Pegzau Fritz Schönberg in Pegau eingetragen
Pschorn in Regensburg unter der Firma „M. worden. Sgbatier Inhaber Karl Pschorn“ weitergeführt. Pegau, am 22. Juni 1908. Regensburg. den 19. Jun Igo. Königliches Amtsgericht. K. Amtegericht Regensburg. Peine. K 2817] ReinheRk. 27 S823] In das Handelsregister A ist bei der Firma Eintragung ins Handelsregister.
L. Polstorff in Peine heute die Witwe Minna Polstorff, geb. Deierling, in Peine auf Grund des ihr bis jum 6. September 1915 zustehenden Nutzunge⸗ und Verwaltungsrechts als alleinige Inhaberin ein- getragen worden.
Dem Drogisten Johannes (Hans) Polstorff in Peine ist Prokura erleilt.
Peine, den 17. Juni 19608.
Königliches Amtsgericht. J.
Pless. 27942
In unserem Handel sregister A ist die unter Rr. 5] eingetragene Firma Alfred Czygan Filiale Alt, berun am 19. Juni 1908 gelöscht worden. Amts⸗ gericht Pleß. Pösaneck. i
In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 4die Firma Gaumaterialien⸗Ginkaufs⸗ vereinigung, Gefellschaft mit beschrãnkter . mit dem Sitz in Pößneck worden.
Der Gegenstand des Unternehmens besteht darin, den Baugewerkzmeiftern und verwandten Berufß⸗ genossen hon Pößneck und Ümgebun Baumateriallen und dergleichen für gemeinschaftliche Rechnung ein⸗ zukaufen und an die Mitglieder zu näher zu bestlm= menden Preisen abmngeben, ohne daß die Gesell⸗ schafter derpflichtet sind, ihre Materlalien nur bei der Einkauftvereinigung zu beziehen.
Dag Stammkapital beträgt 26 5060 ,
Geschäftsführer ist der Zimmermesster Roland Metzel in Pößneck.
. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. Juni 19608. h
Die Gesellschaft soll biz zum 1. Januar 1812 be stehen
Pösmmeck, den 22. Juni 1808. Herzogliches Amtggericht. Abt. II.
Posen. Bekanntmachung. 27819 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1659 die Firma Meyer Fuß in Posen, früher in Grätz und alz deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Fuß zu Posen eingetragen worden. 3 äftszweig: Fenster, und Bilderglasgeschaͤft engroßt. Posen, den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Onedlinburg. 27820] In unser ö ist heute unter Nr. 423 ie offene andeltzgesellschaft Gebrüder Beubler in Thale a. S. eingetragen worden. Gesellschafter sind; Kaufmann Hermann Bendler und Tischler⸗ meister Gustav Bendler in Thale. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Queblinburg, den 20. Fun 1908. Könialiches Amtgericht.
Ragtatt. Sandelsregistereintrag. 127821] In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein. getragen: I) Zu Band 1 O. 3. 168: Firma Kirner Meyer K Cie. Rastatt:
; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ en. 293 zn Band 1 O48. 170: Firma Kirner C
Cie., Gaggenau: —
Die Gesellschafter Amandus Vogt, Karl Kirner, Engelbert Villinger, Rudolf Brugger, Adolf Will⸗ mann, Emil Willmann, Franz Villinger und Lorenz Splegelhalder sind aus der Geseslschaft ausgeschie hen.
. G'sellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst er
en. 3 Zu Band I unter Os. 83. 43: Kirner R Cie,, Zweigulederlasfung in Rastatt:; Die Hauptniederlaffung ist in Lenzkirch.
Gesellschafter sind: Engelbert Fischer in Baden, Ernst Fischer in Karlsrutßze, Robert Villinger in Rastatt, Adolf Villinger in Mannheim, Johann Baptist Hilpert in Mannheim. Emil Brugger in Bruchsal, Wilhelm Meyer in Gaggenau, Karl Dotter in Mannheim, Gustav Adolf Spiegelbalder in Heidelberg, Arthur Steiner in Freiburg, Bruno Dotter in Karlgruhe, Arthur Vogt in Freiburg, Franz Vlllinger in Gaggengu, Kaufleute.
