Bekanntmachung,
abe von Schuldverschreibungen . . auf ö. ö ‚
schließung von heute ist genehmigt gemeinde Gerolzhofen 4prozentige auf den Inhaber im Gesamtbetrage 2000, 1000, 500 und
betreffend die Aus
der Stadtgemein
. Mit Ministerialent a ö. . Stadt
uldverschreibungen von 125 009 ½S½ und zwa 200 4 in den Verkehr bringe.
München, den 13. Juni 1908. ;
Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern.
zwar Stücke zu
u kommandleren; 23 Prinzen Ernst Augu
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Medizinalräten Dr. Dembezak in n in Löwenberg, Dr. Kleinert in Heydloff in Erfurt den Charakter als
er in Neuß, Dr. Schmidt . in Meseritz,
den Kreisaärzten, Krotoschin, Dr. Hor Rawitsch und Dr. Geheimer Medizinal Kreigärzten Dr. Nieme hl, Dr. Rogo x Dr. Eschr icht in Danzig, enberg i. Pomm., Dr. Steink „Dr. TDreves in Walsrode, n,. Dr. Petermöller in Me Dr. Stauß in Hechingen und dem in Hannover den Charakter als Me
behufs Uebertrltts das Ausscheiden
nach Ostasiten
in Neustadt O⸗S f⸗ rath in Kleve, Dr. Hassenstein f in Naumburg Dr. Landgrebe in Neu⸗= ppen, dem Qberamtsarzt Gerichts arzt Dr. Brandt dizinalrat zu verleihen.
M. dem Oberapotheker wecke und unter der
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
ch Selle, sen, in Liegnitz den at zu verleihen.
Aichtamtliches
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 18. Juni.
Seine Majestät der estern nachmittag im Neuen P es Chefs des Zivilkabinetis, Wirkli Dr. von Lucanus und des Chefs des gdmirals von Müller. Majestät die Vorträge des Chefs Generals der Infanterie Grafen von Reichskanzlers Fürsten von Bülow, des Reichsschahamts, Staatsministers Sydow und d Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr.
dem Bankier Heinri Charakter als Kommerzienr
Fin anzminister lum.
Die Rentmeisterst elle bei der Köni in Pleß, Regierungsbezirk Oppeln, ist zu b e. K—— 2
Kaiser und König hörten otsdam die Vorträge n Geheimen Rats arinekabinetts, Vize⸗ ag nahmen Seine des Militärkabinetts, Hülsen⸗Haeseler, des ekretärs des
ö. Kreiskasse
K Heute vormitt Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen
und Forsten. tahn in Posen ist zum Hauptkasse der Königlichen preußen und Posen ernannt wo
Der Kassierer S rendanten bei der kommission für West
Die Ober försterstellen Lum mersdor bezirk Potsdam und Stee sind zum 1. Oktober 1908 bis zum 12. Juli d. J
f im Regierungs⸗ gen im Regierungsbezirk Da
zu besetzen. Bewerbungen mü Re Ver ehrgetnna
für Mai 1908 betrugen aufgestellten Uebersicht:
hmen deutscher Eisenbahnen ch der im Reichseisenbahnamt
Ministerium des Innern.
öchste Verordnun er des Landt
gegen das Vorjahr Mit Bezug auf die Aller mehr, weniger) welche die beiden Hä auf den 25. Juni 1908 in die Haupt- und ammenberufen worden
die Eröffnung der
g vom 17. d. M.,
der Monarchie i r sidenzstadt Berlin nd, mache ich hierdurch bekannt,
Jun 1908, Vormitta ö auses stattfinden wird.
