Kenthen, Rx. Liegnit. 23815 In unserem Handelsreglster Abtellung A ist heute unter Nr, 47 die Firma „Albert Baum, Beuthen a (Oder“, Inhaber Kaufmann Albert Baum in Beuthen a. Oder, eingetragen worden. Beuthen a. Oder, den 1. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. Kenthen, En. Liegnitz. 23816 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 36 eingetragene Firma „Stto Prüfke, Beuthen a / Oder“, Inhaber: Otto Prüfke, Kauf— mann in Beuthen a. Oder, selgch worden. Beuthen a. Ober, den J. Juni 1968. Königliches Amtagericht.
Kiberach a. d. Riss. 23817 K. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Im Handelzregister wurde heute eingetragen 1. Abteilung für Cinzelfirmen:
zu der Firma Gustav Breitenmoser, Butter⸗ u. Käsegeschäft in Biberach:
Das Geschaͤft ging durch Kauf auf Pius Baur, Kaufmann hler, uber, welcher es mit Zustimmung der Erben des seitherigen Inhabers unter der bis= herigen Firma unverändert fortführt.
II. Abteilung für Geselischaftsfirmen:
Zu der Firma J. Riedliuger in Giberach:
Bie Firtng ift feige Grüngung einen Gef flschaft mlt beschränkter Haftung erloschen.
Die Firma J. Riedlinger, Marmor, Granit und. Syenitin dustrie, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Biberach au der Riß.
Zweigniederlassung: Auerbach an der Berg
aste.
Die Gesellschaft ist eine solche im Sinne des Relchtzgesetzes, betreffend die Gefellschaften mit be— schränkter Haftung, vom 20. April 18935 in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Mat 1893.
Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und kö in Marmor, Granit, Syenit und verwandter
rtikel, der Betrieb von Steinbrüchen, inghefondere der Forthetrieb des unter der Firma J. Riedlinger bisher betriebenen Geschäfts.
Das Stammkapital, der Gesellschaft beträgt 310 000
Nach 5 10 deg Gesellschaftsvertrags vom 22. Mai 1908 sind zu Geschäftsführern bestelst: Josef, Eugen und Alfred Riedlinger sowie Phillpp und Hermann Perrot, sämtliche Kaufleute bier. Jeder Geschãftg⸗ führer ist zur Zeichnung der Gesellschaft berechtigt.
Die Dauer Fer Gesellschaft ist auf die Jeit is jum 1. August 1913 unkündbar fest esetzt. Am 1. August 1812 kann erstmalzs per J. ugust 1913 gekündigt werden. Erfolgt diese Kündigung nicht, so läuft der Vertrag auf 3 Jahre, also biz 1. August 1916, weiter. Die Kündigung ist alsdann jeweilt nur nach Ablauf von 3 Jahren nach der zuletzt zu= lässig gewesenen Kündigung flatthaft, und zwar ledeg⸗ mal am 1. August des betreffenden Jahres per 1. August des folgenden Jahreg.
Die Gesellschafter Josef, Eugen und Alfred Ried⸗ e sämtliche Kaufleute hier, leisten ihre Stamm- einlagen in Höhe von je 76 000 , dadurch, daß sie in die Gesellschaft einbringen: dag von ibnen unter der Firma J. Riedlinger in Biberach a. d. Riß be⸗ triebene Geschäft . Zubehör mit Aktiven und Passiwen nach dem Stand vom J. August 1907, und jwar im einzelnen: Haus Chingerstraße 6 mit Lager- . und Werkstätten, Lagerplatz in Auerbach, Mo⸗
illen in der Halle, Hausflur und Werkstätten, Uten⸗ silien, Mobilien im Hureau, Warenkonto laut In⸗ ventur vom 1. August 1907, Kaffabeffand, Wechsel onto, Außenbestände, Bankkonto und Katalogkonto. Der Gesamtwert der Sacheinlagen, für welchen sie angenommen werden, beträgt 726 99 Sc 09g 3 und wird zunächst auf die Stammeinlagen von zusammen 210 0990 S angerechnet. Der Mehrbetrag von 5l6 999 O9 ist im Gesellschaftzbertrag auß— geglichen.
Den 4. Juni 1908.
Dberamtsrichter Ram pacher.
KRonm. Bekanntmachung. 23818 Das unter der Firma Hermann Brod (Nr. sI des Handel gregisters Abteilung A) hier selbst bestehende ndelsgeschäst ist auf den Kaufmann Cduard Rofen⸗ eld in MeGladbach übergegangen und wird bon demselben unter der Firma „Hermann Brop Nachf.“ fortgeführt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 6 dem Erwerbe des Geschäfts durch Eduard Rosen⸗ feld .
