der Kaufmann Fritz Köchling zu Dortmund heute
eingetragen. . Dortmund, den 16. Juni 1908.
; Königliches Amtsgericht.
PDregd en. 27762 Auf Blatt 11 695 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Leutewitzer Ziegelei ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Leutewitz und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1908 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung des Ziegeleigrundstücks Blatt 77 des Grundbuchs für Leutewitz und der gewerbsmäßige Betrieb der Ziegelei.
Das Stammkapltal beträgt vierundbierzigtausend
ark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann N
Dr. jur. Johann Friedrich Karl Lorenz in Dre den.
Aut dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes bekannt gegeben: ;
Der Gesellschafter Dr. jur Johann Frledrich Karl Lorenz legt auf das Stammkapltal ein das von ihm in zwangsweiser Versteigerung erstandene Ziegelei
rundstück Blatt 77 des Grundbuchs für Leutewitz . Inventar und Geräten, überhaupt allem Zu— ehör, darauf erbautem Wohnhaus, Stallgebäude ꝛc. Das Grundstück hat einen Zeitwert von 66 O60 S6 und ist mit Hypotheken im Betrage von fünfzig. tausend Mark belastet, sodaß ein Reinwert von 15 C50 Flelbt.
Diese Einlage wird für den Geldwert von 16000 6 angenommen.
Dresden, am 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dresden. 27763
Auf Blatt 7277 des Handelsregisters, betr. die
irma Milchkur - Anstalt „Sanitas“ Bes. Max
inkler in Dresden, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Firmeninhaber Carl Wilhelm Christian Buschow ist ausgeschieden. Der Kaufmann Moritz Albin Weinrebe in Dresden ist Inhaber.
Dresden, am 23. Juni 1908.
Königlichesz Amtsgericht. Abt. III.
Dülken. Bekanntmachung. 27764
In dag Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma: „Ferd. Fuesers, Rommanditge seilschaft zu Dülken, eingetragen worden, daß die Gesamtprokura der Kaufleute Oscar Johannes Kirsten und Ferdinand Friedrich Wilhelm vom Berg daselbst erloschen und daß jedem derselben Einzelprokura ertellt ist.
Dülken, den 17. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. L26649
Bei der unter Nr. 318 des Handelsregisters B ein- . Aktiengesellschaft in Firma Arthur
vphyel Attien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigntederlassung in Düssel⸗ Ddorf wurde heute folgendes nachgetragen: Das Vor— standsmitglied Arthur Koppel in Berlin ist ver= storben. Die Kaufleute Fritz Vollmer in Charkotten⸗ burg, Fritz Koppel ia Berlin, Kurt Koppel in Berlin und der Ingenieur Richard Jonas in Char— lottenburg sind ju stellvertretenden Vorstandgmit. , bestellt. Die Prokura der genannten 2e.
ollmer und Jonas ist erloschen.
Düffeldorf, den 16. Jun! 1908.
Königliches Amtsgericht.
Düssel dors. 127765
In das Handelsregister A wurde heute einge⸗ tragen Nr. 2829 die Firma „Per Aalton“ mit dem Sitze in Düsselborf und als Inhaber der Zivilingenieur Per Aalton in Düsseldorf. — Nach⸗ getragen wurde bei der unter Nr. 2825 des Handels⸗ registers A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Fitma Hinnerichs R Comp., daß die Firma geändert ist in „Karl Hinnerichs X Comp.“ und daß der Gesellschafter Hinnerichs mit Vornamen Karl Josef heißt. — Bei der unter Nr. 788 des
andelgregisters A eingetragenen Firma P. J.
tübben, hier, daß dag Geschäft auf den Kauf— mann Wilhelm Göischenberg in Düsseldorf über⸗ gegangen und daß die Einzelprokura des genannten Wilhelm Götschenberg und des Ludwig Schmitz in Düsseldorf erloschen ist. — Bei der unter Nr. 241 des Handelsregisters A eingetragenen Firma Arthur Haendler vormals Ott Mansfeld Co. in Berlin, mit einer Zweigniederlafsung hier, daß die Prokura des Alfred Urbscheit erloschen ist.
