytischen Entfettungsbädern jür Metallgegenstände mit, kontinuierlicher Ent- fernung der aufschwimmenden Fett⸗ Oel. und Schmutzstoffe mit einem Teil der Badflüssigkeit; Zuf. j. Heyl. 185 973. Dr. Adolf Barth, Frank-

Me⸗Sachsenhausen, Darmstädter Landstr. 6.

48 Verfahren zur Herstellung von Platinüberzügen guf schwer schmelzbaren Unedel metallen, wie Eisen, Nickel, Kobalt oder Legierungen dieser Metalle; Zus. j. Anm. B. 49 368 ax Baum, Hanau . M. 1. 10. 07. 48a. B. A8 988. Verfahren zur Herstellung von Platinüberzügen auf schwer schmel;baren Unedel⸗ metallen; Zus. z. Anm. B. 49 368. Max Baum, Hanau 4. M. I7. 10. 07. 18a. B. 49 368. Verfahren zur Herstellung von irt m , en auf schwer schmelibaren Unedel⸗ metallen, wie Gisen, Nickel, Kobalt oder deren Legierungen. Max Baum, Hanau a. M. 19. 8. 07. Sa. B. A9 7897. Als Badbehälter ausgebildeter Trommelayparat zur Elektroplattterung bon Massen⸗ ir Zus. pfl . Hen. ; Dr. Adolf arih, Frankfurt a. M-Sachsenhausen, arm fibre Can dite br gar z. . 496. Sch. 29 059. Abgratmaschine für Winkel⸗ eisen mit rotierenden Messern. Josef Schnitzler Bochum, Buddenbergstr. 5. 6. 13. 07. ,, 496. W. 25 339. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Hegrenzen des Werlzeugdrucks bei Maschinen zum Lochen, Prägen, Stanzen; Zus. z. Anm. W. 25 0980. Arthur Wilzin, Clichy, Frankr.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin 8M. 51. 8. 3. 06. 5 0c. M. 321 431. Kugelmühle mit zwanggweise zwischen jwei in entgegengesetzter Richtung umlaufenden Mahlscheiben sich drehenden, in verschiedenen Ab= ständen von der Achse laufenden Kugeln verschiedener Größe. Franz Möguin C Co. A. G. u. Friedrich Korte, Dillingen, Saar. 21. 1. O. 5b. Kd. 35 82. Anordnung der Spreizen und Saiten bei kreuzsaitigen Flügeln. Dr. Felix von Kraus, Zell a. Ziller, Tirol; Vertr.: H. Aderhold, Pat. Anw, Berlin 8W. 13. 11. 7. 07. 5 Ib. LS. 24 02Z2. Saiteninstrument mit Klaviatur und Zupfvorrichtung Georg Lisk u. ,,, Breitkopf, Burg, Bez. Magde⸗ urg. 9 07 516. N. 9182. Repetitiong⸗Pedalmechantk mit nach abwärts schlagenden Hämmern für Pedal klablere. Richard Neufeind, Berlin, Friedrich⸗ straße 215. 6. 7. 97. 53J. G. 25 869. Zerteilungshorrichtung für Bonbonmassestangen; Zus. z. Pat. 162 381. Richard . vir ht, 19. Lr 07. c. K. Vorrichtung zur Herstellun von Paplerröhren. Walter Kellner, 5. b. Barmen. 9. CO.

54d. H. 40 240. Verfahren und Vorrlchtung zur Herstellung von Girlandenpapier. eilbrun E Pinner, Halle . S. 19. 3. r , 548. M. 33 985. Vorrichtung zur abwechselnden und hintereinander ersolgenden Gan e, und stereo kopartigen Vorführung hon Bildern. Emile Mosdier u. Alexandre Jacod, Paris; Vertr.: P. Harmuth, Pat⸗Anw, Cöln. 2. 1. 68.

5 6b. V. 7442. Damensattel. Mabel Mason Van Vechten, New Jork; Vertr.. A. Elliot, Dr, M. Lilienfeld u. B. Baffermann, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 48. 21. 10. 0.

G8Ib. M. 33 303. Verfahren zur Verhinderung des Treibeng von chemischen Fenerlöschern. Miniman Consolidated Limited, London; Vertr.: Clemens Wagener, Neuruppin. 2. 10. 07.

Gzb. S. 258 J22. Federndes Rad. William Harrington Gerymgour, London; Vertr.: A. Elliot, Dr. P. Liltenfeid' u. B. Waffermann, Pat ⸗An= wälte, Berlin 8W. 48. 25. 9. O7,

G4c. G. 13 395. Leicht auseinandernehmbarer und zu reinigender Bierkühler. Gustar Eschen⸗ brücher, Cöln, Landsbergstr. 3. 30. 3. 08.

65a. B. 5 054. Winde zum Aussetzen von

8