Aktien⸗Kesellschaft in Cöln auf die Erste Wiener Spiegel⸗ glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Wien;
C. der Albingig Versicherungs-⸗Aktiengesellschaft in Hamburg die Ausdehnung des Betriebs der Feuerver⸗ sicherung auf dis Philippinen durch Verfügung vom 19. Mai 19068 (8 13 4. . D.) genehmigt.
Berlin, den 17. Jüni 1908. ; ;
Das Kaiserliche ö für Privatversicherung.
runer.
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und den im Reichs⸗ telegraphengebigt belegenen Orten Boßdorf, Glafow, Kr. Randow, und Privelack ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt:
. im Berkehr mit Boßdorf 50 3, 2 im Verkehr mit den übrigen Srten je 1 6. Berlin C., den 20. Juni 1508. Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Regierungsbaumeister a., D. Ludwig Dihm in Friedenau, . Teltow, den Charakter als Baurat zu verleihen.
Auf Ihren Bericht vom 2. Mai d. J. will Ich der Stadtgemeinde Stettin auf Grund des Gefetzes vom 11. Juni 1854 (Gesetzsamml. S. 22) das Recht zur ö und zur dauernden Beschränkung des für die Verbreiterung des Vorflutkanals von der Parnitz bis oberhalb der Stettin⸗Altdammer Straße in Anspruch zu nehmenden Grundeigentum s verleihen. Der eingereichte Lageplan folgt hierneben zurück.
Potsdam, den 30. Mai 1908.
Wilhelm R.
; Breitenbach. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
! Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der bisher als Bergbausachverständiger bei der gRaiserlichen Gesandtschaft in Peking tatig gewesene Berginspektor, Berg⸗ assessor Cremer ist unter Beilegung des Tiels Bergmeister . für das Bergrevier Hamm ernannt worden.
Minist erium der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten.
Am Lehrerseminar in Schneidemühl ist der bisherige Seminarlehrer Esser aus Odenkirchen als Seminaroberlehrer,
am Lehrerseminar in Wipperfürth der bisherige kom- missarische Lehrer Kaiser vom Seminarnebenkursus in Kornelimünster als ordentlicher Seminarlehrer und
an dem mit der höheren Mädchenschule verbundenen Lehrerinnenseminar in Trier der bisherige Volksschullehrer . z als ordentlicher Seminarlehrer endgültig angestellt worden.
Am Lehrerseminar in Mühlhausen i. Th. sind an estellt: der bisherige Seminarlehrer Studer aus ECckernför e als Semingroberlehrer, der bisherige kommissarische Seminar⸗ lehrer Bühring in Mühlhausen sowie der isherige kom⸗ missarische Lehrer Schröck aus Naumburg a. S. alg orden liche Seminarlehrer.
Bekanntmachung.
Der dem Häusler und Steinmeister Au i Koch zu Torga von mir unterm 1 Dezember 1900 — Tgb. Rr. Ho i F. = erteilte Erlaubnisschein zum Besitze und zur Ver⸗ wendung von Sßperngpulver und Dynamit zu Sprengungen in den Schneider schen Kalksteinbrüchen zu Cunnerz⸗ dorf, Kreis Görlitz, wird hiermit für kraftlos erklärt. Rothenburg 8.⸗L., den 16. Juni 1908. Der Landrat. von Lucke.
Bekanntmachung.
Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes 14 Juli 1893 (G-⸗S. S. 152) wird hiermit . offentlichen Kenninis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag der auf Königlich preußischem Staats gebiete belegen en Strecke der pfälzischen Ludwigs-Eifenbahn aus dem
Betriebsjahre 1907 wie folgt festgesehßt worden ist: für die Teilstrecke St. Ingbert (Eandesgrenze) bis Scheidt (Betriebsgrenze) auf 18 132 S6 61 3. St. Johann⸗Saarbrücken, den 19. Juni 1968. Der , Eisenbahnkommissar.
r. Firnhaber.
vom
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzez vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekannt gemacht:
1) dag am 29. Februsr 1308 Allerhöchst volliogene Statut für ,,, das Amtsblatt der Königlichen Reglerung zu Cassek Rr. 18 S. g9 ausgegeben am 29. April 1968
Y das am 13. April 1808 Allerhöchst bolljogene Statut für die
Drasnagegenossenschaft Gauleden zu Gauleden im Kresfe Wehlau
Durch das Amteblatt der Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 21 S. 29, ausgegeben am 21. Mal 1968; ö
3) das am 18. April 1908 Allerhöchst vollzogene Statut für die Gntwässerungsgenossenchaft der Haff wiesen Tolkemit zu Tolkemit im Landkreis Elbing durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 22 S. 179, ausgegeben am 30. Mä 1908.
