zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen neuer Termin auf den 27. Juni 15808, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtg— . in Forst (Lausitz, Zimmer 11, anberaumt.
er am 17. Juni 1908 anberaumte Termin fällt weg.
Forst . den 16. Juni J505. Der Gerschteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Frohburg. 23694
Dag Konkursverfahren über das Vermögen dez Stuhlbauers Emil Hofmann in Frohburg wird . des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben.
ö Frohburg, den 9. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Gostym. Ronkursversahren. L23681]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Joseyh Petzelt in Gostyn ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, jur Erhebung von ECinwendungen gegen dag Schluß, verjelchnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensffücke der Schlußtermin auf den 11. Juli 1808, wor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, bestimmt. ö
Gostyn, den 5. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grünberg, Schies. [23670] Konkursverfahren.
In dem Konkurgperfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Wilhesm Fricke zu Grün⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Grhehung von Ginwendungen gegen dag Schlußberzeichni der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Juli L808, Vormittags 1 Uhr, vor dem , Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 30, be⸗ stimmt.
Grünberg, den 9. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 23767
In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Wilhelm Fricke zu Grün⸗ berg i. S. soll die Schlußverteilung erfolgen.
Gegen elnen verfügbaren Maffebestand von 16689 6 08 3 sind nur Forderungen, für die ein Vorrecht nicht beansprucht wird, im Betrage von 7102 6 43 3 zu berücksichtigen.
Das Schlußberzeichnig iegt auf der Gerichts, schreiberei UI des hiesigen gl. Amtsgerichts aus.
Grünberg, den 10. Juni 1908.
Richard Franz, Konkursverwalter. Guben. Konkursnacht icht. 23934
In dem Konkursverfahren liber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kirsch, Inhabers der Firma Gubener Mustkwerke, Kirsch & Co. in Guben, soll die zweite Abschlagsverteilung erfolgen. Bel einem verfügbaren Maffebestande bon MS 24 696 sind zu berücksichtigen S6 194 768,80 festgestellte Forderungen ohne Vorrecht. Ueber den 3 der Auszahlung werde ich den Gläubigern nach Ablauf der Ausschluß und Ginwandsfrist noch besondere Mitteilung machen.
Guben, den 9. Junt 1808. ö.
Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. Hagenau, Eig. Konkursverfahren. [23763
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Johann Baptist Erbs, Holzhändler und Säge müller in Hagenau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Hagenau, den 10. Juni 1968.
Kaiserliches Amtsgericht.
Hainichen. 23770
In den Konkursverfahren über das Vermögen I) deg Kaufntanns Wilhelm mil Kirbach und 2) des Kaufmanns Wilhelm Emil Georg Kirbach, beide in Berthelsdorf, wird infolge der von den Gemeinschuldnern gemachten ö zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin in beiden Konkursen auf den 2. Juli A908, Vormittags RO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Die j und die Erklä⸗ rungen des Gläubigerausschußses sind auf der Gerichtg⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—= teiligten niedergelegt.
Hainichen, den 5. Juni 1908. =
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Konkursverfahren. 23689) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Georg Hans in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigen den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstartung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger« ausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juli 1968, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht in Halle a S., Poststraße 13 — 17, Erdgeschoß, üdflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. S., den 6. Juni 1908. Der Gerichteschreiber ö. K Amtsgerichts.
Malle, Saale. Ronkursverfahren. 23688] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tapisseriemarenhändlerin Olga Josopait in alle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung dez chlußterming hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 6. Juni 1965. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Hamburg. Konkursverfahren. 23696 Das Konkursberfahren über das Vermögen des
Möbeltischlers Carl Franz Hermann Glöckner,
Damburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs
termine vom 20. Mal 1398 angengmmene Zwangs.
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß pon dem.
selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg. den 10, Juni 1908.
Das Amtggericht Hamburg.
Abteilung für Konkurssachen.
amburg. stonkursvverfahren. 23697 37 Konkurgberfahren über dag Nachlaßvermögen des am 15. April 1307 hiersel bft verstorbenen Carl Otto Arper, in Firma Otto Arper, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
,. den 10. Juni 1908.
Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurgsachen.
Namburg. Konkursverfahren. 237902,
Das Konturgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Wilhelm Martin Huck feldt, in Firma Robert Huckfeldt, Samburg, wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 20. Mai 1808 angenommene Zwangshergleich durch
ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 10. Juni 1968. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hannover. L23690] offenen Handelsgesellschaft in Firma C. J. Mehner in Linden wird, nachdem der in dem Ver= leichtermine vom 20. Dezember 19607 n wangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sannober, den 4. Juni 1908. Königliches Amtegericht. 4 A.
