L23902] J n,, ,,
er Stadt Mainz. Bei der heute vorgenommenen Auslofung
von Schulbverschreibulgen bes 3 ñigen An.]
lehens Lit. M gut dem Jahre 1891 wurden folgende Stücke zur Rückjahlung jum Nennwerte am 1. De⸗ jember 1908 berufen:
a. Nr. 14 und 68 über je 290 6,
b. Nr. 339 350 372 507 536 664 819 g60 976 und 1108 über je 500 M,
C. Nr. 1590 ig! 1893 1965 1972 2314 2334 2469 2570 und 2651 über je 1000 S,
d. Nr. A67 2818 2971 2989 3094 3153 3242 3320 3370 3452 3521 3810 4073 und 4120 über je 26006. .
Die Kapitalbeträge können vom . Dezember 1908 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsschelnen und nicht fälligen Zing⸗ ̃ᷣ bei der Stadtkasse zu Mainz, bei dem
ankhaug Delbrück, Leo c Co. in Berlin, bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Hannover⸗ schen Baut in Hannover, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer und Sohn in Hannover und bel der Oldenburgischen Spar ⸗ und Leih Bauk in Oldenhurg in Empfang genommen werden. Feblende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbelrage gekürzt. Die Verzinsung der auz— gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Ro— vember 1908 auf.
Rückstände aus früheren Verlosungen:
Aus 1905 Nr. 1921 über 1000 0.
Mainz, den 1. Junt 1908.
Großh. Bürgermeisterei Mainz J. V.: Haffner.
lz sos] Oelsnitzer Bergban. Gemerkschaft Oelsnitz
69 im Erzgebirge.
Bei der am 6. Juni vor Notar und Zeugen plan- mäßig erfolgten neunten Auslosung unferer
Prioritätsanleihe vom Jahre 1894 sind füt ist
dag n n 1908 folgende Nummern gezogen worden: .
Nr. 56 107 119 126 132 139 181 191 248 256 265 273 282 317 344 358 378 379 3941 395 398 423 432 460 466 494 513 581 607 617 626 756 763 777 788 822 833 866 891 897 911 957 965 990 1023 1054 1057 1975 127 1137 1177 1214 1224 1249 1257 1275 1285 1326 1356 1396 1472 1598 1517 1530 1545 1555 1567 1582 1646 1665 1701 1723 1744 1837 1846 19608 1974 — 80 Stück à M 300, —
Nr. 2031 2038 2046 2060 2066 2085 2145 2163 2164 2199 2222 2240 270 2286 2357 2390 23965 2498 2523 2540 2587 2598 36539 2691 2714 2758 2771 2772 2787 2797 = 32 Stück M 500, — ;
Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Be träge, deren Verꝛinsung mit dem 31. Dezember A6. Is. aufhört, gegen Rückgabe der Stücke nebst Talon und der noch nicht fälligen Coupons vom 2. Januar 1909 ab auf unserem Haupt⸗ kontor in Oelsnitz i. Erzg. sowle bei nach, stehenden Firmen:; Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Vereinsbank fowie deren Abteilung Heuischel Schulz in Zwickau, Dresduer Bankberein in Dresden, Leipzig und Chemnit, Frauz Meyer in Glauchau, Deutsche Bank in Berlin erfolgt.
Von früheren Auslosungen sind rückstãndig: = . dem Jahre 1905 Nr. 637 1990 — 3 Stäck
aug dein Jahre 1806 Nr. 2638 1 Stüc 2 i
. /.
aus dem Jahre 1907 Nr. 385 388 1107 1890 — 4 Stück 3 S 300, —, Nr. 2138 2172 2363 — 3 Stück à M 500, —, worauf zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hiermit aufmerksam gemacht wird.
Oelsnitz im Erzgebirge, den 6. Jun 1968. Der Grübenvorstand. Franz Meyer, Vors.
1 /
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z.
23939 In Gemäßheit 5 244 H.-G. B. machen wir hier⸗ durch bekannt, daß die Herren Dr. Martin Söhle und Dr. J. C. Sohle aug dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aut⸗ geschieden sind und dagegen die Herren Generaltonsul Eduard Behrens ünd ᷓ dorge Behrens zu Mitgliedern desselben gewählt worden sind. Damburg, den 10. Juni 1508.
