Gabeln, Garderobenhalter, Hopfenbüchsen, Klammern, Korfiteher, Messer, Schablonen, Schaufeln, Schirm ständer, Schrauben, Slcherheitsklammern, Spund⸗
bleche, Tischtuchklammern, Zigarrenabschneider, Locher, Wagen zum Fahren, Farben, Farbstoffe, Farbholß, eder, Lederwaren, Lacke, Leder⸗ apprekur, Bohnermasse, Klebstoffe, Ale. Bier, Weizenbier, Bierwürze, Trinkwürze, Bierzeug, däätetischhyglenisches Bier, Färbebier, Malibier, alkoholarme Getränke, alkoholartize Getränke,
e . aus Holz, Kisten, Kistenbretter, Kiöstenhöler, attenkisten, Körbe, Kanister, Milcheimer, Korke,
er le Eis frohes und künstliches), E wꝛißpräparate,
Bilderbücher, Menukarten, Plakate, Schaukarten. Zigarrenringe, Gläser, Krüge, Kruken, Seidel, Vasen, Schalen, Schüsseln, Teller, Terrinen, Zuckerdosen, Aschen⸗ becher, Bieruntersetzer, Fensterscheiben, Flaschen, Tonnen, Tönnchen, Waschbecken, Wasserpfesfen, Tabalbeutel, Jigarren⸗ und Zigarettenetui, Zestungs⸗ mappen und Behälter, Malbücher, Malvorlagen, Schreib, und Zeichenmaferialien, Tinte, Tusche, Malfarben. Bariwichse, Bayrum, Haarfärbemittel, Haagröle, Haarwässer, Kopfwässer, Mundwöäffer. Po. maden, Schminken, Tolleitewässer, Zahnpasta. Brett. spiele, Kartenspielie. Kegelspiele, Wärfel, Billard. Pech, Dachpappe, Rohrgeflechte. Rohtabak, Rauch, Kau, und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zi⸗ garetten, Fußboden., und Wandbesag., Gaibinen, Däufer, Teppiche, Vorhänge, Portieren, Wachstuch. Uhren, Wagent cher, Handtücher, Hopfen säcke, Säcke, Servietten, Tischtücher, Wäsche, Zelte, Jelttũcher, Zigarrenbänder. .
107698. 3. UMS62.
327. 2 1908. Ernst Zehrlaut, Mainz, Rhein⸗ e s f u. Dr. Heribert Zehrlaut, Mainz, 6 , 5. 215 igos. G.: Baugeschäft und teinfabrik. W.: Zement, zementhaltige Mörtel,
ementpräparate, Esfrichmörtel sowie Zement⸗Stein⸗ i fre e, speziell solche, die Beton, oder
jementhaltige Mörtel zur dauernden Aufnahme bon Del farbe
sollen. 1X.
oder öslhaltigen Substanzen präparieren
107 697. 838. I5 R7ZT.
*
LPuRSA ö
. 35
8 . 3 Der . ; ö ern er hen ach geoellechaft 1365 1907. Berueralpen Milchgesellschaft
Filiale Bießenhofen, Bleßenhofen (Allgäu). 2156 I908. G.: Milchgeselischaft, Export. und Import- geschäft. W.: Sterilisterte, eingedickte, kondensterte, konzentrierte und eingetrocknete Milch, Sahne und sterllisierte Sahne, Butter, Milchmehl, Milchpulver, Kindermilch, Kindermehl, Milchjucker, Schokolade, Kakao, Milchschokolade (feste und flüsst e), Kakao⸗ butter, Konditoreiprodakte, Milch in Verbindung mit Kakao, Tee, Kaffee oder Gewürzen; Fleisch., und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserben, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffee surrggate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, Hefe, Backhul ver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papter, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbfioffe zur Papier. fabrikatign, Tapeten. Photographische und Drugeres⸗˖ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ö Ton, und Blechwaren sowie Behälter aller Art.
6. 1077600. R. 9554. Graphitol
5s3 1908. Ferdinand Rodenkirchen, Cöln a. Rh.,
Brunostr. 27. 215 1868. G.: Herstellung und
Vertrieb chemischtechnischer Erzeugnisse. W. Ein
chemisches Produkt als Ersatz für Graphit zum Be—⸗
streichen der Sand⸗(Guß⸗) Formen. 9b. 1027 701. M. II 946.
„Mllnllanf 8 Elife⸗
1864 1908. G. Mundorf X Co., Radevorm⸗ wald-⸗Bergerhof. Rbld. 2115 1908. G.: Werkzeug⸗ fabrik. W.: Feilen und Metallsägen. 16D. E07 702.
K. RE4 506.
Satrap
1913 1908. Fa. Hartwig Kantorowiez, Posen. 21 s5 1908. G.: Herstellung von Llkören, Bitters und anderen Spirituosen, Fruchtsäften und Limonaden, Dandel mit Wein. W.: Liköre, Bitters und andere Spirituosen, Fruchtsäfte, Limonaden und Weine.
16D. 107 703. K. L45898.
„Mistela“
34 1908. Fa. Mayer Kahn, 2115 1908. G.: Agenturgeschäft. Champagner und Spirltuosen.
107 704.
Würzburg. : Weine,
ES. 6036.
favorit
1213 1998. Fa. Jacob Giveschütz, Leibisch Wpr. 2165 i908. G Ten ewt, Bertrich
von Taschenfeuerzeugen. W.: Taschenfeuerjeuge
(igarrenanzünder).
34. 107767. S. T7. Quastenberg's
Scheuer- Pulver . Blitz blank
zoll 10. 8 Car 6 8.