Düffeldorf, den 20. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Elbergeld. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen
worden: in Abteilung A:
unter Nr. 2235: die Firma Elisabeth Till⸗ mann, Elberfeld, und als ihr Inhaber Fräulein Elisabeth Tillmann in Barmen,
unter Nr. 2236: die Firma Karl Willmes, Giberfeld, und als ibr Inhaber der Konditor . . daselbst, Geschäfts branche: Konditorei und Ca
zu Kr. ol — Reinhart Schmidt, Elberfeld kesh
—: Dem Otto Klein und dem Albert Drolshagen in Elberfeld ist Gesamtprokurg erteilt, zu Nr. 111 — Wilh. Muthmann C Sohn, Elberfeld — Die Prokura des Wilhelm Muth—⸗ mann sst erloschen. Der Ghefrau Muthmann, Lillie geb. Shayer, in Elberfeld ist Prokura erteilt. in Abteilung B: zu Nr. 121 — Bergische Brauerei. Gesell⸗ schaft vorm. Gustav Küpper in Liqůu., Glber⸗ feid —: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 17. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. 13.
Rldoer geld. 27767
In unser Handelsreglster Abt. A ist heute ein- getragen worden:
zu Nr. 525 — Mug. Altmüller, Elberfelb —: Dem Kaufmann Rudolf Winnemann in Barmen ist Prokura erteilt;
zu Nr. 1155 — Salomon Wohlgemuth, Giberfeld — Das Geschäft mit der Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Sally Wohlgemuth, Helene geb, Markus, hier, übergegangen.
Elberfeld, den 19. Juni 1808.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elbing. Bekanntmachung. 27768
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der Firma D. Wieler in Elbing — Nr. 264 deg Reglsterß — eingetragen, daß die Gesellschaft
27766] F
aufgelöst, die Firma und die dem Kaufmann Ernst Stoljenburg erteilte Prokura erloschen find. Elbing, den 22. Junt 19608. Königliches Amtsgericht. Ergurt. 27769 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 10685 die offene Handelsgesellschaft in Firma Görwitz . Ce in Erfurt eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrlkant Rudolf Görwitz und der Schloffermeister Richard Dietz in Erfurt. Erfurt, den 18. Juni 1968. . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Er gurt. 27770 r. 6988 verzeichneten Firma Carl Gropp in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 19. Junt 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erfurt. 27771] In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 10865 die offene Handelsgesellschafst in Firma Semwpel Ripperger in Erfurt eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1307 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Veit Ripperger in Ilvertgehofen und Franz Hempel in Erfurt. Erfurt, den 20. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 27772 Die Bekanntmachung vom 15. Mai 1908 H⸗R. Alz312, betreffend die Firma „Karl Kullinski, Metallgießerei, Maschinen⸗ und Armatur en⸗ fabril“ zu Essen, wird dahin berichtigt, daß der Inhaber obiger Fitma Karl Kuklingki' nicht Kauf⸗ mann, sondern Ingenieur ist. Königliches Amtsgericht Effen⸗Ruhr. Flensburg. 27773 . in das Handelsregister vom 26. Juni
Firma und Sitz: Gebr. Schurich. Flensburg.
Persönlich haftende Gesellschafter: Schlossermeister Wilhelm Friedrich Martin Schurich und August Heinrich Emil Schurich, beide in Flensburg.
Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1907 begonnen hat.
Fleusburg, Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 27774 Auf Blatt 935 des Handelregisters ist heute die Firma Freiberger Schuhfabrik Carl Thomas E Co. in Freiberg gelöscht worden. Freiberg, am 19. Funt 1908. Königliches Amtsgericht. Freiburg, BRreiggam. 27775 Handelsregister. ö. das Handelsregister Abteilung A wurde ein getragen: Band 17 O.-3. 154. Firma Zipfel & Pfister, Warenggentur, Freiburg betr. Die Firma ist
Abt. 3.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.
ssen. Band IV O.⸗3. 289. Firma Fritz Keller, Freiburg, ist erloschen. Freiburg, den 17. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.
Fürth, Wayerm. Sekanntmachung. 2776 Handelsregistereinträge.
1I) „L. Auerbach u. Ce“ in Fürth. Dem ö Martin Schwelzer in Fürth ist Prokura erteilt.
2) „Chr. Amon u. Cie“ in Fürth. Aus dem unter obiger Firma in offener Handelsgesellschaft be—⸗ triebenen Geschäfte ist die Teilhaberin Margaretha Lauter am 1. Juli 1900 ausgetreten; das Geschäft: Getreide⸗ Preßhefe⸗ und Spiritusfabrik, wird unter unveränderter Firma vom bisherigen Gesellschafter ö Lauter in Fürth als Einjelkaufmann fort⸗ geführt.
ch „K. Thau“ in Fürth. Die Firma ist erloschen.
