1908 / 142 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

tellte sich auf die einzelnen Sorten wie folgt, wobei in Klammern die

Erzeugung jür Mal 1967 angegeben worden ist: Gießereiroheisen 186 415 (i76 Eos) t, Beffemerrohessen zi 796 (z5 423) , Thomatroh—⸗ eisen 667732 (729 602) t, Stahl und Spie eleisen 74 658 (82 319) t, , , 55 323 (66 964) t. Die Erjeugung während der

konaté, Janugr Mai 19863 stelste sich auf 58 G63 236 6 gegen 5311 617 6 in dem gleichen Zeitabschnitt des Vorjahres.

, In deg gestrigen Aussichizratesttzung det Vereinigten Königg-⸗ und Laurghütte berichtete der Generaldirektor über die Ergebmisse des III. Viertels des laufenden Geschäftejahres. Der Bruttogewinn der Monate Januar bis Mär; 1968 betrug nach Abzug der Zentralberwaltungekosten und Obligattonszinsen I793 313 M6, blieb mithin gegen den entsprechenden Zeitraum bes Vorjahres um 2ll 3863 4 zurück. Der Gesamthruttogewinn der drei erflen Viertel des laufenden Geschäftsiabres beläuft sich auf 5 sz3 G07 6 und ist mithin trotz höherer Werksgewinne gegen das Vorjahr um 140 738 ½ niedriger ö erhöbter Zinsenlast. Wenn auch die. Hütten reichlich mit Arbeit verfehen sind und die Kohlenverladung so flott ist, daß * die vorjährige über. holen dürfte, so muß doch noch damit gerechnet werden daß ein Rück. gang der erhöhten Produktiongkosten und bezüglich der Eisenerieugniffe eine Aufbesserung ber stark gewichenen Preife für die nächste Zeit nicht ju erwarten steht. Ueber das Gesamtergebnis des am 30. Juni ju Ende gehenden Geschäftsjahreg lassen fi heute Angaben noch , . da der Gewinn der 3 letzten Monate sich noch nich übersehen läßt. .

Der rechnungs mäßige Kohlenabsatz des Rh ei nisch⸗Westfäl i. schen Kohlensyndikatz betrug, laut Meldung des. W. T. B. auß G sen, im Mal bei 25 (Vorjahr 349) Arbeitstagen) 5 06 ggüt

Vorjahr 5 368 249 t) oder ar eitstäglich 24 280 6 (Vorjahr 227 5185 t).

on der Beteiligung, die 6 455 644 * ö. 6 142441 t fte, 6 6 S5 o (Vorfahr 87, 40 550) abgesetzt worden. Der auf dle

etelligung anzurechnende Kokzabsatz betrug bei 31. Arbeltstagen (Vorjahr 31) S857 261 t Vorjahr 1 Hoꝛ 4527 Y) arbeitstäglich 27 554 . 35 563 t) gleich 71, 16 0 (Vorjahr 8.29 ) der Beteiligung.

er Brlkettabsatz betrug bei 25 Arbeitstagen (Vorfahr 2419) 258 543 t (Vorjahr 214 115 H oder arbeitstäglich 16 342 t (Vorjahr o875 t) gleich 5, 380 / 0 (Vorjahr 9g3, 21 o/o) der Beteint aun

Laut Meldung des W. T. B.“ betrug der Betr ebsüberschuß der Gotthardbahn im Mal 1908: prob. 630 000 Fr. (Mai 1967: . 800 900 Fr) Die Einnahmen Anatolsschen Eifen⸗

ahnen betrugen vom 28. Mai bis 3. Juni 1908: 153 24 Fr. C 43 6h68 Fr.), seit J. Januar 1908: 3735 52 Fr. (- 721 804 Fr.). Die Einnahmen der Mazedonischen Eisenbahn (Salon Monastir) betrugen vom 36. big 25. Mal igos Stammlinie (219 Km): 646 971 e nr go93. Fr.] leit J. Januar? J G5 64d ö. 7 245 402 Fr.). Die Cinnahmen der Canadischen Paetfie⸗ Gisenbahn betrugen in der vergangenen Woche 1 172 005 Dollar (G70 good Dollars weniger alg . VJ.

