1908 / 137 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

M132.

Der Inhalt dieser Beilage, leichen, Patente. Gebrauch bmuffẽt,

Das Zentral Handels Selbstabhofer 64 . e

in welcher die Bekanntmachun niurfe sowte die Tarif und Fa

Zentral⸗Handelsregist

sister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ö. Expedition des Deutschen

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 12. Juni

Reichganzeigerg und Königlich Preußischen

Staatsameigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

rplanbekannimachungen der Eisenbahnen enthalten

Staatsanzeiger. 19089.

6Gü = ö g., Zeichen., Muster⸗ und Börsenreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ,,,, e g , auch in ö. besonderen . unter dem Titel ;

er für das Deutsche Reich. r. ir

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich . in der Regel täglich. Dir

Bezugspreis beträgt L 80 3 3

für das Vierteljahr.

inzelne Nummern kosten 20 4.

erttonspreis für den Raum einer Drucheile 80 3

Vom „Fentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 137 X, 137 B. und 137 9. ausgegeben.

Warenzeichen.

Es bedeuten: daz Datum vor em Namen den Tag 8 Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der tragung, G.: —= Geschäftsbefricb, W. Waren,

Beschr. Jer Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) . 107 681. F. 7301. 8 * Mille 9 8

lo 1607 3

. reiberger Chemische Werke 6 Brunne Co., Freiberg i. S. nls, Ge Gltterhem bit eit elcktschen r trieb. W.: Beleuchtungsartikel aus jedem ene rial fũr Gas, flüssige Brennstoffe un) elektrisches Illötand zwar; Hrennger und, deren Bestandteill, Lebte ber, Glühftrümpfe (roh, imprägniert und Hen tig,. Gewebe är Göäbstrümpe, Lampen, 3ol langen, Kronen, Lyren, Wan zarme, Lgternen, Re n, Lampenschirme, Glocken, Tulpen, Schalen, n ö toren, Regullervorrichtungen, Apparate zum fi nen von Flammen, Blaker, Scheinwerfer; al ige Brennstoffe, galvanische Elemente; Leucht⸗ e und Leuchtflüssigkeiten, Traneportkästen für renner und Glühkörper; Vergaser für flüssige 2

tennsto e. 107 682. W. S526.

i if

1610 1907. Georg Waldmann, Geestemünde. 20s5 19803. G.. Maschinen.· und Apparate. Bau⸗ anffalt sowie Exportgeschäft. W.: Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventllatione⸗ apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗,, Bade und Klosettanlagen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb, und Stichwaffen. Emallllerte und derjinnte Waren. Eisenbahn. Oberbaumaterial, Klein Gisenwaren, Schlosser, und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläͤge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Tetten, Stahlkugeln, Reit. urd Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschraänke und Kaffetten, mechanisch kearbeitete Fassonmetallteile gewalite und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Lande, Luft. und Wasserfahrzeuge,

utemobile, Fahrräder, Automobil! und Fahrrad zubehör, Fahrzeugteile. Edelmetalle, Gold, Silber,

ickel. und Aluminjumwaren, Waren aus Neusilber, ritannig und ähnlichen Metallegierungen, echte und ht, Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ mu. Lerziliche, zefundheltliche, Rettungs, und c ange, Instrumenie und Geräte, andagen, fänstliche Gliedmaßen. Phyfikalische, . sche opiische, geodätische, nautische, eektrotech. * Wäge, Signal, Kontroll. und photographische e rate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ Sa Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, che, Automaten, Haug. und Küchengeräte, ö und landwirtschaftliche Geräte. Spielwaren, Turn und Sportgeräte.

St. 12589.