4 „Julius Neu“, Zweiguiederlaffung in
ürth. Weltere Gesellschafter: Justin Neu und Neuburger, Julius, beide Bankiers in Nürnberg. Die Prokura des Josef Neuburger ist erloschen. Dem Kaufmann Morttz Baumer in Nürnberg ist Prokura erteilt.
Fürth, den 20. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gardelegen. 127777
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 2 eingetragene offene Handelsgesellschaft Otto Müller von Isenschnibbe ist aufgelsst und die Firma er⸗ oschen. Gardelegen, den 12. Juni 1968.
Königliches Amtogericht.
Gelnhausen. Bekanntmachung. 27778 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 109 die Firma „Frau Salomon Strauß, Delfine geb. Kneip zu Gelnhausen“ sowie als deren Inhaberin die Ehefrau deg Handelsmanns Salomon Strauß. Delfine geb. Knesp, zu Geln⸗ hausen und als Prokurist der Ehemann der vor⸗ genannten Firmeninhaberin eingetragen worden. Gelnhausen, den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Grätz, Bz. Eosem. ⸗ 27780 In unser Handelsregister A ist auf Selte 115 bet der Firma Artur Gustomski, Oyalenitza einge⸗ tragen worden, daß die Firma erloschen ist. Grätz,
den 18. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 27781
Grevenbroich.
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Carl Klingelhöffer, Gesellschaft mit be⸗ schränukter Haftung in Grevenbroich heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter h
mühlen, das Erlöschen der Firma und der Prokura des William e Til in . w Grevesmühlen Meckl.). den 35. Jun 1968. Großheriogliches Amtsgericht. Hagen, Wegtè. 1277831 In unser Handelgregister ist heute bei der Firma
H. Herberg zu Hagen folgendes eingetragen? Der Sitz der Firma ift nach goblenz verlegt. Die, dem Kaufmann Adolf Heriberg zu Hagen erteilte Prokura ist erloschen. Sagen i. W., den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Hagen, gest. 27784 In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelzgesellschaft Dunkel . Drees zu Hagen eute eingetragen: ; . Grsellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.
Hagen i. W., den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 27785
In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Ott o zu Hagen heute eingetragen ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Sagen i. W., den 16. Juni 1968.
Königliches Amtggericht. Magen, Westf.
In unser Handelsregister ist heute die Firma Paul Karthaus und als deren Inhaber der Fabri kant und Ingenieur Paul Karthaus zu Hagen ein getragen.
Hagen i. W., den 16. Juni 1968.
Königliches Amtsgericht. Hagen, West f. [27787]
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Josef Klein zu Hagen eingetragen: Dem Rauf— mann Heinrich Sasse zu Hagen ist Prokura erteilt.
Hagen i. W., den 18. Juni 18085.
Königliches Amtegericht. HNamburg. 27788 Eintragungen in das Handelsregister. E998. Juni 20.
Julius Albert Petrusch. Diese Firma ist er⸗ e
oschen.
Josenh Asch X Co. Gesamtprokurg ist erteilt an Rudolf Moritz Asch und Gustav Franz August Theodor Kipp. ⸗
Dle an S. Asch und G. M. Pincoffs erteilten Prokuren sind erloschen.
Johs . Tümler Carl Deycke. Prokura ist er⸗ teist an August Otto Heinrich Damm.
Die an F. F. M. Deitlefsen erteilte Prokura ist erloschen.
Gufstav B. Thomas. Prokura ist erteilt an Eugen Michel Esslen.
Otto Dissen. Inhaber: Otto Carl Gustav Dissen, Kaufmann, zu Hamburg.
H. Tidemand. Diese Firma ist erloschen.
Carl Siemsen X Sohn. Bezüglich des Inhabers W. C. E. Siemsen ist ein Hinweis auf das SGüterrechtsregister eingetragen worden.
Walter L. Müller. Inhaber: Walter Ludwig
Müller, Kaufmann und Agent, zu Hamburg.
Mankiewiez Gebr. & Co. Die Vermögens. einlage des Kommanditisten ist erhöht worden.
J. P. Wichert. Diese Firma ist erloschen.
Seutsche Levante Linie. Die an P. F. E. Bern⸗ stein erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Haudels⸗ uad Verkehrsbauk Aktiengesellschaft. Wilhelm Gerd Anton Johannes Stapelfeldt ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden.
