1908 / 145 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

I Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

steine.

9 Niederlassun 2ꝛc. von rn Rechtzanmaäͤlten.

In die Rechtsanwaltallste des K. Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechisanwalt Hanz Landau. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 18. Juni 1908.

Der Präsident des K. Landgerichts. 26809) Berann nachtrag.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht i. gelassenen Rechtganwälte ist heute der Rechtganwalt

jur. Goldberg eingetragen.

Duisburg, den 17. Juni 1908.

Könialiches Landgericht.

26803 Ser anntmachh*ug.

Der zur Rechtganwaltschaft bei dem K. Landgerichte Frankenthal zugelassene gepr. Rechtgpraktlkant Georg Barth in Frankenthal wurde unterm Heutigen in die Rechtsanwalteltste des Landgerichts Frankenthal eingetragen.

Frankenthal, den 19. Juni 1908.

Kgl. Landgericht. 2sg0s] ö

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerschte zugesaffenen Rechtsanwälte ist der bighersge Referendar Karl Frledrich Rüdiger in Leipfig ein getragen worden.

Leipzig, den 18. Juni 1905.

Rbnigliches Landgericht.

1

2s?)

In die Liste der bei dem unterzelchneten Land⸗ ge we zugelaffenen Rechtganwälte ist der bisherige Referendar Älfreꝰ Walther Naumann in Colditz . Ee, Jmi 10s

e den 19. Jun ! . Königliches Landgerlcht. eso ö

In die Rechtzanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Jussin Kühn. Derfelbe hat feinen Wohnsitz ng gn rgnnh gos

ruherg, den 19. Jun ; 53 Prästdent des K. Landgerichts. 26800 , Bei 1 unterzeichneten Amtogerlcht ist ber Rechte⸗ anwalt Hans Tiemann in Potsdam zur Rechts- anroaftschaft zugelassen und in die Liste der Rechtzz⸗ anwälte eingetragen worden. Potsdant, den 18. Juni 1808. Königliches Arntagericht.

6802

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechteéanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Paul Kirchberg mit dem Wohnsitz Worbis eingeiragen worten.

Worbis, den 16. Juni 18608. Königliches Amtsgericht.

262491

Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Satidgau dahler in der er e lr, des Amtagerichtz Erlangen ist wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. zig. . c st.

E Betanntmachcümg. , er he ee. Franz Jordan ist in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Pröruls, den 7. Fun 1908. igliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

Neine.

1M) Vershhiedene Belannt machungen.

6797 Bekanntmachung. . Der schwedische Staatzangebörige. Arbeiter Jöns Olffon Sjöholm, am 15. pril 1869 in der Ge= meinde Stora Köpinge, Reg. Bej. Malmöhus, Schweden, geboren und zur Zeit in Höruy a. A. wohnhaft, beabsichtig! mit der deutschen Reichs⸗ angehörigen Elsa Gertrud Oitilig John, am 31 Juls' i881 in Breglau geboren und jur Zelt in Hörap a. A. wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Che sind vor dem B. Juli 1968 bel ver unterzeichneten Behörde zu er⸗

heben. Die Königlich Schwedische Gesandtschaft ihn Berlin, den 19. Juni 1908.

. 23977

12

Anhaltisch

täglich erscheinen Gebiete der und Titelverlelhungen, BGewerbetreibende wichtig, sowie alle sonstigen amtlichen Publikalionen der besondere Beilage.

Der zweite (ni

des Blattes bilden. .

Ahannementzeinladung

auf den n

en Staats⸗nzeiger.

Der „Anhalti Staats ⸗Anzeiger“ ; be k (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem esamten fen f. Hof und ö alle ger erkäufe gen, gi. H und hollzeisichen Zelanntmachungen 8

dem erhalten die Abonnenten des Staats

tamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürije in gi gehaltenen Nachrichten ,, w Uebersicht über den Gang und die

edeutung der politischen Greignifse, während intereffante Lokalarkitel, spannende Nöbellen un)? Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil

nserate à Zeile 29 Pf, finden im Anhalti Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. We rn n r. viertel lährlich ih f we, ö 4 Expedition des „Anhaltischen Staats- Anzeigers“ in Deffau.