. Io? 683.

alls 1908

Stängel R Ziller, Untertürkheim. . 1935. G. Scokolate. und Je e fr Hein Ananas, Austern, Backpulver, Backobff, bern on, Bouilloniapfeln, Bonbon, Brausellmona be⸗ . Butter, Butiersarbe, Kakao, KRapiar, rn . gnong, Schokolade, Jitronensaft, kondensterte ge g, Konfitüren, Rornedberf, Dalteln, Pörr⸗ 8 . Eierkonferben, Gierfarben, Giernuden, Fier⸗ 57 r. Erbswurst, Essig, Feigen, Fisch. Fleisch

r und Gemüse. Konserben, Fleischertrakt, Fruch ; len, Fruchtsaͤfle, Fruchtmarmelade, Fruchtgelces,

ruchtwein, Fischeler, frisches und gefrorenes Fleisch, in , Rauchfleisch, gesalzene, gedörrt ge⸗ Fäucherte und malinjerke Fische, Geflügel, Gãänse⸗ brüsfe, Gänselebern, Gänseleberpasteten, Gelatine, Hausenblase, getrocknete Früchte, getrocknete Gemüse, Hemüfe famen, Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Haferkakao, Hefe, Honig, Hülsen. früchte, Hopfen, Hummer, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kapern, Kaffeezusätze, Kartoffeln, FTäsefarben, Koch⸗ salz, Kompoite, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwãnie, Krebse rtrakt, Krabben, Kumwyß, Langusten, Küchen⸗ kräuter, Kunstbutter, Limonade, Makkaroni, Malz, Mandeln, HMargarine, Marzipan, Mehl, Obst, ätherische Oele, Speiseöle. Brer nöle, Schmieröle, Preßhefe, Puddingpulver, Pickles, Rosinen, Safran, Reis, Schluken, Schmalz, Schweinefeit, Stocfische, Suppeneinlagen, Suppeniafeln, Saccharin, Salate, Sanden, Speck, Speisefette, Sago, Suppen würzen, Starke, Tee, Talg. Tapioka, Trüffeln, Vanille, Vanillin, Würste, Zucker, Zuckerwaren, Zwiebeln, stille Weine, Schaumweine, Mineralwasser, Milch, Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Sprit, Liköre und andere Spirituosen Farben, Farbstoffe.

107 682. s. EA 4A99.

Size ssalß

1613 1806. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtl. 2015 1868. G.:. Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Rohtabak, Zigaretten paper, Tabakfabrikate aller Art.

107 685.

Sem ioidde

719 1907. Dr. Graf C Comp., Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 25. 2015 1908. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb chemisch⸗technischer, pharmazeu⸗ tischer und kosmetischer Präparate, Kaffee, Tee, Ge⸗ ö. aller Art, Im und Enport. ;

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi- nische und hyglenische Zwecke, pharmgzeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband—⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaltliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte, und Lötmsrtel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

7. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

S. 78160.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Haize, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Lederkonserpierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse.

16 a. Bier.

a

b. Weine, Spirituosen.

c. Mlneralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen

und Badesalze.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

serven, Gemüse, Qbst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spelseöle und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Xi. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

aucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

8. Dlätetische Nährmittel, Mali, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmettsche Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Waͤsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz

mittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel. 2 L107 686. V. 3097.

29/111 1907. Vertriebs⸗ Gesellschaft Prof. Dr. Schleich scher Präparate G. m. b. H., Berlin, Neustädtische Kirchstr· 3. 205 1908. G.: Chemische Fabrik, ins besondere zur Her⸗ stellung von pharmajenti- schen, kozmetischen technischen , f. und Apparaten.

Kl.

2. Arneimittel, chemische Produkte für medizt⸗ nische und bhglenische Zwege, pbarmgzeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband. stofft, Tler⸗ und Pflanzenbertilgungsmittel, Dezginfekttonsmittel, Konservierungsmsttel für Lebensmittel '

5. Borsten, Bürstenwaren, insel, Kämme, Schwämme, Toilettegeraͤte, Putzmaterial.

6. Ehemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmit tel, Härte und Lötmittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

11. 13.

rbstoffe, Farben, Blattmetalle. i ff 9 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Lederkonservierungs mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗

asse. Helle ralnaffer alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ adesalze.

g. ; Hammer sattof⸗ Waren daraus für technische Zwecke.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

tt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern. . , . Zelluloid und ähnlichen

St .

. gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, Instrumente und Geräte, . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus.

16. IB. 20 b. 21.

und

22 a.

29.

34. Dele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusaͤtze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz, und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schlelfmittel.

107687. S. 15 235.

iR KR]

30 11 1907. Fa. Auguft Habich, Kaiserslautern, 20s5 1968. G.: Fahrrad- und Motorradteile Engros- Handlung. W.; Laternen, Glocken, Sättel, Pumpen, K Gepäckträger, Pedale, Fußhaken, Bremsen, chlösser, Reparatur kasten, Gummilösung, Ketten, Pneumatitreifen und Schutz bleche für Fahrräder und Motorräder.

