1908 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

bekangten Aufenthalte, aus 1558 B. G. B., mit J in Elbersdorf. vertrgten durch seing Vormünderin, 23714] Oeffentliche Zustellung. 2. Ottober 1908, Vormittags 9 Uhr. 3m

dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende die Klägerin zu 1, Prozeß behollmächtigter: Rechtz⸗ Ole Firma Walter M =. stellung wird dieser Auszug Ehe zu schelden und den Beklagten für den schulbigen anwalt wenstein in Cassel, klagen gegen den Ufer ö. Peer ren g , Heil, gl abet; J.

bevoll 4. C. 950. 08. Tell zu, erklären, Klägerin ladet den Beklagten zur Dbertellnen Paul Luwig, juletzt in Caffel wohn. Glatzel hier, Linkstr. f ,,, ö. . GJ . 19983.

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz bor die hast gewesen, jetz unbekannten Aufenthalts, auf Richard Dams, unbekannten Aufenthalts, früher Als Serichteschr iber des Königlichen Amtsgerichts

Zirilkammer 10 des Vandgerichts Hamburg Sivil⸗ Grund der Behäuptung, daß der Beklagte der in Berlin, Wall ner⸗ Theater fr 25, auf Grund der Buer: Böcker, Gerichtsaktuar. justiigebäunde vor dem Holstenthor) auf den 133 Sk. Klägerin zur der Mutter des am 36. Februar 1995 Behauptung. Vetlagier verfchulde ihn dus nome tliche Zustellung. 2D 12568. taber 1908, Bormittags 9: Üühr, mit Der geborenen Klägers zu 2, in der gesetzlichen Empfaͤngnis. lehen dom 8. Juli igo7 noch 3h S6, mit deim Nn. 23716 Deffentliche . 1 n , ener n. Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zuge— zeit, nämlich in der e vam 30. März bis 28. Juli trage, den Bäklagten kostenpflichtig und vorläufig Die Firma. Sebr. Haf, . e r fahr, lassenen. Anwalt. zu bestellen. Zum Zwecke der 19867, beigewohnt habe, mit dem, Antrage, den Be, vollstreckbar zur Zahlung von 35 6 nebst 4 0so Dre den. I. Frelhsrgensttaße Levy in Fafseh⸗ Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage flagten n berurtellen, s. der Klägerin zu J“ fechlig Vinten feit dem Bh 1907 zu verurteslen? bevollmächtigter: Rechtzanwalt Dr. . früher zi bekannt gemächt. Mark Kosten der Entbindung und des Unterhalt; Vi. Klägerin ladet den Beklagten zur mündiichen llagt gegen den Kaufmann Fritz Geru ten Aufenk⸗ Hamburg, den 9. Juni 1908. für die ersten s Wochen nach der Entbindung, b. dem Verhandlung des Rechtsflreits vor das Königliche Cafe. Fünfsensterftlaße 4. setzi ,, flagte als Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Kläger zu 2 von seiner Geburt 36. Februar 1908 Amtsgericht Berlin. Mitte in Berlin, Neue Friedrich halts unter der Beha nytung, daß 3 . gien Schrader, Gerichtzsekretär. an big zur Vollendung feines sechtehnten eben, straße 13. Zimmer 23052, T Erepbe, auf ben . der ven hr , erf ff am 10. Fe . HJ, , Zeldrente von vierteljährli u at die Zweck der öffentlichen Zuftellung wird dieser Aus. , . age, e,, d nenn, , n. , ,

ö ö Hhechtg. werdenden am 1. Januar, 1. 1. n erlin, den 3. h

ö ier in 6. J ö 53 e , r, ö zu . ö ß Kosten Der Ben , , Sn en Amtsgerichts 9 . . 6 . n,, 44

; es Re reits zu tragen, auch das Urteil für vor⸗ in Mitte. teil . s J f JJ KJ läufig vollstreckbar zu . Die Kläger laden 235311 O . . . . don 3383 4 seit s. März 1.3 ju ver ne,, , uhe, den Beklagten jur mündlichen Verhandlung deg I Deffentliche Zustellung. 20. 117208. 1. daz Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er ichen . en ö ufenthaltg, wegen Ehebruchs, gröblicher Kechlestec ls vol das l ige zn gi he Tien n ht n Der Elgentũmer Rudolph Gutmann zu Berlin, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündl .

e w , , ö ö ormittggs LO Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ J ł 11. ;

Hie e, de t ge n r, lichen af snn, wir dieser Auszug der Klage be, garfan n Carl Toer, fur zeit anbetznntet Abo! warm fag a6 uhr. im nec,

h d a e Aufenthalts, früher in erlin, zuletzt Tilsiterstr. 88, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ö, , e, , mn gen 3,

sammer beg Großher lichen Landgerichts in Karlz⸗ Kaufmann, Gerichtsschreiber 2 pr w n eklag 3. ö n . auf vor⸗ Caffel, den 3. Juni 1908.

muhe anf Dien ett uche ,; D een, des Königlichen utegericht, Abteilung Il. , , . . n ,. Gerichtsschreiber ö erichtzs. Abt. I Vormiitags 9 uhr, mil der Aufforderung, einen T3537] Oeffentliche Zustellun Sch G mt .

. Schwertfeger und Genoffen gegen den Be ten

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Die mindersährige Giefela Winter hier vertreten durch 3. He , . 6 am 11. . lecoos Deffentliche re lung, 20 8 , bestellen. Zum Zwecke der öffenllichen Zustellung Burch ihren Vormund, den Kischlermelster Karl Wine r ld. und 20. Dezember 1965 gepfandeten Gegen, In Sachen der Firma Schüß & Jie. zu Ham wird dieler Auszüg der Klage bekannt gemacht. hier, klagt gegen den Tischler Ernst Baade, früher stände zustehe, mit dem Antrag, den Beklagten kalten. Srimm 24h Rlgenin, vertreten durch dente,

Karlsruhe, . . ö ,, i hr ne rr r n, r, . iin! 8 der . ,,, ö. 1

; mund Anerkennung der Vater on, dem Gerichtspolliieher Hinze in der Zwüngs= z ]

Gerichtsschtelber des Großherzoglichen Landgerichts. 'in mn, Fürgerlich: n, Celeb, mit dn Heistreütungtach., Schwertkfgen n Genetgs mne, Kuma geborener Gllen, mn Goͤln. 5 lezzꝛs] Oeffentiiche Zustellun Antrage: den Beklagten unter Kostenläft zu ver. Vetlagten am 24 Janugr 1868 bei der Näffe der , a0. etzt ohn bekannten Kö, vo

Ble Ghefr u er Can finrn , wal ann Friedrich urteilen, anzuerkennen, daß er der Vater der am Königlichen Minifserial-, Milstär, und Baukommission 3 . ö und NRechtznachfolgerin ö, Gnheun Helene Voroihzég. geb. Merz lere ii, Februar ISb geborenen Klagerin tt, und an d! Mum. Fassenieichi!— Sch. eg. O? hin terllgt; . heman ned. Beklagte iadet die ge ble, Jellstraze d. Proc ca lin zchfihter Jistüjrat Hr. Klägerin an monatlichen, in dietteljährtichen Raten Verst⸗ erungserlöß im Betrage von 268.29 6 an . * mnüsdlichen Mertgndlung des png, Krimmte in Verden (Ulle, ilagt gegen Ihren Göe. . eren hn ente hhtefen srerbözicz der, dn ge gl Kansheämblt wird nd das Urte fin por, 1. 6. ig e ö eie nz mann, den Kaufmann Johann Feiebdtich Butruß, zo 6 Päd Mongt seil iihzer Geöunzt, dem J4. Fe, län, Cenfte n, zu erklären. Ver Kläger as 6. ö. n ., . derung. frühe; n Lebe, ht nbefanm nn. ö untet bruar 1968, an bis jur . 16 ebeng. ladet den Beflagten zur mändlichen Vnrhandiung rr , Beem . Uhr, mit der Au . An⸗ Rr Behauptung, daß der Betfagle fich in ehh fahrt zu lahlen, und dag lrteil är vorläufig rist. E Rechtestrettz vor das Königliche Amtegertt w 393 . gedachten Gerichte ee ; Zu⸗ Grade dem Kr une ergehen, fi e schl dn geringften streckbar ju ertlären. Die Klägerin ladet den Be. Berlin. Min ef Berlin. Abt. 12. Neue Fricdrichstr. I5, 14 J. gen fn, , Za ge der, fentĩ eh um seine Familig kümmere und nicht belt . klagten zu nämlichen Verhandtung des geechtasttecit: ü Tien, Zimmer 2h6ssd2, auf den 85. Grtuber e gn. 9. 5? n n n bekannt gema ß n ficht Lärilich cineg Vergehen gegen g Hr dor, das Großhersogl. Amtsgericht in Fürsten berg A008. ormittags 16 uhr. Jum Zwecke der ( a icht t Strafgeseßzzuche schuldig gemacht habée dein dem (Mecklb) auf den 17. September 1958, Vor 5ffentfichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1s Gericht . . an * chtgassistent, icht WMlraßs, die Gbe der Parteien zn scheiken und ben khißtggs Ühr. Zan Zweit. der zffent ichen sinne m, als Herichteschreiber des Königlichen Laidge

