stroh Schneider Nachf. Aktiengesellschaft in Heidenau betr., ist heute eingetragen werden: Die . des Bureauchefs Carl Nack in Mügeln ist erloschen. irna, am 10. Juni 1908. . Das Königl. Amtsgericht.
Planen, Vogt]. 23864
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a. auf dem Blatt der Firma Fuhrmann E Neiher in Plauen, Nr. 1869: Max Bruno Fuhr mann ist ausgeschleden; der Kaufmann Ernst Christian Besold und der Zeichner Hermann Gustab Eisentraut in Plauen haben das Handelsgeschäft übernommen; die Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen; sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten des bisherigen In- habers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über;
b. auf dem Blatt 555 der Firma Bogtländische Credit Austalt, Aktiengesellschaft in Plauen i. B., Zweigniederlaffung der in Falkenstein i. V. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Der Absah 2 des § 14 des Gefellschafts—⸗ bertragtz lautet nach dem Beschluß der General- versammlung vom 21. März 1968 laut Notariatz⸗ Protokolls von demselben Tage: ‚Zu Willens⸗ erklärungen, ingzbesondere zur Zeichnung für die Ge—
sellschaft, bedarf es der Mitwirkung zweier Mitglieder
des Vorstands oder eines . des Vorstands und einetz Prokuristen oder jweler Prokuristen. Die
eichnung hat in der Weise zu erfolgen, daß die
eichnenden zu der durch Schrift, Druck oder Stempel herzustellenden Bezeichnung Vogtländische Credit⸗ Anstalt, Aktiengesellschaft ; ißre Namenzgunterschrift hinzufügen; den Kaufleuten Max Wilhelm Steuer- thal in Lengenfeld und Arthur Rentzsch in Oelsnitz L. V. ist Prokura erteilt; der Bankdirektor Gustab Wilhelm Keck hat seinen Wohnsitz von Auerbach i. V. nach Plauen i. V. verlegt;
e. auf dem Blatt der offenen Handelsgesellschaft Keilhack C Co. in Plauen Nr. 2354. Die Ge= sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen;
4. auf Blatt 2637 die offene Handelsgesellschaft Keilhack & Co. in Plauen i. V.; Gesellschafter ind die Kaufleute Rudolf Max Keilhack und Oecar
Paul Keilhack in Plauen i. V; die Gesellschaft hat R
am 1. April 1308 begonnen. Angegebener Geschäftz= zwelg zu d Spitzen. und Stickereifabrikation. Plauen, den 109. Juni 1908. Dat Königliche Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachaenm. 2386 Auf Blatt 107 des Handelsregisters, betr. die Firma Aug. Nitsche in Pulsnitz, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Herr Heinrich Max Nitsche in W ff ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1905 errichtet worden. Pulsnitz, am 9. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Rosswein. 23866 In dag Handel sregister ist heute eingetragen worden; . Blatt 317, betr. die Firma A. B. Meschke in Rotwein: Die Firma ist erloschen; 2) auf. Blatt 316, betr. die Firma Albert Kunze E Ce in Roßwein: Die Firma ist erloschen. RNoswein, am 6. Jun 1865. Königliches Amtsgericht.
Sanrbriücken. 22001]
Im Handelsregister A Nr 693 wurde heute die Firma Julius Reiß zu St. Johann und als deren Inhaber der Jultus Reiß fen., Klempnermeister und Installateur zu St. Johann, eingetragen. Dem Julius Reiß jun, Klempner und Installateur zu St. Johann, sst Prokura erteilt.
Saarbrücken, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. 17.
Schönberg, Meckl. 122757]
In das Handelsregister ist bei der Band I Nr. 15 eingetragenen Firma Ersnarnis⸗ und BVorschusz⸗= Anstalt A. G. in Schönberg am 4. d. Mig. eingetragen:
Der Gesellschafte vertrag (Statut) vom 20. März 18659 nebst den Abänderungen ist aufgehoben.
