1908 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

liefert erhaltene Waren den Betrag von 70,40 Slebzig Mark 40 Pfennig nebft 40ͤs0 Zinsen vom 1. Jun 1908 an schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger 70, 40 6 Slebzig Mark 40 Pfennig nebst 454 Zinsen vom 1. Juni 1908 ju zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das König⸗ liche Amtsgericht in Usingen auf den L4. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; -

Ufingen, den 11. Juni 1908.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

i

3) Unfall⸗ und Indaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

gerufggenossenschaft der Feinmechanik.

Gemäß § 34 Absatz 1, unseres zur Zeit gültigen Statuts machen wir hierdurch zffen fich bekannt, daß sämtliche Beiriebe unserer Berufsgenoffen⸗ schaft nach den Bestimmungen unserct Gefahren⸗ tarifg, gültig für daz Jahr 1568 und die folgenden Jahre, neu eingeschätzt werden müssen.! Der unseren Mitgliedern zu diesem Behufe demnãächst zugebende Einschätzungsfragebogen sst binnen lãng stens vierzehn Tagen, vom Tage der Zustellung ab gerechnet, dem zuftändigen Sektion vorssande aug= gefüllt und unterschriftlich vollzogen einzureichen.

Werden die erforderlichen Angaben nicht recht⸗ zeitig, nicht vollständig oder nicht der Wahrheit ge— mäß gemacht, so erfolgt die Ermittelung durch den Seltionsvorstand. Ueber die betreffenden säumigen Mitglieder kann der Genossenschaftsporstand außerdem eine Geldstrafe von 25 6 verhängen.

Berlin, den 22. Juni 1908.

Berufsgenoffeuschaft der Fein mechanlk. D. Spieker,

Vorsitzender.

11

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine. lr 3 M 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ hapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich autzschließlich in Unterabteilung?.

121287 Bekanntmachung.

Im heutigen Termine zur Auslofung von Schuld⸗ verschreibungen der Mblösungs. llgungs⸗ Kaffe des Füestentums Schaumburg⸗Lippe find fol gende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 20.

Lit. R Nr. 58 98 292 315 317 326.

Lit. C Nr. 5659.

Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen deren Einlieferung vom J. Sktober 19608 ah in bar und. zum Nennwerte durch die Niedersächfische Bank, Filiale der Dresdner Bank, hier selbst.

Bückeburg, den 27. Mat 1908.

Die Direkrtion der Uhlo lun gs Tilguugs. stafe. mers.

125098] Berannimachung.

Bel der dies lährigen Aluslosung unserer streis auleihen sind folgende Anleihescheine gezogen worden: L. Ausgabe.

Lit. A Nr. 22 36 39 65 8 85 114 123 128 132 140 146 167 182 187 208 237 225 255 2354 259 268 275 308 315 327 328 345 3555 367 339 385 399 4095 407 419 435 448 449 484 496 512. E Lit. E Nr. 22 45 51 58 75 0 116 165 und 200.

HI. Ausgabe.

Lit. A Nr. 22 114 216 215 245 250 309 und 328.

Lit. E. Nr. 24.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baren Rückjahlung der Beträge zum 2. Januar A999 mit der Aufforderung hierdurch geründt t, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der ,,, in kurs fäbigem Zustande bei unserer Kreiskommunnal, kasse hierselbst zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen, vom 1. Juli 1909 ab fälligen

insscheine und Anwelsungen zurückzugeben, da die

erzinsung mit dem 1. Januar 1905 aufhört. n Die Beträge etwa fehlender Zingscheine werden vom Kapltalbetrage gekürzt.

Mansfeld, den 9. Juni 1908.

Der Kreisausschuß. von Hassell. 26825] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 15. November 1873 ausgegebenen 490 Stadtobligationen der Stadt Neuhaldensleben sind heute die Rummern:

35 88 91 104 139 141 170 177 180 184 195 196 209 251 260 358 357 358 335 392 429 461 489 ausgelost worden.

Die Schuldberschreibungen werden den Inhabern , am 2. Januar 19609 hiermit gekündigt.