5 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Berlin, den 4. Juni 1908. (23535 Oeffentliche Zustellung. . 36 ir gn . nz e ger 3. gemacht. Der Gerichtsschreißer des Königlichen Amtsgerichtz Der Kaufmann Hermann Nordfit 3 Cöln, . handlung der Rechtsftrelis vor die sweite Zihiltam ne,. Fürftenberg, 3 ö. rh gg Berlin. Mitte. Abi. I. . ö ö, . des Königlichen Landgerichtz in Verden (ler n ; 7 23715 i . Eh, Weben, den Em l Brenner,

den ix. September hib . 5 . Gerichte schreiber des Großberiogl. Amtsgerichts. l 6 aer e , , r ne zu Beuthen in Cöln, Blaubach 2. jetzt ohne bekannten“ Aufen⸗=

e mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 23538] Oeffentliche Zustellung. Or S., Bahnbofstiaße, rose ßbevollmächtigter; haltsgrt, unten der Behauptung, daß der Beklagt Gerichte jugzlassenen Anwalt zu bestellen Zum Vie mindersahrige Frieda Winter 3 vertreten Rechtganwasl ie gn. in 3 Ui er ö. . n gelieferte Waren . ö Zwecks der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug durch ihren Vater, den Tischlerucister Rarl Winne hegen den Klempnermelster Brund Teindes, früher 9. 4 6. ö. . n. . 3 d der Wage belannt end hh hletz liagi gegen den Title Brat Baabe, mulez;. dhl on en erm nen, nn, . He, Kn elt fn Verden, den 4. Fun gos. in Fürstenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf der Behauptung, daß der Beklagte bon dem Kläger . i t m. Jun diicheñ 36h . Der Gerichtsschreiber deg Kal. Landgericht. Frsatz der Grtblndungg, und Wochnnbrtzkostei anf esosts borkerge gange ner Bee War nin e 37 Sire n m, wn, 3 . ö lu ggg, [23730 Oeffent iche Zustellung. R. 46sos. 1. Grund des S 1715 Bürgerlichen Gefetzbuchz, mit trage von 13 40 75 8 geliefert erhalten habe, i . J. ch , w 06d, Die Ghefral Pian ie Büttner, geb. Volgt, ju dem Antrage; den Beklagten unter Kostenlast zu ver. fi. mit dem Antrage auf 85 ö . 3 un . 5 . * baude, Bremerhaten., Langeftraße 41 part. Pre hoh urtellen, an die Klägerin jo C6. M nebst Abo Zinsen Tystenpflichtige Verurteskung des Beklagten? zu . 3 hr 3 . e n n mächtigter. Justiztat. Friedrichs n Ver! Mäller', Fit, zem Tage der Tlagennfteflung ju zahlen, une La Hahn d, fr, J nebst doso Jinfen feit s we ii w ee , 3.63 3 llagt gegen, ihren Ghemann ! Johann Büttner, Urteil für dorläuftg vollftreckbar zu erklären. Sie. Fan nl Juli 1996. Der Kläger ladet den Re— ge 23 63 . age betannt gema früher In Lehe, jetzt unbelannten Aufenthalts, unter Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz. Sy n Gliese iber des Königl. Amtsgerichts der Behauptung, daß der Beklagte sie seit länger handlung des Rechtsstreitfß vor dag Großherzogl. streltz dor daz Königliche Amtsgericht in Beuthen e, . nreiber Res Vönigl. Amtegerich denn Jahregfrist bözlich verlaffen hat, mit dem An. Amtsgericht zu Fürstenberg (Meclb auf den S. S. auf den 6. August 1908, Vormittags [23737] Deffen liche vum ellung. heags; die Che der Parteien n scheiden ung dan Lr. Gepbtember Gg Bermistags th uhr, s hr, Zum Zwecken der zftenflichen ate Pe Frau Dol Wantz iu Merseburg, , Bellagten für den schuldigen Tell zi? errlzrsmn Die . Zwecke der öffentlichen Zufteilung wird“ dieser wir dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dutch die Hechtchnwä te Ir. Bender und 83 Klägerin ladet den Beklagten jur muͤnbl⸗ en Ver⸗ Augzug der Klage bekannt gemacht. Beuthen O. S., den 3. Juni 1808. n Darmstadt, Flägerin, klagt gegen: I) Adosf o ;) . des Rechtsstreitz or die zweite Jiplliammer Fürftenberg (Mecklb. ), den 2. Juni 1968. Wilde, Artist u geh ge e, Stem wart ftraß . 3, . des Könlglichen Landgerichts jnles Jer, (ler) auf St oppel, Protf, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. geb. Stein, Ghefrak dez Alcranbet Beni, 3) Am ö den 7. September 10s, gzormittagh 9rühr, Gerichtsschreiber des Hrohber ori. Amtsgerichts. las zen] Oeßenniiche une gine hung. orch, c Rofg geb. Lorch, Ghefrau des Einil gium

