NrL, 1090 bei der Gesellschaft unter der Firma: Vulegno Gerberei Maschin en Compagnie mit
beschrãnkter Ha . Cöln. Für Christine Knust, welche als Geschäͤftsführerin auögeschleden ist, ist der Fabrikdirektor Arthur Huckendick in Cöln“ Lindenthal zum Geschäftsführer bestellt durch Gefell. schafterbeschluß vom 26. Mal 1903 und zugleich der Gesellschafts vertrag geändert. Fortan sind beide Geschäftsführer nur gemeinschaftlich zur ertretung der Gesellschaft und inn der Firma berechtigt.
Rr. 1116 die Gesellschast unter der Firma: Dorn Horn, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, Cöln.
e finn des Unternehmens: Vertrieb von Farben und Lack.
Stammkapital: 20 900 S.
Geschäfte führer; Siegmund Horn, Kaufmann, Cöln. Gefellschaftsperkra vom 35. Mai fe
Nr. 1117 die Gesellschaft unter der Firma: Rheinische Kunst⸗ und Hartstein Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Ep ln.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb. von künstlichem Marmor, Fußleisten, Fensterbänken und anderer Gegenffände.
Stammkapital: 50 000 .
Geschãftsflhrer: Carl Perker, Kaufmann, Elberfeld.
Gesellschaftgyertrag vom 30. Mal 15308
Jeder Geschäftsführer ist ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
erner wird bekannt gemacht:
ur teilweisen Deckung ihrer Stammelnlagen von je 25 000 ½ι bringen die Gesellschafter Berker — vorgenannt = und Paul Qpitz, Kaufmann, Clberfeld, in die Gesellschaft zu gleichen Teilen ein das bon hnen erworbene Verfahren zur Herstellung von lünstlichem Marmor, bewertet zu 36 0. M. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 1118 die Gesellschaft unter der Firma: „Dr. Robert Baldus Æ Co. Gesellschaft mil De schräukter Haftung“, Cöln. .
Gegenstand des Unternehmenz: Verwertung eines Patents für enen Leseständer und anderer Patente.
Stammkapital: 31 200 .
Geschäftsführer: Zahnärzte Dr. Albert Baldus, Cöln, Or Robert Baldug, Münfter 1. Westfalen.
Gesellschafts vertrag bom 26. Mai 1908.
Jeder Geschäfteführer ist für fich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Ferner wird bekannt gemacht:
Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen von Fi
je 15 500 6 bringen die Gesellschafter Dr? Albert und Dr. Robert Baldus — borgenannt — in bie Gesellschaft ein, und zwar jeder zur Hälfte:
I) das Deutsche Reichzpatent Nr. Ig5 540 Klasse 341, Gruppe 3, vom 18. November 1905 ab, für einen in verschledenen Schräglagen einstellbaren Lese⸗ ständer, insbefondere für Llegemöbel, die Rechte aus der Anmeldung elnes Zusatzpatents, ein egangen beim Kaiferlichen Patentante unter dem ktenzeichen B, öolss X34 i. dag Gebrauchgmuster für diesen Lese⸗ ständer Nr. 254 68 jm Werte von 20 600 46;
2 guf Grund des Patents angefertigte Leseständer
im Werte von 5goö „M, abzüglich einer Schuld von!
26900 S6 bejw. 900 S6.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch den Deuischen Reichs anzeiger. III. Gesellschaftsregister.
Nr, 4462 bei der Gesellschaft unter der Firma: Wein Company Kloster Leh Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Kalk
Die Liquidation sst beendet und die Firma erloschen.
Kgl. Amtsgericht Coin. Abt. 23.
Cöthen, Anhalt. [L25329 Unter Nr. 166 Abt. A des Handel zregisters ift bei der Firma „Franz Geyer“ in Cöthen eingetragen worden; Bie Firma sst erloschen.“ Cöthen, 12. Jun 18908. Herzogl. Amtsgericht. 3.
Colmar, Els. 26330] In Band VII des Gesellschaftsregisters ist unter
Nr. I6 eingetragen worden; S. M.
Cglmar offene Handel ggesellschaft.
