K 136.
beichen Der Inhalt die Bekanntmachungen aug den Handels,ę pere 365 . q 52. . rplanbekannkmachungen der Gi enbahnen enthalten
Gebrauchzmufler,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 11. Juni
Güterrechtg⸗, Vereing⸗, Geno
1908.
enschaftg, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgesntragzrosle, über Waren ö., erscheint auch in einem besonderen Bl rheberrechtseintrags
unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Gi. 36k)
Das Zentral. ür das D Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 5 . dur e. rf, r n e g chen Reichsanzeigers und bn glich Preußischen
zeigers, Sy.
Handelsregister.
Lacher, sen 3 es. 23490 6 A unter Nr. 217 ist bei der hier i seltge ellschaft in Firma S. J. Baeumer bemgehragen, daß der Kaufmann Konrad Tappert diefer üschest ar geschi den ist chberg, Schlefien, den 4. Juni 1908. nimraen v. bnigiiches Amtsgericht. ders, senss- L23491 6 n eereginr A ist unter Nr. 388 die Firma Eanrad Taper. in Cum nergbor f bei Hir fch Tan ert nd als Inhaber der Kaufmann Konrad 5 daselbst eingetragen. richberg, Schiefen. den 4 Juni 1908.
Königliche Amtsgericht. n err. Schiss 23492 die ande s rea fer A unter Nr. 389 ist eingetragen alz 6 „Bruno Thiel“ in Warmbrunn und dri gzer der Kaufmann Brund Thiel daselbst. chberg, Schlester, den . Jun e 136. Ker Königliches Amtsgericht. J . L23588 Die 8 andelsregistereintrag. ist io na Ludwig Jornstein in Nonnenhorn.
empten, den g Juni 1808. . Kgl. Amtsgericht.
Ent: lazagz Eragung in das Handels register. älter tal 1563 ist in das hicttge Handels, lrieng. Unter Nr. ß die Firma „Kaiserbrauerei⸗“ i ee r ei schan in Kiel eingetragen. Der Ge— Gegenssa Ertrag ist am 8. Mai 1908 errichtet. aneh , G Unternehmens ist der Betrieb des nd fte e ite, Tas Grun kapital beträgt 3 go. ien . 76 um Nennwert ausgegebene Inhaber⸗ Sesehs on je 1500 S jerlegt. Bie Gründer der sind heft die faͤmtliche Aktien übernommen haben, mann . il o tet Kunds Schwartz in Kiel, 2) Kauf⸗ a. D mt Hammler in Kiel, 3) Marineingenteur Her tts Giagssen in Kiel, Kaufmann, Heinrich Hanh ne Rig. 3 Kaufmann Richard Söllner in Vorher. Der durch den Aufsichtgrat zu Hestessende oder and befteht aug einem oder zwei Direktoren Vie Yi einem Direktor und einem Prokuristen. itglieder des erflen Aussichtsratg find: i) der
ee, ,. ö
5 Ist Loeck in Kiel, H ber Kaufn ann Cinst Hammler del. . ber Braugreiditeltar Die wen in on eburg. Bekanntmachungen der Sefellschaft er⸗ algen durch den Deunschen Reichs? und
reußischen Staatsanzeiger. Die ordentliche
eneralversammlung der Aftionäre wird von dem Iuffichtgrat oder von dem Vorstand durch einmalige , rr, in den Gesellschaftsblättern, welche nindesteng 18 Tage vor dem Versammlungstage er⸗ schienen sein muß, unter Bekanntgabe der Tages, gen ng berufen. Von den mit der Anmeldung der ‚ esellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere . dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ G ata und der Repisoren, kann bei dem unter— neten Gericht, von dem Prüfungsbericht der ie loten auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗
genommen werden. el, 3. win . 2 nigliches Amtsgericht. 3
Rien. 2za9(
E att g gung in das Handelsre gister. dine Bel der Firma Licht und Kraftwerke
herab r . 2. , Das Stammkapital beträgt
*. 76 Nie Bei der Firma Pries . Jeusen, in, Gr nf td, aufgelöst. Der i , Riel if . Bauunternehmer Christian Jensen in Riel, Wein ger Inhaber der Firma.
