1908 / 142 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

26785

l In der am 2. Januar 1908 durch Herrn Notar Dr. Bartels im Bureau unserer Gesenssschaft statt. gefundenen Auslofung unserer 8 Yo Teilschuld. er rer gungen sind folgende Nummern gezogen worden, die am L. Juli 9s bei der Vereins, bank in Hamburg jur Rückiablung gelangen:

14 20 40 59 7X2 83 127 134 141 144 176 182 195 216 224 225 268 271 280 306 317 320 345 341 398.

Hamburg, 16. Juni 1908.

Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf.

[36boo]

Straßburger Bauverein.

Bei der heute in Gegenwart des Kals. Notars Herrn Justizrat Lauterbach stattgefundenen Ver⸗ losung von 3 o Obligationen unserer Ge— sellschaft (Stücke à 6 400) wurden dis folgenden Nummern gezogen:

126 166 181 182 235 265 339 375 391 399 478 481 564 587 614.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am B;. Januar 1969 gegen Einlleferung der betr. Titel nebst den dazu gehörigen Talons

an unserer Kasse, Münstergaffe Rr. 1, oder

bei der Attien. Gesellschaft jür Boden. und

Kommunal Kredit in Elfaß Lothringen

er, bei 3 Filiale der Bank von Mülhausen ahier, bei der Bank von Elsaß und Lothringen dahier und bei den Herren Ch. Stähling, S. Valentin * dahier

o. dahier, bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. dahier, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört. Straßburg, den 13. Jun 1908. Der Vorstand.

[25158]

Die Ausjahlung der für das Geschäftsjabr 1907

auf S o/o —= S Sho, für die Atte festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab an der Gefell schaftskasse sowie

in Berlin bei der Berliner Handels. Gesell⸗

schaft. bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück Leo X Eo. , bei den Herren Sardh R Co., G. m;, b. H., in Aachen bei der Rheinisch.Westfällschen Dis conto · Gesellschaft Actien Gesellschaft, in Breslau bei Herrn G. Heimann, in Hannover bel der Filiale der Dresdner Bank in Hannover. Hannover, den 13. Juni 1908.

Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

257861

In Gegenwart des Königl. Notars Herrn Justizrats H. Breese, Saljwedel, sind folgende 43 do Teil- schuldverschreibungen der Zuckerfabrik Saljwedel ausgelost worden:

Nr. 35 45 65 88 106 146 166 168 236 249 267 26 279 289 306 312 330 357 391 394 zu je 1000 S Lit. A.

Nr. 401 438 444 463 485 531 535 547 577 594 zu je 500 S Lit. E.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden hiermit geländigt und die Inhaber derselben auf⸗ gefordert, solche mit den Zinsscheinanweifungen und mit, den bis dahin nicht fällig gewordenen Zing- scheinen am 1. Oktober L908 an das Bank. geschäft M. Nelke Wwe., Salzwedel, gegen Empfangnahme des Kapstalbetrages zurũickz geben.

Dle Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Oktober 1908 auf.

Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Kapital- betrage gekürzt.

Salzwedel, den 16. Juni 1908.

uckerfabrik Salzwedel.

H. Freydanck. A. Lenze.

2b 759] Bilanz der Einkaufsgenossenschaft

„Wasser und Licht!“ Westbeutscher Ginkaufs verein für Gas Wasser⸗ und er izltãtẽ: astallation s. Reda r iaar ice eingetr. Gen. m. beschr. Haftyflicht. Aktiva. 6

7D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

. 3 assiva. S 3 , ö 157 64 Per Anteilkonto.. .. . 15 000 * Debitoren: Reserbefondekonto.. 1725 a. Guthaben an Mitglieder. . „S0 39 403,62 Kreditoren: b. Westf. Genossenschaftsbann⸗·. . 3 319 55 9e 62318 a. Guthaben der Llefe⸗ Geschäftgantell bei der Cinlaufũedefig nm ffs̃ ranten 6 76 293, 5 elekttotechnische Bedarfzartitel in Franffurk 1000 b. Guthghen Waren konto... 0 eon der Mit · Abschreibung - ! 1175 33420 glieder C 90426 76 57 So n en nene n d Suthaben d. In ncpcẽt 100 , . 5345 57105 37 de n eg, ö ) 3 nr, . ] rper un hg . a n. n, . ö 2X6 R Abflußröhren ... 3 639 7 n . Die Zahl unserer Mitglieder irn , ,, 48 neu aufgenommen sind im Jahre 1967. kJ 5 55 i n,, ,,,, 5 mithin betrug die Mitaliederjahl am 31. Dejember 13797 15. a. Die Geschäͤfteguthaben unserer Mitglieder betrugen Ende 1397; S6 15 556. F . '? ö ö ,, ö 14100. - mithin Vermehrung bis Ende 160). 6 20. b. Die Gesamthaftsumme unserer Mitglieder betrug Ende 187... 0 G do- ö 1 ö. ö 5 ,, 48 09090. mithin Vermehrung bis Ende 180ꝰ).... . ö