Persönlich hastende Gefellschafter sind: Adele Hirtz . Marguerlte Hirtz, belde Damenschneiderinnen i
olmar.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗= schafter einzeln ermächtigt.
er Flora Hirtz, geb. Mahler, Witwe von Salomon Hirtz, in Colmar ist Prokura erteilt. ; Colmar, den 10. Juni 18968. Kaiserliches Amtsgericht.
Cretela. l2bz3 1 In dag hiesige Handelgregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Ginil Clair in Erefeld: Der Ehefrgu des Garnhändlers Emst Clauß, Hilde⸗ gard geb. Richter, in Crefeld ist Prokura erkeift. Crefeld, den 10. Juni 1908. Königl. Amtagericht.
Cregeld.
In dag hiesige Handelsregist ist heut i . n dag hiesige Handelsregister eute eingetragen worden bei . K k ö.
Nunmehriger Inhaber sst Win ber Wilhelm Mertenz in Crefeld, Die Prokura deg Winbers Hubert Schreinerg in Grefeld ist durch Uebergang dez Ge⸗ 6 e g, und ihm von dem Grwerber Win ber lbelm Mertentz in Creseld wieder erteilt. Der n, . in f gründeten Forderungen und Verbindü leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch 35 r, g
Cresold. 26333)
Im höestgen Handelsregister ist heute zu den Firma Herm. Schroers, Maschinenfgbrit in ECreseld, eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber, Kaufmann Hermann Schroers, Inhaber einer Wehe.
Maschinenfabrik und Eisengleßerel, zu Lebzeiten in P
eld, berstorben ist, von Fritz Schroers und Carl . pl Maschinenfabrikanten in Crefeld, unter unveränderter Firma als persönlich haftende Gesell= schaster fortgesetzt wird in Kommanditgesellschaft feit 2. Juni 1968 mit 3 Kommanditisten.
Vie Prolura der Friedrich Schroers, Karl Zangs und Franz Thonhausen, alle in Crefeld, ist erloschen. Den Le ene, Franz Kreutz und Konrad Stuhl⸗ dreier und den Ingenieuren Wilhelm Stuhödreier und Arno Klotz, alle in Crefeld, ift Gesamtprokura
Dirtz in Rb
mit der Maßgabe ertellt, daß je zwel von ihnen ge⸗ meinsam die Firma zeichnen und vertreten. Crefeld, den 13. Jun 1968 Königliches Amtsgericht. Cxrefseld. 25334] In da hlesige Handelsregister ist heute ein getragen worden bel der Firma Patria Fahrrad Vertrieb, Gesellschaft mit beschräukter Saftung in Liguidatlon zu Erefesd: Nach vollständiger . des Gesellschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht des Liquidators erloschen. Crefeld, den 13. Jun 1963. Königlichet Amtagerlcht. PHDarmsta dt. L26335 In unser Handeltreglster A wurden folgende Eintragungen vollzogen: Am 6. Juni 1903. Hinsichtlich der Firma: Papierhaus Elbert, Inh, Heinrich Elbert, Darmstabt. Willy Loeber, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Prokuristen bestellt. Dleser ist stets mit einem der bestellten Gesamt⸗ J . ö. Jean Hahn zur eichnung der Firma berechtigt. Am 10. Jun 19608. Hinsichtlich der Firma: Gebr. Cdelmaun, Daemstadt. Geschäft samt Firma ist auf Buchdrucker Peter Paul Dietrich in Darmstadt übergegangen. Der
gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Grwerbe deg Geschäfts durch Peter Paul Dietrich ausgeschlossen.
Am 12. Juni 1908.
Hinsichtlich der Firma: Emil Grünbaum Co., Darmstadt.
Die Kommanditgesellschaft ist am 1. April 1908 durch Ausscheiden des Kommanditlsten Max Bäuml gufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den Gefell. schafter Emil Grünbaum in Darmstadt als Einzel kaufmann übergegangen.
Darmstadt, den 13. Juni 19608.
Großhl. Amtsgericht Darmstadt J.
Dros dem. 265336 In das Handelzregister ist heute eingetragen worden: 1 auf Blatt 2164, betr. die offene Handel sgefell.⸗
schaft S. Jaenicke Eo. Verlagsbuch, und
. mit Lehrmittel Museum
in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die
rma erloschen.
