1908 / 137 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

22b. 107 743. B. 16 603.

Coktol⸗

2313 1808. Eug. Braun Sohn, Straßburg

i. EJ 22ñ5 1808. G.: Elektrisches Installaitons-= eschäft. W.: Elektrische Widerstandsmasse in

ö Körnerferm und in Stangen, elektrische efen, Heizplatten, Fußwärmer, Kochgeschirre.

P. 6095.

23.

107 746.

1312 19807. Pfaudler⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Schwetzingen, 2215 19608. G.: Herstellung von glasgemailllerten Stablge äßen zur Aufßewahrung won Flüssigkeiten. W.: Offene und geschloffene glas emgillierte Stahlgefäße zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten. Beschr.

23. 107 747. S. 7204. 2912 1906. Kreuznacher Maschinenfabrik,

Filter und Ajbestwerke Theo Seitz, Kreumach. 2215 1908. G.: Maschinen, und Filterfabrik und Ajbestwerk. W.: Dämpfapparate, Degorgierappa⸗ rate. Destillierapparate, Entrappmaschinen, Filter stoffe und Papiere, Gärapparate, Gefäßverschlüsse, Kapseln, Klärmittel, Kuppelungen, Mühlen, Motoren, Gnologische Apparate, Pressen, Pumpen, Reißrohre, Rüttelpulte, Steriliste rapparate, Schwefelapparate.

107748. B. 161585.

una nimpefe

2912 19608. F. A. Böhm, Untersachsenberg i. S. 2/5 1968. G.: Musikinstrumentenfabrikation. W.: Zieh⸗ und Mundharmonikas.

107 749.

25. D. 7066.

43 1908. Deutsche Musikinstrumenten⸗ u. Saitenfabrik Bauer . Dürrschmidt, Mark⸗ neukirchen i. S. 225 1908. G.: Herstellung von Saiten, Musikinstrumenten und deren Bestandteilen.

W.: Saiten. 107 756. S. 15 206.

Ave Maria!

A MII 1907. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 2215 1898. G.: Fabrikation und Verkauf don

Misikinstrumenten. W Mund, und Ziehharmon las

(Akkordeons), Blazakkordeong und je deren Teile. 25. 107 751. H. 115 586.

Hlurrah!

1412 1308. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 225 19908. G.: Herstellung und Vertrieb don Musikinstrumenten. W.: Mundharmonikas, Ileh⸗ harmonikas, Blagzakkordeons und je deren Teile?

107 752. M. II S356.

. Al far Mrgs

1913 1808. Ch. Meßner Co., Trossingen. 226 1908. G.; Harmonikafabrik. W.: Mußt, instrumente und deren Teile.

107 753. R. 9422.

fi i is,,

2/1 1908. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal . S. 216 196558. G.: Fabritatlon von Si harmonikag, Attordeong und Konzertlnaz. W.: Mundharmonikag, Atkordeong und Konzertinaz.

25. 107752. S. S077.

ö Im Cad Mal ann

Mb id 8E RUunv

26511 19608. C. A. Seydel Söhne, Unter⸗ ,. 2215 1908. G.: Fabrikation von undharmonikas und anderen Musikinstrumenten. W.: Mundharmonikas und andere Mustkinstrumente.

107755. W. 8645.

hijtssrr fin n inn

29 11 1907. Otto Weidlich, Brunndbbra i. Sa. 225 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von

Mustkinstrumenten. W.: Akkordeons, Konzertinas und Mundharmonkkas. 26a. 107 756. P. 6267.

Karsan

15153 1998. Wilhelm Pick med. chem. Labora—⸗ torium, München, Plinganferstr. I05. 2255 1905. G.;. Medizinisch chemisches Laboratorium. W. Fleischsaft.

26 6c. T. 1865.

107 757.

2013. 1908 Eduard Treydte, Sangerhausen. 22lß 1808 G.: Müllerei, Bäckerei ur d Maierlal- warenbandlung. W.: Weinen, und Roggenmehl,

Weizenschrot, Hafermehl, Weinen. und Foggenklei, Futtermehl, Maltschrot, Gerstenschrot, Roggenschrot⸗ rot, Roggenmehlhrot, Wessenschtolbrot, Wetzen mehl. brot, Weljengrieß, Grgupen, Reis, Hülsenfrüchte, Zucker, Zuckerwaren, Kaffe, Mandeln, Rosinen, Makkaroni Margarinebutter, Schokoladen, K. kao, Gewürze, Beckobst, Grütze.