Mirschberg, Schles. 23672
In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Kutscherstubenvächters und Zementwaren. fabrirguten Wilhelm Vogt zun Dir schberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubtger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über den Antrag auf Fest. setzung des Honorars für den Verwalter der Schluß. termin auf den 4. Just A908, Vormittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelm -⸗Straße 23, im II. Stock, Zimmer Nr. 29, bestimmt.
Hirschberg i. Schl., den 6. Juni 1908. Königliches Amtegericht. Hochheim, Haim. Beschluß. 123746
Das Konkurgzperfahren uber das Vermögen des Shezereiwarenhäudlers August Seligmann zu Dochheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hiermit aufgehoben. ⸗
Hochheim a. M., den 6. Juni 19608.
Königliches Amtsgericht.
Hasterburg. Konkursverfahren. 23664
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Pluskat in Justerbur g ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derjeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 27. Juni 1968, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.
Justerburg, den 2. Juni 1968.
Dem andt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaltennordheim. 23668
In dem Konkureberfahren über daz Vermögen dez Karl A Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf Montag, den z. Juni 1908, 10 Ühr Vormittags, anberaumt worden.
Taltennordheim, den 3. Junt 1968.
Der Gerichtsschrelber Großberzogl. S. Amtsgerichts. Karlsruhe, Baden. 23758 Konkursverfahren.
Nr. 5295 IX. Dag Konkurtzbermögen über das Vermögen der Schreinermeifter Ludwig Zoller Ehefrau in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehohen.
Karlsruhe, den 9g. Juni 1908.
Müller, Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Amtsgerichts. IX. Karlsruhe, Kaden. 123757] Konkursverfahren.
Nr. 5268 IX. Auf Antrag des Konkurgverwalter wurde dag Konkursverfahren über das Vermögen des Roll adenfabrikanten Christian Zimmerle in Karlsruhe eingestellt, da eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden sst.
Karlsruhe, den 9. Juni 1968.
Müller, Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Amtsgerichtgß. IX. Leipnig. 23700
Vas Konkursberfahren über den Nachlaß der am 3. Januar 1908 verstorbenen ledigen Marie Mar⸗ garethe Johauna Trampler in Leipzig, Brühl 17 wohnhaft gewesen, wird nach Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 5. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. Leipzig. 23701]
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Nahrungsmittelgeschäfts unter der Firma Pahlitzsch . Co. in Leipzig, Tolonnadenstr. 3, bestehenden Kommanditgesenl⸗ t wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im
ergleichstermine vom 26. März 1908 angenommene Zwangzbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 726. März 1908 bestätigt worden ist.
Leipzig, den 5. Juni 19608.
Königliches Mmntsgericht. Abt. I A4. Lützelgtein. Konkursverfahren. 23692
Das Konkurtberfahren über dag Vermögen des Bergmanns Georg Trunk in Erkartsweiler wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Lützelstein, den 4. Juni 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. Mannheim. Kontfursberfahren. 23759
Nr. 5458. Durch Beschluß hom 30 v. M. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Nenninger in Maun⸗ heim nach rechtskräftiger Bestätigung des abge—⸗ schlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben.
Mannheim, den 9g. Juni 1968.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Fleck. Meiningen. . 23750
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Friedrich Peter von hier ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Herzogl. Amtsgerichts, 46, vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Meiningen, den 9. Juni 1308,
Morschewsky, Sekretär,
Gerichtsschrelber des Herzogl. Amtsgerichts.
rechtskräftigen Beschluß bon deinfelben Tage bestätigt d
Das Konkurgberfahren über das Vermögen der
ugust Rimmel in Zella ist Termin zur J Saaralben, en 19. Jun 1963. 8
München. [2539353
Das Kgl. Amtsgericht Müuchen l, Abt. A füt 3.S. hat mit Heschluß vom 16. Juni 1965 das am 5. De⸗ jember 1968 eröffnete Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhmachers Georg Hauer in München, Olgastraße 2, mangels elner den Kosten es Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Der Kgl. Sekretär: (L. S5) Sr. Weyse. Naugard. KFontursperfahren. 23742
In dem Ronkurgberfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Hugo Radetzth in Naugard ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ chlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den auf den 6. Juli gos, Vormittags Or Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Naugard, Zimmer Nr. 10, zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen bereits besimmten Termin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und dle Er— klärung des Gläubigerausschusfes sind auf der Ge= richtsschreiberet des Konkurggerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.
Naugard, den 6. Jun 1908.
Ehrhardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neckarsulm. Fontirrsverfahren. 23761] Das Konkurgzverfahren über das Vermögen der Dutspächter Eugen Silber und Leopold Gunkel auf dem Sülzhof, Gde. Möckmühl, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben worden. Neckarsulm, den 9. Juni 1968. Gerichtsschreiberei ö Amtsgerichts. rank. Elanuen, Vogt]. 23765 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Japezierermeisters Hustav Paul Lange in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 9. Junk 1968. Königliches Amtsgericht. Elauen, Vogt. 23766 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Rohert Georg Führlich in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 9g. Juni 1968. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 23693
Daz Konkurgberfahren über dag Vermögen des Musikalien . und Musikinstrumentenhändlers Johann August Pestel in Reichenbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs ⸗ lerming vom 253. Mai 1868 angenommene Zwang. vergleich durch rechtgkräftigen Beschluß vom 33. Mai 1998 bestätigt worden ift.
Reichenbach i. B., den 9. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. Saaralbem. Fontursverfahren. 23756 Dat Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Wirts Johann Hein, Katharine geb. Seiler, in Johanns Rohrbach wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent—
sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift.
KRaiserl. Amtagericht. naralbem. Konkursverfahren. 23755 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Hein, Schenkwirt in Johanns Rohr= vach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß« termins hierdurch aufgehoben. Saaralben, den 109. Juni 1908. Kaiserliches Amtsgericht. . Schweidnitxz. 23675 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Dekgrateurs Adolf Wolf in Schweidnitz ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den L4. Juli 1908, Vormittags 91 Uhr, vor dem König. 66 n, m zu Schweidnitz, Zimmer 22, an. eraumt. Schweidnitz, den 6. Juni 1908. KRönigliches Amtsgericht.
Schwerin, Meckib. [23691] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schlachter meisters Hermann Gebert hier ift, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 22. Mal 1908 angenommene Zwängghergleich durch rechts ⸗ kräftigen Beschluß vom 23. Mai 1508 bestätigt ist, aufgehoben.
Schwerin i. M., den g. Juni 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Sens burg. Konkursverfahren. 238929
In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Ascher in Alt ntta (in Firma Geschw. Pfingst Nachf.) ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichnig der bel der Verteilung zu berückichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschuffeß der Schlußtermin guf den 8. Jun 190g, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Rr. A1, beslimmt.
Sensburg, den 6. Juni 1968.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichig. Abt. 6.
Tharandt. K L24007]
Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Architekten Richarb Sskar Weber in Rabenau wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Tharandt, den 9. Jun 1968.
Königliche Antsgericht.
Triberg. Setannimachimg. L24008]
Nr. 10437. Das Konkursperfahren über dag Vermögen des Mechanikers Andreas Freut in Furtwangen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertellung aufgehoben.
Triberg, den 30. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: S chwab. Trier. Kontursverfahgren. 23744
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe des Buchhalters Emil Bauer, Berta n n gh! . . . wird nach er⸗ olgter altung des Schlußtermt aufgehoben. s hierßurch
Trier, den 4. Juni 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7
Trier. Bekanntmachung. az i]
n dem Konkurzberfahren über das Vermögen ö. Kognarfabrikanten Josef Sertz zu 3. wird vor das unterzeichnete Gericht, Zimmer ö auf Freitag, den 9. Juni 1808, ,,
L Uhr, eine Gläubigerbersammlung ke, . Tagesordnung: 3. Bericht dez Konkursverwalter, b. Fesssetzung der Gebühren und Auslagen Mitglieder des Gläubigerausschusses.
Trier, den 6. Juni 1968. .
,,,, Waldmohr. Berfannt machung. [20
Dag Konkurgberfahren, über das ö. Biehhändlers Karl BVächle zu Waldmo eee, als durch Schlußverteilung erledigt wieder aufge wa in hr, den 9. Juni 1968
albmohr, den 9. Jun ; ;
Der Gerichtsschrelber des X. Am tegerichts:
(L. S3 Hubtett, Kgl. Sekretär. 99 Wiesbaden. Setanntmachung. .
In dem Nonkursberfahren über das Vermögen Kaufmanns Georg Stark zu Wiesbaden 1. das Verfahren gemäß 5 204 R. D. eingestellt, da . den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse n vorhanden ist.
Wies baden, den 5. Juni 1968.
Königl. Amtsgericht. Abt. 8.
Tarif⸗ Ac. Bekannt machungeh L205 der Eisenbahnen.
