1908 / 141 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

,, . . 1. intragung in das Handelsregister .A. Nr. . Firma ilhelm Lr, Wald, offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 15655. Gesellschafter sind: 1) Fritz Thiel, Kaufmann in Wald, 2) Richard Thiel, Kaufmann in Wald. Solingen, den 19. Jun 1908.

Königliches Amtsgericht. VI.

Spangenberg. L2*386 Handelsregister Abt. E. ; Ez ist eingetragen worden: Spalte Firma und Sitz: Südwestdeutsche Schwer spatmerke, Gesellschast mit beschrankter Haftung. Heinebach.

Spalte Gegenstand des Unternehmeng: Der Betrieb eines e en ner, und einer Mahlmühle.

Spalte Stammkapital: 95 000 M.

Spalte Geschäftsführer: Der Ingenieur Willy Schroerg in Fulda.

Spalte Gesellschaftszbertrag: Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Ge ä r vertrag ist am 6. Mai 1908 fest⸗ gestellt worden. ** ö. Stammeinlagen bringen in die Gesell.

aft ein: h der Chemiker Dr. Willy Euler in Wormg, 2) die Ehefrau des Teutnants Hermann Frey, Jenny geb. Schroerg, in Fulda,

) der Ingenieur Willy Schroers daselbst, ihre Forderungen an den Kaufmann Felix Wecker in Rotenburg 4. d. Fulda, und zwar Euler in Höhe bon 9500 66, Frau Frey in Höhe bon 17 500 4 und Schroers in Höhe hon 25 ho „6, mit der zur Sicherung dieser Forderungen bestimmten Hypothek, Bl. 50z des Grundbuchs von Heinebach Abt. Mit Nr. 3 in Höhe von 40 600 Sc, zum Rennwerte der Forderungen,

) der Ingenieur Willy Schroers in Fulda seine

Verträge mit A. Otto Hofmann 2. in Oberellenbach, b. Heinrich Bickard in Oberellenbach, S. der Pfarrei in Sterkelshausen, d. Philipp Heusner in Sterkelghausen, . Deinrich Holjhauer in Sterkelghaufen, f. Johann Hopf in Sterkelshaufen, g. Johannes Grundlach in Ster elshausen, R. Heinrich Grundlach in Sterkelghaufen, i. Gustab Bachmann in Sterkelshaufen, k. Witwe Pfetzing in Sterkelshaufen, . Heinrich Beisheim in Sterkefshaufen m. Heinrich Jungmann in Stertelshaufen, Magdalena Wagner in Sterk ishausen, Konrad Beisheim in Sterkelshaußen, Nikolaus Bürger in Sterkelshaufen, Johanneg Beisheim in Sterkelghausen, Adam Hänzerling in Sterelshaufen, Adam Möller in Sterkelshaufen, Martin Aschebrenner in Sterkelshausen, August Holiheuer in Sterkelghausen, v. Heinrich Weichgrebe in Sterkelshausen, i . Johannes Ferdinand Bachmann in Sterkels, ausen, *. Justuß Marschall in Sterkelshausen, Y. Heinrich Friedrich Sies in Sterk lahausen, 2. Ferdinand Dernhort in Sterkelshaufen, aa Konrad Holjhauer in Sterkelshaufen, ab. Georg Hildebrand in Sterkesghaufen, ag. Jakob Schade in Sterkelshaufen, ad. Konrad Schade in Sterkelshausen, aG. Hermann Möller in Sterkelzhaufen, af. Johannes Hofmann in Sterkelshausen, ag. Heinrich Möller in Sterkelshaufen, zu a und bh vom 26, die übrigen vom 27. No— vember 1967, über die Gewinnung des in ihren Grundstücken in den Gemarkungen Sberellenbach und Sterkelshausen vorkommenden Schwerspateg, und zwar zum Werte von 32 500 S6. Spangenberg, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Gteottin. - E2h0o08]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 163 eingetragen die Firma „Grabower Brauerei, Gefellschaft mit beschrüntter Haftung“ in Steitin Grabow. GJegenftand des Unternehmens ist der Erwerb des zu Stetlin. Grabow helegenen, im Grundbuch deg Königl. Umtzgerichtz Stettin bon Grabow, Stadtkreiz Stettin, Bd. I Blatt 213 verzeichneten Brauereigrundstücks Und der