Maßgebend für die Rechtsverhältniffe der Gesell. schaft sind jetzt die Gesellschafteverträge (Statuten) bom 23. April und 37. Mal J, wöna
1) 3weck der Gesellschaft ist der Betrieb aller in das Bankfach fallenden Geschäfte,
2) das Grundkapital aus 54 600 Reichsmark be—⸗ steht und in 360 auf den Namen lautende, mit 500 /o eingezahlte Aktien z 150 Reichsmark zerfällt,
3) der Vorstand aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern besteht, welche der Aufsichtsrat zu notartellem Protokoll erwählt und welche die Amtsbezeichnung Direktor führen, .
4) der Vorstand für die . zeichnet durch die ihrer Bezeichnung zugefügte Namensunterschrift zweier Direltoren oder eines Virektors und eines Stell vertreters oder eines Direktors bezw. Stellvertreters und eines Prokuristen bezw. Handlungsbevollmäch⸗ tigten oder zweier Prokuristen.
Vorstandsmitglieder sind, wie unter dem 2. Mai d. Is. bereits eingetragen, die Herren Friedrich Eck mann in Schönberg und Jobs. Jarmaßz daselhst.
Die Berufung der Aktionäre zu den ordentlichen und den außerordentlichen Generalbersammlungen, sowie die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch Fffenkliche Blätter.
Schönberg, Meckl., 4. Juni 1906.
Gioßherzogliches Amtegericht.
Schönebeck, Kine. 23867 In dem hiesigen Handelsregister A ist heute die unter Nr. 170 eingetragene Firma Gustav Goethe, vorm. D. Stein in Schönebeck gelöscht worden. Schönebeck. den 1. Juni 1968. Königliches Amtsgerlcht.
gehönehbeck, Ribe. 256868 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 181 die Firma Gustay Goethe in Schöne⸗ beck, Inhaber: 3 Goethe, geb. Britting, da⸗ selbit, eingetragen worden. tzzönebeck, den 1. Junt 1908. 3 Königliches Amtsgericht. Schöningen. 23869 Im hiestgen Handelgreglster Abt, B Nr. 2 ist beute eingetragen: Gewerkschaft Sachtleben mit . in Schöningen (Zweigniederla sung). egenstand deg Unternehmens ist nach §5 2 der Sätzungen Ausbeutung ihrer Konzessionen auf Schwefel lie, Eisen., Blel⸗, Zink. und Kupfererze und anderer Mineralien, die Zugutemachung und
5] Sasatorium Köppelsdorf bei
Verwertung dieser Erze, Handel in denselben, die Herstellung und der Betrieb aller solcher Anlagen, welche diefen Zweck befördern.
Der Vorstand besteht aus:
2. Dr. Rudolf Sachtleben in Crefeld,
b. Kommerzienrat Theoder Springmann in Hagen,
6. Bergwerkedirektor Karl Grundhoff in Meggen,
d. Rentner Gustay Hoffmann in Braunschwelg,
S. Kaufmann Hermann Heckner in Schöningen.
Zu Direktoren sind ernannt:
a. Kaufmann Otto Stollberg in Schöningen,
b. Kaufmann Andreas Becker in Homberg a. Rhe
C. Chemiker Dr. phil Friedrich Lau in Schöningen,
d. Chemiker Hermann Pützer in Homberg a. Rh. i 5 ö Vertretung der Gewerkschaft nd befugt:
. Der Vorsitzende des Grubenvorstandes für sich allein.
b. Je jwei Mitglieder des Grubenvorstandg ge—⸗ meinsam.
. Die 4 Direktoren; ö
a. Kaufmann Otto Stollberg in Schöningen,
b. Taufmann Andreas Becker in Homberg a. Rh., S
C. Chemiker Dr. phil. Friedrich Lau in Schöningen,
d. Chemiker Hermann Pützer in Homberg a. Rh. je zwei gemeinsam oder je einer gemeinsam mit einem Miteliede des Grubenvorstands. Gezeichnet wird die Gewerkschaft durch diese Personen in der Weise, daß hr Name der Firma Gewerkschaft Sachtleben“ bei- gefügt wird. . =
Die Gewerkschaft ist eine juriflische Person, deren Hauptniederlaffung sich in Domberg a. Rh. be findet, und besteht seit 1. Januar 1907. Sie ist eingetragen im Handelsreglster des Königlichen Amtggerichts Mörs in Abt. A Nr. 206 am 14. Sep- tember 1907.
