1908 / 137 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzei

la.

Der Inhalt o rechen, Yalente Han elf s

Selb .

Warenzeichen. (Schluß.)

Erneuerung der Anmeldung.

Am gls 180. 1 e mm , wr

Am 1914 1908. 1979.

z Am 25.4 1908. 1 22338 (S,,

15h 3 Am 115 1908. n as oz &. H a 108 C8. Ao)

' 35 32 18 g 1808.

z. Au Is 1906. 22 733 (S5. M5. 37 31 A272 (B. 467.

ö Am IIS 1905. é 23 213 6. . . . s22 (RK. 3937).

26 m 1908. 42472 (. . z6b' 31 630 (. 1217).

.

iwd a or C ß 1668.

2 Am 16 6 1890. an 812 C. 369.

26 Am 19s 190.“ 2Lοs0 6. . 22 oni (C. 2119.

2 Am zVö / 6 1806. 1 2M 8 1 (M35. 2 36 oz M. zos). Am zi ss 1805. Roe S' ede sts C. Ch 5 Tn S. Kis, e, s mis . ien zb 3 nn G, (sh, lb 32773 (&. zSs9) 3 . Sa og s ioo 5 m 22 . 8 110 (SS. 3 13. Ze os (M. zost). ö m s 1905. 23323 C8. ö, 2 21 37 & , 3h 6 231 (RX. 4316, 232226564 (W. 2149) zi 3 332 . , , si an S G. ads . ba rs 1808 5 m . 32 32063 G. **; 33a z Am 6 6 1803. 3 321211 CO. 105 32 231802 8 2019), 22 346 Wais6h, 43 42 R658 (H. 4613. z Um , s 1805. 'ne ,, . er en . 1 . Nai serũches Ratentamt. Hauß. Las: 8

Handelsregister.

Ahrweiler. Bekanntmachung. 23808 Die im Handelsregister Abtellung A unter Nr. 68 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Ringener H. Peter Sapitain Æ Cie in Ringen“ erloschen. Ahrweiler den 10. Juni 1808. Königliches Amtsgericht. II.

Altena, Wesir. Sckanntnmiachung., I23809

63 das Handelsregister B ist bei Nr. 19 Firma

. Aktiengesellschaft zu Eveking i. W. etragen:

m Kaufmann Fritz Stantslaus zu Cveking ist ele in der Weise erteilt, daß er mit einem e n, . zur Vertretung der

ö . 65 . 1. Juni 1908. Mtenn Königl. Amtagericht. urs, 8-1. 22663 28 das Handel register Abteilung B ist heute bei

6

ö ö. Braunkohlenwerke, aft in Ro

. Stelle des verstor

Lien bun Rossitz der Rechtsanwalt Max Kuehne in

Der urg und der bisherige Prokurist, Berginspektor

e e, in Gorma' als Vorstandemitglieder

gie Gf ri aft wird durch zwei Vorstandsmit⸗

ein Vorstandsmitglied und einen Stell

ein Vorsfandsmitglied bejw. dessen Altenkban und einen Prokuristen vertreten.

g. den 4. Juni 1908. Altona. enogl. Ln m geridn., Abt. I.

Ciutene. assioj agungen ins Handelsregister:

A 1416 6. Juni 1908.

Alton s. Stern Apotheke, Hinrich Mammen, Mam men j . Apotheker Hinrich Diedrich 10 ona.

88. Kali fandsteinwerke Hammoniag, Lob⸗

SDaftung, 2 Ker ichen Wisccʒ

* otstedt. Ur 6 R San , i , ler 5 25. Ottober 1867 . worn abital von 276 050 6 um 31 500 i erhöht Berg un betragt jetz zöi sc .

DOliob den Beschlaß der Sesellschafter vom ahn ber is; n . ä . e n e ere rr. ein ode brrändert worden, daß für die Gesellschaft

mn ere Ge bäftäfütrer bestelt erden, Ble rechligt . zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

en.