Die Nummer 428 (gekündigt zum 2. Januar 1907) ist noch nicht eingelöst.

Neuhaldensleben, den 15. Junt 1908.

Der Magistrat. Borgwardt.

E26 5816 Die am 1. Juli 1998 saͤlligen Ziusscheine . Zzooigen Oppelner Stadtanleihe von 1896 önnen in Oppeln bei der Stadthauptkasse und der Kommandite der Breslauer⸗Diskontobank, in Berlin bei der Königlichen Seehaudlung, der Deutschen Bank und der Bank für Handel und Industrie. in Breslau beim Schlesischen Bankverein, der Breslauer⸗Diskontobank und dem Bank⸗ hause G. Heimann eingelöst werden. Oppeln, den 15. Juni 1963. . Der Magistrat.

L26818 Bekanntmachung.

In der Sitzung des Vorstands des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut von Mählhaufen bis Merxleben vom 10. Junt er. sind bon den zu Br* oo verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgeloft worden:

. Emission Lit. A über 1500 die Nummern 3 4 27 44 51 und 67,

Lit. E über 300 Sc die Nummern 105 118 167 211 221 222 231 254 285 299 318 326 334 336 340 342 367 371 423 425 436 und 480.

I. Emission Lit. A über I500 MS die Nummern 16 22 27 60 und 68.

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern jum 2. Januar 1909 gekündigt mit der Äuf—= jorderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab ei der Verbandskaffe zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldderschreibungen und der damn gehörigen, nach dem 1. Januar 1909 fälligen Zins coupons und Talons bar in Empfang zu nehmen.

Langensalza, den 15. Juni 1908.

Der Direktor des Verbaudes zur Regulirung der oberen Unstrut. Wiebeck.

26819 Bekauntmachung. J Nr. 3059. Auslosung der Kreisanleihescheine betreffend.

Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Notars stattgehabten einund⸗ zwanzigfsten Auslosung der Kreisauleihescheine diesseitigen Kreises für das Jahr 1908 sind gezogen worden die Kreisanleihescheine:

Lit. A über 1000 S Nr. 26.

Lit. R über 500 S Nr. 26 71 94 125 und 196.

Lit. C über 200 S Nr. 13 20 66 113 116 127 137 191 197 267 z 313 315 368 und 460.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf. den 2. Januar L909 zur baren Rückjahlung gekündigt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück= gabe der betreffenden Treisanleihescheine und der nach dem 1. Januar k. Is. fällig werdenden Zing— scheine Relhe 3 Nr. 13 bis einschl. Nr. 20 nebst Anweisungen bei der hiefigen Kreiskommunnl⸗ kasse während der Geschäftsstunden.

Mit dem 1. Januar 1909 hört die Verzinsung der ausgelosten Freiganleiheschelne auf. Für die . Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgeiogen.

De gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Rückjahlungstermin nicht erhoben werden, sowi die innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zugunsten des Kreises.

Goldberg i. Schl., den 15. Juni 1908.

Der Kreisausschuß des Kreises Goldberg-⸗Haynau. Graf Rothkirch.

[26817

Italienische Meridional⸗Cisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Dividendenscheine. Nr. 26 der Aktien unserer Gesellschaft werden mit Lire ET. 5 O, die⸗ jenigen Nr. 8 der Genußstscheine mit Lire 8, vom L. Juli 1908 ab bezahlt.

Die Cinlösung erfolgt in Berlin in den üblichen Vormittagsfsunden an den Kassen

der Deutschen Bauk, Kanonierstraße 29/30,

23 , Sanudels Gesellschaft, Franzsische

2 der ee gr Handel und Industrie, Schinkel. pla .

des Herrn Meyer Cohn, Unter den Linden 11, woselbst der jewellige Einlösungswert in Mark be kannt gegeben wird.

Die Dividendenscheine sind auf Formularen, welche bei obigen Firmen in Empfang genommen werden können, arithmelisch geordnet zu verzeichnen.

Florenz, im Juni 1908.

Die General⸗Direction der Meridional Eisenbahn ⸗Gesenschaft.

1 / ///

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen äber den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?

