1908 / 142 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

M 142.

Der jeichen, peh n ie e fel .

ler auch durch die Königlt Staa le mnie ger? In .

Genossenscha fforegister.

enge er s. Hergang. leöoan D intrgg in daß Genossenschaft register betr. bedr Statut vom 12. Abril 1508 wurd: unter un Firma: „Ftonsumverelu für Füps und ig elend. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ 6 Itter Hafthfüichtu mit dem Sitz zu Küps, = ntsgerichts Kronach, eine Gen offenschaft gegründet. sch⸗ Kenstand des Unternehmen ift der gemesnschaft⸗= m Einkauf von Leben. und Wir cha tz bedür niffen besen ünd Ablag im kleinen an die Mitglicher. i wderung des linternehmeng kann auch die Be hij. n und Herstellung bon Lebeng⸗ und Wirt⸗ bon tibedürfnisten in eigen gn. Heri ben Annahme Weh wareinlagen und schließlich Herstellung Bon ben ungen erfolgen. Die in eigenen Betrieben 26 eiteten oder hergeflellten Gegenstände können Dm Ran, Nichtmitglieder abgegehen, werden,. Dekanntmachungen der Gen offenschaft erfolgen ir deten Firma, gezeichnet von zwei Vorstands dern, und werben sin sFränkischen Wald in ja ch veröffentlicht. Die Zeichnung des Vor⸗ n Kcbiehl in der Wäse, daß die Zeichnenden aaf irma der Genoffenschaft ihre Namengunter⸗ . hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können C, berbindlich für die Senoffenfchaft jeichnen und den ungen abgeben. Dle Haftsumme beträgt del g Mark, die Höchstzahl der ef ca ng as Ge⸗

9

zn Genoffe erwerben kann, zehn. ih e läuft vom 1. Oktober bis 30. September. n , derzeit gen Vorstandemitgli der sind; N Leon. Fran, Maler, Geschäft' führer, ) Heinrich I kö. Kasster, 3) Konrad Schwarz,

Ramxerz. Bekanntmachung. 2b 20 1 Eintrag ins Genoffenschafsztegister betr. U eschriftl. Confumhercig für Bamberg und desde ung. eingetragene Geuossenschaft mit Sl rünecer Hasthfiichrs“ in Ganiberg. Durch nr uten nderm n g hefchin vom 24. Mai 1965 e die Firma geändert in: „L. christlicher ere rn ercin für Bamberg und Umgegend, ö Genofssenschaft mit beschränkter GSegenstand des Unternehmens ist nun der gemein⸗ cHhaftůich⸗ Einkauf von Lebens- und Wirtschafts« dürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens, un? Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung on Wohnungen erfolgen. Die in eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können Tuch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nun Unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und werden im „Bamberger Tagblatt und Volksblatt! in Bamberg veröffentlicht. Die eichnung des Vorstandg geschleht nun in der Weise, die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft a Namengunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ r leder können rechtsverbindlich fr die Genossen⸗ 5 it zeichnen und Eiklärungen abgeben. Die e nm. beträgt jetzt fünfzehn Mark, die Höchst= 8 der HSeschäftsantelle, die ein Genosse erwerben lol zehn. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok- 3 bis 30. September. Der Vorstand besteht n fehr aus Geschäftsführer, Kasstir und Kon—= eur, sodaß die Vertretungshefugnig des bis Ratpar Eilingefeld in Bam—= ndigt ist. Dambere, Tz. Juni 180. nge FR. Amtsgericht. Rn, Bekannimachnug; öl 66 Genoffenschaftsregiser ist heute bei dem

nns kaffenverein, eingetragene Genossen⸗ gen unbeschränkter Haftpflicht, in * e Folgendes eingetragen: C an era dersamsiliung vom B. April 1908 e dien gl i des stellvertretenden Vorsitzenden, e nie, Kerkthngs, der Selonem Th. Spltt. ed. Enn ger gens it.

m, den 13. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

a8r r, . 26 ser , n ist heute be urg, he Landeggen ossenschaftsbank für Branden- ofen enim ern und Mecklenburg, eingetragene Ge⸗

ö. mit beschrankter if r Berlin i lane worden; Friedrich Oldenburg ist aus dem cterf. ausgeschieden; Heinrich Küspert in Groß— orden ä ordentliche Vorstandzmitglied ge nner gf , Oe üs, Ss ibulglichs

Abteilung 88. 25725

m diene e enschaftgregister ist heute ö ät genoffensfchaft Dahlenburg, ein Ger off nfchaft mit unbeschrãnkter d Scbtenn 1 Sitz in Dahlenburg. Statut vom an um eg Gegenstand des Unternehmeng: dr Be ban terhalkung eineg Glektrizstätswerkes. * Dallergamachungen erfolgen unter ber Firma in , gn kaer Zeitung. Vorstandsmitglieder find: nich Ker, Onlcbor Wil belm Ftahelet, Vahiem, * 26 un, Bahlenburg. Die Willens wei 5 Vorstandz erfolgen durch mindesteng er; die Zeichnung geschieht, indem jwel

e wer, , ,,, een, lnb Zentral⸗Handelsre

2, bezogen werden.