Vies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden.
Bonn, den 5. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Krake, Oldemp. (23819
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Braker Heringsfischerei, Attien⸗Gefellschaft, Brake, eingetragen worden:
Nach, dem Heschlusse der Generalversammlung bom 27. Juli 1907 soll dasz Grundkapltal um 4090 000 S erhöht werden.
Dleser Beschluß ist durchgeführt. Das Grund kapltal beträgt jezt 1 000 Jö3 M. Brake, 1508, Junk 9.
Großh. Amtsgericht. Eremen.
23820 In das Handelgregister
ist eingetragen worden: uni 1968:
t Geschãft 6.
die offene Handelsgesellschaft hlerdur a . Selldem se auge
erm. Mysing, Bremen: Die Firma ist am ö 16 erloschen.
Johannes Plate, Bremen: Inhaber ist der ö. Kolonialwarenhändler Johannes Burchardes
ate.
Union⸗Brauerei, Gesellschaft mit beschräukter Een. Bremen: Am 19. Mai 1508 ist das Stammkapital um S 182 000, alfo von S0 356 000 auf S6 532 000, erhöht worden.
Am 6. Juni 1908:
Ferd, Halenza, Bremen: Am H. Juni 1908 ist an Ignacio Halenza Prokura erteilt.
Wm. H. Müller R Co., Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Bremen: Bie an . Jan Bolssevain erteilte Prokura ist erloschen. An Hendrik Lambertus Baron „ist dergestalt Gesamt⸗·
prokurg erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Ge⸗
ellschaft in Gemeinschaft mit dem Prokuristen
Franz Theodor Gathmann zu vertreten.
Maximilian Wywiol, Brenten: Rechtsanwalt Dr. Hogrewe hat das Geschäft und Maximilian Wywiol die Firma auf die Ehefrau dez Kauf— manns Maximilian Wywiol, Martha Clara ar geb. Etzold, hierselbst, übertragen, welche olches seit dem 3. Juni 1908 unter Üebernahme der Aktiven, sowelt folche nicht bon dem Konkurs. verwalter realisiert ö jedoch unter Ausschluß der ausstehenden Forderungen, unter unveränderter
Firma fortführt. . f nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün. deten Verbindlichkelten des früheren Inhaberz. Bremen, den 6. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Rmxes lau. kö
23821
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 3837. Firma Karl Gruft Klemm hier: In Stahelwitz, Kreis Breslau, besteht eine Zweig⸗ niederlassung.
Nr. 4424. Firma Felix gulcke, Breslau. Inhaber: Börsenmakler Fer Kulcke ebenda. Ge— schäftszweig, nicht eingetragen: vereldeter Kurgmakler für Fonds, Valuten und Effekten.
Bei Nr. 1100. Die Kommanditgesellschaft Julius Koblinsky Co. hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bel Nr. 3736. Die Firma Financier, Inter⸗ nationales Auskunfts- und Jukaffo⸗ Bureau Julius Lubliusty hier fl erloschen.
Breslau, den 4. Funt 15908.
Königliches Amtsgericht. Bünde, West. 23822]
In unser Handelsregister B Nr. 11 ist bei dei Flrma Steinmei ster K Wellensiek m. b. S. Bünde eingetragen:
Den Kaufleuten Kurt Wellensiek und Albrecht Steinmeister zu Bünde ist Prokura ertellt.
ide, den g. Jun 19658. Königliches Amtsgericht.
Casgel. Hanudelsregister Cassel. 23823 Zu Otto Kreger, 35 Cduard Kreger, Cassel, ist am 6. 6. 1965 eingetragen:
e Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Heinrich Bluth in Casses. Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg Ge. schäfts durch den Heinr. Bluth auggeschlofsen. Die .. lautet jetzt: „Otto Kreger Inh. Heinrich
luth. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregiffer Cassel. 23824 Am 9. Juni 1908 ist eingetragen: Georg Zimmermann, Caffel⸗Wilhelmshöhe.
Inhaber ist, Kaufmann Georg Jimmermann „in Cassel· Wilhelmshöhe. Der Chefraü Marie Zimmer- mann, geb. Rösing, zu Caffel⸗ Wilhelmshöhe ist Prokura erteilt. . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cöln, Rheim. E23825 In das Handelsreglster ist am 9. Juni 1958 ein-
getragen: J. Abteilung A.