Münster i. W. 31. Dezember 1907. „Wasser und Licht

Aug. Ku

M6 6oö 418, 4 g 190 Umlage zur Deckung des Fe dem von dem gleichen Betrage o/o Umlage zur

Westdeutscher Einkaufs. Justallat ions edarfsartitel ein

. il ips. (Laut el b in ,

g für Gas-, Wasser⸗ und Electricitäts e * ift.

Genu. m. beschr. Daftpflicht. h, Dieckmann.

dil h, vom 27. Mai 1808 werden von einem Umsatz von

lbetrages und Vergütung an den Vorstand und außer⸗ tärkung dez Reserbefonds

von den Mitgliedern erhoben.)

, 6 ——

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

[26766 Bekauntmachung. Eingetragen in die Rechtganwalleliste des K. Land⸗ gerichts der Rechtzanwalf Br. Andreas Kleininger. Augsburg, den 15. Juni 1965. Der K. Landgerichts präsident. [26768

Der higherige Gerichtsassessor Heinrich Caro ist am 10. d. ĩi

nie e rihhi 7 Elassenen Rechtsanwälte unter Nr. I

und am 13.

ericht zugelaffenen Rechtganwälte unter Rr. 38

eingelragen worden.

Rudolf Ludwi Weber von hier wurde beute alg e rer wel 9 . in dem K. Amntsgerschte Hammelburg zugelafsenen K., i 6 elburg, 15. Fun . . gag Amtsgericht. Knobloch. 26765 BVeranntmachung. ! , Huaanwalt Karl Stäblein wurde am 15. Juni k. in die peil . . Kissingen ugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. * fern Baher. Amtsgericht än ger.

l267 717 Beranntmachiug. In e Liste der bei dem Landgericht Ravensburg zugelassenen Rechtganwälte wurde heute

Rechtsanwalt Frick in Wangen eingetragen. 36 13

. avenshurg, den 15. Juni 19608.

Landgerichteprässdent May er.

ammelburg in die Liste der bei

L260 Unter Nr. 5 der

Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts ist

am heutigen Tage der Rechtsanwalt Konrad Gustav Karl Klopsch in Treuen einge⸗ tragen worden.

Treuen i. B., am 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. L26769

Der Rechtganwalt Kleutzan, ist auf seinen An⸗ trag in der Rechtsanwaltslifte gelöscht worden. Potsdam, den 12. Juni 1963. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

2 9M) Banlausweise.

26847 K . er

Reichsbank

vom 15. Juni 1908. king. 1) Metallbestand (der Bestand an

6

nn, deutschen Gelde oder

an Gold in Barren oder aug⸗

ländischen Münjen, das Kilogramm k ine ir, r . an: 10 H g.

2 and an Reichskassenscheinen. 35 . Noten anderer Banken 26 165 000 4 . Wechseln .... 915 2304 000 5. Lomhardforderungen. 73 543 O00 6 . en,, 24 429 0090 7 . . lein e m, 190 .

a 8) Das Grundkapital... 180 000 000 9 K . ilinsen ö. 64 814 000 er um

2 . 2 ö 1380 302 000

1I) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichl eiten. ..... 710 683 000 12 Die sonffigen Passiva ... 46 1535 660

Berlin, den 17. Juni 19608. k aven stein. Schmiedicke. Korn. von Lumm. von Grimm. Kauffmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ 2 machungen.

Von der Qresdner Bank, der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels · Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Firma Delbrück, Leo & Co., sämtlich hier, ist der Antrag gestellt worben: nom; 4M 50 009 000, o/o Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft in Essen (Ruhr), rückzahlbar ab 1913, verstärkte Til 6 6 ö 1. 5 . zulãäͤssig, zum Börsenhandel an der hlesigen Börfe uzulassen. Berlin, den 16. Fun 1565. 1 ö

kulassungs telle n der Borse zn gerlin.

Kopetz ky.

L26819 K „Erste Rumünische Bohrgesellschaft⸗

Bukarest.