8. Mal 1968. Kieꝛ. Königiiche⸗ Amtsgericht. Abt. 5. 23a gh
8 . in das Handelsregister. f een . rr e, . : elm Heuer in
del Te n lle, m
msister, zuerer fenen Handelsgesellschaft J. Bur⸗
bieberig⸗ he Die Gesellschast it aufgelsst. Der ö. n ef , . Bur 2d
en 2 H. . der Firma.
Fõnigñ̃ . edle lis Amlegericht. Abteilung 5. Im 23496 8 e re B wurde unter K 9 st mit te., särlicher Tgoutnerke, Gefell= , eingetrbeschränktter Daftung in Kärlich. u daleren sen: Die Vertretungsbefugnig der ein t e ,, . Tarl Heinrich blenz, . J. st erloschen.
Neęnsta aid niich n egericht. 3. unser zzag9/ . an t Dandelzregister A ist heute unter Nr. 9 nicderlaß Schwerin, Namslau, mit ciner der 6 ung in Kouftadt und gls deren In. betragen . Felix Hahn zu Namẽlau ein.
* k Tonstadt, 4. 6. Os. m er 23498 ö aurant Terminus Besitzer
. derzvgenrath in nnch ein.
ö schaftl. ö. der Nr. 211: 2 3
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
getragen worden: Das Geschäft ist auf den General- agent S. Loeb in Kreuznach übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe durch den neuen Inhaber ausgeschlossen. Die Firma ist wie folgt abgeändert worden: Bahnhofhotel⸗Restaurant Terminus. Kreuznach, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. Bekanntmachung. 23499
In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist zur Firma Fr. Halbach Aktiengesellschaft in Leer heute eingetragen:
Dem Kaufmann Conrad Heldebroek in Loga ist Prokurg erteilt worden. Nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede ist der Prolurlst zur Ver⸗ tretung und Zeichnung berechtigt.
Leer (Ostfriesland), den 9. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. J.
Leipxig. 23187
Auf Blatt 13 664 des Handelsregisters ist heute die Firma Gxiwerke Gesellschaft mit be— schräukter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden;
Der Gefellschaftsvertrag ist am 12. Mal 1908 ab- geschlossen und am 16. Mai 1908 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Verwertung der von dem Kaufmann Georg Wilhelm Exner in Leipzig angemeldeten oder erworbenen Schutzrechte, betr. Schuh kappensteife aus Zelluloid mit Gewebeverstärkung‘ (Exikappe), die Foriführung des im Bezug auf die Exikappe bereits von Georg Wilhelm Exner betriebenen Fahrikations- und Han⸗ delszweigs, der Erwerb und die gewerbliche Ver- wertung sonstiger Patente und Schutzrechte und der Handel mit allen Gegenständen des Handelsverkehrs. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be— teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Hütten⸗ direktor a. D. Carl Dulheuer in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekannt gegeben: Die Gesellschafter, Kaufleute Georg Wil- elm Exner und Willy Oskar Hertzsch, beide in Leipzig, bringen in Anrechnung auf ibre Stamm
einlagen das für Exner in der Gebrauchs musterrolle
des Kaiserlichen Patentamts in Berlin eingetragene unter Nr 271 462 aufgeführte Muster für die Ext- lappe sowie die ihm über die gleiche Erfindung in England, Frankreich, Belgien und ber Schweiz er= teilten Patente Nr. 18 744, 366 229, 195 574 und I6 803 in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser ge⸗ samten Einlage beträgt 20 000 S6, wovon 15 000 auf die Einlage Exners und 5000 S auf die Einlage Hertzschs entfallen. Die Stammeinlage Exners ist durch diese Sacheinlage voll geleistet. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Leipzig, den 6. Juni gos.
Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
Leipnig. 23500 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:; 1) auf Blatt 13 565 die Firma Wilhelm Kaiser,
Verlag und Versandhaus in Leipzig: Der Ver⸗
lagsbuchhändler Friedrich Wilhelm Georg Kaiser in R
Leipzig ist Inhaber; ;
2) auf Blatt 1822, betr. die Firma Rudolf Loss in Leipzig: Marie Pauline verw. Zehler, geb. Zippel, ist als Gesellschafterin ausgeschleden;
3) auf Blatt 2121, betr. die Firma Heinrich Rost in Leipzig: Heinrich Moritz Rost ist als Inhaber — infolge Ablebens — ausgeschieden. Anna Martha verw. Rost, geb. Rost, in Leipzig ist Inhaberin; . —
4) auf Blatt 6333, betr. die Firma Förste * Tromm in Leipzig: Carl Friedrich Förste ist als Gesellschafter ausgeschleden;
5) auf Blatt 7919, bete. die Firma Schumann C Co,; in Leipzig: Prokura ist ertellt dem Kauf- mann Max Hugo Oswald Harnisch in Leipzig. Er darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem andern Prokuristen vertreten;
6) auf Blatt 12 929, betr. die Firma Kroch jr. in Möckern: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Meyer Kroch in Möckern;
7) auf Blatt 123 991, betr, die Firma Teutonia- Verlag Friedrich Schmiedt in Leiyzig: Friedrich Gottwert Otto Schmiedt ist als Inhaber aus⸗ geschleden. Der Verlagshuchhändler Karl Robert
Vogelsberg in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht
är die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ rr lr; des früheren Inhabers. Die Firma lautet kunflig: Teutonia · Verlag Karl R. Vogels
berg;
s) auf Blatt 13 371, betr. die Firma C. Wilhelm , getreten der Kiufmann Paul Donner in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1908 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Ve triebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig? E. Wilhelm Rlötzer & Es.
MM. auf Blatt 13 zo3, betr. die Firma Wiffen uftitut für Laboratoriums Bedarf twig g. Zeller Geselsschaft mit beschränkter Talthng in Seipzig: Hi Gesendet . äungelssf.
udwig Hermann Zeller sst ais Geschäfts führer aus,
Bezugspreis
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D 5 I n SG 8 für das Vierteljahr. — Heint in der Regel täglich er
inzelne Nummern kosten 29 4. —
In sertion spreis für den Raum einer Druckjeile 80 3.
geschieden. Zum Liquidator ist hestellt der Werk⸗ führer Ernst Julius Hennig in Leipzig;
10) auf Blatt 13 660, betr. die Firma Stöckel E Petrie in Leipzig: Der Kaufmann Johanne Albin Arthur Stöckel in Leipzig ist in die 8. schaft eingetreten. Christian Petrie ist als Gefell= schafter ausgeschieden, (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Maschinenfabrik und Kesselschmiede);
11) auf Blatt 7787, betr. die Firma Georg Jastrower in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 9. Junt 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lennep. .
In unserm Handelgregister Abt. A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Kommanditgesellschaft Gehr. Hoesterey in Lennep heute eingetragen worden: Der Kaufmann Walter Hoesterey ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Lennep, den 1. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Liübock. Handelsregister. 23519]
Am 2. Jun 1908 ist eingetragen:
I) bei der Firma Holstenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck: Dem Eduard Segall zu Lübeck ist Prokura erteilt;
D bei der Firma Frankenthal . Go. in Lübeck: Jetzige Inhaberin: . Aronsohn, un⸗ verehelicht, zu Lübeck. Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäftsß begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerberin sst aus geschlossen;
3) bei der Firma J. P. Oldenburg in Lübeck: Die Firma ist erloschen.