264. E07 758.

C. 7916.

I68 JMliz gitez

163 18908. Compagnie Frau gçaise des Cho⸗ colats et des Thés, Kommandit-Gesellschaft auf Altien L. Schaal E Cie., Straßburg i. Clff. 2215 19098. G.: Fabrlkation und Vertrieb von Kakao, Schokolade, Kakagerzeugnissen, Konditorei, waren und Teeimport. W.: Kakao, Schokolade,

Kakaoerzeugnisse, Konditorei, und Zuckerwaren, Bikekuits, Lebkuchen, Tee. T. 780.

26 4. 107759.

26 . 107 760. W. s⁊7 96.

„Oringa⸗

2711 1908. Fa. D. Wieland Sohn, Oehringen (Württbg). 22.5 1908. G.: Fabrikation von Kakao, Schokolade, Bonbons, Bäͤckerel, und Kon⸗ ditoreiwaren, Likzren und Spirituosen. W.: Kakao, Schokolade, Bonbons, Lebkuchen, Back⸗ und Kon

ditoreiwaren, Kindernährmittel, Liköre. 107 762.

24. C. 7610.

10612 1907. Chemische Werke Hausa G. m. 6. . Hemelin . b. Bremen. 225 1908. G.: Chemische e fk Cxport. und Importgeschäft. W.; Schuhreiniger, Putztücher, Aufträger für Putz= und Reinigungsmittel, Benzin, Firnisse,

acke, Farben, Bohnermasse, Schuheream, Wichse,

feste, weiche, pulverförmige und flüssige Mittel zum utzen, Polleren und Reinigen von Leder, Metall, oli, Stein, Glas, Ton, Horn, Schildpatt, Elfen⸗ ein, Zelluloid, Pappe, Splelkarfen und Schreib⸗

maschlnen; Schleifmittel, Terpentinöl, Terpentindl⸗ . ö. ettfäuren, technische Oele . Fette, Petroleum, igroin, Mittel zum Was

Klaren, Relnigen und Bleichen. Beschr.

34.

1413 1908. Hans Schwarzkopf, Berlin⸗ Charlottenburg, Harden bergstr. 18. 23/9 1908. G.: Parfümerien, kos⸗; . . und

portge 2. W.: Kosmensche Mittel.

L107 765.

Sch. õ dsi.

27. 107761. S. I5 S0. MA g

Se

2613 1808. Fa. Gmil Hoesch, Düren (Rhld.). 2215 19808. G.: Paplerfabrikation. W.: Papier.

107763 C. 7972.

. „Strohdol

24 1908. Chemische Werke „Helios“ Dr. L. Jacobius, Berlin, Zessenerstr. 0. 235 19608. G.: Cbemische Fabrik. W.: Wasch. und Bleich⸗ mittel für Strobhüte.

N. 3961.

Garpilto

2/s 1808. Fa. Peter Ney, Aachen. 235 19808.

G.: Fabrikation von Seifen aller Art. W. Seifen 8. aller Art.

Co? 7G. S Sisęg.

1

52. 18308. Gustab Grummt, Annaberg 4. S. 2615 19098. G.: Büchsenmacherei und Schlosserei. W.; Schießbuden als Kindersplelieug.

28. 107 767.

I. Eanstantin.

2511 1807. Fa. A. Constantin, Hannover. 2315 1808. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.:

C. 7577.

Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch, Kau. und Schnupftabake. 38. 107 768. C. 7960.

„Von C.“

3013 1908. Cigarettenfabrik Merkur G. m. b. S., Linz a. Rh. 2315 1908. G.: Zigaretten. fabrlk. W.; Zigaretten und Zigarettentabak.

35. 16s To 5 „PRIN Sc̃làLMBURCG a8. 102 210. C. 10926.

„Ebb klleFkLDlllkSecHlk Lol 106.

34 1898. Eigarettenfabrik Merkur G. m. b. H., Linz a. 3 2515 1908. G.: Zigaretten. fabtlk. W.: Zigaretten und Zigarettentabatke

Aenderung in der Person

des Inhabers. 166 30 866 (M. 29585 R. A. v. 31. 5. 98. Zufolge Bescheinigung des Amtsgerichts in Beuthen Or Schl. vom 21/2 1967 umgeschrieben am 6s6 19608 auf Fr. Miteska Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Beuthen O.-Schl. 2 786 193 (N. 27736) RM. v 17. 2. 1905. Zufolge Urkunde vom 8s5 1908 umgeschrieben am A6 1998 auf. Arfiengesellschaft Som mel s Daematogen, Zürich; Vertr.: Pat. Anwälte F. C. 8 L. Glaser, O. Hering, C Peitz, Berlin

2 62283 (8 1618) R. . v. 18. 8. 1903.

9 ö. 3 26 . . am au a pharmac. Präpar

Wilhelm Natterer. München. .