London, 17. Jun,. (B. T. B) Das Bankhaus Hambro ladet zu Zeichnungen auf die schwedische Regierung sanleihe 1 ö von drei Milllonen Pfund Sterling ein. Der Emjfstonz⸗ urs i k

Stockholm. 17. Juni. (W. T. B) kommen der schwedischen Regierung mit dem den Abschluß einer sch

eute wurde das Ab- ankenkonsortium über wedischen Staatsaneihe von drei Millionen Pfund Sterling, die in London jum Kurse von 98 Oo jur. Zeichnung, aufgelegt werden soll, unterzeichnet. Die Anleihe ist in den ersten zehn Jahren mit 4 0, da— nach mit 3 olo verzinslich. Dag Konsortium besteht folgenden Banken; Hambro and Son, London, Warburg u. Co.,

Commerz und PViskontobank. Behrens Söhne Hamburg, Dänssche Landmanngzbank, Hypothet Vekselbanken, Privatbanken in Ko enhagen, Stockholms. PritKatbank. Stockholm Handeltbank, Stan . . Si e, , nn. Stockholm.

9

New Hork, 15. Juni. (GK. T. 6 Heute wurde eine Million Dollars Göld nach Deutschland verschi New Pork, 17. Zuni. (IS. X. B.) Weitere 23 Millionen Dollars Gold wurden heute nachmittag zur Verschiffung nach Deutschland bestellt Pitts burg (Pennsylpanlen), 17. Juni. (W. T. B.) Gegen die National Glaß Company, deren Kapital Pilllonen Dollars beträgt und die 26 Anlagen in fünf Staaten besitzt, ist ein Verfahren enngeleitet worden, daz die Einsegzung einez gerichtlichen Verwalters bezweckt. Klägerin ist die ÜUnton Truft Companv, Pitts⸗ burg, alg Bevollmãchtigte der 3 der ersten Hypotheke npfandbriefe, für welche die fälligen Iinsen nicht bejahlt wurden.

Die Preignotlerungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ finden sich in der Börsen beilage.

J

Berlin, 17. Juni. Maxktpreise nach Ermsttlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Vöchste und niedrigste Preife Ser Doppel jentner für. Weizen, gute Sorte ) 21,40 S6, 21,34 6. Wellen, Mittel sorte 21, 23 , 2122 6. -= Weizen, geringe Sorte *) 2Alilß 6, 21 ß e, = Roggen, gie Sorte J ls, h , 18 53 ,

S Roggen. Häittelsarte f) 18 66 , is s , , Hoggen, Wen,

Sorte M 15, 62 c, 158, s 6. Futtergerste, gute Sorke⸗) 17,00 6, 16900 6. Futtergerste, Mittelsorte n) 15. 909 S6, 14.90 S6. ü geringe Sorte) 14,80 6, 13, 85 6. Hafer, gute orte) 18,15 S6, 17,30 S. Hafer, Mittelsorte ) 17.230 MS, 1640 6. Hafer, geringe Sorte) 16,30 6, 1b, 50 JS. * Mans (mired) gute Sorte 7.46 s, iz, 30 ..,. inge Sorte 6, = H. 6. 16,60 , 15.20 6. Richtstroh o, 82 J, o, s M. alt 8 30 6, „60 S6; do. neu 7,69 6, 00 . zum Kochen 50 90 Ss, zo, 0 S6. Speisebohnen, weiße 50,00 Ss 69 6. Linsen go, 0 S6, 30, 00 . 00 6.

Hꝰ0 M, 1, 20 s fleisch 1 Kg 260

Rindfleisch von der Keule 1 Kg 200 S6, 1,40 6. *

g 29 46. Butter 1 kg 3,00 46, 2, 45 J6.

.

Hh Ab h

ahn. . Frei Wagen und ab Bahn.

Bericht über Speisefette von Gebr. Butter; Bel guter i haupt ächlich zu Spekulaflons⸗ einste frische Riarken zu höheren Preisen geräumt.

e, mit Ausnahme von Holland, sind meistens zu hoch, um sür den iesigen Markt Rechnung zu lassen. Die heutigen Notierungen find! Hof und er e hend ier La Qualität 115 bis 157 „, La. Qualtät ia bis i S6. = Schmalz: Selt dem 6 Bericht blieb der Markt in Amerika sehr fest. Die Prelse blieben underändert Trotz der großen Hitze war der Konsum nicht schlecht, auch zeigte sich namentlich für fpatere Termine lebhaftes Interesse. Die n r Notierungen find: Eholce Western Steam hl big ol M, ameritanlsches Tafelschmal (Borussia) 63 6, Berliner Stadtschmal! Crone) bz big 55 6, Bersiner Braten schmalz (Kornblume) 54 bis 5g 6 Spe: Ruhig.