2) auf Blatt 10 523, betr. die Firma Louis
Espenhain in Dresden; Die Firma ist erloschen. Dresden, am 15. Juni 19608.
Königliches Amtegericht. Abt. II.
Eisleben. 2633 In unserem Handelregister A sind folgende Ein⸗
tragungen bewirkt:
tr, 399: Firma Hugo Coccejus in Eisleben,
Inhaber Kaufmann Hugo Coccesus daselbst.
Nr. 409: Firma Star Coccejus in Eisleben,
Inhaber Kaufmann Oskar Coccejus daselbst.
Nr. 166: Die daselbst eingetragene Firma Sugo
Coccejus in Gislebeu ist erloschen.
Eisleben, den 13. Jun 1968. Königliches Amtagericht.
Emmendingem. Dandelsregister. L25338
Die Firma „Südveutsche Posamenten⸗In⸗ dust ie, Gesellschaft mit beschrün ter Saftung mit dem Sitz in Emmendingen“ soll im . von Amts wegen gelöscht werden.
les wird hiermit zur Kenntnig der Gesellschafter, des Rechtsagenten Wilhelm Jopff und seiner Ehe⸗ frau, Sophie geh. Schulz, früher hier, gebracht und ihnen gleichzeitig zur Geltendmachung eines etwaigen Widersprucht gegen die Löschung eine Frist von vier Monaten gesetzt.
Emmendingen, den 12. Jun 1908.
Gr. Amtagericht. J. Essen, Ruhr. 25339
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen-Ruhr am 4. Juni' 1968 t, Nr. 1318: Die Firma „Bernhard Drei⸗ fußt“ zu Gssen. Inhaber: Kaufmann Bernhard Drelfuß zu Essen. Ferner wird bekannt gemacht, daß unter der obigen Firma eine Möbelhandlung betrieben wird. Essen, Ruhr. 25340
Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtsgerichtg zu Gffen, Ruhr, am 10. Juni 1968 Abt, A zu Nr. 683: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Winkler R gFremer zu Effen ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Esgen, Ruhr. 25341]
Eintragung in das Handelzregister des Königlichen . zu Essen Ruhr am 10. Junk 1568 Abt. A zu Nr. 7016: Die Firma „Otto Berten⸗ burg“ zu Essen ist erloschen.
Erank furt, Maim. 24938
Veröffentlichung aus dem Sandelsregister.
Michelius Gesenschaft mit beschränk ier Saf⸗ tung Fraukfurt a/ Main. Unter diefer Firma ist heute eine mit dem Sitze zu ,. a. Main errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden.
Der Gesellschaftẽpertrgg sst am 7. Februar bezw. 2. Juni bejw. 10. Juni 1968 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb bon Apparaten zum Aufffeben von. Marken, Etikettz und dergl. und zum Verschließen von Briefumschlägen, — welche Appargte unter dem ge⸗ setzlich ge , Warenzeichen Michelius in den Handel gebracht werden — Iingbefondere die gewerb— liche Verwertung der von dem Gefelsschafter Ifae Michel angemeldeten Patente und Gebrau Smuster, hetetreffend einen Apparat zum Aufficken bon Marken, Etiketts und 36. und einen auto⸗ . Apparat zum Verschließen von Brief, umschlägen.
6. Cann kapital beträgt 50 000 6.
Der Gesellschafter Kaufmann Isae Michel hat in ie Gesellschaft eingebracht: a. seine Rechle aus der atent. und Musterschutzanmeldung, betreffend einen Kuvertschließapparat, p. seine Rechte aus der Patent, und Musterschutzanmeldung, betreffend einen auto= matischen Stempel zum Auflleben von Marken, FGtikettes und dergl, e. sein Recht, die genannten Apparate unter dem Warenjeichen Michelius“ in den Handel zu bringen, welches für ihn auf Grund der Anmeldung vom 21. Februar 1908 am 28. Mal 1308 unter Rr. 107 823 in die Zeichenrolle des Kaiserlichen Patentamts eingetragen i, Aktenzeichen
M. 11 748 Klasse 32.
Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts be.