Schöningen, den 16. Mai 19608.
Herzogliches Amtsgericht. Schottel ius.
Sinꝝnig. Bekanntmachung. 23870)
In unser Handelgregister A ist unter Nr. 56 die offene Handelsgesellschaft Rings dorf & Schmidt zu Remagen eingetragen worden.
Inhaber der Firmg sind: Ewald Ringzdorf, Taufmann, und Karl Schmidt, Kaufmann, beide in emagen.
Sinzig, den 1. Junt 1808. Königlickes Amtsgericht.
Sonneberg, S.-Meim. 23871]
Im hlesigen Handelsregister Abt. B ist die Firma Sonneberg i Thür. Gesellschäft mit beschrünkter Haftung in Köppelsdorf nach Beendigung der Liquidation antragsgemäß gelöscht worden.
Sonneberg, den 6. Juni 1908.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Sten dal. E3872
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 15 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Hartsteinwerke Borstel, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Borstel eingetragen worden. Gegensfand des Unternehmens ist der Betrleb einer Hartffein- fabrik und der damit verwandten Nebengewerbe und Han delageschäfte mit der Befugnis, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an folchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zuübernehmen. Das Stammkapital beträgt 200 00066. Der Gesellschaftebertrag ist am 30. März 1908 fest⸗ gestellt. Geschäftzführer sind Carl Spangenberg, J in Stendal, und Albert Jalob, Betriebs⸗ ührer in Borstel. Jeder Geschäfts führer ist zur selb= ständigen Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft befugt. Von den Gesellschaftern bringt der Fabrit= direktor Dr. Frledrich Meyer in Tangermünde in die Gesellschaft den im Grundbuche von Borstel Band VI Blatt Nr. 2652 auf seinen Namen ein getragenen Grundbesitz sowie die im Grundbuche Don Borstel Band 1 Blatt Nr. 2 verzeichneten Trennstücke Kartenblatt 3 Abschnitte 378144 20 und 382 45 2c, Mühlenschlag, Acker, diese Trennstücke im Flächeninhalt von ö 19 a 48 4m, und die im Grundbuche von Borstel Band 1 Blatt Nr. 12 verzeichneten Trennstücke Kartenblatt 3 Ab— schnitte 200, 261 und 202 von zusammen 3 ha 11a 50 4m Flächeninhalt frei von privatrechtlichen Lasten als Einlage auf das Stammkapital ein, welche für ben Gesamtwert von 27 725, 66 S in der Welse angenommen wird, ch darin die Kosten für die Kaufverträge des zu Gesellschaftszwecken gekauften Grundbesitzes sowie die Kosten des Architekten Bäsen und des Landmessers Gödscke, die sich auf jenen Grund⸗ besitz beziehen, mit enthalten sind. Der Gesellschafter Pribatmann Carl Spangenberg in Stendal bringt das Band 1Blatt Nr. 31 des Grundbuchs von Borstel verzeichnete von ihm gekaufte Grundstück in die Ge⸗ sellschaft derart als Cinlage auf daz Stammkapltal ein, daß die Gefellschaft aüch die auf dem Grundstück eingetragenen beiden Hypotheken von 0090 und 3790 S mit den Zinfen seit dem 1. April 1908 und ebenso das auf dem Grundsflück für die Alt⸗ sitzerin Elisabeth Boock eingetragene Wohnungsrecht übernimmt. Dlese Einlage wird für den Wert von 2449,70 S angenommen, wobei die Kosten der von dem Verkäufer an Spangenberg zu bewirkenden Auf— lassung mit 30 S dem Einbringungswerte zu⸗ gerechnet worden sind.
Stendal, den 14. Mat 1903. Königliches Amtsgericht.
Stettim. ; 23873 In unser Handelsregister A ist heute bei Rr. 906 (Firma „Jacobi & Morsch“ in Stettin) ein getragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Franz Korch in Stettin. Seine Hrokura ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. .
