ee, gn, Geschäfte. Das Stammkapltal be⸗
Ker Gesellschafter Ott Schwind hat in die Ge⸗ lf baf. ai in ö . ö. a. M. Band 16 Blatt Rr. oͤ7 eingetragene
m e ö err ung hierfür wird in 83 von amn ag ange echnet. on ihm übernommene Stamm ⸗
fentlich: Bekanntmachungen erfolgen durch den K n . der Kaufmann Otto Schwind
irt a. M., den 6. Juni 1908. Königliche Amisgericht. Abtellung 16. urg, KRreiĩsgam. 23842
Sanudelsregister. . Handel regifter . eingetragen:
. DO. 3. 305: Firma Alfred Käfer,
Band * 8 en. 2 D.. 3. 306: Fi rau Elise ö Ww. , ö. . vi ah g i ist Wilbelm Petersen, Kaufmanns, * . geb. Deckel meier in Freiburg. Ee en we gengesca tz rei arh DO.. Z. 307: Firma Max A. Lorenz,
8 . ist Max Andreas Lorenz, sFriseur,
Var imerie
und Tolletteartikel.)
relburg. den d n r hh
pri Großh. Amtagericht.
Jenlana, heci isct˖- lazss?
gen ht dal Handelsregister des unterieichneten Amts=
unte ist Heute zur Firma Föud, Richter hier eren Umänderung in „Rudolf Richter In⸗
uf da Richter“ der Uebergang des Ge⸗
2e r Hine Ida Richter, geb. Arndt, hier, als
n n, Ii eie Kinder Hans und Rudolf
acherben ö worden. and j. Mcklb. den 9. Juni 19808. rar Großherzogsiches Amtsgericht. 2. 23 Rayermn- Beranntmachung. 23916] Hin. , r, Jö au mn . unter dieser Firma in offener Handelsgesell. schaft bet den riebene Dampfitegelei ist durch Kauf au üb auunternehmer Moritz Gutmann in Nürnberg mergegangen, weicher daz Heschäft als Ginzelkauf⸗ * unter unberänderfer Firma fortbetreibt. Ire ereñia Wanffisch in Dornheim. die ,, 2 . n . ö 8 Kgl. Amtsgericht als Reglstergericht. . Ei rei · Bet᷑anntmachung. [23157] n das Handelgregister wurde heute, die Aktien- gesellschaft Mechernicher Bergwerks- Attien- V zu Mechernich betreffend., eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General- derfammlung dom 30. Mai 19g) aufgelsft. Die Vertretung erfolgt durch je 2 Liquldakoren. Der bisherige Generaldirektor Bergrat Emil Kreuser, die bisherigen Proluristen Heinrich Schüller, Heinrich . . ö. sind Liquidatoren. em „den 3. Un 2 Königliches Amtsgericht. 2. Gleiwitꝝ. 23843 Im biestgen Handelsregister A Nr. 149 ist die
ö Jacob Neulaender Gleiwitz gelöscht en.
Amtsgericht Gleiwitz, den 1. Juni 1908. Görlitz. 23844
Rdn unser Handelgregister Abteilung Æ ist unter . 1245 die Firma: Wilhelmtheater Gottlieb amm aun in Görlitz und als deren Inbaber der mann Gottlieh Bangmann, Pächter des lhelmtheaterg in Görlitz, eingetragen worden. örlitz, den 5. Juni Jos. Königliches Amtegericht.
n. Sertannmachnng. 23846) die in er Handelsregtster Abteilung A ist heute
2 rma ‚„Dampfmühle Gostyn, Maksymilian
nn e w leg, und als deren Inhaber der Dampf-
ne e el kber Maksymilian Sorowie; in Josiyn K
osthn, den 3. Juni 130. Königliches Amtsgericht.