Gottfried Alfred Wilhelm Maak ist zum Pro⸗ kuristen bestellt worden mit der auch dem bisherigen Gesamtprokuristen H. M. W. Haase erteilten Be⸗ sugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Die an W. G. A. J. Stapelfeldt erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
unt 22.
Paul Herkt. Inhaber: Carl Paul Herkt, Kauf— mann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Thaddäus von Sulerzyski, Maschineningenieur. . L. Ellerbrock K Co. Diese Firma ist erloschen.
Otto Kühlcke. Diese Firma ist erloschen.
C. B. Richard . Boas. Dle Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Richard Boas d Co. Prolura ist erteilt an Anton Hermann Schierenbeck, zu Bremen.
J. A. T. Langhoff. Prokura ist erteilt an Wil. helm Johannes Julius Langhoff.
Wilh. Borgwardt. Diese offene Handelasgesell⸗= schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von der bisherigen Gesellschafterin Witwe J. W. C. Borgwardt, geb. Roschlaub, mit Akten und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
Dinar. Schlichting. Die Niederlaffsung ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.
Inhaber: August Paul Arthur Busse, Kauf— ärelresben e, Die Jernhentetl
v. Borrie o. ie Vermögenseinlage ein n, ,,,. , ii ( . einr je we, Prokura ertel
. Hermann Heinrich Miljes. i ih
Dohrmann C Hottendorf Nachf. zu Osterende⸗ Otterndorf. Die hiesige Zweigniederlaffung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.
Café Imperial G. Nühmland . Th. Ohr. Gesellschafter: Gustav Hermann Rühmland und Theodor Eduard Ohr, Cafetiers, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni
eln! ien, keiten Seppe te A prengfstofffabriken oppecke ktiengesell⸗ schaft. Die an C. A. F. Westphal und 9 F. Kümpers erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsgregister.
Harburg, Elbe. 27789 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 64
die Akttiengesellschaft für Erwerb und Ver—
wertung von Judustrie⸗ und Hafengeländen mit dem Sltze in Neuhof eingetragen.
Der Gesellschaftgvertrag ist am 8. April 1908
27786
Kremers in Grevenbroich Cinielprokura erteilt ist. festgestellt. Gelgenstand des Untern ; Grevenbroich, den 22. Juni 1808. werb Verwalteng und kö Hadr⸗ Königliches Amtsgericht. stükken, welche sich ju industriellen Anlagen oder zu Grevesmühlen, Meck;p. 277821 Hafenanlagen an der unteren Elbe eignen und im
In daz hiesige Handeltsregister ist heute zu Nr. 132,
betr. die Firma Gebrüder Strobe in Greves⸗
Hamburger Gebiet oder von der
amb nicht wester als 5 km entfernt Fan burger Genie
liegen.
Das Grundkapital beträgt 4 500 009 4.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Kaufmann Carl Becker, Berlin.
Alle für die Geselischaft verbindlichen Willens erklärungen sind, wenn der Vorstand aus einem Mit⸗ gliede besteht, von diesem allein, bei mehreren Vor⸗ standgmitgliedern von je zweien derselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen gemein schaftlich oder in allen Fällen won zwei Prokuristen gemeinschaftlich abzugeben. Die Firma der Gesells= schaft wird in der Weise gezeichnet, daß die Zeich- nungsherechtigten der geschriebenen gestempelten ober gedruckten Ilrma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem das Prokuraverhältnis andeutenden Zusatze.
Das Grundkapltal zerfällt in 2250 mit fortlaufen⸗ den Nummern versehenen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 2000 „SS, die zum Nennbetrage aus—= gegeben werden.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- ,, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind:
1) Berliner Handelggesellschaft, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin,
2) Bergisch⸗Märkische Bank, Aktiengesellschaft zu Elberfeld,
3) Bankhaus Martin Friedburg 8 Co., Hamburg,
4 Kaufmann Ernst von Jgrochoweki, Berlin,
5) Kaufmann Dr. Eugen Sutro, Herlin.
Ven ersten Aufsichtsrat bilden die Herren:
) Syndikus Dr. Gustap Sintenis, Berlin,
2) Kaufmann Adolf Schüddekopf, Berlin,
3) Kaufmann Oscar Koch, Berlin.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriststücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden.