Angekommen:
der Unterstaatssekretär im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rat Fleck, von Dienstreisen.
Aichtamtliches Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 22. Juni.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten gestern vormittag in Hamhurg an Bord der Jacht „Hohen⸗ zollern“ den Vortrag des Vertreters des Auswärtigen Amtz.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine Sitzung.
— — — —
Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Jaguar⸗ am 18. Juni von Tsingtau nach Hongkong in See gegangen.
Sessen.
Die Zweite Kammer beriet in ihrer vorgestrigen letzten Sitzung Über einen Antrag der Freisinnigen und Sozial⸗ demokraten, die Regierung zu ersuchen, sofort bei Beginn des nächsten Landtags den Landstaͤnden eine Gesetzes vorlage zu⸗ gehen zu lassen, welche die Ein führ ung des gleichen, all— gemeinen, direkten und geheimen Wahkrechks, unter voller Wahrung der verfassungsmäßigen Rechte der Zweiten Kammer, vorsieht. ;
Nach dem Bericht des W. T. B.“ Ewa lde daß im Hinblick auf die berüglich des Wahlrechls gepflogenen Verhandlungen es unbedingt notwendig sei, eine einigende Grundlage zu schaffen, ohne die ein neues Gesetz nicht eingebrach! werden könnt Es fand eine lebhafte Debatte statt, dagegen keine Abstimmung über
diesen Antrag, ; . ö
Am Schluß der Sitzung gab der Präsident den üblichen Rückblick auf die Tätigkeit des 33. Landtags.
Um l Uhr, murde der Landtag im Residenzschlosse durch Seine Königliche Hoheit den Großherzog mit einer Thronrede geschlossen.
In der Thronrere wird zunächst mit Yefriedigung festgestellt, daß in den letzten Beratungen der Ausschüfse über die Reviston des land⸗ ständischen Wahlgesetzes die Grundlage für eine Verständigung über die verfassungsrechllichen Fragen gefunden worden sei, und dann erwähnt, daß jede stärkere Enklastung des Landes wie über.
erklärte der Staatsḿnister
baupt jede Westerentwicklung einzerftaatlichen Tebeng eine vor herige gründliche, die finanztellen Kräfte der Einzelstaaten schonende Neuordnung und Gefundun Reichs finanzen
der
zur unerläßlichen , habe. Veit wird hervorge⸗ hoben, daß es dank dem in der Elsenbahngemeinschaft mit Preußen gelegenen starken Rückhalt möglich geworden fei, namhafte Mittel zum Neubau von Nebenbahnen trotz der Bedenken gegen weiter⸗ gehende Inanspruchnahme des Staatskredits zu diesen Bahnbauten zu gewinnen. Die Thronrede schließt mit dem Ausdruck lebhafter Be⸗ friedigung, daß durch Bewilligung eines erheblichen Teils der Miltel das Gelingen der Landegausstellung für freje und angewandte Künste gefördert worden ist.
Desterreich⸗Ungarn.
Im österreichischen Ab eordnetenhause wurde vorgestern ein Antrag, uͤber die ö des Unterrichtsministers am Freitag die Debatte zu eröffnen, abgelehnt und die Bud getdeb atte fortgesetzt.
. Die deutschnationalen Studenten in Wien und die Hörer der deutschen Universität in Pra haben, „W. T. B.“ zufolge, beschlossen, den im Zusammenhang mit der Wahr⸗ mundaffäre unternommenen Streik einzustellen und heute die Vorlesungen wieder zu besuchen.
Rußland.