16a. 107 688. M. 1E 728.

10

1512 1908. Militsch. 2065 1908. 5 Bier, Mali, Gerste, Hopfen, Selters, Limonaden, Fässer, Flaschen, Kisten, Säcke und Flaschenverschlüsse.

Andreas Graf Maltzan, Schloß G.: Bierbrauerei.

19. 107 689.

711 1807. Patronenhülsenfabrik Bischweiler Walbinger, Meuschel C Cie., Bischweiler i. Els. 20 51968. G.: Patronenhül senfabrik. W.: Ruck⸗ und Gebirgssäcke, Schrotbeutel, Pa⸗

tronengürtel und Paironentaschen, Koffer und Etuis, Jagdtaschen, Netze, Laternen, Gamaschen, Hühnergalgen, ge ner, Wildträger, Hulperbebãlter in Taschen⸗,

örner⸗, Flaschen· und Büchsenform, Pulverhorn⸗ schnüre, Pulverprober, Futterale und Behälter für Schuß, Hieb⸗ und Stichwaffen, sowie für Waffen⸗ zubehörtelle und Behälter für Munition, Reinigungs⸗ apparate für Schuß⸗, Hieb uud Stichwaffen, Büchsen⸗ feilen, . und Abschneider, Kugel formen, Kugelabschneider, Flug und Glaskugeln, Tontauben, Asphalt., Papier- und Wurftauben, Schraubenzleher und w Scheiben aus Eisen, Pappe, Volz und anderen Materialen, Jagd, und Tlerbilder, Jagdstühle, Feld⸗ und Gartenstühle, Jagdstuhlträger, Apparate zum Prüsen von Pulver, Munition un Sprengzündhütchen.

P. 6041.

107 690.

„Metoula“

7s35 1908. Langenscheidt'sche Verlagsbuch audlung (Prof. G. Laugenscheidt), Berlin⸗ chöneberg. 215 1908. G.: Bruchschriftenverlag

L. 9471.

und Vertrieb von Sprechmaschinen und Platten für S

den Sprachunterricht. W.: Sprechapparate und latten dazu, Phonographen und Waljen dazu, challdosen, Tonarme, Trichter, Spielnadeln und Behälter dazu, Behälter für Sprechapparate, Platten kasten, Plattenalbums, Piedestale und sämtliche Be⸗ standteile zu vorgenannten Instrumenten, Unterrichts, werke, Unterrichtsbriefe, Lehrbücher, Sprachführer, Wörterbücher.

Parfümerlen, kosmetische Mittel, ätherische W

form, Pulverhornschnüre,

3 Gerste, Gerstenkeime, Abputzgerste,

260. 107 691.

1713 1908. Carl W. Rademacher Co., Hamburg 215 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. W.: Suppen. und Speisewürze, Kraft⸗ brühe und Kraftwürze,

Extralte zur Bereitung und

Verbesserung von Bouillon und Suppen in flüssiger, pulverisierter, gekörnter und fester Form, Suppen⸗ artikel, Saucen.

28. 107 692.

28 10 1907. Französische Coguac⸗Brennerei Sanct⸗ Georg Denzel C Co., Düssel⸗ dorf. 2115 1908. G. Kognak« brennerei, Kognakgroßhandlung, Likörfabrik und Versandgeschäft.

„: Verpackungs- und Aus- stattungsgegenstän de, nän lich: Transportfässer aus Helz und Fisen, Ueberfäfser, Kisten, Kistenteile, Körbe, Glaeflaschen, Krüge aus Steingut, Ton, Terrakotta, Korken, Kapseln, Siegel⸗ lack, Broschen, Vorstecknadeln und Drucksachen.

36. 107 693. P. 6042.

