1908 / 145 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

fänd gewählt, und gleichzeitig die Prokura des Buch, halter. Johannes Haff. e dahla beschrankt ist, daß derfei be nicht berechtigt sein soll, mit dem Direktor Ahlers die Gesellschaft zu vertreten und tren Firma rechtgherbindlich zu zeichnen. Draunschtueig, ben ir. Jin. ho, Herzoglichet Amtsgericht. 24. . ony. Urilon. Bekanntmachung. 26643 Im hiesigen en,, n eng; A Nr. 13 ist 1 zu ber Firtia Mathias Schlüttr in Brilon getragen: achdem der Firmeninhaber Kaufmann Alex Schliüler in Brilon verstocben, wird. bag Geschäft unter unveränderter Firma vom Kaufmann Leopold en, Brilon gemäß Pachtvertrag vom 31. März ortgesetzt. Der . der in dem Betriebe deg bisherigen Geschä is K jründeten Forderungen und Verbindlich⸗ telten ist f mann Haake außgeschfossen. Brilon, den 6. Jun 1908. 3 Königliches Amtigericht. / Filom. BVergsnatmachung. 26644 d In unser Handeisregister ist Heute Abt. A Nr. 38 le Fiema; „Hrilsucr Giektriziftsinert 6. cneider“ zu Brilon und als deren Inhaher der ä lähefizer Kari Schnelßer ir Bu kon tragen. Brilnn, den 14. Junt 1968. Rönigliches Amtsgericht.

Brachdal. Berasntmachung. 26645 3. dlesseitigen Handels register Abt. A wurde étragen:

Band J Ordz. 244, Firma R. Anzlinger in ru ch al. Der Niederlassungsort der Firma ist don Biuchsat nach Miagolsheim verlegt, die dem uf nn Fritz Kraft in Heidelberg ertellte Prokura ist srloschen. jn nd 1. Ordz 391. Karl Schulze K Comp. 3 Bruchsas. Her Gescllschafter Georg Gallion fen. e gn in Stuttgart, ist gestorben und durch fen Ted die Sir if ir g fre, ar Geschift 1 auf den bisherigen Sesellschafter Georg Gallion ö Faufmann in Stuttgart, übergegangen, welcher 6. under n derne Firma als Einzelkaufmann

er rt.

and II. Ordz. 42. Firma Fritz Kraft in Dr ai nl eher ist Kaufmann Fritz Kraft in chlal (Haihandeh.

ru Bruchsal, ben 18. Junt 190. n. gr . I. , 26646

Rid register ist heute eingetragen worden: 1 if ir hn 9. die Firma Bernhard Reiche in Ehemaitz: Prokura ist erteilt dem e ü ekehihsn Frieorld Reinhold Voigt in

e 3)

. Blatt 1496, betr. die Firma Chemnitzer Acres Zürberei- Und Appretur Na stalt vo rm. Heinrich Körner in Ligirid. in Chemnitz: Der Liquldator Keufmann Otto Hösel in Chemnitz ist ausgeschieden.

3) auf Blatt 587, betr. die Firma Knauth C Co. in Kaphel, auf Blatt 4935, betr. die Firma Robert Ghelt in Schönau, und

Eo. in Siegmar:

Die Firma ist erloschen, Königliches Amtggericht Chemnitz, Abt. B, v den 18. Juni 1908. . Tewagtudkt. Bctanatnmachung. 2 In nat Handeszregister Abteilung A wurde heute An getrag hit. Firma Frasz Sirmort in Eberstadt, n aber Fran Simon daselbst. Degenstand des Intern chmee? it e, Beirlecz. Gnes Bangeschsstz. Der Fran; Simon Ghefrau, Emma geborenen Leit- hãuß⸗ r, in , ö J t, den 17. Jun ö ö Gr. Amtsgericht II.