7 3 9 . . Moli'sigen Handelsregister Abt. A unter Der , . Der n e r, eis, Nachtt. n . Beshäft Juh. Kaul Moelchert mit FRanfmann raudenz und als deren Inhaber der Gran ße en Melchert zu Graudenz eingetragen. 6 * ü is 0 gat. n
. K z638)
Fitma üdelsregister Abt. . Nr. 31 ist bei der
Niederl Deinrich Spruth“ mit dem Orte der e e Greifswald eingetragen, daß die
wald Buchhalters Friedrich Möller zu Grelfs⸗ Ern Heben und an seiner Stesle ben , lee teilt ff elow zu Greifswald Gesamtprokura er⸗
. Sl , git nig es Amtsge . rm, err. lazasa Dear er an diateglster ist beutz bel der Fig Firma ist . ju Hagen eingetragen:? Die en.
dagen l agen den zo. Ma 19g. ngen, Königliches Amtsgericht.
West / .
3 lazasd 6 e
Handel zregifter ist heute bei der Firma
Cordes, Gesellschaft mit beschrãnkter
J,, , 5 dem . ordes zu Hamm, früher zu Hagen,
*r. Irgkurn ft ö
i. W., den 1. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
f laffung in Pforzheim:
Heilbronn. 23917 K. . r, fir Ce n dag Handelsregister hier, eilung für Gef. ö . heute eingetragen: Geschwister older hier. ,,,, seit 1901.
Gesellschafter sind: Paula Holder hier und Klara geb. Holder, Ehefrau des Kaufmanns Oskar Widmer in Heppenheim,
Den 3. Juni 1908.
Stv. Amtsrichter Vöhringer. . Hirschberg, Schles.
Im Handelsregister A unter Nr. 161 ist das Er⸗ löschen der Firma „Sermann Cohn“ hierselhst eingetragen.
irschberg, Schlesien, den 6. Juni 1968.
ö gan Amtsgericht. ; Ho. Haubelsregister btr. 23847]
1 . 2 . . in Helm⸗
rechts: Geor en ausgetreten.
. r r Ger, 3 Meyer“ in Selbitz, A. G. Naila: Offene Handel agesellschaft der Fabrtebesitzer Raimund Probst und Friedrich Wilheim Meyer in Selbitz seit 1. . 1908 zum Betrlebe einer mechanischen Weberei.
3) „G. A. Bruchuner“ in Wunsiedel: Dem Kaufmann Georg Wunschel und dem Techniker Chriftian Kuhn in Wunstedel ist Gesamtprokura erteilt.
IH „wolfrum E Hartlaub“ in Sof: Gesell⸗ ah r . Firma erloschen und Prokura gelöscht.
of, den 9. Juni 19808.
51 Kgl. Amtsgericht. Karlsruhe, Waden.
In das H ,,, tragen
n das Handelsregister eingetragen:
Band JD. 3. 305 zur Firma Gebrüder Jost Nachfolger, Karlsruhe: Frau Elise Riede Witwe bat das Geschäft übertragen auf Leopold Ritter Wolff, Apotheker hier, welcher solches unter der bis, herigen Firma weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Ge⸗ schäfts durch Leopold Ritter Wolff ausgeschlossen, Die ,,,, Seemann und des August Carl bleiben hestehen. ö
Band II O.-Z. 235 zur Firmg Hack C Co., garlsruhe: Die Niederlaffsung ist nach Metz ver⸗ legt, die Firma dahier erloschen.
Band J O.-3. 3365 zur Firma A. Braun C Co., Karlsruhe: Die Prokura des Theodor Münch ist erloschen. Der Chefrau des Albert Braun, Rosa geb. Lippmann, hier ist Prokura erteilt.
Band III O.-Z. 309 zur Firma Gebr. Boschert, Karlsruhe: Bem Fräulein Elsa Boschert hier ist Prokura erteilt.
Band II D.-3. 327 jur Firma Gebrüder Schenck in Karlsruhe mit einer Zweignieder⸗ Die Prokura des Albert Dettling in Karlsruhe ist erloschen.
Band II O. -Z. 337 zur Firma Automobil⸗ Centrale Ernst Schoemperlen, Karlsruhe: Walther Gast, Kaufmann, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; dieses wird als unterm 1. Juni 1908 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma weitergeführt.
Werde gsbh ena urd Sitz Sat. deutsche Verlags. Anstalt Franz Weber. Karls⸗
23848]
ruhe. Einzelkaufmann Franz Weber, Redakteur, Karlsruhe. rokurist Heinrich Dierks, Kaufmann, Karlsruhe Verlag der Süddeutschen Schlosser⸗
Zeitung und Herausgabe ähnlicher Verbandszeit⸗ schriften und Fachwerke.)
