1908 / 148 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Wörrstadt. 27665

Ueber das Vermögen des Buchbinders Philipp Gerbracht in Wörrstadt ist am 27. Juni 19808, Vormittags 13 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgherwalter: Rechtspraktikant Landzu in Wörrftadt. Anmeldefrlst und offener Arrest mit Anzelgefrist big zum 38. Juli 156. Erste Gläubigerversammlung, Prüfung fermin und Ver. , ln am 16. Juli 1908, Vormittags

r

Wörrstadt, den 22. Juni 1908. Gr. Amtsgericht.

Wolkenstein. 127727]

Ueber das Vermögen des Klempunermeisters Mar Eduard Neumann in Drebach Fr! J§z wird heute, am 22. Juni 1908. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Liebschner hier. Anmelde frist bis zum 14. Juli 1308. Wahltermin am 6. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungzteknin am 4. August 1968, Nachmitiags 13 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht big zum 14. Juli

Wolkenstein, den 22. Juni 1903.

; Königliches Amtsgericht. Wongrowitꝝn. 127717]

Ueber das Vermögen a. der verwittweten Frau Alwine Zimmermann, geb. Huff, b des Bau⸗ technikers Arnold Zimmermann, ( des Zoñ. uhernumerars sturt Zimmermann, der minder. ährigen Geschwister Artur, 8. stunibert, f. Lina und g. Käthe Simmermann, sämtlich bon hier, zu C. zur Zeit in Posen, sämtlich Miterben des zu Wougrornitz herstorbenen immer meisters Nudolf Zimmermann, wird heute, am 20. Jun 1308, Nachmittags 5 Uhr, wegen Zahlungsunfãhlgkeit das Konkurgberfahren eröffnet und die Verbindung dieses Konkurgverfahrens mit bem über das Ver⸗ mögen der Firma FJ. R. Zimmermann in Wongrowitz berelts schwebenden Konkurgherfahren angeordnet. Konkursverwalter in den vberhundenen Konkurgsachen Kaufmann Anton Wangki in Wongro⸗ witz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzelge⸗ pflicht bis zum 12. Juli 1908. Erste Gläubiger. versammlung, Prüfungstermin und Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung Über einen von den Ge⸗ meinschuldnern in den verbundenen Ronkurgsachen gemachten Zwangsbergleichsvorschlag am 20. Juli 1998, Vormittags 10 Üühr. Der Vergleichtz⸗ borschlag und die Erklärung des Gläuhigeraus/ schusses sind auf, der Gerichteschrelberet des Konkurg⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

ö den 20. Jun! 1998. öniglichez Amtsgericht.

Knhbenhangen, Schwaben. 27710 Bekanntmachung. .

Das K. Amtogerscht Babenhausen hat mit Beschluß bom 22 Juni 1908 daß unterm 6. September 1907 über das Vermögen des Sattlermelsters Heinrich Ulrich von Weinried eröff nete Konkurgherfahren als durch Schlußbertellung beendet aufgehoben.

Babenhausen, 25. Juni I965.

Gerschtsschreiberel des R. Amtsgerichts. Sch m idt, K. Sekr.

Kochum. . 27715

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Thielemann in Bochum ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde rungen und infolge einegz von dem Gemelnschulbner gemachten Vorschlagz zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den R. Jun gos, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Vochum, Zimmer Nr. A6, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung dez Gläubiger aueschusseg sind auf der Gerichtsschreiberei Dez . zur Einsicht der Beteiligten ni-der= gelegt.

chum, den 22. Juni 19608.

Krem er, A. G. Sekretär,

Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

Dingelstädt, Eichsgeld. Beschluß. 27 707 Das Konkursverfahren Über den Nachlaß des berstorbenen Handels manns Seinrich Lin aus Wachstedt wird nach erfolgter Abhaltung den Schlußterming hierdurch aufgehoben. Dingelstädt (Eichsfeld), den 6. Juni 1903. Königliches Amtegericht.