Dresden. ; 26648 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: IJ) auf Glatt 10 2356, betr. die Gesellschaft Sas⸗ Generator. Hesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Dresden. Die Gesellschaft ist durch Be—= schluß der Gesellschafterpersammlung vom 3. AMril 1698 aufgelöst. Die Kaufleute Car Maximilian Dletsch und Eduard Martin sind nicht mehr Ge= schäftsführer. Zam Liquizator ist bestellt der Kauf mann Carl Maximilian Dietsch in Deuben.

aber ng elt ; in P

ber in Prohsis it Jnhaber.

ef eig. Febrikatton von FKisten und Betrieb k

agel don . . en der unter Nr 2604 des Handelsregisters denkettagenen Firma Rioberto de Sartorreß mit en Sitze in Düsseldorf wurde heute nachgetragen, dle Firma erloschen ist. eins t der unter Nr. 2829 des Handelereglsters A Böetragenen offenen, Handelßggesekschast in Firma Bänhten e Eo, hier, dal die Witwe Jhhann sch vten, Hubertina geborene Hebben, aut der Gesell⸗ . ansgeschieden ist. üsseldorf, den 17. Juni 1908. . Königliches Amtagericht. Lens to cnc. ; L26651] Ciß . mbandelötegister des Khniglichen Amtsgerichtz e stod ist heute auf Blatt 165 (Stadtbenirth Eng Diersch 4 Schmidt) eingetragen worten, ten e weigniedersaffunmp ist in Weiypert errichtet

Eidenstock, an 19. Juni 1gos V Königliches Amtsgericht. K

n unf 26662

2665

Handelsregister Abt. A ist heute bei der Hilger, Essen Nuhr mit einer irma „Gbuard Hilger Piauoforte— betriebenen Zwelgnieberlassung in Glber⸗ Blbe ngetragea worden? Die Zweigniederlassung in

Erseld 6 an e geg stslsse Linne fg hn die e ö. der Ruhr übergegangen und wird von . unter unheränderler' Firma alt selbständige

der Uebernahme desselben vom Kauf⸗- Fl

d) auf Slett 62, betr. die Firma Söppuer 1

Niederlassung fortgeführt. Die Firma „Gduard Hilger n ,,, Elberfeld ist heute unter Nr. 2233 dieses Registers neu . und als ihre Inhaberin die geschäftzlose Anna Hllger in Efsen a. d. Ruhr. Elber eld, den 10. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Elder geld. 26653 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1I935 bei der Flrma Peter Fleusg, Küllen . hahn, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Peter Fleuß Germaniammerke“. lberfeld, den 13 Juni 180. Königl. Amtsgericht. 13. Elber geld. 26654] Unter Nr. 1349 des Handelsreglsters A Morgen⸗ stern C Schneider, Elberfeld ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesell⸗ schafter Adolf Morgenstern ist alleiniger Inhaber der

rma. SElherfelb, den 15. Juni 1908.

. Fgl. And sgericht. Iz. Eister ver da. 26019 Das unter der Firma R. Cordes Nr. 75

15.

deg Handelgreqisters Abteilung zu Pleffa

bestehende . ist auf den Kaufmann Alois Pilzer daselbst übergegangen und wird von diesem unter der Firma „R. Cordes Inhaber Alois Pilzer“ fortgeführt. Dies ist heute in das Yee born fe eingetragen. Elsterwerda, den 19. Juni 1903. Königliches Amtegericht. Emnmerxrkch. In das Handelgreglster A ist bei der Firma Ge⸗ schwister Stevens zu Emmerich elngetragen: Die Witwe Kaufmann Gerhard Tiaben, Louise geb. Stevens, zu Emmerich ist aus der Gesellschaft aus⸗ . 13. Jun 1808 mme 4 . Un Kön lc, nulggericht.