Berlin, 17. ! Gause. ö 8

Augweig über den, Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmgrkt vom 17. Juni 18098,ů Zum Verkauf landen 120 Rinder, 255g Kälber, 1143 Schafe, 13718 Schweine. Markt; Ereise nach den EGrinittlungen der Prelsfestteßzungskommfsfion. Beiahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mari (bejw. für 1 Pfund in Pfg):

r

RNaffiniertes Type weiß soks 22 bj. 2 j

Kälber: I) feinste Mastlälber (Vollmilchmash) und beste Saugkaälber 80 bis ga 6; J mittlere Mastkälber und Jute Saug- kälber 75 bis 8 s; 3) geringe Saugkälber 50 bis Sß5 M6; I Jltere een, Kälber (Fresser) bit .

chafe:; 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 78 bis so dc; 2) ältere Mafthammel S3 bis 73 6; 9) mäßig genährte Hammel und Schafe Merzschafe) 53 bis 63 6; 4 Holsteiner i l ele bis 6, für joo Pfund Lebendgewicht

Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Eg) mit 20 oso Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchsteng 14 Jahr alt: a. im Gewicht von 220 bis 280 Pfund 58 big = ; b. über 280 Pfund lebend (Käser) bis S; 2) fleischige Schweine 5h bis 55 „S6; gering entwickelte 50 big 54 ο: Sauen und Eber 5h bis * 66.

Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in

riedrichs felde. Schweine und Ferkelmarkt am ittwoch, den 17. Juni 19608.

Auftrleb Ueberstand Schweine. . 3783 Stück Stũck r,, k Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft, Preise unberändert. Es wurde gezahlt im Engroghandel fur.

Läuferschwelne H 7 Monase alt.. Stück 238, 00-59 00

8 = 5 Monate alt.. 2700 - 37, 00 Ferkel: mindestens 8 Wochen at.. 20 00 4,00

unter 8 Wochen alt, 1600 - 19, 090

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Dam burg 47. Juni, (B. T. B.) Gold in Barren das Kllegramm 755 Br. 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm 73,75 Br., 73,95 Gd.

(W. T. B.) Felertag.

Wien, 18. Juni. London, 17. Juni. (W. T. B Schluß) 298 o/o Englische

* 5853 Konsolg 875sie, Silber 2411, Priwafdiskon? 1258.

aris, 17. Juni. (K. T. B) (Schluß 30 ranz. Rente u, , 4455. CE6*Flnh ö

adtld, 13, Juni. (B. T. B). Wechsel auf Paris 1250.

Lissabon, 17. Juni. (W. T. B.) Goldagio 111.

New Jork, 17. Juni. W. T. B) r g Auf die Er⸗ wartung der Ernennung Tafts zum repubftlanischen Kandidaten, Deckungen und spekulative Käufe verkehrte die Börfe anfangs in fester

saltung. Die Nachricht, daß für die Vorzugsaktien der Lake Erie⸗ and Westernbahn sowle für di Stammaktien der Cleveland, Cin⸗ cinnati, Chicago and St. Louis. Bahn keine Dividenden fuͤr dat letzte Halbjabr zur Verteilung gelangen und Blankoabgaben riefen weiterhin eine Ermattung hervor. Nachmittags erholten sich die Kurse infolge von neuerlichen Deckungen, späterhin biießen die Schwankungen be⸗ grenzt. Schluß ziemlich gut behauptet. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 10 060 Stück Arten gekauft. Aktienumfatz No G06 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate 13, do. Jinzrate für letztes Darlehn des Tages 14, Wechsel guf London (60 Tage) 485 566, Table Trangfers 457,35, Silber, Commercial Barg 55e. Tenden für Geld: Leicht. .

Ries de Janeiro, 17. Juni. (W. T. B) Wechsel auf London 152/16.

Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, 18. Juni. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn⸗ jucker 88 Grad 0. S. Nachprodakte 75 Grad 9. S.

Dm, Slimmung: Matt. Bresraffin. v. J. LI = 1,56. Krlstallzucker J mit Sack Gem. Raffinade m. S. 21,00 bis

2ls36. Gem. Melis J mit Sack W050 = 20,73. Stimmung: Stil. Rohzucker J. Produft Tranfiio frei an Bord Hamburg: Juni 2,96 Gd., 22, 10 Br., bej., Juli 21,95 Gd., 23,05 Br., = bei, August 23 00 Gd., 23,15 Br., bei, Oltober 2020 Gd.,, 20,50 Br., bei. Oktober Dezember 0 05 Gib. 20065 Br.,, bez. Flau.

Cöln, 17. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 75.00, Oktober 7200.