Offene pe er ge fr f, n, Die Gesellschaft hat im Jahre i841 begonnen.
Zur Vertretung der Zweigniederlassung sind unter Ausschluß aller ubrigen Gesellschafter, jeder für sich allein, berechtigt: Robert Villinger in Rastatt, Ernst Fischer in Karlsruhe.
I Zu Band 11 unter On-Z, 44: Kirner Cie., Zweigniederlassung in Gaggenau. Die Hauptni'derlassung ist in Lenzkirch.
Gesellschafter sind: Engelbert Fischer in Baden, Ernst Fischer in Karlzruhe, Robert Villinger in Rastatt, Adolf Villinger in Mannheim, Johann Baptist Hilpert in Mannheim, Emil Brugger in Bruchlal, Wilhelm Meyer in Gaggenau, Karl Dotter in Mannheim, Guftay Adolf Spiegelhalder in n . Arthur Steiner in Freiburg, Bruno Dokter in Karleruße, Arthur Voht in Freiburg, Franz Villinger in Gaggenau, Kaufleute.
Offene Handel sgesellschafst. Bie Gesellschaft hat im Jahre 1841 begonnen
Zur Vertretung der Zweigniederlassung sind unter r diu aller i fel r ter jeder für sich allein, berfchtigt: Censt Fische. in Karlruhe, Vilhelm Meyer in Gaggenau, Fran; Villinger M Gaggenau.
Raftatt, den 20. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.
27818
0
Reck linghantgom. Betauutmachung. 27822 In das Gefellschaftsreglster Band X Nr. 78 die In unser Handelsregister Abteilung A Rr. 1923 s 8 Gene . 9 bed yssenen e dei ef rf et Vlerhank Firmg Straßburger Glas eisschrank Gesellschaft
K Surmann in Röllinghausen folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen Recklinghausen, den 17. Juni 1968. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Regensburg. Bekanntmachung. 27145] Eintragung in dag Handelsregister betr. le von Marzelltus Sabatler unter der Firma M. Sabatier“ mit dem Sitze in Regensburg betriebene Fahrradhandlung unz mechanische Werf⸗ stätte wird nunmehr von dem Mechaniter Karl
eingetragen Sit
Abtellung B Nr. 9. Asbestolithwerke Ge sellschaft mit beschrãukter Haftung in Reinbek. Das Stammkapital ist auf 200 000 M erhöht. Durch Beschluß vom 3. Aprsl 1965 ist der Gesell⸗ schafte vertrag abgeändert. Reinbek, den 20. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Rendsburg. 27824 Eintragung in das Handelsregister A.
Nr. 174. Firma Geörüder Sievers: In Lunden ist eine Zweignsederlaffung errichtet. Rendsburg, den 15. Juni 1965. Königliches Amtsgericht. 2. Ken dsburrg.