SPERBER

711 1907. Patronenhülsenfabrik Bischweiler Walbinger, Meuschel C Cie., Bischweiler i. Els. 215 19608. G.: Patronenhülsenfabrik. W.; Patronen und Patronenhülsen aus Metall oder Pappe und aus Metall und Pappe, Kugeln, Zündhütchen, Zünder und. Sprengzündhütchen, eleltrische Zünder, und elcktrische Sprengzündhütchen, Flobertzündhütchen und Flobertpatronen, Revolverhülsen, Schrote, sowie Bolzen, Kugeln und Geschosse für Luftgewehre, Ge⸗ wehipfropfen, Trelbsplegel und Ladezubehör, Pulver, rauchloses Pulver und Sprengstoffe, Schuß⸗, Hieb⸗ und Stichwaffen, Alarm- und Selbstschußapparate, sowie Schlachtapparate, Schuß, Hieb⸗ und Stich⸗ waffenteile, Messer, Würge⸗ und Rändelmaschinen, Fallen, Ruck. und Gebirgssäcke, Schroibeutel, Patronengürtel und Patronentaschen, Koffer und Etuis, Jagdtaschen, Netze, Laternen, Gamaschen, H eren en, Hasenknebel, Wildträger, Pulver⸗ ehälter in Taschen⸗, Hörner,, Flaschen und Büchsen⸗ n Pulverprober, Futterale und Behälter für Schuß, Hieb und Süichwaffen sowie für Waffenzubehörteile und Behälter für Munition, Reinigungsapparate für Schuß, Hieb und Stichwaffen, Büchsenfeilen, ,, und Abschneider, Löffel zum Kugelgießeen, Lademaschinen, Ladeapparate und Zubehörteile, Kugelformen, Kugel abschneider, Wurfmaschinen, Flug.; und Glaskugeln, Tontauben, Asphalt⸗, Papler , und Wurftauben, Schraubenzieher und Schraubenschlüssel, Scheiben aus Eisen, Pappe, Holz und anderen Materialien, Jagd⸗ und Tierbilder, Jagdstüble, Feld⸗ und Garten stühle, , . Apparate zum Prüfen von Pulver, Munition und Spreng;ündhütchen.

37. os S5. D. Too.

„Odeco“

1413 1908. Otto Deichsel, Pforzheim, Nebeniug⸗

straße 15, u. Eugen Rodi, Pforzheim, Friedenstr. 54. 2115 1968. G.: Fabrikation und Vertrieb von Baumateriallen. W.: Gebrauchsfertige,

tragende und raumabschließende Wände, Decken, 3 Platten für äußere Wandbekleidungen sowie für Strelfböden, Linoleumunterlagen. Rohkörper für Transportbehälter sowie andere Gegenstände. Kästen für gahriengg Natürliche und künstliche Steine und andere Baumaterialien (Zement, Gips, Kalk,

Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe, Draht- gewebe, Rohrmatten und Dachpappen). 42. 107 696.

B. 15 476. 1717 1907. Bürgerliches 686 Brauhaus München (Mün- ) chener Bürgerbräu), München. 2ls5 1908. G.: Brauerei und Restauration. W.:. Getrelde,

Karamelmal, Farhmalz, Hülsen⸗ früchte, Sämereien, Ingwer, Grau⸗ ben, Kattofftln, Grit, Legun . nosen, Kräuter, Futtermittel, Obst, Gemüse, Zwiebeln. Vogelfutter .

Hopfen, Treber, Tresbkeime, geschnittene Blumen, Pilze, Nüsse, Nutzholz, Fiche, Haujenblase, Krebse, Geflügel, Honig, Wacht, Wildbret, absoluter Alkohol, alkohosische Tinkturen, Brausepulver, Brunnensal, Blerklarmittel, Darfftärke, Dextrin, Lakrltzen, Frucht = älher, Florida waaffer. Nele fir re, Weizen särke, Stärke, tärkemehl, Malsftärke, Stärkepräparate, Pechöl, Wichse, Rizinusöl, Kitte, Waschblau, Verbandstoffe, Glanzftärke, Hämoglobinpräparate, Beleuchtungs=— gegenstände, Oefen, JZimmerbentilatoren, Packpapier, Hülsen aus Stroh, Papter und Binsen, Stroh geflechte, Strohmalten, Umschlagpapier, Stanniol, Kapfeln, Ptlombenstreifen, Bastbeflechtungen, Knochen mehl. Bleche, Brennstempel, Drahtnetze, Fässer aus

Metall, Faßreifen, Flaschendraht, Flaschenderschlüsse,