Bremen, 17. Juni. (G. T. B.) GBöõörsenschlußbericht.) Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Lokto, Tubs und Firkin i, Doppeleimer 53. Kaffee. Ruhlg. Offinielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loko

middl. 593 3. Hamburg, 17. Juni. (W. T. B) Petroleum. Standard (W. T B.) Kaffee. Vormittags⸗

white lokto ruhig, 7, 55. bericht) God aberage Santos September 304. Gd., Dejember Stetig. Zu cker⸗

1 ö markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 o/

Hamburg Juni W,10, Jult 3. August 22,30, Oltoher 20, 30, Dezember 20,05, März 26 46.

ö ra ves 1. Juni. (B. T. B) Raps August 17 25 Gd. X.

London, 17. Juni. (W. T. B) 960 Igvazucker prompt *r 23 t. 45 d. Verk. Rübenrohju cker Jun ruhig, 11 shh. Wert.

London, 17. Juni. (W. T. B.) Schluß.) Standard Kupfer stetig, 586, per 3 Monat 3

Liverpool, 17. Funl. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz: öeg0 Ballen, dabon für Spekulation und CErport 350 B Tendenz: Fest. Amerlkanische good ordinary Lieferungen? Ruhig. Juni sos, Juni -Juli 5,965, Juli-August 550, AÄugust. September 5.67, September Oktober 5,57. Oktober, Nobember 5535. Nobember⸗ Deijemher 5, 18, Dezember⸗Januar 6, 16, Januar Februar d. 12, Fe⸗ bruar März 5,12.

17,

J. . . B) Schluß) Roh eisen 2 ; 7 w n 9 keüchanltgre nher Tg) gehn) Rotnd

rubig. S8 vo neue Kondition Zi- 77. Weiher Zucker ruhse, i

sür loo kg Juni 30, Jull 30iss, Jul. Auguft 36, Oktober. Januar 297.

—ᷣ K,, ö T. B) Ja va⸗Kaffee good ordingry 5s. ͤHantaiinn 781. W. T. B) Petroleum.

R i. ö Antwerpen, 17. . Jun 3 do. Juni 22 Sr, do. Juli

6 3

Br., do. August⸗September 226 Br. Fest. = Schmalz! Juni 1061. Nem Merke 17. Juni. W. T. B) (Schluß) Baumwolle.

preis in NeocOs “iiͥ⁊,0ö, do. für Lieferung per Auguftf 10,34, do. fur Lieferung per Okteber S,50, Baummwolleprels in Rew Orleand 111.

etroleum Standard white in New Jork S d, do. do. in Phil adelphis * do. Refined (in Cases) 10 30, do. Credit Balanceg at Oil City 18, Schmal Western Steam 9.20, do. Rohe u. Brother 930, Hetreldefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rlo Nr. 7 64, do. Ris Nr, zer. Juli ö, ss, do, do. ver Sept. S, S0, Zucker zz, Zinn 27, 15 = 28, 265, Kupfer 12,874 13,00.

Band 62 12 der Annalen für Gewerbe und Bau« wesen“*, ö von F. C. Glaser Commisstonsverlag Georg Siemens, Beilin R.), bat u. a. folgenden Inhalt: Verein Deutsche Maschineningenieure. Versammlung am 25. Februar 1908. Vortrag des Hauptmanns a. D. Hildebrandt über:. ugmaschinen und Lenk. ballons. Das Schlffshebewerk mit , ,, auf schlefer Ebene mit Querneigung von 5 ebeng, Ingenieur in Ratzeburg. Der Fall Kick: und eln Verfuch zur Neuordnung der Lehre von der Patentfähigkeit von J. Lüders in Aachen. Verschiedenes.

Wetterbericht vom 18. Juni 1908, Vormittags 98h Uhr.