l Eintragung in das Handelsregister A. Nr. 225. Offene Handelsgesellschaf Fr. Kühl u. Co., Sitz in Bovenam, Inhaber Bauunter— nehmer Fritz Kühl in Bovenau und Bauunternehmer 2 Schönemann in Kiel. Beginn am 1. Funi 1öoßö. Als Geschäftszweig ift Baugeschäft˖ angegeben. Rendsburg, den 19. Juni 1968. Königliches Amtsgericht. 2. Ried iingen. 27826 T. Württ. Amtsgericht Riedliugen. In das Handelaregister für Einzelfirmen ist bei
2s 825
der Firma Gustav Gönner, Fabrikation von Woll und Gisengarnartiteln in Riedlingen, heute ö Ü Traub, Kaufmann in Riedlingen, als Prokurlst eingetragen worben. Den 19. Juni 1908. Oberamtsrichter Straub. Schöningen. 2
27827
Im hliesigen Handelsregister Abt. B ist heute ein⸗ getragen unter Nr. 3 bie Firma:; Portland⸗ Cement Fabrik Hoiersvdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Schöningen. Als Tag e Fife des Gesellschaftsvertrages:
der 2. Mat Als Gegenstand des Unternehmens: Errichtung Portland. Cement / Fabrif, die
und Betrleb einer Fabrikatlon von Zement, Zementwaren, Kalk und
Baumgterial len verschiedener Art sowie der Handel mit solchen. Zum Geschäftsführer ist der Chemiker Otto Schaefer in Schönebeck a. E. bestellt. Es unterllegen der Genehmigung des Aufsichtsrats folgende Rechtshandlungen des Geschäfteführers: 1) Erwerb und Veräußerung bon Grundstücken; 2 Pacht. und Mietverträge über Grundstücke, welche auf länger als ein Jahr geschloffen werden; 3 die Bestellung von Prokuristen; 4 Dienstvertrage, bei welchem eine Vergütung von mehr als z000 6 jährlich bersprochen wörd. Der Betrag des Stammkapitals ist auf 56 C5 angegeben. Die öffentlichen Bekanntma ungen der Gesellschaft erfolgen laut § 17 des Gese schaftsver⸗ trages durch die nn , n, Landeszeitung. . ei e gz. ⸗ erzo mtsg. ge rr Schwei dnitxꝝ. 27828 Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 69 berzeichnelen Firma Barber X Born in Schmeidnitz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 82. Juni 1808. . Königliches Amtsgericht.
Schwerin, MeckIb. (27829
In daz Handelsregister ist heute eingetragen die Firma, Sausgesellschaft für das Saus Nr. L167 Schwerin, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“ mit dem Sitz in Schwerin i. M. Nach dem Gesellschaftsbertrage vom 20. Januar 1965 in N der Akten dieser Firma ist der Gegenstand des Unternehmeng der Erwerb, die Verwaltung und die Wieder veräußerung des Grundstücks Nr. 1167, Helenen.; strahe Nr. 8 in Schwerin i. M.
Das Stammkapftal beträgt 22 100 66. Alg Ge⸗ schäftsführer sind gewäblt der Kaufmann Fritz Ährentz, der Hofzimmermeister Friedrich Bockholbt und der Maurermeister Wilhelm Stein, saͤmtlich in Schwerin.
ur Vertretung der Gesellschaft, namentfich zu geschäftlichen Abschlüßsen und zur Zeichnung für die Gesellschaft sind immer nur zwei der Geschäftsführer gemeinschaftlich berechtigt. Zu einem etwaigen Ver= kaufe deg Grundstücks Nr. 1167 bedürfen die Ge schäftsführer der Genehmigung einer zu diesem Jwecke einzuberufenden Versammkung der Gesellschafter.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Stammeinlagen der Gesellschafter werden nicht in Far gelelstet, sondern in Forderungen, die ihnen an den Nachlaß dez verstorbenen Bauunternehmerg A. Hahn für Lieferungen und Lelstungen jum Bau des Hauses Nr. 1167, Helenenstr. 8 zustehen und die 6 in Höhe ibres Stammantells an die Gefellschaft abtreten. Dle abgetretenen Forderungen gehen in bag Cigentum der Gesellschaft über und werden zu voll alz Stamm- anteil angerechnet.
Schwerin i. M., den 18. Juni 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Sinzig. Bekanntmachung. 27830
In das hiesige Handelgreglfser Abt. A ttt heute bei Nr. 56 die Firma Frau Friedrich Wilhelm Küster in Kriph eingetragen worden. Inhaberln ist die Ehefrau Friedrich Wilhelm Küster, Christine zeboreng Urbach Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Küster in Kripp ist Prokura erteilt.
Sinzig, den 17. Junk 19038.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. Haudelsregister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen:
27831]
mit beschräukter Haftung zu Straßburg.
Gegenftand des Untennebmeng ist die Fabrlkatton und der Vertrieb von Glaselgschränken sowie aller berwandter Artikel für technische, industrlelle und pripate Zwecke.
Das Stammkapital 3 20 000 ½.