E267 99 Bekanntmachung. Es wird beantragt, die Aktien der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen in Zürich ö zum Terminhaudel an hiesiger Börse zuzulgssen. Gemäß s bo des Börsengesetzes wird dies öffentlich bekannt gemacht. Frankfurt a. M., 19. Juni 1908. Der Börsenvorstand.

26456] Deutsche Cottereau Automobil Gesellschast m. b. S. Berlin ⸗·Halensee, ,. 160. Laut Beschluß vom 22. Mai er. ist die Gesell⸗ schaft in Liquidation . Zum Ziquibator ist Herr Ingenieur Albert de Maringh, Halensee, Johann Georgstr. 21/2, ernannt worden. Dle Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde rungen bis zum L. Juli er. anzumelden.

26792 ł In . ordentlichen Generalversammlung vom 15. d. M. wurden die ausgeschledenen Mitglieder des Auffichtsrats, Herren ö . 6 uftijrat Dr. Otto Pansa . sowie an Stelle, des verstorbenen Herrn Generalkonsul Albert de Liagrg Herr Amtsgerichtapraͤstdent Max Siegel neugewählt. 2 Aufsichtsrat unserer Gesellchaft besteht hiernach gegenwärtig aus folgenden Herren: Kals. Wirkl. Geh. Legatlongrat Dr. jur. Willlam Göhring, Vorsitzender, Konsul Friedrich Jay, Stellvertreter des Vor⸗

enden, ; Kaufmann Carl Beckmann, in Firma J. B. Lim⸗

burger fan, . Geh. eng erungerat Dr. jur. Otto Heinrich Grünler, Kommerzienrat August Kummer,

ofrat Dr. phil. Georg Langbein, rr Dr. jur. Otto Pansa, ö, Max Siegel,

amtli zig. ian gn, ö. H. Jun 1908. Cripziger Cebensnersicherungs Geselll chast auf Gegenseitigkeit Alte Leipziger). Die Direktion. Dr. Walther. Riedel.

2693 Seranntmachtug.

Die Generalbersammlung des Vereins hat am 3. d. Mig. den Herrn Oberbürgermelster Dr. Max Mülberger in . zum Mitglied des Auf⸗

tärats gewählt.

,, den 17. Juni 1903.

Allgemeiner NeutsthJer Versicherungs⸗

Verein in Stuttgart Auf Gegenseitigkeit. var rf. 01IFT.

26253 Aufforderung.

Diejenigen Gläubiger des am 25. Januar 1908 zu Dornach verstorbenen Zimmermeisters Herrn Gustan Teufel, welche bis jetzt ihre Forderung noch nicht bei Notar Glesser in Mülhausen 1. Els. oder dem Nachlaßverwalter Paul Berbette, Urchitektt in Mülhansen (Bienenstraße Nr. 2), angemeldet haben, werden hiermit aufgefordert, die selben bei dem letzteren bis spätestens 25. Juni 1908 anzumelden.

Hochachtend

Paul Berbette, Bienenstraße Nr. 2, Mülhaufen i. Elsaß.

24264

Automobilgesellschaft. . . Karlsruhe i. Baden.

In der Generalversammlung vom 29. April 1908 wurde die Auflösung und Liquidation der obigen Firma beschloffen.

Zum Liquidator wurde Herr Moritz Mond, Erb prinzenstraße 42, Karlsruhe i. B., ernannt.

Die Gläubiger werden gemäß § 297 H. G. B

aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterjeichneten

Liquidator anzumelden.

Der Liquidator: Moritz Mond.

L23924 Die Firma Hoffmann, Penndorf E Comp. G. m: b. H. in Leipzig ⸗Sellerh. hat am 8. Mat d. J. die T Auflösung ihrer Firma beschlossen und fordert deshalb auf, alle etwa bestehenden Ausprüche dem unterzelchneten Liquidator bekannt zu geben. Leiyzig⸗Sellerhaufen.