Dortmund. Be L27718 Das Konkursberfahren über da Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Böhnme ju Dortm3rnd ist, nachdem der im Vergleichtternine pom 6. Mat 1908 angenommene Zwanggbergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Dortmund, den 16. Jun 188. . Ver Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts: Mim berg, Amtsgerichtssekretär.

Halle, Saale. Fonfursverfahren. 27666 Das Konkursverfahren über das Nachlaß bermögen n n n, Alf ed Apelt in Halle a. S. wir blerdurch aufgehoben. Halle a. S., den 20. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

schluß.

. tegericht Hof ĩ vgl 8e Re. Amtsgericht Hof hat mit Beschlaß bom 22. Juni 1908 dag Konkursverfahren über bas Ber, mögen des Weiß warenhändlers und Tam. ,, , ö . Hof . xe af tig kestätigten Zwangehbergleichs gem 8 Iz .O. n gen, Ihangebereleichs Hof, den 23. Junt 1963. Der K. Gerlchtsschrelber: Amschler.

Tengem, Bz. Halle. 27911] In dem Konkursherfahren über den Nachlaß des am 1. Nobember 1907 verstorbenen Schießhaus⸗ wirts Wilhelm Griese in Jeffen ift Terünn zur Beschluß assung über den Verkauf den zur Masse ge⸗ hörigen Grundstücks auf den 1. Juli L908, Bor- mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, JIimmer Nr. 2, anberaumt. Jesfen, den 20. Juni 1908. Der Gerichte schresber zes Königlichen Amtsgerichte? Stopfe, Amtsgerichts sekretär.

Katzenelnbogen. gCtonkurs verfahren. 27935

Das Konkurgrerfahren über den Nachlaß des Müllers Heinrich Feilbach II. in Niever⸗ tiefen bach und das Vermögen seiner Witwe Glisabethe geb. Gensmann daselbst wird nach

Konkurgberwaller X

nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming 3

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ratzenelubogen, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lauterecken. Beranntmachung. 27724

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des derlebten, in Nußbach wohn haft gewesenen Sattlers Karl Storch wurde nach erfolgter Abhaltung dez Schlußterminz als durch Schlußbertellung beendet aufgehoben. . h

Lauterecken, 23. Junk 1908.

Der K. Gerichtsschreiber: Vette r, K. Sekretär. Mogilno. Konkursverfahren. 127706

In dem Nonkurgherfahren Über das Vermögen des Srundbesitzers Vin zent Bg in Strzelce ist zur Prüfung der nachträglich angẽ meldeten Forderungen ermin auf den 18. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mogilno anberaumt.

Mogilno, den 19. Juni 1963. Der Gerichtsschrelber des Tönialichen Amtsgerichts. M. Gladbach. 27714]

In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Bähren in M. Gladbach, alleinigen Inhabers der Firma Bähren und Schmitz in M. Gladbach wich Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwallerz bestimmt auf den 8. Juli 1968, Vorm. EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abtelstraße 41, Zimmer Nr. 8.

M.⸗Gladbach, den X. Junk 1908.

Kgl. Amtsgericht. Rostock, Mock p. 27726] Tonkursverfahren. Das Konkurgberfahren Über bas Vermögen des

Rauf manns Sieg rund Dehmcke zu Rostock St

wird, nachdem der in dem Vergleichs termine hom 30. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtokräftigen Jeschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Roftock, den 39. Juni 1968. Großherzogliches Amtsgericht.

Rothenburg, Taube. 27910

Das Kgl. Amtsgericht Rothenburg o. T. hat durch Beschluß vom Heutigen daz Konkurgberfahren über das Vermögen des iajwischen verstorbenen Fabri⸗ kanten Ghuard Leopold in Rothenburg o. T. als durch Schlußverteifung beendet aufgehoben.

Nothenhurg v. T., den 32. Juni 1508.

Gerichtsschreiberes des Kgl. Amtagerichts. Stockm ayer, Kgl. Obersekretär.

HRottweil. C. Amtẽ ger q: Rotiweil.