3

& g n 90 g 9

Betrieb der Brauerei sowie mit dem Brauerelbetrieß 4

zjusammenhängender Geschefte und die Fabrikation alkoholfreler Getränke. Stammkapital: 359 oo M. = Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Juni 1908

abgeschloßsen. Dle Gefellschaft wird durch einen l

oder mehrere. Geschäftsführer vertreten. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, können immer nur je jzwel gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Geschäftsführer ist der

Amtsrichter Dr. Johannes Bohte in Köpenick. B

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Frau Amtsrichter Gertrud Bohte, geb. Mater, in Köpenick und der Pripatter Heorg Mater in Grünau J. Mark machen auf das Stamm. lapitgl folgende Einlage: Ihre Rechte ang dem Neistgebot in der Zwangsbersseigerung des zu Grabow, Stadtkreis Stettin. Band Ty Blatt 213 verzeichneten Grundstücke iin Werle von 266 Hoh S6. Bie

ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Stettin, den 11. Juni igög,

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg, Ein- 2bol?] Handelsregister Straßburg i. Es

Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister Band X Nr. 77 die Firma Compagnie internationale vini- eçle iu Toul (Frankreich) mit Jweignieder⸗ lafsung zu Straßburg i. G. unter der Firma Compatznmie internationaie vinfrolg (s89eiete anonyme) Attiengesellschaft.

Die Gesellschalt ist eine Attiengesellschafl, deren Dauer auf 59 Jahre festgesetzt ist, beginnend mit dem 24. August 19607, dem Tage der J

Der Gesellschaftsbertrag dallert vom. 15. Lpril 1907 und 27. Januar 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf im großen und der Verkauf im Detail von Weinen französischer oder anderer Herkunft, die Errichtung von Niederlagen und Filialen in allen europäischen Staaten zum unmittelbaren Verkauf an dle Kon⸗ sumenten. Die Verwaltung (Vertretung) der Ge—⸗ sellschaft erfolgt durch einen von der Generalver—

I Amtsdauer sechs Jahre beträgt, beginnend mit dem

Tage der Gründung. Wiederwahl ist zulässig. Dem Verwaltungsrat stehen die auggedehntesten Befugnisse ijur Verwaltung (Vertretung) der Gefellschaft zu; er lann dieselben ganz oder tesswelfe einem oder mehreren seiner Mitglieder Übertragen.

Mitglieder des Vorstands sind:

h Nleolgs Döstrs Cordier, Weinhändler zu Toul;

othr.

) Albert Hirtzlin, Rentner und früherer Kaufmann

zu Straßburg.

Der Verwaltungsrat hat seine Vertretungs. und Verwaltungebefugniffe den Mitgliedern Gordfer und FChamant delegiert, denen zu diefen Zwecken die Firmenzjeichnung zusteht, welche in der Welse geschieht, daß einer der delegierten eng erf, seine per⸗ sönliche Unterschrift unter die Gefellschaftsfirma und die Worte administrateur délégus setzt. Die diesen Administratoren erteilten Befugnisse sind Dritten gegenüber nicht beschränkt.

Dag Grundkapital beträgt 300 000 Franken und kann nachträglich in einem oder mehreren Malen auf bloßen Beschluß des Verwaltungsrats auf 500 000 Franken gebracht werden.

Ferner wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in os Attien zu je öh Franken, welche bis zu ihrer gänzlichen Einzahlung auf den Ramen lauten. Nach Liberierung können dieselben nach Wahl des Äktlonärs Namens, oder Inhaberaktien sein. Die Aktien sind zum Rennbetrage ausgegeben.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre sowie die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen, außer in einer Zeitung von Tol, im Deutschen Reichsauzeiger“, solange die Gesell. schaft Zweigniederlaffungen in Deutschland besttzt.