2789]

Lehmarnsche Bank, A. G. Burg a / F. Wegen Auflösung der Fehmarnschen Bank, Ä. G.

in Burg a. Fehmarn werden gemäß 5 257 des gelöst

prderungen an dieselbe haben, hierdurch aufgefordert, re Ansprüche bei ung anzumelden. Burg a. F., 18. Juni 1908. Die Liquidatoren: S. Schönfel dt. Peter F. Thomsen. E. Aereboe.

kes ss] Bremer Oelfabrik.

Bei der heute stattgehabten planmäßlgen Aus⸗ losung von Anteilscheinen unserer 60 Anleihe von 6 400 000, sind folgende 10 Nummern ge⸗ zogen worden:

120 149 167 168 182 194 288 343 379 397.

Die Rückiahlung derselben zum Nennwerte erfolat am 2. Januar 1909 bei dem Bankhause G. E. Weyhausen, Bremen.

Bremen, 18. Juni 1908.

Der Vorstanb.

ö. alle Gläubiger, welche noch Ih

267 90

Gebr. Körting Ahtiengesellschaft.

Gemäß § 244 H-G.-B. machen wir hiermit be⸗ kannt, daß in der am 13. Juni 1968 stattgehabten Generalbersammlung die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder unseres Auffsichtsrats:

Herr Kommerzienrat Berthold Körting in Hannover,

Derr Kommerzienrat Felir Deutsch in Bersin,

Herr Ernst Körting sen. in Pegli (Italsen),

Herr Dr. Walter Rathenau in Berlin wiedergewäblt worden sinb.

Der Aufsichtsrat besteht sonach aus den vor—⸗ genannten Herten und Herrn Kommerzienrat Ogwald in Koblenz. .

Linden bei Hannover, den 19. Juni 1968.

Der Vorstand. Fricke. Fu sch. G. Körting.

L26783

Auf Grund des Generalversammlungzgbeschlusses vom 15. Mal 1907 sind die Aktlonare durch Bekannt- machung vom 13. Juli 1907 aufgefordert, ihre Aktien jum Zwecke der Zufammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 02 1075 1251 1737 1253 1503 1548 1736 1925.

Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch die Bekanntmachung vom . 1967 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.

Ofterholz ˖Scharmbeck, den 17. Juni 1968.

J. Frerichs K Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Sauiberlich.

26791

In Gemäßheit des 5 219 H. G.B. geben wir hiermit bekannt, daß die Besitzer der Attien⸗ Juterimsscheine Nr. 2125, 2537 54, 3539 40, 38036, 3845, 3970 73, 2143, 3015, 3668 70, 3761163, 241112, zoz0 a5, 3028/32, 3935, 3995 9 nach fruchtlosem Ablauf der Nachfrist, ungeachtet unserer Aufforderung, damit ihres Anteilrechtes und der geleisteten Einzahlungen zu Gunsten unserer Gesellschaft verlustig erküärt werden.

Steinförde, den 16 Junt 1908.

Kaliwerk Steinförde Actiengesellschast. Der Vorstand. J. Friedberg. H. Winbeck.

gos aj Gas und Elektricitätsmerke Sterkrade A.-G. Sterkrade.

Einladung zur zehnten ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft auf Donners tag, den 16. Juli E908, Abends 7 Uhr, in der Gesellschaft Erholung‘ zu Sterkrade.

Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1907168.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandz.

37 Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am ü. Juli A908 auf dem Bürger⸗ meisteramt zu Sterkrade hinterlegt werden.

Der Auffsichts rat. Hölzken, Vorsitzer.

26820] Berliner Cementban Actien · Gesellschast

in Liqu.

Auf unsere Aktien gelangt vom 25. Juni er. ab die fünfte Liquidatignsrate mit IO o 66 G60, pro Aktie zur Auszahlung.

Dieselbe kann vom genannten Tage ah gegen Einreichung der Aktlen nebst doppelten arithmet schen Nummernverzelchnissen, welche mit Quittung über den empfangenen Betrag zu versehen sind, bei der Nationalbank für Dutschland, Berlin W. Behrenstraße 68 69, erhoben werden.

Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

Berlin, den 20. Juni 19098.

Berliner re,, qu.

Max Benjamin.

and . Napier K Tanetenfabrik Bammenthal

vorm. Scherer & Nierstein A. G. i. Lig.

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. Mai a. g. ist die Auflösung unserer Gefell schaft beschlossen worden, indem die Aktiven unserer Gesellschaft zum größten Teile auf die Tapeten⸗ Industrie A.-G. in Altona, Otten sen übergehen. Gemäß S 297 H. G⸗B. fordere ich als Ssqufdator dieser Gesellschast die Gläubiger derselben auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bammenthal, 16. Juni 1908.

Der Liquidator: E. Freund.

26788

Die am . Juli A90s fälligen Coupons unserer Obligatisnen werden vom Ü. Juli 18068 ab in Berlin: bei der Bank für Fandel und Industrie, der Commerz und Discontobank, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein; in Breslau: bei der Breslauer Discontobank, der Deposftten⸗ und MWechsel. stube der Breslauer Discontobank. Zwinger. platz 1. der Breslauer Wechslerbauk und dem Schlesischen Vautverein; in Hamburg: bei der Commerz, und Discontobank; in Leipzig: bei dem Bantkhause Erttel, Freyberg C Eo ein-

elöst.

Kattowitz, den 17. Juni 1903.

Schlesische Kleinbahn · Attiengesellschaft. Daubner.

gs gb Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 43 Mο Partialobligationen sind die Rummern: Lit. A Nr. 20 111 113, drel à M 1000, Sit. . Ir. Iz 5, iz 43, vier 3. Go,. Lit. C Nr. 5b0 603 622 657 6760 6953, sechs à M 300, geiggen worden. ; 1 . 66 ,,, mit dem mortisattongjuschlag von 30 erfolgt vom 2. Ja⸗ nuagr 1909 ab bei der 9. ö Gesellschaftskasse in Etgersleben und

Magdeburger Privatbank, Magdeburg, sowie st

deren Zmeigniederlaffungen gegen Rückgabe der Stücke mit Zingbogen. EGtgersleben, den 19. Jun os.

Malzfahrih Etgersleben Act. Gel. Dor dr]

Herlin en Elestkricikäks⸗Nersie.

Herr Kommerzienrat Paul Mamrot ist in den Vorstand der Gesellschaft gewählt worden.

Berlin, den 19. Juni 1908.

Der Aufsichtsrat der Berliner Elektricitätz⸗Werhe. Hugo Landau, Vorsitzender.

2b! 82]

Automat Aktien⸗Gesellschaft Cöln.

An Stelle des Herrn Max Schumacher, Cöln⸗ Ehrenfeld, ist n . Müller Erkelenz, Cöln, ferner neu die Herren Bankdirektor A. Zobel, Franffurt ga ern. . C. Vathe, Cöln, in den Äuf⸗

grat gewählt.

Der . besteht nunmehr aus den

erren:

Bankdirektor A. Zobel, Frankfurt a. M., Vor⸗

tzender, ö . Direktor C. Pathe, Cöln, stellvertretender Vor⸗

tzender, Alexander Kisker, Lippstadt, H. Müller Erkelenz, Cöln, Robert Perthel, Cöla. Automat Aktien⸗Gesellschaft. J. Schmitz ⸗Schla gloth.

2b? 85]

König Friedrich August⸗Hütte. In Gemäßhcit 5 15 Absatz 4 des Gefellschafts= vertrags machen wir hierdurch bekannt, daß nach der in der heutigen Seneralversammlung vorgenommenen Wahl und der hierauf erfolgten Konstikulerung det Auffsichts rats unserer Gesellschaft diefer aus;: Herrn Julius Altxander Wagner, Bregden, als Vorsitzendem, Herrn Kommerzienrat, Konful Max Arnhold, Dresden, als dessen Stellvertreter, Herrn Kommerzienrat Wil helm Döderlein, Dresden, Herrn Qberstleutnant a. D. Olto von Tschirschky und Högendorff, Wachwitz⸗Dresden, Hern Bankdirektor, Rittmelster a. D. Hugo Horn, Dresden, besteht.