Das Konkursberfahren üher das Vermögen der Auaftasia, geb. Miller, Witwe des Er nst Benzing, Schuhfabrikanten in Schmenn ingen wurde auf Antrag der Gemeinschuldnersn mit Zu⸗ stimmung aller Konkursalaäubiger und nach Anhörung des Verwalters gemäß S5 263, 203 der K. O; heute eingestellt.

Den 19. Juni 1908.

Gerichtsschrelberel. . S) Seeger.

Stadthagen. Beschlus. 27723

Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Deinzich Hausing in Steinhude wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Starbthagen, 17. Juni 1908.

Fürstliches Amtggericht. III.

27908

Stadtsteinach. Betkauntmachung. 27713 Das Kgl. Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Be⸗

schluß vom Heutigen daz am 5. Dezember 1906 über daz Vermögen des Schnittwarenhändlers Fried rich Lindenberger in Traindorf eröffnete Konkurs- verfahren, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahreng enkfprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß 5 264 der Konkurg⸗ ordnung eingestellt. Bie dem Konkure perwalter zu gewährende Vergütung für seine Geschãfts führung wurde auf 150 „S6 festgesetzt.

Stadtstein nch. den 23. Junt 1908.

Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Summerer, K. Sekr.

Stendal. Konkursverfahren. 28001]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Delikatessenaus Rudolf Scherer in Stendal (Inhaher: Kaufmann Rydolf Scherler in Stendah) ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs hergleiche Vergleichgtermin auf den 2. Jull 1868, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 22, anberaumf. Per Ver. gleichsborschlag ist auf der Gerichte schrelberel des ö zur Elnsicht der Beteiligten nieder- elegt. z Stendal, den 22. Juni 1908. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn. Konkursverfahren. 127709

In dem Konkurzperfahren über daz Vermögen des Raufmauns Bruno Müner in Thorn⸗Mocker ist zur Yrüfung der nachträglich angeheldeten For⸗ derungen der Prüfungttermin und infolge eines won dem Henle nn, Jemachten Vorschlags zu einem wangsverglelche Vergleichs ermin auf den 13. Juli 1908. Vormittags LE jthr, bor dem König⸗ sichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, an⸗ beraumt. Ber Vergleichs horschiag und die Erklärung

I des Gläubigeranug schuffez sind auf der Gerichts⸗

schreiberel des Konkurbgerichtz teiligten niedergelegt. Thorn, den 15. Juni 1968.

zur Einsicht der Be⸗

Wierzbowzki, ; Gerichtsschreiber des Königfichen Amtsgerichts. Vilabizurg. Gectannfmachmug. 27721]

Das K. B. Amtsgericht Vileßiburg hat int Kon- kurgverfahren über daß Vermögen des Ziegelei⸗ befitzers Anton Lehner in Vilsbiburg mit He schluß vom Heultgen zur . nachträglich ngemel deter Forderungen Termin bestimmt auf: Dienstag, den 39. Juni 1908. Nachmittags 2 Uhr, im dies gerichtl. Sltzungssagle.

Vilsbizurg, den 23. Jun 1908.

Gerichte schrelbe rei des K. Amtsgerschtz Vllsbiburg. Wanderer, K. Sckretär.

Vilsho gen. Bekanntmachnug. 27909 Mit Gerichtsbesch: ß bom Heutigen wurde das Verfahren im FKönkurse über den Nachlaß der Branereibesitzersgattin Magdalena Eherl in Wiesing eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkurtmasse nicht vorhanden ist. Vilshofen, den 23. Junt 1963. Gerichteschreiber ü des K. Amtsgerichts.

Der K. Sekretär: (E. 8) Aichmeyer.

Tariß⸗ ꝛ. Bekanntmachungen lar ges] der Eisenhahnen. .