. KHesellschaft ertrag st am 12. Juni 1908 errichte
Geschäftsführer ist der Gesellschafter Kaufmann Dabid Levy in Straßburg. Straßburg, den 19. Junk 1909. Kaiserl. Amtsgericht.
Ulm, Donan. K. Amtsgericht Uim. 27832
In das Cinzelfirmenregisfe? wurde zu der Firma? Friedr. Moeß ner in Ulm, Inhaber: Friedrich Moeßner, Kaufmann in Ulm, eingetragen, daß die Firma auf Julius Moeßner, Kaufmann in Ulm, übergegangen sst. ;
Den 23. Juni 1908.
Hilfsrichter Rall. Weil den. Betanntmachung. 27833
„Josef Brunner !.
Unter diefer Firma mit dem Orte der Handelg⸗— niederlassung in Weiden betrelßt der Tapezierer Josef Brunner dafelbft ein Tapezier⸗ Möbel⸗ und Dekorationegeschãft.
Weiden, den 22. Juni. 1968.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Wurzen. [27834
Auf Blatt 254 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Freygang Co., Kommanditgefellschaft in Wurzen von Amts wegen eingetragen worden.
Wurzen, am 27. Juni 1998.
Königliches Amtagericht. Züllichan.
‚
In unser Handelsreglster B ist heute unten solgendeg eingetragen? Zällichauer Konserven⸗ Fabrik, Gefesschaft nit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Züllichau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Gemüse, und Sbst. konserben — Marmeladen — aller Art, der Verkauf derselben sowie alle sich hierauf beziehenden kauf⸗ männischen Unternehmungen. Stammkapital 54 000. Geschaftoführer ist der Fabrifoirektor Arthur Probst in Züllichau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2.5. Maj 1968 festgestellt, laut welchem der Geschäftgführer zur Zelchnung und Abgabe bon Willenzerklärungen
27835 Nr. 5
für die Gesellschaft berechtigt ist.
Züllichau, den 16. Jun 196. Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Adenanm. Bekanntmachung. 27847
In dem hiesigen Genossenschaftsregister zu Nr. 11 Molkereigenossenschaft e. G. in. B. H. in Adenau ist heute eingetragen:
Sp. 6. Durch Beschluß der General bersammlung vom 25. Mär 1908 ist das Statut dahin ergänzt worden, daß unter 5 14 Abf. 4 hinzugefügt wird (unter: Jedes Mitglied hat die Pflicht):
den Veil der in seiner Wirtschaft produzierten Milch, welcher nicht zum eigenen Verzehr ober zu Fütterunge; wecken bestimmt ist, täglich nach Maßgahe der Geschäfts. und Milchlieferunge ordnung am? die Genossenschaft zu liefern, Von dꝛeser Verpflichtung der regelmäßigen Milchlieferung kann ein Mitglied außer dem Falle unverschuldeter, wirtschaftlcher Siöbrungen (höherer Gewalt, wie Brand, Seuche u. a. in besonderen Fällen durch Beschluß des Vorstandtz ganz oder teilweise enthunden werden.
Adenau, 16. Juni 1905.
Königliches Amtggericht. III.
Adenam. BVerauntmachnng. 849
127 dem hiesigen Genossenschaftsregister ist ter ge ier e l ö . ö.
eiberner Spar- und Darlehn skaffen. h eingetragen:
verein e. G. m. u. S. zu Weibern,
Durch Beschluß der Generalbersammlung dom 10. Mal 1908 ist das Statut dahin geändert worden, daß der 5 43 folgende Fassung erhält:
3 45. Der Geschäftöanteil, d. J. die Geschäfts⸗— einlage, mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, wird auf fünfzig Mark festgefetzt. Der Betrag kann voll eingezahlt werden, ein Zehntel muß innerhalb 8 Monaten, vom Tage des Beitritts an gerechnet, entweder sofort in einem Betrage oder in monat- lichen Raten von 1 entrichtet werden. EGine Er- höhung der auf den Geschäflgantell zu leistenden Einzahlungen unterliegt dem Beschlusse der General- versammlung.
Adenau, den 19. Juni 19608.