Ratz den eben Beschttzß sind endlich vis Pars, änder kn s und 60 des Gesellschaftavertrags abge— ltr worden, achzem dar, Heschiuß der Gef. caftz vom 22. März 1907 berelts der Gesell= don brenn nach Maßgabe der notariellen Urkunde

n Tage abgeändert worden ist.

nigliche; Amtsgericht, Abt. s, Altona.

eingetragen worden, enen Birektors Albert

in welcher die Bekanntmachungen aug den niurfe sowie die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsre

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Rei die Könlgliche Expedition des De ilhelmftraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage

andels⸗, Güterre und Fahrplanbekann

kann durch alle Postanstalten in Berlin für . und Riöniglich Preußischen

EGaden- Kaden. 23811

Zum diesseitigen Handeln register Abt. A Bd. J OJ 3. 133 Firma J. G. Gref in Lichtenthal D murde eingetragen als Inhaber Kan Siebert, Kaufmann in Lichtenthal.

Baden, den 4. Juni 1993. Großh. Bad. Amtsgericht. KRalingem. 231231

C. Amtsgericht Fal g gen,

In das Handelsregister für Ge ellschafts firmen wurde heute bei der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft Ebingen mit beschr. Haftung in

einget ;. Skins sräekät sich durch Beschluß det

te Gescllschꝛ ft hat ö hom 25. Mai 1808 aufgelöst

d ist in Liquidation getreten, 36 . n, . . Geschäftsführer Friedr aur, Kommerzienrat, un 8 Schleicher, K. Oberförster, beide in Ebingen, behz e Jun 1868

n 6. Jun ; ? DOberamtsrichter Abel.

EKamberg. ,, (238121 Einträge ins Handelsregister betr. I) „Leonhard Schmittner“ in Lichtenfels.

1 . dier e ee. und Restauration Lichten⸗

felser Hof, Hesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ in Lichtenfels.

Gꝛgenftand des Unternehmens ist der Erwerb und Haft

Betrieb des Bahnhofshotels und Restauranls zum Iichtenfelfer Sof in Lichtenfels. Das Stamm. kapital beträgt 27 900 6 (siebenundzwanzigtausend Mark). Der Gesellschafts ertrag wurde mit Urkunde des Rotarlats Lichtenfels vom 2. Juni 19808, Ge= schäftsreg. Nr. 407 mit Nachtrag vom 4. gl. Mts, Rr. 415 abgeschlossen. Geschäfts führer ist: Leon hard Schmittner, Hotelbesitzir in Lichtenfels. ketzlerer ringt als Gesellschaffer in die Gesellschaft sckse beiden Unken beschriebenen Anwesen Bahnhof⸗ hotel und Restauration zum Lichtenfelser Hof, beide in Lichtenfels j: mit sämtlichem Inventar und mit den am z. Juni 1908 vorhandenen Vorräten ein. Der Geldwert dieser Sacheinlagen wird nach den enffyrechenden ortgüblichen Taren und der Renta ilitãt auf inggesamt 110 000 M festgesetzt. Die Restau⸗ ration zum LVichtenfelser Hof wird in Zukunft wirt⸗ aftlich fär die Zwecke der Gesellschaft als ein

nner zum Bahnhofhotel angesehen. Die Gesell= schaft übernimmt zur eigenen Haftung in dinglicher