Deutscher Levanteberkehr über Samburg seewärts (uach Hafenplätzen der Levaute). Am 1. Jult d. Is. wird ein ermäßigter Aug⸗, nahmefrachtfatz für Stabhol; wie in Deutschen Gisenbahngütertarif Tell I B unter Ziffer 7 der Position Hol. des Spen al tarifs II genannt in 10 t. Tadungen von der Station Sternberg . Mecklenb. der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz Eisenbahn mit 24 , Olo kg näch den Häfen der Tariftabelle J und nach den Übrigen Häfen mit dem tarlfmäßigen Zuschlage eingeführt. Altona, den 19g. Juni 1963. Königliche Cisenbahndirettion, namens der Verbandsberwaltungen.

27912] Neider schlefisch Säch ischer Stein kohlen verkehr.

Mit Gültigkeit vom J. Juli d. Is. wird die Station Weissig⸗Bählau der Königlich Sächsischen Staatsbahnen in den Tarif aufgenommen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.

Breslau, den 26. Juni 1908.

Königliche Gisenbahndirertion.

27*9l3] Deutscher Eisenbahngütertarif. Teil II. Besonderes Tarifheft OG ¶Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach der Staatsbahn

gruppe LD.

Mit Gültigkeit vom J. Just d. Is. werden die ationen Neumühle j. Ostpr, Pötschendorf und Rössel des Direr tions berirks Königsberg in den Tarif aufgenommen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ teiligten Dlenftstellen nähere Auskunft.

Breslau, den 22. Jun 1908. Königliche Gisenbahndirertion.

27729]

Die mit Bekanntmachung vom 10. sicht gestellte Einführung eines neuen Tarifs für den Personen. und Gepäckherkehr zwischen deutschen Stationen (Direktlongberirke Czln, Frankfurt a. MR., Mainz und St. Johann. Saarbrücken einerseit und niederländischen Stationen anderselts zum 1. Jult d. T. wird auf den J. Äugust herschoben.

Cöln, den 23. Jun 1505.

Fönigliche Gisenbahndirektion, zugleich namens der beteillgten Verwaltungen.

27732 ;

Das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 2 (Roh⸗ stofftarih) im Binnengüterfarife der Sãchstschen Staatsessenbahnen sowie im West deutsch · Sãchsischen, Schstsch · Südwestdentschen und Bayerisch. Sãͤchsischen Tarife, ferner die Neberschtift deg Ausnahmetarifz 4p (für Mergel) im Westdentsch. Sächsischen Tarife und das Warenverzeichnis (unter B ) des Ausnahmetarifg für Düngemittel und Rohmaterialien der Kunst⸗˖ düngerfabrikation wirb am 1. Juli 1908 hinter Mergel! durch folgenden Zusatz ergänzt: (auch Kalkmergel, getrocknet und gemahlen oder gestebt). Wegen der näheren Angaben wird auf den Verkehrs, anieiger der unterzeichneten Königlichen Beneral. direltion verwiesen. Auch geben die beteiligten Stationen Auskunft. Dresden, am 23. Juni 1508. Kgl. Gen. Dir. d. Sächf. Staats eisenbahnen.

27733 In den Sächfisch⸗Südwestdeutschen Güter. verkehr, Tarifhefte 1 = 4, werden am J. Jul 1908 die Verkehrsstellen Langenbernsdorf und Weißig⸗ Bühlau einbejogen. Dse der Frachtherechnung zu Grunde zu legenden Entfernungen werden ermiteft: für Langenberngdorf durch Anstoß von 3 Km an die Entfernungen für Teichwolframsdorf oder von 8 En- an die Entfernungen für Werdau die niedrigsten Jesamtentfernungen sind maßgebend für Welsßig⸗ Bühlau durch Anstoß von 15 Km an! die Ent⸗ fernungen für Dürrröhrzdorf.— Dres den, den 253. Juni 1808. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staat eisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 277351 Mitteldeutsch⸗ Suübwestdeutscher Güterverkehr. Am 1. Jull d. J. treten in den Tarifheften 2 (Dfalix und 3 (Elfaß Lolhringen ze im Verkehr nach Brandenburg. Altstadt de; Brandenburgischen Staͤdtebahn neue bezm. ermäßigte Frachtsätze des Ausgahmetarifs 9 für Eisen und Stahl, Eisen., und Stahlwaren deg Syenteltariss II in Kraft. here Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen. Erfurt. den 29. Jun 19538. Krnigliche Gifenbahndirektion, als geschãfts führende Verwaltung.