Eranunschweig. 27852 In unser Genossenschaftsregister ift heute b Nr. I7 (Wendener Spar und Darlehnskaffen ˖ verein e. G. m. u. S. zu Wenden) eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mühlenbesitzers Karl Lüderitz zu Wendemühle der Pächter Wilhelm Wrehde in Wenden in den Vor⸗ stand gewählt und daß der dem Vorstande berelts angehörende Lehrer Schwiegerghausen zum Stellper⸗ treter des Vereins vorstehers ernannt worden ist.
Braunschweig, den 27. Juni 19608. Herzogliches JJ pies.
Breslau. E278b3]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 43— Spar⸗ und Darlehuskaffe, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haig, in Neukirch — heute elngelragen worden: Vorftand, gusgeschieden Postagent Wilhelm Gabriel, gewählt Mühlenbesitzer Jul us Heidenreich zu Neukirch.
Breslau, den 19. Jun 1968.
Königliches Amtsgericht.
Hes gendort., Gekauntmachumng. 27926] In das Genossenschafteregifter für Regen wurde heute eingetragen Darlehenskaffenverein Kirch⸗ dorf i. W.. eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschrünkter Hafthslicht:
An Stelle des ausgeschledenen Josef Süß wurde als Vorstandsmitglied gr wählt: Michael Lemberger, Bauer in Kirchdorf ji. W.; ferner: Durch Beschluß der Generalversammsung vom J7. Mal JHos wurde als nunmehriges Vers entlichungsorgan die Ver bandskundgabe gewählt.
Deggendorf, den 16. Juni 1968.
K. Amtsgericht, Reglstergericht. Dortmund. 27854]
In unser Genossenschaftsreglster ist bei der „Ein ⸗˖ kaufsgenossenschaft der Friseure für Dort⸗ mund und Umgegend zu Dortmund, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft- bflicht“ heute folgendes eingetragen:
Durch Beschsuß der Generalbersammlung von L. Mär 1908 sind die Statuten in den S5 10, 36, 28 geändert.
Dortmund, den g. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 278665)
In unser Genossenschaftsregister ist heute die Einkaufs genossenschaft der vereinigten Sädckter⸗ meister zu Dortmund issd eingetragene Ge. nossenschaft, mit beschränkter Hafi flicht zu Dortmund“ eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist, die gewerblichen und wirischaftlichen Intereffen ihrer Mltglleder * fördern, intbe andere durch den Ankauf hon Rob ⸗ materialien, Waren, Bedarfsartikeln, Maschinen / Werl zeugen usw. für gemeinschaftliche Rechnung.
Die Haftsumme beträgt für den einzelnen Ge nossen 260 6. Die höchste Zahl der Geschäͤftk⸗ anteile des einzelnen Genoffen beträgt 26.
Das Statut ist am 14. Mai 1355 errichtet.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter Fer Firma
der Genossenschaft, gezeichner von mindestens Ierland amt fei kern, in der Dortmunder Zeikung
er. Die Willengerklärungen des Voꝛrstands und die
Zeichnung der Firma erfolgen durch zwei Vorstandg⸗ mitglieder.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Bäctermeister Otto Vobbe,
2 Bäckermeister Bil heim Fahr,
3) Bäckermelster Rilheln Brockmann,
sämtlich zu Dortmund. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts i Dortmund, den 12. ö n. gestattet
Königliches Amtsgericht. e Slel wit. , al dos] In unserem Fenossenschaftzreglsler ist bi dem
Königliches Amtsgericht. unter Rr. 2 emget Berein
Adenan. ö 27848 Gleiwit, elne , ge er nf mit be
In das hiesig: Genoffenschaftregister ist beute schräntter Haftpflicht Veut. ei getragen worden.
unt. Nr. 11 bel der. Mottereigenoffeuschaft Das gbisherige stelpertretende Werften nm tglled e. G. m. b. O. in Abengu eingetragen worden: Hug Laxy ist jetzt ordentliches Vorftandzmitglied.