Band IV D.-3. 68 Firma und Sitz: Albert Reibel, Karlsruhe. Einzelkaufmann Albert Reibel, Spediteur, Karlsruhe.
Karlsruhe, 9. Juni 1968.
Großh. Amtsgericht. II.
Kempen, Rheim. Sekanntimachung. 23849
In Abteilung A Nr. 124 des hiesigen Handels registers ist beute bei der Firma „W. W 2” St. Tönis“ eingetragen worden: Austritt des Gesellschafters Richard Wirichs ist seit 21. Mai 1808 die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma „CW. Wirichs Sohne“ unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mitgesellschafter Wilhelm Wirichs junior in St. Tönis über.
Dem Wilhelm Wirichs senior, Wirt in St. Tönis, ist Prokura erteilt.
Kempen, Rhein, den 6. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Koblenn. L23850 In dem Handelsregister A 194 wurde heute b der Firma Albert Fister Coblenz folgendes ein⸗
etragen:
Das Geschäft ist auf Karl Bergmann, Privat-
mann zu Koblenz, übergegangen, welcher dasselbe
unter der Firma Albert Fister Nachfolger C.
Bergmann fortführt. ‚ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästt
begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Roblenz, den 4. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Königsberg, Fr. Dandelsregister 23851] des r en , ,, i. Pr.
Am 4. Juni 1908 ist eingetragen Abteilung A unter Nr. 1695 die Firma Ernst Zollitsch mit Nlederlassung zu Königsberg i. Pr. und als In haber der Kaufmann Ernst Zolliisch hier. Handels“ branche: Holiagentur⸗ und Kommissionsgeschäft.
Bel Nr. I56: Die am hiefigen Orte unter der
irma R. Sandmann bestandene Kommanditgesell chaft ift, nachdem die Kommanditistin durch Tod ausgeschieden, seit dem 20. August 1807 eine offene Handelsgesellschaft mit underänderter Firma geworden.
Königsberg, Er. Handelsregister 23852 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Eingetragen ist;
6 tin 5. Juni 19608;
Abteilung A bel Rr. I5] für die Firma . Teppich hier: Die dem Henry Surkow in Königsberg i. Pr. erteilte Prokura ist erloschen. Dem Walther Struwe in Königsberg J. Pr. ist Einzelprokura erteilt mit * ern fü släung, die Firma allein zu zeichnen und u vertreten.
Abteilung B bei Nr. 19 für die Brauerei Loebenicht ict. Ges. vormals Scheesfer und , ,
ed des Au Srats ax Fin zum Ste leck. M bestellt. f
Am 6. Juni 1908:
Abteilung A unter Nr. 1636 die offene Handel, gesellschaft in Firma Lederhändler C Alpin mit tz zu Königsberg ü. Pr., begonnen im Auguft Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Uittmann, Lederhändler und Salomon Alpin, belde zu Königsberg i. Pr.
Lage, Lippe. 238531
Zu der unter Nr. 30 des Handelzregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen Firma F Hardt in Lage ist beute eingetragen, daß dieselbe auf den Kaufmann Wilhelm Hardt in Lage, der sie unyer⸗ ändert fortführt, als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen ist.
Lage, den 5. Juni 19685. . Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. 23854
In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Julius Parlen, Leon⸗ berger Gipsfabrik in Leonberg, eingetragen:
Dem Sohn Alfred Parlen, Kaufmann in Stutt⸗ gart, ist Prokura erteilt.
Den 6. Juni 1908.
Stv. Amtsrichter Dreiß. Marknenkirchen. 23855
Auf dem Blatte der Aktiengesellschaft für Geigenindustrie in Markneukirchen, Nr. 274 des hiesigen Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 15. April 1908 hat die Erhöhung des Grundkapitals um jweihunderttausend Mark, in zweihundert Aktien zu lausend Mark zerfallend, mithin auf fünfhunderttausend Mark beschlossen. Dle beschloffene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Weiter wird noch bekannt gemacht, daß die Ausgabe der neuen Aktien zum Betrage von 1045 (S6 erfolgt.