Der Minister des Innern. von Moltke.
alle Bahnen im Monat Mai 1908: S6 60s 7a 1163 -5 769 817
IX 50s 54 2556 -= 1 117370
YMefür die Bahnen mit dem Re April — März in der Zeit vom Ende Mai 1908:
w
in gemeinschaftlicher Sitzungssaale des Ab Berlin, den 18. J
— 135 — 10,40
538 — 203
nungsjahre pril 19038 bis
I0l 032 418 2377 — Die von heute ab zur Aus 03 377 2 06565 980
euß ischen Gese 4 6 die 36 nun des Landtags, vom 17.
abe gelangende Nummer 2 ammlung enthält unter 2 , der beiden
3) für die Bahnen mit dem Re
nungs jahre Januar — Dezember in der ö. .
eit vom 1. Januar 1908 Königliches Gesetzsammlunggamt. Kruͤer.
60 483 46511 10 838 1016 64 58
Personalveränderungen. esamtlänge der Ba 38 km.
Töniglich Preusische Armer.
Beamte der Militärjustizver waltung.
Durch Allerhöchsten Erlaß. 4 Juni. Dr. jur, Lehm gnn, Kriegsgerschtsräte bes der 1 Generalkommando des 1I. Armee Klasse der höheren Propinzialbeag
Durch Allerhöchst? Bestallung. 4. Juni. unschwelg. Afesser, zum Kriegsgerichts erfügung des Krie Bertram, Kriegsgerichtsrat, der 10.
Beamte der Militärverwaltung.
Durch Allerhöchste Bestallung. Baurat, Militärbauinsp. von der Iniend. des L Armeen Intend. und Baurat ernannt. ;
Durch Verfügung des Kriegsm inisteriLumè. Garn. Verwalt. Oberinspertoren: Schnelle in in, Wester wald in Celle zur Garn. V als Direktoren auf Probe, Metz III, in glei
un
w sung als technischer Hil it dem 1. Juli Weh Totze (Dang),
hnen betrug 50 150,2 Em, gegen
Mindereinnahmen des Monats aus dem P
bon der Kall, . in Betracht, daß das Pfingfffest 1907
3. Div. und beim korpe, der Stellenrang der vierten mten verliehen.
sten und Zweiten Beilage zur heutigen N und Staatsanzeigers“ chen Wahltelegram me zus icht über die Ergeßnisse der Wahlen ses der Abgeordneten am
des Reichs ist eine auf
est ellte Ueber⸗ er Mitglieder
om inisterium g. 6. Juni. iv. zugeordnet.
Der Fürstlich bulgarische diplomati vphoroff hat Berlin verlassen. zesenheit führt der Sekretär V. N. Rob diplomatischen Agentur.
sche Agent General erwalt. Metz ij eff die Geschaͤfte der Redlich, Vorstand der Garn. Verwalt.
cher Cigenschaft zur Garn. Verwalt. Metz J. kerungsbaumeister in Lippftadt, unter arbester zur Intend. des TV. Armee— zum Militärbauinsp. ernannt.
Löhner (Friedberg, Wegner R Koenemann (Weseh, Finger aunschweig) Lewin (i. Breslau), ermanns (Kottbuc), Schreiber EGEls.), Unterapotheker des
s Oberapotheker des
ldung des, W. T. B. ist S. M. S.
„Panther“ Lüderitzbucht eingetroffen. BPanth
vorgestern in olle, Nyemann (Gr . ohn (Königsberg, Potsdam), Rohm er (Stra . O III Berlin), Chen lr dene, der Aoschied
stäniglich Sayerische Armee.
,, e Vohe rin
.
Personalveraͤnderungen Allergnädigst zu erf zieren im aktiven Heere: 2 — 23. Inf. Regts. behufs Uebertritts zum Osta Ausschelden auß dem Heere mi
5
Die Zweite Kam mer hat gestern, W. entgegen dem Antrage des Ausschu ch und Köhker, betreffend die A es, angenommen, chen veröffentlichten Ausfü mungen zum Reichsvereinsgesetz erledigt sind. räge geben im wesentlichen dem Wu daß dem Lande die Vereins⸗ entsprechend der Zusage der Regieru
zer (Heixelberg), T. B. zufolge,
Anträge der Abgg.
chsvereinsgese
en Seiner Majestät des träge durch di
de deg Königreichs Hayern gefunden, nachstehende ügen: a. bel den Offf= dem Lt. Ja cobi des t. Detachement das tpunkte der Ueber- Expedition nach st
en⸗Seyboltztorf
Königs. Seine rungsbestim⸗ Verweser, haben
nommenen Ant
und Versammlungsfreiheit ng erhalten bleibe.