266656]

Er gurt. ; 2667] In unser Handelzregister A ist heute eingetragen, daß die unter Nr. S58 verzeichnete Firma Georg Koch in Grfurt infolge Verschmel zung mit. der irma „Erfurter HGarnfabrik Georg Koch“ in rfurt . . . ö. rfurt, den 17. Jun . ö ö. Königliches Anitsgericht. Abt. 3. Essen, Kuhr. . 26658 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amttgerichts zu Cfen, Nuhr am 11. Juni 1303 Abt. A zu Nr. 1287: Die Firma Deutsch⸗ Amertkanisches Phonographen und Maschinen⸗ Versandhans von Karl Schmachtenberg“ zu Gffen ist erloschen. KEasen, Ruhr. 26659] Gintragung in das Handel zregister des Königlichen Amtegerichtwz zu Sssen. Ruhr am 12. Juni 1308 Abt. Ä Nr. 13530: Die Firma „Friedrich Strenger zu Essen. Inhaber: Kaufmann Frledrich Strenger zu Essen. KRagen, Ran. 256660 Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amttgerichtz zu Gffen, Ruhr, am 12. Juni 1898 Abt, A Nr. 13213. Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Nehl C Co.“ zu Gfsen. r et nd: Der Kaufmann Heinrich Nebl und der Wirt ohann Pannenbäcker, belde zu Effen. Die Ge sellschaft hat am 1. Juni 19608 begonnen. Jur Ver= tretung der Gesellschaft sind nur entweder beide Ge—

sellschafter gemeinschaftlich oder -der von ihnen in Gemelnschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Ensem, Kuhr. 26661] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amttgerichts zu Effen, vtuhr am 12. Fun 1503 Abt. Bz zu Nr. 108, die Gef. m. b. H. in Firma G. F. W. Schinanke, Lebensmittel, und Weinnertriebs' - Gefellschaft mit befchräukter Haftung“ zu Eten betreffend: Pie Liquidation ist beendet und die Firma sowle die bem Kaufmann Wilhelm Müller ertelste Prokura erloschen. Egsern, Kuhr. 26662

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Een. Ruhr am 15. Jun 1868 Abt. zu Ne. 1038, die Firma „vans Meier⸗ Peter“ zu Essen betreffend: Per Fhefrau Hanz WMeier⸗Peter, Betty geb. Kuhlmann, zu Essen ist Prokura erteilt.

Frank gurt, Oder. Bekanntmachmug. 2666]

Das unter der Firma EC. R. Beysen Nachf. Robert Müller Nr. 407 des Handels registers Abt. A) hierselbst hestebende Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Bertha Müller in Frankfurt. a. DO. übergegangen.

Die Firma ist in „Robert Müller, Juhaber Bertha Müller“ geändert und ist heute unter Nr. ö. unseres Handeltregisterß At. A eingetragen worden.

Frankfurt a. Oder, den 16. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. Frankgrurt, OQder. Sctanntmachung. 266567]

Das unter der Firma „Hermann Jeske“ (Nr; 1987 deg Handelsreglssers Abteilung A) zu Briesen i. M. bestehende Handelsgeschäfi ist auf den Zimmermeister Hang Jegke zu Briesen i. M. über⸗ gegangen und wird von demselben unter unveränderter Flrma fortgeführt. ;

Die dem Zimmermeister Hang Jegke und dem Kaufmann Hermann Jette, heide in Briesen i. M, ertellte Gesamtprohura ist erloschen.

Dles ist am 16. Juni 1968 in das Handelsregister eingetragen worden.

kfurt a. O., ben 16. Juni 1908.

drantfurt g ijg ig ier n

Fürth, Bayern. Fekanntmachting. Z6668]

„Verein baherischer Tafelglas hüten, Gesell · zz 9 4.

beschränkter Haftung Fürth

n, . mit dem Sit in Fürth wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 29. Mal 1908 und J. Juni 136 eine Gesellschast mit beschzänkt=

aftung gegründet und ing Gesellschaftsregister für . eingetragen. Gegenstand deg Unternchmens jf. Vermitklung des Verlaufs von Tafelglas inner. , ,

dernde Rechtsgeschäfte. Da = lragt G oh e, 3. Dauer der Gesellschaft wird

zunächst big 31. Dezember 1909 festgesetzt, Wird . ö . * von ö , gekündigt, so endigt der Vertrag mit dem 1. Aug