Stettin, 5. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. ; L2ss 9 In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 376 Firma „Gebrüder Horst“ in Stettin) eingetragen: em Richard Stoff und dem Albert Schumacher, belde in Stettin, ist derart Gesamtprokura erteilt, ö. . T lh zur Vertretung der Firma esug nd. ö Stettin, 6. Juni 1968. ind Amtagericht. Abt. 5. Strassburg, Riĩs- 23875 Handelsregister Straßburg i. S. Es wurde heute eingetragen; ( ) In das Gesellschaftsregister: Band XT Rr. 75 die Firma Fuhrunternehmer Gebrüder Alfons und Eugen Szsell zu Benfeld.
O . ö. ohndelogeselsshat mit Beginn vom
önlich haft ; . . . 2 Gesellschafter sind
2) Ernst Eugen Gsell, beide Fuhrunternehmer zu Benfeld.
Der Witwe Eugen Ernst Gfell, Marie Terese Rosalie geb. J zu Benfeld ist Prokura erteilt.
Band XT Nr. 76 die Firma Zweigniederlassung der Yorkshire Versicherungsaktieugesellschaft in Straßburg.
Firma der Hauptniederlaffung: Torkshire Fire X Life Insnrance Gompany in York in England.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der Gesellschafstzvertrag datiert vom 23. Juli 1825 mit mehrfachen Abänderungen; daz nunmehr geltende Statut (Desd of Settlement) datiert vom 26. April 1892 mit Abänderung vom 25. April 1902.
Die hiesige Zweignktederlassung ist errichtet am
6. April 1968. Gegenstand des Unternehmens ist Feuer⸗, Lebens ee und Unfallversicherung, Garantie, und Sicher⸗ heitsgeschäfte und im allgemeinen alle Arten bon Versicherungsgeschäf ten, welche gesetzlich unternommen werden können, gleichviel, ob sie den vorstehend er. wähnten Geschäffen ähnlich sind oder nicht; ferner alle Arten von Rückbersicherung sowie Lebengrenten und der Betrieb aller Arten bon Geschäften, wie dieselben der Gesellschaft genehmigt worden find.
Das Grundkzpital der Geselischaft besteht zur Zeit aus 500 909 Lstr. in auf Namen lautenden Aktten von je 10 Lstr., worauf 1 Lstr. einbezahlt ist.
Die Direktion der Gesellschaft besteßt aus nicht weniger als 12 und nicht mehr als 20 Personen, von denen 5 Personen den gesetzmäßigen Vorfland der Gesellschaft, welcher zum Handeln namens aller Direktoren berechtigt ist, bilden; außerdem bestellt die Direktion den Lelter der Gesellschaft, alg welcher zur Zeit James Hamilton, Sekretär und General- leiter der Gesellschaft in Jork, bestellt ist. Derselbe dertritt die Gesellschaft in allen laufenden Angelegen. helten und ist berechtigt, die Firma der Gesellschaft iusammen mit drel Direktoren zu zeichnen.
Der aus der Virektion gebildete Vorstand besteht zur Zeit aus; The Right Honbe Lord Wensock, London, William Hamerton Jalland Esq., Jork, Gdwin Grgy Esq. zu Jork, Zameg Melrose Es. Gblifton Croft, Jork, John Jalham Ware Ezq;, . . nm chtĩ der Versth
um Hauptbevollmächligten der Versicherungs⸗ gesellschaft für das Deutsche Reich sst der Ver— sicherungödirckbor Heinrich Emil Eduard Rabeler in Straßburg bestellt.
Ferner wird folgendes bekannt gemacht: Die Ge— neralversammlung'n, welche einmal im Jahre statt⸗ anden, werden mit einer Frist von 7 Tagen durch Inserat oder durch die Post oder sonstwie ein? berufen, und wird dann der Ort, Tag und Stunde der Heneralyersammlung angegeben.
Die Versoffentlichungen, welche nach deutschem Recht erforderlich werden könnten, sollen durch den „Deut ˖ schen Reichsanzeiger“ erfolgen.
Band Vi! Nr. 250 bei der Firma: J. Schmid⸗ Oherdörffer in Strasburg:
Die Firma ist geändert und lautet in Zukunft: . Dubied (vorm. J. Schmid ⸗Ober⸗
rffer).
In das Firmenreglster Bd. VI Nr. 308 bei der Firma Paul Greiner, Nachfolger von Ad. Fopp, Medizinaldeogerie in Straßburg:
Dem Julius Rosenstiehl zu Straßburg ist Einzel—= prokura erteilt.