Gr. Seyboltstorff
Oesterreich⸗Ungarn. Im österreichischen Äbgeordnetenhause wurde gestern die Beratung des Budgets fortgesetzt. ba. Wolff
Nach dem Bericht des W. T. B. verwies der A . 529 auf das in Reval jwischen den beiden auf dem . ,, asien rivalisterenden Mächten abgeschlossene r, ,, nichts andereg bedeute, alg daß Rußland und Englan pinweg · einig geworden seien, fich ber dag Mürzsteger re n, ö juseßzen. Man gehe nicht zu weit, wenn man aus ö per⸗ keen, d, be, mien ain Krie siesehn berg de gie. bindern zen. blomaten nur mit größter Schwierhh 6 dürfte. Bezüglich des Sprachengefetzes prokeftlerte der ene. Namen der gesamten Deutschen gegen den Versuch, ein ge ud rage deutsches Sprachgebiet zu negleren. In der Wahrm r der stellte Wolff sest, daß sich' die Deutsch, Kadikalen . 3 bersuchten Lösung der Wahrmundfrage nicht J rer llärten. Der Abg. Scha fer (Soß) wies auf die Me . hie Norgenblätter, betreffend die abfallige Aeußerung der Krone 1 . Studentenbewegung, bin, die den Anichein erwecke, daß der He nner, über diese die ganze Deffentlichkeit beschäftigende Frage fals ö richtet el. Das Haus habe das Recht, zu verlangen, kaß der richtsminister dem Parlamente volle Klarheit darüber gebe. berg
Am Schlusse der Sitzung erklärte der Graf Stern deiner daß er sich kürzlich nicht gegen die Studentenschast hae Nationgliiät gewandt hätte, sondern gegen Tie Demon . 3. gegen Gesetz, Ordnung und Anstand vergangen hätten. . 5 dann der Abg. Waldner die Erwartung ausgesprochen ba iich der Präsident derartige Angriffe zukünftig auf das * zurückweisen werde, erklärte der Präfidenk, er glaube m anzen Hause überein ustimmen, wenn er sage, daß er 1. er Studentenschaft die Blüte Oefterreichz erblicke. Er erwarte . Isterreichischen Studentenschaft ohne Unterschied der Nation, da ib! sich ihrer Rechte und ihrer Freiheit bewußt sein werde, der 6. der Wissenschaft dienen, ven ihr den richtigen Gebrauch machen 1. sich nicht zu Ausschreitungen hinreißen laͤssen werde, die der fassung bon der studentischen Ehre nicht entsprächen. hat
— Der Wehrausschuß ee wlbgeorrnftenhcns fe
estern, W. T. B. zufolge, die Regierungsvorlage, betr i., ie Erh dh n ng des Landwehrrekrütenkontinge unverändert angenommen. =. ⸗ nltio⸗ — Das üngarische Amtsblatt veröffentlicht das sa 16 nierte Gesetz über die Deklaration bezů glich ember Handels vertrags mit Deutschland vom 6. De fg. iSol und der Nachtragskonvention vom B. Jann a grad Durch diese Deklaration wird erklärt, daß die Aus ö. österreichisch-ungarischer Zolltarif und sterreichisch ung ann allgemeiner Tarif fo zu verstehen sind, wie dies im Han vertrag mit Oesterreich festgesetzt wurde. Rußland.