Gründer der Gefellschaft sind die obengenannten Nieelas Döstrs Cordier und August Chamant. Dieselben haben als Sacheinlagen elngebracht: die Mee und die zum Betrieb der Gesellschaft und Schaffung ihres 1 r. J. Recherchen und Studien; die Geschäfte und Verträge, welche in Anbetracht der Gründung und der Inhetriebfehung

*

önnen; die Vorstudien bejüglich der Errichtung bon Niederlagen und. Filialen im Auslande. Alg Aequivalent für dieses Einbringen, der Auslagen und der Schritte, die ihrerfeitz in dieser Angelegenheit gemacht worden sind, erhalten die Herren Cordier und Chamant als Gründer 80 voll einbezahlte Aktien der Gesellschaft. Die Gründer haben nicht sämtliche Aktien übernommen. Straßburg, den 11. Junt 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. [26413 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstait.

Im Handeltregifter Abteiling für Gesellschafta⸗ firmen Bd. 11 BI. 292 ff. ist heute bei der Firma Daimler Matorgesellschast A. G. in Uuter⸗ türkheim in Spalke 5 eingetragen worden:

Die in der . vom 6. April 1908 beschlossene Erhöhung des rundkapltals auf 4 883 000 0 ist nunmehr erfolgt.

Von den neuauszugebenden, guf den Inhaber lautenden Aktien sind 235327 Stück zum Kurse von 105 oso und 25 Stück zu Pari gezeichnet worden. Der auf die Aktien eingeforderte Betrag, nämlich bei den erstgenannten 23327 Stück der ganze Nennhetrag sowie das Agio mit So /o, somit 1056 , pro Aktie, zuzüglich 5 v Zinsen aus diesem Betrage vom 1. April 1908 ab, bei den letztgenannten 235 Stach der ganze Nennbetrag, fomst M 1695 pro Aktie, ist bar eingezahlt und im Besitze des Vorstands. So⸗ dann haben die Statuten auf Grund des genannten eff, wer lamm m gshestkfufse folgende Aenderung erfahren:

2. 3 5 Ab. 1 soll lauten: Da Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4 889 000 S und zerfällt in 4889 Stück Aktien à 1000 66;

b. 5 5 Abs. 4 kommt in Wegfall;

c. 5 12 wird dahin abgeändert: „Auf den 31. Dez. eines eden Jahreg wird nach Vorschrift des Handels. gesetzbuchs die Bilanz gelogen;

d. S 14 erhält folgende Fassung: Der ernielte Reingewinn wird, wie folgt, derteilt:

Reserbefonds zugewlefen, big derfesbe die gesetzliche Höhe errelcht hat. 5 Sodann erhalten die Aktien eine Dividende von

0.

3) Von dem verblelbenden Reingewinn werden zu⸗ nächst diejenigen Beträge entnommen, welche auf Antrag des Aufsichtsrats durch die Generalversamm⸗ ung zu hesonderen Abschrelbungen verwendet oder . außerordentlichen Reservefonds zugewiesen werden.

) Von dem alsdann Übrig bleihenden Betrag er⸗ hält der Aufsichtzrat 10050 Tantteme, über eren erwendung unter den einzelnen Mitgliedern der Aufsichtsrat selbständig beschließt.

6) Der Rest steht zur Verfügung der General⸗ versammlung.

6. Fz 15 wird dahin abgeändert:

Dle Dividende wird jedes Jahr innerhalb 6 Monaten nach Schluß des Geschäftsjahrs an ben Stellen, welche der Vorstand pder Aufsichtgrat ledesmal öffentlich bekannt machen wird, ausbezahlt.“

f. In § 32 Abf. 2 tritt an die Stelle pon Ziffer 5b die Ziffer 4.

g. § 33 wird dahin abgeändert: .

Die ordentliche Generalbersammlung der Aktionäre findet innerhalb sechs Monaten nach Schluß des Ge⸗ schäftsjahres statt und wird 2c.“

h. Der Abs. 2 des jetzigen 5 38 (früheren § 39) kommt in Wegfall. Den 10. Juni 19608.