Aktienkapital Lei 780 O00, —. Laut Beschluß des Aufsichtsrats und gemäß Para⸗ graph 25 der Statuten ö wir hiermit die Herren kionäre unserer Gesellschaft davon in Kenntnis, daß am 22. Juni ss. Juli d. J., A1 mn. Bor- mittags, im Sitzungssaal der Rumaͤnischen Kredit. Bank“ in Bukarest, Strada Doamnei Nr. 13, die erste ordentliche Generalversammlung stati⸗

finden wird. Tagesordnung: 1 Bericht des Auffichtgrats und der Zensoren. ) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos fowie Entlastung deg Vorstands für das Geschäftejahr 1967. 3) Wahl des Auffichtsrats, der Zensoren und deren

tellvertreter. Höhe der Präsenzgelder für die

H Feststellung der

Verwaltungeräte.

le Herren Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden höfl. gebeten, ihre 3 le n . i m f. 233 . st der Kasse der Gesellschaft „RKumäntsche Kredit Baul , Strada! Doamnel“ Rr. 12 in Bukareff, zu hinterlegen; die von dieser Bank für die hinterlegten Aktien angefertigten Quittungen dienen als Legitimatton für die Teilnahme an der

Versammlung. Der Auffichtsrat.

L25760 Bekanntmachung. An Stelle des aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Heinrich Kirch. mann zu Borbeck wurde Herr Ziegeleibesitzer Carl Vöclinghaus zu Borbeck gewählt. Oberhausen Rhld., den 35. Mai 1908. 1 Oberhausener Verkaufs. geren für ZJiegeleifabrikate Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. L. Wegener. in der .

*

24722 Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch befannz, daß Herr Fran; Mühlhaus, Rentner zu Aachen, sein Amt als Mit' glied des Aufsichts rats unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt hat.

Aachen, den 10. Juni 1908.

Kaiser⸗Automat G. m. b.

Der Geschäftsführer: Wereezorek.

L25119 Auflösung der Andolin Gesellschaft m. b. S., Berlin 8. 42. durch Generalpersammlung 8. 5. Os beschloffen. Gläubiger wollen sich melden. Berlin, 15. 6. 08. ö Der Liquidator: Robert Talbot, Berlin 8. 42.

[24299 Als Liquidator der G. m. b. S. Düffeldo Gesellschaft aufgelöst ist, und fordere die Gläubiger auf, bei mir zu melden. Carl Breffer, Crefeld.

Firma Bresser C Ce

25112 Die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftu in Fi Organon Abreißkalender . ö .

ãukt aftung!“ ist d . r. 3 g“ ist durch Beschluß der Gefen

Die Gläubiger der Gesellschaft werd gefordert, sich bel derselben zu in. 3 Der Liquidator:

Leopold Ruben, Berlin X., Schwäãbischestr. 29.

2c 25]

Berliner Obstindustrie A. Holingshausen

Herr Wilhelm Barschall, Berlin 9. 45, 1 Sami ling o Neue Königstr. 71

er der Gesellschaft werden hierdurch 2 ihre , bei dem Liquidator gelkend zu machen.

2390

In der am 9g. Mat a. C. stattgefundenen Ver⸗ sammlung der Gesellschafter wurde die Auflisung und Liquidation unserer Geselischaft beschlossen. Gleichzeitig wurden die Unterzeichneten zu Liqui. datoren bestellt. Auf Grund dez 3 65 Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die Gefellschaflen mit bef ränkter 5 3 dem 2s April J833 werden die Gläubiger der Gesellschast hiermit aufgefordert, ihre Anshrůche bei uns anzumelden.

Altona ⸗Ottensen, den 11. Juni 1998.

Tapeten Industrie Norherestungs. gesellschaft mit beschr. Daft. in Liqu. Die Liquidatoren: Hermann Thomas. Friedrich Enckhausen.

rf mache beiannt, daß e d

25394 , bpielplan der 2. Geldlotterie

zur Erhaltung des 3 Dritte Serie. . Dem Verschönerungs. Verein für das Slebengebirge zu Bonn . Zwecke der Beschaffung von 963 mitteln zur Erhaltung des Siebengebirgeg mi . ; Allerhöchsten Erlasses vom 7. Februar 1896 die . nehmigung zur Veranstaltung einer Geldlot 9 erteilt und der Vertrieb der Lose dieser , . Berelche der Preußischen Monarchie gestatte worden.

§1. Einrichtung der Lotterie. Die Lotterie soll in 3 Serien gespielt werden, e denen bereits zwei Serlen zur Ausspielung gelang d

nd. ö

Die dritte Serie besteht aus 240 090 Losen mit 10 352 Gewinnen. Jedes Los trägt eine der Nummern 1 bis 240 0060 und ist mit den Faksimiles der Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstands des Verschönerungs⸗Vereins für das Sl ne en. zu versehen. Ausgegeben werden zur dritten Serie 120 090 ganze und 310 000 halbe Lofe; die gal 34 6. mit den Unterscheidungsbuchstaben A und versehen.