Straßburg, den 4. Juni 1908.
Kaiserl. Amtsgericht.
Strassburg, Elis. Handels zegister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen: ;
In das Gesellschaftsregister:
Band 1X Nr. 165 bei der Firma Elsässische Conservenfabrik und Importgesellschaft mit dem Sitz in Straßburg:
Das Grundkapital ist um 600 000 M erhöht und beträgt jetzt 2 Millionen Mark.
Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien zu je 1000 6 sind zu 1300/0 ausgegeben.
Band I Nr. 44 bei der Firma Stein. und NMarmorsugerei Schachen mhle in Strasburg.
Neudorf: ess herabgesetzt
E387 6
Das Grundkapital ist um 150 900 und beträgt jetzt 100 000 (6. Straßvurg, den 5. Juni 1908. Kaiserl. Amtsgericht.
Thema. In unser Handelsregister Abteilung A sst am
4. Juni 1908 bei Nr. 74 (Firma Haus Krause in
Themar) eingetragen worden, daß die Firma in
„Papier⸗ und Poppenfgbriz Hans Krause
offene daudelsgesellschaft geändert ist. Themar, den 4. Jun 1908.
Herzogliches Amtẽgericht. Engel.
23877
Torgam. ö L23878 h 3 uhr . Abt. A Nr. 73 ist beute ei der Firma Herm. Kormann, Tor = tragen: Die Firma ist erloschen. ö Torgau, den 6. Juni 1968. Königliches Amtsgericht.
Triberg. Bekannt marhung.
In das Handelßregister B S.-3. 5 — hren Fabrik vorm. S. Furtwängler Sohne, A. G. in Furtwangen — wurde eingetragen: Die Prokura des Georg Stehling ist erloschen.
Triberg, den 3. Jun 1865.
Großh. Amtsgericht.
Wartenburg, 5 sip. 23880 Die in unserem Handelgregister Abteilung A Nr. 48 eingetragene Firma „A. Borrmann in Alt Mertinsdorf“ ist heute gelöscht.
Wartenburg, den 6. Juni 19608.
Königliche Umtegericht.
Wiesbaden. Seta nimnchunng. L23881
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 61 bei der Firma Taunns⸗Brauerei C. Wirth Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, daß durch Beschluß der Grell chafterpersammlung vom 28. April i808 das Stammkapital uni ö 200 ö . . letzt 300 G00 6 ür die Zukunft ist jede Nachschußpfl: ö , fr cih t an
Wiesbaden, den 30. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
238791
2 Wiesbaden. Bekanntmachung. eas In unser Handelsregifter B ist heute unter Nr. , und Gewerbe mit beschräukter Haftung k etragen worden, daß durch Beschluß der . err vom 16. . . a ,, . 60 000 6 auf 10 er 5 ; eingetragen . bekannt gemacht: Von dem Gesell
schafter Ingenieur Fritz Kreiffig zu Metz sind
Sachlage eingebracht: ö
. ö ,. gegenwärtigen und nut in in Rechte aus der Patentanmeldung in England, ö. . reich, Belgien und der Schweiz auf Dampfke Entschlammungsporrichtung mit mehreren, an Ahlaßhahn an ef offenen Schhlammabftußts e en
B. die sämklichen! gegenwärtigen und. zukünf 1. Rehte aus der Valentanmeihung in England, e., relch, Belgien und der Schweiz auf einen 3 wasserreinigunggavparat und Apparat zum ann ge ö. Ginbringen' bon flüsfigen oder in Wasser bölich Cbemlkasten in unter Druck befindliche Gefäße. 4.
Der Wert dieser Stammelnlage ist auf 28, 9 feslgesetzt, die auf die neue Stammeinlage bes Krelf angerechnet werden.
Wiesbaden, den 30. Mal 19608.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wiesbaden. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 345 bei der Firma V. Sinz in baden folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. =. l
Die bigherige Gefellschafterin Kauffrau . Bornträger, Minna geb. Sinz, von hier, ist allem Inhaberin der Firma. .
Wiesbaden, den 1. Jun 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 9 Wismar. 238, J.