Amtgzrichter Dr. Pfander.

Stuttgart- Cannstatt. 25412 g. Amtsgericht Stuttgart,. Caunstait. In das Handelsreglster für Gesellschaftsftrmen Band II 6 . ö bei der Firma J. G. weigle in Caunstatt eingetragen: 33 Wirkung vom 1. April 19608 an ist der Teil- haber Gottlob Zweigle us der Gesellschaft aug. und an seine Stelle Eugen Zwelgle, Holz. und Kohlen⸗ bändler in Cannstatt, als Teilhaber in die Gefell cg. ö . en 15. Juni ; AUmtgrichter Dr. Pfan der.

Stuttgart- Cannstatt. 25411] K. Amtsgericht Stuttgart Cannstait.

sammlung ernannten Verwaltungsrat (Vorstand) von drei Mitgliedern aus der Zahl der Aktlonäͤre, dessen

In das Handelsregister für Einzelftrmen Band III Bl. 6 wurde heute eingetragen:

August Chamant, Weinhändler zu Vie a. d. Selle 1

der Gesellschaft hätten abgeschloffen worden sein N

I) Hoso des Reingewinns werden dem gesetzlichen 3

Die dir Schotterwerk Canstatt Nudolf Barth in Caunstatt. ber: Rudol är mn Ceeest. Jnbarer:; Rina Jari Den 13. Juni 1968. Amtsrichter Dr. Pfander.

Swinemünde. Bekanntmachung. 25378

Unter Nr. 206 unfereg Handel registers A ist die irma Emil Niemann und als ihr Inhaber der hrmacher Emsl Riemann zu Swinemünde einge tragen worden.

winemünde, 109. Junk 1968. Königliches Amtagericht.

Velbert, Rhein. Fandeisre ister. 25379

Ins Handelgreglster X Rr. s23 ist be der Firma Raffloer Kohlbecher in Velbert eingetragen:

Bie offene Handelsgefellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist erlofchen.

Velbert, den 12. Juni 19608.

; ; Königliches Amtsgericht. Beranutmachnng. 25380

Simon Glötzner.

Unter diefer Firma mit dem Orte der Handels niederlafsung in Weiden beirelbt der Schreiner⸗ meister Simon Glötzner von da eine Bau und Möbelschreinerei und einen Möbelhandel mit Deko- rationgsgeschäft.

Weiden, den 12. Juni 1908.

Kgl. Amtsgerlcht RNegistergericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 263821 In unser Handelzregister A wurd. heute unter Nr. l109g2 unter der Firma Braun und Hammer! eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Bierstadt eingetragen. Die Gesellschaft 3 am 1. April 1908 begonnen. Persönlich haftende Gefellschafter sind: 1) Kaufmann Carl Braun, Kaufmann Peter Hammer, beide zu Bie rstadt. Wiesbaden, den 27. Mal 1908. Königliches Amtegericht. Abt. 9.

Wlienbaden. Bekanntmachung. 25381] In unser . Abt. B ist heute unter

r. 32 bei der Firma „Landwirtschaftliche

Zentral Darlehenstaffe für Deutschland“ mit

ö Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen orden:

Die Zweigniederlassung in Wiesbaden ist auf⸗ gehoben und nach Frankfurt a. M. verlegt.

Wiesbaden, den 5. Juni 1896.

Königlichez Amtsgericht. Abt. 9. Woltenbüttel. 2h 383

Im hiesigen Handelsregifler Bd. 1 Bl. Fog ift heute eingetragen:

3 Firma Otto Fischer zu Wolfenbüttel ist erloschen.

Wolfenbüttel, den 12. Junt 1808.

Herzogliches Amtsgericht. Zell, Mogel. 25384

In das hiesige Handelsregister Abteil. B ist bei der Firma:; „Filzfabrik, G. m. b. 5. zu Alf⸗ heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 6; Den Kaufleuten Jean Bömer und i Müller zu Alfer. Fabrik ist GSefamtprokura erteilt.