Die Finanzkommission des Reichsrats hat vor⸗ gestern, wie das ‚W. T. B.“ meldet, die Beratung des aus der Reichsduma eingebrachten Gesetzentwurfs, betreffend das Budget der Ausgaben des Seeministeriums, für 1908, abgeschlossen. 6. Budget ist von der Finanz¶ kommission auf ungefahr 3 Millionen Rubel festgesetzt worden, das heißt, um 11 Millionen höher als die Gesamtsumme, die von der Reichsduma festgesetzt war. Diese 11 Millionen sind mithin der nötige Kredit um Bau neuer Krieg sschiffe und zur. Auszahlung von Vorschüssen an die Kronwerften, welche für das Marineressort Bestellungen auf kommerzieller Grundlage ausführen.
Italien.
In der. Deputierten kammer wurde vorgestern der Ministerpräsident Giolitti über die Vorgänge in Parma . .
ach dem Bericht des W. T. B. bemerkte der Minister⸗ präsident in Beantwortung der Interpellation, daß die 6. behörden den Auftrag hätten, einẽ Untersuchung über die Vorgange an der Arbeitskammer von Parma einzuleiten. Ba der Streik seinem Ende entg-gengehe, fei es möglich, daß seine Führer zu den äußersten Mitteln greifen würden. In jedem Falle würben' die Gerichts behzrden ibre Pflicht tun und die HKegierung mit aller Energle die zffentliche Ordnung aufrechterhalten.
Spanien.
; Der Senat hat, „W. T. B.“ Gesetzentwurf, betreffend bie Ausgabe einer inneren, mit Prozent zu amortisierenden Anleihe von 163 Millionen Pesetas, zugestimmt. —
= Die Madrider Blätler, namentlich die nilitar“ melden, W. T. B.“ zufolge, wärtigen Allendefglazar habe Ministerrats mitgetellt, daß sämtliche interessierten Nationen
zufolge, vorgestern dem
Correspondencia
der Minister des Aus⸗ stj dem Präsidenten des
in Voraussicht möglicher Greignisse Kriegsschiffe nach Marokko senden wurden, jedoch einzig zu dem Zweck, um die Sicherheit des europässchen Gigentums, zu gewährleisten. Die Regierung erteile den spanischen Schiffen den über⸗ einstimmenden Befehl, in den J Gewãässern zu, ankern, sich jedoch keinesfalls in den Streit der beiden Sultane einzumischen. Wenn jedoch eine Behörde, wie der Machsen, fie auffordere, ihre Autorität für ihn einzusetzen, so sei ihm — jedoch einzig in diesem Falle ö . einmal Abdul Asis der alleinige, durch die Signatarmächte der Algecirasakte anerkannte Sultan fei. Dies bedeute jedoch nicht etwa den Wunsch, ihn über einen anderen Sultan triumphieren 9 sehen, noch weniger eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten Marokkos.
Türkei.
Gegenüber den Beschuldigungen des in Athen weilenden ersten Senators von Samos Sofulis veröffentlichen, einer Meldung des „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbureaus“ zu⸗ folge, die in Perg erscheinen den Blätler eine längere Mit⸗ ö des Großwesirates, die den Fürsten von Samos Kopassis gegen die Beschuldigung verkeidigt, er habe die Privilegien der Insel verletz.m oder wolle fie schmälern, und auf die darauf bezüglichen Veröffentlichungen des offiziellen Blattes von Samos hinrveist. Nach Konsularberichten habe sich Kopassis eifrig bemüht, die Verwaltung der Insel neu zu organisieren und die Beamtenposten neu zu besetzen.
BGegen den früheren Fürsten von Samos, der zur Zeit in einem Konstantinopeler Spital krank daniederliegt, ist die Untersuchung eingeleitet wegen eines kompromittieren den Brief⸗ . Sofulis, der in dessen Hause vorgefunden worden ist.
Amerika. Der Präsident Roosevelt hat, W. T. B.“ zufolge, den Beitritt der Vereinigten Staaten zur Pariser Konvention über
die Unterdrückung des Mädchenhäandels vom ren root erklärt.
Asien.
Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ agentur“ ist die telegraphische Verbindung zwischen Täbris und Urmia unterbrochen. Eine am Freitag von dort in Taäbris angekommene Deputation, die sich auf dem Wege nach, Teheran befindet, berichtete, daß am 12. d. M. drei von Syriern und Armenlern bewohnte Dörfer, etwa 25 Werst von Urmia entfernt, von Kürden über⸗ fallen worden wären. Auf diese Mitteilungen hin erklärte Takhir Pascha, die Pforte sei aus Menschlichkeitsrücksichten bereit, vier Bataillone in Urmia elnriscken zu lassen, um dort Ordnung herzustellen. Auf Verlangen des russischen und des englischen Koönsuls ist eine Untersuchungskommission nach Urmia, wo von allen Seiten Flüchtlinge eintreffen, geschickt
worden.