In unser Handelgzregister ist beute die git Heinrich Adler mit dem Ste ähismar mh, deren Inhaber der Kaufmann Heinrich August Ad! in Wigmar eingetragen.
Wismar. 16. Juni 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. le
In unser Handelgregister ist heute die irn Ludwig Behrens mit dem Sitz- Wismar . als deren Jahaber der Saltlermesster Ludwig Behrens in Wismar eingetragen.
Wismar, den 10. Juni 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. Wörrstadt. Betanntimachuug zds eines Eintrags aus dem Handelszregister; 6
Die Firma Ehr. Eberle in Wolfsheim erloschen.
Wörrstadt, den 9. Junt 1908.
Großh. Amtsgericht.
2396] Sandelsregister. 1223 n dee en, n,, , , O l, nn eingetragen: Göriager's Mineral- und Moorb ziihpo les. Alu, Gättengefellscha ft, Sitz: Rin. polds⸗ Au.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. die Uebernahme und der Betrieb des seither von Otto Göringer betriebenen Mmeral⸗ und Mobn⸗ bades Rippoldsau,
b. der Hotelbetrieb, je
S die Srrichtung von Zweignie derlassungen, . Uebernahme oder Errichtung von Anlagen, Erw oder Vergußerung von Grundfiücken, Geschäften ode anderen Unternehmungen, welche zur Eurschtung des zu z und b gedachten Zwecks dienen, fowie die teiligung an solchen in jeder Form,
d. der Erwerb anderer in die Geschãftẽzweige ö. Sesellschaft einschlagenden Geschäste und die For führung 3 unter ihrer seitherigen Firma oder ohne einen die Nachfolge andcutenden Zusatz
. ö O00 000 .
orstand ist; Otto Göringer in Rippoldsau. ;
Der Gesellschaftgzvertrag ist am 3 ne 1. bgeschlossen. Die Zabi der Vorfandsnstgllen bestimmt. der Aufstcitzrat. Zu Bil enz erklãrung / insbesondere zur Zeichnung deg Vorstandg für . Gesellschaft bedarf es, wenn der Vorstand aus meh als einer Person besteht, der Mitwirkung zweie Voꝛstandsnitglleder oder ein Voꝛrstandesmltl! ö in. Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Her Au sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Ver sta ade mmi glitten die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein .. dertreten diese Befugnis auch zu widerrufen. si Aktien lauten auf den Inhaber über je 1060 6. . werden zum Nennwert ausgegeben. Grün der sind
I Otto Göringer, Badbestger in Rippoldsau,
2 Emil Hug in Bühl, Bankvorstand. n
3 3 Marie Seffers, geborene Göringer,
er
n,
* 3 . Held, geborene Göringer, in Fre⸗ urg i. B.
5) 3 Karl Strohmayer in Straßburg. egt. ;
Sie haben alle Aktien übernommen. Mitgllede⸗ des Aufsichtsrats sind: n IN Dr. Marinus von Cordt, praktischer Arzt
St. Blasien, 2) Hauptmann Karl Strohmayer in Straße h 3 Wirctter) Emil Hag in Bühl (Bankporstan, 4 ö. Isidor Rosen feld, Rechtzanwalt in Man
eim. d Dig Generalversammlung wird vom Vorstam, ,,,, Hein machung. Die von der Gefellschaft aus ge benz e ge kanntmächungen müssen jedenfalls einmal in Re anzeiger eingerückt werden. Eigen a, gr, 6. hahe , o Göringer das Mineral- un Rippolds. Au ie e, und ihm dafũr bat ö. gewahrt. ft ein Von den mit der Anmeldung der Gesellsch. Piri gereichten Schriftstücken, ingbesondere bon . und enge kericht bez Vontnde dez Aufft öterh— der Rebssoren, kann beim Gericht. von *r auch bei der Handelskammer in Lahr Ein nommen werden. ; Wolfach, den 11. Mal 19808. Großh. Amtegericht.
23885 ö, heute Wieẽ/
Wolfach.
Verantwortlicher Redaltenu 9. Direltor Dr. Tyrol in Ghartet ie nein Verlag der Expedition (3. V.: Koye) in
Verl Norddeutschea Buchdruckerel und 3 vin fn ge. * Wel nstraße Nr