Nr. 4584 die Firma: „C. S. Joseyh Böckner“, Cöln und als Inhaber 6. H. Josef Böckner, Kauf⸗ mann, Cöln.
Nr. 776 bei der Firma: „Gustav Cords“, Cöln. Die Prokura des Anton Geuer ist erloschen.
Nr. 3325 bei der Firmg: „Hamaun Pont“, Cöln. Der Kaufmann Moritz Hoener in Eöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelggesell= schaft hat am 3. Junk 1908 begonnen. Der Ücher⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ift ausgeschlossen.
Nr. 3513 bei der offenen Handelsgesellschast unter der Firma: „Dennig & Naumann, Cöln⸗ Nippes. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Moritz Naumann aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Gottfried Hennig, Cöln⸗Nippes
Nr. 4518 bel der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma; „Baul Spiegel Æ Cie.“, Cöln. Die Gesellschaft ist uuf fl Der bis berige Gesell⸗ l,. Paul Spiegel ist allelniger Jahaber der
rma.
Nr. 4536 bei der Firma; „Wilhelm Schwarz⸗ haupt“, Cöln. Dem Martin Falk in Töln und dem Franz Lenz in Cöln Lindenthal ist Prokura
erteilt. II. Abtellung B. ö.
Nr 406 bei der Gesellschaft unter der Firma: „A. Kamp Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln Ehrenfeld. Alexander Kamp hat seln Amt als Geschäftsführer niedergelegt. .
Nr. 462 bei der Gesellschaft unker der Firma: „Mechanische Wollwarenfabrik Cöln Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eöln. Die Vertretungsbefugnig des Liquidator Bock ist infolge seines Todes erloschen.
Nr. 1114 die Gesellschaft unter der Firma: „Conr. Schlößer e Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrteb von Schmier und Rostschutzfetten aller Art.
Stammkapital; 20 000 4.
Geschäfts führer: Bernhard Wortmann, Kaufmann, Conrad Schlößer, Fabrlkant, Galn . Deuß
März Gesellschaftgs vertrag vom ma 19098.
Ferner wird bekannt gemacht: Zur tellweisen Deckung seiner Stammeinlage von 16000 Ss bringt der Gesellschafter Wortmann — vorgengnnt — in die Gesellschaft ein das von ihm zur Fabrikation besagter Fette bisher angewandte Verfahren bezw. seln hierzu dienendes Rezept, wertgeschätzt zu 1800 6,
Die Ehefrau. Wywiol haftet 7
tung“, Brühl.
sowe elne Partie Warenborräte und zebn elserne Kessel, eine Farbmühle und einige kleinere Utensilien, wertgeschäͤtzt zu 200 Mo.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Reichs anzeiger erlassen.
Nr. 1115 die Gesellschaft unter der Firma: „Juternationale Lese Halle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.
Gegenstand des Uniernehmeng: Lesehalle, Ver⸗ kauf und Verleihen von Zeitungen, Zeitschriflen und Büchern sowie einschlägigen Artikeln.
Stammkapital: 20 056 .
g rr tafeher. Wilhelm Schaller, Kaufmann, n
BHem Leo Fuchs in Coͤln Lindenthal ist Prokura
erteilt. . 8 Un . 8 Gesellschafts vertrag vom . . wird bekannt gemacht: ur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 16 009 S bringt der Gesellschafter Schaller — vorgenannt — in die Gesellschaft ein die von ihm bis⸗ her zu Cöln im Haufe Hohenzollernring 7 betriebene Lesehalle ohne Passiven nach dem Stande vom . Mali d. J, im einzelnen die Geschäftseinrichtung, Möbel, Teppiche, Beleuchtungskzrper uin Werle bon O00 S6, vorhandene Waren im Werte von 3500 6, und die bestehenden Abonnements im Werte von 5e0g ,. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berichtigung ju HR. B 534 „Brühler Glasfabrit Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Der Name des Prokuristen ift
Paul Wendehorst.
Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.
Cximmĩitschan. 23826 Auf Blatt 342 des Handelsreg isters, die Firma Dermann Weyrauch in Crimmitschau be- treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Crimmitschau, den 9. Juni 1968. Königliches Amtsgericht.
Daressalam. [123827
Die im Handelsregister A Nr. 21 eingetragene Firma Sretschneider R Hasche ist gelöscht worden. Di⸗ Gesellschaft ist aufgelst.
Daressalam, den 1. Mai 1908.
Kaiserliches Bezirksgericht.