Markneukirchen, den 10. Juni 1908.
erh iige Uuitcaerich⸗
2
Meissen. 23857 Im Handel gregister des unterzeichneten Amtggerichts ist heute auf Blatt 444, die Handelsgesellschaft Dresdner Schnellprefsen Fabrik Hauff, Sparbert C Dr. Michaölis in Brockwitz bei Coswig (Sachsen) betreffend, eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Nack in Coswig in die Gesellschaft eingetreten ist. Meißen, am 6. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. Meissen. 23856] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 618 die Firma Auguft Seifert in Meißen und als deren Inhaber der Granitwerk⸗ besitzer Friedrich August Seifert in Meißen einge⸗ tragen worden. ÄUngegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Granlt⸗ und Syenitwerkz. Meißen, am 9. Juni 1805 Königliches Amtsgericht. Hewe. 23913 In das hiesige Handelgregister Abtellung A ist die Firma Paul Baniecki in Mewe, Jahaber Kauf⸗ mann Paul Bantedt ebenda, eingetragen worden. Mewe, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
München. 23858
5) Auna Messerer. haberin: Anna Messerer, Cafetiersebhefrav in München, türkisch⸗arabisches Cafés, Rumfordstr. 2. Prokurist: Otto Messerer in München.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
IN Vereinigte Papierwarenfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vorm. Eger C Comp. Hauptniederlaffung: Stuttgart. Zweig niederlassung: München. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Mai 1908 wurde die Ab änderung des Gesellschaftsvertrages- nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsaunzeiger. Weiterer Geschäfts« führer: Karl Blechschmidt, Kaufmann in Stuttgart.
2) Heilmann ' sche Grundbesitz Verwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 5. Junt 1908 wurde die Abänderung des Gesell⸗ schaftgbertrageg dahin beschlossen, daß die Vertretung der Gesellschaft außer durch zwel Geschäftgführer auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgen kann.
3) Friebrich Meyer Nachf. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft . Nunmehriger Inhaber: Artur Scholz, Mehlhändler in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen. —
c Mayr, Nagel c Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Liquidation. Sitz: München. Liquidakor Emil Simonis gelöscht; neuer Liquidator: Max Slllander, Kaufmann in München. .
e
Sitz: München, den 10. Juni 19098. Kgl. Amtsgericht München J. Naumburg, gaale. 23859 In unser Handel sregister ist heute unter Nr. 375 die Firma: Edmund Tischer in Naum burg a. S. und als deren Inhaber: der Kaufmann Gdmund Tischer in Naumburg g. S. eingekragen worden. Geschäftsmweig: Fabrikatien und Vertrieb von Honigkuchen, Konfilüren, Konserben und Schokoladen. Naumburg a. S., den 4. Juni 1868. Königliches Amtsgericht.
Nid dn. 23860 In dag Handelgsregister ist bel der Firma Ge⸗ ,. Orth in Nidda heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nidda, den 3. Juni 1903. Großh. Amtsgericht.
Nürnberg. Handelsregistereintrãge. 123502
L. Wieseler Mahler in Nürnberg.
Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein besitz des Kaufmanns Ernst Mahler in Nürnberg übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma weiterführt.
2 Schwabacher Nadelfabrit Fr. Reingruber
in Schwabach. Dem Kaufmann hl Reingruber in Schwa⸗
bach ist Prokura erteilt.
3) Guftav Bremer in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der 6 und Bücher⸗ revisor Gustav Bremer in Nürnberg Sypolbelen- und Immobilienvermittlung und Bankvertretung.
M Terrain Aktiengesellschaft Nürnberg ⸗ Eid ing f rg Architekt
au orf, Architekt in Nürnberg, ist als Vor⸗ stand ausgeschieden. Zum Vorstand 9 he fe. . n. der Baumeister Karl Rühl in Nürn⸗ erg bestellt.
5) Deutsche Wachwitzmetall⸗Aktiengesell . in Hersbruck. n,,
In der Generalversammlung vom 5. Mat 1908 ö. 6 Erhöhung des Grundkapitals um 750 000 ,
eschlossen.