Yoffmann, Penndorf K Comp. G. m. b. H. i. Liqu.

Franz Penndorf.

das in Anhalt am weitesten verbreitete, ö

sowie alle K Ordens · erpachtungen und, was besonders für

. ats, und Gemeindebehörden ze; außer- e e en. die Gesetzsammlung gratis als

26821] Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchbrucker. In Gemäßheit von 142 unscrer Satzungen bringen wir nachstehend die Jahresrechnung und Bllanz für das achte Geschäftssahr, umfassend das Suhr 1907, zur Kenntnis unserer Mitglieder.

Ein nah nien. Geminn⸗ und Berlustrechmung. Ausgaben.

16 ; „n g I) Ueberträge (Reserven) aus dem 1) Rückversicherungzprämien.. . 165 320 Vorjahre: ; 2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des a. iu noch nicht. verdiente Anteils der Rückversicherer: rämien (Prämienüher⸗ a. 1) der Mitglieder, einschließlich der . 166 7899, S, D200 betragenden Schaden⸗ b. Schadenreserhe: ermittelungskosten: . der Mit⸗ ö . ech lt S6 12.20 glieder. 12.20 6 zur ũckgestelltt .. 6. der Gehilfen b. I) der Nichtmitglieder (Ge⸗ und An⸗ hilfen und Angestelltem, gestellten 6 826 20 elnschliehlich der é ) Prämteneinnahrẽ? admin de betragenden Schaden, Ristorni: ermittelungskosten: a. flir Mitgliederbersicherun gen ,, . 5. S6 35 894,98 . 6. zurũckgestelllt .. b. für Versiche˖ b. Schäden aut dem Geschäftgjahr, rungen gegen abzüglich des Anteils der Rück⸗ feste Praͤmie 2390 50 36 28518 versicherer 3) Nebenlelstungen der Teri cr ĩẽẽñ a. 2 ö Vertrage g bühren... 326 10 h * 6. be⸗ c Kapitalerträge: Jlnsen.⸗ .. 7 456665 n, Haden · 6 Gewinn aus Kapitalanlagen erm n osten: 6 Sonstige Einnahmen: 5 . , b 16,25 Ban kin sen· 238 60 p. Y d ö 1 e, J 7) Fehlbetrag, der aus dem Reserbe⸗· . ö hi. 3 . ,, ond gedeckt wird...... 3699 96 gin ch irh ich e , g, U betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten: güne . 5. zu rückgestellt.. 6 636226

) Uebertrãge (Reserven) auf das nãch ste Geschäfts⸗ jahr für noch nicht verdiente Prämien n , r n, K 9 853 78

