. M Bankausweise. Stand der Badischen Bank
am ⁊7Z. Juni 1908. At
tivg. Metallbestand . 96S 7 157 48265 Reichs kassenscheine .. . 11 590 — Noten anderer Banken. I94 520 — Wechselbestandd... 19 066 07795 Lombardforderungen. II 608 534 30 ,, 8. 497 82197 Sonstige Atti tna 205710352 S 41188 1303539 3 Passivg. Grundkapital. . S6 9 000 000 — Reservefonddd .. 2250 000 — Umlaufende Noten 117 781 700 — Sonstige täglich fällige Verbindlich t II 321 549 47 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten .... ö. — — Sonstige Passia 5 834 880 92 „S 41188 13039
Verbindlichkeiten aug welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 457 893,92.
[23658 . Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Juni 1908.
Attiva. Kurgfähiges deutscheßz Geld.. S6 14785 621. n , fe,. 6686868629519 deutscher
6
Noten anderer
Haren 9094 0980. — 8 e Kassenbestände 1014743. — Wechselbestände 40 308 722. — Lomhardbestände7.·̃ 44 228710. — Effeltenbestůnddeꝛẽ 65074750. — Debitoren und sonstige Attiba. 10 001 100. —
Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. 1S06 30 000 009. — Reservefondd⸗. . ] 500 000. — Banknoten im Umlauf. 33 822 100. — . faͤllige Verbindlich⸗ kö, 30 2536 458. — An Kündi . gebundene
Verbindlichkeiten·. . 22782 860. —
Sonstige Passina.. 1796 848. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden
MS 13 856. 35. Die Direktion.
10 Verschiedene Belannt⸗ 23893 machungen.
Von der Direction der Dizeonto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: „6 15 090 09009 40 Anlehen der Kgl. Bayerischen geg und Resibenzstadt München vom Jahre 1998, Auslofung und Kündigung bis 1919 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Juni 1908.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[238951 .
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie und dem A. Schaaff⸗ . Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden:
5 000 000 S 410M hypothekarische An⸗ leihe von 1807 der Zellstofffabrik Wald⸗ hof zu Waldhof bei Mannheim, eingeteilt in 5000 Teilschul dyerschreibungen über je 10690 6 Nr. 1256000, rückzahlbar mit einem Aufgelde von h og vom 15. 11. 1912 ab, ausgestellt von der Zellstofffabrik Tilsit, Akt lengeselllchaft zu Tilsit, welche dur erschmeljung im Jahre 19607 in die Zellstofffabrik Waldhof aufgegangen ist, jetzt ,, unn ellstofffabrik Waldhof,
jum Börsenhandel . gen Börse zuzulassen.
d Berlin, den f. Burff!
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzky.
[238941
Von der Commerz, und Disconto⸗Bank, hier, ist
der Antrag gestellt worden: nom. M 15 090 9099, — ro /o zu 103 rüchahl bare Schuldverschreibungen von 1908, verstärkte Auslofung und Gesamtkündigung höchstens zum 2. Januar 1914 zuläffig, der Elertricitãts . Attiengesellschaft vormals wr. e Ce n n g
zum enhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 10. Jun . ö Bulassungsstelle . . Korse zu Berlin. o petz ky.
23927 ö Die ordentliche Vereinsmitgliederversamm— lung des Kinder · Erholungsheims Groß ⸗Lichter⸗ felde⸗ West, Albrechtstr. 442, findet in diesem Jahre am Dienstag, den 19. Juni, Vormittags LL uhr, im Charitsberwaltungögebäude, Schumann. straße 29 21, Sitzungssaal, L Treppe, statt.
Ble Mitglieder . hierzu ergebenst eingeladen.
gesorbnung : . I) Berichterstattung über die Geschäftsführung, 2 8 ö eilung der . 3 Ki, . Vorstandgmitgliedes und der Mit⸗ glieder in den Ausschuß. Berlin, den 10. Juni 1908. Hochachtungsboll Der Vorstand.
23945 Der Verwaltungsrat
der Warschan · Wiener
. . Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 28. Mai
Die auf den jo. nn J. J. einberufene L. ordent⸗-⸗
liche Generalversammlung der Aktionäre ist nicht zu
Stande gekommen, nachdem in dem zur Deponierung
19. i von Aktien vorgeschriebenen Termin ö IJ. J. die
Anzahl der erschienenen Aktionäre und dag durch die⸗ selben deponierte Aktienkapital den Anforderungen des S 26 der Gesellschaftsstatuten nicht entsprochen hat.