1912; erfolgt 6 Hie. vor diesem Endtermin hon

keinem Gesellschafter Kündigung, so dauert die Ge⸗ sellschaft jewells immer fünf Jahre weiter. Die

Gesellschaft wird vertreten durch zwel Geschäͤftzführer oder durch einen Geschäftsführer und durch einen Prokuristen, welche die Vertzetung nur gemeinschaft, lich augüben dürfen. Geschäftsführer sind: , Kupfer, Fabrikdirektor, und Christian inkler, Fabrikbesttzer, beide in Fürth. Dem Kaufmann Georg Wiest in Fürth ist Prokura erteilt.

Fürth, den 18. Juni 19608.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gries em. 6.

In unserem . Abteilung A ist haute bei der unter Nr. 238 eingetragenen ien! Max Gallier Gnesen vermerkt worden, daß die Firma jetzt Max Gallluer Nachf. Suesen lautet und Inhaber derselben ber Kaufmann Max Sonntag in Gnesen ist.

Guesen, den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Goch. Bekanntmachung. . In das Handelsregifter A Nr. 60 den Hlesigen

Amtzgerichts ist heute bel der Firma P. Mühlhoff

in Uedem eingetragen, daß die Firma auf die Kauf=

leute Karl und Hermann Mühlhoff zu Uedem üher⸗

gegangen ist. Offene Handelsgesellschaft seit dem Juni 1968

Goch, den 12. Juni 198098. Königliches Amtegericht. Görlitꝝ. 26671]

In unser Handelsreglster Abteilung A ist unter Nr. 459 bei der offenen Handelgzgesellschaft in Firma: Gustav Fischer . Eie. in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Vie Hroökura deg Hauptmanng a. D. Alexander Pitsch ist erloschen. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen.

Görlitz, den 16. Juni 19608.

Königliches Amtsgericht. Görxlitꝝ. 26672

In unser Handelzregister Abteilung A ist unter Nr. 1247 die Firma: Otto Hallensleben in Görlitz und als deren Inhaber der Ingenieur Otto Hallenzleben in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gõttimgenm. 26673

Im hiesigen Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Westfälische Banktommandite, Shm, Hernekamp . Go.“ Zweignkiederlassung Söttingen, Hauptetederlaffung in Dortmund elngetragen, daß durch General dersammlungeheschluß vom 16. Mai 1908 die Firma geändert ist n Nieder dentsche Bank, Jo mmnandit⸗ gesellschaft auf Artien.

Göttingen, den 15. Juni 1908.

Königliches Amtegericht. 3.

Groi s wald. 26728

Bezüglich ber zum Handelsregister Abt. A Nr. II bei der Firma „Heinrich Spruth“ mit dem Orte der Niebzrlafsung Greifswald veröffentlichten Be— lanntmachung vom 9. Junk 1908 wird ergänzend bemerkt, daß dem Techniker Ernst Mielow zu Greifs⸗

wald in Gemeinschaft mit dem Buchhalter Paul

Obnesorge ebenda Gesamtprokura erteilt ist.

Greisswald, den 15. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht. Grevenbroich. ,

In unser Handelgregister Abt. A Nr. 73 ist be der zu Jüchen homintlierten offenen Handelggesesf. schaft „Rheinische Häckselwerke Simons q Clien eingetragen worden, daß der Kaufmann Guffap er e nn Jüchen aus der Gesellschaft ausge⸗

eden

Grevenbroich, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Grevenbroich. .

In unser i rn. Abteilung B Nr. 26 is heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma; „Karl Klingelhöffer, Gefell fchaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Greven brolch eingetragen worden.

Der Gesellschaftshertrag ist am 8. Mai 1908 ab- geschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Fahrikations - und Handelsgeschäften. ur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, Zwesgniederlaffungen zu begründen und Agenturen zu ,,

Geschäftsführer ist der Ingenieur Franz Böte= führ zu Grevenbroich.