Daressalam. 23828
In das Handelzregister B Nr. 14 ist folgende Firma eingetragen:
Bretschneider * Hasche, Gesellschaft mit bejchränkter Haftung, Sitz Dares salam.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von den Gesellschaftern in Dareßfalam be triebenen Handelsgeschäftes und Ausnutzung der dem Gesellschafter Bretschneider gehörigen Apotheken⸗ konzession in Daressalam.
Das Grundkapital beträgt 120 000 .
Geschästsführer ist der Apotheker Heinrich Falk in Daregsalam. .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Januar 1908
geschlossen. Gesellschaft erfolgen durch
1968.
Bekanntmachungen der den Deutschen Neichsaunzeiger. Daressalam, den 2 Mai 1903. Kalserliches Bezirksgericht.
Dres den. L23829
Auf dem die Firma Otto Badendieck in Dresden betreffenden Blatte 35560 des Handelzregifters ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf— mann Moritz Oskar Gottesmann in Dresden.
Dresden, am 10. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Dũsseldoxꝶtg. 23830]
Bei der unter Nr. 262 des Handelsregisters B eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Stahl⸗ werks Verband Akltiengesellschaft, hier, wurde heute folgendes nachgetragen; Dem Kaufmann Franz Haunschild in Düsseldorf ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem Prokariften jur Ver⸗ i n ger Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma
efugt ist.
Düsseldorf, den 4. Juni 1908.
Königliches Amtegericht.
PDũsseldoxs. 23831 Bei der Nr. 2521 des Handelsregisters A ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Rheinische Kraftfutter Fabrik Weber Co.“, hier, wurde heute nachgetragen, f die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Düsseldorf, den 5. Juni 1508. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldort. [23832] Unter Nr. 567 des Handelsregisters B wurde beute eingetragen die Gesellschaft in Firma Chemische Judustrie, Düsseldorf. Geseñlschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, mit dem Sitze in Düffel= dorf. Der Gesellschaftsdertrag 7st am 15. Mai 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist di. Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗ technischen Produkten und Neuheiten, insbefondere die gewerbliche Verwertung der dem Gesellschafter Schlichting ju erteilenden Patente und sonstigen Schutz rechte. Zar Erreichung diesez Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter nehmungen iu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 S Die Gesellschaft wird nach der n f n der Gesellschafter durch einen oder wel Heschafts führer vertreten. Im Falle zwel Geschäftsführer bestellt sind, kann jeder für sich allein dle Gesellschaft ver⸗ treten und die Firma jeschnen. Zu Geschäfts führern ö. bestellt: der Chemiker Dr. Dugen Wollenweber ö. X . ßfass. n Düsseldorf. er Beschlußfassung der Gesen⸗ schafter bleibt es überlassen, einen oder mehrere Proluristen mit der Befugnis ju ernennen, na Maßgabe des Deutschen Handelsgesetzbuches die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Außerdem wird bekannt gemacht, daß der Gesell⸗ . ö . ö. Dl bor zur Derung seiner Stammeinlage ein Fabritattons! geheimnis, nämlich das von ih . fahren der Herstellung einer Maffe gegen feuchte Wände und dergleichen. 10000 6, in die selben übereignet.
zum Gebrauche
bewert Gesellschaft einbringt 353 ö 2.
tee der g, g ft?
Chemiker Philipp Schlichting d
n erfundene Ver. Ha
3 leichen wird bekannt gemacht, daß die öffen , ,, der Gefellschaft , den „Deutschen Reichs auzeiger und König Preußischen Staatsanzeiger“ erfolgen. Düsseldorf, den 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 3 Diüsseldoxs. . P Bei der unter Nr. 350 des Hartge ter e. eingetragenen Gesellschaft in Firma onen s, Leim. und Farbwerke, Gesellschaft im 168 schräukter Haftung“, hier, wurde heute Hin, 3 ö ; . . . ö. er Gesellschafterversammlung vom 4. von 20 000 S0 3 bd Ss erhöht und beträgt jetzt 60 000 . Düffeldorf, den 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 9 Pũsselaoxr t. 2360 3. In dem Handelsregister A wurde heute , tragen, bei der Nr. 758 eingetragenen offenen Han ee. gesellschaft in 5 Heinrich Leeunders, h f. . dem Karl Blüml, hler, Einzelprokura erteilt ; 'ü der Nr. 85 eingetragenen Kommanditgese schaft in Firma Carl Simon 4 Co., hier, 3 der Kaufmann Karl Simon, hier, aus der . schaft ausgeschieden, gleichzeitig deffen Chefran, r geborene Nolte, ohne befonderen Stand, hier, in n Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschaft . eingetreten und dem Karl Simon, hier, Einzelprolu⸗ erteilt ist. Düfseldorf, den 9. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. ; Eherswalde. 6 In unserm Handelsregister A ist unter Nr, 6 die Fitma A. Veeskom Nachf. Emil . hierfelbst und als ihr Inhaber ber Kohlenhäm Emil Gläser hier eingetragen worden. Eberswalde, den 3. Juni 1968. Königliches Amtogericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff; Führung der Handelsregister. Die i fn gar ere, n atzhenheh;
wurde gelöscht. Unter der Firma Karl Jakob
treiben der Bierbrauereibesitzer Karl Jakob und r
Bierbrauer Hans Pirner in Pappenhelm als Gesell
. . . i. . 6. Bierbrauer
offener Handelsgesellschaft in enheim. Eichstätt, den 5. Juni ole rr (
Kgl. Amtsgericht.