Darburg, den 20. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. IX. HNHergord. Betanntmachnug. 27790
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. J die Firma Scar Kuhfuß in Herford und als deren Inhaber der Kaufanann Ostzear Kuhfuß zu Herford heute eingetragen.
Herford, den 22. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. NVohenstein- EKS. 27791 Auf Blatt 348 des hiesigen Handelsregisters für die Stadt ist heute die am 18. Juni 1968 unter der Firma S. Rosenthal Co. mit dem Sitze in
HDogenstein Srustthal errichtete offene Handels⸗
TLesellschaft und weiter eingetragen worden, daß die Raufleute, Samuel Rosenthel in Freiberg) und Moritz Fal in Hohensteln Ernstthal die Gefell⸗ schafter sind und Moritz Falk von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist.
Angegebener Geschäftszweig: Ein, und Verkauf von Manufaktur, Woll“, Weiß und Kurzwaren.
Sohenstein⸗Ernstthal, am 20. Jun 1908. Königliches Amtggericht. Insterburg. . L26041]
Oeffentliche Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 99 bei der Firma „Louis Pactsch“ die Um— wandlung der bisherigen Einzelfirma in eine offene , , vermerkt und solgendes eingetragen worden:
der Ziegeleltechniker Karl Paetsch in Insterbur ie be ö, ele ier all e if y . ö Gesellschaft hat am
Apr egonnen. die Firma lar eee une nnn, Die Fituün lautet test
Justerburg, den 11. Juni 190.
Königliches Amtsgericht.
ö ö 2 n das Handelzregist
6. ö. 5 ö Abt. A ist am 13.
8 t⸗ atratzen ˖ Fabrit Ad
Niederlassungsort Sermathe . ö!
it der Fabrikant Adolf Höynck in Letmathe. Dem
Kaufmann Ott 1 h 6. kura erteilt. o Steinschulte in Letmathe sst pr
Iserlohn, den 17. Juni 1908 Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, ga gen. alto. ekanntmachung.
In das Handelsregister 3 d 11 O. 8. 5j Seite ol /a ist eingetragen: Firma und Sitz Actiengesellschaft für Metallindustrie vorm. Guftgy Richter. Psorzheinm, mn kinct Zwejg.˖ niederlassung in Rarlsruhe. .
Gegenstand des Unternehmens:
ä Oe Frwerh und Fortbetrieb der der Firma Gustab Richter, Tubenfabrit in Pforzheim, gebörigen Fabrik, b. der Betrieb der Tuben. und Spritztorken. sabrilation und verwandter Artikel, der Vandel mit
7792]
uck in
Rohstoffen und die Herstellung der Maschinen, welgh 1
diesem oder einem ähnlichen Zwecke dienen, C.
Betelligung der Gesellschaft an Unternehmungen,
welche einen ahnlichen Zweck verfolgen. Giundkapitat: 70 oö S6, eingeteilt in 700 auf den Inhaber lautende Aktien A 1050 6. Vorstand: Gustad Richter, Fabrikant, und Ernst Sc tz, Kauf⸗= mann, beide in Pforzheim. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftzvertrag it am J7. Oftober 1899 fest. gestellt, am 3. Januar 1507, 4. Jalt und Zl Augufn 1907 geändert. Die Aenderung vom 4. Juli 159 betraf die Erböhung des Grundkapstalß von z00 Ob0 46 auf 750 60 S6. Biese Erhöhung hat stattgefunden. Die Ausgabe der auf 1006 . lautenden Inhaberaktien erfolgt bezügl. 160 Stü jum PVarifurse nebst 0/0 Stuck⸗́nhen! und hen 200 Stück zum Kurse von zn oöͤso nebst oso Sn, zinsen. Die Zeichnung der Firma erfolgt. dur a, Linen Direktor, wenn der Vorstand aug einer Verson besteht. ö. jwel Yirektoren, e. einem Dir ö mit einem Stellvertreler oder einem Prokuristen 4 iwei Stellvertreter, . cinen Stellvertreter n ö. einem Prokuriften, . zwei Prokurssten. Die . derzeitigen Direktoren Gustah Richter und
Seltz sind berechtigt, jeder für sich allein ig .
zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gese erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger Karlsruhe, 19. Jun 1508. Großh. Amtegericht. II.
Verantwortlicher Rebakteur: ö. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu .
n. Verlag der Crpedition (3à. V.: Kove) in erli
Drug der Nerddentschen 3 n, 21
Anfiall Berlin s., Wilh .
—
Mat Firma Märkische Stan .