Die dem Kaufmann Peter Winkler erteilte Einzel⸗ prokura ist erloschen.

Zell (Mosel), den 10. Juni 19608.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Angsburg. Bekanntmachung. 25285 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen?: 1 Bei „Molkereigenoffenschaft Sberwald.

bach, eingetragene Genofsenfchaft mit un⸗

beschräunkter Haftpflicht!“ in Oberwaldbach: In der Generalverfammlung vom 31. Mal 1998 wurde an Stelle des aus dein Vorstand ausgeschiedenen

Ludwig Ziegler der Söldner Anton Schuster in

ö in den Vorstand und zugleich zum

Vorsteher gewählt.

) Bei „Darlehenskassen verein Rechberg reuten, eingetragene Geuossenschaft mit un- beschränkter Hafipflicht in Rechbergreuten: n der Generalverfammlung vom 10. Mal 19905 wurde an Stelle des ausgeschtedenen Vorstandz— mitgliedes Josef Dauner Jakob Steck, Söldner in Rechbergreuken, in den Vorstand gewählt.

Augsburg, den 13. Junt 1505.

K. Amtggericht.

Kerlin. 26286

In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 308 Ein und Verkaufsgenossenschaft der Sattler und verwandten Gewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung Bom 1. Ma 1908 aufgelzst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 5. Junk 1968. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83. Merlin. ; 25287

In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 394 Tischlerei für Möbel. und Innenausbau, . Genossenschaft mit beschtänkter Haft⸗ pflicht, Berlin eingetragen worden? Karl Strobel ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Rudolf Ehmkt zu Rirdorf ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 9. Juni 1968. Königlichez Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. KRiberach a. d4. Riss. 250521

K. Amtsgericht Biberach.

Im Genossenschaftzregssier wurde am 24. April 1908 eingetragen bei der Firma ;

Hürbeler Spar⸗ und Darlehenskassenberein e. G. m. u Sg. in Hürbel:

In der Generalpersammlung vom 23. Februar 1908 wurde Johann Georg Kiefer, Schulthelß in Hürbel, jum Verelngvorsteßzer u. Vsnzen; Rapp,

Bauer daselbst, zum Stellvertreter des Vorsteherz gewählt.

Darlehen skassenverein Ummendorf, e. G. h

m, iu. S. in Ummendorf:

In der Feneralverfammlung vom 29. Mär 1808 Purde an Stelle der seltherigen Vorstandgmitglieder Schmidberger und Wohnhaas der Brãumeister J. Anton Angele und der Maurermeister J. Georg Braun, beide in Ummendorf, in den Vorfland gewaͤblt.

Darleheuskassenberein in Gutenzell, e. G. m. u. S. in Gutenzell: In der Generalpersamm lung vom 12. April Ig08 wurde an Sfelle der aug, scheldenden Vorstandsmitglieder hon Slubenrauch und

Sipple in den Vorstand gewählt: Josef Mayer (alg

5 in . und Josef Anton Stalble, bebe Gutenzell. h 1908. . . Sr n n , Rampacher. Hith 2 , ,, ist . 9 ' verein, . . = er ,, aus de fr. 3 n mitglied . ö , Jako etragen . ; i , enn 6g * Kgö. Amtsgericht. ( , lankenheim, Fiel, 1 . Genossenschaflgregister een e, . ne, ,, re, mn ,, . = ragene e, ien fn fr. in Wilden burg ko in te gen, des Wilhelm Klinkba , 1 Klinkhammer ö . ö ö w. den 13. . Amtsgericht. HKEramstedt, Holistein. M 57 unser Genossenschaftgregister . dä. Kaltenkirchener Spar⸗ und , . u. H. in Kaltenkirchen heute einge 9. m golan An Stelle des verstorhenen Hun, geh nns Dreyer in Kisdorf ist der Ziegelei i. ö. . Schümann ö . 1 9 . t, den 11. Jun = . Königliches Amtsgericht.

