1908 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 142. Berlin, Donnerstag, den 18. Juni 1908.

Amtliches.

Deutsches Reich. Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Nach Erntejahren, beginnend mit L. August. Mengen in 48 (100 Kg). ueberfichten für die Zeit vom L. August bis 10. Juni. 1) Ein und Ausfuhr. 1 2) Mehlausfuh

; gegen Einfuhrschein Davon sofort veriollt 8 Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasf esamtausfuhr ng, asse k oder iolsrei dem freien Verlehr io / 8 10s Warengattung 2 1. a1. j. 0. F l. e d, . Klasse , r 9lh izo / 8 186 100 /8 1906 izo /s 190657 1900/8 1906 . . . = . 4 k . *. y k gen.. TD, , h oog or, 3 130 os 2 36 6, s n ig 21, i, ? ee, e Roggenschrotmehl ii ·ꝛ··c 55 J367 35 z4z a , KJ ö 4 ö. . i, ö 1 856 292 23 391 880 945 351 16766546 Weienmehl: goꝛ 429 720 b21 ( I6h ö. J ,, ä, , , us ess ode mes lese , wf göeeg ghr, ö sd . KJ 2 , 36, , ss ug 236 gs 5 gg zz 3 3 al dsr 19 zus , k ,,, ,,,, n, , ,,, , re ;; , . en d ö K nr , ne , r sss 163 r] it sz Kr ieis 36s zs kei az dartwelienmehldꝛiꝛt ꝛ· 1 007 1420 2 2) Cinfuhr in den frelen Verkehr nach Verzollung, . * Niederlageverkehr. Davon verzollt . Verzollt von Gesamte LGinfuht auf Nie a. Ausfuhr von beim unmittelbaren bei der Einfuhr von Niederlagen, Freien e uf Itleberlagen verzollte Menge Eingang in den Iliederlagen in Frelbenrke usw. 1. m] Freibenrken usw. 3 (die 5 Spalte 6sy) Warengattung freien erkehr Freibezirken ufw. Warengattung 190718 18057 1980718: 1806. 19018:æ 1906 . 1908 1906 19078 19067 190/868 19066 ? ö 32369 z53 8 ss 21. 289 13 444233 3M g 121 Ces Roggen -: 1 oss ys 1 451 74131 872 230 1211 008 192 378 63 179 K 1636 , n F e n, , g, is gls öh] 236331 1833 84, äeenrn ,,,, w , 3 3h nz 2105 ig 1 553 dag] S356 gal 1 315 334 r nel w i zz sz 4 6,8 gös 3 gönn S5; 1g ss g niz . zöh 7 Jen s6o] * 155 sse 154 ii5 36 55 67 305 n,, ü. nls os, i 65s s5d i S3 3b 1d 55 zös 1833 835 1756 514 Ändere Gerste. . i gs ids 1755 30 1 855 Ges 1 825 014 sis 54005 1 335 , ig es de l sr die g bg sz ig ss ö so, Sertte ohne nähere Angabe g, ga , nd —— 353 55 d 3 z0r e gos bh 7 i5h zo. 5 3is 454 105 6s 1255 553 Hafer... . 865 555 463556 110 6569 102 59, 530 633 287 319 , 365 55 zb6 dos 33 1 ,, 1 86s hon 2705 5 1 561 Sog 1253 56 516 is 638 34g K 83 167 85 563 80 zii 82851 2856 an Roggenmnchl ...... . 1 651 zz 16 310 269 Velen l 37 638 23 358 2855 2755 1526 53588

Ausbeute für jede Mühle zollamtlich besonders festgesetzt.

Berlin, den 18. Juni 1908. . ; Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

Handel und Gewerbe. nahme der Proben gemäß der Bestimmung des Artikels 1 und Fest. Zucker einfuhr der Vereinigten Staaten von Amerika im

stellung der Nämlichkeit ausgehändigt werden. d V ö (Aus . Reicht amt des Innern zusam m enge stellten Folgende Artikel sollen dem Gesetze Nr. 5028 vom 13. November ö . . . bis Ma Nachrichten für Handel und Industrie n) 1887 hinzugefügt werden: 1807 1908 1907 ; . Italien. Artitel 15. Wird durch die Entscheidung des Streitfalls das Menge in Pfund

Urtell der Zollbehörde bestätigt, fo werden die Kosten für die Gut, Zucker nicht

Geplante Aenderung des Zollstreitverfahrens, Laut achten, die zwecks Fesistellung der Beschaffenheit der Ware eingeholt über Nr. 16 eines der Beputiertenkammer' vorliegenden Gesetzentwurfs sollen die sind, außer der Arbeit des Kollegiums, dem Zollpflichtigen auferlegt. deg hol⸗ Artikel 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 12 des Gesetzes Nr. 5028 vom Die Vorschriften für die w,, und die Zahlung dorartiger ändischen 13. November 1907), wie folgt, geändert werden; 22 Kosten werden durch daz in Artikel 14 erwähnte Reglement festgeseßt. Standard:

Artikel 1. Bei Streitfällen zwischen dem Zollpflichtigen und der Artikel 13. Auf Ersuchen deg Finanzministerkumg äußert sich das Ruũbenzucker 39618681 5181297