Das Stammkapital beträgt 306 000 „.

Zur Deckung ihrer Stammeinlage haben eingebracht:

I) Die Gesellschafter Hermann, TLouise und Karl Ulingelhöffer, Eduard Schmidt und Erben Friedrich Klingelhöffer: daz unter der Firma Karl Klingef— höffer zu Grevenbroich hetrlebene Geschäft mit sämt. lichen Aktiben und Passtven nach der Bilanz vom 1. Oktober 1907.

Der Geldwert dieser Einlage beträgt:

X. bezüglich des Gesellschafters Hermann Klingel. höffer in Düssel dorf 60 009 ,

kb. bezüglich der Gesellschafterin Louise Klingel- höffer in Rheydt 55 000 M,

6. bezüglich des Gesellschafters Karl Klingelhöffer in New Jork 41 000 6.

d. bezüglich des Gesellschafters Eduard Schmidt in Wickraihberg 50 000 S,

8. bezüglich der Gesellschafter Erben Friedrich Klingelhöffer, nämlich der verwitweten Frau Friedrich Klingelhöffer und der minderjährigen Hildegard, Kart . . Klingelhöffer, sämtlich in Elsen, je

10.

2) der Gesellschafter Hermann Klingelhöffer eine Forderung gegen die frühere Kommanditgesellschaft Karl Klingelhöffer in Grevenbroich in Höhe bon

3) der Gesellschafter Theodor Barten eine For— . egen die zu2 genannte in Höhe von 5009 46. Die ö der e Tut werden durch den Reichsanzeiger veröffentlicht. Grevenhroich, den 17. Juni 1908. Königliches Amtagericht.

Guben. Handelsregifter. 26676

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Wilhelm Wilte zu Guben eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Rothenburg zu Guben 6 erteilt m Prokura des Kaufmanns Otto Cantzler erloschen ist. ;

Guben, den 13. Juni 190.

goniglichts Amt gericht.

Gummersbach. ,. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 21 ist be der Firma Lambacher Steinbrüche und Pulver, werke, vorm. Karl Först, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Ründeroth, heute ein. getragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft von Ründeroth nach Wiehlbrück, Bost Osberghausen, verlegt ist. Gummersbach, den 16. Juni 1968. Königliches Amtegericht.

Hamburg. J 26988 Eintragungen in das Handelsregister. 908. Juni 16

Lauge C Heidtmann. Gefellfchefter: Charles

Jacob Heinrich Albert Lange, Kaufmann, und Hermann Hinrich Heldtmann, Stauer, beihe zu Hamburg.

Dle offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ol— egonnen.

,, bego

nton aht G. Eo. Diese offene Handelg⸗

gesellschaft . aufgelöst worden; . Geschäft ist don dem bisherigen Gesellschafter M. A. F Naht mit Aktiven und Pafstben übernommen worden 6 . von ihm unter unveränderter Firma ortgesetzt.

Andreas Hübbe. Prokura ist erteilt an Ca

. ö. Caesar ern 5 . Hagemann. Prokura ist ertellt an Gmil Wilhelm Stiller. ö

Michel A. Konremetis & Co. Prokura ist er⸗ teilt an Curt Carl Wilhelm Richard Dittmer.

A. Fleck Söhne. Peter . Georg Tantg,

E Fabrikant, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 13. Juni 1998 begonnen.

Anton Robinson. Bezüglich des Inhabers A. Robinson ist ein Hinweis auf daß Süterrechtg⸗ register eingetragen worden.

Arnold Walter. Prokura ist ertellt an George

E er n . Inhaber: Cäs

ar recht. Inhaber: Cäsar Jacob Robert Cecil Albrecht, Kaufmann, zu Hamburg.

Georg Speck. Dlese Firma ist erloschen.

Louis Israel. Diefe Firma ist erloschen.

Hermann Hillenbrand. Diese Firma sst erloschen.