Portland Cementfabrik Saturn. Der Varstand. Robert Freiermuth. F. Hennicke.
l23dꝛ3! Betauntmachung.
Dle Einlösung der am 1. Juli er. fälligen Zinsscheine u den 40/0 Dortmunder Berg- vau · Teilschuldverschreibungen erfolgt vom ge⸗ naunten Tage ab bej unserer Grubenkaffe hierselbst.
Weitmar, den 19. Junk 1968.
Gewerkschaft General.
3962 led e altiche Geueralversammlung der In⸗
t des Aktien ⸗Dampfschiffes Nord⸗ . t e e , auf Nordstrand am 4. Juli b. J., Morgens 9 Uhr. wan Tagesordnung: Rechnungslegung und Feststellung der Dividende für 1907 3 ss 10. Juni 1908 usum, . un . Der Vorstand.
) Geschaftsberscht. 5 Wahl der Gesellschaftebeamten. A. Kay.
3 e 321. Juli 1008
ans Preußische Central Boden kredit · Aktiengesellschaft. Subskription auf unverlosbare M 20 990 9600 40 Central⸗Pfandbriefe
vom Jahre 1997 bis 1917 unkündbar emittiert auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät bes Königs von Preußen vom 2. März 1870. Der zur . bestimmte Betra
bildet einen Tell der unverlosbaren 4069 Central: Pfandbrief Anleihe vom Jahre 1907, welche auf ö
rund des im Deutschen Reichsanzeiger am 13. Juli 190? veröffentlichen Prospekts jum Handel uad zur Notiz an den Börsen von Berlin, Frankfurt 4. M., Cöln, Brezlau, Dresden, Hamburg, deipiig und München kö worden ist.
Von diesen unverlosbaren 4079 Pfandbriefen wird der Betrag hon
009000
am Mittwoch, den 17. Juni 1908, um Kurse won 97, 0 oo bei Abnahme vor dem 1. Juli abiüglich laufender Sräckzinfen vom Tage der Abnahme bis zo. Juni J. J., ö ö nach dem 1. Juli zuzüglich laufender Stücksnsen vom 1. Juli 1965 biz zum Tage der nahme in Berlin bei der Preußischen Central⸗Boden⸗ in Dresden bei der Angemeinen Deutschen kredit · Akttengesellschaft. Credit ˖ Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Direction der Diseonto Gesell⸗ in Hamburg bei L. Behrens Söhne, schaft, bei der Rorddeutschen Bank in Samburg, bei S. Bleichröder, bei M. M. Warburg K Ew., in Frankfurt a. M. bei der Direction der in Leipzig bes Sammer Schmidt, Dis onto Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. E Co., Anstalt. in Breslau bei G. Heimann, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ bei G. v. Pachaly's Gakel, Austalt, Abteilung Becker Ev., bei dem Schlesischen Bankvereln, in München bei der Bayerischen Bank für . ö. Dandel R Judustrie und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftistunden — früherer Schluß vorbehalten — jur Subskription aufgelegt. ö Bei der Subskription ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeichneten Betrages in bar oder in solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird. Die Zutellung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zelchnungsstenlen überlassen. Den Stempel der Zuteilungeschlußnote hat der Zeichner zur Hälfte zu tragen. ; ö zugetellten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 26. Juni bis zu geschehen. Die Central-Pfandbriefe sind ausgefertigt in Abschnitten zu 5000, 3000, 1000, 5o0, 300 und 100 M und mit Januar Jullzinsschelnen versehen. Sie werden von der Relchzbank in Klasse L beliehen. Seitens der Inhaber sind die Central-⸗Pfandbriefe unkündbar. Bie Gesellschaft hat dagegen, jedoch erst vom 1. Januar 1917 ab, das Recht, die Anleihe zur Rückzahlung zu kündigen. Die Kündigung mmer nur zum 2. Januar oder 1. Juli zulässig und muß dreimal, dag erfse Mal' innerfalb der ersten 8 Tage des dem Rückrahlungstermin vorhergehenden Monats Juli bejw. Januar, bekannt gemacht werden. Sie kann nur die ganze Anleihe oder einjelne Serien zum Gegenstand haben. Bel der Kündigung einzelner Serien muß die Reihenfolge derselben innegehasten werden. Eine Verlosung findet bei dieser Anlelhe nicht statt, ebensgwenig eine Rückiahlung innerhalb elner bestimmten Frist. z Die Preußische Central Bodenkredit.⸗ Altiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mal 1870 in das Handelsregister getragen. Der Vorstand derfselben befteht aus dem Präsidenten und drei Direktoren. Präsident und Direkloren werden vom Verwaltungzrat gewähll, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten Bestätigung durch Se. Majestät den König. Die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welcher befugt ist, jederzeit die Bücher, Schriften und Bestäͤnde der Gefellschaft einzusehen, von den Verwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft zu verlangen und an allAen Sitzungen der Verwaltunggorgane teil junehmen. Ihm sind gleichieitig auch die Obliegenheiten
einetz Treuhänders übertragen.