Der Verwaltungsrat beehrt sich daher, unter . nahme auf den erwähnten § 26 der Statuten, dle Herren Aktionäre in Kenntnis zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten ordentlichen Geueralversammlung auf den LI. 2X. Juni I. J., 10 Uhr Vormittags, fest. esetzt worden, und dieselbe im Sitzungssaale des Gr ha der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗SGesell⸗ schaft in Warschau stattfinden wird. .
Die an diesem Tage erschlenenen Aktionäre sind, conf. 8 26 der Statuten, ohne Rücksicht auf ihre Aniahl und die Höhe der von ihnen deponierten Aktien, befugt, üher Gegenstände, welche auf der Tageg⸗ ordnung der nicht zu Stande gekommenen General⸗ versammlung geslanden haben, zu beschließen.
Tages ordunng: L. Geschäftsbericht für das Jahr 1907. II. Bericht der Rechnungsrevisigngkommission . die Prüfung der Bilanz für das Jahr
III. Endgültige Resultate der Exploitation für das Jahr 1967.
„Etat für das Jahr 1908. =
ö . Hlußfaffun über den Etat für das Jahr
Remuneraatkon der Mitglieder des Verwal⸗
ö und der Rechnungsrevisionskom⸗
misslon.
VII. VIII.
Deckung verschiedener Auslagen aus dem Reservefonds der Gesellschaft. Festsetzung von lebenslänglichen Renten. TX. Wahl von Verwaltungsmilglledern sowie der Rechnungsrevistonskommission. ö Die Herren Äktionäre, welche an der erwähnten ordentlichen Generalversammlung teilnebmen wollen, müssen bis spätesteus am 2. 15. Juni 1. J, 2 Uhr Nachmittags, mindestens 40 Ssück Stamm ⸗ aktien oder r enn in der Hauptkasse der Gesellschaft oder bei den Kreditinstitutionen des Rusfischen Reichs, welche auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionieren, oder aher bei nachstehend bezeichneten ausländischen Bankhäusern niederlegen: in Berlin bei der Directlon der Disconto Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, bei der Berliner Haudelsgesellschaft oder bei Herren Mendelssohn C Cie., in Breslau beim Schlesischen Bankuerein, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis es nto⸗Gesellschaft. in Dresden bei der Dresdner Bank, in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosen— thal & Cie., in Brüffel bei Herren Balser Cie., in Krakau bei der Galizischen Bank für Sandel und Industrie. Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden, unter⸗ schrlebenen g , nnn, einzureichen. Nr. L des Verzeichnisses erhält der Deponent mit dem Quittungevermerk der Hauptkasse resp. des Bankhauseg, jum Beweis des bewirkten Depositums,
zurück,
Nr. H verbleibt bei den Aktien.
Die . resp. das Bankhaus vermerkt auf beiden Exemplaren des Verzeichnifses das Datum des erfolgten Depositums sowie den Vorbehalt, daß die deponierten Aktien erst nach dem Termin der abzu—⸗ haltenden Generalversammlung dem Deponenten, gegen Rückgabe des Verjelchnisses Nr. I, wieder aus gehändigt werden.
Nach Ablauf des Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die Bankhäufer verpflichtet, die Resultate der Depotz, d. i. die Anjahl der Herren Allionäre sowie der durch dieselben deponierten Aktien, sofort dem Verwaltungsrat der Gefellschaft mitzutellen.
Die Berechtigung zur Betelligung an den General⸗
bersammlungen geben außerdem die Empfangt⸗ beschelnigungen der Hauptkaffe der Gesellschaft, der vorerwähnten Bankhäuser, der Reichsbank und deren Kontors und Abteilungen fowie auch der in Raßland, auf Grund Allerhöchst beftätigter Statuten, funktio⸗— nierenden Privatkreditinstitutionen, über bei denselben deponilerte Aktien, insofern die Deponierung innerhalb des vorgeschriebenen Termins bewirkt worden ist.
Die vorerwähnten Empfangabescheinigungen müssen die Nummern der erlegten Aktien sowle den Vermerk des Bankhauses enthalten, daß diese Aktien nicht cher als am folgenden Tage nach dem Termin der abgehaltenen resß. nicht ju Stande gekommenen Generalpersammlung ausgehändigt werden.
Die Aktien, welche als Kaution für das resp. Bankhaus oder für dritte Personen erlegt sind, geben kein Recht zur Teilnahme an der Generalbersamm .
Die Richtigkeit des Depots der bei Privatban häusern erlegien Aktien unterliegt, auf Wunsch der Gesellschaft der Warschau Wlener Bahn, einer Bestätigung durch einen seitens der Gesellschaft delegierken Beamten.