23
Erraxt. [2333] In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. Job
die Firma Earl Heynert in Iliversgehofen m
dem Bauunternehmer und Hol und Koblenhändler
Carl Heynert dafelbst als Inhaber eingetragen. Erfurt, den 6. Juni 15958.
Königliches Amlsgericht. Abt. 3. Erhkelenæ. 60 Im Handelzregister A ist bei der unter Rr. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter 8 Firma Salomon Strauß in Erkelenz heute ein
getragen:
Der Kaufmann Mosesg Strauß ist aus der Gesell= schaft ausgetreten, dag Geschäft wird unter der bis. dem Kaufmann Bernhard Strauß
herigen Firma von weitergeführt. Erkelenz, den 4. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Egeh weiler. Bekanntmachung. 23836)
Im hiesigen Handelgregister . 63 28 i zu der Firma Johann Wilhelm Besgen, G. ni. 6. S. zu Eschweiler heute eingetragen
Jeder der Gesellscafter ift für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Jeichnung der Firma berechtigt. ;
Eschweiler, den 6. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht.
ExanRn art, Main. 2s6t0l Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Main ränkter Haftung 6
und der Vertrieb von Zeitungen sowie von Stereotyp= platten sowie alle mit dem vorbejeichneten G lande mittelbar oder unmittelbar in Verbindun Das Stammkapltal bittlh 39 C00 46. Der Geselsschafter Redatte at Ernst . Linsingen hat in die Gesesischast eingebracht 1j Verlag des Frankfurter Kreis btartz nehst den e. i, chörden fir dieses greiehlatt abgeschfossen Verträgen, ferner die von ihm seirher in dem i Markt 16 zu Frankfurt a. Main betriebene Bu druckerei nebst Stereorypleanflfalt und zwar in Zustande, wie fie sich gegenwärtig im Parterre . e'sten Stockwerke des genannten? Hau fes ben nge, Von dem Einbringen sind ausgenommen die Pap ; porta fern gz ein. Kürzlich aufgeteilte Setz na cht endlich sind die ausstehenden Forderungen, ebenso 3. die vorhandenen Geschäftsschusden aug dem bon von Linsingen betriebenen Unternehmen von gen Einbringen ausgeschlofsen. Für diefes Gin bri ge , worden. Der Gesellschaffer Redarteur lf, Dibrfen ba. n dle Hefzisscast das e üb fell. betriebene Geschäft in Zeitungs bordrucken Dare, zeitungen) nebst den bestehenden ,, e eingebracht; gusgeschloffen sind vom Cinbringen . ausstehenden Forderungen sowse die beste hend g. cn, e n , gen n, 2685 * alters. Für dieses Einbringen sin mment ö. K auf die le, ihm überno ammeinlage gewährt worden. von . J ist ben, ö Ernst nüngen zu Frankfurt a. Main. Vle. Belanntmachungen der Gesellschaft erco urch den Deutschen Reichsanzeiger, Frankfurg g. Main, den s. unt! 16. hr islchez nicheridt. Rbteiiung 16336
ch Eranktant, Main-
ister· Veröffentlichung aus dem Dandelsres ile mit e , , n ern, , e, n, ist beschränkter Haftung. Unter . Fr en, heute eine mit dem Sitze zu Frankfu fear, . richtete Gesellschaft mit beschrankter Ha , j. ndelgregister eingetragen ,, f . sHaftsdertrag ist am 37. Mai Gegenstand des Unternehmens ist: ane, Verwaltung und Verwertung von Gru besondere in Frankfurt a. Main, un