4 bei der Firma Hermaun Lange in Lübeck: Der Martha Lange in Lübeck ist Prokura erteilt;
5) die offene Handelsgesellschaft in Firma A. de Martin C Co. in Lübeck. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Amedeo de Martin in Lübeck und der Kaufmann Otto Martin Ludwig Henry Theodor Haase in Erfurt. Die Gesellschaft ist eine . Handelsgesellschaft und hat am 1. April 19608
egonnen;
6) bei der Firma . N. C. Kahns in Lübeck: Dem Peter Hermann Heinrich Kahns in Lübeck ist Prokura erteilt;
) bel der Firma Lubecawerke, Blechindustrie und Maschinenbau Anstalt, chemisch technische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lübeck: Durch Beschluß der Gesellschafter in der Versammlung vom 18 Mai 1905 sind die F§ 3, 8, 19 und 20 des Gesellschaftsvertrages abgeändert und die S§ 9, 12 und 21 . aufgehoben. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist unter Berücksichtigung der beschlossenen Aenderungen neu gefaßt worden.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Magdeburg. 231951
1) In das Handelsregister B Nr. 8, betreffend die Firma „Ermslebener Kalkwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter ,, hier ist eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Viquidatoren ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
2 Bei der Firma „Karl Dreyer⸗Bürckner C Co.“ unter Nr. 99 des Handelsregisters A ist ö Die Gesellschaft ist e r Der bis⸗ herlge Gesellschafter Paul Wohllebe ist alleiniger Inhaber der Firma. Sodann sind der Techniker ichard Greul und der Kaufmann Wilhelm genannt Willy Randau, beide zu Magdeburg, in das Geschaͤft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. . offene Handelsgesellschaft hat am 4. Juni 1908 egonnen.
3) Bei der Firma „H. Middendorff“, Nr. 1170 desselben Registers, ist eingetragen: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Karl Middendorff ist das Geschäft mit der Firma übergegangen auf seine Witwe Margarete geb. Lackemann zu Hannober und den Kaufmann Eduard Middendorff zu Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Jun 1965 begonnen. Die Prokura der Frau Margarefe Midden⸗ dorff, geb. Lackemann, ist erloschen.
4) Bel der Firma „Fabrik mechanischer Patent stühle, ( Patent: Sto er mer ⸗ Hütten rauch) Ge sellschaft mit beschräukter Haftung“, Nr. 29 des Handelsregisters B, ist eingetragen: Bie Liquidation ft wieder eröffnet. Der Fabrikbesitzer Rudolph Reimann zu Wilmersdorf bei Berlin sst durch das Gericht zum Liquidator bestellt.
Magdeburg, den 6. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht 4. Abt. 8.
Main. 23501]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma. „Preuisch Hesfische Dampfbaggerei und Schlepperei, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Frankfurt a. M., Zweignieder⸗ lassung Mainz“, eingetragen; Der Kaufmann Paul Otto in Mainz ist als Geschäftsführer aus geschie den.
Mainz, den 6. Juni 1908.
Großh. Amtsgericht.
Mannheim. Aufforderung. 122347]
Nr. 3200. Die Inhaber oder die Rechtsnachfolger der Inhaber der nachgenannten, in unserem Handelg« register eingetragenen Firmen, als:
I) C. F. Korwan,
2 Georg Hochschwender,
3 Bernhard Geörg,
4 Mohr Oppenheimer,
5) Jean Groh, ;
6 Adam Haberacker,
D) Alexander Gdler, 8) J, Peirano vorm. G. Ripamonti
N Vurcaü Allianz Mathias Geiger, 10) G. C. Hemmer K .
11 Bank. X Handelshaus Badenia Mühl-⸗
hölzer Æ Cor 12 Nestor Straus, alle in Mannheim, werden aufgefordert, binnen 2 Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma schriftlich oder u Protokoll ves Gerichtsschreibers daher geltend zu machen. Mannheim, den 2. Juni 1968. Gr. Amtsgericht. J.
Hemmingen. Sandelsregistereintrag. 23199 irma Leopold Maier in Ichenhaufen. te Firma ist erloschen.
Memmingen, den 6. Juni 19608. . Kgl. Amtggericht. München. Handelsregister. 23201
L. Neu eingetragene Firmen.
I) Pius Hintermaher. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Pius Hintermayer in Pasing; e nd Schreibmaterlalienhandlung, Sonnen⸗
raße 27.