J Euer, Westèt. sster ist bel V. In unser Genossenschaftsreg ffeuschast

Bauverein, eingetragene Geno 2 el rr, Hi ficht n r,,

8 eingetragen: ö. 6 fam Hermann Schmidt n ö. w

e Vorstan . . deffen Stelle der Sergaffessor d getreten.

6 W nen 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. ng

KRurghanun. Molkereigenofsenschaft Burghaun. n, ist ge . ö ve n . und an dessen Ste etragen

He nnn of zu Mahlcrtz getreten. Cing . 5 . 1, un ü ;

urghaun, den 11. Jun -

J Königliches Amtsgericht. .

ar Nr. gere.

wer, ge ofsenschaftetenlster n unser Genossenschaftsreg und Darlehnskasfe, cingete age , schaft mit unbeschränkter Haftpfl ,, Hine, . ist e r e gr n, , , D . ofsbesitzer Friedr eru . und an seine Stelle der Bůckerm Emil Ueckert in Trebitsch gewählt. ; Driesen, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. lata Emmendingen. Heng fsenschaftsregifter. heute n In das Genossenschaftsregister wur . 6. 3 , Bauverein Chnmenhin gehen , m. b. S. eingetragen: Nach vollstän 76 Vol teilung deg Genoffenschaftzvermögens ist macht der Liquidatoren erloschen“. Emmendingen, den 11. Juni 1903. Gr. Amtsgericht. J. bo, Flensburg. v Eintragung in das Genefsen schaftere ß e Lacs nl töhs bei, Cen iets bin er em nit Bauverein eingetragene Genossens g beschränkter Haftpflicht, n,, und del er Buchhalter Facob Hansen Jaeg Ei un dem Tischler Paul Johannes Paulsen sin Ge der ihrer Stg gu

Vorstand auggeschleden und an

Buchhalter 6 Friedꝛ ,, *.

Engelhardt und der Kupferschmiedeme Bord

er en, beide in Flensburg, in den

ewählt.

aal srtenburg, görigliche Mute gerikt ol

Gelderm. Befanntmachung. r , In das Genossenschaftgregister ist eins ace.

Ginkaufs genosfenschaft Fevelaerer mil bt,

. , geren gh . ränkter Saftp t, Kevelaer. n

ist vom 8. April ig05. Gegenftand d Unter h

e mens: An, und Verkauf von Ilohmaterialien a,

darfzartstesn, Maschinen, Werl zeugen ust, . Zwecke, die gewerblichen und niich ich , e essen der Mitglieder zu fördern. 3 del Vaftsumme belrägt 3g 6, die höch

sind: Hubert Schülter, Vorfitzender, P 3 Geschaͤfisführer, Jacob Manten, Se err nie Jevelaer. Die Bekanntmachungen erfolgen er. Firma durch das Kevelaer Vfgstehlat . Ich ö , glieder der selben der Firma ihre Nameg offen beifügen. Die Ginsicht der Liste der en, ,, ö eldern, den 2. Jun . kbniclscheg Lmtegerickt, Gerstungem. etre Bei Nr. J unseres Genofssens gate e e , den Dippacher Spar und . nun, verein. eingetragene Genoffenscha n hene schränkter Haftpflicht in Tippach, getragen worden: Vereln l Landwirt Ludwig Stein ist aus de g e ie eschlofsen und an seine Stelle der el worder. bie. Pforr in . . erstungen, den 11. Jun ö . 2 S. Amtsgericht. Abt. . in K n jster g. enossenschaftsreg Sor in Seu , ff , . Pfrenten. Seitlern, eingereicht, Han schaft mit unbeschräukter Ha in. i ann Gschwender wurde der O . in Pfronten Dorf als Gesch

Verantwortlicher Redalteur

nbů Direktor Dr. Tyrol in ,, eri Verlag der Crpedition (3. V: Kove 5

Druck der Norddeutschen . .

un ag. net fr i,, Weslhelmfe

mmer ist Ell iel

vile ,, ö.