— Wie ein Londoner Blatt aus Teheran meldet, sind die Minister bemüht, den Frieden wiederherzustellen, doch ist eine Einigung bei der Art der vom Schah gestellten Forde⸗ rungen unwahrscheinlich. Diese enthalten unter anderem die Verbannung der nationalen Führer Schließung der politischen Klubs, . der Presse und Erhöhung der ef fer auf 10 000 Mann.
— Meldungen aus Laokay zufolge hat am 19. Juni zwischen französischen Truppen und chinesischen fate m sten ein Zusam menstoß stattgefunden. Einzelheiten ehlen.
Afrika
Si Aissa ben Omar, der Minister des Aeußern Mulay Hafid, hat nach Meldungen des „W. T. B.“ an die Gesandten der fremden Mächte in Tanger ein nelles Schreiben gerichtet, in dem er den Einzug Mulgy Hafids in Fes anzeigt und ersucht, daß die fremden Mächte Mulay Hafid als einzigen und wahren Sultan anerkennen möchten Die Gesandten haben sich darauf beschränkt, dieses Schreiben ihren Regierungen zu unterbreiten.
Dig Diebalastämme in der Umgebung von Tanger haben beschlossen, Mulay Hafid als Sultan sanzu⸗ Fr kennen und die sechs Meilen von der Stadt lagernde Mahallg Abdul Asis anzugreifen.
Wie der General di Am ade meldet, sind bei Patrouillen
ritten von Settat und Berreschld bis 2 Meilen vot Azemmur die Reiter in dem ganzen bürchrittenen Gehiet ausgezeichnet ö J .
. Der Negus Menelik von Abessinien hat, obiger Quelle zufolge den Lidi Eh assa, den Sohn seiner Tochter und des Ras Mithael, zu feinem Nachfolger ernannt.
—
Nr. 49 des Zentralblatt der Bauverwaltung, heraut 5 eben im Miniflerium der öffentlichen Arbeiten, vom 20. Juni ha Ilgenden Inhalt:; Amtliches: Dienstnachrichten. — Nicht t iche, Berliner Geschäftt⸗ und Wohnhaugbauten. * rsachen des Cinftucze der Brücke über den St. Loren strom bei Quebec. — Die Stan festigkeit yon Staumanern mit offenen Lagerfugen. — Geheimer Baura von der Hude . — Vermischkes: Wettbewerb für den Bau einer, Synagoge in Essen . . Ruhr. — Weitbewerb um Entwürfe für Arhelkerwohnbäufer in Riga. — Das alte Berlin.. — Wafferslande⸗ verhältnisse in den norddeutschen Stromgebleten im Mal 1505.
—
EStatistik und Volkswirtschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
In der in Bochum am Sonnabend abgehaltenen ordentlichen Generalbersammlung des allgemelnen Kn appf eee. 6. das vom Vorstand vorgelegte neue (sehentch Statut von den We gn. dertretern und den Aeltesten ohne ebatte einstimmig n, Der Vorstand wurde ermächtigt, der Knappfchaftarückversicheru anstalt betzutreten. ö den Ing Nittel schweden und einem Tell von Si dlch erte, W. T. B. zufolge, am Sonnahend etwa 10 660 , wegen Lohnstreitigkelten vom Arbeit geberberhande 5 e Aus⸗ Forden. Falls keine Einigung erzielt werden follte, find welter sperrungen zu erwarter. . Eand⸗ n Parma haben am Sonnabend au tz ständige waltsam arbeit er (vergl. Ni. 144 d. Bl daz Schließen der Läden 96 en⸗ durchtusetzen persucht. Es kam zn vet chsedenen Stellen . 3 fößen mit der Poitjeli. Auch Militär mußte n. rie. Zwei Karahiniere und bei Sol zaten wurhen Herwundet. kammer erklärte Abends ben allgemeinen Augstand.