mul der anforderung, cinen bei n achten, . acht ug! . w,, ea,, 36 wel. (23721 Deffentliche Zustellung. Der Kläger, Panopiitumbesitzer Geor Chemiss,

unbekannten Aufenthaltz, Bellagle, auf Jrund Dar. Der Viehkommisstonär 5. F. n, zu Hamburg, z. It. in Kattowitz S⸗S., Proje ßbedollm? tigter: rüũckftãndi⸗ 5 ; 2 6 . * Sn tz ung wird dieser Augzüg der Proꝛehbevollmächtigte: Justijräte Laffen Und Bi PVechtegnwalt Nathan in Breölau, ren . den 5 n u age bekannt gemach . Engelbrecht in Altona, klagt gegen die Ehefrau . Gustap Bügler, früher zu Schoppinitz verurteilen: I an Klägerin oder deren zum 86 ö. . FGlärg Franfictg. Schultze, zeb. Wchnert, früher ju r, jeßt unbekannten Aufenibalts, unter der Be? empfange ermachtigien Unwälle zoo en sit Worten: er Gerichts schtelber deg Kal. Landgerichts. zokstzdt. jetzs unbekannten. Aufenthalts, auf Grund baupnkünd da ee Derlagte ibm für Anfang Jto. ren Mark, zu zahlen., A zur Befriedigung [23113 Oeffentliche Jusfellung. der Behauptung, daß die Beklagte dem Kläger laut vember 1908 gelieferte kinematographisch Films der Rlägerin die in Hun buche r Gemarkung Die Ehefrau des . Wllhelm Feix, Anna Schuldurkunde bom? 23 November 1907 aus Bar, (Bilder) die Re von 659 ½ schulde, mit dem Eschollbrücken Band II Grundbuchblatt Rr. 227 Marie Feir in Wiesbaden roießbevollmäͤchtigter: chen und für gellefertes Vieh 1300 0 schuldig ge Antrage, den Bckiagten kostenpflichtig zu verurteilen, belegenen Liegenschaften: . Rechtganwalt Dr. Geffert in Wlegbaben W „llagt gegen worden fei und sich verpflichtet habe, diefe Summe an Kläger 6560 ο nebst 450 Zinsen seit Klage⸗ Flur Rr. 4m Gemarkun Eschollbrůcten: ihren genannten Ehemann, früher zu Wit baden, vom 1. Beiember Igo ab mit 6d jährlich ju der zustellung zu jahlen und dar Krtenn auch ohne, J 49 sa Grab. . reitagsgaffe, . mit unbekanntem Aufenthalt, unter der Be“ zinsen und jederzeit auf Verlangen zurückzuzahlen. edentuest gegen Sicherstellung für dorläufig voll. J 56 655 r. dalelbst agg ! auptung, daß ihr Chemgnn fich dem Müßiggang Diese Verpflichtungen sind ing Grundbuch als streckbar zu erklären. Per Kläger laret tin Be. f . arten daselßst, und dem Trunke ergebe, für seine Familie in keiner Fypothet eingetragen. Di⸗ Rüchlablung deg Tapitais Hagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 15 1744 . Hinterhasse Weile sorge, ein chwloseg Leben fähre, indem er ver Fit efordert, jedoch ist weder dieses, noch sind jmalg . bor die 1. Ferienzivilkammer deg Königiichen 9 669 r mr er den hl ben ,, hd , re , ät, ,,. anvelt und deshalb einmal Nufenthalt unbekannt. ger beantragt: die Vormittag r, mit der Auf— ; ; z . mit 8 Monaten Gefängnis bestraft sei und daß er die Bella te zu verurteilen, an den 53 auch aus forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ . , Hrabgarten, Freitggagasse