Laut 5 26 der Gesellschaftsstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung jur Teilnahme an der Generalversammlung auf einen anderen Aktionär, welcher an der Versammlung teilnimmt, gegen Er= teilung einer Privatvollmacht übertragen.
Warschau, den . 1908. 23 gas] Kö Landschaft der Provinz Sachsen.
Da in der Generalversammlung vom 11. Juni d5. Is. weniger als die Hälfte des noch vernnsten Pfandbriefskapttals pertreten und folgeweise eine Be=
lußfassung zur Tagegordnung: Aenderung der neuen Satzungen der Landschaft der Probinz Sachsen“ nicht statthaft war, werden die Mitglieder der Land⸗ schaft hierdurch zu einer
außerordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 8. Juli d. Is., Mittags 12 Uhr, in den Saal des Hotels Stadt Hamburg“ zu Halle a. S., gr. Steinstr. 73, ergebenst eingeladen. Einigen Gegenstand der Tagesordnung bildet: Beratung und Beschlußfaffung über Aenderung ö. . Satzungen der Landschaft der Probinz achsen.
Unter Bezugnahme auf 5 S6 der neuen Satzungen der Landschaft wird ausdrücklich darauf hingewiefen, daß Riese außerordentliche Generalpersammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des in ihr vertretenen Pfand⸗ briefskapitals beschlußfähig ist.
Halle (Saale), am II. Juni 1908.
Der Vorsitzende des Ausschusses der Landschast der Provinz Sachsen: R. Stengel, Königlicher Konsul a. D.
225281
Fr. Halbach, Gesenschaft mit ve schränkter Haftung ju Leer ist in Liquidation getreten. Zum Liquldator der Gesellschaft bin ich bestimmt. Als solcher erlasse ich an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Gefell schaft zu melden.
Loga⸗Leer, den 5. Juni 1908. C. Heide broek, Liquidator von Fr. Halbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
ke, , Bekanntmachung. Die Gemeinnützige Baugesellschaft Ebingen m. b. H. ift aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden.
Ebingen, den 3. Juni 1908. .
Gemeinnützige Baugesellschaft Ebingen m. B. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: Schleicher, K. Obersörster.
*
Haux, Kommerzienrat.
22629
Gemäß 8 38 des Statuts der Neuen Westpreußischen Landschaft machen wir hiermlt bekannt, daß wir bei der bon uns vorgenommenen Kassenreviston folgende Bestände vorgefunden haben:
1) beim Zinsenfonds Tilgungsfonds Sicherheits fonds
. et riehsf ond und jwar in: a. 35 o/o Pfandbriefen b. 3 00/so s ä 8 bac, /“
Das eigentümliche Vermögen des Instituts beträgt gegenwärtig:
im Sicherhestsfonddz.....
und an gewährten Kurzausgleichungszuschüssen. .
ũberhaupt (Außerdem sind aus dem Betrlebsfonds 300 90 6 zum Reservefonds der Landschaft⸗ lichen Bank gezahlt.)
Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1907 betragen: im Sicherheitsfondz.. im Betriebsfondd..
Es hat sich vermehrt um
K 6 72 923, 44 Kö 6448 559. 32 d 45865 579, 09 d 55630 236 391 überhaupt 6 15 757 Vd, s . S6 15 414 250, — K 1183 709, — w . 139 348.06 zusammen wie vor 16737 298 96 w S6 4585 579,09
1
731 Sin 8) zusammen 2
262 8108 S6 11847 660, 17
6 4327 272,91 210 453, 85
zusammen
1563772676 66 209 33, 41
www .
und beträgt jetzt 6,64 /g der Tilgungsfonds von S6 6448 559,32 3,61 oso der Pfandbriefschuld. Aus dem Tilgungsfonds sind im Jahre 1807 den Besitzern auf ihren Antrag 6 447 238, 63 herausgegeben.
Am 20. Mat 1968 waren ausgegeben: Pfandbriefe zu 35 o......
*. * 0
Am 20. Mat 1907 waren dagegen ausgegeben: Pfandbriefe zu 3 oo
* *. e
Dag Pfandbriefkapital hat sich danach vermehrt um An Zinsen waren am 20. Mai
Zwangeverwalfungen nicht eingeleitet. Beliehen sind 9128 Besitzungen. Marienwerder, den 36. Mai 19808.
.
K /
16 1616 868 530. —
. 10531 100, — ö. überhaupt.. S0 178 389 630, — ö 6 161 658 070, — ö — 10754 900. — uberhaupt 2412 970. —
. n sss -=
1308 rückständig 6 30 979, 13. Von der xandschaft sind
Der Engere Ausschuß der Neuen Westhreusischen Landschaft.