Potschappel, den 18. Juni 1908. ; Die Direktion der Aktiengesellschaft König Friedrich August Hätte.

W. Rachel.

26849

Aachener Brauhaus A. G. Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ urch zur 2. ordentlichen im Bankhause Salomon DAppenheim jr. & Co, Eöln a. Rh., stattfindenden Geueralversammlung auf Samstag, den LE. Juli dieses Jahres, Nachmittags A Uhr, höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und Aufsichtsrate.

2 Vorlage der Bllanz 1907108.“

3) Entlastung des Vorftands und des Aufsichtgzrats

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Verschiedeneß.

ie Aktien sind zur Teilnahme an der General- versammlung spätestens 2 Werktage vor der⸗ selben hei dem Bankhause Salomon Oppenheim jr. C Co,, Cöln a. Rhein, oder in unserem Geschäftslokale Aachen, Vaelserstraße, vorzuzeigen und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte

erteilt. Der Vorstand.

ee guisen werf, Thonindustrie⸗ Actiengesellschaft, Voigtstedt.

Die Herren Aktlonaäͤre unserer Gesellschaft werden zu der auf Diensiag, den 14. Juli 1908, Nachmittags 23 Uhr, im Hotel zur Sonne in Artern anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 190703.

2) Genehmigung der Jahresbilanz

ividende.

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Aktien sind bei den gesetzlich zugelaffenen Stellen bezw. bei der Gesellschaftskafse, dem Vanlverein Artern Spröngerts, Büchner W Ew. in Artern, dem Bankhaus Adolf Stürcke in Erfurt mindestens 3 Tage vor der Generalnersammlung zu hinterlegen.

Voigtstedt i. Th., den 36. Jun I9os.

Der Auffichtsrat. Max Stürcke, Vorfitzender.

[26795] „City⸗ Attien⸗Bauge sellschast.

In der Generalversammfung vom 25. April 1908 ist einstimmig beschloffen: Diejenigen Aktionäre, . 4000 auf den Nominalbetrag ihrez Aktien

?

in Vorzugsaktsen Lit. A umgewandelt, weiche eine Vorzugsdividende von 6 co genießen und im Falle der Liguidation dem vollen Nennwert nach vorzugh⸗ weisc befriedigt werden.

An dem über 6osg hinaus erzielten Reingewinn nehmen die Vorzugsaktien Lit. A. mit den anderen Aktienkategorten gleichmäßig Teil.

eber die gelelstete Einzahlung von 400g stellt die Gesellschaft den Ginzahlern außerdem Schuldver⸗ schreibungen aus, welche jährlich mit 6o/ in Halb- jahrsraten postnumerando, anhebend vom 1. Mat

und der

d. J,, ju verzinsen sind.

Zur Sicherheit für diese Schuldverschreibungen werden Hypotheken auss dem Bestande der Gesell⸗ schaft berpfündet.

Aus den Eingängen auf diese Hypotheken finde dis Tlloung der gisgegehenen Schüigerfchreibhnge . einem vom Aufsichtzraie gufzustellenden Plan

4 Dit beschlossene Zuzahlung ist unbedingt erforder, ä Um unsere Geselsschaft n erhalten und zu kon solldieren. ö ö. Nunmehr fordern wir unsere Aktionäre auf h? ; Einzahlung bon A0 o des Nominalbetrages i . ö Deponierung ö . zum 21. Mai d. J. bei den Bankhäuser ö die , re mbh. Berlin X. 5ß, Ober wallstr. 20, und G. Lilienthal. Berlin M. S6, Jägerste. Al gegen Interimsquittung zu leisten. Berlin, den 1. Mal 1908. st „City Aittien. Baugesellschaft. ö Der Fer nn, er fene Tie mann. W. . Der Auffschlgrat beschloß obige , bis zum 6. Juli . verlängern. ,,, Ilie n, Baugesellschaft. Der Vor stand. ler. A. Tiemann. W. Wutzler.

es an die Gesellschaft zahlen, erhalten ihre ÄAttlen .