; 1L 70 5110 546 Acker hinter der Kirch ; Klägerin und ihre Kinder mil den emeinsten Worten dem rundstücke der Beklagten Grundbuch von laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ; 4 . K ö. e . iu r . sᷣ Blatt . . . . 6 0so , . . , . . . . 3 . i 4 Fden und den Bellagten für den allein schuldigen rlicher Zinsen vom 1. Dezember ar n Kann gemäht, Breslau, den 6. Jun ö eil zu erklären. Dle Klägerin lader den Beklaglen zahlen, und Y das Ürteil ev. gegen Sicherheitsleistung er gf. des Kön lg. Landgerichts. ö e i n ie n , e.

J . keiw. die Zwangzdoll treckung in bis vorbeselchnetes zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstrellz vor bie für vorläufig vollstreckbar zu erklaren und die Ser 235582) Heffentliche Jusfessnng einer Klage. iegen ug zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in guestration bes Grundstückg anzuordnen. Der Kläger J Der Kübler 1 r g Vischer . garn istẽ bei ,, n Wiesbaden auf den 29. Ottober 1868, Bor! ladet die Beklagte zur mündiichen Verhandlung des Neuenbürg vertreten durch den Rechtgagen ter Ce die seinem Nießbrauch und Veiflz un erliegen den mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Rechtsstreite vor die vierte Zivilkammer des König Levin in Bruchfal, Ulagt gegen den Kübler Otto Ante le der Miteigentümer ju dulden; 1If. den Be= dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu be, lichen Landgerichts zu Altona auf Sonnabend, den Fitterer, früher in Odenheim,. . Zt. an unbekannten klagten als Gesamtschuldnern die Rosten des . stellen. JZum ö der öffentlichen JZustellung wird 15. September gos, Vormittags Lo iihr, Orten abwesend, unter der Behauptung, daß der ftreitz aufiuerlegen; IV. das Urteil ohne Sicherh .

iesbaden k . 96 i e 1 . bel . . ö ö. J vom Monat feiffung für 2 vollstreckbar zu erklären. 9.

den 3. Jun . erichte zugelafsenen An zu ellen. Zu eptember 3 den restlichen Betra . e ie ũ n

Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz. IJwecke der z entlichen Zustellung wird dieser Auszug n. mit dem Antr ö . ö Amt.

age guf losten fällige, vorlaufig handlung des Rechte its . 123723 der Klage bekannt gemacht. dollstred bare Verurtellung der Berlagten ö. 6 . gericht 9 in 3 einn e,, 2. Oeffentliche Zustellung. R. 148. 0s. g. K. 20. Altona, den 5. Junt 1908. von 126 6 nebst 4 * 3 hieraus vom Klag⸗ 9. September 90s, Vormittags 9 unh, ö. ni n gz . e, e, Hensel, Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichts. . e . ö k . . 2. Termin vom 209 Jun 1998, , n, el. L Heriin, Her gbergstt. 3. wre gen , ; . ; sur mündlichgn Verhandlung des Rechtsstreitz vor aus. Zum Zwecke d ichen 3u mächtigter: Juslsjrat . Kraft hier, klagt 5 ihren . zen er ihr dr r g. zu Berlin das Großb. Amtsgericht ju Bruchsal auf Montag, wird , h nr en, f ns,