§ 2. Verkauf und Breis der Lose. .

Die Augführung der Lotterie für die dritte Serie ist von der Lose. Vertriebs. Gefellschaft Königlich Preußischer Lotterie. Einnehmer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bertin, übernommen.

Der Verkauf der Lose erfolgt durch die Königlich Preußlschen Lotteriecinnehmer und sonstige Lose⸗ derkaufsstellen, die jedem Los bei Ausgabe desselhen . Verlangen ihren Firmastempel aufzudräcken aben.

Der Preis für das ganze Los der dritten Serle beträgt 4 M6, für daz halbe os 2 S6 einschließlich der . .

Geibinne. Die Gewinne der dritten Serie . .

1 Gewinn von O0 000 16 1 ⸗— . 50 09090 1 = ö 30 000. 1 * . 10 000. 2 Gewinne von je 5000 S6 10000 . w 565 16 5 1909 18999 3 8690 18 96 100 ö. 109 9869 209 3 6 895 19 l 9000 ö. 19 890999

Io 57s Sen min, zusammen Fd ddũĩdij 6

5 4. . Die Ziehung erfolgt in Leitung eines Rotarg und gierungskommiffars.

Die Ziehung soll am 16. September 1968 und an den folgenden Tagen stattfinden.

„Der Zeitpunkt der Ziehung wird mit dem . ; plan bei Ausgabe der Lose im Deutschen Re e, und Königlich Preußischen Staatsanzeiger bckann gemacht werden.

Der Ziehungstermin kann mit ministerieller Ge nehmigung bis zu 3 Monaten hinauggeschoben werden.

Die Ziehung erfolgt aus zwei Sichun ge trommeln In die eine Trommel werden die famtlichen 3. nummern (l bis 240 900), in die andere die lichen Gewinne eingeschül tet. Die von Waisenkn 2 Zug um Zug gezogenen Lognummern und Seh n werden ausgerufen und sofort ju dem von dem Notar über das ganze r gescat aufjunchmenden Protokoll nledergeschrleben'

Bei der Jlchung werden nur so vlele zoenummer er, wie in der anderen Trommel Gewinne bo 3

anden sind. Die nach der Ziehung in der Nummern trommel zurüggebliebenen Nummern! sind Nieten, . , diesen Nummern bezeichneten Lose fin

ertlos.

Nach Beendigung der Ziehung wird die von dem Notar als richtig ir n . San mn fe im Deu ben Reichs. und Königlich Pren fsche Sia alen n veröffentlicht. Abdrücke der ewinnliste werden . en Loseverkaufastellen zur Ginsicht ausgelegt können von denfelben gegen Jahlung bon 20 * bejogen werden.

g. Bonn öffentlich unter unter Aufficht eines Re

gruszahluand ber C

luszahlung der Gewinne.

Dis Gewinng werden nach Alguf von 10 Tage,

. beendigter Ziehung gegen Rückgabe der gejogen e

bel der Bergisch Märtischen Bauk in Elben feld. Aachen, Sonn, Ebin und Düffeldors⸗

Deichmann Cie. in Cöln, .

J,, Deydt Kersten Söhne in Elber e

A. Leuy in Cöln, Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cõln, in dem A. Schaaffhausen schen Bautverein Cöln, Bonn, Düseldorf und Creseld, J. H. Stein in Eöln, . G. Trin taus in Düsseldorf sowie ich bei rer Co e Vertriebs. Geer r gon gli , , schaft mit beschränkter Daftung in Ber an den Vorieiger ausgezahlt. ten Jedes Gewinnlos, welches binnen drei Mente hom lsßten. Iichungötage? an gerechnet, micht if Auehahlung vorge eig worden sst, hernern, mit bg dieser Frist daz An recht auf bie Cäzckung des

d wings, der alsdann ju Gin ten be3 Lotkerie mecs verfällt.

6.

* , gung eines 3 ** ; , vun, den 2. Juni 1868.

Der Sherbürgermeister:

. V.: Dr. Lühl. ur Vorstehenden rl e bringen wir 14 .

öffentlichen Kennknis mit dem Bemerken,

. d. usgabe der Lofe am 8. Juli erfolgen wir Berlin, den ig Juni 1908.

Lose . Nertriebs · esellschast Kgl. Preußischer Cotterie Einnehmer

. m. b. S. Zaco** Engekbrecht.