In der Reichs duma beantwortete gestern der . minister Kokow zow die Interpellation, betreffen durch Emission von 163 Millonen Schatz schein en nung Allerhöchsten Uklas, was kraft der Verfaffung! Rach I. der Interpellanten mit Genehmigung der Duma ges igen müsse, und verteidigte das gesehliche Recht zu dera Operationen. Aut⸗
Wie das W. T. B.“ berichtet, schloß der Minister e en er fübrungen mit dem Hinweis, daß nur eine harmonische Thaäͤtig at u Volksvertretung und des Fluanzministerlums dem ruffischen Kre seiner noch unlängst eingenommenen Stellung verhelfen könne. e ge
Nachdem noch die Interpellanten h zu dieser ö äußert hatten, nahm das Haus mit 1 gegen 99 Sti folgende Uebergangsformel an: daß
Nach den Giklärungen des Finanzministers hofft die Duma, dean der Minister in Zukunft sich bei seinen Handlungen genau . ue Sinn der Gesctze, halten, und daß jede Cmission wur mit Gene gung der legislativen Institutionen erfolgen wird. kredit Hierauf bewilligte die Duma den Etat des Staats sustems mit den von der Budgetkommission be fg en
enderungen, nach denen die oben erwähnten 163 Milli in den Etat eingestellt werden.
Italien. sei⸗
In der Deputiertenkammer stand gestern der 87 entwurf, betreffend den Gerichtsstand der Zivilbeam *. Beratung. Der Abg. Barzilai! von der äuß be Linken beantragte die Abfetzung des Gesetzeniwurfs vol int Tagesordnung, gegen die der Ministerpräsident Gie sprach. Hierauf wurde in namentlicher nn, mit ab⸗ gegen 5s Stimmen die Ahsetzung von der Tagesordnung gelehnt und die Beratung des ö begonnen. anden
Nach dem Bericht des . W. T. B. erklaͤrte ber Hinifterprã end Giolittt, es sei unrichtig, 9 durch diesen Gesetzentwurf in tie siner Weise die bürgerlichen Fecht. verum nder l mn! De gen
VProseft regle allein die Pflichten der Beamten in ihrer 5 ls Beamte und stelle Ggrenfen auf far nne heute unum Irn n Erxekutivgewalt. Der Mnisterprästdent fügte hinzu, es virfeg geduldet werden, daß die Beamten, die dem Könige den Eid der me leisten, meineidig würden, denn kein Staat könne es zulassen, daß , Versonen, welche die Träger der öffentlichen Gewalt selen, sich gan den nationalen Willen auflehnten. Der Mintsterpräsident ir er der Versicherung, daß der vorliegende Gesetzentwurf die n Pemondeß beschtänke und daß hm kerrerlei p innischs Ab fichte Grunde lägen; er verfolge Fallen bie Aufgabe. das regelm e Funktionieren der öff ntlichen Dienstgeschafte u sichern, eine Aufg ohne deren Löfung keiner Zivilregierung möglich fei. Spanien. 8
Der Ministerrat hat gestern, wie das w. . dn meldet, das Programm für die öffentlichen Arbeiten in afrikanischen Kolonien angenommen. g der
= In der Deputiertenkammer kündigte gestern Abg. Romero (Republikaner) an, daß er die Regierung i die marokkanische Politik interpellieren werde, um tung verständnisse zu zerstreuen und die Ansichten der e gen und, der Parlamentgrischen Parteien über fämtliche Frage bezüglich Marokkos klar zu stellen.
; Türkei. ö Mit⸗ Gestern ist den Botschaften in Konstantinopel eine I er, teilung der Pforte über Samos zugegangen den nach einer Melbung des K. Telegrs phen. Horre pom g bureaus, gesagt ft, daß die Wahlen ordnungen en por sich. gegangen und bie Urheber der Ruhen sn g. den Gerichlen überliefert worden seien. Sofulis mürhen nossen die ihrer Mandate erlitt elflant worhen felen,
Samos geschickten Tru en die Insel verlaffen und nur ð Schiffe dort bleiben . 323 e vorgefteigg Wah stch griechischen Meldungen haben. die vorgekennni=
sofulistischen Partei ergeben. ; Dänemark. Königs Der Prin ld, der dritte Sohn des n der rue h . T. B. zufolge, worgesetn mm