das eingezahlte Grundkapital... S6 39 600 000, — der Bestand an erworbenen Hypotheken- 691 674 793,77 der Bestand an erworbenen Kommunal-Darlehnen 128 861 492, 05 der Umlauf von Central -⸗Pfandbriefen... 659 730 550, - der Umlauf von Kommunagl-Obligationen 122 266 800, —
Für die pünktliche Zablung von Kapstal und Zinsen der Central. Pfandbriefe haften die in das Staats kommissar hat die Urkunden über die — zu verwahren und darf diese Urkunden nur gemäß der Vorschrift des Reichshypothtkenbankgesetzeß Herausgeben.
und sicheren Ertrag darf die ersten drei
Preußische . Gee
von Klitzing. wartz. ndem ann. Lübbek e.
rn, Oeffentliche Badeaustalt zu Oldenburg. Gewinn und Verluftkonto am 36. April 1908. 6 6 3 An Bau⸗ und Umbaukonto: Per Betriebskonto: r hre nn; 1925 — Betriebsüberschuß für 190708. 506753 Maschinenkonto: Behhilfekonto: Ab schrelbunß 1785 — Stadt Oldenburg.... 1000 – Dampfheizungskonto: Able ihnnn 98 — Jin ent ur Jᷣ⸗ , 25 56 , 81074 Kapitalkonto: Gewinn ...... 142323 6 067 53 6 067 53 Bilanzkanto am 380. April 1908. 6 8 6 es An Mobil ienkonto: Ver Atktienkapitalkonto: 3 Neben 4727 25 220 Stück begebene Aktien ah ge schriekn-- 17233 — — 91 ö. t ö 33 000 — d nnn, ö. 36 . enburger. ersicherung⸗ . ö 1. 9 — . Darlehen 15 000 — kö adt Oldenburg, unverzing⸗ 3 nt, 15 liches Varlehe⸗ 3 50 ; ö J C girncherungesere??,!,, : ! ss e, , t, 18 . Kriditorentontd·.·.. id ß TRaffa ont; 123 35 Schecklont /,; 242792 Banktkoöͤnt sts; 15 000 — Banton, 28 137 - Mböschtet ng 1925 — 26 212 — RMäalchnenoen;;,,, d 55d = Ab sth rab nng, 1785 — 1067 — Dampfheljungskonto.. .. 498 Mf chrethnngngg; 98 — 400 — Debitoren ont — 901 Kapitalkonto: Bisheriger Verlust ..... 8 666 9h . Gewinn für 190708. 142323 724372 ͤ y. R S5 bo Dea
den 30. April 1968. Oldenburg, den 3. Der Vorstanud.
W. Fortm ann. . 5 Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Deffentlichen Badeanstalt berglichen . , —t Oldenburg, den 19. Ma Der Auffichtsrat.
L23649] ; ; Sãchsische Gußstahlfabrit in Döhlen bei Dresden.
Die am 1. Juli A908 faͤlligen Ziusf . .
Nr. 18 unserer — .
1899 Juni d. J.
, , ,, C Täubrich in Dresden, der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank in Berlin und
. hiestgen Gesellschaftskasse
eingelöst.
Döhlen bel Dresden, am 9. Juni 1908. 5
Der Borstand ver Sächfischen Gusfstahlf
Adler. pfeifer
Töss
Altien⸗Bierbrauerei Wittenberg, Altiengesellschaft, Wittenberg.