Die Erhöhung ist erfolgt, Der Ausgabekurs der neuen Aktien beträgt 1030 /. Durch Beschluß des Aufsichtsratß vom gleichen Tage wurde die ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschaftsvertraggt be⸗ schlossen. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1000 900 M, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6.
6). Ludwig Heimann in Nürnberg.
Bie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die Firma erhält den nn , ö
Liquidatoren mit dem Rechte der Cinzelbertretung sind die bisherigen Gesellschafter Ludwig Heimann und Louis Bamberger, Kaufleute in Nürnberg.
N In das Handelsreglster wurde am 6. Juni 1908 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Lupwig Heimann d Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nürnberg. en g ,, ist am 14. April 1968 estgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung
und der Vertrieb von Schuhwaren, insbesondere der
3 des zu Nürnberg unter der Firma udwig Heimann bestehenden, bisher den Herren
k und Louis Bamberger gehörigen eschäfts.
Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 550 000 S.
Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren e lo fer wird nicht wenigstens ein Jahr vor Ab—⸗
auf der Vertragsdauer von einem Gesellschafter auf den Schluß eines Geschäftsiahrs durch eingeschriebenen Brief an die Gesellschaft und die einzelnen Gesesl⸗= schafter gern, so setzt sich die Gesellschaft jeweslg . 35 it ö. von 3 Jahren mit einjähriger Kändi= rt. eiter sind Kündigungsrechte gegeben: 1 Erben eines Gesellschafterä, falls die . . schafter von den ihnen nach dem Vertrag zustehenden Kauft, und Vorkaufgrechten keinen Gebrauch machen (G5 8 ff. des Gesellschaftsvertrags) nach näherer Maßgabe der S§ 11 mit 22 des Gesellschaftgpertrags;
2) jedem Gesellschafter im Falle der Ünrentabiltiät
der Gesellschaft nach näherer Maßgabe des 5 21 mit 5S§ ) 22 ff. des Gesellschaftsbertrags. In din Fällen ist eventuell . der Gesellschaft mit den Erben bezw, Uebernahme der Geschäftzantelle der kündigenden Gesellschafter durch die übrigen Ge⸗ sellschafter vorgesehen.
Alleiniger Geschäfteführer ist zur Zeit der Kauf⸗ mann Louig Bamberger in Nürnberg. Dieser ist berechtigt, die Besellschaft für sich allein zu vertreten.
Den Kaufleuten Max Landenberger, Wilheim Heimann und Karl Haas in Nürnberg ist GSefamt— prokura dergeslalt erteilt, daß je jwel hon ihnen ge⸗ melnsam die Gesellschaft verkreten können.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Reichsanzeiger“; die Gesellschafter⸗ versammlung kann beschließen, daß die Bekannt machung auch in anderen Blättern erfolgt.
Nürnberg, 6. Juni 1908.
Kgl. Amtggericht.
Olpe. 23861]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 78 die Firma „Germania ⸗Consum, Joseyh Gummersbach junior Olpe“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Joseph Gummersbach junior in Olpe eingetragen.
Olpe, den 2. Juni 19608.
Königliches Amtsgericht.
Parchim. 22782] In dag hiesige Handelsregister ist unter Rr. 149 zur Firma S. Ereutzfeldt zu Parchim ohne
Lenderung derselben heute eingetragen, daß dag andelsgeschäft von dem bie m ch! der⸗ Ilben, dem Kaufmann Willthald Wahls, auf den Kaufmann Paul Haeger ju Parchim übergegangen . . der . Marle 3. 5, . ansen, zu Parchim e ö Parchim den 5. ,, *,
Großheriogliches Amtsgericht. Firna. K 23862]
Auf Blatt 409 des Handelsregisters für den Land- bejirk Pirna ist heute bie Firma Friedrich Hering in Mügeln (Bez. Dresden) und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heinrich Serfert in . eingetragen worden. Die Firma hat ihren bisherigen 2. ö. Dresden nach Mügeln (Bei. Dregden)
erfegt. . Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit pharma= jeutischen Produkten.
Pirna, am 9. Juni 1908.
Dag Königl. Amtsgericht.
* w tt 242 des Handelsregisters f —ᷣ u a es Handelsregisters für den Land- bezirk Pirna, die Firma Maschinenfabril Rock