Graf von . von Bethe.
Weber,. h. Letnveber. G. Hewelcke. E. Grunau. Goerdeler,
W. Heise. Bulcke.
Braunschweig.
23950 1 A und des 5 122 des Preußischen Allgem. ge f , und der §§ 15 und II des Gewerk⸗
aftsstatuts vom 98. April 1905 findet am Sonn . den 7. Juni er., Nachmittags 2 . n Brucks Hötel zu Ratihor eine en, * versammlung der Gewerkschaft Beaten gh grube statt, zu welcher die Herren 3 . mit unter , au me lhnen, ag ordnung ergebenst eingeladen werden.
Beatensglückdgrube, den 10. Juni 19608.
Hochachtungs voll Der Reprãsentant: Brendel.
Tagesordnung: 9 Hercht iber rr le e, ü ftciab⸗ ',, 2) Vorlegung der revidierten Jahresrechnung 1907 er . Erteilung der Entlastung. deren 3) . über die Zwischenbauanlage und
osten.
c Henehmigung jur Pachtung der Neu- eyn= hausen⸗ Grube.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
6) Mitteilungen zur eventl. Beschlußfassung.
23924 Die Firma Hoffmann, Penndorf Comp. G. m. b. in Leipzig⸗Sellerh. hat am 8. Mai d. J. die
Auflösung 4 ih i beschl d fordert deshalb uh ö. ar enn nn ge e, unter eichnele⸗
Liquidator bekannt zu geben. Leipzig ⸗ Sellerhaufen.
YHoffmann, Penndorf & Com. G. m. b. H. i. Liqu.
Franz Penndorf.
S.
ö
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom
4. Februar 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst
der Unterzeichnete zum Liguidator bestellt. aft Zugleich werden die Gläubiger ber Gesellsch
aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Vereinigte chemische Fabriken Alden
hoven m. b. S. Aachen. Der Liquidator: M. Salomon.
22875 6
Die Westa Gesellschaft m. b. S. Berlin NM. ö Refndet fich in Liguidatigan, und erfuche ih Fordernugen bis zum 1. Juli bei mir an jumelden.
Der Liquidator: Th. J. Legau, Johannisthal.
23415
Bie Sesellschaft „Rötner on sumgeschäfte mit beschränkter Haftung“ iu CEöln ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Geseslschaft werden aufge— fordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Johann Lichtenberg.
224331
Laut Beschluß der Gesellschaflerversammlung hom 19. Juni 1907 wird die G. m. b. S. Schwarz haupt, Spiecker & Eo. St. Goar, aufgelöst. Als Liquidator wird Herr Ingenieur Wilhelm Schwar haupt, Koblenz ernannt. Etwaige Glãubiger wollen sich bel demselben melden.
St. Goar, den 4. Juni 1908.
23343 Berkauutmachung.
In der Versammlung der Gesellschafter Zuckerfabrik Hadmere leben, Geseslschaft mit schränkter Hafkung, zu e n ,,. Bahnhof vom 6. Mal 1968 ist der Beschluß gefaßt worden, Stammkapital um Iz gd 4 alf sor auf ß G50 durch Ermaͤßlgung der Stammantelle um je as hufs Auszahlung der entsprechenden Beträge an Gesellschafter herabzufetzen; ferner den 5 4 Gesellschaftg vertrages nach Durchführung der Gern g, herabfegung dahln zu andern, daß die Iff 780 0090, ersetzt wird durch „6560 000. uch
Die Gläubiger der n werden hierd aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Vadmersleben Bahnhof, den 6. Funi 190.
Zuckerfabrik Hadmersleben
Gesellschaft mit beschrãukter Haftung. er Vorstand. j F. Heine. H. Strauß. Bekanntmachung.
8 *
**
2100) Die Firma
Maly, Müller & Co., 8. u. B.. Weihmwasser Ox,
ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. tember 1906 aufgelöst. aufge⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft werden er n 6 sich bei derselben oder bes dem Unterzeichn zu melden.
Weißwasser O.⸗L., 1. Juni 1908.
Der Liquidator: Adolf Hirsch, Weißwaffer O..
sss! Becker & Timm
Gzsellschaft mit deschräntter a ft ö ofen un i ö . or bestellt worden 5 diefes in
**
se Gl . ichneten Ge mehr die , 3 .
giquidatorin; ; Elsa ge * , ,. geb. Laage
e bildet ut ausgebildeter
Chauffeur, absolut zuverlässig im Fahren, Klempn geg fucht dauernde Stellung.
ff. erbittet Buß. Fett,
n. Gchlosse⸗
Vilmerd dorf. Augustastt. 165.