Zollbehörde über die Beschaffenheit der Waren siegt es dem Finan S ä ü 2 M achherstaͤndigenkolleglum auch über die Klasstsitierung von Waren, be Rohrzucker. 440790650 389417 il terium ob, nach Einholung des Gutachtens des beratenden züglich deren Er einungeverschledenhelten zwischen Zollbehörde und . Q 7755 F , ee, , . , ollegiums der Zollsachverständigen“ zu entscheiden. Zollpflichtigen entstanden sind. ö Dahn aus: Der Zollpflichtige ist jedoch berechtigt, darum ju ersuchen, daß der Ber elnheitliche Tert des Gesetzeg über die Entscheidung von Zoll. (Hroß— Streitfall vorerft dem Urteile her Handelskammer, in deren Bezirk streitigkeiten fosl durch Königliche Verordnung nach Anhörung des brifannien. ö. 2 J 2246618 das Zollamt befindet, unterbreilet werde, Siagtsratz veröffentlicht werden. (Nach einem Bericht der Kaiserlichen esterreich⸗ j Die Jollbehörde nimmt mit den Zollpflichtigen über den Streit, Botschaft in Rom.) Ungarn... ö . 709809 2206904 all eine fontradiktorische Verhandlung auf und entnimmt der Waren; ; Belglen ... . 6686 1744 ndung die Proben, die in Gegenwart des Zollpflichtigen selbst mit SDeutsch⸗

ämlichkeitz ichen versehen und gesiegelt werden müssen. Können Verbrauch von verbrauchssteuerpflichtigen Waren in den 3

ö ö ö 324959103 2300481 J . , , , . * Ware, die im Cinverständnisse zwischen Zollbehörde und Zoll⸗ Waren Maßstab Verbrauchte ten gen 1567 gegen l fdien. 101467 . 18529101 4588870 . . m igos iöbr iss Ei,, wibstßzt zrädicaan isläßsähh lunßiiizs nut. lititel 5. a. Handelskammern können die Prüfung der ihrem irnen, Trauben, e dien land unterbreiscten Streitfragen an ven ihnen erngnnte Sachter Pfiisschen Angnas, und Yer. . ; ere, mr ic r ee n, . u Sst e, ö 1782000 130056415 ö. 66997180 lee, . . , ,, e al . , , , ie . ö welche die Streitfrage erhoben haben, ruchtbranntwein) Gallonen amerlkga. . 322373 709661 926 bbb6 2385 n fiel 6 Die ö. Eeebetdͤt'all, die Warenprahen und Vihrer' Spiritu⸗ß;. 1 733 see 134 142074 Hor s, er lnd. ö die her KJ daz . ,,, . ham ii ö ö . l12423os ,,, oe cg ö anner n ö 2 . a wa , , mn unter Hiniuziehung G rene Getränke Zunghme 8 rr. ö den f fer des Zollsachderftaͤndigenkollegtumg, der hierzu von n ler; .. . Faß 40 661 637 58 546 11 3 894474 Nr, 16 des um selbft bestimmt wird, vorgeprüst. Ilgarren, daz Tausend holländ.

smanzmtnister kann auf“ Grund der im vorigen Absatzt. ber 3 Pfö, schwerlooo Stück 7174 805 74690 1465 315 30 Stan dard 419823 9olz18 b3bogaß 5979506

äachien ern. din Irgend Strentsälle, auf dire eint der nachstchenden Be. Jlgarren, Ses Tansend r Gesanmẽ ̃ la , nee wein, e dt Gecien pe Sie ig. e n,, ö ss! 1182133 ws 266. Srärenf, gälzioäzz zöoöisötg pFzön'ss al idäthsn shiern wenn ker Streitfall eine Ware betrifft, über deren Klassi. Ps zu 3 Pfd. schwer 3783 266 5151 852 1 368 596 Monthly K Gommeres and Finance of the einn af sich das Kolleglum unter gleichartigen Ümständen schon Zigaretten, d. Tausend nited States.) ,,,, är e hf cher pind . o, g, se. n die = . n r , , drr, , wrrnreer s, , e oeter . von Bestimmungen deg Tarifs und deg azu gehßrigen Dleomargarl ne- o3 146 6568 68 338 839 15 843 191 am 17. Ju ni 1308. benen keichniffes, von Gesetzen. Verordnungen oder Handel erträgen Funstkäse. , ( . 6 dꝛuhrrg yer D beg le sschet erier den . die Vorprüfung der Akten deg ie zu einem für Verfälschte Butter. 20 51h 68 b86 18 071 Anzahl der Wagen . e e in g Ergebnis geführt hat. FRunstbulter u. Hnst gin e 2z 5160 7368 8 . usw. st e . 2 , . ö Hue ö di ols 28 63 löl Sio & 736 . ha, , ann, . h etzt. rd jedoch der von d f the Commissioner of Interna a en Ermittlungen des Vereins deutscher en. un ö. tuchte 56k hinterlegt oder vollstãndig fee ilch. . (Nach Annual . K 3 ,, betrug, kit Meldung deg . W. ch. aus Berlin, ahme der Verhandlung über den Streilfall, Ent. die Koheif gnericugüng in. Deu ischland und Luxemburg . K waͤhrend deg MonasJ Mai Tos insgesamt 1010 17st gegen od 866 t utschez Handels. Archiw 1888 1 S. 66. inn rss e ers Fiat lun Piai igö7. Die Grieugung ver-