2) Eugen Pohl. Sitz; München. Inhaber: Kaufmann Eugen Pohl in München, Warenagentur, Hans Sachsstr. 7.
3) Wilhelm Buschner jr. Sitz: München. Inhaher: Kaufmann Wilhelm Buschner junior in München, Rauchfleisch, und Wurstwarenhandlung en gros, Baldeplatz 1.
4 Johann Rieger. Sitz: Mittenwald, A. G. Garmisch. Inhaber; Baumeister Johann Rieger in Mittenwald; Baugeschäft und Baumateriallenhand⸗ lung mit Kalkwerk.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1) J. L. SHoenigsberger Æ Cie. 6 München. Gesellschafter Josef Landekker infolge Ablebens aus- geschleden. Seit 1. Mal 1908 Tom manditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Der uͤberlebende Gesellschafter Alfred Hoenigsberger. Ein Komman⸗ dltist. Die Prokura des Julius Herz bleibt bestehen.
2 Münchner Verlagsanstalt Julius Dicker. Sitz; München. Julius Dicker als Inhaber ge⸗ löscht; Nunmehrige Inhaberin: Laura Dicker, Kauf⸗ manngehefrau in München. Forderungen und Ver⸗ bindlichkelten sind nicht übernommen. Prokursst: . 2 ö. n,. . esensc ; nternationale rausportgese aft ö niederlassung en. erwaltunggratsmit Josef Minh geföhdt ö .
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1) Gebr. Rieger. Sitz: Mittenwalb, A.-G. Garmisch.
2 Dsnes Friedmann. Sitz: Munchen.
3 Alois Ohland. Sitz: München.
4 Sächsisches Schuhwarenlager Clsa Jung haus. 2 München.
) . Ringler. Sitz; München.
6) Christian Ott. ö München.
I Josef Podnetziy. Sitz: München.
München, 6. Juni 1908.
K. Amtsgericht München J. k . . rma: abtapotheke ädt a / D. Huber in Höchstädt a. D. 3 Die Firma ist erloschen.
— —
Neusg. Haubelsregister zu Neuß. . In das hliesige Hen if Abteilung A ist heute unter Nr. 461 die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Jos. Nett & Ee ü ju Neuß (eine Sackhandlung, Sackflickanftalt Und Fourageges äfth eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗= schafter ist der Kaufmann Josef Nett zu Neuß. En Kommanditist ist vorhanden. Bie Kommandik⸗= gesellschaft beginnt am 1. Juni 1908. Neuß, den 29. Mai 1968. Königl. Amtsgericht. Ober- Ingelheim. K, 23503 In unser Firmenregister wurde heute bei der Firma: Jakob Müller LIV. in Ober⸗Ingelheim fol gendes eingetragen: 6. Firma ist erloschen. Ober ⸗Ingelheim, 5. Juni 1908. Großh. Amtsgericht. Oeynhausen, Kad. 23504 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Ifd. Nr. 210 die Firma Hans SZcar Lindner * Oe 3 und e. in. 5 der Kauf⸗ ann Hans Lindner zu Oeynhausen eingetragen. Oeynhausen, 5. Jun 1958. . Königliche Amtsgerlcht. Eosem. Bekanntmachung. . In unser Handelgregsster Übteilung A ift heute unter Nr. 463 bei der Firma Heimann Leßler in Vosen eingetragen werden: Der Kaufmann Meyer Nehab ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Fran Kguf= mann Rosa Nehab, geb. Zedner, in die Gefelsschaft als Persönlich haftende Gefellschafterin eingetreten. Die der Frau Rosg Nehab ertesste gewesene Prokura ist hierdurch , Dem Kaufmann Jultus Nehab in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 9. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Ries n. 23506 8, die
2 Auf Blatt 144 des hiesigen Handelgregister Firma Dubler Co. i er, beit, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Gdmund
rr , .