An Stelle des ausgeschledenen Ickererg Johann Josef Stumpf in Adenau ist Johann Peter Gilgen⸗ bach, Ackerer in Hönningen, getreten.
Adenau, den 19. Juni 1505.
Königliches Am sgericht.
Aschaenburg. Bekauntmachung. 27850]
Darlehens kassenverein Dorfnrozelten, ein ge⸗ tragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dor sprozelten.
Tuns Hohmann, Jlmmermesster, und August Scheubner, Steinhruche pächter, beide in Doꝛfprozelten, sind in den Vorstand neugewählt. Die Vorstandz⸗ mitglleder Anselm Heuster und August Neubeck sind ausgeschieden.
Aschaffenburg, den 19. Juni 1808.
K. Amtegericht. KRarth.
In das. Genossenschaftsregister ist unter Nr. der „Kousumperein für Barth und , äiugetragene Genoffenschaft mit beschrãntter Saftpflicht mit dem Sitze in Barth eingetragen. Statut vom 31. Mai 1965. Gegenstand dez Unter⸗ nehmen ist der gemelnschaftlicht Ginkauf won Leheng⸗ und Wirtschaftzbedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglicher. Zur Förderung des Unternehmeng kann auch die Begrbeikun m und, Her⸗ stellung von Lebens, und Wirisch . fisbep ür fnissen in eigenen Betrieben, Annahme bon Spareinlagen und chließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die n. den eigenen Betrieben bearbeiteten Und her⸗ gestellten Gegenstände können auch an JRichtmiglicber abgegeben werden. Bekanntmachungen erfolgen unter der irma in der Barther Zeitung oder in dem Barther Tageblatt ev im Deutschen NReichsanzeiger.
Mitglieder des Vorstandg find Wilhelm Lange, Carl Timm und Carl Horst in Barth. Das Ge⸗ schäftslahr beginnt am J. Sktober und endigt am 36. September. Haftsumme; 37 o, höchste Zahl der Geschäftsanteile:; 19. Die Willenterklãringen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit. glieder, indem die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrlft hinzufügen.
Die Einsicht der Lifte der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.
Barth, den 20. Jun 1908.
Königliches Amtsgericht.
27 Sbl]
Amtsgericht Gleimmitz, den Jö. urn, mz. J ö
n unser Genofenschaftzregister Nr. 11 ist hen bel der Gũtersloher nr! . Leihb auh, ein. getragene. Genvoffenfchast mit beschränkter Daftpflicht zu Gütersloh eingetragen:
n Stelle des verstorbenen Faufmanng Hermann Beckh̃nann ist der Kaufmann Wilhelm Niierncher zu Gütereloh zum Vorstandsmitgllede bestellt.
Gütersloh, den 33. Juni 1998. 54
Königl. Amtsgericht.
Guttstadt. 12868
In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. Schlitter Spar. und Darlehaskasfen⸗Bereln E. G. un. u. H.“ folgende Eintragung bewirkt:
An Stelle des ausgeschtedenen Vereingborftehers sitzers Andreas Groß aus Blankenberg ist der Besttzer Johann Kolberg aus Schlitt zum Vereink= vorsteber gewählt.
Guttstadt, den 16. Juni 19608.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Hamburg.
8
lar bol
Gintragnung in das Genuosfenschaftsrentster. 1908 Juni
ö ö i Gen ossenschaft m rüntter Haftpflicht. ar In der Versammlung der Gendossen pom 20. Mär; 1868 ist die , des ö. beschlossen und u. a. bestimmt worden: . , T n ,, olgen dur e Zeitungen. . ¶ Deutsches 3 und Hanihurget richten“. ö ;
Nachrich Amtsgericht Hamburg. Abteilung für bas Handelsreglster. Herborn, . , fs ister enossenschaftsregister. ö Maden inen Spar⸗ und Zar ue r fen. verein, Gingetragene ,, ,,,. Haftpflicht, Madem und Fer
Landleute Friedrich Auguft r, gus,
Ther
2860
ö. . ö Allis
en Vorstand gewählt. z Zuni 1905.
Herborn, den ö anz.