6 5 eingetragenen „Enniger Spar⸗ und g

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den l. Juni.

) zug den Handelg, Güterrecht, Vereing, Genossenschaftg. Zeichen⸗ Muster- und in welcher die Bekanntmachun ö , e ne, mir , endahnen enth. in

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

O ; i i Slbstabhol e . ö . , n. hen Reichs anzeiger und ihn glich Preußischen

der der Firma ihre Namensunterschrift bei, . vie n, der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ statket. Bleckede, 9. Juni 1908. Königliches

Amtsgericht. Eockenem. 2 L25726 Bel der Ländlichen Syar und Darlehnskasse Rhüden, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter FHafthflicht, Gr. Rhüden, ist heute in daz Genossenschaftgregister eingetragen: Durch den Rufsichtsrat ist das Vor tandsmitglied Karl Reinecke bon seinen Geschäften enthoben und an deffen Stelle der Kaufmann Friedrich DOehlstrom in Seesen vorläufig als Vorstands mitglied bestellt.

Bockenem, den 16. Juni 1908. Königliches Ämtagericht. II. E onm. Bekanntmachung. 25727

n. unser Genoffenschaftsreglster ist heute unter * 23 bei dem „Pecher Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Geno enschaft mit unbefchränkter Haftpflicht zu Pech, eingetragen worden? Das Mitglied des Vorstands Josef Schneider zu Pech sst gestorben; an seine Stelle ist der Ackerer Mathias Kühlwelter in Villip in den . . e gos .

onn, den 12. Jun .

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Breisach. Genossenschaftsregister. 25728 Genoffenschaftsregistereintrag Bd. 1 O3 12 Ländl. Cxeditverein , . e. G. m. n. S. Niederrimfirgen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen August Hößle wurde Rudolf Faller,

Landwirt, Niederrimsingen, in den Vorstand gewählt.

Breifach, den 12. Junk 19608. Gr. Amtsgericht.

Ereslau. . 25730

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 83 Baugefellschaft für ländlichen Grundhesitz und Arbeiterwohnungen, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Franz Metzler und Paul Körber, gewählt der Buchhalter Paul Köhler und der Tapejierer und Dekorateur Karl Fleischer, beide zu Breslau.

Breslau, den 13. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

res lam. 25729

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 59 Breslauer Genoffenschafts⸗ Brennerei, Ein- getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand, gestorben Restaurateur Carl Schneider, gewählt Restaurateur Gustav Schmähl, Breslau.

Breslau, den 13. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

REreslan. 257311] In unser Gengssenschaftsregister ist bei Nr. 16 Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene

Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Clarencraust heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Stellenbesitzer Carl Fuchs II., gewählt Stellenbesitzer August Schöler, Clareneranst. Breslau, den 15. Juni 1808. Königliches Amtsgerlcht.

Colmar, Els. 5734

25673 In Band I des Genossenschaftsregisters wurde N

bei Nr. 64 Wittisheimer Spar und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Wittisheim eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 ist an Stelle des austretenden Ignaz Frantz der Taber Fahrner, Ackerer in Wittisheim, in den Vorstand gewäblt worden.

Colmar, den 10. Juni 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. 257331

In Band HI des Genossenschaftsregisters wurde bei Nr. 19 Vöklinshofener Darlehnskassen⸗ , e. G. m. u. 5. in Vöklinshofen ein⸗ etragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 wurde an Stelle des ausscheidenden Baur der Genosse Robert Vorburger, Rebmann in Vöklinshofen, in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 10. Juni 1808. Kaiserliches Amtsgericht.

Cisteld. ö . In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist beute unter Nr 10 eingetragen worden: RFousumverein für Fehrenbach und Um— gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Fehrenbach,

Das Statut ist am 22. Märi und 10. Mat 1908 fessgestellt. Gegenstand. des Unternehmens ist der emeinschaftliche Cinkauf von Lebens, und Virtschafts ke, g, im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. J

Ur Khrderung des Unternehmens kann auch die a ,. . Herstellung von Lebeng., und Wirt. sähastebedurniffen in eigenen Betrichen, die Annahme bon Spareinlagen und die Herstellung von Woh⸗ nungen .