II dieser
die unter Nr. 263
Für dieses Einbringen sind ihm 25 000 „ als
tammeinlage gewährt worden. Geschäfttführer ist der Kaufmann Fsae Michel zu Frankfurt am Main. Die öffentlichen Bekanntmachangen der Gesellschaft erfolgen durch den General, Anzeiger der Stayt Frankfurt a. M.
Frankfurt a. Main, den 12. Juni 1908. Königliches Amtagericht Abteilung 16. Crank gurt, Main. 24939 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Wolstein Teilhaber Gesellschaft mit be. schränkter Saftung. Die unter dieser Firma big— ber mit dem Sitze zu Straßburg i. G. bestehende, , dem 17. Oktober 1902 in dem dortigen Gesell⸗ chaftsregister eingetragene Gesellschaft mit beschräntter
aftung hat ihren Sitz von Straßburg j. . nach
rankfurt a. Main perlegt.
Der Gesellschaftgbertrag ist am 20. September bezw. 7. und 11. Oktober 1962 festgestellt.
Er ist abgeändert durch Gesellschafterbeschluß vom . 3 weiter g . 3 neu ge⸗ a ur eschluß der Gesellschafterberfammlun vom 6. Mai 1968. .
Gegenstand bes Unternehmens ist fortan: der Ver⸗ lag von Unterrichtsgegenständen nach besonderen Original methoden zur Vorbereitung auf staatliche Prüfungen, der Erwerb von Verlags rechen 1iterari⸗ scher Werke jeder Art, der Absatz der eigenen und onstigen Erzeugniffe des Buchhandels jeder Art, owie Buchdruckerel und Buchbinderel; die Gefell schaft kann sich auch mit Gesellschaften anderer Unter⸗ nehmungen vereinigen. Datz Stammkapstal betragt 0 000 S6. Geschẽftsführer ist der Kaufmann Her⸗ mann Ehrentraut zu Frankfurt a Maln Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Frank. furter Feltung. Dle Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, bon diesem, wenn mehrere Geschäftgführer beflellt sind, durch zwei Ge⸗ schäfts führer gemeinschaftlich, oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Frankfurt g. Hi., den 13. Jun 19686.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Fürstemwwalde, Spree. 2h 342] n unser Handeltregister B Nr. 12, woselbst eingetragen steht: Almauia Sartstein · und Induftr ie Aktien gefellschaft jn Ketschendorf bei Fürstenwalde = jst heute eingetragen worden: Der Generaidireltor Kurt Reimann al Mitglied des Vorstands ist gelöscht. Fürstenwalde, 6. Juni 1963. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 25343 Handelsregistereintraͤge: I A16Schelter u. Ee *, Erlangen. Unter
Firma betreiben die Kaufleute . Konrad Schelter und Johann Kammerer, beide in rlangen, seit 9. Junt Hos ein Engroggeschäft in Toilette⸗ artikeln 2c. in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Erlangen.
Y „Ludwig Beckmann“, Zweigniederlassung 1 ,, Die Firma der Zweigniederlassung
erloschen.
3) „Bavaria - Automat, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Fürth. Un Stelle des abberufenen Geschäftsführers Ernst Engel maler wurde Herr Martin Schlee als Geschäfts ährer bestellt.
H „Gebr. Felsenstein“ in Fürth. Dem Kauf⸗ mann Sem. Felsenstein in Leipnigz, Thomastug⸗ straße 13, ist Prokura erteilt.
5) „Joh. Georg Seidel“ in Fürth. Die Firma ist erloschen.
6) „Martin Krauß,“ in Fürth. Die Firma ist erloschen.
) „Georg Krauß,“ in Fürth. Unter dieser Firina mit dem Sitze in Fürth betreibt der Kauf⸗ mann Georg Krauß Rosollfabrikation, Essig⸗ und Apfelweinhandlung. nd . Bruckmayer“ in Fürth. Die Firma
erloschen.
9) „Friedrich Lößlein,“ in Fürth. Die Firma
st erloschen
10) Wilhelm Knoll“ in Fürth. Die Firma ist erloschen.
Fürth, den 13. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht alg Registergericht.