w ——— 235 3 ** 1 Name der 4 Wind⸗ . ö Beckachtunge. . T, Petter 3 6 de, station 23 2 stärke 868 36 24 Stunden d 35 * * mm Borkum od 8 SW 4 bedeckt 149 8 Nachts Nieder ckl Restum 57 5 SW J bedeckt EHS J Gewitter Samburg 60G, WS RJ wollig Js J Gewitter Swinemünde dd d worn d beer ö 8s v Gewitter JJ woltig 183 0 Wetterleuchten Neufahrwasser S877 SSS J wolken 3 d N dormicgend Peiner Yen el s, SGG =, mastent 3 d enhalt Tiedersct. Aachen 6 l8 NW J bedeckt 15,1 12 Sewitter Sannoder 618 W J hal bed. US T6 Dewitte Bersmn s WN KW 4 hester Ii s d dorwie fend Vester Dre d den ISG d S W bester 24 35 Gewitter Brec an s d JD wolli Is vorwiegend Leer Bromberg 75d d SW TJ hester 6 N dorwiegend helter Metz 760,6 SMW 2 hefster 195,5, 7 Gewitter Franlfur. M. öl J RG J woll Js , DHewsster Karlsruhe. B. Sid SW J wolfig 57 , messt bewostt München 7624 SW 1 hester 19.1 27 Gewitter rinesmenar] Stornoway 759.36 NNO wolkig 10,0 ö. bewõllt Kiel Malin Head 759.5 SSW 2 bedect 8,4 ! Gewitter Gustroꝶ i. M.] Valentia 7610 N 2 bedeckt 106 Gewitter (ECöõnigs bg. r.] Seilly 7595 WSW halb bed. 122 . Gassen Aberdeen 7607 NNW l bedeckt 8,9 nimlich heiter GUfagdohuarg) Shields 7604 NNO 2Regen 89 ewitter Grũnberg Schi] Dolyhead 759 3 S 3 wollig 122 Gewitter Gar ulkaus. Kis) Isle de Aix 761,1 ONO 2 bedeckt 15.4 0 Gewitter friedrich she St. Mathieu 761, S—!o 2 heiter 132 0 melst bewöllt Bamperg) Grisnej 6s WSW Dunst 13,5 7 Jemlich heller Para 75d SMG J bedeckt Ji 5 = Vlissingen 6185 SW J wosfig 2 2 Selder 6G WSG Ws bedeckt J J Bhdor n . Christlansund 38 1 RSG J wol ig 85 0 23 Skudegnẽs 56 d N 2 bedeckt JI657 5 Skagen 55 0 Windst. wossig 16,9 5 2 Veslerdig sl SR bedr Js 7 R . Kopenhagen Töß d R 2 heiter 19,11 6 2 Karl stad , , enn, s , Stoc helm b 8 Jr oiten S 5. . Wie by 8880 86S. Iswoltenl 3 37. 7 J Vernes, = 2 Dabaranda 76d 8 Bee beter 1673 ö. Riga 765.5 SSKJ hetter 21,66 6 8 Wilna 648 8 NJ yhester 20,4 6 8 Pine 64 O J hester 188 5 2 Peterg burg JIoöd 0 SS RI wolken. 3563 5 . Wien Iss d B J eier, ,, 8 Vrag 66 SW J hester Dc 8 K— Rom 75d N 1 wollen. 1 5 Iloren 643 S8 J walten 353 3 2 Tagllaĩ W Bi 1 SSsd d bene, 85 7 23 Warschau . = 2 öorshadn . 6 X J been, 3 2 Serdig lord Ds s R Jen 3 3 Gberbounrg Ibn g Wind. en, nn, Clermont 603 8 J bedr ,, 3 23 Biarritz 618 NG J bede d 168 7 K Niza 6s 8 Dinds. dostem 20 0 5 8 Frafan God G O halb bed. 33 2 Lemberg den SS J wosten. 22,5 5 Dermanstadt 3s SSG 1 ele w , Treff 63,6 Wind. hee 21 5 Brindis 6 8 Y wolken 37 5 * Vldorno 6s RS J wolten If 5 Va grad sn SG, D melfne 3 , Delsingferzs = Suopie Kw Zurich 629 S8 J wolte JI 5 2 Genf Doss 1 N wollen. 75 5 8 Lugang re n J kal ed dd ü Santi do? S3 = wolter , Dunroßnneß . Portland Billl 56 5 WS RJ hester 1 ——

Es herrscht eine gleichmãßige Luftdruckverteilung. Eine gag,

d ber Auslã von 764 nm bel In Dentschland berrscht oh , n . klein Kelten möift schwa chem Südw'estwinde. Dstwar ts bi zur Sder gingen gebreitete Gewitter nieder. Deut sche Seewarte⸗

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observakorium z Lindenberg bei Beeskow,

beröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; Drachenaufftieg dom I8. Juni 19g, 8 Hie 8 Uhr Vormittag.

tation See,, Woo m looo n 1600 m m

Temperatur (G9) 180 15,8 13,1 896 6. Xi. Setzt. gg , ö. Win. Richtung !. NV Nn, .

Geschw. mp6 3 13 10 10 12 Auftlarend; untere Woltengrenze beä 2290 m Höhe.