wie persönlicher Weise die auf, den Immobilien D

lastenden Hypotheken im Gesamtbetrage hon 85 000 60 und weiterhin die von Leonhard Schmittner im Interesse seines bisherigen Geschäftsbetriebes gegen. Über dem Kaufmann Karl Schmittner in Lichtenfels und Baumeister Adam Diroll dort kontrghierten Kurrentschulden, welche infolge gepflogener Be und Abrechnung auf die Summe von je 5900 (6 fest⸗ gesetzs werden. Diese so hestehenden Forderungen des Karl Schmittner und Adam Diroll gegen die Gesellschaft in Höhe von je 5h00 6 fünftausend Mark) werden von ihnen (als Gesellschafter) in die SBefellschaft eingelegt. Der nach Anrechnung der von der Gesellschaft übernommenen Schulden zu im ganzen 60 6, nämlich S5 000 60 Hypotheken und 10 000 S6 Kurrentschulden verbleibende Rest des Üebernabhmepreises der Sacheinlagen zu 15 009 ist effektive Einlage des Gesellschafters Leonhard Schmittner. Die obenerwähnten von letzterem in die Gesellschaft cinzuhringenden Anwesen liegen in der Sleuergemeinde Lichtenfelz, Amtsgerichts, und Rentamt daselbst, und beschrelben sich laut Vortrag im Hvpothekenbuch für Lichten fel Bd. XUII Seit- 153 wie folgt: Pl.-Nr. 1499 Wohnhaus mit Keller und Glashalle, freistehender Stall und Kutscherzimmer, Wagenremise mit Waschhaus, Wein keller mit Wohnung, Holzhalle und Kohlenlager, Gishaus, Wirtschaftsgarten und Hofraum zu O 149 ha Höé⸗Rr. 564 in Lichtenfels); Plan Nr. 1489

zohntaus mit Keller, Hofraum und Ziergärtchen ju 6 õbdh ha; Hs Rr. 5b in Lichtenfels.

Bamberg, den 9. Juni 1965.

K. Amtsgericht.

Rerlin. 23128

In das Handelgregister B des Königlichen Amts, gerschts Berlin Mitte ist am 1. Juni 1908 folgendes eingetragen worden:

r. 5368. Vereinigte Obstverwertungs⸗ fabriken, Werder! Gesellschaft mit beschräãnkter Saftung.

Sitz: Berlin.

A. Holingsbausen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, t beschränkter Haftung und von Max Mosch * . Berlin betriebenen Obst verwertung fabriken . , sowie aller gleich- i ternchmungen. . . beträgt 115 000 6. Geschãfts führer ee , jn. Faufmann, Schöneberg, Wilhelm Barsckall, Kaufmann, Berlin, ß . 1. . ugust Holingsbausen, Kau ; rder⸗ 3. 1

ung. . Der Hesellschaftsverkrag ist am 16. Mai 1908 festgestellt. ö Bie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Außerdem ward hierbel bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen k :

ts⸗, Vereing⸗ achungen der Ei enbahnen enthallen

gifter für das Deutsche Reich.

das Deutsche R int . . . k Der ür den Raum elner Druckieile 86 3.

.

entral⸗Handelsregister eträgt L 86 9

Das Bezugspreis In sertion s preis

Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein:

J Kaufmann Max Mosch in Mannheim die sämtlichen in der von ihm zu Berlin, Hollmann—⸗ straße 32, betriebenen Obstverwertungsfahrik befind⸗ lichen Maschinen, Utenstlien und Warenbestände zum festgesetzten Werte von 27 000 .

23 Bie Kaufleute Nathan Gutmann in Schne⸗ berg und Gmil Gutmann in Werder Havel ihre das' gesamte Grundkapital betragenden Geschäfts. anteile an der Obstverwertungsfabrik;. Werder zum festgesetzten Werte von je 20 57 107 4.

3 Die Kaufleute Wilhelm Barschall in Berlin und August Holingshausen in Werder⸗Habel ihre das gefamte Grundlapital betragenden Geschäft⸗= antelle an der Berliner Obstindüstrie M. Holings⸗ haufen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und zwar Barschasl jum festgesetzten Werte von 26 060 50. , Holingshausen von 7000 M.

Rr. 53659. Deutsche Butterverwertung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Geßenstand des Unternehmens:

Ausnutzung von Molkereiprodukten und ihrer Hilfsmittel sowie Errichtung und Uebernahme dazu zweckdienlicher Organisationen.

Dag Stammfapftal beträgt 20 000 46.

Geschãäͤfts führer:

Slto Müller, Kaufmann, Hohenneuendorf.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

aftung. . Der Zesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1908 let ent,

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht;

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Rr. 5 No. Kunstmarmor⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens;

Herstellung von künstlichem Marmor und künst⸗ licher Schalttafeln aus Zement,

Das Stammkapital beträgt 125 000 6.

