und
*
Deutscher Neichsanzeiger
*
Ver Kezugspreis heträgt vierteljährlich s M 0 3. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und Teitungsspediteuren für Kelbstahholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern osten 26 9.
l
Ansertionsprris fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
Königlich Prenßischer Staatsanzeiger.
der Aeutschen Reichsanzeigers⸗ und Königlich Rreußischen Ktaataanzeigern Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.
K 142.
Juhalt des amtlichen Teiles: didensverleihungen ac.
Dentsches Reich. Mnennungen 2c.
deimmim chung, betreffend die Genehmigung von Abände⸗ Uungen der Nebensatzungen der Equitable Life Assurance Dad cietz at the bntted States in Nem Hork, anntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Gerolzhofen. . n Dritte Beilage: . ö des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide . 9 in der Zeit vom 1. Äugust 1307 bis 16. Juni 906 und in derselben Zeit des Jahres 190657.
Königreich Preußen. 6 Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Personalveränderungen. ; . en machung, betreffend die Anberaumung einer gemein⸗
A aftlichen Sitzung beider Häuser des Landiags.
ige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 der Preußischen en 'tzsammlung.
nnalveränderungen in der Armee.
ö
Seine M ajestät der König haben Allergnadigst geruht:
vo llerhöchstihrem Generaladjutanten, General der Infanterie
den Keff el, kommandierendem General des Gardekorps, den en Orden vom Schwarzen Adler zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs und Baurat Adolf Hö
be Ifner beim Pe e brasfse in Berlin, dem Pfarrer und ö ;
tiban ek zu Konrgadswalde im Kreise Habelschwerdt und em Direktor des Linkuhnen⸗ Seckenburger Sntwässerungs= derbandes K Spieß zu Neukirch im Kreise Niederung den Roten Adlerorden vierter Klaffe, dem Obersten z. D. Ernst Bamihl zu Eisenach den n. Kronenorden zweiter Klasse, em Pfarrer, Superintendenten und Kreisschulinspektor
Adolf Jentsch zu Primkenau im Kreise Sprottau und dem
Kommerzienrat Heinrich Albert zu Wiesbaden den König— lichen Kronenorden dritter Klaffe, ; . dem Oberleutnant von Bresler, Adjutanten der Leib⸗ husarenbrigade, dem ordentlichen Lehrer an der Kaiserin Auguste Viktorig⸗Schule in Bielefeld Ludwig Wiz, dem Amts⸗ und Semeindedorsteher, Gutsbesitzer Ro bert Stte zu Liedersdorf m Kreise Sangerhaufen und dem Eisenbahnlokomotivführer arl Huchthausen zu Cuxhaven den Königlichen Kronen⸗ orden vierter Klaffe, — ö dem Lehrer 4. D. Wilhelm Herger zu Genthin im weiten Jerichowschen Kreise den Adler der Inhaber des nniglichen Hausordens von Hohenzollern, J dem Magistratsbureguhilfsarbeiter Albert Beu ster zu erlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie grinem Polizeiwachtmeister Kornelius Neumann, den fta ina sschutzmännern Friedrich Mumme und Karl Eich⸗ mot den Schutzmännern Theodor Bock, Georg Groß umi Philipp Förger, sämtlich zu Wiesbaden, den pen—⸗ y. K Heinrich Bauer zu nlfurt a. M. un Richard Flöhr zu Hamburg, n in Altona, dem pensionierten Eisenbahnschaffner hahe m Poggensee zu Magdeburg, den pensionierten an ahnstellwerksweichen stellhn Peter Ahlers zu Har⸗ ö. Klaus Voß zu Ahrensburg im Kreise behnn bisher in Altona, den pensibnierten Eisen= ö enftell en Friedrich Dickehut zu Halberstadt ügust Peters zu Angern im Kreise Wolmir⸗ atbur em Eisenbahnwerkführer August Sternberg zu den J Christian Berner zu Flens⸗ e Rudolf Rem ke zu Ponarih, im Land⸗ Frlebküönigsberg i. Pr., dem bisherigen Hilfsbahnwärter m Tig, gef s Nei Langer wisch im Kreise Zauch⸗Belzig Valhentscher Joseph Bartkch zu. Gattesberg im Treise . Burg. dem Schafmeister Karl Ebeling zu Upstedt im iter
Ef engeley zu J dem bisherigen
16 eurer zu Dietkirchen im orbeller R urg dem bisherigen Bahnunterhaltungs⸗ heim, 3 . Oberg zu Langelsheim im Kreife Ganderg= 6 n ich herigen Senn bfr , Friedrich Seeländer Hhafuich kd bisher in Neuhaldengleben, und den land wirt A eitern Heinrich Hartung und Andreas
Berlin, Donnerstag, den 18. Juni, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Königlich großbritannischen Offizieren ꝛc. folgende Orden zu verleihen, und zwar haben erhalten:
den Roten Adlerorden erster Klasse: Generalleutnant Sir Arthur Paget, ; Generalleutnant Sir Jan Hamilton, kommandierender General des Southern Commands, Generalmajor Chief Equerry Sir Stanley Clarke;
den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern:
Brigadiergeneral Lloyd, Kommandeur der 1. Infanterie⸗ brigade, ö ; Brigadiergeneral The Honourable Henni ker⸗Major, Kommandeur der 5. Infanteriebrigade, .