27737 Stgatsbahngüterverkehr. Sesonderes Tarifheft H und L. Am 1. Juli d. J erscheint zu dem Tarifheft D

Er enthält u. a. Entfernungen und Fra tsätze für neu aufgenommene Stationen, k gad für Hamburg B, Langen⸗ Sd, Anstoßfrachten ö. ö . ö Üunebur .

Jesteburg und Tangendorf in den Aut nahmel arif 6. der Staston Emden in den Aus nahmetarsf 3. 3 5. bs und 8htz Brunsbůtteloog als Versand, und

Mai in Aus⸗

1. g Aenderun von Station namen sowie sonstige Aenderungen .

Gleichzeitig wird ngendreer das Sternchen mit r zugehörigen Anmerkung gestrichen.

EGffen, den 19. Juni 1908. Königliche Eisenbahn direktion.

277361 Staats bahngntrtriarife. Grußbhenmwechseltarif LE HAEER Heft X. Westh eur sch Niederdent scher Gütertarif. Am 1. Juli d. Is. erschein; jum Gruppen wechsel. ö Sest J der Nachtrag 4. Er enthalt:

) Entfernungen für die an der Neuh , gelegenen Stat onen 6

einstedt, Godenstedt, Selsingen, die durch Eröffnung dieser Strecke cingetrelenen Entfernungs kurz ungen

für verschie dene andere Stationen owe Sntfernungen

für die neu einbezogenen Stationen S dreer, Timmendorf und Hamburg C lbath

1

2) Frachtsätze der neu umgerechneten Ausnahme⸗ . . 6 für Eisen und Stahl usw, in welche mehrere Versand⸗ und Empfangs stalionen neu aufgenommen und verschiedene Frachtsätze na Angermünde, Ebergwalde und Prenzlau mangels Bedürfnisses aufgehoben worden sind. In diesen Aus⸗ nahmektarifen treten neben vielfachen Ermäßigungen auch Erhöhungen gegen die sfeitherigen Frachtfaͤtze eln. Durch die Einbeziehung der Station Norden in den Außnahmetarif 5 gelangen die Frachtsätze für diese Station im Ausnahmetarif S5 zur Äuftebung.

3) In den Autnahmetarlf 86 (Braunkohlen⸗ briletts 29 t sind die Stationen Frankleben und Mücheln b. Merseburg neu einbezogen worden.

H Für die Station Klein, Furra kommen im 9. nahmnetarif 8 19 (Steinfalf) anderweite, zum Tei erhöhte Frachtsätze zur Einführung. ;

5) In den Autznahmetarif 8 15a (Petroleum) ᷑ist die Station Wanfried als Empfangs stätton neu auf⸗ genommen worden. . ö

Gleichzeitig treten im Augnahmetarif 9 des West = deutsch. Nie derdeutschen Gütertarifß von einigen Rhe nisch. Westfällschen Verfandftationen nach Neu= brandenburg der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz isenbahn ankerweite, tellz ermäßigte, teils erhöhte Frachtsätze in Kraft.

Dle Erhöhnngen gelten vom 15. Auguft d. Js. ah. Nähere Autzĩunff durch die beteiligten Güter. abfertigungen und unser Verkehrsburegu. Preis des Nachtrag 30 g. .

Essen, den JI9. Juni 1968.

Königl. Gisenbahndirektinn.

27914 Gemeinsames Heft A, befsondere Sefte Gr. IH), (Gr. IHRE) unb (Gr. Fi /R y.

Mit Gültigkeit vom J. Jult b. It. wird die Station Hartenrod als Versandstation in den Aus⸗ nahmetarlf 5 n für Pflastersteine zur Herstellung bon Reihenpflaster einbezogen. Nähere bel den be teiligten Dienststellen.