Geschäfteführer:

Max Brabänder, Ingenieur, Dortmund.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

j 7 , ist am 10. April 1908 estgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt ar n Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im eutschen Neichsanzeiger.

Der Gefellschafter Ingenieur Max Brabänder in Dortmund bringt in die Gesellschaft ein:

I) Seine unter der handelsgerichtlich eingetragenen

lrma. „Dortmunder Kunstmarmor⸗ ö Ma

rabänder' in Dortmund bestehende k mit allen in derselben vorhandenen Inventarienstücken, alle fertigen Warenvorräte, das gesamte Rohmaterial und alle Außenstände der Firma.

Die Uebernahme von Schulden und Verbindlich⸗ keiten derselben ist ausgeschlossen.

23) das deutsche Reichszpatent Nr. 174 122, be⸗ treffend das Verfahren zur Herstellung von künst lichem Marmor,

3) die Rechte auf ein weiteres Patent, betr. das Verfahren zur Herstellung künstlicher Schalttafeln aus Zement, welches beantragt ist,

I) die Rechte auf das Warenzeschen Record, deren Eintragung derselbe beantragt hat,

5s) die Rechte auf alle übrigen noch anzumeldenden Auslandspatente und Verbesserungen, seine Erfindung betreffend,

zum festgesetzten Werte von 120 000 16 unter An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage.

Bel Nr. 368 Fischer K Krecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 25. März 1908 ist das ,,,, um 50 000 S6 auf 150 000 6 erhöht worden.

Der Kaufmann Camille Marignae ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Bei Rr. 1139 Berliner Bergbau⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

Die Vertretungsbefugnig des Liquidators August Hesselbarth ist beendet.

Der Diplom⸗Bergingenieur Max Köiesewetter in Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 1296 Neues Hausaviertel, Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

Bel Nr. Al 17 Siemens Schuckert werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Dem Kaufmann Ernst Grebe in Schöneberg und dem Oberingenicur Hermann Keßler in Berlin ist Prokura ertellt derart, daß jeder bon ihnen in Ge⸗ melnschaft mit einem Geschäftgführer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bel Nr. 3378 Kronenberg * Co. Patent. verwertungsgesellschast mit beschräunkter

Haftung: Durch Beschluß vom 29. Mai 1968 ist die Ge⸗

ellschaft aufgelöst. . ist der Bücherrebisor Simon Cohn in erlin.

Bei Nr. 4989 Grundstücksgesellschaft Tempel⸗ hof Friedrich ⸗Carlstraste 7, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: .

Bie Vertretunggbefugnts des Geschäftsführers Salo Rokach ist beendet.

Ber Archltett Paul Schulz in Berlin ist zum Geschãftsführer bestellt.

Bel Rr. 5223 Vereinigte Berliner Auto⸗ matlsche Registrir Waagen und Automaten. Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. Juni

1908.

eichen. Muster⸗ und Börsenreglstern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren⸗ auch in einem besonderen r. ö . echtzeimtraggrolle,

unter dem

(Nr. 137 B)

inzelne Nummern kosten 20 4.

30. Durch Beschluß vom . ,. 1903 ist die Firma geändert und lautet nunmehr: Fabrik selbst⸗ tätiger Registrier⸗Waagen , Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 1. Junt 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

KBeorlin. Sandelsregister 23813] bes Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung KB.

Am 2. Juni 1908 ist eingetragen:

Bei Nr. 381:

Deutsche Bank mit dem Sitze ju Berlin und mehreren Zweig niederlassungen.

Der Wirkliche Legationsrat Dr. Karl Helfferich in Konstantinopel ist zum stellvertretenden Vorstandtz= mitglied bestellt.

Bei Nr. 4589:

Reiniger, Gebbert Schall AUttieugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ niederlassungen.