I Abschreibungen auf Inbentaar. 22986

a. an realisterten Wertpapieren , 20

b. huchmãßigeerr 83 556. 75 6) i ,,,. abzüglich des Antells der

8 hb7 35

ückversicherer: a. Provpisionen und sonstige Bezüge der Agenten. S 714,07 b. sonstige Verwaltungskosten, 6 351, 33 707605 ) Steuern und öffentliche Abgäsßen 15 60 8) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, ing besondere für daß , auf gefetzlicher Vorschrift beruhend 143149 8) Sonstige Ausgaben: Zinsen an Betriebz⸗ und Garantiefonbozeichner 7000 Gesamteinnahme .. 56 856 99g Gesamtausgabe ] hh 856 o9 Vafstug. K 44 3 1) Forderungen an die Betriebs- und 1) Betriebs- und Garantiefonds: Garantiefonds zeichner wegen der a. Beirlebs fonds. . M6 500 900, . J . (in b. Garantiefondz; 500 9000. 1 000 000 arantiescheinen hinterlegth: z 3 ,, 2 b. Garantiefondz;. 450 000. 825 000 ., . 2) Sonstige Forderungen? ͤ z j a. 5 der Le sicherten 2 ,,,, el mnien h. Guthaben bei 66 3878,55 aS g 353,78 Guthaben b. für angemeldete, inen * 5 562, 90 aber noch nicht 6. J bei beiahlte Schäden anderen Versiche; (S Hadenrescrye): rungzunterneh⸗ 2. der Mitglieder J mung; . 19,56 5 der Nichtmit⸗ d. im folgenden Jahre glieder Ge⸗ fällige Zinsen, so. hilfen und An⸗ weit ste anteilig geflellten ö 9 gh 7s auf das laufende 3 Sonsti e Passtha? Jahr treffen. 21s , 3 Ir bebe deer Versiche s. ür da folgende . 26 n . ,, Jahr vhrangbe⸗ ö 4. ernehmungen . MS 577 4 bit. Zeltungo⸗ Agentenguthaben. . 374,71 ö. lten, · noch in entrich gebühren 2 8636 so ,,, k 2 Feuerlöschkasse n. 1495,51 3) Nassenhestand . 1366778 4. och nicht erhobene 4 Kapitalanlagen: Betriebs., u. Ga- Wertpaptere. (Börsenpreig am . ragnttefondezinsen. 118, 1. is. is. s Zöß ö 6s). ot ss 6, e, En od len, h ,, 2 063 74 1908 bezahlte 6) Fehlbetrag... 2 3 99 ot Prämien 13560 f. noch u bejahlende Drucksache n. 31410 508076 9 Reer rn w,, 27 963 19 5) Beamtenpenstongz fond 2567 90 Gesamtbetrag. . 1045 471163 Gesamtbetrag.. ] 1045 47163

Leipzig, den 5. Juni 19603.

Feuerversicherungs⸗Genosfenschaft Deutscher Buchdrucker. er Vorstand. Dr. Viktor Klinkhardt, Vorsitzender.

26822 Feuernersicherungs⸗Kenassenschaft Teuischer Buchdrucker.

In Gemäßhejt der S8 28 und 33 der Sehungen macht der unterjechnete Vorstand hlerdurch bekannt, daß in der ju Chemnitz am 23. Mai 1908 abgehaltenen achten ordentlichen Sꝛiupthersammlung der Vorstand und der Geschäftsführende Autzschuß auf Grund der satzunge gemäß vollzogenen Wahlen wie folgt ö wurden: ö ö gen Al 2

zitglieder des Vorstandes; trr Alwin Tetzner in Fa. Tetzner & mer⸗ Herr Dr. Viltor Klinkhardt in Fa. Julius Klinkhardt⸗ Chemnitz, ö z . Gustay Knoth-Leipzig.

Leipzig, Vorsitzender, 2 g Alwin Becker in Fa. Hesse . Becker, Leipzig, Mitglieder des Geschäfte führenden stellbertr. Vorsitzender, . Aus schuss n: Herr Dr. Viltor Klinkhardt in Fa. Jullus Klinkhardt⸗

Hermann Förster in Fa. Förster &

Borries⸗Hwickau, Leipzig, Vorsitzender, Max Wisisch in Fa. Hugo Wilisch⸗ B zer Max Wilisch . Hugo Wilisch Fhemnitz, Ghemnttz, Franz Kohler -Lespzig als Geschäfte führer und DOsear Slegel⸗Dresden, Bevollmächtigter des Vorstanzeß vom Vor⸗ Stellvertreter: stande gewählt. Herr Adolf Frankenstein in Fa. Frankenstein Ste si vertrete: Wagner ⸗ᷣeipyig. Herr Alwin Becker in Fa. Hiss. & Becker. Leipzig,

Reinh. Schmidt ⸗Burgstädt, Zim mer⸗

5 Alwin T i g. Tetzner & Hennrich Fiesther in gar . Rich. Gärtner sche , Buchdruckerel⸗Dresden.

Chemnitz, . . Max Golmick⸗Lelpzig vom Vorstande gewählt. Leipzig, 5. Juni 1908.

Der Vorstaud der Feuer ver sicherun gs Genwgfseuschaft Deutscher Buchdeucker. Dr. Viktor Klinkhardt, Vorsttzender.