Frankfurt a. M., den 22. Juni 19608.

Königliche Cisenbahnbirerni o.

127730]

Am 35. Juni 1908 wird der an der Bahnstrecke Lage (Lippe) Herford zwischen ben Starsonen Lage (Lihpe) und Schötmar belegene Bahnhof Sylbach auch für den Gilgut., Frachtstückgut., Wagenladungt⸗ und Tierverkehr eröffnet. Bie Annahme? und An; lieferung von Fahrzeugen und Sprengstoffen i ausgeschlossen. Von dem Eröff nungttage ab treten für Sylbach direkte Frachtsätze für die Beförderung don Eil und Frachtgükern fowie von Teichen un lebenden Tieren mit den Stationen der DVreußlsch / Staatsbahnen, den in die Stgatahahngruppen⸗ un Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Prf uu bahnen und der QAldenburglschen Staatsbahn ö Rraft. Ferner wird. Sylbach mit direkten Fracht, sätzen n die Gätertarif? füär den Westbeutsch= Nordwestdeutsch· Bayerischen, West deutsch⸗Sächsischen und Westdeutsch-⸗Nliederdeutschen Verkehr sowie den Süddentschen Pribalbahnberkehr aufgenommen. Nähere Auskunft erteslen die Güterabfertigungen und unser Verkehrskureau hier.

Daunover, den 19. Juni 190868.

Königliche Eifenbahubirertion.

. wird der an Langelsheim Clausthal. Zellerfeld

Privatdeheschen her kehr findet nicht statt.

Die bi Sil n n h bestehenden 6 b ersonen 4

ona ls Jun

Juni 1908. vnigiiche ch Eisenbahndirettion.

27734] Vekanntmachun Sid deut C. Ge sterr lf lin garischer Eisenbahnverbahd. betr. Teil II Heft z, enn near für Getreide . aus Ungarn.

An Stelle des mit zor ehohen gn Jartfes trstt mit 6e re n d, . lr dd. ein neuer Tarif in Kraft. Bezngepreis? 1 M 30 * Krone 55 Heller ür daz Stick.

München, den 23. Juri 19605. Tarifamt der R. B. Staats eĩsenbahn verwaltung. baren H agrtohlenverkehr nach der Schweiz.

Mit Gültigkeit vom z r r 6 Saar ohlentarsf Fr. id zer Y. Nachttgg Herter gcheben, ärch welchen die Srubenftstian Mrsen for herr schledene neue schwelzerlsche Stationen in den direften

erkehr einbezogen werden. Preigß 10 .

St. Johann, Saarbrücken, den 27 Juni 19368.

Königliche Cisenbahndirektion namens der beteiligten Verwastungen.

[27731

Am J Juli 1808 wird der zwischen den Babn= böfen Ducherow und Usedom re ht Fer Bahnstregke Duchero8m. Heringe dorf gelegene Bahnhof Carnin, welcher bie her nur dem Perfonen. und Geyer ehr diente, für den Expreßgut. und Stückguiperlehr und gi 15, Full 1868 aut für bie Absertigung han Wagenladungzgütern, Leichen, Gin espieh und Fahr zeugen eröffnet werden.

Ole, Abfertigung van Vieh in Wagenladungen und Sprengstoffen ist biz auf weiteres ,,

Mit demselben Tage ward der Bahnhof IV. n Carnin in den Staal gbahngruppen arif 11 und den i n ir, ,,,, gberschlesischen, Niederschlesischen und Rhe . Elben Kohlentarif und in den Staa bo dahn. Eier arif aufgenommen. iglen

Ueber die Höhe der Tarifsäͤtze geben die bekeiligten . .

ettin, im Juni . Königsiche Eifenbahndtrertlon.

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Dr. Tyrol in , n, n,, Verlag der Gxpedition (J. V.: Koye) in Ber

I Langen. Tra der Norddeutschen Buchdruck erel und Y ag Anstalt Berlin y 577., *

elmfteatze Nr. A.