ö Kommandeur der 11. Infanterie⸗ brigade, U
Oberst Equerry Honourable Henry Legge;
den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse:
Oberst Equerry Sir Arthur Davidson;
den Roten Adlerorden zweiter Klasse:
Oberst de Lisle, Kommandeur des Royal⸗Dragoner⸗ regiments, J
Oberst Shute, Chef des Stabes des London⸗Districts,
Oberst e Honourable St. Aubyn, Kommandeur der Grenadier Guards,
Oberst Scott⸗Kerr, Kommandeur des 1. Bataillons der Grenadier Guards,
Oberst Holdsworth, Kommandeur des 7. Husaren⸗ regiments, ;
Oberst The Honourable Bingham, Kommandeur der 1. Life Guards, ;
Oberst de Sales La Terriere der Leibgarde Seiner Majestät des Königs; ; . den Roten Adlerorden dritter Klasse:
Major William Thwaites,
Major Alban Wilson,
Major Lord Loch im 1. Bataillon der Grenadier Guards,
Major The Honourable George Morris in der Irish Guards,
Major Steele vom Stabe des Kommandeurs des London⸗ Districts;
den Roten Adlerorden vierter Klasse:
Leutnant Paget im 11. Husarenregiment, Leutnant Charrington, Adjutant des Royal⸗Dragoner⸗
regiments, Leumant Fitz⸗Gerald der Royal Horse Guards, Leutnant The Earl Stanhope, Adjutant des Komman⸗
deurs des London⸗Districts;
den Königlichen Kronenorden erster Klasse:
Generalmajor Sir Fred Stopford, Kommandeur des London⸗Districts;
den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: Oberstleutnant Vaughan⸗Lee der Royal Horse Guardg, Oberstleutnant The Earl of Longford, Kommandeur der 2. Life Guards, Oberstleutnant Ferguson der 2. Life Guards, Oberstleutnant Milner der 1. Life Guards;
den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:
Hauptmann A. M. Cayley der Fußartillerie,
Hauptmann M. Jebb im 2. Bataillon des Manchester⸗ Regiments, .
ö Hauptmann E. Lankester der Honourable Artillerie⸗
Compagnie of London,
Hauptmann Matheson vom Stabe des Kommandeurs des London⸗Districts, ;
Hauptmann Carpenter⸗-Garnier vom Stabe des Kommandeurs des London⸗Districts; sowie
den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Kapellmeister A. Willi ams der Grenadier Guards.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem vortragenden Generaladjutanten, General
der ö Grafen von Hülsen⸗Haeseler, Chef des Milikärkabinetts, die Erlaubnis zur Anlegung der von Seiner Majestät dem Kaiser von Desterreich, König von Ungarn ihm verliehenen Brillanten zum Großkreuz des Leopoldordens
zu erteilen.
Seine Majestät der König haben a, . nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der e J nichtpreußischen Orden zu erteilen,
und zwar:
1908.
des Komturkreuzes erster Klasse des Königlich Sächsischen Albrechts ordens: dem Kammerherrn und Hofmarschall Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Fürstin Leopold von Hohenzollern, Infantin von Portugal, Grafen von Spee;
des mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗
und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig verbundenen Ehrenkreuzes erster Klasse: den Sekretären Baumkötter und Ripp vom Hofstaat
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von
Preußen;
des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes
zweiter Klasse: dem Silberverwalter Schnell vom Hofstaat Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen;
des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes dritter Klasse:
dem Leibjäger Nagel und dem Hausdiener Fleischer
vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eltel⸗
Friedrich von Preußen;
*. der Herzoglich Sächsischen goldenen Medaille für Kunst und h f ge fn mit der Krone: dem Opernsänger Karl Jörn zu Berlin;
des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Bureauvorsteher Sommerfeld und dem Konzertmeister Nowak, . beide beim Königlichen Theater in Wiesbaden;
der dem Fürstlich Reußischen k angereihten goldenen Verdienstmedaille: dem Leibjäger Ja pp und dem Lakai ,, Seiner Königlichen Hoheit des ilhelm von Preußen;
der Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen silbernen Verdient medaille: dem Leibsäger Nagel und dem Chauffeur Witte vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen; ferner:
des Kaiserlich Ru il St. Alexander Newsky⸗ ordens: dem Hofmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen e von Preußen, Vizeadmiral 4 la in. der Marine reiherrn von Seckendorff;
Kalscheuer vom Prinzen August
des Ritterkreuzes des Kön iglich Griechischen Erlöser⸗ ordens:
dem zur Dienstleistung im Königlichen Marstall kom⸗ mandierten Oberleutnant in der Versuchsabteilung der Ver⸗ kehrstruppen Zeyß;
der Königlich Portugiesischen silbernen Medaille: dem Kammerdiener Forkel vom Hofstaat Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen; sowle der Königlich Portugiesischen bronzenen Medaille: dem Leibjäger Nagel und dem Garderobier Schwinden⸗
hamm er vom Hofstgat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen. . . .
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Direktor Philipp de Posson zum Vizekonsul 7 ö ö . ö ö
en Kaufmann Julius A. Vermehren konsul in Torreon (Mexiko) zu ernennen 6 um,
Bekanntmachung.
Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 30. Mai 1908 die von dem Verwaltungzrat der Eg uitable Life Assurange Society of the United States in New . in seiner Sitzung vom 30. Januar 1908 beschlossenen
bänderungen der Nebensatzungen der Gesellschaft , .
Die Abänderungen betreffen die Organisation der Gesell⸗
schaft, Berlin, den 13. Juni 1908. . Das KRalserliche Auf geen für Privatverficherung. runer.