In der außerordentlichen Generalversammlung. vom 7. April 1963 ist unfer Grundkapital von 300 0090 S auf 200 00 S6 herabgesetzt. lt
Auf Grund des 5 289 des H.-G.. B. fordern 1 unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen an u bei uns anzumelden. ;
Wittenberg, den 10. Juni 1903.
er Vorstaud.
Herm. Fischer.
—
123841
Artien Buchkerfabrih zu Farum. Die diesjährige ordentliche Geueralversgm lung findet am Mittwoch, den L. Jult, ö. 3 Uhr, im Gasthause G. Buͤhtz hier att.
Tagesordnung: Ge I) Bericht des Vorsiands über bas abgelaufene schäfts jahr. 9 Y Bericht der Revistonskommission und Ertellum der Entlastung. ö. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns. 4 lebertragung von Aktien. Barum, den 11. Jun 19608. Der Vorsfitzende des Auffichtsrats:
Cramer v. Claus bruch.
23948 Unsere dies ãhrige ordentliche Geueralversamm - lung findet am Souuerstag, den 2. Jun ds. J. Nachmittags 3 uhr, än Gafthans. des bern Hartmann „Zur Eiche, Broitzem, statt, wozu w unsere Herren t,, . einladen. agesordnung: I) Vorlage der Jahregrechnung und Jesdluß af n darüber sowie Entlastung des Vorftands Aufsichtsrats. de 2) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied s Vorstands, 3 autzscheidende Mitglieder bes An sichtsrats und deren Stellvertreter. 3) Altienübertragung. * Verschiedenes. Der Aufsichts rat der
Aktien⸗Zucerfabrik Broitzem.
H. Voges.
— 23958
Actien⸗Glashütte St. Jngbert.
Die Herren Aktionäre werden hiermmz zu' der ö., 26. Win nächsthin, Nachmittags 87 Uhr, au dem Bureau der Aetien. Glashüfte stati findenden GSeneralversamm lung höfs eingeladen.
Tagesorduuug:
a. Vorlage der Jahresrechnung.
b. Verwendung deg Reingewinnz.
8. Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
d. . . . und ö
S6. Neuwa es Au Sratg (6 er).
f. Wabl der Reyisoren. ! k
St. Jnabert, den 1. Juni 1968.
Actien· Glashütte St. Ingbert. Der Aufficht gra. Der Vorsttzende: 5. Rexroth.
23957] Compania Salitrera Santa Clara Einladung der Aktionäre jur dreizehnten ordern lichen Geueralversammlung im Bureau Gesellschaft, Marktstraße Rr. T2, auf Mitt den 8. Juli, A Uhr Nachmittags. ö ö Tagesordnung: Bericht und Rechnungzablage. Erteilung der Entlaffung. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Hinterlegungsstelle für Aktien, für welche Stimmrecht in Anspruch genommen werden Bureau der Gesellschaft, Marktftraße Nr. 12. j Deponierung der Aktien hat bis zum 5. Jul erfolgen —⸗ Bremen, den 11. Juni 1908. Matthias Gildemeister, . Vorsitzer des Aufsichtsratz. K
23961 Gesellschaft
des Emser Blei. und Silber mer e 4 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden 6 35. ä, der am Donnerstag, den 2. Jul em. Mittags A2 Uhr, im Bureaugebäude der Si an, zu Ems stantfindenden außerordentlichen G versammlung en l lleden. ö agesorduung: n I Beschlußfassung uber die Herabfetzung dee, kepitals durch Zufammenlegung der e id, 32 ö. sämtlicher . unter ö. ellung beider Aktienkategorien. or⸗ Y Veschlußfaffung über die Anegabe neh rn hhh zugsaktlen, die diefen zu gewährenden hie herlsen kund, die Bedingungen, unter denen dien, um . ö Zujahlung in Vormig? z zuwandeln sind. un 8) Getrennte Beschlußfassung ju . 2 die urch die Gn , teien ; aktionäre andererseits. er J . über die kö Ie, e, sei , der. en so J, die Zusammen se tung
tandes und der Gewinnberteilung. nn 3 ö. ** 6 2. Eilberterkẽ * . r e e idrrettor: .
3
—
Rabeling. Wil lers. C. Brauer.
C. Lin tenbach.