uszug der Klage belannt gemächt. Emann, den Schneldermelsser Igna, ar Marl. W. 5, Linkstraße 13, klagt geren di Ghefrau Mar. den L*. Oktober 19658, Vormittags 9 ihr. Darmftadt, den 6. dar 1908 II: milian) Kramer, früher in Berlin etzt bekannt 36. ; s J um Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Der Gerichts schre (ts Darmstadt Il Aufenthalig, unter der Be e , . gie sarge Cha rn, ges, e mn, hen in seriln, 5 . ö schreiber He Aimf hee richts

h Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behaup. Äussuß der Klage bekannt gemacht. euno be] am 4. Juli 1307 böslich Heriass- , habe, nit wn, f., gt. je Vertuet SGBruchsal, den 4. Juni 199. 23738 nina. Zusfenlung. Antrage, den Beklagten kobe n zu verurteslen, en, i r . ir n , nn, Waldvogel, Gericteschrelber Gr. Amtsgericht. ( Der en f , , n, Pfungsteh , ne e ene n, ä g enn . Auslagen 7i,40 6 verschulde, ö. dem ö ö e, rf w g. S ,, . del Dhrmfla zn, , , ,,, 3 nd⸗ ann er ju Bute lichen Verhandlung be geechtz teck ber ding . Genhichtig zus zahlung zen zi iz nebs 49 , .

ö in Groß⸗Gerau, lnsen seit dem Tag der Klagezustellung an ihn zu bei Gladbeck Kläger kozeßbehoslmãchtigter: Rechtz. Wilhel ) ugstadt⸗ r nn , des Königlichen Landgerichtz 1 in Berlin, e . Der Hie ke . Hrn nl zur anwalt Hevendehk in ö. I. W. lag; gegen die k . . , He⸗ eues Gerichtsgebäude, Grunerstr., II. Stockwerk, mündlichen Verhandlung des Rechtzstreltz For die Gheleute Bergmann Johann Vodisek, früher in Beklagter ihm aug ärztlichen Bem bungen den Zimmer 27, auf den 26. September 1908, achte Zivilkammer des e li dandgerichts J in Brguck bei Gladbeck, Horsterftraße 32, wohnhaft, trag von si' M schulbe, mit dem Ant rage. r rs. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Berlin, Grunerstraße 1, Zimmer 2/33, I. Stock, Beklagte, unter der Behauptung, daß dle Beklagten Beklagten zu verurtellen, an Kläger oder an 5 einen be dem gedachten Gęrichte zugelafsenen Anwait Saft unten Et wer ss,, dun, Vormittags ihm für käuflich gelieferte Waren fell dem 24. Ibꝛil anwalt Ser ba , Hera, ai deffen 1 . zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung c uhr, mit der ,, einen bei dem ge- 1908 den Betrag von S6 71 A6 veischulden, mit dem empfang berechtigten Vertreter 51 M ne. m wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nächten Gerichte sugelgfsenen Unwalt ju bestellen. Antrage: I das Kirkel fär vorläufig vollstreckiar gien seit Klage mnste ing i hen; Ul de gen, Berlin, den 6. Jun 19665. Zum Zwecke der Iffentlichen! Zustellung wird dieser erklären, ) die Beklagten zu verurteilen, an Kläger klagten die Koslsen deg Rechtaflreits aufen dr la en. Leh mg nn, Gerichts schreiber Auszug der Klage bekannt gemacht. än ds siehst vom Hundert Jinfen feitnj ai Iii, dag Urteil für vorläufig dollstreckbar in se sicher des Königlichen Landgerichts . Zivilkammer 20. Akten zeichen: 33. G. 238. 08. 1908 zu zahlen, und die Kosten des Rechtsstreitz z Der Kläger ladet den ee, . herz og. 23634. Oeffentliche Zustenllu—ng. 2. C 80l / cs. Berlin, den 33. Mal 1963. . Der Klãger 6 die Bellagten zur mn] Perhgndt ang özeß Rechte reits dor e 3 fi ) Die, unberehelschte Auguste Pfaffenbach in aul, Gerichtsschreiher li ö , ö. ol fein ker as König. iche äimtzgericht ir la Darmftabt . Elbersdorf, 2) der minderjährige Georg Pfaffenbach ! de Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 8. Üiiche Amtsgericht in Buer W. auf Freitag, ben gebäude, Erde doß, Zimmer 118, a