Dstdeutscher Privathahnaütertgrif, lle, J Am, 13. Juni wird die Station Philippa! Bezirks Erfurt in den Tarif einbezogen. U j Höhe der Friachtsätze geben die beteiligten stellen Auskunft. Breslau, den 6. Juni 1908. Königliche Sisenbahndirektion, namens der heteillgten Verwaltungen. 23936 , Deutscher Sisenbahngütertarif Teil Hher Besonderẽes Talijhefi Q (Ye erschleñ Fohlen verkehr nach der Gruppe M. tf Mit fofortiger Sülrtgteit wird. der Fiach Jullusschacht =- Köslin auf 2 3 berichligt⸗ Breslau, den 9g. Juni 1903. Königliche Cisenbahndirektion. 23771 sfe Preustisch⸗FHeffische Staatsbahn⸗Gütertarl fe Befondere Helte R (Sr. VM), K (Gr. II) K (Gr. IIIV) und L (Gr. IIIIIV. Rhein iich. Gayherischer Verkehr und Westbeutscher Verband. . Gt Mit Gültigkeit vom 15. d. Mig. werden die u fernungen und Frachtsätz? von Cöln, Gereon 6 mit denen von Cöln- Gereon gleichgestellt. tfer⸗ Die bisher für Cöin EGilgatabf, gültigen En nungen und Sätze kommen hon dem gleichen ab in Wegfall, gelten indez noch bis zum 1. Au ö. D. Is. für Cöln-Gereon Eilguf, soweil sie nied sind als diejenigen von Cöln⸗Sercon. iter Nähere Auskunft geben die bekelligten G abfertigungen. Cöln, den 9. Juni 1908. Königliche Gisenbahndirektiot, . . namens der beteiligten Verwaltungen. L23337 Bekanntmachung. Deutscher ö ur Südwest · eutschlaud. I Mit Gültigkeit vom J. Juli 1908 trit die Stelle der im Tarife . Tarifsialio ne
ö
mnburg Hauptgüterbahnhof, abgekürzt Hab.
) Zu gleichem . . e bg nnn,
tarif 8 14 (Baumwolle usw.) für Neuhof, e,
, Staatsbahn, ermãh gte grẽchts ngeführt.
3) Mit Gültigkeit vom 1. August 1908 el das Warenverzeichnis des m en e fich! 1 , tarif) eine anderweite Faffung, wodurch Fr K i be⸗
Nähere Auskunft erteilen au ragen die teiligten Süterabfertigungen. Dm
Danuoner, den 7. Juni 1963.
ö Töntgliche Eisenbahndirektian. Norddeutsch Schweizerischer Güterverkehr; Mit Gültigtest ö fichern 1965 wird .
Shen Ceshaben if hbereißafen in i, ben mn
und 3a früher Hefke 4 und s der Verbanden
mit Frachtsätzen der Stückgutklaffen und des e
,
genommen. Nachgetragen wird bie genannte St. Ihn,
in et eg anf Seite zi mit nenn Schnitt g
led Ctg. in der e säckzuttiaffe und vn ss. h
in den pier Frachtstückgutklaffen, ferner auf Se n
des L Nachtrags im Nunahmetarif Nr. 41 .
L. Taxen für die Strecken nördlich von Basel
einem Schnittsatz von 1730 Etz. in Abt. a und 35
einem soschen von S653 Cts. in AÄbt. b. Im H'st
ergeben sich die Sätz. für Cuxhaven. Fischcreibs
durch Anstoß an die sür Bremen vergesehenen h
saätze, und zwar sind anzustoßen 158 Cts. in . n,
tüdgutklasse und 78 Ci. in den vier Frachtstü n
llassen. Im Ausnghmetarif Rr. 41 diefes
sind für Cuxhaven, Fischereihafen die für Cuz Ab
bestehenden Sätze zu erhöhen um 3 Centimes n
teilung a und um 1 Centime in Abteilung b. Karlzruhe, den 4. Juni 1968.
Namens der betelligten BVerwal tun ge ha hne.
Gr. Generaldirektion der Staatseisenb 2377 ö
ahn ⸗ ürtiembergisch. Sndwestdeuischer Gisen ban verband. 2. Heft. , , , , hurgisch· Würtiember gischer ,, Am 156. Juni 1593 werden die Sie in ei i ö. d Jö der Reichscisenb l en Tarif aufgenommen. Nähere 53 erteilen die Dlenststellen. Stuttgart, den 6. Juni 15608. Generaldirektion der C. B. Staatseisenbahnen,
als geschãftsfahrende Verwaltung —
Verantwortlicher Nedaltem. Direktor Vr. Tyðrol in Char la ttenbu
lit Verlag der Expedition (J. V: Koe) 3 Drad der Norddeutschen Buchdruckerei er. 35.
Be Bella Anstalt Berlin W., B elmstra