Nach dem durchgeführten Beschlusse der General-

versammlung vom 2. Mai 1905 ist das Grund⸗ 3 um 250 000 S auf 1500 000 S erhöht worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, daß von den neuen Inhaberaktien über je 15600 6 230 Stück zum Nennbetrage und 20 Stück zum Kurse von 160 0 ausgegeben sind.

Bei Nr. 411:

„Eisenhüttenwerk Thale, Aetien ˖ Gesellschaft ö. hen Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Thale.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1968 ist der Sitz der Gesellschast nach Thale verlegt.

Berlin, den 2. Juni 1908 Königliches Amtogerscht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. Haudelsregister 238141 des göniglichen , Berlin ⸗Mitte.

bteilung A. ist in das Handelsregister

Am 6. Juni 1908 eingetragen worden:

Rr. J 298: Firma Ferdinand Grubert Sohn, Berlin. Inhäber Ferdinand Grubert, Kaufmann, Berlin.

Rr. 32 299: Offene Handelsgesellschaft Fried⸗ laender æ Grunwald, Berlin. Gesellschafter: Grich Friedlaender, Kaufmann, Berlin; Salo Grun wald, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ben . 6 *. . ö =.

. rma Buchhandlung, Alfred Schlefinger, Charlottenburg. Dr ber, 3 Schlesinger, Buchhändler, Schöneberg.

Nr. 33 301: Firma Deutsche Reform⸗Korre⸗ spondenz Arthur B. Wegner, Berlin. In⸗ haber: Arthur Bernhard Wegner, Kaufmann, Wil⸗ merg dorf.

Nr. 32 302: Firma Hotel Stewen Kath. Ver⸗ einshaus Heinrich Stewen, Berlin. Inhaber Heinrich Stewen, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 2403 Firma Dampfwaschaustalt „Phönix“ Max Jacobsohn, Berlius. Die Firüna lautet jetzt. Dampfthafchan ftalt Phön g. Lewald & Eo. Der Kaufmann Arthur Lewald, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft selt dem 12. Mal 1908. Zur Vertretung der Ge⸗ . ist nur der Gesellschafter Arthur Lewald erechtigt.

Bei Nr. 2494. (Firma Emile de la Eroi Nachf., Schöneberg.) Die Niederlassung ist na Berlin verlegt. Die Prokura des Friedrich Eckart, Ulm, ist erloschen.

Bei Nr. 4269. (Offene Handelsgesellschaft Otto Boenicke, Berlin) Die Prokura des Ludwi Rltendorf zu Friedenau ist erloschen. Dem Ern Meinecke zu Charlottenburg und Emil Borchert ju Schöncherg und Paul Zimmermann zu Schöneber ist Gesamtprokura derart erteilt worden, daß . zwe der fämtlichen Prokuristen oder je einer von ihnen in Gemein schaft mit dem Gesellschafter Franz Steinberg zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. =

Bel Rr. 4963. (Firma F. O. Kersten, Berlin.) Inhaber jetzt: Andreas Bolle, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Andreas Bolle ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmann Friedrt Wilhelm Walter Bennewitz in Berlin ist dur Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem e ien e n ch, g

ei Nr. =. ene Handelsgesellschaft Fri Krüger de Block in , dn Stelle des Liquidators Otto Luther ist der Kauf⸗ i lr wut de Block in Berlin zum Liquidator

Bei Nr. 24 975: (Offene Handel sgesellschaft Baerwald C Co. Berlin)] Ber bisherige Ge sellschafter David Salomon ist w Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Rr. 33 155. Sffeng Handel ggesellschaft Berliner Giesereißedarfs⸗Gesellschaft Alex Alwin Biederlnann, Berlin.) Die Firmg lautet jetzt: Berliner Giestereibebdarfs esellschaft ier Alwin Biedermgun Nachf. Ern st Pasfuer. Die Hesenschaft ist gufgelöst. Inhaber jetzt; Ernst Palsner, Kaufmann, Rirborf.

Gelöscht die Firma:

Rr. 29 653: Gduard Jacobson, Berlin.

Berlin, den 6. Junt 1908.

Königliches Amtggerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung O0.