Quastenberg, Berlin, . Gollnowstr. 13. 2135 ,,. 1908. G.: Chemische D abrik. W.: Putz⸗ und
cheuermittel insbeson⸗ dere Scheuerpulver.
ist ein erstklassiges
Reinigungsmittel
speziell tür die Küche.
Prels 20 Pig.
Prämiert mit der Goldenen Medanle
Judilaums- usatellang Leipzig 1907.
26 0c.
13si2 igoz. Za. Georg Scheyeler, Frankfurt a. N. 25 Ig08. G.: Kelonialwaren.,
86 .
Delikatessen· Wein und I Errenandlunzz W.: . Ackerbau Forstwirt⸗
schafts⸗, Gärtnerei. und Tierzuchterzeugnisse, Aus. . von Fischfang und
agd.
2. Tier.! und Pflanzen- vertilgungsmittel, BVes⸗ infektionsmittel, Konser⸗ vierung?mittel für Lebeng⸗ mittel.
5. Borsten, Bürstenwaren,
Pinsel, Kämme,
Schwämme, Tollette⸗
geräte. Putzmaterial,
Stahl spãne.
Farbstoffe, Farben.
Klebstoffe, Wichse, Leder
putz und Lederkonser⸗
vierungsmittel, Bohner⸗
masse.
Bier.
Weine, Splrituosen.
Brunnen und Badesalje.
Brennmaterialien.
— *
S C S GC 9g
„Kerzen, Nachtlichte, Doch
Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back=
Diätetische Nährmittel, e
Druckerelerzeugnisse, Scilder, Bruckfföcke.
9 8.
Stãärkepräparate,
3 Zündhöljer. Robtabakt, Tabakfabritate, Zigarettenpapier.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätberische Oele,
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmiftel, Pollermittel (aus genommen für Lede r), Schleifmittel.
1072 698.
Sch. 10 os.
Wachs, Leuchtstoffe, . Dele und Fette, Schmiermittel, Benzin. E.
Fleisch; und Fischwaren, Fleischextrakte, Tonserpen, Gemüse, Obst, Fruchtsaͤfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse. Margarine, Speifeßle und Fette. 366.
Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saubhh⸗
und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. ö Mali, Futtermittel, Eis. 6 ö .
und
Seifen, und
Wasch, und Bleichmittel, Stärke Rostschutzmittel, Putz
L07 699.
bemanenshapser im öthinmes mmm.
zum Zubinden und Verschöscgen von Eiamachngeladen
V. is sis.
nil Sꝛlitul inprãghieries echte;
83 X
2s10 1907. Hubert Breuer, Elberfeld, Neue Nordstr. 24. 2115 19608. Vertrieb von mit Salizyl imprägniertem Pergamentvap rer.
. . G.: Fabrikatlon und W.: Mit Salimyl imprägniertes Pergamen papier
MAlSERLIIN
132 1998. Rudolph Schrader, Hamburg,
Adolphstr. 20, u. Fritz Günther, Hamburg, Oben G.: Fabrikation und W.: Futtermittel.
A. 6804.
Borgfelde 1. 210 1968. Vertrieb von Futtermltteln. 58.
107 708.
193 1806. Althoff Reinboldt, Bünde. 2l156 1808. G; Verfertigung und Vertrieß von sämtlichen Tabakfabrikaten. W.: Sämtliche Tabak.
fabrikate. 38. 107 709. e ner
S. 16056.
. —
15ĩ3 19808. P. M. Eypenstein Shne, Schön⸗ lanke. 21 5 19608. G.: ee n W.: Zi⸗ gin Roh, Rauch, Kan. und Shnupftabak und
igaretten. 107 710. SG. 60689.
38.
.. 66 2313 1908. Fa. Fried. Ehrhard, b. Heidelberg. 21.5 1508. G. in ,
Vertrieb von Zigarren und Rauchlabeß W.: Zi
garren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabak.
G. S807.
26e. 107 705. Sch. 10 210. 38. 107711. MalsiRoi. Ii hilt if 26e. 107 706. Sch. A0 211. 79 99 ;
253 180868. Egyptian Cigarette Comand J. X. Przedecki. Berlin. 215 1968. G.: ö. und Zigarettenfabrik und „handlung. W.: . J Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabat, Zigarren, Zi rillos, Zigaretten, Zigaretten papier, Hülsen, spltzenm Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. — Be icht S. 75. os 7x. G. vos?
Pelaska
zl 8 1908. Leopold Gugelhardt Æ Biermann Bremen. Zisß 1506. G. Herfieslung und , von Zigarren, Zigaretten Rauch,, Kau. und Schn
tabak. W.: Igarren, Zigareiten, Rauch,, Kau⸗= Schnupftabak. . , 55. os iz. S. Sros.
I Tomador
Ssa 1808. Leopold Engelhardt & Biermann Bremen. 2115 19608. G. . und 3 von Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schn
tabak. Wm: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau 4 Schnupftabak. 37 38. oz 7a. F. 76
„Fritta“
zlsßz 1893. Stefan Feitsch, Mannheim Br . 2115 1908. ,, ö. garren.
or is R 16.
zit lä non.
283 1998. Fa. Körner, Order
2Alss 1898. G: Zigarctfen fabritatisn. W. garren, Ilgaref ten, dien Kau⸗ 6. Schnuy
35 Io n , mn n, ü so. . Er und Sie 1I4 I8os. .
den.; a. FJ. W. Rösner, Or rer g. 215 1908. * g' erck i e rel. . 3. ind Rrren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch
Schnupffabake, Jlzarer len papier. LIoO7 717. .
kisefschemn
ö. .
arren. . . . 96. 35 abriken, wetz ingen. en.
. und Vertrieb von zb abe et unf.
Zigarren, Zigaresten, Rauch= Kau·
tabak. — Beschr. .