Gnegem. 26344 In unserem Handelgregister Abteilung A ist heute
3 eingetragene Handelagesellschaft Gebrüder Meinecke Guesen geföscht worden, da die Handelagesellschaft aufgelöst ist.
Gnesen, den 15. Juni 1965. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Heck ip. L26345 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ . der Firma G. Zolland in Goldberg ein-, getragen.
Goldberg i. M., den 13. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Grevenbroich. 25346
. ist ö. i , . A Nr. 33 ein-
etragen worden, daß die Firma Jakob Brungs . Srken erloschen ist. J
Greynenbroich, den 12. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Hagenow, Meck- 25385
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Molkerei Dagenow, Gefellschast mik! be ö Hastung, in r men, Sp. 5: Die
isherigen Geschäftsführer JRüentner E. von Lübbe zu Hagenow und Oekonomierat Willrath zu Harst sind ausgeschieden; an ihre Stesle sind der Schule Ferdinand Lübbert zu Granzin und der Domänen pächter Robert Burmehster zu Paetow getreten.
Dagenow, den 10. Fun 1995. Großherzogliches Amtsgericht. LItaehoe. Bekanntmachung. 25347]
In das Handelzregister B ist bei der Firma Vordischer Kurier, Gesellschast mit beschraäntter Haftung in Itzehoe eingetragen:
Ber Redatteut Gugen ö Geschäfts führer abberufen. Alleiniger Geschäftzführer ist der Journalist Luhwig Läthje in Itzehoe. ;
Itzehoe, den 15. Fun 15965.
Königliches Ämtsgericht. Abt. JV. Konigsherg, Rr. Dandessregifter 26343 des Königlichen Amtsgerichts öni ger * 36
Am 13. Juni 1968 ift eingetragen A teilung Abe Ur. 1659. Dag am hieftgen Srte unter der Firma Friedrich Froese Colonialtnacen u. Delika⸗· tessen bestehende Handelsgeschäft dez Kaufmanng
riedrich Froese ist auf die Kaufmanntzfrau Marla icolin, geb. Stopka, hier übergegangen, die dag.
peer in Itzehoe ist als in r
t Prolura be dez Ge
— Der Uebergang der in dem Betrie ae.
a ste er lin ere, Forderungen und Verbinlig
ara t bei Kem Ermwekbe des Geschäfts durch
scolin ausgeschlossen. len; . ö. eie die Firma et mii. hagen nil Niebel min ft gh lebe nn. und als 8 nn , .
unter Nr. e Dommnik mit Niederlassung in kel be g,, und als Inhaber Kaufmann Ernst ginn. und ebenda. Geschäftszweig: gie mn ar snhan Magazin für Haus und Küchengeräte. 3 enthůler
unter Nr. 1700 die Firma ö 1 In mit Niederlaffung in Königsberg i. 9. . haber Kaufmann Franz Zenthöfer eben . a
Kotthugs. Bekanntmachung, unler
In unseren Handelgregister A ist . Nr. 624 eingetragenen Firma Emi ee nn, vermerkt, daß der Kaufmann in, m pi Hamburg als Gesellschafter eingetre , oh . Handelegefellschaft hat am 21. Fe egonnen.
. den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. f . Lei pig.
Blatt I bi n dag Handelgregister ist heute auf Bl be⸗ ö Berlinol — Gesellschaft , nd schräukter Haftung in Leipzig einge weiter folgendes verlautbart worden: Ya J .
Der Gesellschaftghertrag ist am 18, ,. mani abgeschlossen worden. Gegenstand des ö 9. n ist die Fabrikation und der Vertrieb des . unt Reiche unter Nr. 185 156, in Be . in, . Nr. 193 819, in Frankreich unter Nr. 3 9 Ungarn unter Nr. 38 148, in Desten n Nr. 31312 patentierten, löslichen antiser ö Stäbchens unker dem Namen Berlino inen, septikum. und von Berlino! — gang, len, welcher Name Berlinol' unter Nr. 196 Lan, amtlich in die Zeichenrolle eingetragen . eilen von weiteren Artikeln, Patenten un als gin Rechten, der men. Pharim. Branche ebenf escke Zwecke der Fabrikation und des Vertriebes . nden und außerdem die damit im ,, ensem Geschäfte. Das Stammkapital beträgt fün f ö. g uuf , . j ö . mann Augu Skar elm Fr
Aus dem Gefcllschaftzbertrag? wird noch b
egeben: und ] 5 Gesellschafter Dr. med. Kurt Clan g, Apotheker Alfred Kreidner, heide in 6 .