Lingner & Graetz, Gesellschafter: August Otto Angner und Hermann Franz Robert Graetz, Kaufleute zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni

. e esterreichische Nordwest˖ Dam nfschifffahrts⸗, Gesellschaft; Filiale Hambarg, Zweignleder⸗ lassung der Firma Desterreichische Nordwest⸗ dg n ge rer er e, zu Wien.

Der Prokurist G. R. Schnitzing ist berechtigt in Vertretung eines Verwästungsrats mit einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung die Firma der letzteren zu zeichnen.

unt 17.

Bodega Gesellschaft von Guffan Clausen E Co. Prokura ist ertellt an Paul Fuhrmann. S. E. A. Clasen. Prokura ist erteilt an Paul

Fuhrmann. Bernhard Rodenburg. Inhaber: Carl Bern—⸗ hard Rodenburg, Kaufmann, zu Hamburg. Herm. Simoni. Prokura ist erteilt an Carl Moritz Ruppin. W. C. Fischer. Die an F. G. H. Johne erteilte Prokura ist erloschen. Deutsche Spar⸗Bank

für Lebens bersicherungen Gesellschaft mit be ö 1

ränkt. tung. Beschůfts ührer H. * er Haftung. Der

Adolff ist aus seiner

Stellung ausgeschleden. n l Westfälisches Koh sen⸗Kontor, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. In der Ver sammlung der Gesellschafter vom 253. Mal 1968 it vie Aenderung des § 8 des Gesellschaftehertrages be⸗

schlossen worden.

Sn Wolkenhaguer. Diese Firma ist erloschen.

Winy Falkenthal. Inhaber: Willy Paul Falken thal, Kaufmann, zu Hamburg,

Grun dftedt C Cy. Gesellschaft mit beschränkter . Karl Alwin Buchschatz ist zum Pro— kuristen bestellt worden. :

Neue ö, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. An Stelle des verftorkenen G. L. Mehrer ist Georg Krakau, Kaufmann, zu Berlin, zum Mitliquidaior bestellt worben.

Arthur Koppel Attiengesellschaft zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Das Vorstandsmitglied A. Koppel ist durch Tod, aus seiner Stellung ausgeschieden, ritz Vollmer, Kaufmann, zu Charlottenburg, Fri Koppel, Kaufmann, ju Herlin, Kurt Koppel, Kauf⸗ mann, zu Berlin, und Richard Jonag, Ingenieur, zu, Charlottenburg, sind zu stellvertreten den Mit⸗ gliedern des Vorstands bestellt worden.

Die an F. Vollmer und R. Jonas erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

Erdoelgesell schaft Peine ⸗Steinförde mit be—= schräutter Ha tung.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 18. Februar 1908 ist die Erhöhung des Stamm kapitals der Sesellschaft um 06 25 0009, , also n. 100 C0. auf υ 125 000, beschloffen worden.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 39. Mai 1908 ist die Hinzufügung des g 1g zum H ö . eyer Grammon ünsch. Diese offene . ist aufgelöst 4 fe

eschäft ist bon dem bigherigen Gesellschafter R. G. J. Meyer ⸗Grammont mik Akfsva und Passiha übernommen worden und wird von ihm unter der Ftrma. Roberte Meyer ⸗Grammont fortgesezt.

Prokurist ist H. Kist.

A. Hanse Co. Diese Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hamburg. Abtellung für dag Handegregister.

Hamburg. 26389] Von den in der Bekanntmachung dieses Gerichts

vom 29. Februar 1968 (verzffentischt in der Aug⸗

gabe dieses Blattes vom 4. Marz 1566) aufgeführten

Firmen sind die folgenden Jon Amts wegen gelöscht

worden:

Hit Annerz. Arnold K Wriedt. Automaten ⸗Restaurant, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Ludwig Ballin. Alfred Berling. John Bombos. Gebr. Borm vorm. O. Zellmann Wwe. Friedr. Braustz.