Aenderung in der Person

des Vertreters. 34 32 388 (K. 3741) R. A. v. 9. 9. gp. Jetzige Vertr. Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier,

F. Harmsen, A. Büttner, Beilin Sw. 3 am lo z I9b8). 1 Cingetr.

geb 22 353 S. 1914) R. A. v. 25. 19. 65 2za 33 121 F. 13857 , 11. ii. 83, ,,,, Jetzige Vertr.: Rechtganwälte Oberjustizrat Fr *. Emil Bärwinkel und Max Friedrich Baärwmnkenn

Leipzig (eingetr., am 1016 19608).

Nachtrag. 230 402 (F. 36565) R. A. v. 31. 5. 98. gelt Zeicheninhaberin ist die Fa. J. B. aun. Drogerie z. roten Kreuz, Freiftng in Ba (eingete. am 96 1908). . lig sss si. e Re, v sls 1s. Der Sitz des Zeicheninhabers ist perlen Nürnberg, Kaulbachstr. 34 (eingetr. am 6 1Mi.=—

Löschung.

12 102 008 (M. I9 151 R. 4. v. 73. 1 6 (Inhaber; Heintich Meck, Um D. Kohlgafse ür Ackerbau⸗ und Tierzuchterzeugniffe, nr l. ;

von Fischfang, Schuhwaren, Strumpfwaren, un

tagen, Hosenträger, Handschuhe. Kochapparale

Geräte, Bürstenwaren, Pinfel. Kämme, Schw

Tollettegerate, Putzmaterial, St hlspäne. G

Produkte für industrielle und wissen schaftliche .

8.

Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aut Nensilbe

—v

n Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Hel. und bn

n Zähne,. Phystkalische, chemische, optische, geodẽl h nautische, elektrotechnische, Wäãge ,, a n, keiten,

Geräte, Meßinstrumente. Kaffee, Ha fftefu ere e,

Turn und Sher

189. 2. 1999 Stettin.) Helist

Löschung

wegen Ablaufs der Schutz frißt . 2 309295 (D. 1791) R. A. v. 24. 5. 98.

(Inbaber Wilhelm Dit pom jr, Berlin) Gelösck

n g geh ga Sch. 2680) R. A. v. 7. 6. 98. (Inhaber:; Wwe. Ellse Schaffert, geb. Schwäb. Hall) Gelöscht am z 1908 6 8. 6 R.. A. Dh. 22. 7. dg elisc nhaber: Pau z. ö. 3 ö. üller, Magdeburg.) 2 Sch. 210) R. A. v. 30. 6. 88. (Inhaber: Schroeder C Stap . Sberlab stein. Gelöscht am ofs . .

zus

(Inhaber; Elektrechemische Industrie⸗Gese m,. b. H. Cöln 9. Rb.) Gelöscht am 855 1

13 30 382 (S. 1954) R.. A. v. 17. 5. 98. elt (Inbober: Secséts Gönsrgie des Eirages . m

borm. A. Jacquot & Cie,, Stettin) Gelöf . quot & Cie,, Stettin)

14 33842 8. 2093) RA. v. 18. 11. 98,

33 843 (6. 2094) (Inhaber; Geraer Strickga rnfabrik Gebrüder i

korn, Gera Reuß) Gelzscht am ß 15598.

163 31 773 (K. 3575) R. A. v. 2. 8. 98. fern (Inbaber: G. Kaul's Brauerel Zum Jung

hof“, Ratibor) Selöccht am gs5 15863.

Ißa 29 323 M. 27535) R. A. v. I8. 3. e bebe (Inhaber: L. Müller, Schloßhrauerei uns.

Theodor Müller. Rybnikt) Gelzscht am ß

16b 31 220 (G. 338) R. II. v. 24. 6. ö am

9 . Ernst Geys, Würzburg) Gelöscht

168 30330 (86 2037) RA. v. 13 8 8s. Van (Inhaber; Champagner, Kellerei Schloß Metz. Inh. Heinr. . loß an

Metz b. Metz) Gelöscht am 96 1968.

,,,, am 96 1908. do s 16 s 1662 R. . , edc am 9 ] 16g 2 oz (B. 4639) RA v. 16. 6. 38 Gelascht am gsSs 15923. . v. 5. . 88. - 18 28 626 J. V6) R. In r herdl Orecder Blafewitz Gel scht am Ss 1808 Verantwortlicher Nedaltenr. hurg. Direktor Dr. . dre , . der grorddeums chen nch dr drei

Deng ge, Berlin 8 W.,

(Inbaber: Gottlieb Schubel, Berlin) (Inhaber: Evers C Co, SDäffeldorf)

6 1908. ö (Inhaber: Dir. Heinr. Bauft, Hönningen a. (Inhaber: Fi Jone u.

(Schluß in der folgenden Bella Verlag der Grpeditlon (8. V.: Kov ) 3 w er, me, g,

II 30 824 (C. 15) R. J. v. 27. 5. 98. e le gen