als ihre Einlage je zur Hälfte das Rech 1 . Her nutzung obengedachter Erfindungen, betr. lber fahren zur Herstellung löslicher anti ti pee I ar, und Schutzkörper sowie die entsprechen , im . Rezepte, Gebrauchsanweisungen f . por ⸗ esondere die Rechte aus den bereits er . ; ö. bezeichneten Patenten und das Recht . . dieser Erfindungen im gesamten Auslande 3 . der Rechte auf alleinige Benutzung de n D. zeichens „Berlinol in die Gesellschaft oM Gesamtwerk dieser Einlagen wird auf , he festgesetzt, womit die Einlagen der be dil sin genannten Gesellschafter mit je 12 5600 6 er
Leipzig, den 12. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. Abt. HB. 6j Leipnig. vrden;
w n dag Handelsregister ist heute eingetragen auf . 603, betr. die Firma J. e r. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem 6. Max Brung Guhling in Leipzig; M nuf Blatt öh, ben rin Firma , me Müller in . Die Prokura de Richard Peger sst erkoschen; . i Karl 3) auf, Blatt 7637, betr. die gibi en Schiege in Leipzig: Prokura ist ertell me genleur ö Ottomar Schmiedel in Bo hon, 4 auf Blatt öh, betr. die Firma ö. ; Mufitmerke, e g len af, nan ih Die Prokura des Paul Bietz und des Kalt erf uem 1 i,. n n . . ö gie ö.. ugo Rober ünsch in Leipzig. Er sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitg
des Vorstande oder mit einem anderen Pro
vertreten; 3 ttmann auf- Blatt gas, betr. die Firma J. O mig, in Leipzig; Josef Jacob ift als ber ö schieden. Der Kaufmann Geor ; Ja eb; 8 ist Inhaber. Er haftet n ö. die . des bi des Geschäfts begründeten Verbindlichkeite 2 herigen Inhaberg? 9 wvifion . 6) auf Blatt 12 650, betr. die Firma 19 n. , ö ö U aft in Leipzig, Zweigniederla ; 6 Ma le, , D , , nn e. ,, 1968 künftig: Reviftons. und 8 ,, verwaltung Aktien. Gesellschaft den, Papier, 7) auf Blatt 10 105, betr. die . . i verkaufs⸗Stelle Leipzig, Gelelsschg⸗ Irma schränkter Haftung in Leipzig: D nach beendeter Liquidation erloschen. Leipzig, den 15. Juni 19608. 16. RFönigiiches Lutgerichi. Abt. IB. 3p) Mainꝝ. . eaisl⸗ ö. Der Inhaber der in dem Han e en, ö. Amtzgerichtz Main; eingetragenen ö. ie, Hel er, der Tainan Sof el g n, Mainz, jetzt unbekannten Aufenthalte, 6 ten girl, benachrichtigt, daß die . der bei he
ugl von Amtz wegen beabsichtigt ift und ibm; 6 öffnet; daß er hiergegen lng sie n ge bl un, L. Oktober 1908 Widerspruch 3. Ja fl elllh Mainz, den 13. Jun 1905. . . a, Met. Handels register Metz er Im Gesellschaftzregister Band un galh⸗ wurde heute bei der Firma , ö. . 8, . en: un . . Leere lber fam kes dr i , 6. ö. ö ö. . 5 . . ellschaftsvertrages geänder ö fe ech 1. ier fene der 5 . affung: . und. ltal beträgt 300 obo ie Hir, od rr , n Ib & in erer rn nie, . lauten auf den Inhaber. Von ., hh . Aktien, auf welche in Sen lg hee n, 1 . sammlungtbeschlufses vom in , len winnantemsscheine bezogen . e, nen in S5 238 u. 34 vorgesehenen f Im Falle einer Auflöfung der