. ö. eigenen Betrieben bearbeiteten oder k Genen ti de können auch an Nicht- mitglieder abgegeben werden.

Die . der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und sind von mindestens zwei Mitgliedern deg Vorstands zu unterieichnen.

Dle Veröffentlichung dieser Bekanntmachungen (r. folgt durch baz Hüldbärghäufer Kreisblatt und, falls dieses eingehen oder die Veröffentlichung in demselben aut anderen Gründen unmöglich werden sollte, bis

gister für das De

anttal.· handels egister . e S , es Heint in der Regel täglich. Der 4 r. In sertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 .

Beilage

alten sind, erscheint auch in einem bes nderen

fi .

Das Je Bezugspreis beträgt L M 86 3

die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Neichsanzeiger. Die Mitglieder des Vorstands . I) Traut, Gustav, Maurermeister in Fehrenbach, Geschafts führer, 2) rn Edmund, III., Glasbläser daselbst,

assterer,

3) ö Moritz, Gastwirt daselbst, Kontrolleur.

Das Geschäftejahr beginnt am J. April und endet am 31. März.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder.

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Welfe, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschriften hinzufügen.

Die Haftsumme beträgt 50 6.

Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genoffe sich betelligen kann, beträgt zehn.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Eisfeld, den 12. Juni 19608.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

El(lwürd en. 25057]

In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 48 eingetragen worden: 2 ;

Landwirtschaftlicher Kousumwverein ESck⸗ warden ⸗Tossens, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuktter Haftpflicht, Sitz ju Tossens.

Gegenstand des Unternehmens ist: 4

1. Der ,, Einkauf von Verbrauchs stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um diese Verbrauchsstoffe den Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen liefern zu können.

II. Der ganze e icheftliche Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse.

Mitglieder des Vorstands sind: S. W. Cornelius, Landwirt in Tossen er. Altendeich, H. Wehlau, Auktio⸗ nator in Tossens, R. Reumann, Landwirt in Tossens.

Das Statut datiert vom 16. März 1908.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von ? Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtprat ausgehenden unter Be⸗ nennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet, in der Butjadinger Zeltung.

Daß Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Willenserklärungen und Zeichnung für die

1 Genossenschaft erfolgen burch mindestens 2 Vorstandtz⸗

mitglieder.

Bie Zeichnung geschicht in der Weise, daß die

fir. zu der Firma der Genoffenschaft ihre amengunterschrift beifügen.

er

Die Einsicht der . der Genossen ist während der Dienstzeit der Gerichtsschrelberei jedem gestattet.

Ellwür den, 1908, Juni 11.

Großherzogliches Amtegericht Butjadingen. ErkKelenmꝝæ. 25294

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmltglteds P. W. . ist Heinrich Bläsen in Holzweiler als Vorstandsmitglied und zugleich als Stellvertreter des Vorstehers der Molkerei Holzweiler e. G. m. u. H. in Holzweiler gewählt.

Erkelenz, den 11. Juni 1908.

Königliche Amtsgericht.

Fredeburg. Bekanntmachung. L25735] In unser Genossenschaftsregister ist heute bel r. 7 Cobbenrober Spar und Darlehns⸗ kaffen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Cobbenrode folgendes eingetragen worden:

Der § 42 Absatz 1 des Statuts ist folgendermaßen abgeändert:

Der Geschäftganteil wird auf 30 60 fesigesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll ein⸗ . jedoch verpflichtet ein Zehntel . ein⸗ zujahlen.

Fredeburg, den 29. Mat 1908.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Sayerm. Bekanntmachung. 25061] Einkaufsgenossenschaft des Vereins der Kolonial⸗ und Spezereihändler Fürth, ein- r r. Genossenschaft mit beschränkter

a —.

Unter dieser Firma mit dem Sitze in Fürth hat . nach Statut vom 23. April 1968 eine Genoffen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht gegründet, welche heute im Genossenschaftsregister eingetragen wurde. Gegenstand des Unternehment ist, durch gemeinschaft⸗= liche Einkäufe für die einzelnen Mitglieder günstigere Einkaufgpreise und daher erhöhte Konkurrenzfähigkeit zu erreichen. Die Haftsumme beträgt 200 S6; die höchste zulässige Zahl der Geschäfttzanteile beträgt fünf. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im . Centralanzeiger und in der Nordhayerischen

eitung in Fürth, und zwar unter der Firma der Genossenschast mit dem Zusatz Der Vorstäand bezw. Der Aufsichtzrat! und den Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder bejw. zweier Mitglieder des Auf⸗

chtsrats. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ chaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Mitglieder des Vor⸗ standz sind; Hertel. Johann, und Hauck, Gottfried, beide in Fürth. Die Einsicht der Liste der Genossen ir der Dienststunden des Gerichts jedem estattet.

gel geth, den 12. Jun 1806.

FRgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gõrlitn. 26297)

In unser Genossenschaftaregister ist unter Nr. 37 die Genossenschaft in Firma: Spar⸗ und Darlehns⸗ tassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Zobel, eingetragen worden.

Staats an eiget.

1282

Börsenregiftern, der 2

Vie

*

.

. 7 n 25. ö 1908 wa , ,, 2

V über Waren⸗ e *

unter dem

he Reich. Er. 112k)

inzelne Nummern kosten DO g.

. des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweckes . Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be= chaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Den Vorstand bilden: Richard Büchner, Guts⸗ besitzer, Vorsteber, Gustarb Schäfer, Gulsbesitzer, stellbertretender Vorsteher, Hugo Geißler, Saltler⸗ meister, Hermann Michel, Bauer, Paul Sonntag, Bauer, in Zodel.

Statut vom 31. Mat 1908.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt · in Neuwied.

Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be finden muß. Die Zeichnung e iht, indem der . die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt

erden. ;

Die ECinsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts zedem gestattet.

Görlitz, den 11. Juni 1908.

ö gan ling, un rich.

Gostyr. Bekanntmachung. 257361

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, betreffend Rolnise, Einkaufs und Absatzverein, G. G. m. b. H. in Gofthn, laufende Nr. 5 Spalte 6 folgendes eingetragen worden:

Das Rechnungsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 36. Juni des nächstfolgenden Jahres.

Gostyn, den 11. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. - Gotha. L26737]

In da Genafsenschaflzregister it eingetragen:;

k Gotha, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Gotha; Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 23. Mat 19098 aufgelsöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Y) in der Genossenschaft; „Gewerbebaukverein zu Waltershaufen i Thür., eingetragene Ge⸗ nosenschaft mit unheschräukter Haftpflicht i Liquid.“ Nach vollständiger Verteilung des Ge—⸗ nossenschaflsvermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen. .

Gotha, den 16. Juni 1908.

Herjogl. S Amtsgericht. Abt. 6.

Gross- Martembeg. 26298 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehuskaffe Bralin e. G. m. u. H. eingetragen worden in Spalte 5. Der Schmiedemeister Michael Koziol ist durch Tod dus dem Vorstande autgeschleden und an dessen Stelle

der Ackerbürger Fran Schudy zu Bralmm! getreten.

Königliches Amtsgericht Gros⸗Wartenberg, den 12. Juni 1908. s z Grünberg, Hesggen. 25299]

In unser Genossenschaftzregister wurde heute ein= getragen: ) das Statut vom 30. Mal 1908 der, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ruppertenrod. Gegenstand des Unternehment ist der Betrieb einez Spar⸗ und Darlehngkaffen⸗« geschäftz zum Zweck der Gewährung bon Dartehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnz. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Verbandsorgan Das Hessenland aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich= keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand, bestehend aus: 1) Adam Philippi, 2) Karl Völzing, ) Heinrich Nahrgang, Heinrich Otterbein VI., saͤmtlich in Ruppertenrod wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Grünberg, den 10. Junk 1908.

Großh. Amtagericht Grünberg. , ssensc ft sst st n unser Genossenschaftsregister bet dem Kitnitten⸗Wuslacker Spar⸗ und Darlehng⸗ kassen⸗erein, Gingetragene Geuofsfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kiwitten heute eingetragen, daß die Besitzer Benjamin Kraufe und Ferdinand Krämer aus dem Vorstand auß geschieden und an ihrer Stelle die ö. Albert Krämer in Kobeln und Josef Graw in Schulen in den Vorstand gewählt sind.

deilsberg, den 9. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. J Wiesp- 2b 89] enossenschaftsregister.

Nenderother ii. keen lehr gtassen. 6 . ,, . mit unbe⸗

ränkter Haft t, Nenderoth.

Das Vorstandimilglied Bürgermelster Rupolf Clees in AÄrborn ift gestorben und an seine Stelle der Schmid Heinrich Pfeiffer in Arborn in den 236 . Juni 180

erborn, den 3. Jun Kgl. Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. 26300]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der

Molkerei Algermissen, e. G. m. b. H. ein⸗

xbazz]

w /